GEM 514 SKS User manual

514 SKS
514 SKS
Replacement of spare parts kit SKS
ASSEMBLY INSTRUCTIONS
GB
Austausch des Ersatzteil-Sets SKS
DE ORIGINAL MONTAGEANLEITUNG

2 / 52
514 SKS
1 Allgemeine Hinweise
WARNUNG
Unter Druck stehende Armaturen!
äGefahr von schwersten Verletzungen
oder Tod!
lNur an druckloser Anlage arbeiten.
WARNUNG
Haube steht unter Federdruck!
äGefahr von schwersten Verletzungen
oder Tod!
lAntrieb nur unter Presse öffnen.
WARNUNG
Aggressive Chemikalien!
äVerätzungen!
lMontage nur mit geeigneter
Schutzausrüstung.
VORSICHT
Heiße Anlagenteile!
äVerbrennungen!
lNur an abgekühlter Anlage
arbeiten.
VORSICHT
Ventil nicht als Trittstufe oder
Aufstiegshilfe benutzen!
äGefahr des Abrutschens / der
Beschädigung des Ventils.
VORSICHT
Maximal zulässigen Druck nicht
überschreiten!
äEventuell auftretende Druckstöße
(Wasserschläge) durch
Schutzmaßnahmen vermeiden.
+Einbau- und Montageanleitung
GEMÜ 514 beachten!
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Hinweise 2
2 Bestelldaten 3
3 Bestandteile Ersatzteil-Set SKS 4
3.1 Steuerfunktion 1 4
3.2 Steuerfunktion 2 4
3.3 Steuerfunktion 3 5
4 Geräteaufbau 6
4.1 Steuerfunktion 1 6
4.1.1 Geräteaufbau Steuerfunktion 1 6
4.1.2 Komponenten Steuerfunktion 1 7
4.2 Steuerfunktion 2 8
4.2.1 Geräteaufbau Steuerfunktion 2 8
4.2.2 Komponenten Steuerfunktion 2 9
4.3 Steuerfunktion 3 10
4.3.1 Geräteaufbau Steuerfunktion 3 10
4.3.2 Komponenten Steuerfunktion 3 11
5 Demontage 12
5.1 Demontage Antrieb von
Ventilkörper 12
5.1.1 Steuerfunktion 1 12
5.1.2 Steuerfunktion 2 / Steuerfunktion 312
5.2 Demontage Antriebsoberteil 13
5.2.1 Steuerfunktion 1 13
5.2.2 Steuerfunktion 2 14
5.2.3 Steuerfunktion 3 14
6 Auswechseln des
Ersatzteil-Sets SKS 15
6.1 Steuerfunktion 1 15
6.1.1 Set-Komponenten 15
6.1.2 Explosionsdarstellung 15
6.1.3 Auswechseln des Ersatzteil-Sets 16
6.2 Steuerfunktion 2 17
6.2.1 Set-Komponenten 17
6.2.2 Explosionsdarstellung 17
6.2.3 Auswechseln des Ersatzteil-Sets 18
6.3 Steuerfunktion 3 19
6.3.1 Set-Komponenten 19
6.3.2 Explosionsdarstellung 19
6.3.3 Auswechseln des Ersatzteil-Sets 20
7 Montage 21
7.1 Montage Antriebsoberteil 21
7.1.1 Steuerfunktion 1 21
7.1.2 Steuerfunktion 2 22
7.1.3 Steuerfunktion 3 23
7.2 Montage Antrieb auf Ventilkörper 24
7.2.1 Steuerfunktion 1 24
7.2.2 Steuerfunktion 2 /
Steuerfunktion 3 25
8 Entsorgung 25

3 / 52 514 SKS
2 Bestelldaten
Bestellbeispiel 514 25 SKS 5 1 1
Typ 514
Nennweite 25
Set (Code) SKS
Sitzdichtung (Code) 5
Steuerfunktion (Code) 1
Antriebsgröße (Code) 1
Ventiltyp Code
GEMÜ 514 514
Steuerfunktion Code
Federkraft geschlossen (NC) 1
Federkraft geöffnet (NO) 2
Beidseitig angesteuert (DA) 3
Set Code
Ersatzteil-Set Komplettventil mit Spindel SKS
Sitzdichtung Code
PTFE 5
PTFE glasfaserverstärkt 5G
Bei Verwendung von anderen Sitzdichtungen bitte
Rücksprache mit GEMÜ halten
Antriebsgröße Durchfluss Code
Antrieb 0 Kolben ø 50 mm gegen den Teller 0
Antrieb 1 Kolben ø 70 mm gegen den Teller 1
Antrieb 2 Kolben ø 120 mm gegen den Teller 2
Antrieb 5 Kolben ø 100 mm gegen den Teller 5
Antrieb 3 Kolben ø 50 mm mit dem Teller 3
Antrieb 4 Kolben ø 70 mm mit dem Teller 4

