Gloria CUT & BRUSH User manual

www.gloriagarten.de
Geräte für Haus und Garten
Betriebsanleitung . . . . . 4 - 12
Originalbetriebsanleitung
User manual . . . . . . . . . 13 - 21
Translation of the German user manual
Mode d’emploi . . . . . . . 22 - 30
Traduction des instructions d‘emploi
Gebruiksaanwijzing . . . 31 - 39
Vertaling van de gebruiksaanwijzing
DE
GB
FR
NL
CUT & BRUSH
Zubehör für folgende GLORIA MultiBrush Geräte
Accessories for GLORIA-Brush Devices
Accessoires pour les appareils suivants
GLORIA MultiBrush
Accessoires voor de volgende toestellen
GLORIA MultiBrush
- 000290.0000
- 000291.0000
- 000292.0000
978 480 - 02 200917
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Cut & Brush 09.10.17 16:32 Seite 1

1.
2.
4
1.
2.
12
1.
2.
3
M
I
M
OL
P
K
K
K
K
8
7
6
5
2.
1.
K
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Umschlag1 09.10.17 16:33 Seite 3

10
1.
3-4x
11
2.
2.
1.
1. K
9
2.
15
14
12
K
Rot
Red
Rouge
Rood
13
16
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Umschlag2 09.10.17 16:33 Seite 3

4
DE
INHALTSVERZEICHNIS
1 Allgemeine Informationen zu dieser Betriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1 Symbolik auf dem Gerät sowie in der Betriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Warnhinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.4 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.5 Restgefahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.6 Haftungsbeschränkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2 Zu Ihrer Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.1 Grundlegende Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2 Sicherheitshinweise beim Anschluss sowie bei der Bedienung des Gerätes . . 7
3
Bevor das Gerät benutzt werden kann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.1 Anlieferungszustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.2 Geräteelemente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5
Montage der “Cut & Brush Einheit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6 Anwendung &
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.1 Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
6.1.1
Variante indem das Führungsrad auf der Rasenfläche läuft
(Auslieferungszustand). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
6.1.2
Umbau der “Cut & Brush Einheit“ .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
6.1.3 Variante indem das Führungsrad auf der befestigten Fläche läuft
.
. . . . . . . . 11
7
Wartung & Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
7.1 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
7.2 Verschleiß der Bürste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8
Entsorgung & Rechtliches. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8.1
Umweltschutz & Geräteentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8.2
Entsorgung der Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1 Allgemeine Informationen zu dieser Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil des GLORIA Gerätes und muss ständig am
oder in der Nähe des Gerätes verfügbar sein.
Die Betriebsanleitung vermittelt Ihnen wichtige Hinweise und Informationen,
die zur sicheren Benutzung des Gerätes erforderlich sind!
Die Betriebsanleitung muss von jeder Person, die mit der Bedienung / Nutzung /
Wartung des Gerätes beauftragt ist, vollständig gelesen werden.
Die Betriebsanleitung aufbewahren und an Nachbesitzer weitergeben!
Alle Warnhinweise dienen stets auch Ihrer persönlichen Sicherheit!
1.1 Symbolik auf dem Gerät sowie in der Betriebsanleitung
VORSICHT!
Betriebsanleitung
lesen!
Einzugsgefahr!
Schutzbrille
tragen!
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_DE 09.10.17 16:34 Seite 4

5
DE
Schutzhandschuhe
tragen!
Sicherheitsschuhe
tragen!
Nicht untergreifen!
Abstand halten!
Gefahr von umher-
fliegenden Teilen!
Nicht kippen!
Entsorgung von
Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräten
NICHT über den
normalen Hausmüll.
Umweltgerechte
Entsorgung!
Recyclebare
Verpackungsmaterialien!
1.2 Warnhinweise
WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe
kennzeichnet eine drohende gefährli-
che Situation. Befolgen Sie zu diesem
Warnhinweis die Anweisungen,
um Lebensgefahr oder schwerste
Verletzungen zu vermeiden.
VORSICHT
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe
kennzeichnet eine mögliche gefähr-
liche Situation, die, wenn Sie nicht
vermieden wird, möglicherweise zu
Verletzungen führen kann. Befolgen
Sie zu diesem Warnhinweis die
Anweisungen, um die Gefahr von
Verletzungen zu vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe
kennzeichnet eine mögliche Gefahr
die, wenn diese nicht vermieden wird,
möglicherweise zu einem Sachscha-
den führen kann.
Befolgen Sie zu diesem Warnhinweis
die Anweisungen, um Sachschäden zu
vermeiden.
HINWEIS!
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche
Informationen oder Abbildungen, die
Ihnen die Bedienung und das Verständ-
nis für das Gerät erleichtern sollen.
1.3 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses GLORIA-Gerät ist ausschließlich
mit folgenden Geräten kompatibel
- MultiBrush (Art.-Nr. 000290.000)
- MultiBrush sc (Art.-Nr. 000291.000)
- MultiBrush li-on (Art.-Nr. 000292.000)
und für das Schneiden von Rasenkanten
im Hofaußenbereich sowie auf befestigten
Flächen im Hobbygarten zu verwenden.
Es können nur Rasenkanten bearbeitet
werden, die an befestigte Flächen grenzen.
Die Einhaltung der beigefügten Betriebsan-
leitung ist Voraussetzung für den
ordnungsgemäßen Gebrauch des Gerätes.
Die Betriebsanleitung enthält auch die
Betriebs-, Wartungs- und
Instandhaltungsbedingungen.
VORSICHT! GEFAHR DURCH
NICHT BESTIMMUNGS-
GEMÄSSE VERWENDUNG!
Von dem Gerät können bei nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung
Gefahren ausgehen.
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_DE 09.10.17 16:34 Seite 5

