
DEUTSCH 5
Ziehen Sie hierzu den Netzstecker und
schließen Sie ihn nach einigen Sekunden
wieder an.
7
Bitte beachten Sie beim Aufstellen
des Gerätes, dass Oberflächen von
Möbeln mit den verschiedensten La-
cken und Kunststoffen beschichtet sind,
welche meistens chemische Zusätze
enthalten. Diese Zusätze können u.a.
das Material der Gerätefüße angrei-
fen, wodurch Rückstände auf der
Möbeloberfläche entstehen, die sich
nur schwer oder nicht mehr entfernen
lassen.
7 Verwenden Sie keine Reinigungsmittel,
diese können das Gehäuse beschädi-
gen. Reinigen Sie das Gerät mit einem
sauberen, trockenen Tuch.
7
Sie dürfen das Gerät nicht öffnen. Für
Schäden, die durch unsachgemäße
Eingriffe entstehen, geht der Anspruch
auf Gewährleistung verloren.
7
Das Typenschild befindet sich an der
Unterseite des Gerätes.
7
Ständige Benutzung des
Kopfhörers bei hoher
Lautstärke kann zu
Schäden am Gehör
führen.
7
Nur durch Ziehen des Netzadapters ist
das Gerät vollständig vom Stromnetz
getrennt.
7
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe
von Tonsignalen bestimmt. Jede an-
dere Verwendung ist ausdrücklich
ausgeschlossen.
7
Nur durch Ziehen des Netzkabelste-
ckers ist das Gerät vollständig vom
Stromnetz getrennt. Wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht verwenden,
ziehen Sie unbedingt den Netzka-
belstecker.
7
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtig-
keit (Tropf- und Spritzwasser). Stellen
Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge-
fäße (Vasen oder ähnliches) auf das
Gerät. Gefäße könnten umkippen
und mit der auslaufenden Flüssigkeit
die elektrische Sicherheit beeinträch-
tigen.
7
Stellen Sie keine offenen Brandquel-
len, z.B. Kerzen, auf das Gerät.
7
Betreiben Sie das Gerät nur in einem
gemäßigten Klima.
7
Sorgen Sie für ausreichende Belüf-
tung des Gerätes, indem Sie einen
Min-destabstand von 10 cm zur
Umgebung einhalten. Bedecken Sie
das Gerät nicht mit Zeitungen, Tisch-
tüchern, Vorhängen, etc.
7
Treten Fehlfunktionen auf, etwa
wegen einer kurzzeitigen Netz-
überspannung oder wegen einer
elektrostatischen Aufladung, setzen
Sie das Gerät zurück.
AUFSTELLEN UND SICHERHEIT _____________