Gigaset SE366 User manual

Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / cover_front_2.fm / 27.11.2008
Schablone 2005_07_27
SE366 WLAN
Gigaset

2
Contents
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / ContentsTOC_2.fm / 27.11.2008
Schablone 2005_07_27
Contents
Security . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
ECO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Kurzbedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Quick Start Guide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Guide d’installation rapide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Guia para uma instalação rápida . . . . . . . . . . . . . . 39
Manual de instrucciones abreviado . . . . . . . . . . . . 50
Quick Start Guide (ar) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Rövid használati útmutató . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Kratko navodilo za uporabo . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Authorisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
WEEE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Service Center . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107

3
Security
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / Security_2.fm / 27.11.2008
Schablone 2005_07_27
Security
EL: Υποδείξεις
uΧρησιμοποιήστε μόνο το τροφοδοτικό που συνοδεύει τη συσκευή.
uΗ συσκευή προορίζεται μόνο για τη λειτουργία σε εσωτερικούς χώρους
(περιοχή θερμοκρασιών: 0 ως 40°C). Αποφύγετε τη λειτουργία σε υγρό περιβάλλον
ή σε χώρους με υγρασία, σκόνες ή ατμούς.
uΣυνδέστε τη συσκευή μόνο με ένα καλώδιο LAN, που διέρχεται αποκλειστικά και
μόνο μέσα από εσωτερικούς χώρους.
uΗ συσκευή μπορεί να επηρεάσει τη λειτουργία ιατρικών μηχανημάτων.
uΗ συσκευή θα πρέπει να συνοδεύεται από τις οδηγίες λειτουργίας και το CD-ROM
όταν την παραδίνετε σε ένα τρίτο άτομο.
SK: Bezpečnostné pokyny
uPoužívajte jedine zdroj napätia dodávaný spolu so zariadením.
uZariadenie je určené iba na prevádzku v interiéroch (rozsah teplôt: 0 až 40 °C). Za-
riadenie nepoužívajte vo vlhkom či mokrom prostredí a chráňte ho pred prachom
adymom.
uZariadenie smie byt´ pripojené iba pomocou kábla LAN, ktorý sa používa výhradne
v interiéroch.
uSmerovač môže ovplyvňovat´ činnost´ zdravotníckych prístrojov.
uAk smerovač predávate ďalšej osobe, uistite sa, že spolu s ním predávate i návod na
použitie a disk CD-ROM.
HR: Sigurnosne mjere
uKoristite isključivo strujni ispravljač koji je isporučen s uređajem
uUređaj je dizajniran za rad u zatvorenim prostorima (temperatura od 0 do 40 °C).
Izbjegavajte korištenje uređaja u vlažnim prostorima i zaštitite ga od prašine i
isparavanja.
uUređaj se smije povezivati LAN kablovima koji su postavljeni isključivo u zatvorenim
prostorima.
uRad uređaja može imati utjecaj na medicinske uređaje.
uUkoliko dajete uređaj trećoj osobi pobrinite se da ta osoba također dobije uputstva
za rukovanje i CD-ROM.

4
ECO
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / ECO_2.fm / 27.11.2008
Schablone 2005_07_27
ECO
EL: Η συμβολή σας για το περιβάλλον (ECO)
Εμείς, η Gigaset Communications GmbH διαμορφώνουμε τα προϊόντα μας
με όσο το δυνατόν πιο φιλικό τρόπο προς το περιβάλλον. Στόχος μας είναι
να ακολουθήσουμε μία ολοκληρωμένη διαδικασία, η οποία θα μας
διευκολύνει στη συμμόρφωση προς τα αυστηρά πρότυπα του ISO 14001
για τη διεθνή περιβαλλοντική διαχείριση.
Πρόσθετα πλεονεκτήματα για το περιβάλλον
uΜε τη χρήση ενός τροφοδοτικού ελεγχόμενης λειτουργίας όλοι οι δρομολογητές
(router) μας και οι αναμεταδότες (repeater) καταναλώνουν έως και 60% λιγότερο
ρεύμα, προσφέροντας έτσι μία μεγαλύτερη ενεργειακή απόδοση.
uΣε όλα τα router και τα repeater, καθώς και σε ορισμένα WLAN-Clients, μπορείτε να
μειώσετε την ισχύ εκπομπής WLAN, ανάλογα με την εκάστοτε συσκευή και το
λειτουργικό σύστημα του υπολογιστή σας.
uΜπορείτε ακόμα να απενεργοποιήσετε τελείως το WLAN.
SK: Náš príspevok k ochrane životného prostredia (ECO)
V spoločnosti Gigaset Communications GmbH sa snažíme, aby naše výrobky
boli čo najšetrnejšie voči životnému prostrediu. Naším cieľom je udržateľný
proces, ktorý nám uľahčí dodržiavanie striktných ustanovení normy ISO
14001 týkajúcej sa medzinárodného manažérstva v oblasti životného
prostredia..
Ďalšie výhody pre ekológiu
uVďaka používaniu spínaných napájacích zdrojov majú všetky naše smerovače a
opakovače až o 60% nižšiu spotrebu energie a ponúkajú vyššiu energetickú
efektívnosť.
uNa všetkých smerovačoch a opakovačoch a na niektorých klientoch siete WLAN
môžete znížiť vysielací výkon - v závislosti od zariadenia a operačného systému
počítača.
uSieť WLAN môžete aj úplne vypnúť.
uUkoliko dajete uređaj trećoj osobi pobrinite se da ta osoba također dobije uputstva
za rukovanje i CD-ROM.
HR: Vaš doprinos okolišu (ECO)
U tvrtki Gigaset Communications GmbH nastojimo učiniti svoje proizvode
što kompatibilnijim s okolišem. Naš je cilj održiv postupak koji će nam
olakšati pridržavanje strogih propisa ISO standarda 14001 za međunarodno
upravljanje u skladu s okolišem.