6
DE
Beachten Sie daher nachfolgende
Sicherheitshinweise:
!Verwenden Sie das Gerät aus-
schließlich bestimmungsgemäß.
!Beachten Sie alle Hinweise und
Informationen in der Betriebsanlei-
tung.
1.4
Vernünftigerweise
vorhersehbare Fehlanwendung
Das Gerät ist nicht geeignet für andere
Anwendungen, als die angegebenen
Verwendungsbereiche.
Eigenmächtige Veränderungen am Gerät
oder nicht bestimmungsgemäße
Verwendung schließen eine Haftung
des Herstellers für daraus resultierende
Schäden aus.
1.5 Restgefahren
Dieses Gerät entspricht den anerkannten
Regeln der Technik und den einschlägi-
gen Sicherheitsbestimmungen! Dennoch
können bei der Benutzung des Gerätes:
!Gefahr für Leib und Leben des Bedie-
ners oder anderer Personen entstehen.
!Beeinträchtigungen an dem Gerät
entstehen.
!Beeinträchtigungen an anderen
Sachwerten entstehen.
1.6 Haftungsbeschränkung
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass
wir nach dem Produkthaftungsgesetz
nicht für durch unser Gerät hervorgerufe-
ne Schäden einzustehen haben, sofern
diese durch Nichtbeachtung der
Betriebsanleitung, nicht bestimmungsge-
mäße Verwendung, unsachgemäße
Reparatur verursacht oder bei einem
Teileaustausch nicht Original-Teile
verwendet werden und die Reparatur
nicht vom Kundenservice oder dem auto-
risierten Fachmann durchgeführt worden
sind. Dieses gilt auch für Zubehörteile.
2 Zu Ihrer Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige
Warn- und Sicherheitshinweise, die Sie
beim Umgang und der Nutzung des
Gerätes zwingend beachten müssen.
2.1 Grundlegende Sicher-
heitshinweise
Beachten Sie die nachfolgenden
grundlegenden Sicherheitshinweise
für einen sicheren Umgang sowie eine
sichere Nutzung des Gerätes:
!Reparaturen an Geräten für Haus
und Garten sind nur durch die
Servicestellen durchzuführen.
Ersatzteile sollten Sie bei Ihrem
Fachhändler bestellen. Soweit
nicht vorrätig, besorgt er diese
schnellstens.
!Dieses Gerät entspricht den aner-
kannten Regeln der Technik sowie
den einschlägigen Sicherheitsbe-
stimmungen!
!Dieses Gerät kann von Kindern ab
16 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reini-
gung und Benutzer-Wartung dür-
fen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
!Dieses Gerät darf bei Müdigkeit,
Krankheit oder unter Einfluss von
Alkohol oder anderen Drogen oder
Medikamenten nicht benutzt
werden.
!Das Gerät nicht unbeaufsichtigt
lassen, solange es in Betrieb ist.
!Um Schäden und Gefahren durch
nicht ordnungsgemäßen Gebrauch
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_DE 09.10.17 16:34 Seite 6

7
DE
zu vermeiden, müssen Sie die
Betriebsanleitung beachten und
sorgfältig aufbewahren!
!Tragen Sie während des Arbeitens
mit dem Gerät geeignete Arbeits-
kleidung wie Sicherheitsschuhe,
Schutzbrille, lange Hosen und ggf.
Handschuhe. Arbeiten Sie nicht
barfuß oder in leichten Sandalen.
!Bei Weitergabe des Gerätes an
andere Personen ist auch die
Betriebsanleitung mit zu
übergeben!
!Verwenden Sie für das Gerät nur die
GLORIA Original-Ersatz- und Zube-
hörteile. Verwenden Sie niemals
abgenutzte, veränderte oder defekte
Ersatz-/ Zubehörteile!
2.2 Sicherheitshinweise
beim Anschluss sowie bei der
Bedienung des Gerätes
WARNUNG! BEACHTEN SIE DIE
SICHERHEITSHINWEISE IN IHRER
MULTIBRUSH-BETRIEBSANLEI-
TUNG:
- MultiBrush (Art.-Nr. 000290.000)
- MultiBrush SC (Art.-Nr. 000291.000)
- MultiBrush li-on (Art.-Nr. 000292.000)
VORSICHT! VERBRENNUNGS-
GEFAHR DURCH HEISSE
GERÄTETEILE!
Teile des Gerätes können während
des Gebrauchs heiß werden und zu
möglichen Verbrennungen führen.
Beachten Sie daher den nachfolgen-
den Sicherheitshinweis:
!Tragen Sie Schutzhandschuhe bei
Montage- und Reinigungsarbeiten!
Beachten Sie die nachfolgenden
Sicherheitsvorkehrungen, um Verlet-
zungen und Sachschäden durch
Missbrauch und unsicheren Umgang
mit dem Produkt zu vermeiden. Ein
Missbrauch kann VERLETZUNGEN
zur Folge haben.
VORSICHT! VERLETZUNGSGE-
FAHR BEI DER BEDIENUNG!
!Verwenden Sie das Gerät bestim-
mungsgemäß! Arbeiten Sie nur im
angegebenen Leistungsbereich.
!Vor jeder Inbetriebnahme das
Gerät auf einwandfreien Zustand
kontrollieren, es darf nicht in
Betrieb genommen werden, wenn:
- die Sicherheitsvorrichtungen
(Sicherheitsabdeckungen) und /
oder die Bürste
(C)
bzw. Scheibe
(D)
beschädigt oder abgenutzt sind.
- das Gerät sichtbare Schäden
aufweist.
- das Gerät einmal heruntergefal-
len sein sollte.
- wenn sich Fremdkörper um die
Antriebswelle gewickelt haben.
Setzen Sie niemals Sicherheitsvor-
richtungen außer Kraft.
!
Gehen Sie die Fläche, die Sie reinigen
wollen vorher ab, um Schäden am
Gerät oder an Lebewesen/Gegen-
ständen zu vermeiden. Steine, Holz-
stücke, Drähte oder ähnliches sowie
andere Fremdkörper sind zu entfer-
nen. Gegenstände, die das Bürsten-
werkzeug erfasst, können unkontrol-
liert herausgeschleudert werden.
Halten Sie Dritte aus dem Gefahren-
bereich fern.
Um Verletzungen zu
vermeiden, achten Sie auf die
Sicherheit im Arbeitsbereich.
VORSICHT! VERLETZUNGS-
GEFAHR DURCH ROTIEREN-
DES BÜRSTENWERKZEUG!
!Starten Sie das Gerät nie-
mals im gekippten
Zustand!
!
Hände und Füße niemals in
die Nähe des rotierenden
Bürstenwerkzeuges brin-
gen! Achten Sie auf aus-
reichenden Abstand der
Hände und Füße zu dem
Bürstenwerkzeug. Bürsten-
werkzeuge laufen nach.
!Heben Sie oder tragen Sie niemals
das Gerät mit laufendem Motor!
Wenn Sie das Gerät zur Arbeitsflä-
che hin- und wieder wegtranspor-
tieren bzw. das Gerät ankippen
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_DE 09.10.17 16:34 Seite 7

