Gude KS 402 P User manual

KS 401 E
94112
KS 402 P
06034
-----------------DE Originalbetriebsanleitung
---------------- GB Translation of the original instructions
-----------------FR Traduction du mode d’emploi d’origine
------------------IT Traduzione del Manuale d’Uso originale
-----------------NL Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
-----------------CZ Překlad originálního návodu k provozu
-----------------SK Preklad originálneho návodu na prevádzku
---------------- HU Az eredeti használati utasítás fordítása
------------------SI Prevod originalnih navodil za uporabo
---------------- HR Prijevod originalnog naputka za uporabu.
---------------- BG
---------------- RO Traducerea modului original de utilizare
---------------- BA Prijevod originalnih uptstava za upotrebu.
-----------------TR Çevrilmesi Orijinal işletme talimatı
-----------------PL Tłumaczeń instrukcja oryginalną

DEUTSCH Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
SLOVENSKY Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
CESKY Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání.
MAGYAR Kérjük alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.
SLOVENIJA Pred uvedbo v pogon prosim natančno preberite priložena navodila za uporabo.
HRVATSKI Prije puštanja u rad pažljivo pročitajte naputak za upotrebu.
.
ROMÂNIA Va rugăm să citiţi cu atenţie modul de utilizare înaintea punerii utilajului în funcţiune.
SRPSKI Pre puštanja u rad pažljivo pročitajte uputstvo za upotrebu.
TÜRKÇE Lütfen aleti çalıştırmadan önce kullanma kılavuzunu dikkatli biçimde okuyun.
POLSKY Przed uruchomieniem elektronarzędzia zapoznać się uważnie z treścią instrukcji.

