Gigaset Repeater 2.0 User manual

Cover_front_2-
14.3.17 Gig Repeater, IM: A31008-N602-R101-3-SU19

Cover_front_2-0.fm
14.3.17 Gig Repeater, IM: A31008-N602-R101-3-SU19

1
Grep-ger_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
DEUTSCH
Wichtige Hinweise
Anwendung
Für Gigaset Schnurlos-Telefone.
Sicherheitshinweise
Verpackungsinhalt
u1 Gigaset Repeater 2.0
u1 Steckernetzgerät für Gigaset Repeater 2.0
udiese Bedienungsanleitung
Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung.
Das Gerät lässt sich während eines Stromausfalls nicht betreiben. Es kann auch kein Notruf
abgesetzt werden.
Nutzen Sie die Geräte nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen, z.B. Lackierereien.
Die Geräte sind nicht spritzwassergeschützt. Stellen Sie sie deshalb nicht in Feuchträumen wie z. B.
Bädern oder Duschräumen auf.
Verwenden Sie nur das auf den Geräten angegebene Steckernetzgerät.
Während des Ladens muss die Steckdose leicht zugänglich sein.
Bitte nehmen Sie defekte Geräte außer Betrieb oder lassen diese vom Service reparieren, da diese
ggf. andere Funkdienste stören könnten.
Medizinische Geräte können in ihrer Funktion beeinflusst werden. Beachten Sie die technischen
Bedingungen des jeweiligen Umfeldes, z.B. Arztpraxis.
Falls Sie medizinische Geräte (z. B. einen Herzschrittmacher) verwenden, informieren Sie sich bitte
beim Hersteller des Gerätes. Dort kann man Ihnen Auskunft geben, inwieweit die entsprechenden
Geräte immun gegen externe hochfrequente Energien sind (für Informationen zu Ihrem Gigaset-
Produkt siehe „Technische Daten“).

2
Grep-ger_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
Einleitung
Mit dem Gigaset Repeater können Sie die Reichweite Ihres DECT-Telefons vergrößern. Bis zu 6 Gigaset
Repeater können an einer Basis gleichzeitig genutzt werden. Die max. Anzahl ist abhängig von Ihrer Basis
und der Art der DECT-Übertragung (verschlüsselt/unverschlüsselt).
Im Repeater-Bereich können gleichzeitig max. 2 Gespräche geführt werden.
Die Anzahl der anmeldbaren Mobilteile an Ihrer Basis wird durch den Gigaset Repeater nicht beeinflusst.
Beispiel mit 2 Gigaset Repeatern
Erweiterte Empfangsbereiche durch
Gigaset Repeater

3
Grep-ger_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
DEUTSCH
Folgende Leistungsmerkmale des Gigaset Repeater 2.0 werden von Gigaset-Telefonen unterstützt:
Überblick
Vorbereitung
Ob Ihre Basis für den Betrieb des Repeaters geeignet ist und wie Sie diese für die Anmeldung des Repea-
ters vorbereiten, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Telefons.
Bevor Sie mit der Anmeldung beginnen, stellen Sie den Gigaset Repeater in unmittelbarer Nähe zur Basis
und zu einem Stromanschluss auf. Sollten Sie bereits Gigaset Repeater verwenden, müssen diese für den
Anmeldevorgang eingeschaltet neben der Basis aufgestellt sein.
Gigaset-Telefone,
die den Repeater
2.0 voll unterstüt-
zen
Weitere Produkte
folgen…
Anzahl der
Repeater
pro Basis
Verschlüsselte
Gespräche
Anrufe über
Breitband-Ver-
bindung (für in-
terne oder VoIP-
Anrufe)
ECO DECT -
strahlungsfrei
ECO DECT
max.Reichweite
ausgeschaltet
(= reduzierte
Reichweite)
C620/C620A 2 unterstützt unterstützt nicht unterstützt nicht unterstützt
E630/E630A 2 unterstützt unterstützt nicht unterstützt nicht unterstützt
C430/C430A 2 unterstützt unterstützt nicht unterstützt nicht unterstützt
C530/C530A 2 unterstützt unterstützt nicht unterstützt nicht unterstützt
Aktualisierungen dieser Liste bedingt durch Firmware-Updates oder neue Produkte finden Sie unter
www.gigaset.com.
Die meisten DECT-Telefone unterstützen reduzierte Leistungsmerkmale des Gigaset Repeater.
Alle Mobilteile in
Repeater-Modus
(Verschlüsselung
deaktiviert)
6nicht unterstützt nicht unterstützt nicht unterstützt nicht unterstützt
Zwei Funktionsanzeigen (LED) zeigen die verschiedenen Betriebszustände an
(Erläuterung £S. 5).
Vorderseite
Repeater-Taste
(für Reset £S. 5 und zum Aktivieren/Deaktivieren des Kontrolltons £S. 5)
Buchse für Steckernetzgerät
¤Stecken Sie das Kabel des mitgelieferten Steckernetzgeräts in die Buchse.
Rückseite