8
DE
müssen, stellen Sie den Motor ab
und ziehen Sie den Netzstecker.
!Entfernen Sie niemals die mitge-
lieferte Schutzhaube.
VORSICHT! VERLETZUNGS-
GEFAHR DURCH UMHER-
FLIEGENDE TEILE!
!Starten oder betätigen Sie
das Gerät nicht, wenn sich
Dritte im Gefahrenbereich
aufhalten.
!Starten oder betätigen Sie
das Gerät wie in der Multi-
brush-Betriebsanleitung
beschrieben.
!Reinigen Sie niemals wenn Perso-
nen, besonders Kinder oder Tiere,
in der Nähe sind!
!Achten Sie beim Arbeiten immer
auf sicheren und festen Stand.
!Führen Sie das Gerät nur im
Schritttempo.
VORSICHT! VERLETZUNGS-
GEFAHR DURCH UNBEAB-
SICHTIGTES EINSCHALTEN!
Unbeabsichtigtes Einschalten
kann zu Verletzungen führen.
Beachten Sie die Sicherheitshin-
weise in Ihrer Multibrush-
Betriebsanleitung.
3 Bevor das Gerät benutzt
werden kann
In diesem Kapitel erhalten Sie Informa-
tionen über den Anlieferungszustand.
3.1 Anlieferungszustand
Das Gerät wird standardmäßig wie folgt
ausgeliefert:
!Cut & Brush (komplett montiert)
!1 x Betriebsanleitung und
Produktinformationen
!1 x Inbusschlüssel
3.2 Geräteelemente
AVerstellbare Schutzhaube
BArretiertaster
CBürste
DScheibe
EFührungsrad (Bestandteil des Multi-
brush-Gerätes)
FVerriegelung; 2 x links/rechts
(Bestandteil des Multibrush-Gerätes)
GMotor-/Getriebeeinheit (Bestandteil
des Multibrush-Gerätes)
4 Technische Daten
Cut & Brush
max. Drehzahl: 1800 min-1
Maße
ø Scheibe: 150 mm
ø Bürste: 100 mm
Bürstenbreite: 50 mm
Gerätegewicht: ca. 0,6 kg
EFGF
A
B
D
C
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_DE 09.10.17 16:34 Seite 8

9
DE
5 Montage der “Cut & Brush
Einheit“
Abbildungen 1 - 5
VORSICHT! VERBRENNUNGS-
GEFAHR DURCH HEISSE
GERÄTETEILE!
Bei der Montage oder Umbauarbeiten
können die Antriebsteile des Gerätes
oder Komponenten noch sehr heiß
sein und zu möglichen Verbrennun-
gen führen.
Beachten Sie daher den nachfolgen-
den Sicherheitshinweis:
!Tragen Sie Schutzhandschuhe bei
der Montage!
WARNUNG! LEBENSGEFAHR
DURCH STROMSCHLAG!
!Schalten Sie das Multibrush-Gerät
aus und trennen Sie das Netzkabel
vom Strom.
Ihr Multibrush Gerät ist z. B. wie abge-
bildet montiert. Öffnen Sie die Verrie-
gelung (K) vom Führungsarm (M),
wie in der Abbildung gezeigt.
Entnehmen Sie bei betätigter Verriege-
lung (K) den Führungsarm (M) und
anschließend die Flächenbürste (N).
Öffnen Sie nun die Verriegelung (K)
vom Antriebsarm (P), wie in der Abbil-
dung gezeigt und entnehmen Sie bei
betätigter Verriegelung (K) den Antriebs-
arm (P) mit der Schutzhaube (O).
!Die Flächenbürste ist nun erfolgreich
demontiert.
Stecken Sie das Führungsrad (I), wie in
der Abbildung gezeigt, auf die Füh-
rungsseite der Motor-/Getriebeeinheit
(L). Schieben Sie nun die Verriegelung
(K) in die geöffnete Stellung , hal-
ten Sie diese und drücken Sie das Füh-
rungsrad (I) weiter auf die Aufnahme-
welle bis zum Anschlag. Lassen Sie die
federunterstützte Verriegelung (K)
los. Das Führungsrad (I) ist arretiert
wenn die Verriegelung selbstständig
in die Ausgangslage zurückkehrt .
Stecken Sie die fertig montierte “Cut
& Brush Einheit“ wie in der Abbildung
gezeigt auf die Antriebsseite der
Motor-/Getriebeeinheit. Schieben Sie
die Verriegelung (K) in die geöffnete
Stellung , halten Sie diese und
drücken Sie die “Cut & Brush Einheit“
weiter bis zum Anschlag in die
Antriebswelle. Lassen Sie die feder-
unterstützte Verriegelung (K) los, die
“Cut & Brush Einheit“ ist arretiert wenn
die Verriegelung selbstständig in die
Ausgangslage zurückkehrt .
HINWEIS!
!
Sollte sich die “Cut & Brush Einheit“
nicht auf die Antriebswelle schieben
lassen, greifen Sie unter die Schutzhau-
be (A) und drehen Sie die Scheibe, bis
sich die “Cut & Brush Einheit“ leicht
und ohne Gewalt auf die Antriebswelle
schieben lässt.
6 Anwendung & Inbetriebnahme
WARNUNG! BEACHTEN SIE DIE
SICHERHEITSHINWEISE IN IHRER
MULTIBRUSH-BETRIEBSANLEI-
TUNG:
Beachten Sie weiterhin nachfol-
gende Sicherheitshinweise:
!Mähen Sie vor dem Einsatz von “Cut &
Brush“ die Rasenkante mit dem Rasen-
mäher. Die auf die befestigte Fläche
gewachsene Grasnabe sollte eine max.
Dicke von 3 cm nicht überschreiten.
!Reinigen Sie die “Cut & Brush Ein-
heit“ vor jeder Benutzung.
!
Prüfen Sie an einer kleinen, wenn
möglich nicht gut sichtbaren Stelle, ob
Ihr zu reinigender Boden durch die
Bürstentätigkeit nicht beschädigt wird.
1
2
3
4
5
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_DE 09.10.17 16:34 Seite 9