4 / 52
514 SKS
3 Bestandteile Ersatzteil-Set
SKS
3.1 Steuerfunktion 1
Pos. Stück Benennung
2 1 Spindel
4 1 Dichtring
11 1 Sechskantmutter
13 1 Kolbenlaufbuchse
14 1 Sitzdichtung
15 1 Ventilteller
16 1 Nietstift
19 1 Tellerscheibe
21 1 Lippenring AD
22 1 O-Ring
24 1 O-Ring
26 1 Lippenring ID
a 1 Sicherungsring
b 1 Führungsbuchse
c 1 Druckfeder
d 1 Stützring
e 2
V-Manschette
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 1:
5 Stück)
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 2:
3 Stück)
f 1 Druckring
g 2 V-Manschette
h 3
Packungsring (nur bei K-Nr. 2023)
(bei Antriebsgröße 1: 3 Stück)
(bei Antriebsgröße 2: 4 Stück)
3.2 Steuerfunktion 2
Pos. Stück Benennung
2 1 Spindel
4 1 Dichtring
11 1 Sechskantmutter
13 1 Kolbenlaufbuchse
14 1 Sitzdichtung
15 1 Ventilteller
16 1 Nietstift
19 1 Tellerscheibe
21 1 Lippenring AD
22 1 O-Ring
24 1 O-Ring (nur bei Antriebsgröße 2)
44 1 O-Ring (nur bei Antriebsgröße 1)
a 1 Sicherungsring
b 1 Führungsbuchse
c 1 Druckfeder
d 1 Stützring
e 3
V-Manschette
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 1:
5 Stück)
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 2:
3 Stück)
f 1 Druckring
g 2 V-Manschette
h 3
Packungsring (nur bei K-Nr. 2023)
(bei Antriebsgröße 1: 3 Stück)
(bei Antriebsgröße 2: 4 Stück)

5 / 52 514 SKS
3.3 Steuerfunktion 3
Pos. Stück Benennung
2 1 Spindel
4 1 Dichtring
11 1 Sechskantmutter
13 1 Kolbenlaufbuchse
14 1 Sitzdichtung
15 1 Ventilteller
16 1 Nietstift
19 1 Tellerscheibe
21 1 Lippenring AD (ab DN 50 2 Stück)
22 1 O-Ring
24 1 O-Ring
26 1 Lippenring ID
44 1 O-Ring (nur bei Antriebsgröße 1)
a 1 Sicherungsring
b 1 Führungsbuchse
c 1 Druckfeder
d 1 Stützring
e 3
V-Manschette
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 1:
5 Stück)
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 2:
3 Stück)
f 1 Druckring
g 2 V-Manschette
h 3
Packungsring (nur bei K-Nr. 2023)
(bei Antriebsgröße 1: 3 Stück)
(bei Antriebsgröße 2: 4 Stück)

6 / 52
514 SKS
4 Geräteaufbau
4.1 Steuerfunktion 1
4.1.1 Geräteaufbau Steuerfunktion 1
SA1
Entlüftungs-
bohrung
11
g
f
b
4
2
15
14
16
26
23
d
e
a
c
a
24
21
22
17
SA2
18
34
13
Leckagebohrung
19
Steuermedium-
anschluss 2
25
10
A
1
20
Geräteaufbau GEMÜ 514 Steuerfunktion 1

