Hama 90915 User manual

00090915/09.09
All listed brands are trademarks of the corresponding companies. Errors and omissions excepted,
and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
Hama GmbH & Co KG
D-86651 Monheim/Germany
www.hama.com
Informationstechnische Einrichtung Class A d
Warnung! Dies ist eine Einrichtung der Klasse A. Diese Einrichtung kann im
Wohnbereich Funkstörungen verursachen. In diesem Fall kann vom Betreiber
verlangt werden, angemessene Maßnahmen durchzuführen.
Class A information technology equipment g
Warning! This device is categorized as class A
equipment. This equipment can cause radio interference in living spaces. If this
is the case, you can request the operator to undertake appropriate measures to
prevent such interference.
Dispositif d’informations techniques classe A f
Avertissement ! Ce dispositif appartient à la classe A. Ce dispositif est suscepti-
ble de provoquer des perturbations radioélectriques dans une zone habitable. Il
peut être exigé de l’utilisateur de prendre des mesures appropriées.
Equipo de tecnología de información clase A e
Aviso: Éste es un aparato de la clase A. Este aparato puede provocar interferenci-
as en el ámbito doméstico. En este caso, el usuario puede estar obligado a tomar
medidas adecuadas.
Informatietechnische inrichting Class A o
Waarschuwing! Dit is een klasse-A-inrichting. Deze inrichting kan in woonom-
gevingen storingen veroorzaken. In dat geval dient de gebruiker passende
maatregelen te nemen.
Dispositivo per tecnologie dell‘informazione classe A i
Attenzione! Questo è un dispositivo della classe A che può causare disturbi
radio nella zona abitativa. In questo caso l’esercente può richiedere di prendere
particolari provvedimenti.
Τεχνική διάταξη ενημέρωσης κατηγορίας A
k
Προειδοποίηση! Αυτή είναι μία διάταξη κατηγορίας A. Αυτή η διάταξη μπορεί να
προκαλέσει ηλεκτρομαγνητικές παρεμβολές σε χώρους διαμονής. Σε αυτή την
περίπτωση μπορεί να ζητηθεί από τον ιδιοκτήτη να λάβει τα κατάλληλα μέτρα.
Informationsteknisk enhet klass A s
Varning! Detta är en enhet enligt klass A. Dessa enheter kan förorsaka radiostör-
ningar i bostäder. I detta fall kan
driftsansvarig åläggas att vidtaga passande åtgärder.
Luokan A tietotekniikkalaite m
Varoitus: Tämä on A-luokan laite. Tämä laite voi aiheuttaa
radiohäiriöitä asunnossa käytettäessä. Siinä tapauksessa
käyttäjältä voidaan edellyttää kohtuullisia korjaustoimia.
Specyfikacja informacyjno techniczna – urządzenie klasy A
q
UWAGA! Urządzenie klasy A. Urządzenie może powodować zakłócenia w obrębie
mieszkania. W takim wypadku użytkownik musi przedsięwziąć odpowiednie kroki
zapobiegawcze.
Információtechnikai berendezés, A-osztály
h
Figyelem! Ez az eszköz A-osztályú berendezés.
Ez az eszköz lakásban üzemeltetve rádiófrekvenciás zavart kelthet.
Ha hosszabb időn át üzemeltetve, a közelben lévő készülékeket zavarja, célszerű
áthelyezni más környezetbe.
Technicko informační zařízení třídy A
c
Varování! Tohle je zařízení třídy A. Může způsobit rádiové rušení v obytné zóně. V
takovém případě může být požadováno od provozovatele, aby provedl příslušná
opatření.
Technicko-informačné zariadenie triedy A
v
POZOR! Toto je zariadenie triedy A. Môže spôsobiť rádiové rušenie v
obytnej zóne. V takomto prípade môže byť požadované od prevádzkovateľa, aby
urobil príslušné opatrenia.
Aparelho de tecnologia da informação Class A
p
Aviso! Este é um aparelho de Classe A. Este aparelho pode provocar
interferências em áreas residenciais. Neste caso, pode-se exigir ao
utilizador que tome as medidas adequadas.
Информационное техническое устройство класса А
u
Предупреждение! Устройство относится к приборам класса А. Устройство
может создавать радиопомехи в жилых помещениях. В этом случае
эксплуатационник, возможно, будет обязан принять соответствующие меры
по их устранению.
A sınıfı bilgi tekniği tertibatı
t
Uyarı! Bu A sınıfı bir donanımdır. Bu tertibat oturma alanlarında parazitlere sebep
olabilir. Bu durumda işleticisinin uygun önlemleri alması gerekebilir.
Informaţii tehnice pentru instalaţii Clasa A
r
Avertizare! Aceasta este o instalaţie cuprinsă în Clasa A. Instalaţie poate produce în
locuinţă perturbări în recepţia radio.
În acest caz utilizatorul poate pretinde să fie luate măsuri în consecinţă.

