Gregster GRG-SUB-017 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
SIT UP BANK DE
USER MANUAL
SIT UP BENCH GB
MODE D’EMPLOI
BANC À ABDOMINAUX FR
GRG-SUB-017
IM siszse: A5 created by Impala Technical Documentation Services Ltd.

2
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Gregster Produkt und sind überzeugt, dass
Sie mit diesem Produkt zufrieden sein werden.
Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Produktes zu
gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie:
• Bevor Sie das Produkt das erste Mal benutzen, lesen Sie sich bitte die folgende
Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
• Das Produkt ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem
aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in der
Anleitungbeschrieben,damitesnichtversehentlichzuVerletzungenoderSchäden
kommt.
• BewahrenSiedieseAnleitungzumspäterenNachlesenauf.
• FallsSiedasProdukteinmalaneineanderePersonweitergebenmöchten,legenSie
bittedieseBedienungsanleitungimmermitdazu.
INHALTSVERZEICHNIS
1. TECHNISCHEDATEN................................................................................................2
2. SICHERHEITSHINWEISE....................................................................................3
3. EXPLOSIONSZEICHNUNG.......................................................................................5
4. TEILELISTE................................................................................................................6
5. MONTAGEANLEITUNG............................................................................................7
6. VERSTAUENDERTRAININGSBANK.....................................................................10
7. TRAININGSTIPPS....................................................................................................12
8. WARTUNG,REINIGUNGUNDPFLEGE.................................................................17
9. ENTSORGUNGSHINWEISE....................................................................................17
10.SERVICEUNDERSATZTEILE................................................................................18
11.GEWÄHRLEISTUNGEN...........................................................................................19
1. TECHNISCHE DATEN
Spezifikationen des Produkts
Maße(LxBxH): ca.165x46,5x56,5/149cm(Aufstellmaße),
ca.138x51,5x30cm(zusammengelegt)
Gesamtgewicht: ca.22kg
Klasse: H(Heimbereich),EN957-1,EN957-4
Gesamtbelastung: 160kg(max.120kgBenutzergewicht+
max.Hantelgewicht:40kg)

3
DEUTSCH
2. SICHERHEITSHINWEISE
VERWENDUNGSZWECK
• Das Produkt ist für die Nutzung im häuslichen Bereich konzipiert und nicht für
medizinischeodergewerblicheZweckegeeignet.
• DashöchstzulässigeGewichtaufdiesemProduktbeträgt160kg.
GEFAHR FÜR KINDER UND ANDERE PERSONENGRUPPEN
• KindererkennennichtdieGefahr,dievondiesemProduktausgehenkann.Halten
SieKinderdaherfernvondiesemProdukt.DasProduktistkeinSpielzeug.Essollte
aneinemOrtaufbewahrtwerden,derfürKinderundHaustiereunzugänglichist.
• Wenn Sie das Produkt von einem Kind benutzen lassen, lassen Sie es nicht
unbeaufsichtigt.NehmenSiedieentsprechendenEinstellungenamProduktselber
vorundbeaufsichtigenSiedenÜbungsablauf.
• AchtenSiedarauf,dassdasVerpackungsmaterialnichtinKinderhändegelangt.Es
bestehtErstickungsgefahr!
VORSICHT – VERLETZUNGSGEFAHR
• BenutzenSiekeinbeschädigtesoderdefektesProdukt.WendenSiesichindiesem
FallaneineFachwerkstattoderunserServiceCenter.
• PrüfenSiedasProduktvorjederBenutzungaufeinwandfreienZustand.DefekteTeile
müssensofortausgetauschtwerden,dasonstFunktionundSicherheitbeeinträchtigt
werden.
• SorgenSiedafür,dassniemehralseinePersongleichzeitigdasProduktbenutzt.
• BenutzenSiedasProduktimmeraufeinemwaagerechten,ebenen,rutschfestenund
solidenUntergrund.BenutzenSieesnieinderNähevonWasserundhaltenSieaus
SicherheitsgründenrundumdasProdukteinenausreichendenFreiraumvonmind.
1mein.
• AchtenSiedarauf,dassIhreArmeundBeinenichtindieNähevonbeweglichenTeilen
kommen.SteckenSiekeineMaterialieninbestehendeÖffnungendesProduktes.
VORSICHT - PRODUKTSCHÄDEN
• NehmenSiekeineVeränderungenamProduktvorundverwendenSienurOriginal-
Ersatzteile. Lassen Sie Reparaturen nur in einer Fachwerkstatt oder von ähnlich
qualifizierten Personen durchführen – durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Benutzen Sie dieses Produkt
ausschließlichfürdieZwecke,dieinderBedienungsanleitungbeschriebenwerden.
• SchützenSiedasProduktvorWasserspritzern,Feuchtigkeit,hohenTemperaturen
unddirekterSonneneinstrahlung.