10
DE
!
Das Gerät nicht zu lange an einer
Stelle benutzen, immer langsam vor
und zurück führen.
ACHTUNG! Durch unsachgemäßen
Gebrauch des Gerätes können
Sachschäden entstehen!
Beachten Sie daher den nachfolgen-
den Sicherheitshinweis:
!Achten Sie darauf, das Sie beim
Arbeiten an der Rasenkante die
Randsteinkante nicht durch die
rotierende Scheibe (D) beschädigt
wird (z. B. beim Verkanten oder
Kippen des Gerätes).
Um die Rasen-/
Randsteinkante besser
anpeilen zu können, sind
auf der Schutzhaube
rechts und links
Peilmarken angebracht,
die die Position der
Scheibe kennzeichnen.
6.1 Anwendung
Abbildungen 6 - 7
HINWEIS!
Ihr “CUT & BRUSH “ Werkzeug kann
in 2 unterschiedlichen Anwendun-
gen verwendet werden.
Anwendung bei der das Führungsrad
(E) auf der Rasenfläche läuft
(Auslieferungszustand).
Anwendung bei der das Führungsrad (E)
auf der befestigten Fläche läuft (Umbau
notwendig, siehe Kapitel 6.1.2).
6.1.1 Variante indem das Führungs-
rad auf der Rasenfläche läuft
(Auslieferungszustand)
Abbildung 8
Richten Sie die Scheibe
(D)
der “Cut &
Brush Einheit“ zur Rasenkante aus und
tauchen Sie die Scheibe
(D)
direkt
neben der befestigten Fläche so tief in
den Rasen ein, dass die Bürste auf der
befestigten Fläche aufliegt.
!Schalten Sie das Multibrush-Gerät ein
und führen Sie dieses mit leichtem
Druck nun an der Rasenkante/Stein-
kante entlang. Hierbei kann die
Scheibe leichten Kontakt zur Stein-
kante haben.
Achten Sie darauf das die Gummilip-
pe an der Schutzhaube knapp über
dem Boden ist.
HINWEIS!
!Arbeiten Sie immer entlang der
Rasenkante und halten Sie das Multi-
brush-Gerät vom Körper fern.
!Zum Einstellen der Schutzhaube
(A)
drehen Sie die in 5 Stufen rastbare
Schutzhaube in die Position wie im
Punkt “8“ beschrieben.
!Vergewissern Sie sich, dass die zu
reinigende Fläche frei von Gegen-
ständen wie z. B. Steine, Schrauben
etc. ist, die hochgeschleudert werden.
!Nach der Beendigung der Arbeit
fegen Sie die befestigte Fläche mit
einem Besen.
VORSICHT! VERLETZUNGS-
GEFAHR DURCH ROTIERENDE
“CUT & BRUSH EINHEIT“!
!Starten Sie das Gerät niemals im
gekippten Zustand!
!Starten oder betätigen Sie das
Gerät nicht, wenn sich Dritte im
Gefahrenbereich aufhalten.
!
Hände und Füße niemals in die
Nähe des rotierenden Bürstenwerk-
zeuges bringen!
!Reinigen Sie niemals, wenn Perso-
nen, besonders Kinder, oder Tiere
in der Nähe sind!
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR
DURCH NACHLAUFENDES
BÜRSTENWERKZEUG!
!Heben Sie das Gerät beim Arbeiten
im eingeschalteten Zustand nicht
vom Boden ab, da dadurch Ein-
zugsgefahr besteht!
6
7
8
10
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_DE 09.10.17 16:34 Seite 10