4
Grep-ger_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
Automatische Anmeldung
Führen Sie folgende Schritte durch:
¤Basis für die Repeater-Anmeldung so vorbereiten, wie bei manueller Anmeldung eines Mobilteils.
Siehe dazu die Bedienungsanleitung Ihrer Basis.
¤Gigaset Repeater einschalten: Stecken Sie das Steckernetzgerät in eine Stromsteckdose. Danach befin-
det sich das Gerät 5 Minuten lang im Anmeldezustand.
Der Repeater wird automatisch an der Basis angemeldet. Erfolg oder Misserfolg der Anmeldung wird über
die LEDs angezeigt (£S. 5).
Abmeldung
Die Abmeldung des Repeaters kann z. B. notwendig werden, wenn er ersetzt werden muss. Informationen
dazu finden Sie gegebenenfalls in der Bedienungsanleitung Ihrer Basis, oder über das Systemmenü Ihres
Telefons z. B. C430/C430A, C530/C530A, C620/C630A, E630/E630A. Für Telefone ohne ein Repeater-Sys-
temmenü, kann der Repeater mit der „Repeater zurücksetzen (Reset)“-Prozedur abgemeldet werden, siehe
Seite 5.
Aufstellung
Nach der erfolgreich durchgeführten Anmeldung können Sie den Gigaset Repeater dort aufstellen, wo Sie
eine Erweiterung des Empfangsbereichs Ihrer Mobilteile wünschen. Achten Sie jedoch darauf, dass ein
Stromanschluss am Aufstellort vorhanden ist und dass die linke LED am Gerät nach dem Einschalten kon-
stant leuchtet.
Falls die linkeLED blinkt, ist der Gigaset Repeater zu weit von der Basisentfernt bzw. ist der Empfang durch
z. B. dicke Mauern oder Metallgegenstände (z. B. Heizkörper) beeinträchtigt.
Bei der Suche nach dem passenden Aufstellort kann Ihnen auch ein Mobilteil helfen, welches am Aufstell-
ort des Gigaset Repeater eine gute Verbindung zur Basis haben muss.
¤Um ein Mobilteil zum ersten Mal im
erweiterten Bereich des Gigaset-
Repeaters zubenutzen: Bringen Sie
es aus dem Empfangsbereich der
Basis in den Empfangsbereich des
Repeaters; schalten Sie es dann aus
und wieder ein.
Achten Sie darauf, dass sich während dieses Vorgangs keine weiteren Basen im Umfeld des
Gigaset Repeaters im Anmeldezustand befinden.
Verwenden Sie mehr als einen Gigaset Repeater im Bereich Ihrer Basis,muss ein Mindestabstand
von 10 m zwischen den Gigaset Repeatern eingehalten werden.
Basis
Erweiterter
Empfangsbereich

5
Grep-ger_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
DEUTSCH
Betrieb
LED-Funktionsanzeige
Linke LED: signalisiert Anmeldezustand und Betriebsbereitschaft
Rechte LED: signalisiert Mobilteil-Verbindungen über den Repeater
Repeater zurücksetzen (Reset)
Wenn die Anmeldung nicht erfolgreich war oder eine Neuanmeldung an einer anderen Basis durchgeführt
werden soll, können Sie den Repeater wie folgt zurücksetzen.
¤Repeater-Taste drücken (linke LED blinkt langsam).
¤Repeater-Taste loslassen, wenn die linke LED schnell blinkt (nach ca. 10 Sek.).
Der Repeater ist jetzt wieder anmeldebereit.
Kontrollton zur Prüfung des Empfangsbereich des Repaters einschalten
Sie können mit einem Kontrollton feststellen, ob ein Mobilteil im erweiterten Empfangsbereich (£S. 4)
erreichbar ist. Diesen Kontrollton hören Sie alle 2,5 Sek. am Mobilteil, wenn eine Leitung belegt ist.
Gehen Sie wie folgt vor:
Im Betrieb Aus Keine Stromversorgung
Leuchtet dauerhaft Verbindung zur Basis hergestellt
Blinkt Keine Verbindung zur Basis
Noch nicht
angemeldet
Blinkt 2x pro Sek. Bereit zur automatischen Anmeldung
Aus Automatische Anmeldung nach 5 Min. nicht erfolgreich
Im Betrieb Aus Kein Verkehr
Blinkt 1x alle 3 Sek. Ein Mobilteil über Repeater verbunden
Blinkt 2x alle 3 Sek. Zwei Mobilteile über Repeater verbunden
Dauerndes Leuchten Basis nicht für den Betrieb mit einem Repeater vorbereitet
(gilt nur für Basen, an denen Repeaterbetrieb ein- und ausge-
schaltet werden kann)
Repeater: ¤Um den Kontrollton einzuschalten:
Repeater-Taste drücken bis die rechte LED leuchtet (nach ca. 20 Sek.).
¤Um den Kontrollton wieder auszuschalten:
Repeater-Taste erneut drücken, bis die rechte LED erlischt (nach ca. 20 Sek.).
Mobilteil: ¤Leitung belegen (Abheben-Taste lange drücken).
¤Wenn Sie den Kontrollton hören, befinden Sie sich im erweiterten Empfangsbereich.
Wenn Sie keinen Kontrollton hören, bewegen Sie sich mit dem Mobilteil in Richtung
Repeater bis Sie ihn hören.

