GOK Caramatic TwoControl User instructions

Ausgabe 11.2020
Originalanleitung / Artikel-Nr. 02 493 50 b
Montage- und Bedienungsanleitung
Caramatic TwoControl
Informations- und Steuereinheit im Freizeitfahrzeug zur Überwachung der Betriebs-
und Reserveflasche bei Zweiflaschenanlagen und/oder der Reglerheizung Eis-Ex
Bedienpanel Bedienpanel
Reglerheizung Eis-Ex Reglerheizung Eis-Ex
Geber für Fernanzeige
INHALTSVERZEICHNIS
ZU DIESER ANLEITUNG..........................................................................................................................2
HERSTELLERERKLÄRUNG.....................................................................................................................2
ALLGEMEINE PRODUKTINFORMATION ................................................................................................2
SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE....................................................................................................2
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ...........................................................................................3
QUALIFIKATION DER ANWENDER.........................................................................................................3
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG................................................................................4
VORTEILE UND AUSSTATTUNG.............................................................................................................4
AUFBAU ...................................................................................................................................................5
MONTAGE................................................................................................................................................5
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS ................................................................................................................7
BEDIENUNG...........................................................................................................................................10
FEHLERBEHEBUNG..............................................................................................................................10
AUSSERBETRIEBNAHME .....................................................................................................................11
WARTUNG .............................................................................................................................................11
AUSTAUSCH..........................................................................................................................................11
TECHNISCHE DATEN............................................................................................................................11
LISTE DER ZUBEHÖRTEILE..................................................................................................................12
ENTSORGEN .........................................................................................................................................12
GEWÄHRLEISTUNG..............................................................................................................................12
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN...............................................................................................................12
ZERTIFIKATE.........................................................................................................................................12

Caramatic TwoControl
2 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
ZU DIESER ANLEITUNG
•Diese Anleitung ist ein Teil des Produktes.
•Für den bestimmungsgemäßen Betrieb und zur Einhaltung der Gewährleistung
ist diese Anleitung zu beachten und dem Betreiber auszuhändigen.
•Während der gesamten Benutzung aufbewahren.
•Zusätzlich zu dieser Anleitung sind die nationalen Vorschriften, Gesetze und
Installationsrichtlinien zu beachten.
HERSTELLERERKLÄRUNG
Konformität
•Konformitätsbewertungsverfahren nach ATEX
•Konformitätsbewertungsverfahren nach EMV
ALLGEMEINE PRODUKTINFORMATION
Caramatic TwoControl ist eine Informations- und Steuereinheit im Freizeitfahrzeug zur
Überwachung der Betriebs- und Reserveflasche bei Zweiflaschenanlagen und/oder der
Reglerheizung Eis-Ex.
Caramatic TwoControl - Fernanzeige und Reglerheizung: die elektronische Fernanzeige zeigt
über einen Geber im Gasflaschenkasten am Bedienpanel den Betriebsstatus (Normal- oder
Reservebetrieb) der Gasflaschen an. Somit kann aus dem Gasflaschenkasten das Signal für
den Gasflaschenwechsel in das Innere des Freizeitfahrzeuges visuell übertragen werden.
Um Beeinträchtigungen der Flüssiggasanlage bis hin zum Ausfall durch innere und äußere
Vereisung zu verhindern, muss der Druckregler mit einer Reglerheizung erwärmt werden.
Dazu wird die Heizpatrone Eis-Ex im Druckregler befestigt und am Bedienpanel EIN- bzw.
AUS geschaltet, der Betriebsstatus ist am Bedienpanel an einer gelb leuchtenden LED
erkennbar.
SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer ist uns sehr wichtig. Wir haben viele wichtige
Sicherheitshinweise in dieser Montage- und Bedienungsanleitung zur Verfügung gestellt.
Lesen und beachten Sie alle Sicherheitshinweise sowie Hinweise.
Dies ist das Warnsymbol. Dieses Symbol warnt vor möglichen Gefahren, die den
Tod oder Verletzungen für Sie und andere zur Folge haben können. Alle
Sicherheitshinweise folgen dem Warnsymbol, auf dieses folgt entweder das Wort
„GEFAHR", „WARNUNG" oder „VORSICHT". Diese Worte bedeuten:
bezeichnet eine Personengefährdung mit einem hohen Risikograd.
Hat Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge.
bezeichnet eine Personengefährdung mit einem mittleren Risikograd.
Hat Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge.
bezeichnet eine Personengefährdung mit einem niedrigen Risikograd.
Hat eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge.
bezeichnet einen Sachschaden.
Hat eine Beeinflussung auf den laufenden Betrieb.
bezeichnet eine Information bezeichnet eine Handlungsaufforderung