11
DE
6.1.2 Umbau der “Cut & Brush
Einheit“
Abbildungen 9 - 15
VORSICHT! VERBRENNUNGS-
GEFAHR DURCH HEISSE
GERÄTETEILE!
Bei der Montage oder Umbauarbeiten kön-
nen die Antriebsteile des Gerätes oder
Komponenten noch sehr heiß sein und
zu möglichen Verbrennungen führen.
Beachten Sie daher den nachfolgen-
den Sicherheitshinweis:
!Tragen Sie Schutzhandschuhe bei
der Montage!
Demontage der “Cut & Brush Einheit“ mit
anschließendem Umbau
WARNUNG! LEBENSGEFAHR
DURCH STROMSCHLAG!
!Schalten Sie das Multibrush-Gerät
aus und trennen Sie das Netzkabel
vom Strom.
Öffnen Sie die Verriegelung (K) am
MultiBrush-Gerät auf der Seite der
“Cut & Brush Einheit“ und entnehmen
Sie diese bei betätigter Verriegelung
(K), wie in der Abbildung gezeigt.
Schrauben Sie die Innensechskantschrau-
be 3 – 4 Umdrehungen soweit aus der
“Cut & Brush Einheit“, bis sich die Schutz-
haube (A) problemlos abziehen lässt.
Drücken Sie nun den Arretiertaster
(F)
,
der die Antriebswelle blockiert und
schrauben Sie die Innensechskant-
schraube, die die Scheibe und Bürste
fixiert, aus der Antriebswelle.
ACHTUNG! Linksgewinde!
ACHTUNG! Durch unsachgemäßen
Gebrauch des Gerätes können
Sachschäden entstehen!
Beachten Sie daher den nachfolgen-
den Sicherheitshinweis:
!Arretiertaster (F) niemals bei
laufender “Cut & Brush Einheit“
betätigen.
Ziehen Sie nun die Bürste und die
Scheibe von der Welle ab.
Montieren Sie nun die Bürste sowie die
Scheibe in umgekehrter Reihenfolge.
ACHTUNG
!Bei der Montage MUSS die NICHT rot
markierte Seite der Scheibe zu der Bür-
ste montiert werden. Die rot markierte
Seite muss zur Rasenseite zeigen NIE
zu den Steinen! Bei Missachtung kann
die Steinkante durch die falsch mon-
tierte Scheibe beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass die Bürste auf
dem Flansch und der Befestigungs-
flansch in der Scheibe richtig fixiert ist.
Schrauben Sie die Innensechskant-
schraube, die die Scheibe und Bürste
fixiert, wieder fest.
!Der Umbau ist nun erfolgreich ausge-
führt.
Setzen Sie die Schutzhaube wie abgebil-
det wieder auf (1.) und fixieren Sie diese
mit der Inbusschraube (2). Stecken Sie
nun die fertig montierte “Cut & Brush
Einheit“, wie in der Abbildung gezeigt, auf
die Antriebsseite der Motor-/Getriebeein-
heit (G). Die weitere Montage erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge ( ), bzw. wie
in Punkt “5“ beschrieben .
!
Achten Sie nach der Wartung oder Rei-
nigung darauf, dass alle Schrauben, Bol-
zen, Muttern und Sicherheitseinrich-
tungen festsitzen bzw. montiert sind.
6.1.3 Variante indem das Führungs-
rad auf der befestigten Fläche läuft
Abbildung 16
Richten Sie die Scheibe
(D)
der “Cut &
Brush Einheit“ zur Rasenkante aus.
Gehen Sie nun weiter vor wie in Kapitel
6.1.1 beschrieben.
9
10
11
12
13
14
15
16
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_DE 09.10.17 16:34 Seite 11

12
DE
7 Wartung & Reinigung
VORSICHT! VERBRENNUNGSGE-
FAHR DURCH HEISSE GERÄTETEILE!
Bei der Montage oder Umbauarbeiten
können die Antriebsteile des Gerätes
oder Komponenten noch sehr heiß
sein und zu möglichen Verbrennun-
gen führen. Beachten Sie daher den
nachfolgenden Sicherheitshinweis:
!Tragen Sie Schutzhandschuhe bei
der Wartung & Reinigung!
7.1 Reinigung
WARNUNG! LEBENSGEFAHR
DURCH STROMSCHLAG!
!Schalten Sie das Multibrush-Gerät
aus und trennen Sie das Netzkabel
vom Strom.
!Bei stärkerer Verschmutzung der “Cut
& Brush Einheit“, demontieren Sie
diese zur gründlichen Reinigung (siehe
Umbau wie in Kapitel 6.1.2 beschrie-
ben). Reinigen Sie die Bürste bzw.
Scheibe in Wasser oder mit einem har-
ten Wasserstrahl sowie einer harten
Bürste. Anschließend die Scheibe
(D)
trocknen und leicht einölen.
!Vor längerer Außerbetriebnahme des
Gerätes bzw. vor den Wintermona-
ten, die Scheibe
(D)
ausbauen, reini-
gen und leicht einölen.
!Bei Reparaturen nur Original GLORlA
Ersatzteile verwenden.
!Reparaturen nur durch GLORlA
Servicestationen durchführen lassen.
7.2 Verschleiß der Bürste
HINWEIS!
!Wenn die Bürste durch Verschleiß
einen Durchmesser von ca. 90 mm
bzw. die Scheibe einen Durchmesser
von ca. 140 mm erreicht hat, müssen
Sie diese austauschen.
- Artikelnummer Cut & Brush Bürste:
728981.0000
- Artikelnummer Cut & Brush Scheibe:
541729.0000
8 Entsorgung & Rechtliches
8.1 Umweltschutz &
Geräteentsorgung
!Dieses Symbol auf dem Produkt,
der Betriebsanleitung oder der Ver-
packung weist darauf hin, dass dieses
Produkt am Ende seiner Lebensdauer
nicht über den normalen Haushalts-
abfall entsorgt werden darf.
!Das Gerät muss einer Sammelstelle für
das Recycling zugeführt werden. Die
Werkstoffe sind gemäß ihrer Kenn-
zeichnung wiederverwertbar.
Mit der ordnungsgemäßen Zuführung
des Altproduktes zur Wiederverwer-
tung, der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung leis-
ten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutz unserer Umwelt.
HINWEIS!
!Bitte erfragen Sie bei der Gemeinde-
verwaltung die zuständige
Entsorgungsstelle.
8.2 Entsorgung der Verpackung
!Die Verpackungsmaterialien sind
nach umweltverträglichen und
entsorgungstechnischen Gesichts-
punkten ausgewählt und deshalb
recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in
den Materialkreislauf spart Rohstoffe
und verringert das Abfallaufkommen.
!Entsorgen Sie nicht mehr benötigte
Verpackungsmaterialien gemäß den
örtlich geltenden Vorschriften.
Technische Änderungen vorbehalten!
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_DE 18.10.17 11:25 Seite 12

