GEM 2026 Assembly instructions

2026
2026
GB INSTALLATION, OPERATING AND
MAINTENANCE INSTRUCTIONS
Plug
GEMÜ 2026
DE ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
Gerätesteckdose
GEMÜ 2026

2026 2 / 20
1 Allgemeine Hinweise
Voraussetzungen für die einwandfreie
Funktion des Produkts:
Sachgerechter Transport und Lagerung
Installation und Inbetriebnahme durch
eingewiesenes Fachpersonal
Bedienung gemäß dieser Einbau- und
Montageanleitung
Ordnungsgemäße Instandhaltung
Korrekte Montage, Bedienung und Wartung
oder Reparatur gewährleisten einen
störungsfreien Betrieb des Produkts.
Beschreibungen und
Instruktionen beziehen sich auf
Standardausführungen. Für
Sonderausführungen, die in dieser
Einbau- und Montageanleitung
nicht beschrieben sind, gelten die
grundsätzlichen Angaben in dieser
Einbau- und Montageanleitung in
Verbindung mit einer zusätzlichen
Sonderdokumentation.
Alle Rechte wie Urheberrechte
oder gewerbliche Schutzrechte
werden ausdrücklich vorbehalten.
2 Allgemeine
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise berücksichtigen
nicht:
Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei
Montage, Betrieb und Wartung auftreten
können.
die ortsbezogenen
Sicherheitsbestimmungen, für
deren Einhaltung – auch seitens des
hinzugezogenen Montagepersonals –
der Betreiber verantwortlich ist.
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Hinweise 2
2 Allgemeine Sicherheitshinweise 2
2.1 Hinweise für Service- und
Bedienpersonal 3
2.2 Warnhinweise 3
2.3 Verwendete Symbole 4
3 Vorgesehener Einsatzbereich 4
4 Auslieferungszustand 4
5 Technische Daten 4
6 Bestelldaten 5
7 Herstellerangaben 6
7.1 Transport 6
7.2 Lieferung und Leistung 6
7.3 Lagerung 6
7.4 Benötigtes Werkzeug 6
8 Funktionsbeschreibung 6
9 Geräteaufbau 6
9.1 Typenschild 6
10 Elektrischer Anschluss 7
10.1 Gehäuse transparent 8
10.2 Gehäuse schwarz 8
11 Wartung 8
12 Entsorgung 8
13 Rücksendung 9
14 Hinweise 9
15 EU-Konformitätserklärung 10

3 / 20 2026
2.1 Hinweise für Service- und
Bedienpersonal
Die Einbau- und Montageanleitung enthält
grundlegende Sicherheitshinweise, die bei
Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung zu
beachten sind. Nichtbeachtung kann zur
Folge haben:
Gefährdung von Personen durch
elektrische, mechanische und chemische
Einwirkungen.
Gefährdung von Anlagen in der
Umgebung.
Versagen wichtiger Funktionen.
Gefährdung der Umwelt durch Austreten
gefährlicher Stoffe bei Leckage.
Vor Inbetriebnahme:
Einbau- und Montageanleitung lesen.
Montage- und Betriebspersonal
ausreichend schulen.
Sicherstellen, dass der Inhalt der Einbau-
und Montageanleitung vom zuständigen
Personal vollständig verstanden wird.
Verantwortungs- und
Zuständigkeitsbereiche regeln.
Bei Betrieb:
Einbau- und Montageanleitung am
Einsatzort verfügbar halten.
Sicherheitshinweise beachten.
Nur entsprechend der Leistungsdaten
betreiben.
Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen,
die nicht in der Einbau- und
Montageanleitung beschrieben sind
dürfen nicht ohne vorherige Abstimmung
mit dem Hersteller durchgeführt werden.
GEFAHR
Sicherheitsdatenblätter bzw. die für
die verwendeten Medien geltenden
Sicherheitsvorschriften unbedingt
beachten!
Bei Unklarheiten:
Bei nächstgelegener GEMÜ-
Verkaufsniederlassung nachfragen.
2.2 Warnhinweise
Warnhinweise sind, soweit möglich, nach
folgendem Schema gegliedert:
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung.
Maßnahmen zur Vermeidung der
Gefahr.
Warnhinweise sind dabei immer mit
einem Signalwort und teilweise auch
mit einem gefahrenspezifischen Symbol
gekennzeichnet.
Folgende Signalwörter bzw.
Gefährdungsstufen werden eingesetzt:
GEFAHR
Unmittelbare Gefahr!
Bei Nichtbeachtung sind Tod oder
schwerste Verletzungen die Folge.
WARNUNG
Möglicherweise gefährliche Situation!
Bei Nichtbeachtung drohen schwerste
Verletzungen oder Tod.
VORSICHT
Möglicherweise gefährliche Situation!
Bei Nichtbeachtung drohen mittlere bis
leichte Verletzungen.
VORSICHT (OHNE SYMBOL)
Möglicherweise gefährliche Situation!
Bei Nichtbeachtung drohen
Sachschäden.