6
Grep-ger_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
Sonstiges
Fehlersuche
Pflege
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch ab. Benutzen Sie keine
Lösungsmittel und kein Mikrofasertuch.
Verwenden Sie nie ein trockenes Tuch: es besteht die Gefahr der statischen Aufladung.
In seltenen Fällen kann der Kontakt des Geräts mit chemischen Substanzen zu Veränderungen der
Oberfläche führen. Aufgrund der Vielzahl am Markt verfügbarer Chemikalien konnten nicht alle
Substanzen getestet werden.
Beeinträchtigungen von Hochglanzoberflächen können vorsichtig mit Display-Polituren von
Mobiltelefonen beseitigt werden.
Problem Ursache Abhilfe
Linke LED blinkt ständig nach
Beenden der Anmeldung
Keine Funkverbindung zur Basis Anmeldung wiederholen
Linke LED blinkt ständig am aus-
gewählten Standort
Keine Funkverbindung zur Basis Neuen Standort auswählen
Linke LED leuchtet überhaupt
nicht
Keine Stromversorgung Stromanschluss überprüfen
Kein Empfang des Mobilteiles im
erweiterten Bereich des Repea-
ters
Repeater nicht angemeldet
Keine Funkverbindung zur Basis
Mobilteil findet Repeater nicht
Anmeldung wiederholen
Neuen Standort auswählen
Mobilteil aus- und einschalten
Rechte LED leuchtet dauerhaft Basis wurde für den Repeaterbe-
trieb nicht vorbereitet
Prüfen Sie welche Voraussetzun-
gen und Vorbereitungen an Ihrer
Basis für die Repeater-Registrie-
rung notwendig sind. Wiederholen
Sie diese Schritte um Ihr Repeater
anzumelden.
Keine Anmeldung von weiteren
Repeatern möglich, wenn Ver-
schlüsselung aktiv ist
Maximale Anzahl der an der Basis
anschließbaren Repeater erreicht
Nicht mehr benötigte Repeater mit
der Abmeldeprozedur abmelden,
die in der Bedienungsanleitung
oder mit dem Systemmenü Ihres
Telefons beschrieben wird.
Wenn Sie zusätzliche Repeater
brauchen, können Sie bis zu 6 Re-
peater benutzen, wenn die Ver-
schlüsselung deaktiviert ist.
Um die Verschlüsselung zu deakti-
vieren müssen zuerst alle Repeater
2.0 abgemeldet werden. Dann
kann die Verschlüsselung deakti-
viert und die Repeater können wie-
der angemeldet werden.

7
Grep-ger_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
DEUTSCH
Technische Daten
Kundenservice (Customer Care)
Schritt für Schritt zu Ihrer Lösung mit dem Gigaset Kundenservice www.gigaset.com/service
Deutschland: Registrieren Sie Ihr Gigaset Telefon gleich nach dem Kauf
Wenn Sie ein persönliches Benutzerkonto einrichten, können wir Ihnen bei Ihren Fragen oder
beim Einlösen von Garantieleistungen noch schneller weiterhelfen.
Ihr persönliches Benutzerkonto ermöglicht:
• die Verwaltung Ihrer persönlichen Daten,
• die Registrierung Ihrer Gigaset-Produkte,
• die Online-Anmeldung von Reparaturaufträgen und
• das Abonnement unseres Newsletters.
Besuchen Sie unsere Kundenservice-Seiten
Hier finden Sie u. a.:
• Fragen & Antworten
• Kostenlose Downloads von Software und Bedienungsanleitungen
• das Gigaset Kundenforum
• Kompatibilitätsprüfungen
Standards: Kompatibel zu DECT, GAP
Funkfrequenzbereich: 1880 MHz - 1900 MHz
Sendeleistung: 10 mW mittlere Leistung pro Kanal
Reichweite: bis zu 300 m im Freien,
bis zu 50 m in Gebäuden
Stromversorgung: 230 V, 50 Hz (Steckernetzgerät)
Leistungsaufnahme: Im Bereitschaftszustand: 0,7 W
Während des Gesprächs: 0,9 W
Zul. Umgebungsbedingungen: 0 °C bis + 45°C
Abmessungen (mm): 131 x 111 x 50 (LxBxH)
Gewicht: 154 g
Länge Netzanschlusskabel: ca. 1,8 m