Service international ________________________________________________________________107
IINBETRIEBNAHME STARTINGUP THE MACHINE MISE EN SERVICE MESSA IN FUNZIONE
INBEDRIJFSTELLING UVEDENÍ DO PROVOZU UVEDENIE DO PREVÁDZKY ÜZEMBE HELYEZÉS
UVEDBA V POGON PUŠTANJE U RAD PUNEREA ÎN FUNCŢIUNE
PUŠTANJE U RAD | DEVREYE | URUCHOMIENIE ____________________________________________ 2
Deutsch TECHNISCHE DATEN | BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG | ANFORDERUNGEN AN DEN BEDIENER |
VERHALTEN IM NOTFALL | SICHERHEITSHINWEISE | WARTUNG | GEWÄHRLEISTUNG | SERVICE |
EGKONFORMITÄTSERKLÄRUNG | INSPEKTIONS UND WARTUNGSPLAN | STÖRUNGSSUCHE ____________ 14
English TECHNICAL DATA | SPECIFIED CONDITIONS OF USE | REQUIREMENTS FOR OPERATING STAFF |
EMERGENCY PROCEDURE | EMERGENCY PROCEDURE | SAFETY INSTRUCTIONS | MAINTENANCE | GUARANTEE |
SERVICE | ECDECLARATION OF CONFORMITY | INSPECTION AND MAINTENANCE PLAN | DEFECTS SEARCHING ___ 20
Français CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES | UTILISATION CONFORME À LA DESTINATION | OPÉRATEUR |
CONDUITE EN CAS D’URGENCE | CONDUITE EN CAS D’URGENCE | CONSIGNES DE SÉCURITÉ | ENTRETIEN |
GARANTIE | SERVICE | DÉCLARATION DE CONFORMITÉ CE | PLAN DES RÉVISIONS ET DE L’ENTRETIEN |
RECHERCHE DES PANNES ____________________________________________________________ 26
Italiano DATI TECNICI | USO IN CONFORMITÀ ALLA DESTINAZIONE | REQUISITI ALL’OPERATORE | COMPORTAMENTO
IN CASO D’EMERGENZA | COMPORTAMENTO IN CASO D’EMERGENZA | ISTRUZIONI DI SICUREZZA |
MANUTENZIONE | GARANZIA | SERVIZIO | DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ CE |
PROGRAMMA DELLE ISPEZIONI E DELLA | MANUTENZIONE | RICERCA DEI GUASTI ______________________ 32
Nederlands TECHNISCHE GEGEVENS | VOORGESCHREVEN GEBRUIK VAN HET SYSTEEM | EISEN AAN DE BEDIENENDE PERSOON |
HANDELSWIJZE IN NOODGEVAL | HANDELSWIJZE IN NOODGEVAL | VEILIGHEIDSADVIEZEN | ONDERHOUD |
GARANTIE | SERVICE | EGCONFORMITEITVERKLARING | INSPECTIE EN ONDERHOUDSSCHEMA |
OPLOSSING VAN STORINGEN _________________________________________________________ 38
Cesky TECHNICKÉ ÚDAJE | POUŽITÍ V SOULADU S URČENÍM | POŽADAVKY NA OBSLUHU | CHOVÁNÍ V PŘÍPADĚ NOUZE |
CHOVÁNÍ V PŘÍPADĚ NOUZE | BEZPEČNOSTNÍ POKYNY | ÚDRŽBA | ZÁRUKA | SERVIS |
PROHLÁŠENÍ O SHODĚ EU | PLÁN PROHLÍDEK A ÚDRŽBY | VYHLEDÁVÁNÍ PORUCH______________________ 44
Slovensky TECHNICKÉ ÚDAJE | POUŽITIE PODĽA PREDPISOV | POŽIADAVKY NA OBSLUHU | SPRÁVANIE V PRÍPADE | NÚDZE |
SPRÁVANIE V PRÍPADE NÚDZE | BEZPEČNOTNÉ POKYNY | ÚDRZBA | ZÁRUKA | SERVIS | VYHLÁSENIE O ZHODE EÚ |
PLÁN PREHLIADOK A ÚDRŽBY | VYHĽADÁVANIE PORÚCH_______________________________________ 50
Magyar MŰSZAKI ADATOK | RENDELTETÉS SZERINTI HASZNÁLAT | KÖVETELMÉNYEK A GÉP KEZELŐJÉRE |
VISELKEDÉS KÉNYSZERHELYZETBEN | VISELKEDÉS KÉNYSZERHELYZETBEN | BIZTONSÁGI
UTASÍTÁSOK | KARBANTARTÁS | JÓTÁLLÁS | SZERVÍZ | AZONOSSÁGI NYILATKOZAT EU |
GÉPSZEMLE ÉS KARBANTARTÁSI TERVV | ÜZEMZAVAROK KIKERESÉSE _______________________________ 56
Slovenija TEHNIČNI PODATKI | UPORABA V SKLADU Z NAMENOM | ZAHTEVE, KI JIH MORA SPOLNJEVATI UPORABNIK |
UKREPI V ZASILNIH PRIMERIH | UKREPI V ZASILNIH PRIMERIH | VARNOSTNI NAPOTKI | VZDRŽEVANJE |
GARANCIJA | SERVIS | IZJAVA O USTREZNOSTI EU | PLAN NADZIRANJA IN VZDRŽEVANJA | MOREBITNE OKVARE ___ 62
Hrvatski TEHNIČKI PODACI | NAMJENSKA UPORABA | ZAHTJEVI NA OSOBLJE | POSTUPANJE U SLUČAJU NUŽDE |
POSTUPANJE U SLUČAJU NUŽDE | SIGURNOSNE UPUTE | ODRŽAVANJE | JAMSTVO | SERVIS |
IZJAVA O SUKLADNOSTI EU | PLAN TEHNIČKIH PREGLEDA I ODRŽAVANJA | UTVRĐIVANJE KVAROVA __________ 68
| |
| | | |
| | | | |
_____________________________________________________________ 75
România DATE TEHNICE | UTILIZARE CONFORM DESTINAŢIEI | EXIGENŢE LA ADRESA | OPERATORULUI |
COMPORTAMENT ÎN CAZURI EXTREME | COMPORTAMENT ÎN CAZURI EXTREME | NSTRUCŢIUNI DE SECURITATE |
ÎNTREŢINERE | GARANŢIE | DECLARAŢIE DE CONFORMITATE UE |PLAN DE VERIFICĂRI ŞI ÎNTREŢINERE |
DEPISTAREA DEFECŢIUNILOR _________________________________________________________ 81
Srpski TEHNIČKI PODACI 7 | NAMENSKA UPOTREBA | ZAHTEVI ZA OSOBLJE | POSTUPANJE U SLUČAJU NUŽDE |
SIGURNOSNA UPUTSTVA | ODRŽAVANJE | GARANCIJA | SERVIS | IZJAVA O USKLAĐENOSTI SA PROPISIMA EU |
PLAN TEHNIČKIH PREGLEDA I ODRŽAVANJA | UTVRĐIVANJE KVAROVA _____________________________ 87
Türkçe TEKNIK BILGILER | AMACI IÇIN KULLANINIZ | EXIGENŢE LA ADRESA OPERATORULUI |
COMPORTAMENT ÎN CAZURI EXTREME | GÜVENLİK AÇIKLAMALARI | BAKIM | GARANTI | SERVIS |
DECLARAŢIE DE CONFORMITATE UE | KONTROL VE BAKIM PLANI | SORUN ARAMA ______________________ 93
Polsky DANE TECHNICZNE | UŻYCIE ZGODNE Z PRZEZNACZENIEM | ZAHTEVI ZA OSOBLJE |
POSTUPANJE U SLUČAJU NUŽDE | INSTRUKCJE BEZPIECZEŃSTWA | UTRZYMANIE I KONSERWACJA |
GWARANCJA | SERWIS | IZJAVA O USKLAĐENOSTI SA PROPISIMA EU | PLAN PRZEGLĄDÓW I KONSERWACJI |
WYSZUKIWANIE USTEREK ___________________________________________________________ 99