5
ECO
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / ECO_2.fm / 27.11.2008
Schablone 2005_07_27
Dodatne prednosti ekologije
uZahvaljujuæi naèinu rada s prebacivanjem napajanja svi naši ruteri i repetitori troše
do 60% manje energije i tako nude veæu energetsku uèinkovitost.
uMožete smanjiti energiju za WLAN prijenos na svim ruterima i repetitorima te nekim
WLAN klijentima - ovisno o kojem se ureðaju radi te o operacijskom sustavu vašeg
raèunala.
uMožete u potpunosti iskljuèiti WLAN.
AR:ΎϬγ·ΔΌϴΒϟ ϰϠϋ υΎϔΤϟ ϲϓ Ϛϣ)ϲΌϴΒϟ ϡΎψϨϟ(
Δϛήη ϲϓΔϴϟϮΌδϤϟ ΕΫ ΔϴΒΘϜϤϟϭ ΔϴϟΰϨϤϟ ΕϻΎμΗϻ ΓΰϬΟϷ
ϥΎϜϣϹ έΪϘΑ ΔΌϴΒϠϟ ΔϘϳΪλ ΎϨΗΎΠΘϨϣ ϞόΠϟ ΎϧΪϬΟ ϯέΎμϗ ϝάΒϧ ˬΓΩϭΪΤϤϟ.Ϯϫ ΎϨϓΪϬϓ
Ύ˱ϤΩ ϞϤόΗ ϊϴϨμΗ ΔϴϠϤϋ ϰϠϋ υΎϔΤϟϰϠϋθϟΎΑ ΎϨϣΰΘϟ ΔϟϮϬγ ΓΩΎϳίΔϣέΎμϟ ρϭή
ϭΰϳϷ έΎϴόϤϟ14001ΔϴϤϟΎόϟ ΔϴΌϴΒϟ ΓέΩϹΎΑ ιΎΨϟ.
ϲΌϴΒϟ ϡΎψϨϠϟ ΪϮϔϟ Ϧϣ Ϊϳΰϣ
ΓΰϬΟϭ ϪϴΟϮΘϟ ΓΰϬΟ ΔϓΎϛ ϚϠϬΘδΗ ˬΕϻϮΤϤΑ ΓΩϭΰϤϟ ΔϗΎτϟ έΩΎμϣ ϞπϔΑ
ϰϟ· ϞμΗ ΔΒδϨΑ Ϟϗ ΔϗΎσ ΓέΎηϹ ΔϳϮϘΗ60%ΔϗΎτϠϟ ϰϠϋ ΔϴϟΎόϓ ήϓϮϳ ΎϤϣ ˬ.
ΔϜΒθΑ ΔλΎΨϟ ϝΎγέϹ ΔϗΎσ ξϔΧ ϚϨϜϤϳWLANϪϴΟϮΘϟ ΓΰϬΟ ΔϓΎϜϟ
ΔϜΒθϟ ΔϠϴϤόϟ ΓΰϬΟϷ ξόΑϭ ΓέΎηϹ ΔϳϮϘΗ ΓΰϬΟϭWLAN–Ύ˱Ϙϓϭ ϚϟΫϭ
ϚϳΪϟ ήΗϮϴΒϤϜϟ ϞϴϐθΗ ϡΎψϧϭ ϲϨόϤϟ ίΎϬΠϠϟ.
ΔϜΒη ϡΎψϧ ϞϴϐθΗ ϑΎϘϳ· ϚϨϜϤϳ ΎϤϛWLANΎ˱ϣΎϤΗ.
Gigaset Communications GmbH