8
Grep-ger_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
Kontaktieren Sie unsere Service-Mitarbeiter
Sie konnten unter „Fragen & Antworten“ keine Lösung finden?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung ...
... Online:
über unser Kontaktformular auf der Kundenservice-Seite
... per Telefon:
zu Reparatur, Garantieansprüchen:
Service-Hotline Deutschland 02871 / 912 912
(Zum Festnetztarif Ihres Anbieters)
Service-Hotline Luxemburg (+352) 8002 3811
(Die lokalen/nationalen Tarife finden Anwendung. Für Anrufe aus den Mobilfunknetzen können
abweichende Preise gelten)
Service-Hotline Österreich 0043 1 311 3046
(österreichweit zum Ortstarif)
Service-Hotline Belgien 07815 6679
Die lokalen/nationalen Tarife finden Anwendung. Für Anrufe aus den Mobilfunknetzen können
abweichende Preise gelten.
Kundenservice Schweiz 0848 212 000
(0,09 Fr. pro Minute aus dem Schweizer Festnetz. Für Anrufe aus den Mobilfunknetzen können
abweichende Preise gelten)
Bitte halten Sie Ihren Kaufbeleg bereit.
Wir weisen darauf hin, dass ein Gigaset-Produkt, sofern es nicht von einem autorisierten Händler im Inland
verkauft wird, möglicherweise auch nicht vollständig kompatibel mit dem nationalen Telefonnetzwerk ist.
Auf der Umverpackung (Kartonage) des Telefons, nahe dem abgebildeten CE-Zeichen wird eindeutig dar-
auf hingewiesen, für welches Land/welche Länder das jeweilige Gerät und das Zubehör entwickelt wurde.
Wenn das Gerät oder das Zubehör nicht gemäß diesem Hinweis, den Hinweisen der Bedienungsanleitung
oder dem Produkt selbst genutzt wird, kann sich dies auf den Garantieanspruch (Reparatur oder Austausch
des Produkts) auswirken.
Um von dem Garantieanspruch Gebrauch machen zu können, wird der Käufer des Produkts gebeten, den
Kaufbeleg beizubringen, der das Kaufdatum und das gekaufte Produkt ausweist.
Zulassung
Dieses Gerät ist für den weltweiten Betrieb vorgesehen, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
(mit Ausnahme der Schweiz) in Abhängigkeit von nationalen Zulassungen.
Länderspezifische Besonderheiten sind berücksichtigt.
Hiermit erklärt die Gigaset Communications GmbH, dass der Funkanlagentyp Gigaset Repeater 2.0 der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.gigaset.com/docs.
In einigen Fällen kann diese Erklärung in den Dateien "International Declarations of Conformity" oder
"European Declarations of Conformity" enthalten sein.
Bitte lesen Sie daher auch diese Dateien.

9
Grep-ger_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
DEUTSCH
Garantie-Urkunde Deutschland
Dem Verbraucher (Kunden) wird unbeschadet seiner Mängelansprüche gegenüber dem Verkäufer eine
Haltbarkeitsgarantie zu den nachstehenden Bedingungen eingeräumt:
uNeugeräte und deren Komponenten, die aufgrund von Fabrikations- und/oder Materialfehlern inner-
halb von 24Monaten ab Kauf einen Defekt aufweisen, werden von Gigaset Communications nach eige-
ner Wahl gegen ein dem Stand der Technik entsprechendes Gerät kostenlos ausgetauscht oder repa-
riert. Für Verschleißteile (z. B. Akkus, Tastaturen, Gehäuse) gilt diese Haltbarkeitsgarantie für sechs
Monate ab Kauf.
uDiese Garantie gilt nicht, soweit der Defekt der Geräte auf unsachgemäßer Behandlung und/oder
Nichtbeachtung der Handbücher beruht.
uDiese Garantie erstreckt sich nicht auf vom Vertragshändler oder vom Kunden selbst erbrachte Leistun-
gen (z.B. Installation, Konfiguration, Softwaredownloads). Handbücher und ggf. auf einem separaten
Datenträger mitgelieferte Software sind ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen.
uAls Garantienachweis gilt der Kaufbeleg, mit Kaufdatum. Garantieansprüche sind innerhalb von zwei
Monaten nach Kenntnis des Garantiefalles geltend zu machen.
uErsetzte Geräte bzw. deren Komponenten, die im Rahmen des Austauschs an Gigaset Communications
zurückgeliefert werden, gehen in das Eigentum von Gigaset Communications über.
uDiese Garantie gilt für in der Europäischen Union erworbene Neugeräte. Garantiegeberin ist die
Gigaset Communications GmbH, Frankenstr. 2a, D-46395 Bocholt.
uWeiter gehende oder andere Ansprüche aus dieser Herstellergarantie sind ausgeschlossen. Gigaset
Communications haftet nicht für Betriebsunterbrechung, entgangenen Gewinn und den Verlust von
Daten, zusätzlicher vom Kunden aufgespielter Software oder sonstiger Informationen. Die Sicherung
derselben obliegt dem Kunden. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z.B.
nach dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen der Verlet-
zung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertrags-
pflichten. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf
den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässig-
keit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem
Produkthaftungsgesetz gehaftet wird.
uDurch eine erbrachte Garantieleistung verlängert sich der Garantiezeitraum nicht.
uSoweit kein Garantiefall vorliegt, behält sich Gigaset Communications vor, dem Kunden den Austausch
oder die Reparatur in Rechnung zu stellen.Gigaset Communications wird den Kunden hierüber vorab
informieren.
uEine Änderung der Beweislastregeln zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen
nicht verbunden.
Zur Einlösung dieser Garantie wenden Sie sich bitte an Gigaset Communications. Die Rufnummer entneh-
men Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Garantie-Urkunde Österreich
Dem Verbraucher (Kunden) wird unbeschadet seiner Mängelansprüche gegenüber dem Verkäufer eine
Haltbarkeitsgarantie zu den nachstehenden Bedingungen eingeräumt:
uNeugeräte und deren Komponenten, die aufgrund von Fabrikations- und/oder Materialfehlern inner-
halb von 24Monaten ab Kauf einen Defekt aufweisen, werden von Gigaset Communications nach eige-
ner Wahl gegen ein dem Stand der Technik entsprechendes Gerät kostenlos ausgetauscht oder repa-
riert. Für Verschleißteile (z.B. Akkus, Tastaturen, Gehäuse) gilt diese Haltbarkeitsgarantie für sechs
Monate ab Kauf.
uDiese Garantie gilt nicht, soweit der Defekt der Geräte auf unsachgemäßer Behandlung und/oder
Nichtbeachtung der Handbücher beruht.
uDiese Garantie erstreckt sich nicht auf vom Vertragshändler oder vom Kunden selbst erbrachte Leistun-
gen (z.B. Installation, Konfiguration, Softwaredownloads). Handbücher und ggf. auf einem separaten
Datenträger mitgelieferte Software sind ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen.