Digitaler Bilderrahmen 10.4
»Basic«
Digital Photo Frame
DIGITAL PHOTO
00090915

2
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für einen digitalen Bilderrah-
men aus dem Hause Hama entschieden haben. Bitte
lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme und Benutzung
diese Anleitung vollständig und aufmerksam durch.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Sie wird
Ihnen eine wertvolle Hilfe zu allen Fragen rund um Ihren
digitalen Bilderrahmen sein.
Diese Dokumentation und die evtl. zugehörigen Pro-
gramme (Software) sind urheberrechtlich geschützt.
Der Hersteller behält sich alle Rechte vor die nicht
ausdrücklich eingeräumt werden ohne vorheriges,
schriftliches Einverständnis und außer in den gesetzlich
gestatteten Fällen darf diese Dokumentation oder die
Software insbesondere weder vervielfältigt, verbreitet
oder in sonstiger Weise öffentlich zugänglich gemacht
werden. Diese Dokumentation und evtl. zugehörige
Software wurde mit größter Sorgfalt erstellt und nach
dem Stand der Technik auf Korrektheit überprüft. Für
die Qualität, Leitungsfähigkeit sowie Marktgängigkeit
des Produkts zu einem bestimmten Zweck der von
dem durch die Produktbeschreibung abgedeckten
Leistungsumfangs abweicht wird weder ausdrücklich
noch stillschweigend die Gewähr oder Verantwortung
übernommen. Der Lizenznehmer trägt alleine das Risiko
für Gefahren und Qualitätseinbußen die sich bei Einsatz
des Gerätes eventuell ergeben.
Für Schäden die sich direkt oder indirekt aus dem
Gebrauch der Dokumentation oder der Software oder
des Gerätes ergeben sowie für beiläufige Schäden oder
Folgeschäden ist der Hersteller nur im Falle des Vor-
satzes, oder der groben Fahrlässigkeit verantwortlich.
Für den Verlust oder die Beschädigung von Hardware
oder Software Daten infolge direkter oder indirekter
Fehler oder Zerstörung sowie für Kosten (einschließlich
Telekommunikationskosten) die im Zusammenhang mit
der Dokumentation oder der Software stehen und auf
fehlerhafte Installation die seitens des Herstellers nicht
vorgenommen wurde zurückzuführen sind, sind alle
Haftungsansprüche ausdrücklich ausgeschlossen.
Die in dieser Dokumentation enthaltenen Informationen
und die Software können ohne besondere Ankündigung
zum Zwecke des technischen Fortschritts geändert
werden. Wir bieten Ihnen als Hersteller dieses Original-
produktes eine Herstellergarantie.
Stand der Dokumentation 09/2009
Sicherheitshinweise:
• Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen
aus und vermeiden Sie Stoß oder Fall.
• Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten, die in das Gehäuse
eindringen, können Ihren Digitalen Photorahmen irre
parabel werden lassen. Sollte Flüssigkeit in das Gerät
eingedrungen sein, trennen Sie dieses umgehend
vom Netz und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
• Öffnen Sie keinesfalls den Bilderrahmen
• Wählen Sie einen Standort an dem der Bilderrahmen
sicher steht und nicht herunterfallen kann.
• Der digitale Bilderrahmen ist eine technisch komplexe
und hochwertige Entwicklung. Dennoch können
elektrotechnische oder elektrische Geräte im direkten
Umfeld des Bilderrahmens zu Wiedergabestörungen
und Fehlfunktionen führen. Wählen Sie daher einen
Standort mit genug Abstand zu TV, Radio, W-LAN
Geräten und Mikrowellen.
• Setzen Sie das Geräte weder Staub noch Sand aus.
Zur Vermeidung eines Defektes durch elektrosta
tische Aufladung sollte der aufgestellte Bilderrahmen
stets mit dem Stromnetz verbunden sein.
• Betreiben Sie den Bilderrahmen nur an einer dafür
zugelassenen Netzsteckdose. Die Netzsteckdose
sollte jederzeit leicht erreichbar sein. Achten Sie
darauf, dass das Kabel ordnungsgemäß verlegt ist,
und für sicheren Stand des Rahmens sorgt.
• Der digitale Bilderrahmen verfügt über ein modernes,
hochauflösendes LCD-Panel. Vermeiden Sie es unter
allen Umständen, starken Druck auf die
Rahmenvorderseite bzw. das Display auszuüben.
• Stellen Sie den Bilderrahmen bitte nicht im direkten
Sonnenlicht auf. Nehmen Sie das Gerät bitte
keinesfalls in Betrieb, wenn dieses auf einem Teppich
oder einer anderen, textilen Unterlage aufgestellt ist.
Die Belüftungslöcher auf der Unterseite des digitalen
Bilderrahmens dürfen nicht verdeckt werden.
• Das Display Ihres Bilderrahmens befindet sich hinter
einem Schutzglas. Reinigen Sie dieses nur im
Bedarfsfall. Verwenden Sie dazu ein weiches
Microfasertuch (wie z.B. Hama Art.-Nr.: 51076 u.
51077), bzw. ein Spezialreinigungstuch für LC-Dis
plays. Verwenden Sie niemals starke, bzw.
alkoholhaltige Reiniger.
• Sollten Sie einen Defekt an Ihrem digitalen Bilder
rahmen feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler.
dBedienungsanleitung

3
• Bitte beachten Sie die im Anhang technischen Daten
im Bezug auf die Multimedia-Kompatibilität beim
Anschluss von USB-Geräten, bzw. bei der
Wiedergabe von Fotos, Musik, Videos oder Filmen.
• Bitte beachten Sie, dass Dateien, die auf dem
digitalen Bilderrahmen wiedergegeben werden unter
Umständen dem Copyright Dritter unterliegen können.
Alle hieraus resultierenden Haftungsansprüche
werden vom Hersteller ausdrücklich ausgeschlossen.
• Entnehmen Sie während der Wiedergabe keinesfalls
die eingelegte Speicherkarte, oder trennen evtl.
angeschlossene USB-Geräte ab.
• Bevor Sie das Gerät ausschalten, kehren Sie mit der
Taste “EXIT/ENTER“ stets bis in das
Funktionsauswahlmenü zurück. Schalten Sie das
Geräte nicht während der Wiedergabe aus, oder
trennen es vom Netz. Trennen Sie den digitalen
Bilderrahmen erst vom Netz, wenn Sie diesen zuvor
über die “ON“-Taste ausgeschaltet haben.
• Achten Sie bei der Verwendung eines externen
Ohrhörers/Kopfhörers darauf, diese nicht zu lange
und nicht bei zu hoher Lautstärke zu verwenden.
Dies kann zu Hörschäden führen.
• Zu hohe Lautstärke bei der Verwendung des
eingebauten Lautsprechers kann zu Verzerrungen
führen. Stellen Sie in diesem Fall eine niedrigere
Lautstärke ein.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten
Netzgerät. Sollte das Gehäuse des Netzgerätes oder
des Bilderrahmens einen Defekt aufweisen, trennen
Sie das Gerät umgehend vom Netz und wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler.
• Im Falle ungewöhnlich hoher Betriebswärme,
seltsamen Betriebsgeräuschen oder
Rauchentwicklung trennen Sie das Gerät ebenfalls
umgehend vom Netz.
• Der digitale Bilderrahmen ist versiegelt/geschlossen.
Verletzten Sie diese Siegel, bzw. wird das Gehäuse
geöffnet, erlischt der Garantieanspruch.
Verwendete Markennamen und Markenzeichen sind
Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Funktionsüberblick:
• hochauflösendes 10.4-TFT-LC-Display (= 26,4 cm) im
4:3 Format
• integriertes Kartenlesegerät für SD/SDHC/MMC/
MemoryStick
• inkl. USB-Anschluss (mini-USB, 2.0 highspeed)
• unterstützte Bilddateien: JPG, JPEG
(bis zu 268 MegaPixels)
• unterstützte Bildfunktionen: Zoom, Bildrotation,
Dia-Show (mit 9 Übergangseffekten)
• Stromsparmodus, Bildanzeigedauer, Dateibeschrei-
bung, Ordnermodus, Split Screen Modus,
Darstellungsformat (normal, smart, zoom) und
7-sprachiges Menü einstellbar
• auch als externer USB-2.0-Kartenleser am PC
verwendbar
• inkl. Infrarot-Fernbedienung (mit Batterie), Netzteil,
Bedienungsanleitung, Vorbereitung zur Wandmontage
und Standhalterung
Lieferumfang:
• digitaler Bilderrahmen
• Netzadapter (AC/DC-Adapter: 12V, 1,5A)
• Bedienungsanleitung
• Fernbedienung (inkl. Batterie)
Stromversorgung:
Verbinden Sie das Netzgerät mit dem digitalen Bilder-
rahmen. Anschließend verbinden Sie das Netzgerät mit
einer leicht zugänglichen und für die Verwendung des
Netzgerätes zugelassenen Steckdose.