GEWÄHRLEISTUNG
GUARANTEE
GARANTIE
GARANZIA
GARANTIE
ZÁRUKA
ZÁRUKA
JÓTÁLLÁS
KS 401 E KS 402 P
LIEFERUMFANG | DELIVERED ITEMS | ARTICLES DÉLIVRÉS | VOLUME DELLA FORNITURA |
LEVERINGSOMVANG | OBJEM DODÁVKY | ROZSAH DODÁVKY | SZÁLLÍTÁSI TERJEDELEM |
OBSEG DOBAVE | OPSEG ISPORUKE | | VOLUMUL LIVRĂRII |
OPSEG ISPORUKE | TESLIMAT KAPSAMI | ZAKRES DOSTAWY

DE INBETRIEBNAHME SI UVEDBA V POGON
GB STARTINGUP THE MACHINE HR PUŠTANJE U RAD
FR MISE EN SERVICE BG
IT MESSA IN FUNZIONE RO PUNEREA ÎN FUNCŢIUNE
NL INBEDRIJFSTELLING BA
PUŠTANJE U RAD
CZ UVEDENÍ DO PROVOZU TR DEVREYE
SK UVEDENIE DO PREVÁDZKY PL URUCHOMIENIE
HU ÜZEMBE HELYEZÉS
7
DE BETRIEB SI DELOVANJE
GB OPERATION HR RAD
FR FONCTIONNEMENT BG
IT ESERCIZIO RO FUNCŢIONARE
NL GEBRUIK BA
RAD
CZ PROVOZ TR OPERASYON
SK PREVÁDZKA PL OPERACJA
HU ÜZEMELTETÉS
11
DE SICHERES ARBEITEN MIT DER MOTORSÄGE
GB SAFE WORK WITH CHAIN SAW
FR TRAVAIL SÛR AVEC LA SCIE À MOTEUR
IT LAVORO SICURO CON LA SEGA MOTORIZZATA
NL VEILIG WERKEN MET DE MOTORZAAG
CZ BEZPEČNÁ PRÁCE S MOTOROVOU PILOU
SK BEZPEČNÁ PRÁCA S MOTOROVOU PÍLOU
HU BIZTONSÁGOS MUNKA A MOTOROS FŰRÉSSZEL
SI VARNOST PRI UPORABI VERIŽNE ŽAGE
HR SIGURAN RAD S MOTORNOM PILOM
BG
RO O MUNCĂ SIGURĂ CU FERĂSTRĂUL CU MOTOR
BA SIGURAN RAD SA MOTORNOM TESTEROM
TR ILE BIR MOTORLU TESTERE GUVENLI ÇALIŞMAK
PL BEZPIECZNA PRACA Z PIŁĄ ŁAŃCUCHOWĄ
2