7 / 52 514 SKS
4.1.2 Aufbau Stopfbuchspackung
Standardausführung
d
e
g
e
g
f
c
b
a
4.1.3 Aufbau Stopfbuchspackung
K-Nr. 2023
f
g
g
g
g
g
d
h
h
h
d
a
4.1.4 Komponenten Steuerfunktion 1
Position Benennung
1 Ventilkörper
2 Spindel
4 Dichtring
10 Antriebsoberteil
11 Sechskantmutter
13 Kolbenlaufbuchse
14 Sitzdichtung
15 Ventilteller
16 Nietstift
17 Druckfeder
18 Druckfeder (bei Antriebsgröße 1 und 2)
19 Tellerscheibe
20 Antriebskolben
21 Lippenring AD
22 O-Ring
23 Verbindungsschrauben (6x)
24 O-Ring
25 Antriebsunterteil
26 Lippenring ID
34 Druckfeder (bei Antriebsgröße 2 ab DN 50)
SA1 Anzeigespindel
SA2 Verschlussstopfen
A Antrieb
a Überwurfmutter
a
Stopfbuchspackung
Sicherungsring
b Führungsbuchse
c Druckfeder
d Stützring
e
V-Manschette
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 1:
5 Stück)
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 2:
3 Stück)
f Druckring
g V-Manschette
h
Packungsring (nur bei K-Nr. 2023)
(bei Antriebsgröße 1: 3 Stück)
(bei Antriebsgröße 2: 4 Stück)

8 / 52
514 SKS
4.2 Steuerfunktion 2
4.2.1 Geräteaufbau Steuerfunktion 2
11
g
f
b
4
2
15
14
16
23
d
e
a
c
a
24
22
17
SA2
13
Leckagebohrung
19
Entlüftung
Steuermedium-
anschluss 4
25
21
10
44
A
1
20
Geräteaufbau GEMÜ 514 Steuerfunktion 2

9 / 52 514 SKS
4.2.2 Aufbau Stopfbuchspackung
Standardausführung
d
e
g
e
g
f
c
b
a
4.2.3 Aufbau Stopfbuchspackung
K-Nr. 2023
f
g
g
g
g
g
d
h
h
h
d
a
4.2.4 Komponenten Steuerfunktion 2
Position Benennung
1 Ventilkörper
2 Spindel
4 Dichtring
10 Antriebsoberteil
11 Sechskantmutter
13 Kolbenlaufbuchse
14 Sitzdichtung
15 Ventilteller
16 Nietstift
17 Druckfeder
19 Tellerscheibe
20 Antriebskolben
21 Lippenring AD
22 O-Ring
23 Verbindungsschrauben (6x)
24 O-Ring (nur bei Antriebsgröße 2)
25 Antriebsunterteil
26 Lippenring ID
44 O-Ring (nur bei Antriebsgröße 1)
SA2 Verschlussstopfen
A Antrieb
a Überwurfmutter
a
Stopfbuchspackung
Sicherungsring
b Führungsbuchse
c Druckfeder
d Stützring
e
V-Manschette
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 1:
5 Stück)
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 2:
3 Stück)
f Druckring
g V-Manschette
h
Packungsring (nur bei K-Nr. 2023)
(bei Antriebsgröße 1: 3 Stück)
(bei Antriebsgröße 2: 4 Stück)

10 / 52
514 SKS
4.3 Steuerfunktion 3
4.3.1 Geräteaufbau Steuerfunktion 3
g
f
b
4
2
15
14
16
23
d
e
a
c
a
24
26
21
11
SA2
13
Leckagebohrung
19
Steuermedium-
anschluss 2
Steuermedium-
anschluss 4
25
10
44
A
1
20
22
Geräteaufbau GEMÜ 514 Steuerfunktion 3

11 / 52 514 SKS
4.3.2 Aufbau Stopfbuchspackung
Standardausführung
d
e
g
e
g
f
c
b
a
4.3.3 Aufbau Stopfbuchspackung
K-Nr. 2023
f
g
g
g
g
g
d
h
h
h
d
a
4.3.4 Komponenten Steuerfunktion 3
Position Benennung
1 Ventilkörper
2 Spindel
4 Dichtring
10 Antriebsoberteil
11 Sechskantmutter
13 Kolbenlaufbuchse
14 Sitzdichtung
15 Ventilteller
16 Nietstift
17 Druckfeder
19 Tellerscheibe
20 Antriebskolben
21 Lippenring AD
22 O-Ring
23 Verbindungsschrauben (6x)
24 O-Ring (nur bei Antriebsgröße 2)
25 Antriebsunterteil
26 Lippenring ID
44 O-Ring (nur bei Antriebsgröße 1)
SA2 Verschlussstopfen
A Antrieb
a Überwurfmutter
a
Stopfbuchspackung
Sicherungsring
b Führungsbuchse
c Druckfeder
d Stützring
e
V-Manschette
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 1:
5 Stück)
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 2:
3 Stück)
f Druckring
g V-Manschette
h
Packungsring (nur bei K-Nr. 2023)
(bei Antriebsgröße 1: 3 Stück)
(bei Antriebsgröße 2: 4 Stück)

