Grundig HS 6535 User manual

HS 6535
FR HR PL
DE EN TR ES
ROLLING CRIMPER


3
_________________________________________________________
A B EDC
F

4
_________________________________________________________
DEUTSCH 05-14
FRANÇAIS 42-50
TÜRKÇE 24-32
POLSKI 60-69
ENGLISH 15-23
HRVATSKI 51-59
ESPAÑOL 33-41

DEUTSCH 5
SICHERHEIT _________________________
Beachten Sie bei der Verwendung des Gerätes
die folgenden Anweisungen:
7 Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für
den weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses
Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss
diese Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt
werden.
7 Dieses Gerät ist nur für den privaten Ge-
brauch vorgesehen.
7 Verwenden Sie das Gerät nicht in der Dusche
oder über einem mit Wasser gefüllten Wasch-
becken sowie mit nassen Händen.
7 Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser und
vermeiden Sie Wasserkontakt, auch beim Rei-
nigen.
7 Wird das Gerät im Bad verwendet, ziehen
Sie nach der Verwendung den Netzstecker
ab, da Wasser in der Nähe des Gerätes eine
Gefahrenquelle sein kann, auch wenn das
Gerät ausgeschaltet ist.

6 DEUTSCH
SICHERHEIT _________________________
7 Sofern nicht bereits verwendet, wird
eine Reststrom-Schutzvorrichtung (RCD)
für den zusätzlichen Schutz mit einem
Nenn-Reststrom von max. 30 mA im
Stromkreis des Badezimmers empfohlen.
Fragen Sie Ihren Installateur.
7 Decken Sie das Gerät nicht ab (z. B. mit einem
Handtuch).
7 Legen Sie das Gerät im Betrieb nie auf wei-
che Kissen oder Decken.
7 Das Gerät kann sehr heiß werden. Lassen Sie
Ihr Haar nur für wenige Sekunden zwischen
den Stylingrollen.
7 Das heiße Gerät darf nicht in Kontakt mit
Ihrem Gesicht, Nacken oder Kopf kommen.
Berühren das Gerät nicht mit bloßen Händen.
7 Ziehen Sie nach der Verwendung des Ge-
rätes den Netzstecker ab. Ziehen Sie dazu
nicht am Netzkabel. Legen Sie das Gerät auf
eine hitzebeständige Fläche und lassen Sie es
abkühlen.
7 Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn dieses
oder das Netzkabel sichtbar beschädigt ist.

DEUTSCH 7
SICHERHEIT _________________________
7 Ist das Netzkabel beschädigt, muss es vom
Hersteller, von einem Service-Zentrum oder
von einer qualifizierten Person ausgetauscht
werden, um Stromschlaggefahr zu vermeiden.
7 Verlegen Sie das Netzkabel so, dass ein unbe-
absichtigtes Darüberstolpern nicht möglich ist.
7 Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
7 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jah-
ren sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fä-
higkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstan-
den haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dür-
fen nicht durch Kinder durchgeführt werden,
es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
7 Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt,
solange es eingeschaltet ist.
7 Öffnen Sie das Gerät unter keinen Umstän-
den.

8 DEUTSCH
SICHERHEIT _________________________
Für Schäden auf Grund falscher Handhabung
wird keine Haftung übernommen.
7 Prüfen Sie die auf dem Typenschild angege-
bene Netzspannung (am Griff des Gerätes).
Diese muss der lokalen Netzspannung ent-
sprechen. Sie können das Gerät nur durch
Abziehen des Netzsteckers von der Stromver-
sorgung trennen.
7 Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das
Gerät.
7 Verwenden Sie das Gerät nicht an brandge-
fährdeten oder entflammbaren Orten sowie
in der Nähe entsprechender Materialien und
Einrichtungsgegenstände. Lassen Sie das
Gerät nicht in Kontakt mit brennbaren Mate-
rialien kommen und bedecken Sie das Gerät
nicht mit diesen. Hierzu zählen z.B. Vorhänge,
Textilien, Wände etc. Stellen Sie sicher, dass
das Gerät stets in ausreichendem Abstand
von brennbaren Materialien und Möbeln auf-
bewahrt wird.
7 Stellen Sie das Gerät nicht auf Pa pier, Karton,
Kunststoff, entflammbaren oder ungeschützten
polierten Oberflächen ab.

DEUTSCH 9
AUF EINEN BLICK ______________________
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter
Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Er-
werb Ihres neuen GRUNDIG Rolling
Crimpers HS 6535.
Bitte lesen Sie die folgenden Anwei-
sungen aufmerksam, um sicherzu-
stellen, dass Sie Ihr Qualitätsprodukt
von GRUNDIG viele Jahre benutzen
können.
Verantwortungs-
bewusstes Handeln!
GRUNDIG setzt intern
wie auch bei unseren
Lieferanten auf ver-
traglich zugesicherte
soziale Arbeitsbedin-
gungen mit fairem Lohn, auf effizi-
enten Rohstoffeinsatz bei stetiger
Abfallreduzierung von mehreren
Tonnen Plastik pro Jahr – und auf
mindestens 5 Jahre Verfügbarkeit
sämtlichen Zubehörs.
Für eine lebenswerte Zukunft.
Aus gutem Grund. Grundig.
Bedienelemente
Siehe Abbildung auf Seite 3.
A Gummierte Schutzzone
B Stylingrollen
C LED-Funktionsleuchte
D Temperaturregler
E
Netzkabel mit Drehgelenk
F Lock-Funktion

10 DEUTSCH
BETRIEB ______________________________
Stylen von Krepplocken
Mit dem Rolling Crimper zaubern
Sie im Handumdrehen gekreppte
Haare vom Ansatz bis zur Spitze in
nur einem Zug.
Achtung
7 Die Stylingrollen
B
werden
sehr
heiß. Berühren Sie dieses nicht mit
bloßen Händen.
7 Das Heizelement darf nicht in
Kontakt mit Ihrer Haut, Ihrem Ge-
sicht, Nacken oder Kopf kommen.
1 Legen Sie das Gerät auf eine
feste, ebene, hitzebeständige Flä-
che.
2 Stecken Sie das Netzkabel E in
die Steckdose.
3
Schieben Sie den Temperaturreg-
ler
D
in die mittlere Einstellung
(170°C).
Hinweis
7 Es gibt zwei Temperaturstufen,
welche mit Zahlen über dem Tem-
peraturregler versehen sind.
– Die LED-Funktionsleuchte C leuch-
tet rot und beginnt zu blinken, bis
die eingestellte Temperatur er-
reicht ist.
– Wenn die LED-Funktionsleuchte
C dauerhaft leuchtet, ist das
Gerät betriebsbereit.
– Auch bei zwischenzeitlichem
Verstellen der Temperatur
blinkt die LED-Funktionsleuchte,
bis die gewählte Temperatur
(höher oder niedriger) erreicht
ist.
4 Teilen Sie mit Kamm oder Bürste
eine ca. 3 cm breite Strähne Ihrer
Haare ab.
5 Positionieren Sie diese Haar-
strähne so nah wie möglich am
Ansatz zwischen den Stylingrol-
len.
6 Schließen Sie die Stylingrollen
und ziehen Sie den Rolling Crim-
per in einer sanften, flüssigen Be-
wegung vom Ansatz bis zu den
Spitzen über das Haar.
Hinweis
7 Wiederholen Sie diesen Schritt
Strähne für Strähne.
7 Wenn Sie sehr kräftiges Haar
haben, müssen Sie diesen Schritt
eventuell mehrmals mit derselben
Haarsträhne wiederholen.
7 Schalten Sie das Gerät mit dem
Temperaturregler D aus, indem
Sie diesen komplett nach rechts
schieben.
– Die LED-Funktionsleuchte C er-
lischt.

DEUTSCH 11
BETRIEB ______________________________
8 Ziehen Sie das Netzkabel E aus
der Steckdose.
Hinweise
7 Wird das Gerät nach dem Auf-
heizen eine Zeit lang nicht genutzt,
schaltet es nach 60 Minuten auto-
matisch ab.
7 Lassen Sie das Gerät nicht unbe-
aufsichtigt, wenn das Netzkabel
mit der Steckdose verbunden ist.
7 Lassen Sie das Gerät an einem
sicheren Ort abkühlen.

12 DEUTSCH
INFORMATIONEN ______________________
Reinigung und Pflege
1 Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie das Netzkabel E aus
der Steckdose.
2 Lassen Sie das Gerät vor dem Rei-
nigen vollständig abkühlen. Das
Gerät kann sehr heiß werden,
sodass das Abkühlen bis zu 45
Minuten dauern kann.
3 Reinigen Sie das Gehäuse und die
Stylingrollen nur mit einem feuch-
ten, weichen Tuch.
Achtung
7 Legen Sie das Netzkabel des
Gerätes nicht in Wasser oder
in eine andere Flüssigkeit.
Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel.
Hinweis
7 Bevor Sie das Gerät nach dem
Reinigen verwenden, trocknen
Sie alle Teile mit einem trockenen,
weichen Handtuch.
Lagerung
7 Wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht verwenden möchten, lagern
Sie es sorgfältig.
7 Stellen Sie sicher, dass das Gerät
nicht mit der Steckdose verbun-
den und dass es trocken ist.
7 Wickeln Sie das Netzkabel nicht
um das Gerät.
7 Bewahren Sie das Gerät an
einem kühlen, trockenen Ort auf.
7 Halten Sie das Gerät außerhalb
der Reichweite von Kindern.

DEUTSCH 13
Entsorgung von
Altgeräten:
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben
der EU-WEEE-Direktive (2012/19/
EU). Das Produkt wurde mit einem
Klassifizierungssymbol für elektrische
und elektronische Altgeräte (WEEE)
gekennzeichnet.
Dieses Gerät wurde aus
hochwertigen Materia-
lien hergestellt, die wie-
derverwendet und recy-
celt werden können.
Entsorgen Sie das Gerät am Ende
seiner Einsatzzeit nicht mit dem re-
gulären Hausmüll; geben Sie es statt-
dessen bei einer Sammelstelle zur
Wiederverwertung von elektrischen
und elektronischen Altgeräten ab.
Ihre Stadtverwaltung informiert Sie
gerne über geeignete Sammelstellen
in Ihrer Nähe.
Einhaltung von RoHS-
Vorgaben:
Das von Ihnen erworbene Produkt
erfüllt die Vorgaben der EU-RoHS
Direktive (2011/65/EU). Es enthält
keine in der Direktive angegebenen
gefährlichen und unzulässigen Mate-
rialien.
Informationen zur
Verpackung
Die Verpackung des Pro-
dukts wurde gemäß unse-
rer nationalen Gesetzge-
bung aus recyclingfähigen
Materialien hergestellt. Entsorgen Sie
die Verpackungsmaterialien nicht mit
dem Hausmüll oder anderem Müll.
Bringen Sie sie zu einer von der
Stadtverwaltung bereitgestellten
Sammelstelle für Verpackungsmateri-
al.
Technische Daten
Netzbetrieb:
220 – 240 V~, 50-60 Hz
Leistungsaufnahme:
45 W
Technische und Design-Änderungen
vorbehalten.
INFORMATIONEN ______________________

14 DEUTSCH
INFORMATIONEN ______________________
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwi-
ckelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten
wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbin-
dung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das
GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0911 / 590 597 29
(Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr)
Telefax: 0911 / 590 597 31
http://www.grundig.com/de-de/support
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über
den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland: 0911 / 590 597 30
Österreich: 0820 / 220 33 22 *
* gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen?
Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags
stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung.

ENGLISH 15
SAFETY _____________________________
Please note the following instructions when using
the appliance.
7 Keep the instruction manual for future use.
Should a third party be given the unit, please
ensure the instruction manual is included.
7 The appliance is designed for domestic use
only.
7 Never use the appliance in the shower or over
a wash basin filled with water; nor should it
be operated with wet hands.
7 Do not immerse the appliance in water or let
it come into contact with water, even during
cleaning.
7 If the appliance is used in the bathroom, it is
essential that you unplug it after use, as any
water close to the appliance can still pose a
hazard, even if the appliance is switched off.

16 ENGLISH
7 If not already in use, installing a residual
current-operated protective device (RCD) is
recommended for additional protection with
a rated residual operating current not exceed-
ing 30 mA in the electrical circuit of your bath-
room. Ask your plumber for advice.
7 Never cover the appliance, for example with
a towel.
7 Never place the appliance on soft cushions or
blankets during operation.
7 The appliance can become very hot. Do not
keep your hair between the heating elements
for more than a few seconds.
7 Do not allow the heating elements to come
into contact with your face, neck or head. Do
not touch it with your bare hands.
7 Unplug the appliance after use. Do not dis-
connect the plug by pulling on the cord. Place
the appliance on a heat resistant surface and
allow it to cool down.
7 Never use the appliance if it or the power
cord is visibly damaged.
SAFETY _____________________________

ENGLISH 17
SAFETY _____________________________
7 If the power cord is damaged, it must be re-
placed by the manufacturer, a service centre
or a similarly qualified person to avoid any
danger of electrical shock.
7 Make sure that there is no danger that the
power cord could be accidentally pulled or
that someone could trip over it when the ap-
pliance is in use.
7 Keep the appliance out of the reach of chil-
dren.
7 This appliance can be used by children aged
from 8 years and above and persons with re-
duced physical, sensory or mental capabili-
ties or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruc-
tion concerning use of the appliance in a safe
way and understand the hazards involved.
Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be
made by children without supervision.
7 Do not leave the appliance unattended when
switched on.

18 ENGLISH
SAFETY _____________________________
7 Never open the appliance under any circum-
stance. No warranty claims are accepted for
damage caused by improper handling.
7 Check if the mains voltage on the type plate
(on the handle of the appliance) corresponds
to your local mains supply. The only way to
disconnect the appliance from the mains is to
unplug it.
7 Never wrap the power cord around the ap-
pliance.
7 Never use the appliance in or near to combus-
tible, inflammable places and materials and
furniture. Do not let the appliance come into
contact with or become covered by inflamma-
ble materials e.g. curtains, textiles, etc. Please
make sure that the appliance is always kept a
safe distance away from flammable materials
and furniture.
7 Do not use paper, cardboard, plastic, inflam-
mable, unprotected polished surfaces under
the appliance.

ENGLISH 19
OVERVIEW ____________________________
Dear customer,
congratulations on the purchase of
your new GRUNDIG Rolling Crimper
HS 6535.
Read the following information care-
fully to ensure that you can use your
high-quality GRUNDIG product for
many years.
A responsible approach!
GRUNDIG focusses
on contractually
agreed social working
conditions with fair
wages for both inter-
nal employees and suppliers, as
well as on the efficient use of raw
materials with continual waste re-
duction of several tonnes of plastic
each year – and availability of at
least 5 years for all accessories.
For a future worth living.
For a good reason. Grundig.
Controls
See the figure on page 3.
A Cool tip
B Styling rollers
C LED indicator light
D Temperature regulation
E Power cord with swivel joint
F Lock function

20 ENGLISH
OPERATION __________________________
Styling crimped hair
With the Rolling Crimper you can do
crimped hair from hair line to the end
of the hair strands in just one move.
Caution
7 The styling rollers become very
hot. Do not touch them with your
bare hands.
7 Do not allow the heating elements
to come into contact with your skin,
face, neck or head.
1 Place the appliance on a solid, flat,
heat resistant surface.
2 Plug the power cord E into the
wall socket.
3 Adjust the temperature level with
the temperature regulation D.
Note
7 There are 2 temperature levels
which are shown with the markers
above the temperature regulation
D.
– The temperature regulation D
lights up red and starts flashing
until it reaches the set temperature.
– When the appliance has re-
ached the desired temperature,
the LED indicator light C stops
flashing, meaning that it is ready
to use.
– The LED indicator light is also
flashing when set temperature
will be changed during opera-
tion until new set temperature
(higher or lower) is reached.
4 Comb or brush out a section of
your hair about 3 cm wide.
5 Position the appliance as close as
possible to the hair line.
Table of contents
Languages:
Other Grundig Styling Iron manuals
Popular Styling Iron manuals by other brands

Pepcare
Pepcare 16281021 instruction manual

Paul Mitchell
Paul Mitchell Pro Tools turnstyle+ INSTRUCTIONS, SAFETY AND WARRANTY GUIDE

Balance
Balance Curler Set KH 1804 operating instructions

Remington
Remington Advanced Coconut Therapy S8648 manual

Koenic
Koenic KHS 402 P user manual

Sharper Image
Sharper Image 206320 user guide