GRÜNSPECHT 145-V2 User manual

DNatürliche Pulswärmer – Gebrauchsanweisung ..2
GB Natural Wrist Warmer – Instructions for Use.........8
F
Chauffe-poignets naturels –
Instructions d‘utilisation........................................15
I Scaldapolsi naturali– Istruzioni per l’uso................21
NL Natuurlijke polswarmers – Gebruiksaanwijzing..
27
ES Mitones naturales – Instrucciones de uso...........34
RU Натуральные напульсники – Инструкция по
применению...........................................................40
www.gruenspecht.de
Gebrauchsanweisung
Natürliche Pulswärmer
Version: 2020-07-31
GA-083-01
GRÜNSPECHT
Naturprodukte GmbH
Münchener Str. 21
85123 Karlskron, Germany

32
Natürliche Pulswärmer Gebrauchsanweisung
Liebe Kundin, lieber Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Hier haben wir Ihnen
wichtige Informationen zu diesem Produkt zusammengestellt. Bit-
te lesen Sie diese – insbesondere die Sicherheitshinweise sowie
die Hinweise zur Anwendung, Lagerung und Entsorgung – genau
durch.
Bitte Gebrauchsanweisung und Verpackung beachten und
aufbewahren!
Siehe Verpackung!
1. Geltungsbereich
Diese Gebrauchsanweisung gilt für folgendes Produkt:
145-V2 Natürliche Pulswärmer
2. Produktinhalt
1 Paar Bio-Pulswärmer, 1 Paar Handwärmer, Gebrauchsanweisung
3. Zweckbestimmung und bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die GRÜNSPECHT „Natürlichen Pulswärmer“ ermöglichen eine prak-
tische und alltagstaugliche Wärme-Anwendung an den Handgelenken
bei allgemeinem Kältegefühl und kalten Händen. Sie sind ausschließ-
lich zur äußeren Anwendung bestimmt und dienen als Wärmespender
zum Wärmen der Hände für zu Hause oder unterwegs.
4. Anwendungshinweise
Schritt 1:
Die GRÜNSPECHT Handwärmer zur
Einmalanwendung werden durch Kontakt
mit Sauerstoff aktiviert und erwärmen
sich innerhalb von 15 Minuten von selbst. Bild 1

3
Wärmer dazu aus den Folienbeuteln
entnehmen (siehe Bild 1) und gut durch-
kneten.
Schritt 2:
Legen Sie die Handwärmer in die bei-
liegenden GRÜNSPECHT Bio-Puls-
wärmer in die Einschlagtasche ein
(Öffnung: siehe Bild 2), sobald sich nach
einigen Minuten Wartezeit eine spürbare Wärme entwickelt hat. Der
Handwärmer wird jeweils unter die erste Schicht Stoff eingescho-
ben, sodass der Wärmer in der Innentasche xiert ist.
Schritt 3:
Ziehen Sie eventuellen Schmuck am
Handgelenk (z.B. Armbanduhr) vor der
Anwendung aus! Ziehen Sie anschlie-
ßend die Pulswärmer über Ihre Hände,
sodass die Seite mit Einschlagtasche
auf Ihrem Puls am Handgelenk (Handin-
nenseite) anliegt (siehe Bild 3).
Bei unzureichender Wärmeentwicklung bringen Sie die innenlie-
genden Handwärmer erneut mit Sauerstoff in Kontakt. Tragen Sie
die Pulswärmer so lange, wie Sie es als angenehm empnden. Wir
empfehlen, die Pulswärmer nicht länger als 5 Stunden zu tragen.
Sollten Sie eine leichte Rötung der Haut feststellen, ist dies auf
die Wärmewirkung der Pulswärmer zurückzuführen. Falls die Haut
nach einigen Stunden noch immer gerötet ist, sollte kein Pulswär-
mer verwendet werden, bis die Rötung vollständig abgeklungen ist.
Die Bio-Pulswärmer aus 100% Baumwolle (kbA) können nach
Bild 2
Bild 3

54
der Anwendung wiederverwendet werden. Lediglich die einzu-
legenden Handwärmer sind nur für den einmaligen Gebrauch
bestimmt und nach der Anwendung zu entsorgen. Bitte beachten
Sie die Pegehinweise unter Punkt 6 sowie die Entsorgungshin-
weise unter Punkt 7. Zur weiteren Verwendung empfehlen wir
Ihnen die GRÜNSPECHT Handwärmer zum separaten Nachkauf.
Bitte beachten Sie: Jeder GRÜNSPECHT Handwärmer ist einzeln
verpackt. Sie benötigen daher immer zwei Stück zur Anwendung
beider Bio-Pulswärmer.
5. ACHTUNG! Wichtige Sicherheitshinweise!
Die beiliegenden Handwärmer dürfen nur mithilfe der
GRÜNSPECHT Bio-Pulswärmer am Handgelenk xiert werden.
Niemals die einzelnen Wärmekissen direkt auf der Haut am Körper
xieren, um Verbrennungen und Hautreizungen zu vermeiden!
Handwärmer nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen (z.B. beim
Händewaschen), in der Mikrowelle behandeln, in irgendeiner Form
erneut aufwärmen, einstechen oder verbrennen. Nicht anwenden,
wenn der Inhalt der Wärmezelle austritt und/oder der Handwärmer
beschädigt oder eingerissen ist.
Befolgen Sie die Anwendungshinweise und überwachen Sie den
Anwendungsbereich regelmäßig. Ermöglichen Sie eine Luftzirku-
lation über dem Pulswärmer und wenden Sie keinen zusätzlichen
Druck am Handgelenk an (z.B. durch Bänder). Die Anwendung soll-
te bei Personen, die die Pulswärmer nicht selbstständig abnehmen
können, nur unter sorgfältiger Überwachung erfolgen. Kontrollieren
Sie die Haut regelmäßig auf Anzeichen für Verbrennungen. Entfer-
nen Sie die Pulswärmer bei unangenehmem Hitzegefühl, Hautrei-
zungen, Rötungen oder Brandwunden sofort.

5
Nicht anwenden:
• bei Babys und Kindern unter 12 Jahren,
• bei Personen mit verringertem Wärme- oder Schmerzempnden,
• bei bettlägerigen Personen und Personen mit einer Tendenz zur
Bildung von Hautgeschwüren,
• für Anwendungen in Verbindung mit Schmerzbalsam, medizini-
schen Lotionen, Cremes, Salben oder anderen Wärmequellen,
• während des Schlafes,
• bei verletzter, entzündeter oder empndlicher Haut, Erfrierungen,
Narben, Schwellungen oder Blutergüssen,
• für Anwendungen direkt nach einem Bad oder einer Dusche oder
• während Kernspintomographien (MRT-Untersuchungen).
Vor der Anwendung an einen Arzt wenden:
• bei schlechter Durchblutung
• Kreislaufproblemen
• Herzerkrankungen
• Diabetes
• Nervenschäden
• Einschränkung der Sinnesfunktionen
• Hauterkrankungen
• rheumatoider Arthritis
• Schwangerschaft
Achtung! Die Handwärmer enthalten Eisen, das bei Verschlu-
cken oder in direktem Kontakt mit Schleimhäuten gesundheitsge-
fährdend sein kann. Bei Verschlucken der Inhaltsstoffe den Mund
mit Wasser ausspülen. Bei Kontakt mit den Augen oder anderen
Table of contents
Languages: