
Allgemeiner Teil / General Section RR 3200 CD / RR 3500 CD
1 - 4 GRUNDIG Service
Bedienhinweise
Hinweis: Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie
bitte der gerätespezifischen Bedienungsanleitung, deren Sachnummer Sie in der entsprechenden Ersatzteilliste finden.
DBEDIENELEMENTE
OBER- UND VORDERSEITE
VOLUME – Zum Einstellen der Lautstärke.
GRAPHIC EQUALIZER – 3-band Graphic Equalizer z
um Einstellen des Klangs.
FUNCTION – CD: Zum Umschalten auf CD-Betrieb/Einschalten.
– TAPE: Zum Umschalten auf Cassettenbetrieb/Ausschalten.
– RADIO:
Zum Umschalten auf Radiowiedergabe/Einschalten.
FM MODE / RECORD MODE
– Zum Wählen zwischen FM STEREO oder FM MONO.
– Zum Umschalten auf gewünschten Aufnahme-Modus:
– HIGH SPEED DUBBING
– NORMAL REC
– MIC. REC.
p– Buchse für Stereo-Kopfhörer (Impedanz 8-32 Ohm).
OPEN/CLOSE – Zum Öffnen des CD-Deckels.
BAND – Zum Wählen zwischen FM, MW und LW.
FM STEREO 6
–
Leuchtet auf, wenn ein UKW-Stereo-Sender empfangen wird.
TUNING – Zum Abstimmen auf einen Radiosender.
DIAL SCALE – Abstimmskala
BUILT-IN MIC
– Unter dem Lautsprechergitter.
CASSETTE-TASTEN
Bedienelemente an A
PAUSE ;– Unterbrechen der Wiedergabe.
STOP/EJECT 9//– Stoppen des Bandlaufs und
Öffnen des Cassettenfachs.
F.FWD 5– Schneller Vorlauf.
REW 6– Schneller Rücklauf.
PLAY 1– Starten der Wiedergabe.
Bedienelemente an Deck B
PAUSE ;– Unterbrechen der Wiedergabe/
Aufnahme.
STOP/EJECT 9//– Stoppen des Bandlaufs und
Öffnen des Cassettenfachs.
F.FWD 5– Schneller Vorlauf.
REW 6– Schneller Rücklauf.
PLAY 1– Starten der Wiedergabe.
REC/CD SYNCHRO – Starten der Aufnahme.
CD-TASTEN
PLAY/PAUSE 2; – Zum Starten/Unterbrechen der
Wiedergabe.
STOP 9– Zum Stoppen der Wiedergabe.
REPEAT –
Zum Wiederholen eines Titels/aller Titel.
PREVIOUS ∞/ NEXT §– Zum Überspringen von Stücken
und zum Suchen in Vorwärts- oder
Rückwärtsrichtung.
PROG. –
Zum Programmieren von Titeln im Speicher.
CD DISPLAY
Stücknummer: Wiedergabe
;: PAUSE
ER: Fehler
PGM: Programmieren
REP 1: Wiederholung eines Stücks
REP: Wiederholung aller Stücke
,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,
PREVIOUS NEXT
REMOTESENSOR
PLAY PAUSE
STOP
PROG
B
RECORD PLAY
FM MW
LW
FM
STEREO TUNING
REPEAT
A
PLAY
HISPEED
DUBBING
FMMONO FMSTEREO
POWER
VOLUME
CD TAPE RADIO
GRAPHICEQUALIZER
FM91 94 96 100 104 106 108 MHz
LW 1517 21 23 26 29 kHz
R
R
3
2
0
0
C
D
R
A
D
I
O
C
A
S
S
E
T
T
E
R
E
C
O
R
D
E
R
W
I
T
H
C
D
C
D
S
Y
N
C
H
R
O
S
T
A
R
T
R
E
C
O
R
D
I
N
G
OPEN
CLOSE
GRAPHIC
EQUALIZER
VOLUME
FUNCTION
FM/RECORD MODE
CASSETTE CONTROL
TUNING
OPEN/
CLOSE
BAND
CD CONTROL BUILT IN MIC
DIAL SCALE
FM STEREO 6
UMGANG MIT CDs
• Nur digitale Audio-CDs verwenden. ( +)
• Um die CD aus der Box herauszunehmen,
beim Anheben der CD gegen die Mittenachse
drücken.
• Die CD niemals beschriften oder mit einem
Aufkleber versehen.
• Fassen Sie die CD immer am Rande an und
legen Sie sie immer in die Verpackung zurück.
• Zum Reinigen die CD anhauchen und mit
einem weichen, nichtfasernden Tuch geradlinig
von der Mitte aus in Richtung des Randes
abwischen. Reinigungsmittel können die CD
beschädigen!
• Schützen Sie die CDs vor Regen und
Feuchtigkeit, vor Sand und vor Hitze z.B. von
Heizgeräten oder im Innenraum von in der
Sonne geparkten Autos.