2026 4 / 20
2.3 Verwendete Symbole
Gefahr durch Stromschlag!
Hand: Beschreibt allgemeine
Hinweise und Empfehlungen.
Punkt: Beschreibt auszuführende
Tätigkeiten.
Pfeil: Beschreibt Reaktion(en) auf
Tätigkeiten.
Aufzählungszeichen
3 Vorgesehener
Einsatzbereich
Das Produkt darf nur gemäß den
technischen Daten eingesetzt werden
(siehe Kapitel 5 "Technische Daten").
WARNUNG
Das Produkt nur bestimmungsgemäß
einsetzen!
Sonst erlischt Herstellerhaftung und
Gewährleistungsanspruch.
Das Produkt ausschließlich
entsprechend den in der
Vertragsdokumentation und in der
Einbau- und Montageanleitung
festgelegten Betriebsbedingungen
verwenden.
Das Produkt darf nicht in
explosionsgefährdeten Zonen
verwendet werden.
4 Auslieferungszustand
Das Produkt wird als separat verpacktes
Bauteil ausgeliefert.
5 Technische Daten
Temperaturen
Umgebungstemperatur: max. 60 °C
Lagertemperatur: 40 bis 0 °C
Mechanische Daten
Schutzart: IP 65
Kabelverschraubung: M16 x 1,5
Steckerform: Steckdose (female)
Anzahl Kontakte: 2 + PE und 3 + PE
Leitungsquerschnitt: 0,25 - 1,5 mm2
Kabeldurchmesser: 4,5 - 10 mm
Gehäusefarbe: Schwarz oder transparent
Zentralschraube: M3 x 35
Elektrische Daten
Elektrische Anschlussart: Gerätestecker Bauform B IND,
DIN EN 175301-803-A
Stromaufnahme: < 20 mA, LED-Funktionsanzeige
Schutzschaltung: Spannungsbereiche
Netzspannung max. Spannung
12 V 15 V
24 V 30 V
48 V 60 V
120 V 150 V
230 V 250 V
Spannungsbereiche mit
Schutzbeschaltung
12 V Suppressordiode,
Durchbruchsspannung: 36 V
24 V Suppressordiode,
Durchbruchsspannung: 36 V
24 V Varistor, Varistor-Spannung: 47 V
48 V Varistor, Varistor-Spannung: 100 V
120 V Varistor, Varistor-Spannung: 240 V
230 V Varistor, Varistor-Spannung: 470 V
Nennstrom: 1 A mit Brückengleichrichter
10 A mit LED
Bürde: ≤10 mΩ(Kontakt)