Caramatic TwoControl
3 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Verwendung im explosionsgefährdeten Bereich
Ex-Zone 0 oder 1 nicht zulässig!
Kann zu Explosion oder schweren Verletzungen führen.
Einbau außerhalb der Ex-Zone 0 oder 1!
Verwendung im explosionsgefährdeten Bereich Ex-Zone 2 ist möglich.
Einbau vom Fachbetrieb, der auf dem Gebiet des Explosionsschutzes befähigt ist
(ATEX Betriebsrichtlinie 1999/92/EG).
Einbau innerhalb der festgelegten Ex-Zone 2!
Einsatzbereich
•Caravans •Motorcaravans
Betreiberort
Für Anlagen in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen sind die dafür
gültigen nationalen Vorschriften und Errichtungsbestimmungen zu beachten!
Bei Instandsetzungen oder Änderungen von explosionsgeschützten Geräten sind die
nationalen Bestimmungen zu beachten.
Bei Instandsetzungen und Reparaturen dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet
werden.
•mit Schutzart IP20, in trockenen und geschützten Räumen des Freizeitfahrzeuges:
•Informations- und Steuereinheit (Bedienpanel)
•im Gasflaschenkasten mit Lüftung:
•Heizpatrone Eis-Ex
•Geber für Fernanzeige (wenn vorhanden)
Einbauort
•Informations- und Steuereinheit (Bedienpanel):
•im gut sichtbaren und zugänglichen Bereich (Wand) im Freizeitfahrzeug, außerhalb des
Gasflaschenkastens
•Anschluss an die 12 V - Versorgung des Freizeitfahrzeuges
•Heizpatrone Eis-Ex: Betrieb im Sackloch des Druckreglers
•Geber für Fernanzeige (wenn vorhanden): Betrieb auf Sichtanzeige des automatischen
Umschaltventils Typ AUV
QUALIFIKATION DER ANWENDER
Tätigkeit
Qualifikation
MONTAGE*, ELEKTRISCHER ANSCHLUSS,
FEHLERBEHEBUNG, AUSSERBETRIEBNAHME,
AUSTAUSCH, ENTSORGEN
Fachpersonal,
Kundendienst
BEDIENUNG
Betreiber und Bediener
*Dieses Produkt darf nur von Fachpersonal montiert werden!

Caramatic TwoControl
4 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Jede Verwendung, die über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgeht:
•Verwendung im explosionsgefährdeten Bereich Ex-Zone 0 oder 1
•Änderungen am Produkt oder an einem Teil des Produktes
•Betrieb im Freien
•Betrieb der Heizpatrone Eis-Ex außerhalb des Sackloches des Druckreglers
•Betrieb eines nicht aufgesteckten Gebers für Fernanzeige
•Einbau der Informations- und Steuereinheit (Bedienpanel) innerhalb des
Gasflaschenkastens
•Kabel-Verbindungsstellen im Gasflaschenkasten
•Verwendung bei Umgebungstemperaturen abweichend von: siehe TECHNISCHE DATEN
•Montage ohne Fachbetrieb, siehe QUALIFIKATION DER ANWENDER!
VORTEILE UND AUSSTATTUNG
Caramatic TwoControl bestehend aus:
•zentrale Steuereinheit (Bedienpanel) zum Ein-/Ausschalten der Fernanzeige (wenn
vorhanden) einsetzbar mit den Modellen der Caramatic-Serie: DriveTwo, ProTwo,
SwitchTwo sowie der Truma Modelle DuoControl CS und DuoComfort in silberner Farbe
•zentrale Steuereinheit (Bedienpanel) zum Ein-/Ausschalten der Reglerheizung Eis-Ex,
einsetzbar mit den Modellen der Caramatic-Serie mit Sackloch: DriveOne, DriveTwo,
ProTwo, SwitchTwo, BasicOne sowie den Truma Modellen MonoControl CS, DuoControl
CS in silberner Farbe
•zur einfachen Installation bei Neuanlagen oder zur Nachrüstung in bestehende Anlagen
•Verbindung aller Komponenten über Stecksystem, kein Löten notwendig
•Fernanzeige der Betriebszustände durch verschiedenfarbige LED’s
Bedienpanel Geber für Fernanzeige Reglerheizung Eis-Ex
Informations- und Steuereinheit
mit Verbindungskabel 6 m
und Abdeckrahmen
optional,
inklusive Anschlusskabel 2 m mit Anschlusskabel 2 m

