
M 100-CDC Allgemeiner Teil / General Section
GRUNDIG Service 1 - 9
Einleitung
Der M100-CDC ist ein HiFi 3-Disc Karussel CD-
Wechsel mit hochleistungsfähigem DAC. Der
Wechsler ermöglicht bis zu 3.5 Stunden
ununterbrochene nicht wiederholte Musik.
• Während der Wiedergabe der ersten CD ist
es möglich, die CD-Schublade zu öffnen und
die anderen beiden CDs auszutauschen, ohne
die Wiedergabe der ersten zu unterbrechen.
• Der 40 Titel Programmspeicher zusammen mit
der Tape Edit-Funktion erlauben leichtes
Kopieren des Inhalts von bis zu 3 CDs auf
Cassette, ohne extrem lange Leerpassagen
oder am Bandende abgeschnittene Stücke.
•
Die solide, 3mm dicke Aluminiumfront bietet ein
resistentes und langlebiges Gehäuse für das Gerät.
• Die RC-BUS Verbindungen bieten über den
Verstärker oder Receiver die Möglichkeit, den
CD-Wechsler fernzubedienen. Dies ermöglicht
auch
eine automatische CD-Eingangswahl am
Verstärker beispielsweise beim Wiedergabestart.
Außerdem können komplizierte Funktionen wie
Kopieren von CD auf Cassette mit nur einem
Tastendruck ausgelöst werden
Wichtige Hinweise
CLASS 1 LASER PRODUCT
bedeutet, daß der Laser
wegen seines technischen
Aufbaus eigensicher ist, so
daß der maximal erlaubte Ausstrahlwert unter
keinen Umständen überschritten werden kann.
VORSICHT: Wenn andere als die hier spezifizier-
ten Bedienungseinrichtungen benutzt oder andere
Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann es zu
gefährlicher Strahlungsexposition kommen.
EINLEITUNG
Hauptfunktionen Ihres CD-Wechslers
Funktionen, die über das Gerät gesteuert werden:
• CD Auswahl
• Abspielen einer CD
• Sukzessives Aufrufen der Titel mit den Tasten S
T
• Zufallswiedergabe und Wiederholfunktion
• 40 programmierbare Titel (3 CDs)
• Funktion Tape Edit
• Ausgestattet mit automatischer Eingangswahl
• Fernbedienbar über Verstärker oder Receiver
(RC-BUS)
Funktionen über Systemfernbedienung (geliefert mit
dem Verstärker M100 A, M100 ADPL oder mit dem
Receiver M100 R):
• Abspielen einer CD
• Direkte Auswahl eines Titels über die Ziffern 1...0
• Sukzessives Aufrufen der Titel über die Tasten S
T
• Umschalten der Anzeigen: verbleibende Spieldauer
des gerade spielenden Titels, verbleibende Spiel-
dauer der gesamten CD, Gesamtspieldauer der
CD, abgelaufene Spieldauer des gerade
spielenden Titels
Allgemeines
• Um die CD aus ihrem Gehäuse zu nehmen,
fassen Sie sie mit dem
Zeigefinger in der
Mitte und dem
Daumen am Rand an.
• Berühren Sie die
Spielseite der CD
nicht mit den Fingern.
• Bewahren Sie die
CDs in ihrem Gehäuse auf. Legen Sie die CD
mit dem Etikett nach oben in das Gehäuse und
drücken Sie leicht auf die Mitte.
• Die CDs niemals längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung aussetzen oder in der
Nähe einer Wärmequelle, z.B. einem
Heizkörper, aufstellen.
Wartung der CD's
• Niemals auf die bedruckte CD-Seite schreiben
(Label-Seite).
• Keine Aufkleber auf der CD anbringen.
• Die glänzende Oberfläche der CD sauber-
halten.
• Benutzen Sie zum
Reinigen ein fussel-
freies Tuch und
wischen Sie immer in
einer geraden Linie
von der CD-Mitte
nach außen.
• Verwenden Sie zum Reinigen einer CD
niemals weder Reinigungsmittel für
herkömmliche Schallplatten noch Lösungs- oder
Scheuermittel.