ABSPIELEN EINER CD
• Zum Starten des Abspielens auf PLAY/PAUSE
2; drücken.
– Sobald das Abspielen beginnt, erscheint die
Nummer des laufenden Stücks.
• Die Lautstärke mit VOLUME einstellen.
• Die Klangwirkung mit dem GRAPHIC
EQUALIZER einstellen.
• Für kurzzeitige Unterbrechungen auf
PLAY/PAUSE 2;
drücken.
–;erscheint im Display.
• Zum Fortsetzen der Wiedergabe die Taste
PLAY/PAUSE 2;
erneut drücken.
• Zum Stoppen auf STOP 9drücken.
– Das Display zeigt die Anzahl der Titel auf der
CD.
– Der CD-Spieler geht ebenfalls in Stellung
STOP:
– wenn Sie auf OPEN/CLOSE drücken;
– wenn das Ende der CD erreicht wird;
– wenn die Batterien ausgehen oder bei
anderen Stromunterbrechungen.
• Zum Herausnehmen der CD öffnen Sie den
Deckel durch Drücken der OPEN/CLOSE-Taste.
• Den CD-Deckel erst öffnen, wenn sich der CD-
Spieler in Stellung STOP befindet.
EINLEGEN EINER CD
• Den FUNCTION-Schalter auf CD stellen.
• Zum Öffnen des Deckels auf OPEN/CLOSE
drücken.
• Die CD mit der bedruckten Seite nach oben
einlegen.
• Den Deckel schließen.
– Der CD-Spieler startet und tastet die
Inhaltsangabe der CD ab.
Danach erscheint die Anzahl der Titel.
6.OYEMICANTO(HearMyVoice)
7.DON'TWANNALOSEYOU
8.GETONYOURFEET
9.YOURLOVEISBEDFORME
10.CUTSBOTHWAYS
11.OYEMICANTO(SpanishVersion)
12.SIVOYAPERDERTE
EPC4651452
BIEM/STEMRA
STEREO
Allrightsoftheproducer andof theowner of therecordedwork reserved. Unauthorisedcopying,
publicperformance,broadcasting,hiringor rental of this recordingprohibited. Madein Austria
1.AY,AY,I
2.HEREWEARE
3.SAY
4.THINKABOUTYOUNOW
5.NOTHIN'NEW
COMPACT
DIGITALAUDIO
1
2
OIOIOI OI OIOIOI OIOIOIOI
OIOI OIOIOIOI OIOI
OIOIOOOIOI
OIOI OIOIO OIOI
OIOIOIOOIO OIOI OI
ABSPIELEN EINER CD
Wahl eines anderen Titels während der Wiedergabe
• Taste PREVIOUS ∞oder NEXT §drücken,
bis die Nummer des gewünschten Titels im
Anzeigefeld erscheint.
–
Die Wiedergabe wird unterbrochen und kurz
danach
beginnt die Wiedergabe des
gewählten Stücks.
Beginnen mit einem bestimmten Titel
• Taste PREVIOUS ∞oder NEXT §drücken,
bis die Nummer des gewünschten Titels im
Anzeigefeld erscheint.
• Taste PLAY/PAUSE 2; drücken.
– Die Wiedergabe beginnt beim Titel mit der
eingegebenen Nummer.
Rasches Suchen einer Passage
•PREVIOUS ∞gedrückt halten, um in Richtung
Plattenanfang zu suchen.
•NEXT §gedrückt halten, um in Richtung
Plattenende zu suchen.
Die Suchgeschwindigkeit hängt davon ab, wie
lange die Taste gedrückt wird: die ersten zwei
Sekunden langsam (Ton bleibt hörbar); anschließ-
end mit erhöhter Geschwindigkeit (ohne Ton).
Wiederholung eines Titels
• Vor oder während der Wiedergabe Taste
REPEAT drücken.
–REP 1 leuchtet auf; der Titel wird jetzt ständig
wiederholt.
– Taste REPEAT
zweimal
drücken, um die
Wiederholung zu beenden.
Wiederholung der CD
• Vor oder während der Wiedergabe
zweimal
Taste REPEAT drücken.
–REP leuchtet auf; die CD wird jetzt ständig
wiederholt.
– Taste REPEAT erneut drücken, um die
Wiederholung zu beenden.
CD-SPIELER
PROGRAMMIEREN
Sie können maximal 20 Titel in jeder beliebigen
Reihenfolge speichern. Beim Versuch mehr als 20
Titel zu speichern, wird die Programmierfunktion
von Anfang an wiederholt.
Speichern eines Programms
•
In Stellung STOP d
ie Taste PROG. drücken.
Auf
dem Display erscheint die Angabe PGM und __.
• Wählen Sie den gewünschten Titel mit den
Tasten PREVIOUS ∞oder NEXT §.