6
Kurzbedienungsanleitung
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / qig_Gigaset366.fm / 27.11.2008
Template 2004_12_27
Kurzbedienungsanleitung
Mit Ihrem Gigaset SE366 WLAN können PCs eines lokalen Netzwerks über Funk oder
kabelgebunden miteinander kommunizieren und über DSL- oder Kabelmodem Verbin-
dungen ins Internet aufbauen.
Diese Kurzbedienungsanleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Gigaset SE366 WLAN anschlie-
ßen, konfigurieren und eine Verbindung ins Internet herstellen.
Für den kabellosen Anschluss von PCs oder Notebooks steht Ihnen die neue WPS-Funk-
tionalität zur Verfügung, die Sie mit der Registrationstaste aktivieren können. Wenn die
anderen Clients Ihres kabellosen Netzwerks ebenfalls über WPS verfügen, wie z.B. die
Gigaset PC Card 300, dann können Sie die Verbindung über einen Klick herstellen.
Detaillierte Informationen über die umfangreichen Möglichkeiten Ihres Gigaset SE366
WLAN finden Sie in der Bedienungsanleitung in elektronischer Form auf der mitgeliefer-
ten CD und im Internet unter http://www.gigaset.com/gigasetse366.
Warenzeichen
Gigaset Communications GmbH ist Markenlizenznehmerin der Siemens AG.
Microsoft, Windows Vista, Windows XP, Windows 2000 und Internet Explorer sind regis-
trierte Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Mozilla Firefox ist ein registriertes Warenzeichen der Mozilla Organization.
Sicherheitshinweise
uVerwenden Sie nur das mit dem Gerät ausgelieferte Steckernetzgerät.
uDas Gerät ist nur für den Betrieb in geschlossenen Räumen vorgesehen (Tempera-
turbereich: 0 bis 40 °C). Vermeiden Sie den Betrieb in feuchter oder nasser Umge-
bung, bei Staub oder Dämpfen.
uVerbinden Sie das Gerät nur mit einer LAN-Verkabelung, die ausschließlich in
geschlossenen Räumen verläuft.
uDas Gerät kann den Betrieb von medizinischen Geräten beeinflussen.
uHändigen Sie die Bedienungsanleitung und CD-ROM mit aus, wenn Sie Ihr Gerät an
eine andere Person weitergeben.
Ihr Beitrag für die Umwelt (ECO)
Wir als Gigaset Communications GmbH gestalten unsere Produkte so
umweltverträglich wie möglich. Unser Ziel ist ein nachhaltiger Prozess, der
uns die Einhaltung der strikten Vorgaben der ISO-Norm 14001 für das inter-
nationale Umweltmanagement erleichtert.

7
Kurzbedienungsanleitung
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / qig_Gigaset366.fm / 27.11.2008
Template 2004_12_27
Weitere Pluspunkte für die Umwelt
uDank eines Schaltnetzteils verbrauchen alle unsere Router und Repeater bis zu 60%
weniger Strom und bieten so eine höhere Energie-Effizienz.
uBei allen Routern und Repeatern und bei einigen WLAN-Clients – abhängig vom
jeweiligen Gerät und dem Betriebssystems Ihres PCs – können Sie die WLAN-Sende-
leistung reduzieren.
uSie können das WLAN ganz abschalten.
Packungsinhalt
Die Verpackung enthält die folgenden Bestandteile:
uein Gigaset SE366 WLAN,
uein Steckernetzgerät (100 V - 240 V / 12V DC 1A),
uein Kabel mit RJ45-Steckern (CAT5),
ueine CD mit mehreren Dokumenten (Bedienungsanleitung, Das lokale Netzwerk
konfigurieren, Garantie) und Software für die Sprachauswahl
udiese Kurzbedienungsanleitung.
Systemanforderungen
Zum Betrieb Ihres Gigaset SE366 WLAN benötigen Sie:
ueinen PC mit
– einem IEEE 802.11n- (Draft, siehe Hinweis unten), IEEE 802.11g- oder IEEE
802.11b-kompatiblen kabellosen Netzwerkadapter.
Um den höheren Datendurchsatz durch Verwendung der 802.11n-Technologie
nutzen zu können, empfehlen wir den Einsatz der Gigaset PC Card 300 oder des
Gigaset USB Adapter 300.
oder
– einem Ethernet-Anschluss,
ueinen Web-Browser für die Konfiguration Ihres Gigaset SE366 WLAN (empfohlen
wird Microsoft Internet Explorer 6.0 oder höher und Mozilla Firefox 1.0 oder höher),
ufür den Internetzugang:
– ein DSL- oder Kabelmodem und einen Splitter (für DSL),
– die Zugangsdaten Ihres Internetanbieters.
Hinweis:
Der Übertragungsstandard IEEE 802.11n ist noch nicht verabschiedet. Dies
wird in der ersten Hälfte des Jahres 2008 der Fall sein. Ihr Gigaset SE366 WLAN
ist bereits für den neuen Übertragungsstandard eingerichtet. Sie können gege-
benenfalls die Software für Ihr Gerät aktualisieren (siehe Bedienungsanleitung
auf der CD).