Caramatic TwoControl
5 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
AUFBAU
Anwendungsbeispiel: Zweiflaschenanlage Caramatic DriveTwo im Betrieb während der
Fahrt, mit Fernanzeige der Betriebszustände des automatischen Umschaltventils
Typ AUV und Reglerheizung Eis-Ex im Motorcaravan
Reglerheizung Eis-Ex
Geber für elektronische Fernanzeige
Gasflasche der Betriebsseite
Gasflasche der Reserveseite
Anschlusskabel Reglerheizung Eis-Ex
Anschlusskabel Geber für Fernanzeige
Informations- und Steuereinheit
(Bedienpanel)
Betriebs- und Reserveanzeige Sichtanzeige Typ AUV (GRÜN / ROT)
auf Automatischem Umschaltventil (AUV)
weitere Anwendungsbeispiele:
Caramatic BasicOne
Caramatic SwitchTwo
Caramatic DriveOne
MONTAGE
Vor der Montage ist das Produkt auf Transportschäden und Vollständigkeit zu prüfen.
Montage Informations- und Steuereinheit (Bedienpanel)
1. Produkt dem Karton entnehmen und in die Einzelteile (Abdeckdose, Frontplatte mit
Leiterplatte und Abdeckrahmen) zerlegen.

Caramatic TwoControl
6 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
2. Den Einbauort des Bedienpanels möglichst an einer gut sichtbaren und zugänglichen
Stelle sowie an einer geraden und glatten Fläche vorsehen, dazu einen Ausschnitt mit
Ø 55 mm herstellen. Tragende Teile in der Wand aus Sicherheitsgründen vermeiden.
3. Vier Löcher für die Schrauben durch die Frontplatte anzeichnen.
4. Den 10-poligen Stecker mit Anschlusskabel + (siehe ELEKTRISCHER
ANSCHLUSS auf den Seiten 7 und 8) von hinten durch den Ausschnitt führen und mit
der 10-poligen Stiftleiste auf der Leiterplatte des Bedienpanels verbinden.
5. Abdeckdose auf die Frontplatte des Bedienpanels aufstecken, dabei darauf achten, dass
die Öffnung in der Abdeckdose für die 1 A Sicherung (nach DIN ISO 8820-3) an der
richtigen Stelle ist.
6. Kabel in der Nut der Abdeckdose verlegen und mit dem beigelegten Kabelbinder fixieren
(Kabelbinder schließen und überstehendes Ende entfernen).
Funktionstest (siehe BEDIENUNG) durchführen, um die korrekte Verkabelung zu
überprüfen!

Caramatic TwoControl
7 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
7. Das Bedienpanel montieren. Dazu Frontplatte mit Abdeckdose in den Ausschnitt gerade
einpassen und mit 4 Schrauben an der Wand befestigen.
Abschließend Abdeckrahmen auf das Bedienpanel aufstecken.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Reglerheizung Eis-Ex
Geber für Fernanzeige (wenn
vorhanden)
Anschlusskabel Reglerheizung Eis-Ex
Anschlusskabel Geber für Fernanzeige
(wenn vorhanden)
Informations- und Steuereinheit
(Bedienpanel)
10-poliger Stecker an Kabel +
Verbindungskabel für Anschlüsse +
Anschlusskabel für Anschluss an die
12 V - Versorgung des Freizeitfahrzeuges
Abdeckdose
Nach EN 1648-1 oder EN 1648-2 Kapitel 6.1 Schutz der Plusleiter, ist in
maximal 1m Entfernung von der 12 V - Versorgung des Freizeitfahrzeuges eine Sicherung
(min. 1 A bis max. 3 A) vorzusehen, um das Anschlusskabel nicht zu überlasten.

