VORWORT
Wir möchten Ihnen dafür unseren Dank
aussprechen,daßSiesichfürunsereWasch-
maschineentschiedenhaben.Wirsindüber-
zeugt, daß Sie die richtige Wahl getroffen
haben und mit dem Gerät sehr zufrieden
sein werden und möchten Sie bitten, die in
dieserAnweisungenthaltenenAnleitungen
sorgfäl-tig zu lesen und zu befolgen.
WirmöchtenSieaußerdemdaraufaufmerk-
sammachen,daßbeieventuellenEinwänden
oder im Streitfall die Originalfassung der
BedienungsanweisunginitalienischerSpra-
che vom Hersteller herangezogen wird und
als Grundlage dient.
1. GARANTIE
- Die Garantie besitzt eine Gültigkeit von
zwölf (12) Monaten vom Kaufdatum des
GerätesodereinesintegriertenBestandteils
des Gerätes an.
- Die Garantie leistet Ersatz von defekten
Teilen, deren Schäden nachweisbar auf die
Herstellung zurückzuführen sind. Der Er-
satzwirddirektvonIhremHändlergeleistet.
-Arbeitszeit-,Transport-,Verpackungs-und
TransportrisikokostengehenimmerzuLas-
ten des Kundens.
-DieGarantieistabhängigvon derRücker-
stattung der defekten Teile FREI HAUS
undgleichzeitigerMitteilungderDaten,die
Mo-dell, Kennummer und Schaden des
Gerätes betreffen, in dem das Einbauteil
montiert war.
- Die Garantie leistet keinen Ersatz bei
Schäden, die auf unsachgemäße
Handhabung, falsche Anschlüsse,
ungeeignete Installation, Nichtbeachtung
derInstallations-undBetriebsanweisungen
oder von nicht autorisiertem Personal
durchgeführteÄnderungenzurückzuführen
sind. Ebenso sind Garantieleistungen
ausgeschlossen, wenn die Kenn-nummer
des Gerätes geändert, unleserlich gemacht
oder entfernt worden ist.
-FolgendeEinbauteilesindvonderGarantie
ausgeschlossen: Teile, die dem normalen
Verschleißunterliegen,wieRiemen,Ventil-
membranen und Gummiteile im
allgemeinen. elektrische Einbauteile wie
Motor,Spulen,Kontaktgeber,Widerstände,
usw.
2. EINFÜHRUNG
Die vorliegende Gebrauchsanweisung ist
einfach zu lesen und gut verständlich, so
daß Sie das Gerät von Grund auf
kennenlernen können. Es empfiehlt sich,
die Gebrauchsanweisung sorgfältig
durchzulesen und sie beim Gerät
aufzubewahren. Die in diesem Handbuch
enthaltenen Hinweise und Warnungen
schließen nicht alle Fälle ein, die auftreten
können; es ist jedoch wichtig, daß Sie sich
bewußt machen, daß gesunder Men-
schenverstand, Aufmerksamkeit und Vor-
sichtFaktorensind,diederHerstellerseinem
Gerät nicht mitgeben kann, sondern vom
In-stallations-, Wartungs- und
Bedienungspersonalgefordertwerden.Jede
Person, die das Gerät benützen will, muß
vorher diese Gebrauchsanweisung lesen.
Bei Eingriffen in das Gerät empfiehlt der
Hersteller die Verwendung von
Originalersatzteilen.
Die in diesem Handbuch enthaltenen Be-
schreibungen und Zeichnungen sind nicht
verpflichtend; die Firma behält sich das
Recht vor, diese Publikation jederzeit und
unverbindlich auf den neuesten Stand zu
bringen und/oder Änderungen an
Elementen,EinbauteilenundZubehörteilen
des Gerätes aus baulichen oder
kommerziellenGründenvor-zunehmen,die
der Verbesserung des Gerätes dienen.
3. VORSCHRIFTEN, VERBOTE, VER-
SCHIEDENE HINWEISE FÜR DEN
GEBRAUCH DES GERÄTES
Das Gerät darf nur von Personal in Betrieb
genommen werden, das mit der Bedienung
des Gerätes vertraut ist.
BeiBetriebsstörungund/oderDefektistdie
Waschmaschine auszuschalten.
Während des Betriebs, der Reinigung und
Wartung des Gerätes ist unbedingt darauf
zu achten, daß in Bewegung befindliche
Ein-bauteile (wie Motor, Riemen usw.) auf
keinen Fall mit Werkzeugen oder den
Händen be-rührt werden. Der Hersteller
haftet bei Unfällen nicht und kann für
Verletzungen der Bedienungsperson oder
andererPersonenwährenddesBetriebs,der
Reinigung und Wartung des Gerätes nicht
verantwortlich gemacht werden.
Der Waschmittelbehälter darf während des
Gerätebetriebswegendesdarinenthaltenen
WaschpulversunddesheißenWassersnicht
geöffnet werden.
Dieses Gerät wurde für den folgenden Ge-
brauch konzipiert: Waschen von Stoffen
ge-mäß den Anleitungen auf den
Wäscheschildchen, wobei nur alltägliche
Kleidungsstücke, Haushaltswäsche und
normale Stoffe ge-meint sind.
Kleidungsstücke, die mit chemischen oder
brennbarenMitteln behandelt worden sind,
müssen erst mit der Hand gewaschen und
im Freien getrocknet werden, damit die
oben erwähnten Mittel völlig verdunsten
können, bevor sie in der Maschine
gewaschen werden können.
DieBedienungeineselektrischenoderelek-
tronischen Gerätes verpflichtet zu der
Einhal-tung gewisser Grundregeln: das
GerätnichtmitnassenoderfeuchtenHänden
oder Füßen berühren. Das Gerät nicht der
Witterung aussetzen (Regen, Salz,
salzhaltige Feuchtig-keit usw.). Das Gerät
darf nicht von Kindern oder Unbefugten
ohne Aufsicht verwendet werden. In der
Näheund bei BetriebdesGerätesdarf nicht
geraucht werden. Die
Sicherheitseinrichtungen nicht entfernen
oder überbrücken. Das Gerät niemals mit
direktem oder indirektem Wasserstrahl ab-
oder bespritzen; für das Gerät einen geeig-
neten Standort wählen, an dem nicht mit
Wasserstrahl gearbeitet wird.
JEDER ANDERE GEBRAUCH DES
GERÄTES, DER IM FOLGENDEN
NICHT SPEZIELL AUFGEFÜHRT
IST, MUSS ALS GEFÄHRLICH BE-
TRACHTET WERDEN, WOBEI DER
HERSTELLER FÜR SOLCHE SCHÄ-
DEN NICHT HAFTET, DIE AUF UN-
SACHGEMÄSSE, FALSCHE ODER
UNVERNÜNFTIGE HANDHABUNG
DESGERÄTESZURÜCKZUFÜHREN
SIND.
DALLGEMEINE HINWEISE