12 / 52
514 SKS
5 Demontage
5.1 Demontage Antrieb von
Ventilkörper
5.1.1 Steuerfunktion 1
A
1
a
4
+Wichtig:
Nach Demontage alle Teile von
Verschmutzungen reinigen (Teile
dabei nicht beschädigen).Teile
auf Beschädigung prüfen, ggf.
auswechseln (nur Originalteile von
GEMÜ verwenden).
1. Antrieb Ain Offen-Position bringen.
2. Überwurfmutter alösen.
3. Antrieb Avom Ventilkörper 1entfernen.
4. Antrieb Avon Steuermediumleitungen
trennen.
5. Dichtring 4entnehmen.
5.1.2 Steuerfunktion 2 / Steuerfunktion 3
A
1
a
4
+Wichtig:
Nach Demontage alle Teile von
Verschmutzungen reinigen (Teile
dabei nicht beschädigen).Teile
auf Beschädigung prüfen, ggf.
auswechseln (nur Originalteile von
GEMÜ verwenden).
1. Antrieb Avon Steuermediumleitungen
trennen.
1. Überwurfmutter alösen.
2. Antrieb Avom Ventilkörper 1entfernen.
3. Dichtring 4entnehmen.

13 / 52 514 SKS
5.2 Demontage Antriebsoberteil
5.2.1 Steuerfunktion 1
WARNUNG
Antriebsoberteil steht unter
Federdruck!
äGefahr von schwersten Verletzungen
oder Tod!
lAntrieb nur unter Presse öffnen.
lAntrieb nur demontieren, wenn dies
für den Austausch der Ersatzteile
notwendig ist.
+Wichtig:
Nach Demontage alle Teile von
Verschmutzungen reinigen (Teile
dabei nicht beschädigen).Teile
auf Beschädigung prüfen, ggf.
auswechseln (nur Originalteile von
GEMÜ verwenden).
1. Antrieb Ademontieren (siehe Kapitel 5.1
"Demontage Antrieb von Ventilkörper").
2. Verschlussstopfen SA2 entfernen.
SA2
3. Anzeigespindel SA1 entfernen.
SA1
4. Antrieb A mit geeigneter Presse
verspannen.
VORSICHT
Zu starker Pressdruck!
äBruchgefahr des
Antriebsoberteils 10.
lNur minimal nötigen Druck
ausüben.
10
A
5. Verbindungssschrauben 23
zwischen Antriebsoberteil 10 und
Antriebsunterteil 25 lösen und entfernen.
10
25
23
6. Presskraft langsam reduzieren.
7. Antriebsoberteil 10 entnehmen.
10

14 / 52
514 SKS
5.2.2 Steuerfunktion 2
1. Antrieb Ademontieren (siehe Kapitel 5.1
"Demontage Antrieb von Ventilkörper").
2. Verbindungssschrauben 23
zwischen Antriebsoberteil 10 und
Antriebsunterteil 25 lösen und entfernen.
23
10
25
3. Antriebsoberteil 10 entnehmen.
10
4. Sechskantmutter 11 von der Spindel 2
lösen und entfernen.
+Druckfeder steht unter leichter
Vorspannung!
11
2
5. Antriebskolben 20 von Spindel 2
entfernen.
20
2
5.2.3 Steuerfunktion 3
1. Antrieb Ademontieren (siehe Kapitel 5.1
"Demontage Antrieb von Ventilkörper").
2. Verbindungssschrauben 23
zwischen Antriebsoberteil 10 und
Antriebsunterteil 25 lösen und entfernen.
23
10
25
3. Antriebsoberteil 10 entnehmen.
10