5 / 20 2026
6 Bestelldaten
Hinweis:
Entstörung mittels Suppressordiode nur bei Gleichspannung, mittels Varistor nur bei
Wechselspannung.
Bei Gleichspannungsausführung mit Brückengleichrichter ist der Stecker verpolungssicher.
Anschlussstecker M12 (Code 2) nur bei 24 V.
Bestellbeispiel 2026 000 Z A M16 0 B V 2 2 C1 2M
Typ (Code) 2026
Feldbus (Code) 000
Zubehör (Code) Z
Bauform (Code) A
Anschluss(Code) M16
Leuchtmittel (Code) 0
Brücken-
gleichrichter (Code) B
Entstörung (Code) V
Polzahl (Code) 2
Flachdichtung
(Code) 2
Spannung /
Frequenz (Code) C1
Kabellänge (Code) 2M
Zulassung (Code)
Ausführungsart
(Code)
1 Typ Code
Gerätesteckdose 2026
2 Feldbus Code
Ohne 000
3 Zubehör Code
Zubehör Z
4 Bauform Code
Bauform A, DIN EN 175301-803 A
Bauform B Industriestandard BI
5 Anschluss Code
M16x1,5 M16
6 Leuchtmittel Code
Ohne 0
LED grün G
7 Brückengleichrichter Code
Ohne 0
Brückengleichrichter B
8 Entstörung Code
Ohne 0
8 Fortsetzung von Entstörung Code
Suppressordiode S
Varistor V
9 Polzahl Code
2+PE 2
3+PE 3
10 Flachdichtung Code
NBR 2
11 Spannung / Frequenz Code
24 V DC C1
230 V 50-60 Hz L4
12 Kabellänge Code
2 Meter (3x0,75, PUR) 2M
5 Meter (3x0,75, PUR) 5M
13 Zulassung Code
Ohne
14 Ausführungsart Code
ohne
Mediumsbereich auf Lackverträglichkeit gereinigt, 0101
Teile in Folie eingeschweißt

2026 6 / 20
7 Herstellerangaben
7.1 Transport
Produkt nur auf geeignetem Lademittel
transportieren, nicht stürzen, vorsichtig
handhaben.
Verpackungsmaterial entsprechend
den Entsorgungsvorschriften /
Umweltschutzbestimmungen entsorgen.
7.2 Lieferung und Leistung
Ware unverzüglich bei Erhalt auf
Vollständigkeit und Unversehrtheit
überprüfen.
Lieferumfang aus Versandpapieren,
Ausführung aus Bestellnummer
ersichtlich.
Das Produkt wird im Werk auf Funktion
geprüft.
7.3 Lagerung
Produkt staubgeschützt und trocken in
Originalverpackung lagern.
UV-Strahlung und direkte
Sonneneinstrahlung vermeiden.
Maximale Lagertemperatur: 60 °C.
Lösungsmittel, Chemikalien, Säuren,
Kraftstoffe u.ä. dürfen nicht mit Ventilen
und deren Ersatzteilen in einem Raum
gelagert werden.
7.4 Benötigtes Werkzeug
Benötigtes Werkzeug für Einbau und
Montage ist nicht im Lieferumfang
enthalten.
Passendes, funktionsfähiges und
sicheres Werkzeug benutzen.
8 Funktionsbeschreibung
GEMÜ 2026 sind Gerätesteckdosen
mit Leuchtmittel sowie mit oder ohne
Entstörung. Diverse Ausführungen sind
verfügbar. Bei Gleichspannungsausführung
mit Brückengleichrichter ist der Stecker
verpolungssicher. Der Lieferumfang umfasst
eine Flachdichtung aus NBR sowie einer
M3x35 Zentralschraube.
9 Geräteaufbau
Gerätesteckdose
Befestigungsschraube
Geräteaufbau GEMÜ 2026
9.1 Typenschild
Ausführung gemäß Bestelldaten
Geräteversion
Artikelnummer
Rückmeldenummer
Seriennummer
Baujahr
gerätespezifische Daten
Der Herstellungsmonat ist unter der
Rückmeldenummer verschlüsselt und kann
bei GEMÜ erfragt werden.
Das Produkt wurde in Deutschland
hergestellt.
6935
2026000Z0401 24 DC
88048955-6361009
|
0001
00 2014
DE