8
Kurzbedienungsanleitung
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / qig_Gigaset366.fm / 27.11.2008
Template 2004_12_27
Überblick über die Installationsschritte
1. Installieren Sie zunächst die Ethernet-Netzwerkkarte für eine kabelgebundene
Ethernet-Verbindung oder einen kabellosen Netzwerkadapter, zum Beispiel die
Gigaset PC Card 300 oder den Gigaset USB Adapter 300, an Ihrem PC. Der Installati-
onsvorgang ist in den Bedienungsanleitungen dieser Produkte beschrieben.
2. Installieren Sie erst danach das Gigaset SE366 WLAN.
– Schließen Sie das Gigaset SE366 WLAN an (siehe Seite 9).
– Richten Sie das Netzwerk ein (siehe Seite 14).
– Konfigurieren Sie das Gigaset SE366 WLAN (siehe Seite 14).
Die Konfiguration führen Sie mit Hilfe eines Browser vom angeschlossenen PC
aus. Sie benötigen die Zugangsdaten Ihres Internetanbieters.
Diese Schritte sind auf den folgenden Seiten beschrieben. Sie benötigen dazu
ungefähr 10-15 Minuten.
3. Wenn Sie Clients haben, die WPS unterstützen (z. B. Netzwerkadapter wie die Giga-
set PC Card 300), stellen Sie eine kabellose Verbindung ganz einfach her: Drücken
der Registrationstaste am Gigaset SE366, Aktivierung des Anmeldevorgangs am Cli-
ent. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der ausführlichen Bedienungsanlei-
tung auf der CD und in der Bedienungsanleitung des Netzwerkadapters. Zu anderen
Clients können Sie die Verbindung auch manuell herstellen.
4. Bei einer kabellosen Verbindung stellen Sie dann die Verbindung vom kabellosen
Netzwerkadapter zum Gigaset SE366 WLAN her. Dies ist in der Bedienungsanleitung
des Netzwerkadapters beschrieben.
5. Optional können Sie weitere PCs anschließen und diese wie auf Seite 15 beschrie-
ben konfigurieren.
Für den erfahrenen Nutzer
Die Voreinstellungen für das Gigaset SE366 WLAN sind:
– IP-Adresse: 192.168.2.1
– Subnetzmaske: 255.255.255.0
– SSID: ConnectionPoint
– Kennwort: admin
Hinweis:
Die voreingestellte SSID des Gigaset SE366 WLAN ist ConnectionPoint.
Standardmäßig ist keine Verschlüsselung aktiv. Wenn Sie WPS nicht nutzen, soll-
ten unbedingt manuell die Verschlüsselung einstellen. Hinweise dazu finden Sie
in der Bedienungsanleitung auf der CD.

9
Kurzbedienungsanleitung
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / qig_Gigaset366.fm / 27.11.2008
Template 2004_12_27
Gigaset SE366 WLAN anschließen
An das DSL- oder Kabelmodem
ìVerbinden Sie den mit WAN gekennzeichneten Anschluss auf der Rückseite des Rou-
ters und Ihr DSL- oder Kabelmodem mit einem Ethernet-Kabel.
An das Stromnetz
ìStecken Sie das Kabel des Netzgeräts in die 12 V DC 1A-Buchse am Gigaset SE366
WLAN.
ìStecken Sie das Steckernetzgerät in eine Steckdose.
Bitte beachten Sie:
Verwenden Sie ein Ethernet-Kabel der Kategorie 5 mit RJ-45-Anschlüssen an beiden
Seiten für alle Verbindungen. Sie können auch das mitgelieferte gelbe Ethernet-Kabel
verwenden.
Bitte beachten Sie:
Verwenden Sie nur das mit dem Gerät ausgelieferte Steckernetzgerät (12V DC 1A).
DSL- oder Kabel Modem

10
Kurzbedienungsanleitung
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / qig_Gigaset366.fm / 27.11.2008
Template 2004_12_27
PCs kabellos anschließen mit WPS
Wenn Sie die WPS-Funktion nutzen, können Sie die kabellose Verbindung zu anderen
WLAN-Geräten ganz einfach über die Registrationstaste herstellen.
ìDrücken Sie mindestens zwei Sekunden auf die Registrationstaste auf der Rückseite
des Gerätes, um die WPS-Registrierung zu starten.
ìAktivieren Sie innerhalb von zwei Minuten die WPS-Registrierung des kabellosen
Netzwerkadapters am PC. Der Client erhält die Sicherheitsdaten des Gigaset SE366
WLAN (SSID und Pre-shared Key) und ist damit angemeldet.
Es kann sich in einer Registrierungsphase nur ein Client anmelden. Wenn das Gerät mit
der WLAN-LED anzeigt, dass mehr als ein Client versucht hat, sich zu registrieren, und
wenn nicht der gewünschte Client erfolgreich angemeldet wurde, hat sich eventuell ein
fremdes Gerät in Ihr WLAN eingehängt. In diesem Fall sollten Sie schnellst möglich den
WPA-PSK-Schlüssel manuell ändern und die WPS-Registrierung der Clients mit PIN vor-
nehmen (siehe Bedienungsanleitung auf der CD).
Anzeige der WLAN-LED während der WPS-Registrierung:
Ein (300 s) WPS-Registrierung war erfolgreich.
Blinkt langsam WPS-Registrierung läuft.
Blinkt schnell WPS-Registrierung war nicht erfolgreich.
Blinkt schnell mit
Unterbrechung
Mehr als ein Client hat versucht sich zu registrieren.

11
Kurzbedienungsanleitung
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / qig_Gigaset366.fm / 27.11.2008
Template 2004_12_27
Kabelgebunden an einen PC anschließen
Wenn Sie WPS nicht nutzen, empfehlen wir, das Gerät zunächst über Ethernet-Kabel mit
einem PC zu verbinden. Je nach Einsatzart müssen Sie zunächst noch einige Einstellun-
gen über das Browser-basierte Konfigurationsprogramm Ihres Gigaset SE366 WLAN vor-
nehmen.
ìVerbinden Sie einen der gelben LAN-Anschlüsse (LAN1 – LAN4) auf der Rückseite
des Gigaset SE366 WLAN und den Ethernet-Anschluss eines PCs. Verwenden Sie
dazu ein Ethernet-Kabel mit RJ45-Steckern. Sie können dazu auch das mitgelieferte
gelbe Ethernet-Kabel benutzen.
Die vier LAN-Anschlüsse können die Übertragungsgeschwindigkeit automatisch auf
10 Mbps Ethernet oder 100 Mbps Fast Ethernet sowie den Übertragungsmodus auf
Halbduplex oder Vollduplex festlegen, abhängig von der Leistungsfähigkeit des
Netzwerkadapters in Ihrem PC.
Verbinden Sie zunächst nur einen PC mit dem Gigaset SE366 WLAN, über den Sie dann
die Grundkonfiguration vornehmen. (Wie Sie weitere PCs anschließen, lesen Sie bitte
auf Seite 15 nach.)

12
Kurzbedienungsanleitung
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / qig_Gigaset366.fm / 27.11.2008
Template 2004_12_27
Kabellos an einen PC anschließen ohne WPS
Ein kabelloser Anschluss wird über einen kabellosen Netzwerkadapter hergestellt, der
an Ihrem PC installiert sein muss. Das kann ein IEEE 802.11n (Draft)-, IEEE 802.11g-
oder IEEE 802.11b-kompatibler kabelloser Netzwerkadapter sein, z. B. eine Gigaset PC
Card 300.
Sie definieren ein Funknetzwerk, indem Sie allen Geräten eine identische SSID zuweisen
und die gleiche Verschlüsselung einstellen.
Weisen Sie den Netzwerkadaptern die SSID des Gigaset SE366 WLAN zu. Die Voreinstel-
lung der SSID ist ConnectionPoint. Wenn am kabellosen Netzwerkadapter Ihres PCs die
richtige SSID eingetragen ist, wird die Funkverbindung automatisch hergestellt, sobald
Sie Ihr Gigaset SE366 WLAN an das Stromnetz anschließen (siehe Seite 9). Sie sollten
dann am Gigaset SE366 WLAN und am kabellosen Netzwerkadapter die Verschlüsselung
einstellen.
Ihr Gigaset SE366 WLAN ist nun betriebsbereit:
uDie Power-LED an der Vorderseite leuchtet.
uDie WLAN-LED leuchtet, um anzuzeigen, dass das Gigaset SE366 WLAN bereit ist,
kabellose Verbindungen aufzubauen.
Die Funkverbindung zu einem PC, der über einen kabellosen Netzwerkadapter ange-
schlossen ist, wird automatisch aufgebaut, sofern der Netzwerkadapter mit der glei-
chen SSID wie das Gigaset SE366 WLAN konfiguriert ist. Es kann einige Sekunden
dauern, bis die Funkverbindung hergestellt ist. Die WLAN-LED blinkt, wenn Daten
über diese Verbindung gesendet oder empfangen werden.
uDie LAN-LEDs leuchten, wenn ein Gerät über Ethernet-Kabel mit dem entsprechen-
den LAN-Anschluss verbunden ist.

13
Kurzbedienungsanleitung
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / qig_Gigaset366.fm / 27.11.2008
Template 2004_12_27
Um über das Gigaset SE366 WLAN kommunizieren zu können, müssen Sie an den ange-
schlossenen PCs die Netzwerkkonfiguration vornehmen (siehe Seite 14). In der Regel
geschieht dies automatisch.
Um über das Gigaset SE366 WLAN ins Internet zu gelangen, müssen Sie Ihren Internet-
Anschluss konfigurieren (siehe Seite 14).
Weitere PCs anschließen und konfigurieren (optional)
Wenn Sie einen PC wie oben beschrieben konfiguriert haben, können Sie weitere PCs
am Gigaset SE366 WLAN anschließen. Für jeden PC, den Sie mit einem Kabel anschlie-
ßen möchten, benötigen Sie ein zusätzliches Kabel. Für PCs, die Sie kabellos anschlie-
ßen möchten, benötigen Sie einen kabellosen Netzwerkadapter, z. B. einen Gigaset USB
Adapter 300 oder eine Gigaset PC Card 300.
Kabellos
ìInstallieren Sie kabellose Netzwerkadapter an jedem weiteren PC gemäß der jewei-
ligen Bedienungsanleitung.
Sie können weitere PCs über WPS anschließen (siehe Seite 10) oder manuell die
Sicherheitseinstellungen vornehmen (siehe Seite 12). Beachten Sie bitte dabei, dass
die SSID aller kabellosen Netzwerkkomponenten (Gigaset SE366 WLAN und Netz-
werkadapter) identisch sein muss.
Wenn Sie den ersten PC über WPS angeschlossen haben und weitere PCs ohne WPS
anschließen wollen, müssen Sie
– die erzeugten Werte für SSID und Verschlüsselung im Konfigurationsprogramm
des Gigaset SE366 WLAN ablesen und
– die kabellosen Netzwerkadapter der PCs entsprechend konfigurieren.
ìRichten Sie gegebenenfalls das Netzwerk für jeden neu angeschlossenen PC ein
(siehe Seite 14).
Kabelgebunden
ìVerbinden Sie die Netzkarten der weiteren PCs jeweils mit einem freien LAN-
Anschluss (LAN1 – LAN4) am Gigaset SE366 WLAN über ein Ethernet-Kabel.
ìVergewissern Sie sich, dass die entsprechende LAN-LED auf der Vorderseite Ihres
Gigaset SE366 WLAN blinkt.
ìRichten Sie gegebenenfalls das Netzwerk für jeden neu angeschlossenen PC ein
(siehe Seite 14).
ìStarten Sie die neu angeschlossenen PCs neu.