6.OYEMICANTO(HearMyVoice)
7.DON'TWANNALOSEYOU
8.GETONYOURFEET
9.YOURLOVEISBEDFORME
10.CUTSBOTHWAYS
11.OYEMICANTO(SpanishVersion)
12.SIVOYAPERDERTE
EPC4651452
BIEM/STEMRA
STEREO
Allrightsoftheproducer andof theowner of therecordedwork reserved. Unauthorisedcopying,
publicperformance,broadcasting,hiringor rental of this recordingprohibited. Madein Austria
1.AY,AY,I
2.HEREWEARE
3.SAY
4.THINKABOUTYOUNOW
5.NOTHIN'NEW
COMPACT
DIGITALAUDIO
1
2
Aufstellen
• Wollen Sie Ihren CD-Wechsler in Regalwänden,
Schränken, etc. aufstellen, sorgen Sie bitte für
ausreichende Belüftung des Gerätes. Ein Freiraum
von mindestens 3 cm seitlich und oberhalb der
Anlage sowie 5 cm an der Rückseite sind
empfehlenswert.
• Verlegen Sie Netzkabel möglichst entfernt von
den Tonsignal-Leitungen, um störende
Einstrahlungen zu vermeiden.
• Achten Sie beim Anschließen auf die Kennzeich-
nungen der Leitungen bzw. Buchsen- oder Rückwand-
beschriftungen, um ein Vertauschen der Anschlüsse
zu vermeiden. Ein Verpolen der Anschlüsse kann
den Klangeindruck erheblich beeinträchtigen.
Netzanschluß
•
Schließen Sie Ihr Gerät nur an Wechselspannung
230V~, 50/60 Hz an. Das Typenschild
befindet sich auf der Rückseite des Geräts.
• Wollen Sie Ihr Gerät zentral über einen
Verstärker dieser Serie einschalten und über die
System-Fernbedienung ausschalten, schließen Sie
das Gerät an einen der drei Wechselspannungs-
Ausgänge (AC OUTLETS) des Verstärkers an. Um
diese Funktion zu verwenden, stellen Sie sicher,
daß die Power-Taste des CD-Wechslers in
Position “ON” steht. Der Netzschalter des
Verstärkers dient dann als Zentralschalter.
INSTALLATION
230 V ~
50/60 Hz
byby
RC-BUS
230 V
~
50/60 Hz
L
R
RC-BUS
PHONO
PHONO
L
R
230 V
~
50/60 Hz
SPEAKERS A OR B – 4 TO8/16
~
SWITCHED TOTAL 100W
L
RL
R
SPEAKERS A AND B – 8 TO16
SPEAKERS A OR B – 4 TO8/16
SPEAKERS A AND B – 8 TO16
–
+
–
+
A
B
A
B
–
+
–
+
TAPE
TAPE
IN
IN OUT
OUT AUX
AUX
IN
IN OUT
OUT
TUNER
TUNER CD
CD
M 100 A
M 100 CDC
byby
MAINS ~
230 V ~
50/60 Hz
ANALOG
OUTPUT
DIGITAL
OUTPUT
RC-BUS
RC-BUS
ANALOG
OUTPUT
L
R
DIGITAL
OUTPUT
Wichtig: Alle Geräte ausschalten, bevor
irgendwelche Verbindungen hergestellt werden.
Anschluß am Verstärker
Schließen Sie Ihren CD-Wechsler an die entsprechen-
den
Eingangs-Buchsen CD des Verstärkers an.
• Verbinden Sie dazu die Buchsen ANALOG
OUTPUT mit den Buchsen CD des Verstärkers.
Achten Sie beim Anschließen der Verbindungs-
kabel auf die richtige Zuordnung der Stereo-
kanäle: L= linker Kanal (weiß)
R= rechter Kanal (rot).
•
Verbinden Sie die Buchse DIGITAL OUTPUT mit
einem digitalen Eingang (falls vorhanden) Ihre
s
Verstärkers, Receivers oder digitalen Recorders.