Caramatic TwoControl
8 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
Die Installationsbedingungen der EN1648-1 oder EN1648-2 beachten.
•Immer die Aderfarbe des Kabels der Reglerheizung Eis-Ex bzw. des Gebers für
Fernanzeige (wenn vorhanden) mit der gleichen Aderfarbe des Verbindungskabels
verbinden!
•Die Kabel im Gasflaschenkasten dürfen keine Verbindungsstellen haben. Die
Anschlusskabel der Reglerheizung Eis-Ex und des Gebers für die Fernanzeige
(wenn vorhanden) dürfen nicht durch Zwischenstücke verlängert werden. Empfohlen wird
eine Länge unter 250 mm (EN 1648-1) bis zur Durchführung zum Innenraum.
•Die Verbindung 3-poliger Stecker mit 3-poliger Buchse des Anschlusskabels
Reglerheizung Eis-Ex und des Anschlusskabels Geber für Fernanzeige (wenn
vorhanden) aus dem Gasflaschenkasten hinaus führen!
•Um die Kabel aus dem Gasflaschenkasten hinaus zu führen, ist eine geeignete Öffnung
zum Innenraum herzustellen, diese Kabeldurchführung (z.B. mit Gummitülle innen) muss
mindestens 50 cm über dem Boden des Gasflaschenkastens liegen und abschließend
(z. B. mit Karosseriedichtmasse) gasdicht zum Innenraum abgedichtet werden.
•Werden Kabel durch den Gasflaschenkasten verlegt, müssen diese gegen mechanische
Beschädigung geschützt sein. Eine Verlegung innerhalb eines durchgängigen Kabelkanals
oder eines Isolierrohrs wird empfohlen.
Montage des Fernanzeige-Gebers (wenn vorhanden) Nur in Verbindung mit
der Sichtanzeige des automatischen Umschaltventils Typ AUV.
Die Sichtanzeige zeigt den Status der Gasflasche(n) der Betriebsseite an.
•Sechskant der Sichtanzeige mit dem Innensechskant des Gebers abdrehen
und entfernen.
Verbindung 3-poliger Stecker mit 3-poliger Buchse

Caramatic TwoControl
9 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
•Aufsteckanschluss des Gebers gerade auf die Sichtanzeige aufstecken.
•Abschließend das Anschlusskabel des Gebers aus dem Gasflaschenkasten hinaus
führen und mit Verbindungskabel verbinden.
Montage der Reglerheizung Eis-Ex
Funktionsstörung durch Verschmutzung im Sackloch!
Die ordnungsgemäße Funktion ist nicht gewährleistet.
Sichtkontrolle auf eventuelle Metallspäne oder sonstige Rückstände vornehmen!
Metallspäne oder sonstige Rückstände durch vorsichtiges Ausblasen unbedingt
entfernen!
Heiße Oberfläche
Eine Berührung der heißen Heizpatrone kann zu Verbrennungen führen.
Die Heizpatrone der Reglerheizung erwärmt sich im Betrieb auf ca. 80 °C.
Die Reglerheizung nur einschalten, nachdem die Heizpatrone korrekt im Sackloch
des Druckreglers montiert wurde.
•Kontrolle des Sackloches, vorhandene
Verschmutzungen entfernen.
•Heizpatrone der Reglerheizung Eis-Ex
in das Sackloch einführen und mit
beiliegender Schraube befestigen.
•Abschließend das Anschlusskabel
Reglerheizung Eis-Ex aus dem
Gasflaschenkasten hinaus führen und mit
Verbindungskabel verbinden.

Caramatic TwoControl
10 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
BEDIENUNG
Schalter in
Mittelstellung
Schalter in Stellung „unten“ Sommerbetrieb
Reglerheizung Eis-Ex aus
gelbe LED oben aus
•Fernanzeige aus
•Eis-Ex aus
•alle LED‘s aus
•Fernanzeige an, grüne LED
unten an, Entnahme aus
Betriebsflasche
•Fernanzeige an, rote LED
unten an, Entnahme aus
Reserveflasche
Schalter in Stellung „oben“ Winterbetrieb
Reglerheizung Eis-Ex an
gelbe LED oben an
•Fernanzeige an, grüne LED
unten an, Entnahme aus
Betriebsflasche
•Fernanzeige an, rote LED
unten an, Entnahme aus
Reserveflasche
FEHLERBEHEBUNG
Fehlerursache
Maßnahme
Gasgeruch
Ausströmendes Flüssiggas
ist extrem entzündbar!
Kann zu Explosionen führen.
Gaszufuhr schließen!
Keine elektrischen Schalter betätigen!
Nicht im Freizeitfahrzeug telefonieren!
Räume gut belüften!
Flüssiggasanlage außer Betrieb nehmen!
Fachbetrieb beauftragen!