15 / 52 514 SKS
6 Auswechseln des
Ersatzteil-Sets SKS
6.1 Steuerfunktion 1
6.1.1 Set-Komponenten
Pos. Benennung
a
Stopfbuchspackung
Sicherungsring
b Führungsbuchse
c Druckfeder
d Stützring
e
V-Manschette
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 1:
5 Stück)
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 2:
3 Stück)
f Druckring
g V-Manschette
h
Packungsring (nur bei K-Nr. 2023)
(bei Antriebsgröße 1: 3 Stück)
(bei Antriebsgröße 2: 4 Stück)
11 Sechskantmutter
13 Kolbenlaufbuchse
21 Lippenring AD
22 O-Ring
24 O-Ring
26 Lippenring ID
2
Spindel-Baugruppe
Spindel
14 Sitzdichtung
15 Ventilteller
16 Nietstift
19 Tellerscheibe
+Die Spindel-Baugruppe wird schon
komplett montiert ausgeliefert.
6.1.2 Explosionsdarstellung
f
g
g
g
g
g
d
h
h
h
d
a
19
14
15
2
4
25
26
21
20
22
11
13
24
18
34
17
10
d
e
g
e
g
f
c
b
a
Standardausführung
K-Nr. 2023

16 / 52
514 SKS
6.1.3 Auswechseln des Ersatzteil-Sets
1. Antrieb Ademontieren (siehe Kapitel 5.1
"Demontage Antrieb von Ventilkörper").
2. Antriebsoberteil demontieren (siehe
Kapitel 5.2 "Demontage Antriebsoberteil").
3. Druckfeder(n) 17, 18, 34 aus
Antriebskolben 20 entnehmen.
4. O-Ring 24 aus Kolbenlaufbuchse 13
entnehmen.
5. Kolbenlaufbuchse 13 aus
Antriebsoberteil 10 ziehen.
6. Sechskantmutter 11 der Spindel 2
lösen und entfernen (Spindel 2ggf.
mit geeignetem Werkzeug, das die
Spindeloberfläche nicht beschädigt,
festhalten).
7. Antriebskolben 20 von der Spindel 2
entnehmen.
8. Lippenring 21 von Antriebskolben 20
entnehmen.
9. O-Ring 22 aus Antriebskolben 20
entfernen.
10. Baugruppe der Spindel 2nach unten
Richtung Überwurfmutter akomplett aus
Antriebsunterteil 25 ziehen.
11. Lippenring 26 aus Antriebsunterteil 25
entfernen.
12. Sicherungsring aim Antriebsunterteil 25 mit
geeignetem Werkzeug entfernen.
13. Nacheinander Führungsbuchse b,
Druckfeder c, Druckring f,V-Manschetten e
und gund Stützring d(bei K-Nr.
2023: Packungsringe h, Stützring d,
V-Manschetten gund Druckring f) aus dem
Rohr im Antriebsunterteil 25 ziehen.
14. Neue V-Manschetten vor Einbau mit
geeignetem Schmiermittel* fetten.
* GEMÜ empfiehlt das Fett "Dow
Corning 111 Molycote®".
15. Neue Stopfbuchspackung in
folgender Reihenfolge in das Rohr im
Antriebsunterteil 25 einlegen:
Standardausführung:
1. Stützring d
2. V-Manschetten eund g
V-Manschetten eund g mit
den scharfkantigen Seiten
in Richtung Ventilkörper
anordnen, sonst keine
Dichtfunktion.
Anordnung V-Manschetten:
• PTFE (nicht vorhanden
bei Antriebsgröße 2)
• Elastomer
• PTFE
• Elastomer
• PTFE
4. Druckring f
5. Druckfeder c
6. Führungsbuchse b
K-Nr. 2023:
1. Druckring f
2. V-Manschetten g
V-Manschetten g mit den
scharfkantigen Seiten
in Richtung Ventilkörper
anordnen, sonst keine
Dichtfunktion.
3. Stützring d
4. Packungsringe h
5. Stützring d
16. Stopfbuchspackung mit
Sicherungsring aarretieren.
17. Neuen Lippenring 26 in
Antriebsunterteil 25 einlegen.
18. Neue Baugruppe der Spindel 2
durch Antriebsunterteil 25 zurück in
Ausgangsposition der alten Baugruppe
schieben.
19. Neuen O-Ring 22 in Antriebskolben 20
einlegen.
20. Neuen Lippenring 21 auf
Antriebskolben 20 montieren.
21. Antriebskolben 20 durch das Gewinde
der Spindel 2in richtiger Reihenfolge
einfädeln.
22. Neue Sechskantmutter 11 mit der
Spindel 2fixieren (Spindel 2ggf.
mit geeignetem Werkzeug, das die
Spindeloberfläche nicht beschädigt,
festhalten).
23. Neue Kolbenlaufbuchse 13 mit
geeignetem Schmiermittel* fetten
und in Antriebsoberteil 10 schieben
(Einbaulage beachten!).
* GEMÜ empfiehlt das Fett "Dow
Corning 111 Molycote®".
24. Neuen O-Ring 24 in
Kolbenlaufbuchse 13 einlegen.
25. Druckfeder(n) 17, 18, 34 in
Kolbenlaufbuchse 13 einlegen und
zentrieren.
26. Antriebsoberteil 10 montieren (siehe
Kapitel 7.1 "Montage Antriebsoberteil").
27. Neuen Dichtring 4in Ventilkörper 1
einlegen.
28. Antrieb Amontieren (siehe Kapitel 7.2
"Montage Antrieb auf Ventilkörper").