7 / 20 2026
10 Elektrischer Anschluss
GEFAHR
Gefahr durch Stromschlag!
Verletzungen oder Tod (bei
Betriebsspannung größer
als Schutzkleinspannung)
drohen.
Elektrischer Anschluss nur
durch Elektro-Fachkraft.
Kabel vor elektrischem
Anschluss spannungsfrei
schalten.
Schutzleiter anschließen.
1. Kabel durch Klemmschraube 1,
Druckring 2, Dichtung 3und das
Gehäuse der Gerätesteckdose 4führen.
1
2
3
4
Elektrischer Anschluss
2. Kabel an entsprechenden Klemmen des
Klemmenblocks anschließen.
Je nach Gerätesteckdosentyp
und Spannung sind
unterschiedliche Anschlüsse
vorhanden.
12
Anschluss an Klemmblock
Pos. Anschluss
1 Versorgungsspannung (+)
2 Versorgungsspannung
Schutzleiter
3. Klemmenblock in Gehäuse der
Gerätesteckdose 4(nach DIN EN
175301-803 A, früher DIN 43650)
stecken, bis er hörbar einrastet.
4. Darauf achten, dass das Kabel nicht
eingeklemmt wird.
5. Klemmschraube 1der Gerätesteckdose 4
anziehen.
6. Gerätesteckdose
4und Dichtung 6auf
Gerätestecker 7stecken.
2
3
7
4
6
7
Gerätesteckdose anschließen
7. Befestigungsschraube 5mit ca. 0,6 Nm
anziehen.
Ein zu hohes Drehmoment kann
zum Ausreißen des Gewindes
führen.
1
5
Befestigungsschraube anziehen

2026 8 / 20
10.1 Gehäuse transparent
Anschluss mit LED ohne Entstörung
1
2
Anschluss mit LED und
Suppressordiode
1
2
Anschluss mit LED und Varistor
1
2
U
Anschluss mit LED, Brückengleichrichter
und Suppressordiode
1
2
Anschluss mit LED, Brückengleichrichter
und Varistor
1
2
U
10.2 Gehäuse schwarz
Anschluss ohne Beschaltung
2polig + PE
1+
2-
3+
K1+
K2-
K3+
Anschluss ohne Beschaltung
3polig + PE
1+
2-
3+
K1+
K2-
K3+
Anschluss mit Suppressordiode
1
2
Anschluss mit Brückengleichrichter und
Varistor
1
2
U
11 Wartung
Der Betreiber muss regelmäßige
Sichtkontrollen durchführen.
12 Entsorgung
Alle Teile entsprechend den
Entsorgungsvorschriften /
Umweltschutzbestimmungen
entsorgen.

9 / 20 2026
13 Rücksendung
Produkt reinigen.
Rücksendeerklärung bei GEMÜ
anfordern.
Rücksendung nur mit vollständig
ausgefüllter Rücksendeerklärung.
Ansonsten erfolgt keine
Gutschrift bzw. keine
Erledigung der Reparatur
sondern eine kostenpflichtige Entsorgung.
Hinweis zur Rücksendung:
Aufgrund gesetzlicher
Bestimmungen zum Schutz
der Umwelt und des Personals
ist es erforderlich, dass die
Rücksendeerklärung vollständig
ausgefüllt und unterschrieben
den Versandpapieren beiliegt.
Nur wenn diese Erklärung
vollständig ausgefüllt ist, wird die
Rücksendung bearbeitet!
14 Hinweise
Hinweis zur
Mitarbeiterschulung:
Zur Mitarbeiterschulung nehmen
Sie bitte über die Adresse auf der
letzten Seite Kontakt auf.
Im Zweifelsfall oder bei Missverständnissen
ist die deutsche Version des Dokuments
ausschlaggebend!