Möchten Sie Ihren CD-Wechsler über den
Ver-
stärker fernbedienen, muß die Innerverbindung
über die RC-BUS-Kabel gegeben sein.
• Verbinden Sie
RC-BUS
-Buchsen miteinander,
wie unten angezeigt:
byby
ANALOG
OUTPUT RC-BUS
230V
~
50/60Hz
L
R
FM75 AM/LOOP
AM/LOOP ANTENNA ANALOG
OUTPUT RC-BUS
L
R
FM75 ANTENNA
230V
~
50/60Hz
byby
RC-BUS
230V
~
50/60Hz
L
R
RC-BUS
PHONO
PHONO
L
R
230V
~
50/60Hz
SPEAKERSA OR B – 4 TO8/16
~
SWITCHED TOTAL 100W
L
RL
R
SPEAKERSA AND B – 8 TO16
SPEAKERSA OR B – 4 TO8/16
SPEAKERSA AND B – 8 TO16
–
+
–
+
A
B
A
B
–
+
–
+
TAPE
TAPE
IN
IN OUT
OUT AUX
AUX
IN
IN OUT
OUT
TUNER
TUNER CD
CD
M 100 A
RC-BUS
M 100 T
M 100 CF byby
230V
~
50/60Hz
230V
~
50/60Hz
LINE
OUT
RC-BUS
L
R
LINE
IN
M 100 CDC byby
230V
~
50/60Hz
230V
~
50/60Hz
DIGITAL
OUTPUT
RC-BUS
ANALOG
OUTPUT
L
R
Vorderseite des CD-Wechslers
POWER Dieser Schalter wird zum Ein- und Ausschalten des Geräts verwendet.
DISC Mit dieser Taste können Sie CD 1, 2 und 3 auswählen.
ST
Mit diesen Tasten springen Sie in der Titelreihenfolge vorwärts oder
rückwärts oder starten den Suchlauf vorwärts oder rückwärts.
9STOP Mit dieser Taste beenden Sie alle Funktionen.
PLAY 2
Diese Taste wird zum Starten oder erneuten Starten der Wiedergabe verwendet.
/Mit dieser Taste öffnen und schließen Sie die CD-Schublade.
;
Mit dieser Taste unterbrechen Sie die Wiedergabe kurzzeitig (PAUSE), ohne
daß Geräteeinstellungen verändert werden.Wollen Sie mit der Wiedergabe
fortfahren, drücken Sie die Taste ;erneut.
MEMORY
Hiermit rufen Sie den Programmiermodus auf oder speichern einzelne Tracks.
EDIT Mit dieser Taste passen Sie die Spielzeit der CD an die verwendete
Leercassette an.
MODE Mit dieser Taste wählen Sie die verschiedenen Wiedergabefunktionen:
SHUFFLE –> REPEAT –> SHUFFLE REPEAT –> normale Wiedergabe –>
SHUFFLE –> usw.
CANCEL Hiermit löschen Sie einzelne Titel (Tracks) aus Ihrem Programm oder das
ganze Programm.
BEDIENELEMENTE
Ein- und Ausschalten
• Wollen Sie das Gerät ein- oder ausschalten,
drücken Sie den Netz-Schalter POWER
(einrasten). Die Betriebsanzeige, eine rote
Leuchtdiode in der Mitte des Einschalt--
knopfes, informiert Sie über den
Schaltzustand: gedrückt: EIN
ausgerastet: AUS.
– Nach dem Einschalten liest das Gerät den
Inhalt der CD, die im Karussel der CD-Schub-
lade in das erste Fach eingelegt wurde.
– Information über Anzahl der Stücke, Gesamt-
speilzeit, usw. wird im Display angezeigt.
– Befindet sich keine CD in Fach 1 sucht das
Gerät nach einer CD in Fach 2. Wird auch hier
keine CD gefunden, geht es auf Fach 3 über.
– Wenn in keinem der Fächer einer CD gefun-
den wird, erscheint die Nachricht ‘NO DISC’
eine Sekunde lang im Display; anschließend
‘–:– –’.
– Nach dem Einschalten ist das Gerät immer im
STOP-Modus.