4
2. SICHERHEITSHINWEISE
HINWEISE ZUR MONTAGE
• Die Montage des Produkts muss sorgfältig und von einer erwachsenen Person
vorgenommenwerden.NehmenSieimZweifelsfalldieHilfeeinerweiteren,technisch
versiertenPersoninAnspruch.
• BevorSiemitdemZusammenbaudesProduktsbeginnen,lesenSiedieAufbauschritte
sorgfältigdurchundsehenSiesichdieBauzeichnungan.
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und legen dann die einzelnen
TeileaufeinefreieFläche.DiesesverschafftIhneneinenÜberblickunderleichtert
das Zusammenbauen. Schützen Sie die Aufbaufläche durch eine Unterlage vor
Verschmutzenbzw.Verkratzen.
• ÜberprüfenSienunanhandderTeileliste,oballeBauteilevorhandensind.Entsorgen
SiedasVerpackungsmaterialerst,wenndieMontageabgeschlossenist.
• Beachten Sie, dass bei der Benutzung von Werkzeug und bei handwerklichen
Tätigkeiten immer eine mögliche Verletzungsgefahr besteht. Gehen Sie daher
sorgfältigundumsichtigbeiderMontagedesProduktsvor.
• SorgenSiefüreinegefahrenfreieArbeitsumgebung,lassenSiez.B.keinWerkzeug
umherliegen.
• Nachdem Sie das Produkt gemäß der Bedienungsanleitung aufgebaut haben,
vergewissern Sie sich, dass sämtliche Schrauben, Bolzen und Muttern richtig
angebrachtundfestgezogensind.
• LegenSiegegebenenfallszumSchutzIhresFußbodenseineSchutzmatte(nichtim
Lieferumfangenthalten)unterdasProdukt,danichtausgeschlossenwerdenkann,
dassz.B.GummifüßeSpurenhinterlassen.

5
DEUTSCH
3. EXPLOSIONSZEICHNUNG
25
24
11
23
22
6L6R
11 23
22 27
5
19 20
18
31
30
30 1
16
17 20 10
18 19
8
2
14
13
29
28
8
21
21
17
20
16 12
19
18
15 10
14 13
26
4
123
9
7

6
4. TEILELISTE
Teilenr. Beschreibung Anzahl
1Hauptrahmen 1
2Stützrahmenhinten 1
3Stabilisatorvorne 1
4VerstellbarerStützrahmenvorne 1
5 Sitzrahmen 1
6L Rückenlehnenrahmenlinks 1
6R Rückenlehnenrahmenrechts 1
7StangefürSchaumstoffrolle 1
850mmrundeEndkappe 4
950mmschrägerundeEndkappe 2
10 50 mm Quadratische Kappe 2
11 30 mm Quadratische Kappe 8
12 25mmrundeEndkappe 4
13 Feder 2
14 Einsteller 2
15 Schaumstoffrolle 4
16 Knopf 2
17 SchraubeM8x70 2
18 Federunterlegscheibe 4
19 Mutter 4
20 UnterlegscheibeM8 6
21 Stift 2
22 SchraubeM6x50 10
23 UnterlegscheibeM6 11
24 Sitz 1
25 Rückenlehne 1
26 Mutter 1
27 SchraubeM6x40 1
28 SchraubeM8x25 1
29 Stoßdämpfer 1
30 Buchsenabdeckung 2
31 Welle 1

7
DEUTSCH
5. MONTAGEANLEITUNG
Schritt 1
16
4
2
1. Ziehen Sie den Knopf (16) und drehen Sie dann den verstellbaren Stützrahmen
vorne(4)inRichtungdesPfeils,damitderKnopf(16)inderAussparungdarunter
einrastet.
2. ZiehenSiedenKnopf(16)unddrehenSiedanndenStützrahmenhinten(2)inder
RichtungdesPfeils,damitderKnopf(16)inderAussparungdaruntereinrastet.
16
Aussparung
Aussparung

8
5. MONTAGEANLEITUNG
Schritt 2
15
4
26
12
3
7
1. SteckenSiedenStabilisatorvorne(3)indenverstellbarenStützrahmenvorne(4).
Befestigen Sie die Stange für die Schaumstoffrolle (7) im Loch am Stabilisator
vorne(3)unddenverstellbarenStützrahmenvorne(4)mitderKnopfmutter(26).
2. SchiebenSiedieSchaumstoffrolle(15)aufdieStangefürdieSchaumstoffrolle(7).
AnschließenddrückenSiedierundeEndkappe25mm(12)aufdieStangefürdie
Schaumstoffrolle(7).