2
TIP
2
1
DE SÄGEANWEISUNGEN SI NAPOTKI ZA ŽAGANJE
GB INSTRUCTIONS FOR CUTTING HR UPUTE ZA REZANJE
FR CONSIGNES DE SCIAGE BG
IT ISTRUZIONI PER TAGLIO RO INSTRUCŢIUNI PENTRU TĂIERE
NL ZAAGAANWIJZINGEN BA
UPUTSTVA ZA REZANJETESTEROM
CZ POKYNY PRO ŘEZÁNÍ TR KESME TALIMATI
SK POKYNY PRE REZANIE PL INSTRUKCJE DO CIĘCIA
HU VÁGÁSI UTASÍTÁSOK

3
STOP
KICKBACK
DE RÜCKSCHLAG SI POVRATNI SUNEK
GB BACK KICK HR POVRATNI UDAR
FR REBOND BG
IT CONTRACOLPO RO RECUL
NL TERUGSLAG BA
POVRATNI UDAR
CZ ZPĚTNÝ NÁRAZ PL ODRZUT
SK SPÄTNÝ NÁRAZ TR GERI TEPME
HU VISSZACSAPÓDÁS

4
min 2
1
/2
1
2
3
45°
1
/32/3
12
3
min
50 mm
TIP
1
DE BAUM FÄLLEN SI PODIRANJE DREVES
GB TREE LOGGING HR RUŠENJE STABLA
FR ABATTAGE D’ARBRES BG
IT TAGLIO DELL’ALBERO RO TĂIEREA COPACILOR
NL BOOM KAPPEN BA
RUŠENJE STABLA
CZ KÁCENÍ STROMU TR AĞAÇ DÜŞTÜ
SK KÁLANIE STROMU PL DRZEWO SPADŁO
HU FA KIVÁGÁS

5
123
DE ENTASTEN SI REZENJE VEJA
GB BRANCHES REMOVAL HR PODREZIVANJE GRANA
FR ELAGAGE BG
IT DIRAMAZIONE RO RAMURILOR
NL VERWIJDEREN VAN TAKKEN BA
PODREZIVANJE GRANA
CZ VYVĚTVOVÁNÍ TR LIMBING
SK ODVETVOVANIE PL LIMBING
HU GALLYTALANÍTÁS

6DE BAUMSTAMM ABLÄNGEN SI OBREZOVANJE HLODA
GB TRUNK TRIMMING HR PODREZIVANJE STABLA
FR COUPAGE DE SOUCHES BG
IT TAGLIO DEL TRONCO RO AJUSTAREA TRUNCHIULUI
NL BOOMSTAM AFKORTEN BA
PODREZIVANJE STABLA
CZ PŘIŘEZÁVÁNÍ KMENU TR AĞAÇ GÖVDE KESME
SK PRIREZÁVANIE KMEŇA PL CIĘCIE PNIA DRZEWA
HU A FATÖRZS FELVÁGÁSA
1 2
1 2
1
/3
2/3
1
/3
2/3

7
1
65
3
1
2
1
22
4
1
2
2
DE EINBAU KETTENSCHWERT UND KETTE SI MONTAŽA MEČA IN VERIGE
GB ASSEMBLY OF CHAIN BAR AND CHAIN HR MONTAŽA VODILICE LANCA I LANCA
FR
MONTAGE DU GUIDECHAÎNE ET DE LA CHAÎNE
BG
IT
MONTAGGIO DELLA LISTA DI SEGA E DELLA CATENA
RO MONTAJUL GHIDAJULUI ŞI A LANŢULUI
NL INBOUW KETTINGBALK EN KETTING BA
MONTAŽA VOĐICE LANCA I LANCA
CZ MONTÁŽ ŘETĚZOVÉ LIŠTY A ŘETĚZU TR
MONTAJ ZINCIR VE ZINCIR KILIÇ
SK MONTÁŽ REŤAZOVEJ LIŠTY A REŤAZE PL MONTAŻ ŁAŃCUCHA I ŁAŃCUCH MIECZ
HU A LÁNCLÉC ÉS A LÁNC FELSZERELÉSE

