Gude GSE 2501 User manual

GSE 2501
GSE 2700
GSE 4700
GSE 1200 4T
#40628
#40631
#40639
Deutsch DE 2
Originalbetriebsanleitung
Stromerzeuger
English GB 11
Translation of original operating instructions
Generator
Français FR 21
Traduction du mode d’emploi d’origine
Générateur
Čeština CZ 31
Překlad originálního návodu k provozu
Generátor
Slovenčina SK 40
Preklad originálneho návodu na prevádzku
Elektrozentrala
Nederlands NL 49
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Generator
Italiano IT 58
Traduzione del Manuale d’Uso originale
Generatore
Magyar HU 68
Az eredeti használati utasítás fordítása
Áramfejlesztő
Hrvatski HR 77
Prijevod originalnih uputa za uporabu.
Generator
Slovenščina SI 86
Prevod originalnih navodil za uporabo
Generator
Româneşte RO 95
Traducerea manualului de exploatare original.
Generator
Български BG 104
Превод на оригиналната инструкция
Генератор
BosanskiBA 113
Prijevod originalnih uptstava za upotrebu.
Generator
Türkçe TR122
Orijinal Kullanım kılavuzu çevirisi
Jeneratör
©Güde GmbH & Co. KG -Birkichstrasse 6 -D-74549 Wolpertshausen -Deutschland

DE
Wir bedanken uns für den Kauf eines Güde Stromerzeugers und das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen in
unser Sortiment.
!!! Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen !!!
A.V. 2 Nachdrucke, auch auszugsw eise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten.
Abbildungen beispielhaft. Originalbetriebsanleitung!
DE
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation? Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanleitung?
Auf unserer Homepage www.guede.com im Bereich Service helfen w ir Ihnen schnell und unbürokratisch w eiter. Bitte
helfen Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät im Reklamationsfall identifizieren zu können benötigen w ir die Seriennummer
sow ie Artikelnummer und Baujahr. Alle diese Daten finden Sie auf dem Typenschild. Um diese Daten stets zur Hand zu
haben, tragen Sie diese bitte unten ein.
Seriennummer: Artikelnummer: Baujahr:
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-360
Fax: +49 (0) 79 04 / 700-51999
E-Mail: support@ts.guede.com
Gerät
Synchron-Generator mit Großtank
Mit AVR (Automatische Spannungsregelung für stabile Leistung) (40628, 40631)
Der Generator ist für den Betrieb von herkömmlichen ohmschen und induktiven Verbrauchern w ie z.B. Lichterketten, elektrischen
Handw erkzeug (Bohrmaschinen, elektrischen Kettensägen, Kompressoren) bestimmt. Für den Anschluss an stationären Anlagen
wie Heizung, Hausversorgung, Klimaanlagen oder für die Stromversorgung von Wohnmobilen, ist unbedingt vorher eine
Elektrofachkraft zu Rate zu ziehen
Für Schäden die durch Nichtbeachten dieser Anw eisungen entstehen w ird keine Haftung übernommen.
Ausstattung (serienmäßig)
Schuko 230 V/ 10 A, Überlastungsschutz, Ölmangelsicherung.
12V/8A VDC (bei #40639)
Der kritische Punkt eines induktiven Verbrauchers ist die Leistungsaufnahme beim Starten
der Maschine. Die Leistungsaufnahme kann bis zum 3 bis 5 fachen der Nennleistung betragen, diese muß unbedingt
berücksichtiger werden.
Lieferumfang
#40628
Abb. 2
1. Rahmen
2. Steckdosen 2 x 230 V
3. Öleinfüllstutzen
4. Ölablassschraube
5. Betriebsanzeige
6. Schlüsselgriff
7. Zündkerzenschlüssel
8. Motorschalter
9. Ölkontrolllampe
10. Überlastschalter
11. Tank
12. Seilzugstarter
13. Anw erfergehäuse
14. Luftfiltergehäuse
15. Kraftstoffhahn
16. Auspuff
17. Auspuffrohr
18. Generatorabdeckung
19. Tankanzeige
20. Tankdeckel
21. Ventildeckel
22. Choke
23. Erdungsanschluß
23
2

#40631
Abb. 3
1. Rahmen
2. Steckdosen 2 x 230 V
3. Voltmeter
4. Öleinfüllstutzen
5. Ölablassschraube
6. Motorschalter
7. Ölkontrolllampe
8. Überlastschalter
9. Zündkerzenschlüssel
10. Schlüsselgriff
11. Tank
12. Seilzugstarter
13. Anw erfergehäuse
14. Auspuff
15. Kraftstoffhahn
16. Auspuff
17. Auspuffrohr
18. Generatorabdeckung
19. Tankanzeige
20. Tankdeckel
21. Ventildeckel
22. Choke
23. Erdungsanschluß
#40639
Abb. 1
1. Rahmen
2. Voltmeter
3. Überlastsicherung
4. Erdungsschraube
5. Kabel für Batterie-
ladung
6. Schlüsselgriff
7. Zündkerzenschlüssel
8. Steckdose 230 V
9. Öleinfüllstutzen
10. Ölablassschraube
11. Motorschalter
12. Tank
13. Ölkontrolllampe
14. Tankdeckel
15. Kraftstoffhahn
16. Seilzugstarter
17. Anw erfergehäuse
18. Schraube
19. Luftfiltergehäuse
20. Choke
21. Ventildeckel
22. Auspuff
23. Generatorgehäuse
24. 12V DC Steckdose
Gewährleistung
Die Gew ährleistungszeit beträgt 12 Monate bei gew erblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und beginnt mit dem Zeitpunkt des
Kaufs des Gerätes.
Die Gew ährleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Bei
Geltendmachung eines Mangels im Sinne der Gew ährleistung ist der Kaufbeleg - der das Verkaufsdatum auszuw eisen hat - mit
Verkaufsdatum beizufügen.
23
12
15
16
17
19
18
23
22
20
21
9
24
3

