geo-FENNEL FMR 600 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MODE D‘EMPLOI
www.geo-fennel.de
www.geo-fennel.com
www.geo-fennel.fr
DE | EN | FR
FMR 600

2
DE
MERKMALE
· Befestigung an einer Nivellierlatte mit der Halteklammer oder
· Befestigung direkt an der Baumaschine mit den eingebauten Magneten
· LCD, LEDs und 3 unterschiedliche Signaltöne zur Höhenangabe
· Wasser- / staubdichtes Gehäuse
· Laser-Empfänger FMR 600 für Rotationslaser mit rotem und grünem Laserstrahl
· Batterien
· Kunststoffkoffer
· Bedienungsanleitung
LIEFERUMFANG
A
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns beim Erwerb Ihres neuen geo-FENNEL-Gerätes entge-
gengebracht haben. Dieses hochwertige Qualitätsprodukt wurde mit größter Sorgfalt produziert
und qualitätsgeprüft.
Die beigefügte Anleitung wird Ihnen helfen, das Gerät sachgemäß zu bedienen. Bitte lesen Sie ins-
besondere auch die Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch. Nur ein sach-
gerechter Gebrauch gewährleistet einen langen und zuverlässigen Betrieb.
geo-FENNEL
Precision by tradition.
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang A
2. Stromversorgung B
3. Bedienelemente C
4. Bedienung D
5. Sicherheitshinweise E

3
DE
Technische Daten
Genauigkeit fein ±5 mm
Genauigkeit grob ±12,5 mm
Arbeitsbereich 200 m
Empfangsfenster 125 mm lang
Empfangsbereich 240°
Stromversorgung 4 x AA Alkalinebatterien
Betriebsdauer 50 h
Temperaturbereich -20°C bis +50°C
Abmessungen 170 x 100 x 42 mm
Staub-/Wasserschutz IP 66
Gewicht 0,96 kg
C
BEDIENELEMENTE
?1
STROMVERSORGUNG B
BATTERIEN EINLEGEN
Batteriefachdeckel öffnen und 4 x AA Alkalinebatterien einlegen (korrekte Polarität beachten)! Wenn
das Batteriesymbol anfängt zu blinken, müssen die Batterien ersetzt werden.
1. Empfangsfenster
2. Ton AN / AUS
3. Beleuchtung AN / AUS
4. Display
5. Empfangsgenauigkeit grob / fein
6. AN- / AUS-Schalter
7. Anzeige: Empfänger auf
8. Anzeige: korrekte Bezugshöhe
9. Batteriefachdeckel
10.Anzeige: Empfänger ab
11. Magnet
12.Lautsprecher

4
DE
BEDIENUNG
D
SYMBOLE
1. Empfänger an / aus
2. Batteriezustandsanzeige
3. Empfindlichkeitsindikator
4. Ton an / aus
5. Empfangsposition Laserstrahl
?2
?2
1
2
3
4
5
Empfänger einschalten. Alle Symbole erscheinen für
1 Sekunde im Display (Bild 1).
Danach ist das Gerät empfangsbereit; Anzeige
siehe Bild 2.
1 2
Empfänger mit dem Empfangsfeld zum Laserstrahl ausrichten.
Displayanzeige: Empfänger ab - Bild 3. Die entsprechende
LED blinkt, und ein kurzes langsames Signal ertönt.
Displayanzeige: Empfänger auf - Bild 4. Die entsprechende
LED blinkt, und ein kurzes schnelles Signal ertönt.
3 4
Wenn sich der Laserstrahl der korrekten Bezugshöhe nähert,
wird der Pfeil kleiner - Bild 5 + 6.
Korrekte Bezugshöhe - Bild 7. Die entsprechende
LED blinkt, und ein langes Signal ertönt.
5 6 7

5
DE
BELEUCHTUNG
Mit Taste 3) die Beleuchtung ein- und ausschalten.
ENERGIESPARFUNKTION
Taste 3) für 3 Sek. gedrückt halten, um die Energiesparfunktion ein- und auszuschalten. Im
Energiesparmodus schaltet sich das Gerät nach 30 Minuten ohne Signal automatisch aus.
BEACHTE
Wenn der Empfänger das Signal verliert, wird die zuletzt empfangene Position für 5 Sek. im Display
festgehalten; somit ist nachvollziehbar, in welcher Position der Empfänger wieder einsetzen muss.
TON
Ton mit dem Schalter 2) ein- und ausschalten
- Bilder 8 und 9.
Wenn der Ton eingeschaltet ist, ertönen die Signal-
töne wie zuvor beschrieben.
Bei jedemTastendruck ertönt grundsätzich ein Signal-
ton, egal, ob der Ton ein- oder ausgeschaltet ist.
Figure 11
Figure 12
Ton aus
Figure 11
Figure 12
Ton an
8 9
GENAUIGKEIT FEIN / GROB
Genauigkeit mit dem Schalter 5) einstellen:
Bild 10 = Genauigkeit grob
Bild 11 = Genauigkeit fein
10 11