10
Grep-ger_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
uAls Garantienachweis gilt der Kaufbeleg, mit Kaufdatum. Garantieansprüche sind innerhalb von zwei
Monaten nach Kenntnis des Garantiefalles geltend zu machen.
uErsetzte Geräte bzw. deren Komponenten, die im Rahmen des Austauschs an Gigaset Communications
zurückgeliefert werden, gehen in das Eigentum von Gigaset Communications über.
uDiese Garantie gilt für in der Europäischen Union erworbene Neugeräte. Garantiegeberin ist die Giga-
set Communications Austria GmbH, Businesspark Marximum Objekt 2 / 3.Stock, Modecenterstraße 17,
1110 Wien.
uWeitergehende oder andere Ansprüche aus dieser Herstellergarantie sind ausgeschlossen. Gigaset
Communications haftet nicht für Betriebsunterbrechung, entgangenen Gewinn und den Verlust von
Daten, zusätzlicher vom Kunden aufgespielter Software oder sonstiger Informationen. Die Sicherung
derselben obliegt dem Kunden. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z.B.
nach dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen der Verlet-
zung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertrags-
pflichten. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf
den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässig-
keit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem
Produkthaftungsgesetz gehaftet wird.
uDurch eine erbrachte Garantieleistung verlängert sich der Garantiezeitraum nicht.
uSoweit kein Garantiefall vorliegt, behält sich Gigaset Communications vor, dem Kunden den Austausch
oder die Reparatur in Rechnung zu stellen. Gigaset Communications wird den Kunden hierüber vorab
informieren.
uEine Änderung der Beweislastregeln zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen
nicht verbunden.
Zur Einlösung dieser Garantie wenden Sie sich bitte an Gigaset Communications. Die Rufnummer entneh-
men Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Garantie-Urkunde Schweiz
Dem Verbraucher (Kunden) wird unbeschadet seiner Mängelansprüche gegenüber dem Verkäufer eine
Haltbarkeitsgarantie zu den nachstehenden Bedingungen eingeräumt:
uNeugeräte und deren Komponenten, die aufgrund von Fabrikations- und/oder Materialfehlern inner-
halb von 24 Monaten ab Kauf einen Defekt aufweisen, werden von Gigaset Communications nach eige-
ner Wahl gegen ein dem Stand der Technik entsprechendes Gerät kostenlos ausgetauscht oder repa-
riert. Für Verschleissteile(z.B. Akkus, Tastaturen, Gehäuse, Gehäusekleinteile, Schutzhüllen – soweit im
Lieferumfang enthalten) gilt diese Haltbarkeitsgarantie für sechs Monate ab Kauf.
uDiese Garantie gilt nicht, soweit der Defekt der Geräte auf unsachgemässer Behandlung und/oder
Nichtbeachtung der Handbücher beruht.
uDiese Garantie erstreckt sich nicht auf vom Vertragshändler oder vom Kunden selbst erbrachte Leistun-
gen (z.B. Installation, Konfiguration, Softwaredownloads). Handbücher und ggf. auf einem separaten
Datenträger mitgelieferte Software sind ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen.
uAls Garantienachweis gilt der Kaufbeleg mit Kaufdatum. Garantieansprüche sind innerhalb von zwei
Monaten nach Kenntnis des Garantiefalles geltend zu machen.
uErsetzte Geräte bzw. deren Komponenten, die im Rahmen des Austauschs an Gigaset Communications
zurückgeliefert werden, gehen in das Eigentum von Gigaset Communications über.
uDiese Garantie gilt für in der Schweiz erworbene Neugeräte. Garantiegeberin ist die Gigaset Commu-
nications Schweiz GmbH, Bielstrasse 20, 4500 Solothurn, Switzerland.
uWeiter gehende oder andere Ansprüche aus dieser Herstellergarantie sind ausgeschlossen. Gigaset
Communications haftet nicht für Betriebsunterbrechung, entgangenen Gewinn und den Verlust von
Daten, zusätzlicher vom Kunden aufgespielter Software oder sonstiger Informationen. Die Sicherung
derselben obliegt dem Kunden. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z.B.
nach dem Produkthaftpflichtgesetz, in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen der Ver-
letzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
uDurch eine erbrachte Garantieleistung verlängert sich der Garantiezeitraum nicht.