• Wollen Sie das Gerät ausschalten, drücken
Sie den Netz-Schalter POWER nochmals
(ausrasten).
Automatische Eingangswahl
Die RC-BUS-Verbindung dieser Produktreihe
ermöglicht dem Verstärker, unter anderem, die
Auswahl der entsprechenden Signalquelle, wenn
das Gerät dieser Quelle zu spielen beginnt.
Dies betrifft auch den CD-Wechsler:
• Betätigen Sie am CD-Wechsler eine der
Tasten B, ;, MODE, Soder T, wählt
der Verstärker automatisch den Eingang CD.
Diese Funktion ermöglicht es auch, die Funktion
CD COPY durch Drücken von nur einer Taste
auszulösen (siehe Seite 10).
by
by
M100-CDC
M100-CDC
BITSTREAM
BITSTREAM
POWERPOWER
STOP
;
∞§
92
MEMORY CANCEL
EDIT MODE
MEMORY
DISC
DISC
CANCEL
EDIT MODE
MEMORY CANCEL
POWER DISC
EDIT MODE
∞
PLAYSTOP
;
∞§
92
PLAY
;
92
§
STOP PLAY /
3
12
PROGRAM 6543 D1
16
SHUFFLE REPEAT AB REMAIN TOTAL 1 2 3
CD einlegen
• Mit /öffnen Sie die CD-Schublade.
• Legen Sie eine CD in das linke und rechte Fach
ein, so daß die bedruckte Seite (Labelseite) nach
oben zeigt.
• Zum Einlegen der dritten CD zuerst die Taste
DISC drücken.
– Das CD-Wechsler-Karussel dreht sich, bis sich
das leere Fach links befindet und eine CD
eingelegt werden kann.
• Legen Sie CD-Singles (8 cm) in die Vertiefung der
Schublade.
• Drücken Sie /erneut. Die Schublade fährt ein.
• Sie können die Schublade auch manuell
zuschieben.
–
Nachdem die Schublade eingefahren ist, liest das
Gerät das Inhaltsverzeichnis der CD, die zuerst in
das rechte Fach eingelegt wurde.
– Dort sind Informationen über Titelanzahl, Spiel-
dauer, etc.
gespeichert. Diese werden im Display
angezeigt.
– Befindet sich keine CD im ersten Fach sucht das
Gerät nach einer CD im zweiten Fach. Wird auch
hier
keine CD gefunden, geht es auf dem dritten
Fach über.
– Wenn in keinem der Fächer einer CD gefunden
wird, erscheint die Nachricht ‘NO DISC’ eine
Sekunde lang im Display; anschließend ‘–:– –’.
ABSPIELEN
Abspielen einer CD
• Drücken Sie PLAY B, um die Wiedergabe zu
starten.
– Das Display zeigt die Nummer des aktuellen
Titels (Track), sowie die abgelaufene Spieldauer
(relative Spielzeit) an.
• Drücken Sie PLAY Berneut, wird das aktuelle
Stück wiederholt (REPLAY-Funktion).
• Wollen Sie die Wiedergabe unterbrechen, ohne
daß Geräteeinstellungen verändert werden,
drücken Sie die Taste ;.
• Wollen Sie mit der Wiedergabe fortfahren,
drücken Sie die Taste ;oder PLAY Berneut.
• Wird das Ende der ersten CD erreicht, sucht das
Gerät automatisch nach der nachfolgenden CD
und fährt mit der Wiedergabe fort.
• Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie
die Taste 9STOP.
• Während der Wiedergabe können Sie die CD-
Schublade öffnen und zwei CDs austauschen,
die Wiedergabe der dritten CD (im mittleren CD-
Fach) wird nicht unterbrochen.
by
by
M100-CDC
M100-CDC
STOP
∞§
92
DISC
DISC PLAYSTOP
∞§
92
PLAY
2
3
BITSTREAM
BITSTREAM 3
12
Bedienhinweise Hinweis: Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie
bitte der gerätespezifischen Bedienungsanleitung, deren Sachnummer Sie in der entsprechenden Ersatzteilliste finden.