14
Kurzbedienungsanleitung
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / qig_Gigaset366.fm / 27.11.2008
Template 2004_12_27
Netzwerk einrichten
Damit die PCs mit dem Gigaset SE366 WLAN und miteinander in einem lokalen Netz-
werk kommunizieren können, müssen die Netzwerkeinstellungen an den PCs passend
konfiguriert sein. Dies ist normalerweise, wenn Sie die Voreinstellungen beibehalten
haben, der Fall. Lesen Sie gegebenenfalls dazu das Dokument „Das lokale Netzwerk kon-
figurieren“ auf der CD. Stellen Sie zunächst eine Verbindung mit einem PC her, über den
Sie das Gigaset SE366 WLAN konfigurieren. Weitere PCs können Sie dann später
anschließen.
Gigaset SE366 WLAN konfigurieren
Damit Sie über Ihr Gigaset SE366 WLAN ein lokales Netz betreiben und eine Verbindung
ins Internet herstellen können, müssen Sie nun einige Konfigurationseinstellungen vor-
nehmen. Dazu stellt Ihnen das Gigaset SE366 WLAN eine Bedienoberfläche zur Verfü-
gung, die Sie über einen Web-Browser aufrufen können. Gehen Sie wie folgt vor:
ìStarten Sie Ihren Web-Browser am PC.
ìGeben Sie die IP-Adresse des Gigaset SE366 WLAN im Adressfeld Ihres Web-Browsers
ein:
http://192.168.2.1
ìBestätigen Sie die Willkommen-Seite mit Weiter >.
ìWählen Sie das Land im Fenster Regionale Einstellungen. Je nach Ihrer Wahl kön-
nen Sie Einstellungen zur automatischen Umstellungen der Uhr auf Sommerzeit
und/oder zur Zeitzone vornehmen.
ìBestätigen Sie Ihre Eingabe mit Weiter >.
ìWählen Sie Ihren Internetanbieter und geben Sie in den Feldern die Zugangsdaten
ein, die Sie von Ihrem Internetanbieter erhalten haben.
ìWählen Sie, wie Ihre Internetverbindungen aufgebaut werden soll:
–WählenSieStändige Verbindung, wenn die Verbindung bei eingeschaltetem
Gigaset SE366 WLAN dauerhaft bestehen soll.
–WählenSieVerbindung bei Bedarf, wenn Anwendungen wie ein Web-Browser
oder ein E-Mail-Programm automatisch eine Verbindung zum Internet herstellen
dürfen.
– Geben Sie einen Zeitraum im Feld Leerlaufzeit vor Trennung der Verbindung
ein, nach dessen Ablauf die Internetverbindung automatisch beendet wird, wenn
keine Datenübertragung erfolgt (Voreinstellung: 3 Minuten, Bereich: 1 bis 99
Minuten).
Die Einstellung dieser Zeit ist nur für die Option Verbindung bei Bedarf wirksam.
–WählenSieManuelle Verbindung, wenn Sie die Verbindung zum Internet
immer manuell herstellen und beenden möchten. Wenn Sie einen zeitbasierten
Tarif haben, sparen Sie damit Verbindungskosten. Das manuelle Aufbauen einer
Verbindung ist auf Seite 15 beschrieben.