• Speichern Sie diese Nummer durch Drücken der
PROG.-Taste.
• Wählen und speichern Sie in dieser Weise alle
gewünschten Titel.
Kontrolle der gespeicherten Auswahl
•
In Stellung STOP wiederholt die Taste PROG.
drücken.
Das Display zeigt nacheinander alle
gespeicherten Titelnummern in Reihenfolge an.
– Anschließend erscheint die Angabe PGM __.
• Die Taste PROG. noch einmal drücken.
– Jetzt wird wieder der erste Titel des Programms
angezeigt.
Abspielen des Programms
• Taste PLAY/PAUSE 2; drücken.
– Die Wiedergabe beginnt mit dem ersten Titel des
Programms.
–
Nach dem letzten Titel wird die Wiedergabe
gestoppt.
Jetzt wird wieder der erste Titel des
Programms angezeigt.
Hinweise:
• Sie können die Wiedergabe durch drücken der
Taste STOP 9beenden.
•
Während der Wiedergabe eines Programms können
mit
den Tasten PREVIOUS ∞oder NEXT §die
ge-
wünschten programmierten Titel angewählt werden.
Löschen eines Programms
• Drücken Sie STOP 9zweimal oder direkt die
Taste OPEN/CLOSE.
– Das Programm ist jetzt gelöscht.
CASSETTENDECK
CD Synchro - Aufnahme vom CD-Spieler
• Den FUNCTION-Schalter auf CD stellen.
• Sie brauchen den CD-Spieler nicht separat zu
starten: sobald Sie auf
REC./CD SYNCHRO
drücken, startet der CD-Spieler automatisch.
– Steht der CD-Spieler in Stellung STOP, startet
die Aufnahme vom Anfang der CD (oder vom
Anfang des gespeicherten Programms).
• Um eine Aufnahme in der Mitte eines Stücks zu
starten, beginnen Sie die CD-Wiedergabe wie
gewohnt.
• Beginnen Sie die Aufnahme durch Drücken von
REC./CD SYNCHRO, sobald die gewünschte
Passage erreicht ist.
Aufnahme vom Radio
• Den FUNCTION-Schalter auf RADIO stellen.
• Mit dem
BAND
-Schalter den Wellenbereich
wählen.
• Mit dem TUNING-Einsteller den gewünschten
Radiosender abstimmen.
• Bei Aufnahme von UKW-Sendern den Schalter
FM MODE auf die gewünschte Position stellen.
• Wenn während der Aufnahme eines MW-
Senders Pfeifgeräusche zu hören sind, können
diese unterdrückt werden, indem der Schalter
BEAT CANCEL auf die andere Position gestellt
wird.
Mono-Aufnahme vom eingebauten Mikrophon
• Den FUNCTION-Schalter auf TAPE stellen.
• Den RECORD MODE-Schalter auf MIC. REC
stellen.
• Den VOLUME-Regler auf Null stellen (ein
Mithören während Mikrophonaufnahmen ist
nicht möglich).
DUBBING
Kopieren von Deck A nach B
Beim Kopieren empfiehlt es sich, neue Batterien
zu verwenden oder das Gerät am Netz zu
betreiben.
• Den FUNCTION-Schalter auf TAPE stellen.
• Stellen Sie den RECORD MODE-Schalter auf:
– NORMAL REC: für Überspielen mit normaler
Geschwindigkeit;
– HIGH SPEED DUBBING: für Überspielen mit
hoher Geschwindigkeit.
Diesen Schalter nicht während des Kopier-
vorgangs betätigen.
•
Beide STOP/EJECT 9//-
Tasten
drücken und eine
bespielte Cassette in Deck
A und eine bespielbare
Cassette in Deck B
einlegen.
• Deck A zuerst mit der Taste
PAUSE ;
auf
Pausebetrieb schalten und danach die Taste
REC./CD SYNCHRO
von Deck B drücken.
• Zum Starten des Kopiervorgangs die Taste
PLAY 1von Deck A drücken. Die Taste
PAUSE
;
rastet dann aus.
• Durch Drücken der Taste
PAUSE ;
von Deck B
können unerwünschte Stücke ausgelassen
werden, während Deck A weiterläuft.
– Zum erneuten Starten der Aufnahme nochmals
die Taste
PAUSE ;
drücken.
•
Wenn die Taste PAUSE ;von Deck A gedrückt
wird, nimmt Deck B eine Stummpassage auf.
• Zum Stoppen beide STOP/EJECT 9//-Tasten
drücken.
– Das Gerät wird damit ausgeschaltet.
CD-SPIELER
FERNBEDIENUNG
(nur RR 3500 CD)
PLAY 2– Starten der Wiedergabe
STOP 9– Stoppen der Wiedergabe
NEXT ™– Auswahl des nächsten CD-Titels
PREV ¡–
Auswahl des vorhergehenden CD-Titels
VOLUME –/+ – Einstellen der Lautstärke