8
TIP 2-3 mm
DE Kettenspannung einer neuen Kette nach
ca. fünf Sägevorgängen erneut einstellen.
Während des Betriebs Kettenspannung in
regelmäßigen Abständen kontrollieren.
GB Repeat tensioning of new chain after
approx. 5 cuts. Check chain tensioning
regularly during operation
FR Réglez à nouveau la tension de la nouvelle
chaîne après environ cinq coupes. Contrôlez
régulièrement la tension de la chaîne pendant
le fonctionnement
IT Controllare la tensione della nuova catena
dopo averla utilizzato per cinque volte circa.
Durante l’esercizio controllare la tensione della
catena negli intervalli periodici.
NL Kettingspanning van een nieuwe ketting na ca.
vijf zaagsneden opnieuw instellen.
Tijdens het gebruik de kettingspanning in
regelmatige termijnen controleren.
CZ Napnutí nového řetězu po cca pěti řezáních
opět seřiďte. Během provozu kontrolujte
napnutí řetězu v pravidelných intervalech.
SK Napnutie novej reťaze po cca piatich rezaniach
opäť nastavte. Počas prevádzky kontrolujte
napnutie reťaze v pravidelných intervaloch.
HU Az új lánc feszültségét kb. 5 vágás után újra
állítsa be. Üzemeltetés alatt, rendszeres
időközökben ellenőrizze a lánc feszültségét
SI Po peti uporabi verigo ponovno napnite oz.
nastavite. Medem ko deluje, redno preverjajte
napetost verige.
HR Poslije pet ciklusa rezanja ponovno podesite
napetost novog lanca. Tijekom rada redovito
provjeravajte napetost lanca.
BG .
.
.
RO După circa cinci tăieri, reglaţi din nou
întinderea lanţului nou. În timpul operării
controlaţi la intervale regulate întinderea
lanţului.
BG
Posle pet ciklusa rezanja ponovo podesite
zategnutost novog lanca. Tokom rada redovno
proveravajte zategnutost lanca.
TR Yeni zincirin gerginliğini yaklaşık beş kesmeden
sonra tekrar ayarlayın. Çalışma sırasında,
düzenli aralıklarla zincir gerginliğini kontrol
edin.
PL
Po około 5 cięciach ponownie wyregulować
napięcie nowego łańcucha.Podczas eksploatacji
piły kontrolować napięcie łańcucha w regularnych
odstępach czasu.
DE KETTENSPANNUNG SI VERIGA NAPETOSTI
GB CHAIN TENSION HR LANAC NAPETOSTI
FR TENSION DE LA CHAÎNE BG
IT TENSIONE DELLA CATENA RO LANŢULUI DE TENSIUNE
NL KETTINGSPANNING BA ZATEGNUTOST LANCA
CZ NAPNUTÍ ŘETĚZU TR ZINCIRIN GERGINLIĞINI
SK NAPNUTIE REŤAZE PL NAPIĘCIE ŁAŃCUCHA
HU LÁNC FESZÜLTSÉGÉT

9
1 2
43
-+
-+
DE KETTENSPANNUNG SI VERIGA NAPETOSTI
GB CHAIN TENSION HR LANAC NAPETOSTI
FR TENSION DE LA CHAÎNE BG
IT TENSIONE DELLA CATENA RO LANŢULUI DE TENSIUNE
NL KETTINGSPANNING BA ZATEGNUTOST LANCA
CZ NAPNUTÍ ŘETĚZU TR ZINCIRIN GERGINLIĞINI
SK NAPNUTIE REŤAZE PL NAPIĘCIE ŁAŃCUCHA
HU LÁNC FESZÜLTSÉGÉT