15
Kurzbedienungsanleitung
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / qig_Gigaset366.fm / 27.11.2008
Template 2004_12_27
ìKlicken Sie auf Einstellungen testen, um die Internetverbindung zu prüfen. Das
Gerät versucht, eine Internetverbindung herzustellen. Eine eventuell bestehende
Internetverbindung wird vorher unterbrochen.
ìBestätigen Sie Ihre Eingabe mit Weiter >.
Im nächsten Schritt werden die Grundeinstellungen, die Sie vorgenommen haben,
angezeigt, damit Sie diese überprüfen können.
ìWenn Sie Änderungen an den Einstellungen vornehmen möchten, klicken Sie auf
< Zurück.
ìWenn Sie die Einstellungen bestätigen möchten, klicken Sie auf Fertigstellen, um
den Assistenten für Grundeinstellungen abzuschließen.
Sie werden dann automatisch zur Startseite der Sicherheitseinstellungen weitergelei-
tet. Lesen Sie dazu bitte die entsprechenden Abschnitte in der Bedienungsanleitung auf
der mitgelieferten CD.Wenn Sie WPS nutzen, können Sie ganz einfach über die Regist-
rationstaste die Sicherheitseinstellungen konfigurieren und mit den kabellosen Netz-
werkadaptern synchronisieren.
Das Gigaset SE366 WLAN ist jetzt konfiguriert und bereit, Verbindungen ins Internet
aufzubauen.
Internetverbindung manuell auf- und abbauen
ìMelden Sie sich beim Gigaset SE366 WLAN an. Starten Sie dazu Ihren Web-Browser.
ìGeben Sie die IP-Adresse des Gigaset SE366 WLAN im Adressfeld des Web-Browsers
ein:
http://192.168.2.1
ìGeben Sie gegebenenfalls Ihr Passwort ein und klicken Sie auf OK.
ìKlicken Sie auf Verbinden bzw. Trennen.
ìSchließen Sie den Web-Browser.
Hinweise zum Betrieb
Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, um die Sicherheit Ihres Netzwerkes zu
gewährleisten:
uVergeben Sie ein Kennwort für die Bedienoberfläche, damit Unberechtigte keine
Änderungen Ihrer Konfiguration vornehmen können.
uErlauben Sie über den MAC-Adressfilter nur den von Ihnen ausgewählten PCs den
kabellosen Zugang zum Gigaset SE366 WLAN.
Informationen zu diesen Themen finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der mitge-
lieferten CD.

16
Kurzbedienungsanleitung
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / qig_Gigaset366.fm / 27.11.2008
Template 2004_12_27
Kundenservice (Customer Care)
Wir bieten Ihnen schnelle und individuelle Beratung!
Unser Online-Support im Internet ist immer und überall erreichbar:
www.gigaset.com/customercare
Sie erhalten 24 Stunden Unterstützung rund um unsere Produkte. Sie finden dort eine
Zusammenstellung der am häufigsten gestellten Fragen und Antworten sowie Bedie-
nungsanleitungen und aktuelle Software-Updates (wenn für das Produkt verfügbar)
zum Download.
Häufig gestellte Fragen und Antworten finden Sie auch in der ausführlichen
Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD oder im Internet unter
www.gigaset.com.
Persönliche Beratung zu unserem Angebot erhalten Sie bei der Premium-Hotline:
Es erwarten Sie qualifizierte Mitarbeiter, die Ihnen bezüglich Produktinformation und
Installation kompetent zur Seite stehen.
Im Falle einer notwendigen Reparatur, evtl. Garantie- oder Gewährleistungsansprüche
erhalten Sie schnelle und zuverlässige Hilfe bei unserem Service-Center:
Bitte halten Sie Ihren Kaufbeleg bereit.
In Ländern, in denen unser Produkt nicht durch autorisierte Händler verkauft wird, wer-
den keine Austausch- bzw. Reparaturleistungen angeboten.
Deutschland 09001 745 820 (1,24 Euro/Min. aus dem Festnetz der Deutschen
Telekom. Für Anrufe aus den Mobilfunknetzen können abweichende
Preise gelten)
Österreich 0900 400 651(1,35 Euro/Min.)
Schweiz 0848 212 000 (0,08 SFr./Min.)
Deutschland 01805 333 220
(0,14 Euro/Min. aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Für Anrufe
aus den Mobilfunknetzen können abweichende Preise gelten)
Österreich 05 17 07 50 04 (0,065 Euro/Min.)
Schweiz 0848 212 000 (0,08 SFr./Min.)
Belgien 0 78 15 66 79

17
Kurzbedienungsanleitung
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / qig_Gigaset366.fm / 27.11.2008
Template 2004_12_27
Zulassung
Dieses Gerät ist für den weltweiten Betrieb vorgesehen, außerhalb des Europäischen
Wirtschaftsraums (mit Ausnahme der Schweiz) in Abhängigkeit von nationalen Zulas-
sungen.
In Frankreich ist dieses Gerät nur für den Betrieb innerhalb von Gebäuden vorgesehen.
Länderspezifische Besonderheiten sind berücksichtigt.
Hiermit erklärt die Gigaset Communications GmbH, dass dieses Gerät den grundlegen-
den Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC
entspricht.
Eine Kopie der Konformitätserklärung nach 1999/5/EC finden Sie über folgende Inter-
netadresse:
www.gigaset.com/docs.