17 / 52 514 SKS
6.2 Steuerfunktion 2
6.2.1 Set-Komponenten
Pos. Benennung
a
Stopfbuchspackung
Sicherungsring
b Führungsbuchse
c Druckfeder
d Stützring
e
V-Manschette
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 1:
5 Stück)
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 2:
3 Stück)
f Druckring
g V-Manschette
h
Packungsring (nur bei K-Nr. 2023)
(bei Antriebsgröße 1: 3 Stück)
(bei Antriebsgröße 2: 4 Stück)
4 Dichtring
11 Sechskantmutter
13 Kolbenlaufbuchse
21 Lippenring AD
22 O-Ring
24 O-Ring (nur bei Antriebsgröße 2)
44 O-Ring (nur bei Antriebsgröße 1)
2
Spindel-Baugruppe
Spindel
14 Sitzdichtung
15 Ventilteller
16 Nietstift
19 Tellerscheibe
+Die Spindel-Baugruppe wird schon
komplett montiert ausgeliefert.
6.2.2 Explosionsdarstellung
f
g
g
g
g
g
d
h
h
h
d
a
d
e
g
e
g
f
c
b
a
Standardausführung
K-Nr. 2023
19
14
15
2
4
25
24
13
17
21
20
11
22
10

18 / 52
514 SKS
6.2.3 Auswechseln des Ersatzteil-Sets
1. Antrieb Ademontieren (siehe Kapitel 5.1
"Demontage Antrieb von Ventilkörper").
2. Antriebsoberteil demontieren (siehe
Kapitel 5.2 "Demontage Antriebsoberteil").
3. Druckfeder 17 aus Antriebsunterteil 25
entnehmen.
4. O-Ring 24 aus Kolbenlaufbuchse 13
entnehmen (nur bei Antriebsgröße 2).
5. Kolbenlaufbuchse 13 aus
Antriebsoberteil 10 ziehen.
6. O-Ring 44 aus Antriebsoberteil 10
entnehmen (nur bei Antriebsgröße 1).
7. Lippenring 21 von Antriebskolben 20
entfernen.
8. O-Ring 22 aus dem Antriebskolben 20
entfernen.
9. Baugruppe der Spindel 2nach unten
Richtung Überwurfmutter akomplett aus
Antriebsunterteil 25 ziehen.
10. Sicherungsring aim Antriebsunterteil 25
mit geeignetem Werkzeug entfernen.
11. Nacheinander Führungsbuchse b,
Druckfeder c, Druckring f, V-Manschetten e
und gund Stützring d(bei K-Nr.
2023: Packungsringe h, Stützring d,
V-Manschetten gund Druckring f) aus dem
Rohr im Antriebsunterteil 25 ziehen.
12. Neue V-Manschetten vor Einbau mit
geeignetem Schmiermittel* fetten.
* GEMÜ empfiehlt das Fett "Dow
Corning 111 Molycote®".
13. Neue Stopfbuchspackung in
folgender Reihenfolge in das Rohr im
Antriebsunterteil 25 einlegen:
Standardausführung:
1. Stützring d
2. V-Manschetten eund g
V-Manschetten eund g mit
den scharfkantigen Seiten
in Richtung Ventilkörper
anordnen, sonst keine
Dichtfunktion.
Anordnung V-Manschetten:
• PTFE (nicht vorhanden
bei Antriebsgröße 2)
• Elastomer
• PTFE
• Elastomer
• PTFE
3. Druckring f
4. Druckfeder c
5. Führungsbuchse b
K-Nr. 2023:
1. Druckring f
2. V-Manschetten g
V-Manschetten g mit den
scharfkantigen Seiten
in Richtung Ventilkörper
anordnen, sonst keine
Dichtfunktion.
3. Stützring d
4. Packungsringe h
5. Stützring d
14. Stopfbuchspackung mit
Sicherungsring aarretieren.
15. Neue Baugruppe der Spindel 2
durch Antriebsunterteil 25 zurück in
Ausgangsposition der alten Baugruppe
schieben.
16. Neuen O-Ring 22 in Antriebskolben 20
einlegen.
17. Neuen Lippenring 21 auf
Antriebskolben 20 montieren.
18. Neuen O-Ring 44 in Antriebsoberteil 10
einlegen (nur bei Antriebsgröße 1).
19. Neue Kolbenlaufbuchse 13 mit
geeignetem Schmiermittel* fetten
und in Antriebsoberteil 10 schieben
(Einbaulage beachten!).
* GEMÜ empfiehlt das Fett "Dow
Corning 111 Molycote®".
20. Neuen O-Ring 24 in
Kolbenlaufbuchse 13 einlegen (nur bei
Antriebsgröße 2).
21. Druckfeder 17 in Antriebsunterteil 25
einlegen und zentrieren.
22. Antriebsoberteil 10 montieren (siehe
Kapitel 7.1 "Montage Antriebsoberteil").
23. Neuen Dichtring 4in Ventilkörper 1
einlegen.
24. Antrieb Amontieren (siehe Kapitel 7.2
"Montage Antrieb auf Ventilkörper").