9
DEUTSCH
5. MONTAGEANLEITUNG
Schritt 3
521 6L 21
1. StellenSiedenWinkelderSitzpolsterdurchEinführendesStifts(21)inverschiedene
Löcherein.

10
6. VERSTAUEN DER TRAININGSBANK
Schritt 1
3
2
Aussparung
16
4
26
7
Unteres Loch
Unteres Loch
1. Stecken Sie mittels der Knopfmutter (26) die Stange für die Schaumstoffrolle (7)
in das untere Loch am Stabilisator vorne (3) und am verstellbaren Stützrahmen
vorne(4).
2. ZiehenSiedenKnopf(16)herunterundklappenSiedanndieBankinRichtungdes
Pfeils,damitderKnopf(16)inderAussparungeinrastet.
3. Klappen Sie den Stützrahmen hinten (2) mit gleichen Methode zusammen.
Hinweis: Die Stange für die Schaumstoffrolle (7) muss in das untere Loch am
Stabilisator vorne (3) und in den verstellbaren Stützrahmen vorne (4) eingeführt
werden,damitdieHantelbankzusammengeklapptwerdenkann.

11
DEUTSCH
6. VERSTAUEN DER TRAININGSBANK
Schritt 2
Das Sportgerfät kann nun verstaut werden.

12
7. TRAININGSTIPPS
WICHTIGE HINWEISE ZUM TRAINING
• BevorSiemitdemTrainingbeginnen,konsultierenSieIhrenArzt.FragenSieihn,in
welchemUmfangeinTrainingfürSieangemessenist.Falschesoderübermäßiges
TrainingkannzuGesundheitsschädenführen.
• Vermeiden Sie eine Überbelastung Ihres Körpers.Trainieren Sie nicht, wenn Sie
müde oder erschöpft sind. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, sich körperlich zu
betätigen,beginnenSieanfangslangsam.
• BeendenSiedieÜbungensofort,wennSieSchmerzenoderBeschwerdenbemerken.
• NehmenSie30MinutenvorundnachdemTrainingkeineNahrungzusich.
• AchtenSiewährenddesTrainingsaufeinegleichmäßigeundruhigeAtmung.
• UmVerletzungenzuvermeiden,beginnenSiedasTrainingmitAufwärmübungenund
hörenSiemiteiner Cool-Down-Phase wiederauf.NutzenSiedazu die Übungen,
dieindieserAnleitungbeschriebenwerden.ErgänzendkönnenauchÜbungenaus
einschlägigerLiteraturentnommenwerden.
• AchtenSiedarauf,dassSiewährenddesTrainingsgenügendtrinken.BedenkenSie,
dassdieempfohleneTrinkmengevonca.2LiterproTagdurchkörperlicheBelastung
erhöhtwird.DieFlüssigkeit,dieSiezusichnehmen,sollteZimmertemperaturhaben.
• BenutzenSiedasProduktnurmitSportkleidungundgeeignetenSchuhen,dieüber
eine rutschfeste Sohle verfügen. Vermeiden Sie weite Kleidung, die sich in den
beweglichenTeilendesProduktsverfangenkönnten.
ÜBUNGSANLEITUNG
Das Benutzen Ihrer Sit-up Bank wird Ihnen mehrere Vorteile bieten. Es wird Ihre
körperlicheFitnessverbessern,IhreMuskelnstärkenundträgtinVerbindungmiteiner
ausgewogenenErnährungzueinerGewichtsreduzierungbei.
Gewichtsreduzierung
Der wichtigste Einflussfaktor zur Gewichtsreduzierung ist der tägliche Aufwand, den
SieinIhrTraininginvestieren.JelängerundhärterSietrainieren,destomehrKalorien
verbrennenSieundjemehrwerdenSieIhrGewichtreduzierenkönnen.
Übungsanleitung
DiefolgendenSeitenillustrieren verschiedene Übungen,dieSiemitIhrer Sit-up Bank
durchführenkönnen.
AchtenSiebeijederÜbungauffolgendePunkte:
• InwelcherRichtungsitzenSieaufderBank.
• WobefindensichIhreHändeundFüßewährendderÜbungen.
• WiebewegensichbestimmteKörperteilewährendderÜbungen.
Zur Veränderung des Schwierigkeitsgrades der Übungen, können Sie die Schräglage
derBankentwedervergrößern(höhererSchwierigkeitsgrad)oderverringern(niedriger
Schwierigkeitsgrad).