Caramatic TwoControl
11 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
Fehlerursache
Maßnahme
Keine LED-Anzeige
Schalter in Stellung Sommer- oder Winterbetrieb
Verkabelung überprüfen (insbesondere
Stromversorgung)
Sicherung überprüfen und ggf. austauschen (darauf
achten, dass wieder eine identische Sicherung
siehe TECHNISCHE DATEN eingebaut wird)
Reglerheizung Eis-Ex heizt nicht
auf und/oder falsche LED-Anzeige
abweichend siehe BEDIENUNG
Verkabelung überprüfen (Anschlüsse
Verbindung 3-poliger Stecker mit 3-poliger Buchse)
AUSSERBETRIEBNAHME
Gaszufuhr und dann Absperrarmaturen der angeschlossenen Verbraucher schließen.
Bei Nichtbenutzung der Flüssiggasanlage alle Ventile geschlossen halten.
Schalter in Mittelstellung bringen, siehe BEDIENUNG.
WARTUNG
Das Produkt ist wartungsfrei.
AUSTAUSCH
Bei Anzeichen jeglichen Verschleißes und jeglicher Zerstörung des Produktes oder eines
Teiles des Produktes muss dieses ausgetauscht werden.
Bei Austausch des Produktes Schritte MONTAGE und ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
beachten!
TECHNISCHE DATEN
Umgebungstemperatur
-20 °C bis +50 °C
Versorgungsspannung
12 V
Stromaufnahme Sommerbetrieb
1,5 mA
Stromaufnahme Winterbetrieb mit Eis-Ex
177 mA
Sicherung Bedienteil
Kfz-Flachsicherung Typ F nach ISO 8820-3
Nennspannung 32 V
Nennstrom 1 A
EX-SCHUTZ DATEN
Zündschutzart
Kennzeichnung
Versorgung
UB/ Um/ Ik
Schutzart
Bedienteil EX II (3) G [Ex ic Gc] IIA UB=12 V IP 20
Geber f. Fernanzeige EX II 3G Ex ic IIA T3 Gc UB=12 V IP 20
Reglerheizung Eis-Ex EX II 3G Ex mc IIA T3 Gc
U
B
=12 V
Um≤ 16,2 V
Ik≤ 248 mA
IP 54