10
1
3
5
10 min
MIN
MAX
MIN
MAX
2
KS 401 E
KS 402 P
4
DE INBETRIEBNAHME SI UVEDBA V POGON
GB STARTINGUP THE MACHINE HR PUŠTANJE U RAD
FR MISE EN SERVICE BG
IT MESSA IN FUNZIONE RO PUNEREA ÎN FUNCŢIUNE
NL INBEDRIJFSTELLING BA
PUŠTANJE U RAD
CZ UVEDENÍ DO PROVOZU TR DEVREYE
SK UVEDENIE DO PREVÁDZKY PL URUCHOMIENIE
HU ÜZEMBE HELYEZÉS

11
1 2
3
4 START
1
2
DE BETRIEB SI DELOVANJE
GB OPERATION HR RAD
FR FONCTIONNEMENT BG
IT ESERCIZIO RO FUNCŢIONARE
NL GEBRUIK BA
RAD
CZ PROVOZ TR OPERASYON
SK PREVÁDZKA PL OPERACJA
HU ÜZEMELTETÉS

12
STOP
DE BETRIEB SI DELOVANJE
GB OPERATION HR RAD
FR FONCTIONNEMENT BG
IT ESERCIZIO RO FUNCŢIONARE
NL GEBRUIK BA
RAD
CZ PROVOZ TR OPERASYON
SK PREVÁDZKA PL OPERACJA
HU ÜZEMELTETÉS

13
1 STOP
2
3
DE
Kette läuft nach dem Ausschalten
noch kurz nach
GB Chain runs out briey after
switching o!
FR La chaîne continue à tourner
pendant quelques instants après
l’arrêt!
IT Dopo lo spegnimento, la catena si
muove ancora per qualche momento
NL Ketting draait na het uitschakelen
nog kort na!
CZ Řetěz po vypnutí ještě krátce dobíhá!
SK Reťaz po vypnutí ešte krátko
dobieha!
HU A kikapcsolás után a lánc még kis
ideig fut.
SI Ko napravo izklopite, veriga še nekaj
časa doteka!
HR Lanac se poslije napinjanja ipak
kreće nakon zaustalvjanja pile!
BG
!
RO Lanţul, după întindere, se mai
opreşte!
BA
Lanac se posle zatezanja ipak kreće i
nakon zaustavljanja rada testere!
TR
Zincir kısa bir süre sonra kapattıktan
sonra çalışır.
PL
Łańcuch piły kończy po wyłączeniu
zaraz po się
DE BETRIEB SI DELOVANJE
GB OPERATION HR RAD
FR FONCTIONNEMENT BG
IT ESERCIZIO RO FUNCŢIONARE
NL GEBRUIK BA
RAD
CZ PROVOZ TR OPERASYON
SK PREVÁDZKA PL OPERACJA
HU ÜZEMELTETÉS