19 / 52 514 SKS
6.3 Steuerfunktion 3
6.3.1 Set-Komponenten
Pos. Benennung
a
Stopfbuchspackung
Sicherungsring
b Führungsbuchse
c Druckfeder
d Stützring
e
V-Manschette
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 1:
5 Stück)
(bei K-Nr. 2023, Antriebsgröße 2:
3 Stück)
f Druckring
g V-Manschette
h
Packungsring (nur bei K-Nr. 2023)
(bei Antriebsgröße 1: 3 Stück)
(bei Antriebsgröße 2: 4 Stück)
4 Dichtring
11 Sechskantmutter
13 Kolbenlaufbuchse
21 Lippenring AD (ab DN 50 2 Stück)
22 O-Ring
24 O-Ring
26 Lippenring ID
44 O-Ring (nur bei Antriebsgröße 1)
2
Spindel-Baugruppe
Spindel
14 Sitzdichtung
15 Ventilteller
16 Nietstift
19 Tellerscheibe
+Die Spindel-Baugruppe wird schon
komplett montiert ausgeliefert.
6.3.2 Explosionsdarstellung
19
14
15
2
4
25
26
20
21
13
11
45
22
24
44
10
16
f
g
g
g
g
g
d
h
h
h
d
a
d
e
g
e
g
f
c
b
a
Standardausführung
K-Nr. 2023