Caramatic TwoControl
12 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
LISTE DER ZUBEHÖRTEILE
Produktbezeichnung
Bestell-Nr.
Abdeckrahmen, Farbe: anthrazit
71 391 00
Geber für Fernanzeige, Anschlusskabel 2 m
71 390 00
Reglerheizung Eis-Ex, Anschlusskabel 2 m
71 390 20
Informations- und Steuereinheit (Bedienpanel), Verbindungskabel 6 m
71 391 20
ENTSORGEN
Um die Umwelt zu schützen, dürfen unsere Elektro- und Elektronikaltgeräte nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Der ausschließlich gewerbliche Kunde (Eigentümer) übernimmt die Pflicht, die an ihn
gelieferten Elektrogeräte der Marke „GOK“ nach Nutzungsbeendigung auf eigene
Kosten gemäß den Richtlinien des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG)
ordnungsgemäß zu entsorgen. Damit wird die GOK Regler- und Armaturen-
Gesellschaft mbH & Co. KG von den Verpflichtungen nach § 10 Abs. 2 ElektroG und
damit im Zusammenhang stehender Ansprüche Dritter freigestellt.
Unterlässt es der gewerbliche Kunde, Dritte, an die er unsere Elektrogeräte weitergibt,
vertraglich zur Übernahme der Entsorgungspflicht und zur Weiterverpflichtung zu
verpflichten, so ist dieser Kunde verpflichtet, die gelieferten Elektrogeräte nach
Nutzungsbeendigung auf seine Kosten zurückzunehmen und nach den gesetzlichen
Vorschriften ordnungsgemäß zu entsorgen. Unsere Registrierungsnummer bei der
Stiftung Elektro-Altgeräte-Register („EAR“) lautet: WEEE-Reg.-Nr. DE 78472800.
Die Verpackung sowie sämtliche Verpackungsmaterialien bestehen aus umweltfreundlichen,
zu 100 % recyclingfähigen Materialien. Entsorgen Sie Verpackungsmaterial immer über die
örtliche Sammelstellen oder Entsorgungsbetriebe.
GEWÄHRLEISTUNG
Wir gewähren für das Produkt die ordnungsgemäße Funktion und Dichtheit
innerhalb des gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraums. Der Umfang unserer
Gewährleistung richtet sich nach § 8 unserer Liefer- und Zahlungsbedingungen.
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN
Alle Angaben in dieser Montage- und Bedienungsanleitung sind die Ergebnisse der
Produktprüfung und entsprechen dem derzeitigen Kenntnisstand sowie dem Stand der
Gesetzgebung und der einschlägigen Normen zum Ausgabedatum. Änderungen der
technischen Daten, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Abbildungen dienen
illustrativen Zwecken und können von der tatsächlichen Ausführung abweichen.
ZERTIFIKATE
Unser Managementsystem ist zertifiziert nach ISO 9001, ISO 14001 und
ISO 50001 siehe:
www.gok.de/qualitaets-umwelt-und-energiemanagementsystem.

13 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
Caramatic TwoControl
Information and control unit in a leisure vehicle for monitoring the operating and
reserve cylinder in two-cylinder systems and/or the Eis-Ex regulator heating
Control panel
Control panel
Eis-Ex regulator heating
Eis-Ex regulator heating
Transmitter for remote display
CONTENTS
ABOUT THE MANUAL............................................................................................................................14
MANUFACTURER’S DECLARATION.....................................................................................................14
GENERAL PRODUCT INFORMATION...................................................................................................14
SAFETY ADVICE....................................................................................................................................14
INTENDED USE .....................................................................................................................................15
USER QUALIFICATION..........................................................................................................................15
INAPPROPRIATE USE...........................................................................................................................16
ADVANTAGES AND EQUIPMENT .........................................................................................................16
DESIGN..................................................................................................................................................17
ASSEMBLY.............................................................................................................................................17
ELECTRIC CONNECTION......................................................................................................................19
OPERATION...........................................................................................................................................22
TROUBLESHOOTING ............................................................................................................................22
SHUT-DOWN..........................................................................................................................................23
MAINTENANCE......................................................................................................................................23
REPLACEMENT.....................................................................................................................................23
TECHNICAL DATA .................................................................................................................................23
EXPLOSION PROTECTION DATA.........................................................................................................23
LIST OF ACCESSORIES........................................................................................................................24
DISPOSAL..............................................................................................................................................24
WARRANTY ...........................................................................................................................................24
TECHNICAL CHANGES .........................................................................................................................24
CERTIFICATE.........................................................................................................................................24
Assembly and operating manual

Caramatic TwoControl
14 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
ABOUT THE MANUAL
•This manual is part of the product.
•This manual must be observed and handed over to the operator to ensure that
the component operates as intended and to comply with the warranty terms.
•Keep it in a safe place while you are using the product.
•In addition to this manual, please also observe national regulations, laws and
installation guidelines.
MANUFACTURER’S DECLARATION
Conformity
•conformity assessment procedure in accordance with ATEX
•conformity assessment procedure in accordance with EMC
GENERAL PRODUCT INFORMATION
Caramatic TwoControl is an information and control unit in a leisure vehicle for monitoring the
operating and reserve cylinder in two-cylinder systems and/or the Eis-Ex regulator heating.
Caramatic TwoControl – remote display and regulator heating: the electronic remote display
shows the operating status (normal or standby operation) of the gas cylinders on the control
panel using a transmitter in the gas locker. The signal for changing gas cylinders can thus be
visually transmitted from the gas locker to the interior of the leisure vehicle.
In order to prevent impairment of the LPG system through to failure due to internal and
external icing, the pressure regulator must be heated using regulator heating. To this end, the
Eis-Ex heating cartridge is attached to the pressure regulator and switched ON or OFF on the
control panel. The operating status can be seen on the control panel through an LED which
lights up yellow.
SAFETY ADVICE
Your safety and the safety of others are very important to us. We have provided many
important safety messages in this assembly and operating manual.
Always read and obey all safety messages.
This is the safety alert symbol.
This symbol alerts you to potential hazards that can kill or hurt you and others.
All safety messages will follow the safety alert symbol and either the word
“DANGER”, “WARNING”, or “CAUTION”. These words mean:
describes a personal hazard with a high degree of risk.
May result in death or serious injury.
describes a personal hazard with a medium degree of risk.
May result in death or serious injury.
describes a personal hazard with a low degree of risk.
May result in minor or moderate injury.
describes material damage.
Has an effect on ongoing operation.
describes a piece of information describes a call to action