13
DEUTSCH
7. TRAININGSTIPPS
ÜBUNG 1: SIT-UPS
TrainingderoberensowiemittlerenBauchmuskulatur
a. SetzenSiesichaufdieBank,sodasssich
Ihre Knie über dem Polsterhalter (lang)
befinden.Haken SieIhre Füßeunter dem
Polsterhalter(kurz)ein.
b. Verschränken Sie Ihre Arme hinter Ihrem
Kopf. Nun bewegen Sie Ihren Oberkörper
mit geradem Rücken auf- und abwärts,
wobei Sie bewusst Ihre Bauchmuskulatur
einsetzenundanspannen.
c. Lassen Sie Ihren Oberkörper nur bis kurz
vor das Rückenpolster zurückfallen, um
einekonstanteAnspannungzuerreichen.
d. Atmen Sie unter Muskelanspannung aus
undunterMuskelentlastungein.
ÜBUNG 2: SIT-UP VARIATION
TrainingderseitlichenBauchmuskulatur
a. SetzenSiesichaufdieBank,sodasssich
Ihre Knie unter dem Polsterhalter (lang)
befinden.Haken SieIhre Füßeunter dem
Polsterhalter(kurz)ein.
b. Verschrenken Sie Ihre Arme hinter Ihrem
Kopf. Nun bewegen Sie Ihren Oberkörper
mitgerademRückenaufundab,wobeiSie
bewusst Ihre Bauchmuskulatur einsetzen
undanspannen.
c. Führen Sie die Bewegung identisch wie
in Übung 1 aus, drehen Sie jedoch am
höchsten Punkt Ihren Körper nach rechts
und bei der nächsten Wiederholung nach
links, wobei Ihr Ellenbogen jeweils zum
gegenüberliegendenKniezeigt.
d. Lassen Sie Ihren Oberkörper nur bis kurz
vor das Rückenpolster zurückfallen, um
einekonstanteAnspannungzuerreichen.

14
7. TRAININGSTIPPS
ÜBUNG 3: BEINE HEBEN
TrainingderunterenBauchmuskulatur
a. Legen Sie sich mit dem Rücken wie
abgebildet auf das Rückenpolster und
greifen Sie nach dem Polsterhalter
(lang).
b. StreckenSieIhreBeinewaagerechtaus.
c. Während Sie ausatmen, ziehen Sie Ihre
BeinelangsaminRichtungBrust.
ÜBUNG 4: BEINE STRECKEN
TrainingderBeine,desGesäßesundderunterenBauchmuskulatur
a. Legen Sie sich mit dem Rücken wie
abgebildet auf das Rückenpolster und
greifenSienachdemPolsterhalter(lang).
b. ZiehenSiedieBeinesonahewiemöglich
anIhrenKörperheranundstreckenSiesie
dannwiederwaagerechtaus.
c. Wiederholen Sie diese Übung nach
belieben.
ÜBUNG 5: SEITLICHES BEINE HEBEN
TrainingvonOberschenkel,HüfteundGesäß
a. LegenSiesichseitlichaufdasRückenpolster
derBank.
b. Stabilisieren Sie Ihren Körper, indem Sie
sich mit der Hand am Polsterhalter (kurz)
festhalten.Heben Sie langsam Ihr Bein
nachoben.DabeiziehenSiedieZehenin
RichtungIhresKörpers.
c. Bewegen Sie Ihr Bein langsam wieder in
die Ausgangsposition und atmen Sie dabei
aus.