11
Grep-ger_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
DEUTSCH
uSoweit kein Garantiefall vorliegt, behält sich Gigaset Communications vor, dem Kunden den Austausch
oder die Reparatur in Rechnung zu stellen. Gigaset Communications wird den Kunden hierüber vorab
informieren.
uGigaset Communications behält sich das Recht vor seine Servicearbeiten durch ein Subunternehmen
ausführen zu lassen. Anschrift siehe www.gigaset.com/service
uEine Änderung der Beweislastregeln zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen
nicht verbunden.
Zur Einlösung dieser Garantie, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline Tel. 0848 212 000
Garantie-Urkunde Belgien
Dem Verbraucher (Kunden) wird unbeschadet seiner Mängelansprüche gegenüber dem Verkäufer eine
Haltbarkeitsgarantie zu den nachstehenden Bedingungen eingeräumt:
uNeugeräte und deren Komponenten, die aufgrund von Fabrikations- und/oder Materialfehlern inner-
halb von 24 Monaten ab Kauf einen Defekt aufweisen, werden von Gigaset Communications nach eige-
ner Wahl gegen ein dem Stand der Technik entsprechendes Gerät kostenlos ausgetauscht oder repa-
riert. Für Verschleißteile (z. B. Akkus, Tastaturen, Gehäuse) gilt diese Haltbarkeitsgarantie für 6 Monate
ab Kauf.
uDiese Garantie gilt nicht, soweit der Defekt der Geräte auf unsachgemäßer Behandlung und/oder
Nichtbeachtung der Handbücher beruht.
uDiese Garantie erstreckt sich nicht auf vom Vertragshändler oder vom Kunden selbst erbrachte Leistun-
gen (z. B. Installation, Konfiguration, Softwaredownloads). Handbücher und ggf. auf einem separaten
Datenträger mitgelieferte Software sind ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen.
uAls Garantienachweis gilt der Kaufbeleg mit Kaufdatum. Garantieansprüche sind innerhalb von zwei
Monaten nach Kenntnis des Garantiefalles geltend zu machen.
uErsetzte Geräte bzw. deren Komponenten, die im Rahmen des Austauschs an Gigaset Communications
zurückgeliefert werden, gehen in das Eigentum von Gigaset Communications über.
uDiese Garantie gilt für in der Europäischen Union erworbene Neugeräte. Garantiegeberin für in Belgien
erworbene Geräte ist die Gigaset Communications Nederland BV.
uWeiter gehende oder andere Ansprüche aus dieser Herstellergarantie sind ausgeschlossen. Gigaset
Communications haftet nicht für Betriebsunterbrechung, entgangenen Gewinn und den Verlust von
Daten, zusätzlicher vom Kunden aufgespielter Software oder sonstiger Informationen. Die Sicherung
derselben obliegt dem Kunden. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z. B.
nach dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen der Verlet-
zung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertrags-
pflichten. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf
den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässig-
keit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem
Produkthaftungsgesetz gehaftet wird.
uDurch eine erbrachte Garantieleistung verlängert sich der Garantiezeitraum nicht.
uSoweit kein Garantiefall vorliegt, behält sich Gigaset Communications vor, dem Kunden den Austausch
oder die Reparatur in Rechnung zu stellen. Gigaset Communications wird den Kunden hierüber vorab
informieren.
uEine Änderung der Beweislastregeln zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen
nicht verbunden.
Zur Einlösung dieser Garantie wenden Sie sich bitte an Gigaset Communications. Die Rufnummer entneh-
men Sie bitte der Bedienungsanleitung.

12
Grep-ger_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
Umwelt
Unser Umweltleitbild
Wir als Gigaset Communications GmbH tragen gesellschaftliche Verantwortung und engagieren uns für
eine bessere Welt. In allen Bereichen unserer Arbeit – von der Produkt- und Prozessplanung über die Pro-
duktion und den Vertrieb bis hin zur Entsorgung – legen wir größten Wert darauf, unsere ökologische Ver-
antwortung wahrzunehmen.
Informieren Sie sich auch im Internet unter www.gigaset.com über umweltfreundliche Produkte und Ver-
fahren.
Umweltmanagementsystem
Gigaset Communications GmbH ist nach den internationalen Normen ISO 14001 und ISO 9001
zertifiziert.
ISO 14001 (Umwelt): zertifiziert seit September 2007 durch TÜV SÜD Management Service
GmbH.
ISO 9001 (Qualität): zertifiziert seit 17.02.1994 durch TÜV Süd Management Service GmbH.
Entsorgung
DE-AT-BE
Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind getrennt vom allgemeinen Hausmüll über dafür staatlich vorgese-
hene Stellen zu entsorgen.
Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist,
unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Die sachgemäße Entsorgung und getrennte Sammlung von Altgeräten dienen der Vorbeugung
von potenziellen Umwelt- und Gesundheitsschäden. Sie sind eine Voraussetzung für die Wieder-
verwendung und das Recycling gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte.
Ausführlichere Informationen zur Entsorgung Ihrer Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Kommune
oder Ihrem Müllentsorgungsdienst.
CH
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltabfall ent-
sorgt werden, sondern muss einer Verkaufsstelle oder an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden gemäss Verordnung über die
Rückgabe, Rücknahme und Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (VREG).
Die Werkstoffe sind gemäss ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwen-
dung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten
Sie eine wichtigen Beitrag zum Schutze der Umwelt.
Alle Rechte vorbehalten. Änderungen vorbehalten.