Caramatic TwoControl
15 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
INTENDED USE
Must not be used in potentially explosive ex-zone 0 or 1!
Can cause an explosion or serious injuries.
Installation outside ex-zone 0 or 1.
May be used in potentially explosive ex-zones 2.
Installation by a company that specialises in explosion protection (ATEX Directive
1999/92/EC).
Installation within defined ex-zones 2.
Area of Application
•Caravans •Motorcaravans
Place of operation
In the case of systems in connection with areas where there is a risk of explosion,
compliance is required with the appropriately valid national regulations and installation
regulations!
In the case of repair work or changes to explosion-proof apparatus, compliance is
required with the national regulations!
In the case of repair work and maintenance, original spare parts may only be used.
•with protection type IP20, in dry and protected areas of the leisure vehicle:
•Information and control unit (control panel)
•in the gas bottle locker with ventilation:
•Eis-Ex heating cartridge
•transmitter for remote display (where available)
Installation location
•information and control unit (control panel):
•in a clearly visible and accessible area (wall) in the leisure vehicle, outside the gas bottle
locker
•connection to the leisure vehicle’s 12 V power supply
•Eis-Ex heating cartridge: operation in the blind hole of the pressure regulator
•transmitter for remote display (where available): operation on the visual indicator of the
automatic changeover valve type AUV
USER QUALIFICATION
Activity
Qualification
ASSEMBLY*, ELECTRIC CONNECTION
TROUBLESHOOTING, SHUT-DOWN
REPLACEMENT, DISPOSAL
qualified personnel, customer service
OPERATION
user and operator
*This product may only be installed by experts

Caramatic TwoControl
16 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
INAPPROPRIATE USE
All uses which exceed the intended use:
•use in hazardous areas ex-zones 0 or 1
•changes to the product or to parts of the product
•outdoor operation
•operation of the cartridge heater Eis-Ex outside the blind hole
•operation of an unplugged transmitter for remote display
•installation of the information and control unit (control panel) inside the gas bottle locker
•cable connection points in the gas bottle locker
•use at ambient temperature varying from: see TECHNICAL DATA
•assembly without specialists, see USER QUALIFICATION!
ADVANTAGES AND EQUIPMENT
Caramatic TwoControl comprising:
•central control unit (control panel) for switching the remote display (where available) on/off,
usable with the models in the Caramatic line: DriveTwo, ProTwo, SwitchTwo and the Truma
models DuoControl CS and DuoComfort in silver
•central control unit (control panel) for switching the Eis-Ex regulator heating on/off, usable
with the models in the Caramatic line with blind hole: DriveOne, DriveTwo, ProTwo,
SwitchTwo, BasicOne and the Truma models MonoControl CS, DuoControl CS in silver
•for easy installation in new systems or for retrofitting in existing systems
•connection of all components using a plug system, no soldering required
•remote display of the operating status through various colours of LEDs
Control panel
Transmitter for remote display
Eis-Ex regulator heating
information and
control unit including
6m connection cable
and cover frame
including 2m connection
cable
(where available)
including 2m connection cable
(where available)