13
GB
TABLE OF CONTENTS
1 General information about this user manual . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
1.1 Symbols on the device and in the user manual. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
1.2 Warnings notices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.3 Intended use. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.4 Reasonably foreseeable misuse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.5 Residual hazards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1.6 Limitation of liability . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2 For your safety . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.1 Basic safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.2 Safety information when connecting and operating the device . . . . . . . . . . 15
3 Before using the device . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.1 Delivery status . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.2 Elements of the device . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4 Technical data. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5 Installing the "Cut & Brush unit" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6 Use and startup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.1 Use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.1.1 Variation in which the guide wheel runs on the lawn area
(setup as supplied) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.1.2 Conversion of the "Cut & Brush unit". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.1.3 Variation with the guide wheel running on the paved surface. . . . . . . . . . . . 19
7 Maintenance & cleaning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.1 Cleaning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.2 Wear of the brushes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
8 Disposal and legal information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
8.1 Environmental protection and device disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
8.2 Disposing of the packaging . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
1 General information about this user manual
This user manual is an integral part of the GLORIA device and must be continually
available on or near the device.
This user manual contains important instructions and information required for
ensuring the safe use of the device!
This user manual must be read in full by any person assigned with
operating/using/maintaining the device.
This user manual must be kept safe and passed on to any new owner!
All warning notices are there to protect your personal safety!
1.1 Symbols on the device and in the user manual
CAUTION!
Read the user
manual!
Entanglement
hazard!
Wear safety
goggles!
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_GB 09.10.17 16:35 Seite 13

14
GB
Wear protective
gloves!
Wear safety shoes!
Do not reach
underneath!
Keep your distance!
Danger from flying
parts!
Do not tilt!
Do NOT dispose of
old electrical and
electronic equip-
ment as normal
domestic waste.
Environmentally
appropriate
disposal!
Recyclable
packaging materials!
1.2 Warning notices
WARNING
This level of warning notice indicates a
potentially hazardous situation.
Follow the instructions accompanying
this warning notice in order to avoid
serious injury or death.
CAUTION
This level of warning notice indicates a
potentially hazardous situation which, if
not avoided, may result in serious injury.
Follow the instructions accompanying
this warning notice in order to avoid
serious injury.
ATTENTION
This level of warning notice indicates a
potentially hazardous situation which,
if not avoided, may result in material
damage.
Follow the instructions accompanying
this warning notice in order to avoid
material damage.
NOTE!
A note indicates additional information or
illustrations that help you operate and facil-
itate the understanding of the device.
1.3 Intended use
This GLORIA device is only compatible
with the following devices
- MultiBrush (part No. 000290.000)
- MultiBrush sc (part No. 000291.000)
- MultiBrush li-on (part No. 000292.000)
and for the cutting of lawn edges in the
outside yard area and on paved surfaces
in home gardens.
You can only process the lawn edges,
which adjoin fixed surfaces.
Compliance with the accompanying
instructions is a prerequisite for the prop-
er use of the device.
The user manual also contains the oper-
ating, maintenance and servicing condi-
tions.
CAUTION! DANGER
CAUSED BY IMPROPER USE!
This device can be dangerous if not
used for its intended purpose.
You should therefore observe the
following safety instructions:
!Use the device for its intended
purpose only.
!Note all instructions and informa-
tion in the user manual.
1.4 Reasonably foreseeable
misuse
The device is not suitable for any applica-
tions other than the areas of use stated
above.
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_GB 09.10.17 16:35 Seite 14

15
GB
The manufacturer does not accept
liability for any damage or injury
resulting from unauthorised
modifications to the device or its
improper use.
1.5 Residual hazards
This device complies with the accepted
rules of technology and the relevant
safety requirements!
However, use of the device may present:
!Danger to life and limb of the operator
or other persons.
!Damage to the device.
!Damage to the other items of
property.
1.6 Limitation of liability
We expressly point out that according to
product liability law we do not accept
liability for damage caused by our device,
insofar as this has been caused by non-
compliance with the operating instruc-
tions, improper use, improper repair or
replacement of parts with non-genuine
parts, or if repairs have not been carried
out by the customer service team or an
authorised expert.
This also applies to accessories.
2 For your safety
This chapter contains important
warning and safety instructions
which must be observed when hand-
ling and using the device.
2.1 Basic safety instructions
Observe the following basic safety
instructions to ensure the safe hand-
ling and use of the device:
!Repairs to devices for the home and
garden must only to be carried out
by the service centres.
Spare parts should be ordered from
your dealer. If the parts are not in
stock, the dealer will procure them
as soon as possible.
!This device complies with the
accepted rules of technology and
the relevant safety requirements!
!This device may be used by children
from 16 years and above and by
persons with diminished physical,
sensorial or mental capacities or
lack of experience and knowledge
if supervised or if they have been
instructed with respect to safe use
of the device and understand the
risks that result from using it.
Children must not play with the
device.
Cleaning and user maintenance
must not be performed by children
without supervision.
!This device must not be used if the
operator is tired, ill or under the
influence of alcohol or other drugs
or medicines.
!Do not leave the device unattended
while it is in operation.
!In order to prevent damage and
hazards resulting from improper
use, you must observe the user
manual and store it in a safe place!
!Wear suitable work clothing such as
sturdy shoes, safety goggles, long
trousers and, if necessary, gloves
during cleaning. Do not work
barefoot or in light sandals.
!If the device is passed on to other
persons, they must also be given the
user manual!
!Only use GLORIA original spares and
accessories for the device.
Never use worn, modified or defec-
tive replacement parts / accessories!
2.2 Safety information
when connecting and opera-
ting the device
WARNING! FOLLOW THE SAFETY
INFORMATION GIVEN IN YOUR
MULTIBRUSH OPERATING
MANUAL
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_GB 09.10.17 16:35 Seite 15