14
KS 401 E | KS 402 P
DE
DEUTSCH
Technische Daten
Elektro-Kettensäge KS 401 E KS 402 P
Artikel-Nr. .................................................................................................................................94112 ...........................................06034
Anschluss ..........................................................................................................230 V/ 50 Hz .............................. 230 V/ 50 Hz
Nennaufnahmeleistung ................................................................................ 2200 W / P1 ................................2200 W / P1
Leerlaufdrehzahl .................................................................................................7200 min-1 ..................................7200 min-1
Schutzklasse ............................................................................................................................II .....................................................II
Gewicht (Netto) mit Kette und Schwert...............................................................5,2 kg ........................................... 4,7 kg
Inhalt Kettenöltank .................................................................................................... 170 ml ..........................................150 ml
Schnittlänge ............................................................................................................. 400 mm .......................................400 mm
Schwertlänge ..................................................................................................................... 460 mm .......................................460 mm
Kettengeschwindigkeit ..................................................................................................... 15 m/s ..........................................14 m/s
Kettenrad (Zähne x Teilung) .......................................................................................6 T x 3/8” .................................... 6 T x 3/8”
Sägekette (Teilung / Treibgliedstärke) ................................................3/8” / 0,05” (1,3 mm) ................3/8” / 0,05” (1,3 mm)
Anzahl Treibglieder ......................................................................................................................57 .................................................. 56
Verzögerung Kettenbremse ...............................................................................................0,12 s ............................................0,12 s
Geräusch- und Vibrationsangaben
Schalldruckpegel LpA
1) ....................................................................................................97 db (A) ...................................... 97db (A)
Schallleistungspegel LWA
1) ............................................................................................108 dB(A) ....................................109 dB(A)
Gehörschutz tragen!
Schwingungsemissionswert ah
2) ..................................................................................3,6 m/s2 ......................................3,7 m/s2
1) Gemessen nach 2000/14/EG + 2005/88/EG, Unsicherheit K =3 dB (A)
2) Gemessen nach EN 60745, Unsicherheit K=1,5 m/s2
Warnung: Der tatsächliche Schwingungsemissionswert kann sich je nach Art und Weise der Anwendung vom
angegebenen Wert unterscheiden.
Der Schwingungspegel kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden.
Er eignet sich auch für eine vorläuge Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Für eine genaue Abschätzung derSchwingungsbelastung sollten auch die Zeitenberücksichtigt werden, in
denen das Gerätabgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nichttatsächlich im Einsatz ist. Dies kann dieSchwin-
gungsbelastung über den gesamtenArbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmenzum Schutz der Bedienperson vor der Wirkung vonSchwin-
gungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,Warmhalten der Hände,
Organisation derArbeitsabläufe.
DasGerät erfüllt die Anforderungen der EN 61000-3-11 und unterliegtSonderanschlussbedingungen. Dasheißt, dass
eine Verwendung anbeliebigen frei wählbaren Anschlusspunkten nicht zulässig ist. DasGerät kann bei ungünstigen
Netzverhältnissen zu vorübergehendenSpannungsschwankungen führen. DasGerät ist ausschließlich zur Verwendung
an Anschlusspunktenvorgesehen, die eine maximale zulässige Netzimpedanz von Zmax=0,233 nicht überschreiten.
Siemüssen als Benutzer sicherstellen, wenn nötig in Rücksprache mitIhrem Energieversorgungsunternehmen, dass Ihr
Anschlusspunkt, an demSie das Gerät betreiben möchten, die obengenannte Anforderungerfüllt.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungs-
gemäß verwendet werden. Bei Nichtbeachtung
derBestimmungen, aus den allgemein gültigen
Vorschriftensowie den Bestimmungen aus dieser
Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht
verantwortlich gemacht werden.
Der Betrieb ist nur mit Fehlerstrom-Schutz-
schalter (RCD max. Fehlerstrom 30mA) zulässig.
Benutzen Sie das Gerät erst
nachdem Sie die Bedienungsan-
leitung aufmerksam gelesen und
verstanden haben. Beachten Sie alle in der Anleitung
aufgeführten Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich
verantwortungsvoll gegenüber anderen Personen.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des
Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Elektro-Kettensäge darf nur zum Sägen von
Holz- quer zur Faserrichtung - verwendetwerden.
Unter Berücksichtigung der technischen Daten und
Sicherheitshinweise.