15
DEUTSCH
7. TRAININGSTIPPS
ÜBUNG 6: HANTELBANK FLACH
BrustmuskulaturundTrizeps
a. Legen Sie sich mit dem Rücken auf die
BankundstellenSieIhreFüßeaufdenSitz
(oderflachaufdenBoden).
b. Halten Sie die Hanteln fest in der Hand;
drückenSiedieHantelnnachoben,bisIhre
Armevollständiggestrecktsind.
c. Senken Sie langsam die Hanteln bis zur
Brust; halten Sie dabei Ihre Handgelenke
gerade.
d. WiederholenSiedieÜbung.
ÜBUNG 7: HANTELBANK SCHRÄG
Brustmuskulatur,TrizepsundDeltamuskulatur
a. StellenSiedieRückenlehneentsprechend
ein.SetzenSiesichmitdemRückengegen
dieLehneaufdieBank,mitbeidenFüßen
flachaufdemBoden.
b. Halten Sie die Hanteln fest in der Hand;
drückenSiedieHantelnnachoben,bisIhre
Armevollständiggestrecktsind.
c. Senken Sie langsam die Hanteln bis zur
Brust; halten Sie dabei Ihre Handgelenke
gerade.
d. WiederholenSiedieÜbung.
ÜBUNG 8: HANTELBANK, EINARMIG
Rhomboid,Latissimus,Bizeps
a. SiestehenaufeinerSeitederBank.
b. Knien Sie mit dem inneren Bein auf der
BankundsetzenSiedieHanddergleichen
Seite ebenfalls auf die Bank, direkt unter
IhrerSchulter.
c. Belassen Sie Ihren Schwerpunkt immer
parallelzumBoden.
d. Fassen Sie eine Hantel und ziehen Sie
diesenachoben,bissieIhreBrustberührt.
e. SenkenSiedieHantellangsamab,bisIhr
Armvollständiggestrecktist.
f. WiederholenSiedieÜbung.

16
7. TRAININGSTIPPS
ÜBUNG 9: HANTELDRÜCKEN ÜBER KOPF
VordereDeltamuskulaturundTrizeps
a. DrückenSiedieHantelnnachoben,bisIhre
Armevölliggestrecktsind.
b. Lassen Sie Ihre Ellbogen nach außen
gedreht; Ihr Schwerpunkt muss mittig und
ausgeglichensein.
c. Senken Sie langsam die Hanteln bis auf
Schulterhöhe.
d. WiederholenSiedieÜbung.

17
DEUTSCH
8. WARTUNG, REINIGUNG UND PFLEGE
• ÜberprüfenSienachdemZusammenbauundvordemEinsatzdesGerätes,oballe
Bolzen/Mutternkorrektangezogensind.
• Reinigen Sie das Gerat regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Tuch unter
EinsatzeinesmildenReinigers.VerwendenSiekeineLösungsmittelzumReinigen.
• Dies ist besonders für die Polsterung und die Handgriffe wichtig, da diese Teile
während des gesamten Trainings in konstantem Kontakt mit Teilen Ihres Körpers
stehen.ZurSchonungderPolsterkönnenSiediesezumTrainierenauchmiteinem
Handtuchbedecken.
• AlleeinbiszweiJahremüssendieAchsenderbeweglichenTeilegefettetwerden.
BenutzenSiedazueinhandelsüblichesSchmierfett.
9. ENTSORGUNGSHINWEISE
Hinweise zum Umweltschutz:
Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und können wieder verwendet
werden.
TrennenSiedieVerpackungensortenreinundführenSiedieseimInteresse
derUmwelteinerordnungsgemäßenEntsorgungzu.NähereInformationen
erhaltenSieauchbeiIhrerzuständigenVerwaltung.
Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie auch Altgeräte fachgerecht! Sie tragen damit zum
Umweltschutzbei. ÜberSammelstellen und Öffnungszeiteninformiert Sie
IhreörtlicheVerwaltung.

18
10. SERVICE UND ERSATZTEILE
BeitechnischenFragen,InformationenzuunserenProduktenundfürErsatzteilbestellungen
stehtIhnenunserService-TeamwiefolgtzurVerfügung:
Servicezeit: Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Servicehotline: +49 (0)40 - 780 896 – 35* oder +49 (0) 700 - 77 67 87 587**
E-Mail: [email protected]
URL: www.gregster-sport.com
*Nationales Festnetz, Gesprächsgebühren sind von Ihrem Telefonanbieter / Ihrem
Telefonvertragabhängig.
**GesprächsgebührensindvonIhremTelefonanbieter/IhremTelefonvertragabhängig
und können je nach Telefonanbieter variieren. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem
Netzbetreiber/IhremTelefonanbieternachdengeltendenKonditionen
Bitte achten Sie darauf, dass Sie hierzu folgende Informationen zur Hand haben.
• Bedienungsanleitung
• Modellnummer(diesebefindetsichaufdemDeckblattdieserAnleitung)
• BeschreibungderZubehörteile
• Zubehörnummer
• Kaufbeleg mit Kaufdatum
Wichtiger Hinweis:
Bitte senden Sie Ihr Produkt nichtohneAufforderungdurchunserService-Teamanunsere
Anschrift.Die Kostenund dieGefahr desVerlustes für unaufgeforderte Zusendungen
gehenzuLastendesAbsenders.Wirbehaltenunsvor,dieAnnahmeunaufgeforderter
ZusendungenzuverweigernoderentsprechendeWarenandenAbsenderunfreibzw.auf
dessenKostenzurückzusenden.