2026 10 / 20
15 EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung
Wir, die Firma GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG
Fritz-Müller-Straße 6-8
D-74653 Ingelfingen
erklären, dass die unten aufgeführte Produkte der folgenden Richtlinie entspricht:
• Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
Produkt: GEMÜ 2026
Joachim Brien
Leiter Bereich Technik
Ingelfingen-Criesbach, Juli 2019

11 / 20 2026
Contents
1 General information 11
2 General safety information 11
2.1 Information for service and
operating personnel 12
2.2 Warning notes 12
2.3 Symbols used 13
3 Intended area of use 13
4 Condition as supplied
to customer 13
5 Technical data 13
6 Order data 14
7 Manufacturer's information 15
7.1 Transport 15
7.2 Delivery and performance 15
7.3 Storage 15
7.4 Tools required 15
8 Functional description 15
9 Construction 15
9.1 Product label 15
10 Electrical connection 16
10.1 Transparent housing 17
10.2 Black housing 17
11 Maintenance 17
12 Disposal 17
13 Returns 18
14 Information 18
15 EU Declaration of Conformity 19
1 General information
Prerequisites to ensure that the product
functions correctly:
Correct transport and storage
Installation and commissioning by trained
personnel
Operation according to these installation,
operating and maintenance instructions
Recommended maintenance
Correct installation, operation, maintenance
and repair work ensure faultless operation of
the product.
The descriptions and instructions
apply to the standard versions.
For special versions not described
in these installation, operating
and maintenance instructions the
basic information contained herein
applies in combination with any
additional special documentation.
All rights including copyrights
or industrial property rights are
expressly reserved.
2 General safety information
The safety information does not take into
account:
Unexpected incidents and events, which
may occur during installation, operation
and maintenance.
Local safety regulations which must be
adhered to by the operator and by any
additional installation personnel.

2026 12 / 20
2.1 Information for service and
operating personnel
The installation, operating and maintenance
instructions contain fundamental safety
information that must be observed during
commissioning, operation and maintenance.
Non-compliance with these instructions may
cause:
Personal hazard due to electrical,
mechanical and chemical effects.
Hazard to nearby equipment.
Failure of important functions.
Hazard to the environment due to the
leakage of dangerous materials.
Prior to commissioning:
Read the installation, operating and
maintenance instructions.
Provide adequate training for installation
and operating personnel.
Ensure that the contents of the
installation, operating and maintenance
instructions have been fully understood
by the responsible personnel.
Define the areas of responsibility.
During operation:
Keep the installation, operating and
maintenance instructions available at the
place of use.
Observe the safety information.
Use only in accordance with the
specifications.
Any maintenance work and repairs not
described in the installation, operating
and maintenance instructions must not
be performed without consulting the
manufacturer first.
DANGER
Strictly observe the safety datasheets
or the safety regulations that are valid
for the media used.
In cases of uncertainty:
Consult the nearest GEMÜ sales office.
2.2 Warning notes
Wherever possible, warning notes are
organised according to the following
scheme:
SIGNAL WORD
Type and source of the danger
Possible consequences of non-
observance.
Measures for avoiding danger.
Warning notes are always marked with a
signal word and sometimes also with a
symbol for the specific danger.
The following signal words and danger
levels are used:
DANGER
Imminent danger!
Non-observance will lead to death or
severe injury.
WARNING
Potentially dangerous situation!
Non-observance can cause death or
severe injury.
CAUTION
Potentially dangerous situation!
Non-observance can cause moderate
to light injury.
CAUTION (WITHOUT SYMBOL)
Potentially dangerous situation!
Non-observance can cause damage to
property.