16
GB
- MultiBrush (part No. 000290.000)
- MultiBrush SC (part No. 000291.000)
- MultiBrush li-on (part No. 000292.000)
CAUTION! RISK OF BURNS
CAUSED BY HOT PARTS!
Parts of the device can become hot
during use and may cause burns.
It is therefore important to observe
the following safety instructions:
!Wear protective gloves during
assembly and cleaning work!
Observe the following safety
precautions to prevent injuries
and material damage due to misuse
and unsafe handling of the product.
Misuse can result in INJURIES.
CAUTION! RISK OF INJURY
DURING OPERATION!
!Use the device as intended!
Work only within the specified
performance range.
!Before each use, make sure that the
device is in perfect condition;
operation is prohibited if:
- the safety facilities (safety covers)
and / or the brush (C) or disk (D) are
damaged or worn down.
- the device shows visible signs of
damage.
- the device may have been
dropped before.
- foreign objects have wrapped
around the drive shaft.
Never disable any safety devices.
!Check area to be cleaned
beforehand to avoid damage to
device / objects or injuries to living
beings. Stones, pieces of wood,
wires or the like, as well as other
foreign objects must be removed.
Objects that are caught by the
brushing equipment can be flung
out uncontrollably. Keep bystanders
away from the danger zone. In order
to prevent injuries, pay attention to
safety in the work area.
CAUTION! RISK OF INJURY FROM
ROTATING BRUSHING TOOL!
!Never start the device in
a tilted position!
!Never put your hands or
feet near to the rotating
brushing equipment!
Ensure that sufficient
distance is kept between
hands, feet and brushing
equipment. Brushing tools
continue to turn.
!Never lift or carry the device with
running motor! Switch motor off
and disconnect mains plug when
moving device to and from work
area, or tilting device.
!Never remove the supplied safety
guards.
CAUTION! RISK OF INJURY
FROM FLYING PARTS!
!Do not start or operate the
device if bystanders are in
the danger zone.
!Start or actuate the devi-
ce as described in the
MultiBrush operating
manual.
!Never clean if others, in particular
children or animals, are in the area!
!During cleaning, pay attention to
safe and solid position.
!Guide device only at walking
pace.
CAUTION! RISK OF INJURY FROM
UNINTENTIONAL SWITCH ON!
Accidental activation can cause
injuries. Follow the safety infor-
mation given in your MultiBrush
operating manual.
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_GB 09.10.17 16:35 Seite 16

3 Before using the device
This chapter contains information about
the delivery status.
3.1 Delivery status
The device is shipped as standard as
follows:
!Cut & Brush (completely installed)
!1 x user manual and product
information
!1 x allen key
3.2 Elements of the device
AAdjustable safety guard
BLock button
CBrush
DDisk
EGuiding wheel (constituent part of
the MultiBrush device)
FLocking device (2 x left/right) (con-
stituent part of the MultiBrush devi-
ce)
GMotor/gear device
(constituent part of the MultiBrush
device)
4 Technical Data
Cut & Brush
max. rotational speed: 1800 min-1
Dimensions
ø disk: 150 mm
ø brush: 100 mm
Brush width: 50 mm
Device weight: approx. 0,6 kg
5 Installing the "Cut & Brush
unit"
Figures 1 - 5
CAUTION! RISK OF BURNS
CAUSED BY HOT PARTS!
During assembly or conversion work
the drive parts of the device or com-
ponents can still be very hot and
may cause burns.
It is therefore important to observe
the following safety instructions:
!Wear protective gloves during
assembly!
WARNING! RISK OF DEATH
DUE TO ELECTRIC SHOCK!
!Switch off the MultiBrush device and
remove the device plug from the
mains power socket.
Your MultiBrush device is installed as
shown, for example. Open the inter-
lock (K) of the guide arm (M) as
shown in the illustration.
With the lock applied (K) remove the
guide arm (M) and then the surface
brush (N).
Now open the locking device (K)
of the drive arm (P), as shown in the
illustration and remove, with the lock
applied, (K) the drive arm (P) with
safety guard (O).
1
2
3
17
GB
EFGF
A
B
D
C
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_GB 09.10.17 16:35 Seite 17

18
!The surface brush is now successfully
dismantled.
Put the guiding wheel (I), as shown in
the illustration, on the steering side of
the motor/gear device (L). Now slide
the lock (K) into open position ,
hold this and press the guiding wheel
(I) further onto the coupling shaft up
to the stop.
Release the spring-loaded locking
device (K). The guiding wheel (I) is
locked when the locking device
independently returns to its original
position .
Put the pre-assembled “Cut & Brush
unit“, as illustrated, on the drive side
of the motor/gear device (L). Slide the
lock (K) into open position , hold
this and press the “Cut & Brush unit“
further into the drive shaft up to the
stop. Release the spring-loaded
locking device (K), the “Cut & Brush
unit“ is locked when the locking
device independently returns to its
original position .
NOTE!
!If the “Cut & Brush unit“ cannot be
pushed onto the drive shaft, reach
under the safety guard (A) and turn
the disk until the “Cut & Brush unit“
slides onto the drive shaft easily and
without force.
6
Use and startup
WARNING! FOLLOW THE SAFETY
INFORMATION GIVEN IN YOUR
MULTIBRUSH OPERATING MANU-
AL
Note the following safety informa-
tion:
!
Mow the lawn edge with the lawn
mower before using “Cut & Brush“.
The thickness of the turf grown on the
fixed surface should not exceed 3 cm.
!Clean the "Cut & Brush unit" each
time before use.
!Check on a small, if possible hidden
area, that the ground to be cleaned
will not be damaged by the brush-
ing action.
!Do not use the device for too long
in a single place; always operate it
forward and backward slowly.
ATTENTION! Improper use of the
device poses a risk of damage to
property! You should therefore
observe the following safety
instructions:
!Ensure when you are working on the
lawn edge that the edging stone is
not damaged by the rotating disk (D)
(for example, if tipping or tilting the
device).
In order to be able to
better view the lawn- /
curb edge, markings are
attached to the safety
guard on the right and
left, which mark the
position of the disc.
6.1 Use
Figures 6 - 7
NOTE!
Your "Cut & Brush" tool can be used
in two different ways.
Use with the guide wheel (E) running
on the lawn surface (setup as sup-
plied).
Use with the guide wheel (E) running
on the paved surface (changeover
required, see section 6.1.2).
4
5
6
7
18
GB
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_GB 09.10.17 16:35 Seite 18