15
KS 401 E | KS 402 P
DE
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen und
verstanden haben.
Qualikation: Außer einer ausführlichen Einweisung
durch eine sachkundige Person ist keine spezielle Qua-
likation für den Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter: Das Gerät darf nur von Personen
betrieben werden, die das 18. Lebensjahr vollendet
haben. Eine Ausnahme stellt die Benutzung als
Jugendlicher dar, wenn die Benutzung im Zuge einer
Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit unter
Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Schulung: Die Benutzung des Gerätes bedarf ledig-
lich einer entsprechenden Unterweisung durch eine
Sachkundige Person bzw. die Bedienungsanleitung.
Eine spezielle Schulung ist nicht notwendig.
Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder
Gefahren gegenüber Dritten.
Achten Sie darauf, dass sich keine Personen im Gefah-
renbereich aufhalten.
Restrisiken
Verletzungsgefahr!
Kontakt mit der Sägekette kann zu tödlichen
Schnittverletzungen führen.
Niemals mit den Händen in die laufende Säge-
kette greifen.
Rückschlaggefahr!
Rückschlag kann zu tödlichen Schnittverlet-
zungen führen.
Verbrennungsgefahr!
Kette und Führungsschiene erhitzen sich im
Betrieb.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwen-
digen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie
schnellst möglich qualizierte ärztliche Hilfe an. Be-
wahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädigungen
und stellen Sie diesen ruhig. Für einen eventuell
eintretenden Unfall sollte immer ein Verbandskasten
nach DIN 13164 am Arbeitsplatz gribereit vorhanden
sein. Dem Verbandskasten entnommenes Material ist
sofort wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende
Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
Symbole
Achtung!
Bedienungsanleitung lesen!
Vor Durchführung jeglicher Arbeiten am
Gerät immer den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Am Kabel ziehen / transportieren ver-
boten.
Stecker sofort vom Netz trennen, wenn
die Leitung beschädigt oder durchtrennt
wurde.
Warnung vor gefährlichem Rückschlag.
Abstand von Personen
Achten Sie darauf, dass sich keine Per-
sonen im Gefahrenbereich aufhalten.
Vor Nässe schützen
Die Maschine nicht dem Regen aussetzen.
Anti-Vibrationssystem
Sägekettenumlaufrichtung
Schutzhelm tragen!
Augenschutz tragen!
Gehörschutz tragen!
Schutzhandschuhe tragen!
Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz,
griger Sohle und Stahlkappe tragen!
Schutzkleidung mit Schnittschutzeinlage
tragen!
Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische Geräte
müssen an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Vor Nässe schützen
Packungsorientierung Oben
DEUTSCH

16
KS 401 E | KS 402 P
DE
Allgemeine Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begri
„Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetrie-
bene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
1) Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
benden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die
den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während
der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei
Ablenkung können Sie die Kontrolle über das
Gerät verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges
muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in
keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie
keine Adapterstecker gemeinsam mit schutz-
geerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte
Stecker und passende Steckdosen verringern das
Risiko eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Ober-
ächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und
Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch
elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder
Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elek-
trowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das
Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder
um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das
Risiko eines elektrischen Schlages.
e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien
arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungska-
bel, die auch für den Außenbereich geeignet
sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich
geeigneten Verlängerungskabels verringert das
Risiko eines elektrischen Schlages.
f) Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in
feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist,
verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschal-
ter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters
vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages.
3) Sicherheit von Personen
a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie
tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit
mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein
Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter
dem Einuss von Drogen, Alkohol oder Medika-
menten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit
beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges kann zu
ernsthaften Verletzungen führen.
b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und
immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz,
je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges,
verringert das Risiko von Verletzungen.
c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbe-
triebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie
es an die Stromversorgung und/oder den Akku
anschließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn
Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges den Finger
am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet
an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu
Unfällen führen.
d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrau-
benschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug
einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich
in einem drehenden Geräteteil bendet, kann zu
Verletzungen führen.
e) Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können
Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situati-
onen besser kontrollieren.
f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine
weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe fern von sich bewe-
genden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder
lange Haare können von sich bewegenden Teilen
erfasst werden.
g) Wenn Staubabsaug- und -auangeinrichtungen
montiert werden können, vergewissern Sie sich,
dass diese angeschlossen sind und richtig ver-
wendet werden. Verwendung einer Staubabsau-
gung kann Gefährdungen durch Staub verringern.
4) Verwendung und Behandlung des Elektrowerk-
zeuges
a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektro-
werkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug
arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich
nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefähr-
lich und muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vor-
sichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Elektrowerkzeuges.
DEUTSCH
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Gude Chainsaw manuals

Gude
Gude 255/25 ASL Set User manual

Gude
Gude KS 401 BW User manual

Gude
Gude KS 350 E User manual

Gude
Gude Germania KS 400-53 V User manual

Gude
Gude KS 400 B User manual

Gude
Gude KS 400-41 User manual

Gude
Gude 255/25 ASK User manual

Gude
Gude KS 400-41 User manual

Gude
Gude KS 450 B User manual

Gude
Gude KS 500 B User manual