13 / 20 2026
2.3 Symbols used
Risk of electric shock!
Hand: indicates general information
and recommendations.
Bullet point: indicates the tasks to
be performed.
Arrow: indicates the response(s) to
tasks.
Enumeration sign
3 Intended area of use
The product may only be used
providing the product technical
criteria are complied with (see
chapter 5 "Technical data").
WARNING
Only use the product for the intended
purpose!
Otherwise the manufacturer liability and
guarantee will be void.
Use the product only in accordance
with the operating conditions specified
in the contract documentation and
in the installation, operating and
maintenance instructions.
The product must not be used in
potentially explosive zones.
4 Condition as supplied to
customer
The product is supplied as a separately
packed component.
5 Technical data
Temperatures
Ambient temperature: max. 60 °C
Storage temperature: 40 to 0 °C
Mechanical data
Protection class: IP 65
Cable gland: M16 x 1.5
Connector type: Socket (female)
Number of contacts: 2 + PE and 3 + PE
Cross section of wire: 0.25 - 1.5 mm2
Cable diameter: 4.5 - 10 mm
Housing colour: Black or transparent
Central screw: M3 x 35
Electrical data
Electrical connection type: Plug design B IND,
DIN EN 175301-803-A
Current consumption:
< 20 mA, LED indication of function
Protective circuit: Voltage ranges
Mains voltage max. voltage
12 V 15 V
24 V 30 V
48 V 60 V
120 V 150 V
230 V 250 V
Voltage ranges with
protective wiring
12 V suppressor diode,
breakdown voltage: 36 V
24 V suppressor diode,
breakdown voltage: 36 V
24 V varistor, varistor voltage: 47 V
48 V varistor, varistor voltage: 100 V
120 V varistor, varistor voltage: 240 V
230 V varistor, varistor voltage: 470 V
Rated current: 1 A with bridge rectifier
10 A with LED
Load resistor: ≤10 mΩ(contact)

2026 14 / 20
6 Order data
Order example 2026 000 Z A M16 0 B V 2 2 C1 2M
Type (code) 2026
Fieldbus (code) 000
Accessory (code) Z
Design (code) A
Connection (code) M16
Light (code) 0
Bridge
rectifier (code) B
Interference suppression (code) V
Number of poles (code) 2
Gasket (code) 2
Voltage/Frequency (code) C1
Cable length (code) 2M
Approval (code)
Type of design (code)
1 Type Code
Plug 2026
2 Field bus Code
Without 000
3 Accessory Code
Accessory Z
4 Design Code
Design A, DIN EN 175301-803 A
Design B industrial standard BI
5 Connection Code
M16x1.5 M16
6 Light Code
Without 0
Green LED G
7 Bridge rectifier Code
Without 0
Bridge rectifier B
8 Interference suppression Code
Without 0
8 Continuation of interference
suppression Code
Suppressor diode S
Varistor V
9 Number of poles Code
2+PE 2
3+PE 3
10 Gasket Code
NBR 2
11 Voltage / Frequency Code
24 V DC C1
230 V 50-60 Hz L4
12 Cable length Code
2 metres (3x0.75, PUR) 2M
5 metres (3x0.75, PUR) 5M
13 Approval Code
Without
14 Type of design Code
Without
Media wetted area cleaned to ensure suitability
for paint applications, parts sealed in plastic bag 0101
Note:
Interference suppression by suppressor diode only for DC voltage, by varistor only for AC
voltage.
The DC voltage version with a bridge rectifier has a plug with reverse battery protection. M12
connector plug (code 2) only for 24 V.