13
Grep-eng_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
ENGLISH
Important information
Application
For Gigaset cordless phones.
Safety precautions
Contents of the package
u1 Gigaset Repeater 2.0
u1 power supply unit for Gigaset Repeater 2.0
u1 user guide
Read the safety precautions and the user guide before use.
The device cannot be used in the event of a powerfailure. In case of a power failure it is also not
possible to make emergency calls.
Do not use the devices in environments with a potential explosion hazard (e.g. paint shops).
The devices are not splashproof. For this reason do not install them in a damp environment such
as bathrooms or shower rooms.
Use only the power adapter indicated on the device.
Whilst charging, the power socket must be easily accessible.
Use only rechargeable batteries that correspond to the specification (see "Specifications"). Never
use a conventional (non-rechargeable) battery or other battery types as this could result in
significant health risks and personal injury. Rechargeable batteries, which are noticeably damaged,
must be replaced.
Remove faulty devices from use or have them repaired by our Service team, as these could
interfere with other wireless services.
Using your telephone may affect nearby medical equipment. Be aware of the technical conditions
in your particular environment, e.g. doctor's surgery. If you use a medical device (e.g. a pacemaker),
please contact the device manufacturer. They will be able to advise you regarding the
susceptibility of the device to external sources of high frequency energy (for the specifications of
your Gigaset product see "Specifications").

14
Grep-eng_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
Introduction
With the Gigaset Repeater, you can extend the range and reception strength of your base station. Up to
6 Gigaset Repeater units can be used with a single base station. The maximum number depends on your
base station and the type of DECT transmission (encrypted/unencrypted).
A maximum of 2 conversations can be held at the same time within the extended reception range.
The number of handsets that can be registered to your base station is not affected by the Gigaset Repeater.
The Gigaset Repeater 2.0 features supported on Gigaset phones are as follows:
Gigaset Phones
fully supporting
Repeater 2.0
Further products
will follow later…
Number of
repeaters
per base
station
Encrypted Calls Calls over
wideband
connections
(for internal or
VoIP calls )
ECO DECT -
no radiation
ECO DECT
max. range de-
activated
(= reduced
range)
C620/C620A 2 Supported Supported Not supported Not supported
E630/E630A 2 Supported Supported Not supported Not supported
C430/C430A 2 Supported Supported Not supported Not supported
C530/C530A 2 Supported Supported Not supported Not supported
Please check for updates of this list due to new products or firmware updates at www.gigaset.com.
Most DECT phones support a reduced feature set of Gigaset Repeater.
All handsets in
repeater mode
(encryption deacti-
vated)
6 Not supported Not supported Not supported Not supported
Example with 2 Gigaset Repeaters
Additional reception ranges with
Gigaset Repeater

15
Grep-eng_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
ENGLISH
Overview
Preparing
Please refer to the user guide of your phone to check whether your base station is suitable for operating
the repeater and how to prepare it for registering the repeater.
Before starting registration, position the Gigaset Repeater directly adjacent to the base station and to a
power connection. If you are already using Gigaset Repeaters, these must be switched on and positioned
close to the base station for this registration procedure.
Automatic registration
Carry out the following steps:
¤Switch on Gigaset Repeater: Connect the power supply unit to a plug socket. Following this, the device
will enter registration mode for 5 minutes.
¤Prepare the base station for registering the repeater, in the same way as you would to manually register
a handset. Please refer to the operating instructions for your base station.
The repeater will automatically be registered to the base station. The LEDs will indicate whether
registration was successful or unsuccessful, see page 16 .
De-registration
It may be necessary to de-register the repeater, for example if it has to be replaced. Information about this
can be found in the operating instructions of your base station, or via the system menu of your phone e.g.
C430/C430A, C530/C530A, C620/C630A, E630/E630A. For phones without a repeater system menu, the
repeater can be de-registered using the Reset Repeater procedure, see page 16 .
Installation
Once registration has been carried out successfully, you can install the Gigaset Repeater wherever you
would like to extend the reception range of your handsets. However, you must ensure that there is a power
point at the place of installation and that the left LED remains on constantly after the device has been
switched on.
If the left LED flashes, the Gigaset Repeater is too far away from the base station or reception is being
hindered by thick walls or metal objects for example (e.g. radiators).
Ensure that no other base stations in registration mode are located close to the Gigaset
Repeater during this procedure.
Two function lights (LEDs) indicate the different operating modes
(Explanation see page 16 ).
Front
Repeater button (for reset see page 16 and to activate/deactivate the verification
tone see page 17 )
Socket for power supply unit
¤Plug the lead from the power supply unit provided into the socket.
Back

16
Grep-eng_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
When looking for a suitable installation site, a useful guide is a handset which requires a good connection
with the base station at the Gigaset Repeater installation site.
¤To operate a handset for the first
time in the extended Gigaset
Repeater area, switch off the
handset within the new reception
range of the Gigaset Repeater, but
outside the reception range of the
base station, and then switch it
back on again.
Operation
LED display of functions
Left LED: display registration and operation function
Right LED: displays the handset traffic via the repeater
Reset repeater
If registration was not successful or re-registration has to be carried out for another reason, you can reset
the repeater as follows.
¤Press repeater button (left LED flashes slowly).
¤Release repeater button once the left LED flashes quickly (after approximately 10 seconds).
The repeater is ready for registration once again.
If you are using more than one Gigaset Repeater in the area of your base station, you must keep
the Gigaset Repeaters at least 10 m apart.
In operation Light off power supply off
Constantly on normal link to base station
Flashing no link to base station
Not yet
registered
Flashing twice per
second
ready for automatic registration
Light off automatic registration unsuccessful after 5 mins
In operation Light off no traffic
Flashing once every 3
seconds
one handset linked via repeater
Flashing twice every 3
seconds
two handset linked via repeater
Constantly on base station not prepared for operation with a repeater
(does not apply to base stations where Repeater Mode can be
switched off and on)
Base station
Extended
reception