19
DEUTSCH
11. GEWÄHRLEISTUNGEN
SportPlusversichert, dass dasProdukt, auf dassichdie Gewährleistungbezieht,aus
qualitativhochwertigenMaterialienhergestelltundmitäußersterSorgfaltüberprüftwurde.
Voraussetzung für die Gewährleistung ist die Bedienung und der ordentliche Aufbau
gemäßBedienungsanleitung.DurchunsachgemäßeNutzungund/oderunsachgemäßen
TransportkanndieGewährleistungentfallen.
Die Gewährleistungsfrist, beginnend mit dem Kaufdatum, beträgt 2 Jahre. Sollte das
vonIhnenerworbeneProduktnichtfehlerfreisein,wendenSiesichbitteinnerhalbder
Fristvon24MonatenabKaufdatumanunserenKundendienst.VonderGewährleistung
ausgenommen sind:
• SchädendurchäußereGewalteinwirkung.
• Eingriffe,ReparaturenundVeränderungendurchnichtvonunsermächtigtePersonen
undvonNichtfachleuten.
• NichtbeachtungderBedienungsanleitung.
• WennobenstehendeGewährleistungsbedingungennichterfülltwerden.
• Wenn durch falsche Handhabung oder Wartung, Vernachlässigung oder Unfälle
Defekteentstandensind.
• EbensoausgeschlossensindVerschleißundVerbrauchsmaterialienwiez.B.Lager,
undPolster.
• DasProduktistnurfürdenprivatenZweckbestimmt.FürdiegewerblicheNutzung
bestehtkeineGewährleistung.

20
Dear Customer,
Congratulations for choosing a Gregster product. We have every expectation that
you will be fully satisfied with your new purchase.
To guarantee optimal function of this product, please adhere to the following instructions:
Before using this product for the first time, please read the manual carefully!
The product has been designed with safety features. Nevertheless, please read the
safety instructions carefully and use the equipment only as described in the manual to
avoid hazards and personal injury.
Please retain this manual for future reference.
Should you pass on this product, ensure to include the corresponding instruction manual.
TABLE OF CONTENTS
1. TECHNICAL DATA....................................................................................................20
2. SAFETY INSTRUCTIONS ..................................................................................21
3. EXPLODED DIAGRAM ............................................................................................23
4. PART LIST ................................................................................................................24
5. ASSEMBLY INSTRUCTIONS...................................................................................25
6. STORING THE TRAINING BENCH..........................................................................28
7. TRAINING TIPS........................................................................................................30
8. MAINTENANCE, CLEANING AND CARE................................................................35
9. NOTES ON DISPOSAL ............................................................................................35
10. SERVICE AND REPLACEMENT PARTS .................................................................36
11. WARRANTY .............................................................................................................37
1. TECHNICAL DATA
Product specifications
Dimensions (L x W x H): approx. 165 x 46,5 x 56.5/149 cm (overall footprint),
approx. 138 x 51.5 x 30 cm (folded)
Total weight: approx. 22 kg
Class: H. (domestic use), EN 957-1, EN 957-4
Total load: 160 kg (max. user weight: 120 kg +
max. barbell weight: 40 kg)
Table of contents
Languages:
Other Gregster Fitness Equipment manuals
Popular Fitness Equipment manuals by other brands

Recreation Supply
Recreation Supply BodyCraft GT manual

Insportline
Insportline AX1001 Assembly instructions

LSG
LSG GBH-210 owner's manual

Schwinn
Schwinn SCHWINN AC PERFORMANCE FULL ASSY Wiring diagram

Northern Lights
Northern Lights NLFIDB Assembly instructions

Peak Pilates
Peak Pilates Deluxe Reformer Assembly guide

Kettler
Kettler ERGOCOACH 7985-870 Training and operating instructions

CYBEX
CYBEX 1017126-0001 AA Assembly instructions

Matrix
Matrix JOHNNY G KRANKCYCLE owner's manual

Slendertone
Slendertone Optimum instruction manual

SKLZ
SKLZ BALANZ BOARD Instruction manual and exercise guide

HOMCOM
HOMCOM A90-279 Assembly & instruction manual