15 / 20 2026
7 Manufacturer's information
7.1 Transport
Only transport the product by suitable
means. Do not drop. Handle carefully.
Dispose of packaging material according
to relevant local or national disposal
regulations/environmental protection
laws.
7.2 Delivery and performance
Check that all parts are present and
check for any damage immediately upon
receipt.
The scope of delivery is apparent from
the dispatch documents and the design
from the order number.
The product's performance is tested at
the factory.
7.3 Storage
Store the product free from dust and
moisture in its original packaging.
Avoid UV rays and direct sunlight.
Maximum storage temperature: 60 °C.
Solvents, chemicals, acids, fuels or
similar fluids must not be stored in the
same room as valves and their spare
parts.
7.4 Tools required
The tools required for installation and
assembly are not included in the scope
of delivery.
Use appropriate, functional and safe
tools.
8 Functional description
GEMÜ 2026 are plugs with a light and with
or without interference suppression. Various
versions are available. The DC voltage
version with a bridge rectifier has a plug with
reverse battery protection. An NBR gasket
and a M3x35 central screw are included in
the scope of delivery.
9 Construction
Plug
Fixing screw
Construction of GEMÜ 2026
9.1 Product label
Design in accordance with order data
Device version
Item number
Traceability number
Serial number
Year of
manu-
facture
Device-specific data
The month of manufacture is encoded in
the traceability number and can be obtained
from GEMÜ.
The product was manufactured in Germany.

2026 16 / 20
10 Electrical connection
DANGER
Risk of electric shock!
Risk of injury or death (if
operating voltage is higher
than safe extra low voltage).
Electrical connection only to
be carried out by a qualified
electrician.
Disconnect the cable from
the power supply before
making the electrical
connection.
Connect the protective earth
conductor.
1. Guide the cable through the locking
screw 1, pressure ring 2, seal 3and the
housing of the plug 4.
1
2
3
4
Electrical connection
2. Connect the cable to the relevant
terminals on the terminal block.
Different connections are
available depending on plug
type and voltage.
12
Connection to terminal block
Item Connection
1Supply voltage (+)
2Supply voltage
Protective earth conductor
3. Push the terminal block into housing
of plug 4(to DIN EN 175301-803 A,
previously DIN 43650) until it audibly
clicks into position.
4. Ensure that the cable is not caught.
5. Tighten locking screw 1of plug 4.
6. Fit plug
4and seal 6on connector plug 7.
2
3
7
4
6
7
Connecting the plug
7. Tighten fixing screw 5with a torque of
approx. 0.6 Nm.
If the torque is too high the
thread may be stripped.
1
5
Tightening the fixing screw

17 / 20 2026
10.1 Transparent housing
Connection with LED without
interference suppression
1
2
Connection with LED and suppressor
diode
1
2
Connection with LED and varistor
1
2
U
Connection with LED, bridge rectifier
and suppressor diode
1
2
Connection with LED, bridge rectifier
and varistor
1
2
U
10.2 Black housing
Connection without wiring 2-pin + PE
1+
2-
3+
K1+
K2-
K3+
Connection without wiring 3-pin + PE
1+
2-
3+
K1+
K2-
K3+
Connection with suppressor diode
1
2
Connection with bridge rectifier and
varistor
1
2
U
11 Maintenance
The operator must regularly visually examine
the device.
12 Disposal
All valve parts must be
disposed of according to
relevant local or national
disposal regulations /
environmental protection
laws.

2026 18 / 20
13 Returns
Clean the plug.
Request a return delivery note from
GEMÜ.
Returns must be made with a completed
return delivery note.
If not completed, GEMÜ cannot process
credits or
repair work
but will dispose of the goods at the
operator's expense.
Note for returns:
Legal regulations for the protection
of the environment and personnel
require that the completed and
signed return delivery note
is included with the dispatch
documents. Returned goods can
be processed only when this note
is completed.
14 Information
Note on staff training:
Please contact us at the address
on the last page for stafftraining
information.
Should there be any doubts or
misunderstandings in the preceding text,
the German version of this document is the
authoritative document!

19 / 20 2026
15 EU Declaration of Conformity
Declaration of Conformity
Hereby we, GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG
Fritz-Müller-Straße 6-8
74653 Ingelfingen, Germany
declare that the products listed below comply with the following directive:
• Low Voltage Directive 2014/35/EU
Product: GEMÜ 2026
Joachim Brien
Head of Technical Department
Ingelfingen-Criesbach, July 2019

Änderungen vorbehalten · Subject to alteration · 09/2020 · 88728494
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfingen-Criesbach
Table of contents
Languages:
Other GEM Accessories manuals