6
DE
SICHERHEITSHINWEISE
E
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Empfang des Laserstrahls von Rotationslasern zur Höhenbestimmung.
UMGANG UND PFLEGE
Messinstrumente generell sorgsam behandeln. Nach Benutzung mit weichem Tuch reinigen (ggfs.
Tuch in etwas Wasser tränken). Wenn das Gerät feucht war, sorgsam trocknen. Erst in den Koffer
oder die Tasche packen, wenn es absolut trocken ist. Transport nur in Originalbehälter oder -tasche.
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Es kann nicht generell ausgeschlossen werden, dass das Gerät andere Geräte stört (z.B. Navigations-
einrichtungen); durch andere Geräte gestört wird (z.B. elektromagnetische Strahlung bei erhöhter
Feldstärke z.B. in der unmittelbaren Nähe von Industrieanlagen oder Rundfunksendern).
CE-KONFORMITÄT
Das Gerät hat das CE-Zeichen gemäß den Normen EN 61000-6-3:2007, EN61000-6-1:2007.
GARANTIE
Die Garantiezeit beträgt zwei (2) Jahre, beginnend mit dem Verkaufsdatum. Die Garantie erstreckt sich
nur auf Mängel wie Material-oder Herstellungsfehler, sowie die Nichterfüllung zugesicherter Eigen-
schaften. Ein Garantieanspruch besteht nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung. Mechanischer
Verschleiß und äußerliche Zerstörung durch Gewaltanwendung und Sturz unterliegen nicht der Garantie.
Der Garantieanspruch erlischt, wenn das Gehäuse geöffnet wurde. Der Hersteller behält sich vor, im
Garantiefall die schadhaftenTeile instand zusetzen bzw. das Gerät gegen ein gleiches oder ähnliches
(mit gleichen technischen Daten) auszutauschen. Ebenso gilt das Auslaufen der Batterie nicht als
Garantiefall.
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
· Richten Sie sich nach den Anweisungen der Bedienungsanleitung.
· Anleitung vor Benutzung des Gerätes lesen.
· Blicken Sie niemals in den Laserstrahl, auch nicht mit optischen Instrumenten. Es besteht die
Gefahr von Augenschäden.
· Laserstrahl nicht auf Personen richten.
· Die Laserebene soll sich über der Augenhöhe von Personen befinden.
· Niemals das Gehäuse öffnen. Reparaturen nur vom autorisierten Fachhändler durchführen lassen.
· Keine Warn- oder Sicherheitshinweise entfernen.
· Lasergerät nicht in Kinderhände gelangen lassen.
· Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betreiben.

7
DE
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
1. Der Benutzer dieses Produktes ist angehalten, sich exakt an die Anweisungen der Bedienungs-
anleitung zu halten. Alle Geräte sind vor der Auslieferung genauestens überprüft worden. Der
Anwender sollte sich trotzdem vor jeder Anwendung von der Genauigkeit des Gerätes überzeu-
gen.
2. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für fehlerhafte oder absichtlich falsche Verwendung
sowie daraus eventuell resultierende Folgeschäden und entgangenen Gewinn.
3. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Folgeschäden und entgangenen Gewinn durch
Naturkatastrophen wie z.B. Erdbeben, Sturm, Flut, usw. sowie Feuer, Unfall, Eingriffe durch Dritte
oder einer Verwendung außerhalb der üblichen Einsatzbereiche.
4. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und entgangenen Gewinn durch geän-
derte oder verlorene Daten, Unterbrechung des Geschäftsbetriebes usw., die durch das Produkt
oder die nicht mögliche Verwendung des Produktes verursacht wurden.
5. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und entgangenen Gewinn resultierend
aus einer nicht anleitungsgemäßen Bedienung.
6. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung
oder in Verbindung mit Produkten anderer Hersteller verursacht wurden.

8
EN
Contents
1. Supplied with A
2. Power supply B
3. Keypad C
4. Operation D
5. Safety notes E
SUPPLIED WITH
A
Dear customer,
Thank you for your confidence in us having purchased a geo-FENNEL instrument.This manual will
help you to operate the instrument appropriately.
Please read the manual carefully - particularly the safety instructions. A proper use only guarantees
a longtime and reliable operation.
geo-FENNEL
Precision by tradition.
CHARACTERISTICS
· Attachment to a levelling staff by use of the clamp
· Attachment direct to the machine with the built-in magnets
· LCD, LEDs and 3 different signal tones
· Water / dust resistant
· Receiver FMR 600 for rotating lasers with red and green laser beam
· Set of batteries
· Container
· User manual

9
EN
Technical data
Accuracy fine ±5 mm
Accuracy coarse ±12,5 mm
Working range 200 m
Receiving window 125 mm long
Reception angle 240°
Power supply 4 x AA Alkaline batteries
Operating time 50 h
Temperature range -20°C to +50°C
Dimensions 170 x 100 x 42 mm
Dust / water protection IP 66
Weight 0,96 kg
C
KEYPAD
POWER SUPPLY B
INSERT THE BATTERIES
Open the battery compartment cover and insert 4 x AA Alkaline batteries (ensure correct polarity).
When the battery symbol starts flashing the batteries have to be replaced.
1. Receiving window
2. Sound ON / OFF
3. Illumination ON / OFF
4. Display
5. Detection accuracy coarse / fine
6. ON / OFF button
7. Indication: „receiver up“
8. Indication: „on level“
9. Battery compartment cover
10.Indication: „receiver down“
11. Magnet
12.Buzzer
?1

10
EN
OPERATION
D
SYMBOLS
1. Receiver ON / OFF
2. Battery status indication
3. Detection accuracy
4. Sound ON / OFF
5. Detection position indicator
?2
?2
1
2
3
4
5
Power the receiver on. All symbols will be displayed for
1 second; see picture 1.
Now the receiver is ready to receive a laser beam;
see picture 2.
1 2
Turn the receiving window towards the laser beam.
Display indication: „Receiver down“ - see picture 3. The
relevant LED flashes and a short slow signal sounds.
Display indication: „Receiver up“ - see picture 4.The
relevant LED flashes and a short fast signal sounds.
3 4
When the laser beam approaches the „on level“
position, the arrow decreases - see pictures 5 + 6.
„On level“ position - see picture 7. The relevant LED
flashes and a long signal sounds.
5 6 7
Table of contents
Languages:
Other geo-FENNEL Receiver manuals






