17
Grep-eng_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
ENGLISH
Check the accessibility of a handset using a verification tone
The verification tone enables you to establish whether or not the handset is working in the extended area,
see page 15 of the Gigaset Repeater. This tone is audible on the handset every 2.5 seconds as long as a line
is allocated.
Proceed as follows:
Miscellaneous
Troubleshooting
Technical data
Repeater: ¤To switch on the verification tone:
Press repeater button until the right LED lights up (after approximately 20 seconds).
¤To switch off the verification tone again:
Press repeater button again until the right LED goes out (after approximately
20 seconds).
Handset: ¤Allocate line (hold down call answer button).
¤When you hear the verification tone, you are in the extended reception area. If you don't
hear a verification tone, move towards the repeater with the handset until you hear it.
Problem Cause Action
Left LED flashes continuously when
the registration procedure has been
concluded
No radio connection to the base station Repeat registration
Left LED flashes continuously at a se-
lected location No radio connection to the base station Select a new location
Left LED does not light up at all Power supply off Check the power point
No reception of the handset in the
area of the repeater Repeater not registered
No radio connection to the base station
Handset cannot find the repeater
Repeat registration
Select a new location
Switch handset on and off
Right LED lit constantly Base station has not been prepared for
repeater operation Check the preconditions and preparato-
ry steps required by your base station for
registering a repeater. Then repeat these
steps to register the repeater.
No registration of additional repeaters
possible with encryption activated Maximum number of repeaters that can
be connected to the base station has
been reached
De-register repeaters that are no longer
required using the repeater de-registra-
tion procedure described in the user
guide or system menu of your phone.
If you need more repeaters to relay the
base station, please note that you can
run up to 6 repeaters, if encryption is de-
activated.
To deactivate encryption, all registered
repeaters 2.0 must first be de-registered.
You can then deactivate encryption and
register your repeaters again.
Standards: Compatible with DECT, GAP
Radio frequency range: 1880 MHz - 1900 MHz
Transmit power: 10 mW average power per channel
Range: max. 300 m outdoors
max. 50 m in buildings
Power supply: 230 V, 50 Hz (plug-in power unit)

18
Grep-eng_2-0.fm
14.3.17 Gigaset Repeater 2.0, IM: A31008-N602-R101-3-SU19
Care
Wipe the device with a damp cloth or an antistatic cloth. Do not use solvents or microfibre cloths.
Never use a dry cloth; this can cause static.
In rare cases, contact with chemical substances can cause changes to the device’s exterior. Due to the wide
variety of chemical products available on the market, it was not possible to test all substances.
Impairments in high-gloss finishes can be carefully removed using display polishes for mobile phones.
Service (Customer Care)
Step by step towards your solution with Gigaset Customer Care www.gigaset.com/service
Visit our Customer Care pages
Here you will find:
• Frequently asked questions
• Free software and user manual downloads
• Compatibility checks
Contact our Customer Care team
Couldn't find a solution in the FAQs section?
We are happy to help...
... online:
via our contact form on the customer service page
... by telephone:
United Kingdom
Service Hotline: 020 36953111
(local call cost charge)
Ireland
Service Hotline: 0818 200 033
(6.6561 Ct./Call)
Please have your proof of purchase ready when calling.
Please note that if the Gigaset product is not sold by authorised dealers in the national territory the prod-
uct may not be fully compatible with the national telephone network. It is clearly specified on the box near
the CE mark for which country/countries the equipment has been developed. If the equipment is used in
a manner inconsistent with this advice or with the instructions of the manual and on the product itself, this
may have implications on the conditions for warranty or guarantee claims (repair or exchange of product).
In order to make use of the warranty, the product purchaser is asked to submit a receipt which proves the
date of purchase (date from which the warranty period starts) and the type of goods that have been pur-
chased.
Power consumption: Standby: 0.7 W
During call: 0.9 W
Acceptable environmental conditions: 0 °C to + 45°C
Dimensions (mm): 131 x 111 x 50 (LxWxH)
Weight: 154 g
Power cable length: approx. 1.8 m
Other manuals for Repeater 2.0
1
Table of contents
Languages:
Other Gigaset Repeater manuals
Popular Repeater manuals by other brands

A-Neuvideo
A-Neuvideo ANI-HDAINSERT1080 instruction manual

Hytera
Hytera HR106X Quick reference guide

Fritz!
Fritz! Dect 100 Installation and operation manual

Siemens
Siemens Gigaset Repeater operating instructions

Cabletron Systems
Cabletron Systems MR-9T installation guide

Master
Master PR04 SUK quick start guide