Von der Gew ährleistung ausgeschlossen sind unsachgemäße Nutzung, w ie z. B. Überlastung des Gerätes, Gew altanw endung,
Beschädigungen durch Fremdeinw irkung, Fremdkörper, sow ie Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Aufbauanleitung und normaler
Verschleiß.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Bedienungsanleitung mus s vor der ersten Anw endung des Gerätes ganz durchgelesen w erden. Falls über den Anschluss und die
Bedienung des Gerätes Zw eifel entstehen sollten, w enden Sie sich an den Hersteller (Service-Abteilung).
UM EINEN HOHEN GRAD AN SICHERHEIT ZU GARANTIEREN, BEACHTEN SIE AUFM ERKSAM FOLGENDE HINWEIS E:
ACHTUNG!
• Beim Anschluss des Generators an die Hausversorgung, ist bezüglich des Anschlusses und der Erdung
unbedingt eine Elektrofachkraft hinzuzufügen.
• Stellen Sie den Stromerzeuger immer auf einen festen und ebenen Untergrund!
• Abgase können tödlich sein, daher niemals in geschlossenen Räumen benutzen.
• Decken Sie den Generator niemals ab.
• Niemals mit feuchten Händen berühren
• Nicht in feuchter Umgebung arbeiten.
• Niemals 2 Generatoren Zusammenschließen.
Beim Gebrauch des Elektrow erkzeuges sind die beiliegenden Sicherheitshinw eise, sow ie die zusätzlichen Sicherheitshinw eise zu
beachten.
Verletzungsgefahr oder mögliche Beschädigung des Elektrowerkzeuges.
Technische Daten des Verbrauchers immer mit den Daten und Sicherheitsanweisungen des Generators
abstimmen. (Bei der Anlaufleistung ist das 3 bis 5fache der Nennleistung des anzuschießenden Gerätes zu
beachten).
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notw endigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst möglich qualifizierte
ärztliche Hilfe an.
Bew ahren Sie den Verletzten vor w eiteren Schädigungen und stellen Sie diesen ruhig.
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbandskasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz griffbereit
vorhanden sein. Dem Verbandskasten entnommenes Material ist sofort wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
Kennzeichnungen auf dem Gerät
Erklärung der Symbole
In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät w erden folgende Symbole verw endet:
Produktsicherheit:
Produkt ist mit den
einschlägigen
Normen der
Europäischen
Gemeinschaft
konform
Verbote:
Verbot, allgemein
(in Verbindung mit
anderem
Piktogramm)
Feuer, offenes Licht
und Rauchen
verboten
Gerät nicht bei
Nässe verw enden
Warnung:
Warnung/Achtung
Gerät darf nur
außerhalb
geschlossener
Räume verw endet
w erden
4

Gebote:
Gehörschutz
benutzen
Vor Gebrauch
Bedienungsanleitung
lesen
Umweltschutz:
Abfall nicht in die
Umw elt sondern
fachgerecht
entsorgen.
Verpackungsmateri
al aus Pappe kann
an den dafür
vorgesehen
Recycling-Stellen
abgegeben w erden.
Schadhafte
und/oder zu
entsorgende
elektrische oder
elektronische
Geräte müssen an
den dafür
vorgesehen
Recycling-Stellen
abgegeben w erden.
Interseroh Recycling
Verpackung:
Vor Nässe schützen
Packungsorientierun
g Oben
Vorsicht
zerbrechlich
Technische Daten:
Watt A
Leistung Stromstärke Anschluss Motorleistung Tankinhalt Umdrehungen
IP
Gew icht Lärmw ertangabe Schutzart
Produktspezifisch:
Automatische
Spannungsregelung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Stromaggregat ist ausschließlich zum Betreiben von elektrischen Geräten konzipiert, deren max. Leistung innerhalb der
Leistungsangaben des Generators liegen. Ein höherer Anlaufstrom von induktiven Verbrauchern muß berücksichtigt w erden.
Bei Nichtbeachtung der Bestimmungen, aus den allgemein gültigen Vorschriften sow ie den Bestimmungen aus dieser Anleitung, kann
der Hersteller für Schäden nicht verantw ortlich gemacht w erden.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Elektrische Restgefahren
Gefährdung
Beschreibung
Schutzmaßnahme(n)
Restgefahr
Direkter elektrischer Kontakt
Direkter elektrischer Kontakt mit
feuchten Händen kann zu
Stromschlägen führen.
Vermeiden Sie Kontakt mit
feuchten Händen und achten
Sie auf entsprechende Erdung.
min -1
5
Other manuals for GSE 2501
1
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Gude Inverter manuals
Popular Inverter manuals by other brands

BARRON
BARRON EXITRONIX Tucson Micro Series installation instructions

Baumer
Baumer HUBNER TDP 0,2 Series Mounting and operating instructions

electroil
electroil ITTPD11W-RS-BC Operation and Maintenance Handbook

Silicon Solar
Silicon Solar TPS555-1230 instruction manual

Mission Critical
Mission Critical Xantrex Freedom SW-RVC owner's guide

HP
HP 3312A Operating and service manual