4
Dreht das Foto um 90 °
Vergrößert das Foto
Aktiviert/deaktiviert die
Musik-Diashow
„ON”-Taste: Zum Ein- bzw. Ausschalten des
digitalen Bilderrahmens
„MENÜ”-Taste (=„M”): Mit dieser Taste gelangen
Sie in den Bildauswahlmodus
„EXIT/ENTER”-Taste (=„E”): Mit dieser Taste bestätigen
Sie die gewünschten
Menüeinträge und
Einstellungen
-Tasten: Die Pfeiltasten dienen
zur Navigation und
Bildauswahl
Der Aufstellwinkel des digit. Bilderrahmens kann mit dem
verstellbaren Standfuss verändert werden. Ziehen Sie
den in 6 verschiedenen Längen verstellbaren Ständer
heraus, um ihn wie gewünscht anzupassen.
Verstellbarer
Aufsteller/Standfuss:
Funktionen der Fernbedienung:
Diavortrag
Modus
Menü
Drehen
Beenden
Zoom
Nach oben
Nach links
Auswählen /
Ausführen
Nach unten
Setup
Stopp
Aufbau des digitalen Bilderrahmens und der Fernbedienung:
XD

5
gOperating Instruction
Wandmontage:
An der Rückseite des digit. Bilderrahmens befinden sich Montagelöcher, mit denen der Bilderrahmen mithilfe pas-
sender Schrauben an der Wand befestigt werden kann.
Bildbetrachtung:
Legen Sie eine Speicherkarte ein und schalten Sie den digit. Bilderrahmen ein. Nach einigen Sekunden erscheint
der Startbildschirm. Der voreingestellte Modus des digit. Bilderrahmens zeigt die auf der Speicherkarte befindlichen
Fotos an.
Wählen Sie im Funktionsauswahlmenü mit den Tasten ( ) die gewünschte Funktion wie folgt aus:
Modus:
Auswahl von Photo-, Video-,
Musik- Combo-Anzeige
Systemeinstellungen:
Erweiterte Einstellungen:
Sämtliche Setup/Setting und Einstellungs-Funktionen sind über die Fernbedienung verfügbar. Mithilfe der oben am
digitalen Bilderrahmen befindlichen Tasten können einige Grundfunktionen ausgeführt werden.
Setup-/Setting Einstellung-Menüs Untermenüs Funktionsbeschreibung
Bildanzeigedauer 5, 10, 30 und 60 Sekunden Diashow-/
Bildübergangsgeschwindigkeit
Dateibeschreibung Ein
Aus Einblendung des Photo-/
Dateinamen
Ordnermodus Ein
Aus Anzeige von Ordnerstrukturen
Darstellungsformat Normal/Smart/Zoom Anpassung des Photos an die
Displayanzeige
Stromsparmodus Aus nach 15 Min./nach 30 Min./
nach 60 Min. Einstellung für automatische
Stand-by Funktion
Displayeinstellungen Helligkeit
Kontrast Regulierung der Helligkeits- und
Kontrastanzeige (mit < und >)
Standardeinstellungen - Standardwerte wiederherstellen
Systeminformation - Auskunft über die Softwareversion
Kartenauswahlmenü:
Auswahl der erkannten
Speicherkarte

6
dBedienungsanleitung
Dateibrowser:
Um komfortabel durch vorhandene Bilder zu blättern.
So fern verschiedene Dateiverzeichnisse/-ordner auf
der eingesetzten Speicherkarte vorhanden sind, können
diese mit den Pfeiltasten (auf der Fernbedienung oder
auf der Oberseite des digit. Bilderrahmens) selektiert
und mit der Taste “ENTER“ (“E“) geöffnet werden. Der
Dateibrowser zeigt Dateien in den Formaten JPEG
und JPG an. Während der Wiedergabe der Bilder im
Dateibrowser haben Sie die Möglichkeit Dateien zu
löschen. Wählen Sie das gewünschte Bild und drücken
Sie die Taste “MENU“. Um eine Datei zu löschen,
selektieren Sie das Löschensymbol und betätigen die
ENTER – Taste.
ACHTUNG: Eine einmal gelöschte Datei kann nicht
wiederhergestellt werden!
Slideshow:
Sie können auch ganz komfortabel während der
laufenden Slideshow, manuell weiter schalten oder
drehen. Drücken Sie die Taste MENU und es erscheint
ein kleines Fenster. Mit den Funktionen (Zoom +/-,
Rotation +/-, Löschen und dem Setup - Menü). Diese
können nach Bedarf mit den Pfeiltasten und ENTER
gewählt werden. Mit „ “ können Sie die Bilder manuell
weiter schalten. Drücken Sie danach die Taste EXIT
und das Fenster schließt sich wieder. Zum Fortsetzen
der automatischen Slideshow an der aktuellen Stelle
müssen Sie nur die Taste SLIDESHOW drücken!
Verwendung als Card Reader:
Sie können Ihren digit. Bilderrahmen per USB mit Ihrem
Computer verbinden, um auf Dateien der eingelegten
Speicherkarte zuzugreifen, bzw. Daten über die USB-
Schnittstelle austauschen/kopieren/löschen. Bevor Sie
den digit. Bilderrahmen per USB an Ihrem Computer
anschließen, müssen Sie den digit. Bilderrahmen aus-
schalten. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Verbindung
herzustellen:
• Schalten Sie den digit. Bilderrahmen aus
• Verbinden Sie das separat erhältliche USB-Kabel mit
dem Bilderrahmen (USB - Anschlusskabel: A-Stecker
auf Mini-B-Stecker (B5Pin))
• Verbinden Sie den digit. Bilderrahmen mit Ihrem
Computer
• Legen Sie eine Speicherkarte in den Slot des
Bilderrahmen
• Schalten Sie den Bilderrahmen mit dem
Hauptschalter “ON“ ein
Nach Anschluss des Bilderrahmens wechselt dieser in
den USB-Modus. Über den Windows-Explorer können
Sie nun auf die im Bilderrahmen eingelegte Speicher-
karte zugreifen.
ACHTUNG: Während der automatischen Diashow oder
der Wiedergabe von Einzelbildern ist keine
USB-Verbindung möglich. Ebenso ist es
nicht möglich, eine Diashow zu starten oder
Dateien zu betrachten, während der digit.
Bilderrahmen arbeitet.
Reinigung & Pflege:
Gelegentliche Pflege und Reinigung des Gerätes
sorgen für eine lange Lebensdauer. Verwenden Sie zur
Reinigung des Gerätes ein weiches, fusselfreies Tuch
(z.B. Hama Art.-Nr. 51076, bzw. 51077 u.ä.). Bei stärkeren
Verschmutzungen feuchten Sie das Tuch sehr leicht an.
Verwenden Sie jedoch keinesfalls starke Lösungsmit-
tel, wie z.B. Alkohol, Benzin, oder Verdünnung. Diese
könnten das Gehäuse oder das Displayschutzglas
angreifen.