Caramatic TwoControl
17 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
DESIGN
Application example: Caramatic DriveTwo two-cylinder system in operation while
driving, with remote display of the operating status on the automatic changeover valve
type AUV and Eis-Ex regulator heating in a motor caravan
Eis-Ex regulator heating
Transmitter for electronic remote
display
Gas cylinder operating side
Gas cylinder reserve side
Eis-Ex regulator heating connection cable
Transmitter connection cable for remote display
Information and control unit (control panel)
Operating and reserve display visual indicator
type AUV (GREEN / RED)
on automatic changeover valve (AUV)
further application examples:
Caramatic BasicOne
Caramatic SwitchTwo
Caramatic DriveOne
ASSEMBLY
Before assembly, check that the product is complete and has not suffered any damage during
transport.
Installation of the information and control unit (control panel)
1. Remove the product from the box and break down into individual parts (cover socket,
front panel with circuit board and cover frame).

Caramatic TwoControl
18 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
2. Wherever possible, designate the installation location for the control panel in a clearly
visible and accessible location and on a flat and smooth surface. To do so, make a
Ø 55mm cutout. Avoid supporting structures in the wall for safety reasons.
3. Mark four holes for the screws through the front panel.
4. Guide the 10-pin connector with connection cable + (see ELECTRIC
CONNECTION on pages 7 and 8) into the cutout from behind and connect it to the
10-pin header on the circuit board for the control panel.
5. Attach the cover socket to the front panel of the control panel, taking care to ensure that
the opening in the cover socket for the 1 A fuse (according to DIN ISO 8820-3) is in the
right place.
6. Place the cable in the groove in the cover socket and fix it with the cable tie included
(tighten the cable tie and remove the protruding end).
Carry out a functional test (see OPERATION) in order to check that the wiring is correct!

Caramatic TwoControl
19 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
7. Install the control panel. To do this, fit the front panel with cover socket straight into the
cutout and attach to the wall with 4 screws.
Then attach the cover frame onto the control panel.
ELECTRIC CONNECTION
Eis-Ex regulator heating
Transmitter for remote display
(where available)
Eis-Ex regulator heating connection
cable
Transmitter connection cable for remote
display (where available)
Information and control unit
(control panel)
10-pin connector on cable +
Connection cable for connections +
Connection cable for connection to the
12 V - power supply of the leisure vehicle
Cover socket
According to EN 1648-1 or EN 1648-2 chapter 6.1 Positive conductor
protection, a fuse (min. 1A to max. 3A) must be fitted at maximum 1m distance from the 12V
leisure vehicle supply so as not to overload the connection cable.

Caramatic TwoControl
20 / 84
Artikel-Nr. 02 493 50 b
Observe the installation conditions of EN1648-1 or EN1648-2.
•Always connect the wire colour of the cable for the Eis-Ex regulator heating or the
transmitter for remote display (where available) with the same connection cable wire
colour!
•The cables in the gas locker may not have any connection points. The Eis-Ex regulator
heating and the transmitter connection cables for the remote display (if present) must
not be extended using adapters. A length of less than 250mm (EN 1648-1) to the interior
space penetration is recommended.
•Guide the connection between the 3-pin connector and the 3-pin socket for the Eis-Ex
regulator heating connection cable and the transmitter connection cable for remote
display (where available) out of the gas bottle locker!
•In order to conduct the cables out of the gas locker, an appropriate opening should be
made to the interior. This cable bushing (e.g. with interior rubber grommet) must be at
least 50cm above the floor of the gas locker. The opening to the interior space must then
be sealed gastight (e.g. with bodywork sealant).
•If cables are laid through the gas locker, they must be protected against mechanical
damage. Laying within a continuous cable duct or a conduit fulfils this requirement.
Installation of the transmitter for remote display (where available)
Only in combination with the visual indicator of the automatic changeover valve
type AUV. The visual indicator shows the status of the gas cylinder(s) on the operating side.
•Use the hexagon socket on the transmitter to unscrew and remove the hex nut
for the visual indicator .
connection between the 3-pin connector and the 3-pin socket
Table of contents
Languages:
Popular Automobile Accessories manuals by other brands

WABCO
WABCO TP0735 installation instructions

Flash Cover
Flash Cover MN023 installation manual

STO N SHO
STO N SHO SNS 332 Installation procedures

Dakota Digital
Dakota Digital VHX-68O-CUT Instrument Installation

Lund
Lund REVELATION installation instructions

AUTOTECH
AUTOTECH 10.129.020K-021 installation instructions