18
Quick Start Guide
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / qig_Gigaset366.fm / 27.11.2008
Template 2004_12_27
Quick Start Guide
Your Gigaset SE366 WLAN enables PCs in a local network to communicate with one
another via wireless or wired connections and to set up connections to the Internet via
DSL or cable modem.
This Quick Start Guide shows you how to connect and configure your Gigaset SE366
WLAN and then connect to the Internet.
The new WPS functionality is available for wireless connection of PCs or notebooks. You
can activate this function with the registration button. If the other clients in your wire-
less network, such as the Gigaset PC Card 300, likewise support WPS, you can connect
with just one click.
You will find more detailed information about the wide range of functionalities offered
by your Gigaset SE366 WLAN in the electronic user guide on the CD supplied and on the
Internet at http://www.gigaset.com/gigasetse366.
Trademarks
Gigaset Communications GmbH is a trademark licensee of Siemens AG.
Microsoft, Windows Vista, Windows XP, Windows 2000 and Internet Explorer are regis-
tered trademarks of Microsoft Corporation.
Mozilla Firefox is a registered trademark of the Mozilla Organization.
Safety precautions
uOnly use the mains adapter that is supplied with the device.
uThe device is only intended for operation in enclosed rooms (temperature range: 0
to 40°C). Do not use the device in a damp or wet environment, with dust or vapours.
uOnly connect the device via LAN cabling which runs exclusively in enclosed rooms.
uThe device may affect medical equipment.
uMake sure you include the operating instructions and the CD-ROM when you pass
on your device to somebody else.
Your contribution to the environment (ECO)
We at Gigaset Communications GmbH make our products as
environmentally compatible as possible. Our goal is a sustainable process
that makes it easier for us to comply with the strict stipulations of the ISO
standard 14001 for international environmental management.
Further advantages for the ecology
uThanks to a switched-mode power supply, all our routers and repeaters use up to
60% less power and so offer higher energy efficiency.
uYou can reduce the WLAN's transmitting power for all routers and repeaters and
some WLAN clients – depending on the device in question and your PC's operating
system.
uYou can turn off the WLAN completely.

19
Quick Start Guide
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / qig_Gigaset366.fm / 27.11.2008
Template 2004_12_27
Pack contents
The package contains the following components:
uOne Gigaset SE366 WLAN,
uOne mains adapter (100 V - 240 V / 12V DC 1A),
uOne cable with RJ-45 jacks (CAT5),
uOne CD containing several documents (user guide, Das lokale Netzwerk konfigurie-
ren, warranty) and software for language selection.
uThis Quick Start Guide.
System requirements
To operate your Gigaset SE366 WLAN you need:
ua PC with
– an IEEE 802.11n (draft, see note below), IEEE 802.11g or IEEE 802.11b compat-
ible wireless network adapter.
In order to benefit from the increased data throughput gained by using 802.11n
technology, we recommend using a Gigaset PC Card 300 or a Gigaset USB
Adapter 300.
or
– an Ethernet link,
ua Web browser for the configuration of your Gigaset SE366 WLAN (recommended
products are Microsoft Internet Explorer 6.0 or higher and Mozilla Firefox 1.0 or
higher),
ufor Internet access:
– a DSL or cable modem and a splitter (for DSL),
– the access data from your Internet service provider.
Note:
Transmission standard IEEE 802.11n is still pending approval. This is due to
happen in the first half of 2008. Your Gigaset SE366 WLAN is ready to comply
with the new transmission standard. You might have to update the software for
your device (see user guide on the CD).
For experienced users
The default settings for the Gigaset SE366 WLAN are:
– IP address: 192.168.2.1
– Subnet mask: 255.255.255.0
– SSID: ConnectionPoint
– Password: admin

20
Quick Start Guide
Gigaset SE366 WLAN / multilanguage / A31008-M1063-R601-2-9P43_27-11-2008 / qig_Gigaset366.fm / 27.11.2008
Template 2004_12_27
Overview of the installation steps
1. First install the Ethernet network card for a wired Ethernet connection or a wireless
network adapter such as the Gigaset PC Card 300 or the Gigaset PC USB Adapter 300
on your PC. You will find the installation procedures for these products in the respec-
tive user guides.
2. Only after that should you install the Gigaset SE366 WLAN.
– Connect the Gigaset SE366 WLAN (see page 20).
– Set up the network (see page 25).
– Configure the Gigaset SE366 WLAN (see page 25).
Perform the configuration on the connected PC with the aid of a browser. To do
this you will need the access data from your Internet service provider.
These steps are described on the following pages. You will need around 10-15 min-
utes to complete them.
3. If your clients support WPS (e. g. network adapter such as the Gigaset PC Card 300),
you can set up a wireless connection quite simply: Press the registration button on
the Gigaset SE366 and activate the registration process on the client. You will find
additional information in this regard in the detailed user guide on the CD and in the
user guide for the respective network adapter. The connection can also be set up
manually to other clients.
4. If you are using a wireless connection, set up the connection from the wireless net-
work adapter to the Gigaset SE366 WLAN. This is described in the user guide for the
network adapter.
5. You can also connect further PCs and configure them as described on page 26.
Connecting the Gigaset SE366 WLAN
To the DSL or cable modem
ìConnect the socket on the back of the router marked WAN to your DSL or cable
modem with an Ethernet cable.
Note:
The default SSID of the Gigaset SE366 WLAN is ConnectionPoint.
By default there is no encryption active. If you are not using WPS, encryption
must be set up manually. You will find instructions for how to do this in the user
guide on the CD.
Other manuals for SE366
1
Table of contents
Languages:
Other Gigaset Network Router manuals