7
gOperating Instruction
Vorsicht Lebensgefahr!
Um das Risiko von einem elektrischen Schlag zu ver-
meiden, darf die Abdeckung des digit. Bilderrahmens,
das Gehäuse oder Bauteile des Netzadapters niemals
geöffnet werden. Es befinden sich keine vom Benutzer
zu wartenden Teile im Innern des digit. Bilderrahmens
oder Netzgerätes.
Gewährleistung/Kundendienst
ACHTUNG! Das Öffnen durch nicht autorisierte Per-
sonen oder Servicewerkstätten führt zum Verlust Ihrer
Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüchen. So fern Sie
einen Defekt an Ihrem digitalen Bilderrahmen vermuten,
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung,
bei dem das Gerät erworben wurde. Dieser kann für
eine schnelle und reibungslose Kundendienstabwick-
lung sorgetragen. Wartungen und/oder Reparaturen an
Ihrem digitalen Bilderrahmen dürfen nur von autorisier-
ten Fachwerkstätten durchgeführt werden.
FEHLERSUCHE:
Der Bilderrahmen lässt sich nicht einschalten:
Ursache: Problem in der Stromversorgung des
Bilderrahmens.
Prüfen Sie, ob der Stecker des Netzadapters korrekt
und vollständig eingesteckt ist. Prüfen Sie auch, ob
das Netzgerät am Netz angeschlossen und mit Strom
versorgt ist.
Beim Auswählen von Dateien lässt sich der digit.
Bilderrahmen nicht mehr bedienen:
Ursache: Schutzverletzung in der internen Software des
digit. Bilderrahmens.
Dies kann am verwendeten Dateiformat liegen. Es
gibt einige Konstellationen welche die Software des
digitalen Bilderrahmens zum Absturz bringen. Die
Ursache jedoch liegt nicht an der Technik/Software des
digitalen Bilderrahmens, sondern an den Dateikon-
ventionen/-konvertierungen der wiederzugebenden
Datei. Sollte sich der digit. Bilderrahmen weder mit der
EXIT-Taste ins Funktionsauswahlmenü zurückbringen,
noch ausschalten lassen, trennen Sie den Bilderrahmen
vom Stromnetz. Nach einigen Sekunden verbinden Sie
diesen erneut und schalten ihn wieder ein.
Filme/Bilder erscheinen unscharf bzw. niedrig aufge-
löst auf dem Display
Ursache: zu niedrige Datenrate/Qualität bzw. Auflösung
Qualitätseinbußen von Bildern entstehen durch
Kompression und zu niedrige Auflösung. So fern Sie
die Daten in höherer Auflösung bzw. in niedrigerer
Kompression zur Verfügung haben, sollten Sie diese zur
Wiedergabe verwenden.
Dateien werden nicht angezeigt:
Ursache: zu hohe Auflösung
Bitte beachten Sie das mit zunehmender Dateigröße der
Ladevorgang deutlich verlängert wird. Im Bedarfsfall
reduzieren Sie die Bildgröße (Abmessungen in Pixel).
Der Ton klingt stark verzerrt:
Ursache: Lautstärke zu hoch eingestellt
Regulieren Sie die Lautstärkeeinstellungen so lange bis
die Verzerrungen verschwinden.
Dateiname wird im Bild angezeigt:
Ursache: Im Setup - Menü „Dateibeschreibung“ ist die
Funktion auf „EIN“ gestellt. Stellen Sie diese auf „AUS“
und der Bildname wird nicht mehr angezeigt.

8
Beim Anschluss von USB-Endgeräten werden diese
nicht angezeigt.
Ursache: inkompatibles USB-Protokoll
Nicht alle Geräte unterstützen die USB-Kommunikation
in gleicher Weise. Im Zweifelsfall testen Sie ein anderes
Gerät am digit. Bilderrahmen.
Auf Daten einer Speicherkarte kann nicht zugegriffen
werden.
Ursache: inkompatible Speicherkarte oder falsches
Datenträgerformat
Es gibt einige Typen von Speicherkarten/-medien zu
denen der digit. Bilderrahmen nicht kompatibel ist. In
diesem Fall wird die Karte nicht erkannt und kann nicht
zur Wiedergabe von Inhalten verwendet werden. Prüfen
Sie, ob die Karte das FAT bzw. FAT32-Dateisystem nutzt.
Der Dateinamen im File-Menü erscheint nicht vollstän-
dig oder nur abgekürzt.
Ursache: zu langer Dateiname
Der digit. Bilderrahmen unterstützt Dateinamen. Zu
lange Dateinamen lassen sich auf Grund der begrenzten
Displaygröße jedoch nicht immer vollständig anzeigen
und werden deshalb verkürzt dargestellt. Sofern der
Dateiname Sonderzeichen und/oder Umlaute enthält,
werden diese ggf. durch Sonderzeichen/Symbole
ersetzt.
Technische Daten:
Display:
10.4 TFT-LC Display; 640 x 480 Pixels
USB-Schnittstelle: USB 2.0 Highspeed
Speichermedien für SD/SDHC/
MMC/MS
Bildformat: JPEG, JPG
Ausgänge: USB Device Anschluss
Stromversorgung: AC/DC-Adapter (12V, 1,5A)
Betriebstemperatur: 0°C ~ 30°C (32 ~ 85 F)
Abmessungen: ca. 30,0 x 4,0 x 24,0 cm (B x T x H)
Platzbedarf: ca. 30,0 x 22,0 x 24,0 cm (B x T x H)
Relative Luftfeuchtigkeit : 40–64 % RH
(nicht kondensierend)
ACHTUNG:
Bedingt durch den Herstellungsprozess kann es zu sog.
Pixelfehlern kommen. Diese äußern sich im Allgemeinen
durch weiße oder schwarze Pixel, die während der
Wiedergabe permanent aufleuchten. Im Rahmen von
Fertigungstoleranzen sind max. 0,01% dieser Pixelfehler
gemessen an der Gesamtgröße des Displays als Tole-
ranz möglich, und stellen keine Produktfehler dar.
Support- und Kontaktinformationen
Bei defekten Produkten:
Bitte wenden Sie sich bei Produktreklamationen an
Ihren Händler oder an die Hama Produktberatung.
Internet/World Wide Web
Produktunterstützung, neue Treiber oder Produktinfor-
mationen bekommen Sie unter www.hama.com
Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem
Gerät die folgenden Sicherheitshinweise:
• Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf
äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein
beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
• Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von einem
Fachmann durchführen. Durch unsachgemäße
Reparaturen erlischt der Garantieanspruch.
• Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile
ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist
gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen
erfüllen werden.
• Trennen Sie bei auftretenden Störungen, bei Gewitter
oder vor dem Reinigen des Gerätes den Netzadapter
von der Stromversorgung.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem
Eindringen von Flüssigkeiten bzw. Gegenständen.
Bei Kontakt mit Flüssigkeit sofort den Netzadapter von
der Stromversorgung trennen.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, waagerechte
Fläche.
• Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen
oder sehr feuchten Umgebung auf.
• Das Gerät benötigt zum korrekten Betrieb eine
ausreichende Luftzirkulation. Stellen Sie das Gerät
während des Betriebes nicht auf weiche Oberflächen,
Teppiche oder andere Materialien, die die
Luftzirkulation behindern könnten.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass
der Netzadapter notfalls leicht abgezogen werden
kann.

9
Operating instructions
Thank you for choosing a Hama digital picture frame.
Please read the complete operating instructions
carefully before using the device for the first time.
Please keep this manual in a safe place. It is a great
help for all your questions about your digital picture
frame.
This document and any associated programs (software)
are protected by copyright law. The manufacturer
reserves all rights that are not explicitly granted without
previous written approval. This document or software
may not be copied, distributed or made public in other
ways unless legally permitted. This document and
associated software was created with great care and
checked according to the state of technology. No
explicit or implied warranty or responsibility is given for
the quality, performance or marketability of the product
for any purpose that deviates from the scope of services
covered in the product description. The licensee alone
bears the risk for dangers and quality reductions that
may result when using the device.
The manufacturer is only responsible in the case
of malicious intent or gross negligence for damage
that results directly or indirectly from the use of the
documentation, software or device as well as incidental
damage or consequential damage. All liability claims
for the loss or damage of hardware or software data
due to direct or indirect faults or destruction as well as
costs (including telecommunication costs) associated
with the documentation or software and that are caused
by faulty installation by the manufacturer are explicitly
excluded.
The information contained in this documentation and
the software may be changed without notice for the
purpose of technical progress. We provide you a
manufacturer‘s guarantee as the manufacturer of this
original product.
Issue of documentation: September 2009
Safety Notes:
• Do not expose the player to heavy vibrations and do
not drop or knock it.
• Moisture or liquid that penetrates the casing can
make your digital photo frame irrepairable. If liquid
spills on the device, disconnect it from the power
supply immediately and consult your specialist dealer.
• Never open the picture frame.
• Select a location where the picture frame can safely
stand and can not fall down.
• The digital picture frame is a technically complex
and high quality development. However, technical
or electrical devices in the immediate vicinity of
the picture frame can cause faulty operation. For this
reason, always choose a location far enough away
from TVs, radios, W-LAN devices and microwaves.
• Do not expose the device to dust or sand. The picture
frame must be continually connected to the mains
supply to prevent faults caused by static electricity.
• Only connect the picture frame to a suitable mains
socket. The mains socket must always be easily
accessed. Ensure that the cable is properly routed
and maintains the frame in a safe state.
• The picture frame has a modern, high resolution LCD
panel. Always avoid knocking the side of the picture
frame and the display.
• Do not stand the picture frame in direct sunlight.
Never operate the device when it is standing on a
carpet or other textile mat. The ventilation holes
on the base of the digital picture frame must not be
covered.
• The display of your picture frame is behind protective
glass. Only clean this when required. To do this, use a
soft microfibre cleaning cloth (e.g. Hama item no.
51076 and 51077) or a special cleaning cloth for LC
displays. Never use strong cleaners or cleaners that
contain alcohol.
• Please contact your specialist dealer if you find a
fault with your digital picture frame.
• Please observe the technical data in the appendix
with regard to multimedia compatibility when
connecting USB devices or displaying photos and
playing music, videos or films.
Operating Instruction
g

10
dBedienungsanleitung
• Please note that that files that are displayed or played
on the digital picture frame may be subject to
copyright laws from third parties. All liability claims
resulting from this are excluded by the manufacturer.
• Never remove the inserted memory card when
playing or disconnect any USB devices.
• Return to the function selection menu using the EXIT/
ENTER button before switching off the device. Do not
switch off the device or disconnect it from the power
supply when playing. Disconnect the digital picture
frame from the mains power after switching it off
using the ON button.
• When using external earphones/headphones, make
sure you do not listen over long periods of time or at
high volume levels. This may cause hearing loss.
• When using the integrated loudspeaker, loud volumes
may lead to distortion. Set a lower volume if this
occurs.
• Use the device with the enclosed power supply unit
only. If the casing of the power supply unit or
the picture frame is faulty, disconnect the device
immediately from the mains power and contact your
specialist dealer.
• Disconnect the device from the mains power
immediately if unusually high operating temperatures,
strange operating noises or smoke development
occurs.
• The digital picture frame is sealed/closed. Guarantee
claims are void if the seal is tampered with or the
casing is opened.
Registered trademarks and brands are property of the
respective manufacturers.
Function overview:
• 10.4 high-resolution TFT-LCD display (= 26.4 cm) in
4:3 format
• Incl. integrated memory card reader for SD/SDHC/
MMC/MemoryStick/MS
• Incl. USB port (mini USB; 2.0 high speed)
• Supported photo formats: JPG, JPEG
(up to 268 megapixels)
• Supported photo functions: photo rotation, zoom,
slideshow (with 9 transition effects)
• Incl. power saving function, slide interval adjustment,
file description, folder mode, split screen mode,
aspect ratio adjustment (normal, smart, zoom) and
menu in 7 languages
• Can also be used as external USB 2.0 card reader
when connected to PC
• Incl. remote control (with battery), power supply unit,
manual instruction, adjustable stand, wall mountable
Included:
• Digital picture frame
• Power supply adapter (AC/DC adapter: 12V, 1.5A)
• Operating instructions
• Remote control (including battery)
Power supply:
Connect the power supply unit to the digital picture
frame. Now connect the power supply unit to an easily
accessible power outlet suitable for use.

11
Press to Rotate the photo 90 degree
Press to Zoom in photo
Turn on / Turn off Music Slide Show
„ON“ button: for switching the digital picture frame
on or off
„MENU“ button (=„M”): With this button, you get to the
picture selection mode
“EXIT/ENTER” button (=„E”):With this button, you confirm
the desired menu entries and
settings
-buttons: The arrow keys are for
navigation and picture
selection
gOperating Instruction
The angle of the digital picture frame on the desk can
be changed with the adjustable stand. The stand can be
pulled out in 6 different lengths as you require.
Adjustable stand:
Structure of the digital picture frame and the remote control:
Remote Control Functions:
Slide Show
Mode
Menu
Rotate
Exit
Zoom
Up
Left
Select / Execute
Down
Setup
Stop
XD

12
dBedienungsanleitung
Wall mounting:
There are installation holes on the rear of the digital picture frame to attach it to the wall using suitable screws.
Picture viewing:
Insert a memory card and switch on the digital picture frame. The start screen appears after a few seconds. The
preset mode of the digital picture frame displays the photos on the memory card.
Use the ( ) buttons in the function selection menu to select the required function as follows:
Mode:
Selection of photo, video, music,
combined display
System settings:
Advanced settings:
All setup/setting functions are available using the remote control. Some basic functions can be performed using the
buttons located at the top of the digital picture frame.
Setup/setting menu Submenus Functions
Screen display duration 5, 10, 30 and 60 seconds Slide show/image transfer speed
File description On
Off Display the photo/file name
Folder mode On
Off Display of folder structures
Representation format Normal/Smart/Zoom Adjustment of the photo
on the display
Power saving mode Off
after 15 minutes
after 30 minutes
after 60 minutes
Setting for automatic
standby function
Display settings Brightness
Contrast Control of the brightness and con-
trast display (using < and >)
Standard settings - Restore default setting values
System information - Information about the software
version
Card selection menu:
Selection of the memory card
detected

13
gOperating Instruction
File browser:
For convenient browsing of the images available. If
different file directories/folders are available on the
memory card used, these can be selected using the
arrow buttons (on the remote control or the top of the
digital picture frame) and opened using the ENTER („E“)
button. The file browser displays files in JPEG and JPG
formats. You can delete files when viewing images in
the file browser. Select the required image and press
the „MENU“ button. Select the delete symbol and press
the ENTER button to delete the file.
WARNING: Once a file has been deleted, it can not be
restored.
Slide show:
You can easily switch to the next slide or rotate
slides during the slide show manually. Choose the
MENU button and a small window appears. It has the
functions: Zoom +/-, Rotation +/-, Delete and the Setup
menu. These can be selected as required using the
arrow buttons and ENTER. Press „ “ to manually
advance to the next image. Then press the EXIT button
and the window closes. To continue the automatic
slide show from the current position, just choose the
SLIDESHOW button.
Use as a card reader:
You can connect your digital picture frame to your
computer via USB to access files on the inserted
memory card or exchange/copy/delete data via the USB
interface. You must switch the digital picture frame off
before connecting it to your computer via USB. Proceed
as follows to connect it:
• Switch the digital picture frame off
• Connect the USB cable provided separately with the
picture frame (USB connection cable: A-connector
with mini USB B-connector (B5 pin))
• Connect the digital picture frame to your computer
• Insert a memory card in the slot of the picture frame
• Switch on the digital picture frame using the „ON“
main switch
After connecting the picture frame, it changes to USB
mode. You can now access the memory card inserted in
the picture frame using Windows Explorer.
WARNING: During the automatic slide show or display
of individual images, no USB connection is
possible. It is also not possible to start a
slide show or view files while the digital
picture frame is in operation.
Cleaning & Care:
Occasional care and cleaning of the device ensure a
long service life. Use a soft, lint-free cloth (e.g. Hama
item no. 51076 or 51077 , etc.) to clean the device.
Slightly dampen the cloth if the device is very dirty.
However, never use strong solvents such as alcohol,
petrol or thinners. This could attack the casing or the
protective glass of the display.
Caution – Danger to life!
To prevent the risk of an electric shock, never open
the cover of the digital picture frame, casing or power
adapter components. There are no serviceable parts in
the digital picture frame or power supply.
Warranty/customer service
CAUTION! Any guarantee or warranty claims are
void if the device is opened by unauthorised persons
or service workshops. Please contact the specialist
dealer you purchased the device from if you find a fault
with your digital picture frame. Your dealer can quickly
deal with your customer service requirement without
problem. Service and repairs on your digital picture
frame must only be performed by authorised specialist
workshops.

14
dBedienungsanleitung
TROUBLESHOOTING:
The picture frame can not be switched on:
Cause: Problem with the electrical supply of the picture
screen.
Check that the plug of the power adapter is connected
correctly and completely. Also check that the power
supply unit is connected to the power supply and
supplied with electricity.
The picture frame can no longer be operated when
selecting files:
Cause: Safety violation in the internal software of the
digital picture frame.
This may be due to the file format used. There are some
configurations that cause the software of the digital
picture frame to crash. However, the cause does not
lie with the technology/software of the digital picture
screen, but with the file convention of the file to be
displayed or played. If the digital picture frame can
not be restored using the EXIT button in the function
selection menu or can not be switched off, disconnect
the picture frame from the mains supply. Reconnect it
and switch it on again after a few seconds.
Films/images (according to the device specification)
appear out of focus or grainy on the display
Cause: the data rate/quality or resolution is too low
The quality loss of images is caused by compression
and insufficient resolution. If it is possible to have a
higher resolution for the data, use this when displaying
or playing files.
Files are not displayed:
Cause: Resolution too high
Please note that loading requires a lot more time for
large file sizes. Reduce the image size (dimensions in
pixels) if required.
The sound is heavily distorted (varies according to the
device specification):
Cause: The volume level is too high
Reduce the volume level until the distortion disappears.
The file name is displayed in the image:
Cause: In the Setup menu, „File description“ is set to
„ON“. Set it to „OFF“ and the image name is no longer
displayed.
USB devices are not displayed when connected.
Cause: incompatible USB protocol
Not all devices support USB communication in the same
way. If in doubt, test another device with the digital
picture frame.
Data on a memory card can not be accessed.
Cause: incompatible memory card or incorrect data
media format
There are some types of memory cards/media that are
not compatible with the digital picture frame. In this
case, the card is not recognised and can not be used to
display or play files. Check whether the card uses the
FAT or FAT32 file system.
The file name does not completely appear in the file
menu or appears abbreviated.
Cause: File name is too long
The digital picture frame supports file names. File
names that are too long can not always be fully
displayed due to the limited display size and are
therefore abbreviated. If the file name contains special
characters and/or umlauts, these may be replaced by
special characters/symbols.

15
Specifications:
Display: 10.4 TFT-LC display; 640 x 480 pixels;
USB interface: USB 2.0 high speed
Memory media for SD/SDHC/
MMC/MS
Image format: JPEG, JPG
Outputs: USB device connection
Power supply: AC/DC adapter (12V, 1.5A)
Operating temperature: 0°C ~ 30°C (32 ~ 85 F)
Dimensions: approx. 30,0 x 4,0 x 24,0 cm
(W x D x H)
Space requirements: approx. 30,0 x 22,0 x 24,0 cm
(W x D x H)
Humidity: 40-64% RH (Non-condesing)
WARNING:
So-called pixel errors can occur depending on the
manufacturing process. These manifest themselves as
white or black pixels that permanently light up during
display. Within the context of production tolerances, a
max. 0.01% of these pixel errors measured on the total
size of the screen are permitted as a tolerance and do
not represent a product fault.
Support and contact information
If the product is defective:
Contact your retailer or Hama Product Consulting if you
have any product claims.
Internet/World Wide Web
Product support, new drivers and product information
are available at www.hama.com.
Safety notes
Observe the following safety instructions to ensure safe
handling of the device:
• Visually inspect the device before using it to make
sure that there is no external damage. Do not operate
the device if it is damaged.
• Only have the device repaired by specialists. Improper
repair work invalidates any warranty claims.
• Faulty components may be replaced with original
spare parts only. Only original spare parts can
guarantee that applicable safety requirements are
adhered to.
• Disconnect the power supply adapter before cleaning
the device, during thunderstorms, and in the event of
malfunctions.
• Keep the device away from moisture and protect it
from being penetrated by liquids or objects.
• Disconnect the power supply adapter immediately if
the device comes into contact with liquids.
• Do not place any objects on top of the device.
• Place the device on a flat, level surface.
• Do not place the device in a hot, wet, or very humid
environment.
• The device requires adequate air circulation in order
to function properly. During operation, do not place
the device on soft surfaces, carpets, or other
materials that might block air circulation.
• The socket must be easily accessible so that it is easy
to disconnect the power supply adapter in case of an
emergency.

Mode d’emploi
Nous vous remercions d’avoir choisi un cadre photo
numérique de Hama. Veuillez lire attentivement le
présent mode d‘emploi avant sa première utilisation et
le conserver à portée de main. Il vous sera utile pour
toute question concernant le cadre photo numérique.
Cette documentation ainsi que les logiciels
éventuellement fournis sont protégés par la loi
concernant la protection des droits d’auteur. Le
fabricant se réserve tous les droits qui n’ont pas été
explicitement accordés par une autorisation écrite
préalable ; à l’exception des cas juridiques l’autorisant,
il est interdit de reproduire, diffuser ou de permettre
l’accès de cette documentation ou du logiciel de
quelque manière que ce soit. Cette documentation ainsi
que le logiciel éventuellement fourni ont été élaborés
avec le plus grand soin et leur conformité à l’état actuel
de la technique a été contrôlée. Aucune garantie ni
responsabilité, expresse ou tacite, ne seront assumées
pour la qualité, les performances ou l’accès au marché
du produit utilisé à d’autres fins que celles stipulées
dans la description du produit. Le preneur de licence
se porte garant de tous les risques et pertes de qualités
éventuellement engendrés par l’utilisation du produit.
Le fabricant décline toute responsabilité en cas de
dommages résultant de l’utilisation de la documentation
ou de l’appareil ainsi que pour tout dommage direct
ou consécutif ne relevant pas d‘un acte intentionnel
ou d‘une négligence grave commis par le fabricant.
Le fabricant ne pourra en aucun cas être tenu
responsable de pertes ou de dommages matériels ou
encore de perte de données informatiques résultant
directement ou indirectement d’une utilisation erronée
ou d’une destruction ainsi que de coûts (coûts de
télécommunication inclus) provoqués par l’utilisation de
la documentation ou du logiciel et par une installation
erronée qui n’a pas été effectuée par le fabricant.
L‘amélioration technique constante de l‘appareil peut
amener une modification des informations contenues
dans cette documentation et dans le logiciel sans
préavis. Le fabricant de ce produit offre une garantie de
fabricant aux acheteurs du produit.
Etat de la documentation 09/2008
Consignes de sécurité :
• Protégez l’appareil des secousses violentes et évitez
tout choc ou toute chute.
• Les liquide ou l’humidité pénétrant dans le boîtier du
cadre photo numérique sont susceptibles de
le détruire irréparablement. Dans le cas où un
liquide a pénétré à l’intérieur de l’appareil, coupez
immédiatement l’alimentation électrique et adressez-
vous à votre revendeur spécialisé.
• Ne tentez en aucun cas d’ouvrir le cadre photo.
• Placez le cadre photo dans un endroit sûr d’où il ne
peut pas tomber.
• Le cadre photo numérique est un appareil technique
complexe de qualité supérieure. Les appareils
électriques et électrotechniques placés à proximité
du cadre photo sont toutefois susceptibles
de provoquer des perturbations de lecture et
des dysfonctionnements. Sélectionnez donc un
emplacement présentant une distance de sécurité
suffisante par rapport à des téléviseur, des radios,
des appareils WiFi et des fours à micro-ondes.
• Protégez l‘appareil de la poussière et du sable. Le
cadre photo mis en place devrait être connecté
au secteur en permanence afin d’écarter tout défaut
provoqué par une charge électrostatique.
• Utilisez le cadre photo exclusivement connecté à une
prise de courant appropriée. La prise de courant
devrait être accessible à tout moment. Veillez à poser
le câble correctement, de manière à garantir la bonne
stabilité du cadre.
• Le cadre photo numérique dispose d’un écran LCD
haute résolution moderne. Evitez impérativement
d’exercer une forte pression sur la surface du cadre
ou de l’écran.
• Ne placez pas le cadre photo numérique dans la
lumière directe du soleil. Ne mettez en aucun cas
l’appareil sous tension lorsque que ce dernier est
placé sur un tapis ou sur une surface textile. Veillez
à ne pas obstruer les ouvertures de refroidissement
placées sur la face inférieure du cadre photo
numérique.
• L’écran du cadre photo numérique est protégé par
une vitre. Nettoyez cette vitre uniquement lorsque
cela est nécessaire. Utilisez uniquement un chiffon
microfibres doux (par exemple l’article Hama réf.
51076 et 51077) ou un chiffon de nettoyage spécial
pour écrans LCD. Utilisez en aucun cas un produit de
nettoyage puissant ou contenant de l’alcool.
fMode d‘emploi

17
gOperating Instruction
• En cas de défaut constaté sur votre cadre photo
numérique, veuillez vous adresser à votre revendeur
spécialisé.
• Veuillez noter les caractéristiques techniques en
annexe concernant la compatibilité avec les appareils
mulimédia lors de la connexion d’appareils USB ou
lors de la lecture de photos, de musique, de vidéos ou
de films.
• Veuillez noter que des fichiers pouvant être lus sur le
cadre photo numérique sont éventuellement protégés
par les règlements des droits d’auteurs. Le fabricant
décline toute responsabilité en matière d’effraction à
cette législation.
• Pendant la lecture de fichiers, ne retirez en aucun cas
la carte mémoire insérée ou ne mettez pas les
appareils USB connectés hors tension.
• Veuillez utiliser la touche « EXIT/ENTER » afin de
retourner au menu de sélection des fonctions avant
de mettre l’appareil hors tension. Ne mettez pas
l’appareil hors tension pendant la lecture de fichiers
ou ne retirez pas la fiche de la prise de courant.
Mettez le cadre photo numérique hors tension
uniquement dans le cas où vous avez utilisé la touche
« ON » afin de le mettre sous tension.
• En cas d’utilisation d’un micro-casque/oreillette,
veillez à ne pas les utiliser trop longtemps ou à un
volume exagérément élevé. Le non-respect de cette
consigne est susceptible de provoquer des troubles
auditifs.
• Une utilisation des haut-parleurs intégrés à volume
trop élevé est susceptible de provoquer des
distorsions du son. Baissez, dans ce cas, le volume.
• Utilisez exclusivement l’appareil d’alimentation fourni
avec l’appareil. En cas de défaut au niveau du boîtier
de l’appareil d’alimentation ou du cadre photo,
coupez immédiatement l’alimentation électrique et
adressez-vous à votre revendeur spécialisé.
• Coupez également immédiatement l’alimentation
électrique de l’appareil en cas d’échauffement
inhabituel de l’appareil, de bruit de fonctionnement
suspect ou de formation de fumée.
• Le cadre photo numérique est scellé/fermé. Ne
détruisez pas ce sceau ou n’ouvrez pas le boîtier afin
de ne pas perdre vos droits de garantie.
Les noms et signes de marques utilisés sont la propriété
de leurs détenteurs respectifs.
Aperçu des fonctions :
• Ecran haute résolution TFT-LCD de 10.4 (= 26,4 cm) au
format 4:3
•
Lecteur de cartes intégré pour cartes SD/SDHC/MMC/
MemoryStick
• Avec connexion USB (mini USB, 2.0 highspeed)
• Formats d’images pris en charge : JPG, JPEG
(jusqu’à 268 méga pixels)
• Fonction d’images prises en charge : Zoom, rotation
des images, diaporama (avec 9 effets de transition)
• Mode économique, durée d’affichage des images,
description du fichier, mode dossier, mode split
screen, formats d’affichage (normal, smart, zoom) et
menu sélectionnable en 7 langues
• Utilisable également sur ordinateur comme lecteur de
cartes USB 2.0 externe
• Avec télécommande infrarouge (à pile), bloc secteur,
mode d’emploi, préparation à une installation murale
et pied-support
Matériel livré :
• Cadre photo numérique
• Adaptateur de courant
(adaptateur CA/CC : 12 V, / 1,5 A)
• Mode d’emploi
• Télécommande (batterie incluse)
Alimentation en électricité :
Branchez l’appareil d’alimentation au cadre photo
numérique. Branchez ensuite l’appareil d’alimentation
à une prise de courant facile d’accès appropriée à
l’alimentation de l’appareil d’alimentation.

18
Appuyez sur la touche afin de faire
pivoter la photo de 90º
Appuyez sur la touche afin d’agrandir
la photo
Activation/désactivation du
diaporama musical
Touche « ON » : pour mettre le cadre photo numérique
sous ou hors tension
Touche « MENU » (= « M ») : cette touche vous permet
d’ouvrir le mode
de sélection d’images
Touche « EXIT/ENTER » (= « E ») : cette touche vous
permet de confirmer l’entrée
de menu sélectionnée et les
paramètres
Touche : les touches fléchées
sont utilisées pour la navigation
et la sélection d’images
dBedienungsanleitung
Support réglable :
Structure du cadre photo numérique et de la télécommande :
Fonctionnement de la télécommande :
Diaporama
Mode
Menu
Rotation
Quitter
Zoom
En haut
A gauche
Sélectionner /
exécuter
En bas
Configuration
Arrêt
L’angle d’inclinaison du cadre photo numérique peut être
modifié à l’aide du support réglable. Vous pouvez l’extraire
dans 6 longueurs différentes afin de l’adapter à vos besoins.
XD

19
gOperating Instruction
Installation murale :
Des perçages de fixation sont disponibles sur la face arrière du cadre photo numérique afin de vous permettre de la
fixer au mur à l’aide de vis.
Visualisation d’images :
Insérez une carte mémoire dans le cadre photo numérique. L’écran de démarrage apparaît quelques secondes plus
tard. Le mode par défaut du cadre photo numérique affiche les photos enregistrées sur la carte mémoire.
Utilisez les touches ( ) afin de sélectionner la fonction du menu que vous désirez ouvrir :
Mode:
sélection de l’affichage de photos,
de vidéos, affichage combiné
Paramètre du système :
Paramètres avancés :
Toutes les fonctions de paramétrage/réglage sont disponibles sur la télécommande. Les touches placées au-dessus
du cadre photo numérique vous permettent d’exécuter certaines fonctions de base.
Paramétrage/réglage (menus) Sous-menus Description de la fonction
Durée de l’affichage des images 5, 10, 30 et 60 secondes Vitesse du diaporama / de défile-
ment des images
Description du fichier Activée
Désactivée Affichage du nom du fichier/de la
photo
Mode dossier Activée
Désactivée Affichage de la structure des
dossiers
Format de représentation Normal/Smart/Zoom Adjustment of the photo
on the display
Réglages de l’écran Désactivé
extinction après 15 min
extinction après 30 min
extinction après 60 min
Réglage de la fonction de veille
automatique
Display settings Luminosité
Contraste Réglage de la luminosité et du
contraste (à l’aide de < et >)
Paramètres par défaut - Restauration des paramètres par défaut
Informations système - Informations concernant la version
du logiciel
Menu de sélection de cartes :
sélection de la carte mémoire
reconnue
Table of contents
Languages:
Other Hama Digital Photo Frame manuals

Hama
Hama 95238 User manual

Hama
Hama 3R090912 User manual

Hama
Hama Slim-Touch 00095243 User manual

Hama
Hama 95253 User manual

Hama
Hama 95252 User manual

Hama
Hama 00095295 121SLB User manual

Hama
Hama 00118571 V2 User manual

Hama
Hama 95256 User manual

Hama
Hama 00090921-V2.5 User manual

Hama
Hama 9522 User manual