20 / 52
514 SKS
6.3.3 Auswechseln des Ersatzteil-Sets
1. Antrieb Ademontieren (siehe Kapitel 5.1
"Demontage Antrieb von Ventilkörper").
2. Antriebsoberteil demontieren (siehe
Kapitel 5.2 "Demontage Antriebsoberteil").
3. O-Ring 24 aus Kolbenlaufbuchse 13
entnehmen.
4. Kolbenlaufbuchse 13 aus
Antriebsoberteil 10 ziehen.
5. O-Ring 44 aus Antriebsoberteil 10
entnehmen (nur bei Antriebsgröße 1).
6. Sechskantmutter 11 der Spindel 2
lösen und entfernen (Spindel 2ggf.
mit geeignetem Werkzeug, das die
Spindeloberfläche nicht beschädigt,
festhalten).
7. Scheibe 45 aus Antriebskolben 20
entnehmen.
8. Antriebskolben 20 von der Spindel 2
entnehmen.
9. Lippenring 21 von Antriebskolben 20
entfernen.
10. O-Ring 22 aus dem Antriebskolben 20
entfernen.
11. Baugruppe der Spindel 2nach unten
Richtung Überwurfmutter akomplett aus
Antriebsunterteil 25 ziehen.
12. Lippenring 26 aus Antriebsunterteil 25
entfernen.
13. Sicherungsring aim Antriebsunterteil 25
mit geeignetem Werkzeug entfernen.
14. Nacheinander Führungsbuchse b,
Druckfeder c, Druckring f,V-Manschetten e
und gund Stützring d(bei K-Nr.
2023: Packungsringe h, Stützring d,
V-Manschetten gund Druckring f) aus dem
Rohr im Antriebsunterteil 25 ziehen.
15. Neue V-Manschetten vor Einbau mit
geeignetem Schmiermittel* fetten.
* GEMÜ empfiehlt das Fett "Dow
Corning 111 Molycote®".
16. Neue Stopfbuchspackung in
folgender Reihenfolge in das Rohr im
Antriebsunterteil 25 einlegen:
Standardausführung:
1. Stützring d
2. V-Manschetten eund g
V-Manschetten eund g mit
den scharfkantigen Seiten
in Richtung Ventilkörper
anordnen, sonst keine
Dichtfunktion.
Anordnung V-Manschetten:
• PTFE (nicht vorhanden
bei Antriebsgröße 2)
• Elastomer
• PTFE
• Elastomer
• PTFE
3. Druckring f
4. Druckfeder c
5. Führungsbuchse b
K-Nr. 2023:
1. Druckring f
2. V-Manschetten g
V-Manschetten g mit den
scharfkantigen Seiten
in Richtung Ventilkörper
anordnen, sonst keine
Dichtfunktion.
3. Stützring d
4. Packungsringe h
5. Stützring d
17. Stopfbuchspackung mit
Sicherungsring aarretieren.
18. Neuen Lippenring 26 in
Antriebsunterteil 25 einlegen.
19. Neue Baugruppe der Spindel 2
durch Antriebsunterteil 25 zurück in
Ausgangsposition der alten Baugruppe
schieben.
20. Neuen O-Ring 22 in Antriebskolben 20
einlegen.
21. Neuen Lippenring 21 auf
Antriebskolben 20 montieren.
22. Antriebskolben 20 durch das Gewinde
auf dem Bolzen der Spindel 2zentrieren
und auflegen.
23. Scheibe 45 in Antriebskolben 20 einlegen.
24. Neue Sechskantmutter 11 mit der
Spindel 2fixieren (Spindel 2ggf.
mit geeignetem Werkzeug, das die
Spindeloberfläche nicht beschädigt,
festhalten).
25. Neuen O-Ring 44 in Antriebsoberteil 10
einlegen (nur bei Antriebsgröße 1).
26. Neue Kolbenlaufbuchse 13 mit
geeignetem Schmiermittel* fetten
und in Antriebsoberteil 10 schieben
(Einbaulage beachten!).
* GEMÜ empfiehlt das Fett "Dow
Corning 111 Molycote®".
27. Neuen O-Ring 24 in
Kolbenlaufbuchse 13 einlegen.
28. Antriebsoberteil 10 montieren (siehe
Kapitel 7.1 "Montage Antriebsoberteil").
29. Neuen Dichtring 4in Ventilkörper 1
einlegen.
30. Antrieb Amontieren (siehe Kapitel 7.2
"Montage Antrieb auf Ventilkörper").
Table of contents
Languages:
Other GEM Measuring Instrument manuals
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

Rion
Rion KC-52 Concise Manual

BALDR
BALDR B0217TH user manual

Inficon
Inficon Sensistor ILS500 operating instructions

DEHN + SÖHNE
DEHN + SÖHNE DEHNrecord DRC SCM XT operating manual

GREISINGER
GREISINGER GMH 5130 operating manual

Endress+Hauser
Endress+Hauser FOUNDATION Fieldbus Levelflex FMP50 Brief operating instructions

Phoenix Contact
Phoenix Contact SCK-C-MODBUS user manual

Seikom Electronic
Seikom Electronic RLSW 5A user manual

MULTISPAN
MULTISPAN PIC-4202 manual

WIKA
WIKA DI32-1 operating instructions

ThermoFisher Scientific
ThermoFisher Scientific Thermo Scientific iCE 3000 Series Pre-installation guide

Image Engineering
Image Engineering CAL4-E user manual