19
GB
6.1.1 Variation in which the guide
wheel runs on the lawn area
(setup as supplied)
Figures 8
Align the disk (D) of the "Cut & Brush
unit" to the edge of the lawn and press
the disk (D) directly next to the paved
area deep enough into the lawn so that
the brush lies on the paved area
!Switch on the MultiBrush unit and
now guide it along the lawn edge /
stone edge with light pressure. The
disk can make light contact with the
stone edge.
Ensure that the rubber lip at the
safety hood is just above the ground.
NOTE!
!Always work along the edge of the
lawn and keep the MultiBrush unit
away from your body.
!To adjust the safety guard (A), turn the
5 click-stop safety guard to the posi-
tion described under point “8”.
!Make sure that the surface to be
cleaned is free from debris e.g. stones,
screws etc., which could be flung up.
!Once the work is finished, sweep the
paved area with a broom.
CAUTION! RISK OF INJURY FROM
ROTATING “CUT & BRUSH UNIT“!
!Never start the device in a tilted
position!
!Do not start or operate device if
bystanders are in the danger zone.
!Never put your hands or feet near to
the rotating brushing equipment!
!Never clean if others, in particular
children or animals, are in the area!
CAUTION! RISK OF INJURY FROM
RUNNING BRUSHING TOOL!
!Never lift the device off the ground
whilst switched on during work as
there is danger of entanglement!
6.1.2
Conversion of the "Cut &
Brush unit"
Figures 9 - 15
CAUTION! RISK OF BURNS
CAUSED BY HOT PARTS!
During assembly or conversion work
the drive parts of the device or com-
ponents can still be very hot and
may cause burns.
It is therefore important to observe
the following safety instructions:
!Wear protective gloves during
assembly!
Removing the "Cut & Brush unit" and
subsequent conversion
WARNING! RISK OF DEATH DUE
TO ELECTRIC SHOCK!
!Switch off the MultiBrush device and
remove the device plug from the
mains power socket.
Open the interlock (K) at the Mul-
tiBrush unit on the side of the "Cut &
Brush unit" and remove this by pres-
sing the interlock (K), as shown in the
illustration.
Unscrew the Allen screw by 3-4 turns
out of the "Cut & Brush unit" until the
safety hood (A) can be pulled off easily.
Now press the locking button (F) that
blocks the drive shaft and unscrew from
the drive shaft the Allen screw that fixes
the disk and the brush in place.
CAUTION! Left-hand thread!
8
9
10
11
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_GB 09.10.17 16:35 Seite 19

20
GB
ATTENTION! Improper use of the
device poses a risk of damage to
property! You should therefore
observe the following safety
instruction:
!Never press the locking button (F)
when the "Cut & Brush unit" is
running.
Now pull the brush and the disk off
the shaft.
Now install the brush and the disk in
the reverse order.
ATTENTION!
!When mounting, the NON-RED marked
side of the disc MUST be mounted poin-
ting to the brush. The red marked side
must point to the lawn side and NEVER
to the stones! In case of violation, the
stone edge can be damaged by the
incorrectly mounted disc.
Ensure that the brush is properly atta-
ched to the flange and the fastening
flange in the disk. Screw in and
tighten up the Allen screw that holds
the disk and the brush in place.
!The conversion has now been comple-
ted.
Put the safety hood back in place as
shown (1.) and fix it in place with the Allen
screw (2.). Now place the installed "Cut &
Brush unit" on the drive side of the motor
/ gearbox unit (G), as shown in the illustra-
tion.
Assembly is carried out in reverse
order (), or as described in point "5".
!After maintenance or cleaning ensure
that all screws, bolts, nuts and safety
devices are secure and assembled.
6.1.3 Variation with the guide
wheel running on the paved surface
Figure 16
Align the disk (D) of the "Cut & Brush
unit" to the edge of the lawn. Continue
as described in section 6.1.1.
7 Maintenance & Cleaning
CAUTION! RISK OF BURNS
CAUSED BY HOT PARTS!
During assembly or conversion work
the drive parts of the device or
components can still be very hot and
may cause burns. It is therefore
important to observe the following
safety instruction:
!Wear protective gloves during
maintenance and cleaning!
7.1 Cleaning
WARNING! RISK OF DEATH
DUE TO ELECTRIC SHOCK!
!Switch off the device and disconnect
the power cord (C) from the power
supply.
!If the "Cut & Brush unit" becomes dirty
then dismantle it for thorough cleaning
(see conversion as described in secti-
on 6.1.2). Clean the brush and the disk
(D) in water or with a strong jet of water
and a hard brush. Then dry the disk and
oil it lightly.
!If the device is not going to be used
for a longer period of time, such as
over the winter, then remove the disk
(D), clean it and lightly oil it.
!Only use original GLORIA spare parts
for repairs.
!Repairs must be carried out by a
GLORIA service point.
7.2 Wear of the brushes
NOTE!
!If the brush wears down to a diame-
ter of approx. 90 mm, or the disc
wears down to a diameter of approx.
140 mm, it must be replaced.
- Part No. brush Cut & Brush:
728981.0000
- Part No. disc Cut & Brush:
541729.0000
12
13
14
15
16
RZ_CUTBRUSH_DE_GB_FR_NL_978480-02_Text_GB 18.10.17 11:25 Seite 20
Table of contents
Languages: