Hama BASIC L42A User manual

00050049/10.15
Alllisted brandsaretrademarks of thecorrespondingcompanies. Errors and omissions excepted,
and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
Hama GmbH &Co KG
86652 Monheim /Germany
www.hama.com

CZ
F
D
GB
I
H
RUS
SK
SV
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Mode d‘emploi
Руководство по эксплуатации
Istruzioni per l‘uso
Használati útmutató
Návod k použití
Návod na použitie
Bruksanvisning
BASIC L42ALaminating Machine
Laminator
00
050049
READY


5
2
3
4
1
Basic L42A
READY

2Basic L42A
G
1Connection line
2Ready lamp
3On/off switch
4Paper feed
5Lamination output (rear)

3
Basic L42A
G
Dear customer,
By purchasing this laminator, you have chosen a quality product
which conforms to the latest development standards in technology and
functionality.
Please read the information contained in this booklet to familiarise
yourself quickly with the unit and to be able to make full use of its
functions.
We wish you a lot of pleasure with the unit.
This instruction manual is part of the Basic L42A laminator (hereinafter
referred to as unit) giving you important information on the intended
use, safety, connection as well as operation of the unit.
The instruction manual has to be kept near the unit at all times. It has
to be read and applied by all persons who use this unit or remove any
faults of the unit.
Keep this instruction manual in a safe place and pass it on with the unit
to any future owners.
This piece of documentation is protected by copyright.
Any duplication or reprinting, in whole or in part, and the reproduction
of the illustrations even in modied form is only permitted with the writ-
ten approval of the manufacturer.
All technical information, data and instructions for the operation con-
tained in this operating manual are in conformity with the last status
prior to printing and shall be rendered on the basis of our previous
experience and knowledge to the best of our belief.
The manufacturer assumes no liability for damage or injury resulting
from failure to observe the instruction manual, use for other than the
intended purpose, unprofessional repairs, unauthorised modications
or use of non-approved spare parts.

4
Basic L42A
G
■Inspect the unit for visible signs of damage before use. Do not use
a damaged unit.
■Persons who due to their physical, mental or motor response abi-
lities are unable to operate the unit may only use the unit under
supervision or instruction by a responsible person.
■Permit repairs of the unit to be carried out only by an expert. Inex-
pert repairs shall cause the guarantee to expire.
■Defective parts may only be replaced with original spare parts.
Only these parts guarantee that the safety requirements are sa-
tised.
■Protect the unit against humidity and penetration of liquids and/or
objects. In case of contact with liquids disconnect the unit from the
power supply immediately.
Observe the following safety precautions to avoid any electric
shock hazard:
►Do not use the unit if the mains lead or mains plug are damaged.
►On no account should the housing of the unit be opened. Electric
shock hazard if live connections are touched and/or the electrical
and mechanical conguration is changed.
►Never immerse the unit or the mains plug in water or other
liquids.
Observe the following safety precautions to avoid any injuries:
►Do not touch the casing.

5
Basic L42A
G
■Remove all packaging materials from the device.
■Do not place the device in a hot, wet or very humid environment.
■Place the device on a level, horizontal surface so that it is stable.
■The socket must be easily accessible so that the power supply can
be disconnected quickly in case of an emergency.
■Before you connect the device, compare the connection data for
the device (voltage and frequency) on the type plate with that of
your mains power supply. This data must match to avoid damage
to the device.
■Keep the connection cable away from hot surfaces and sharp
edges.
■Do not to bend the connection cable or pull it too tightly.
■Do not allow the connection cable to hang over corners, as per-
sons may trip and fall.
■Always wait for a lamination process to nish before starting the
next.
Press the on/off switch
3
to switch on the device.
The device automatically heats to the correct temperature for la-
minating lms with a thickness of 80 µm. The ready lamp (2) turns
green as soon as the device is ready.

6
Basic L42A
G
■Place the document to be laminated in the appropriate pouch (see
gure).
■Insert the lm pouch into the front opening of the device (4). Make
sure that the sealed end is inserted rst.
►Film pouches of all sizes should be inserted at the centre of
the front opening so that they pass through the sensor.
The document is returned at the rear (5).
If an item has not been fully laminated, repeat the rst steps.
►Laminated items coming out of the device may be too hot to
touch.
►The laminated sheet is hot and can be bent easily. Place the
item on a at surface and leave to cool so that it does not
curl at the edges.
Press the on/off switch 3to switch off the device. The ready
lamp 2goes out.

7
Basic L42A
G
►Remove the mains plug from the electrical socket before
cleaning the device.
Observe the following safety instructions to avoid injury:
►Do not touch the casing.
►To prevent irreparable damage, make sure that no moisture gets
into the device when you clean it.
The rollers in the laminating device need to be cleaned regularly to
remove dirt and any adhesive residue. To do so, proceed as follows:
■Switch on the device as previously described.
■When the ready lamp 2stays lit, insert a piece of paper into the
device.
■If a lot of dirt sticks to the paper, turn over the paper and repeat
the process.
Clean the outside of the device with a dry cloth. You can lightly dampen
the cloth if the device is very dirty.

8
Basic L42A
G
The ready lamp
2does not
ash or is not
solid green.
The on/off switch
3was not pressed
correctly.
Press the on/off switch 3
to switch on the device.
The power cable
is not connected
correctly.
Ensure that the plug is
connected to the electri-
cal socket.
No mains power.Check your fuse box.
Device is faulty. Inform our customer
service department.
Pouches are
not laminated
properly.
The required tem-
perature has not yet
been reached.
Wait for the ready light 2
to become solid green.
►Contact our customer service department if the problem re-
mains after you have taken the steps detailed above.

9
Basic L42A
G
Input voltage 220-240 V~
Mains frequency 50 Hz
Max. power consumption 250 W
Power consumption (standby) 0,1 - 0,2 W
Dimensions (W x H x D) 11,8 x 8,8 x 33,0 cm
Weight (net) 1,1835 kg
Weight (gross) 1,33 kg
Maximum laminating width 236 mm
Maximum laminating thickness 0,6 mm
Maximum pouch thickness 80µ
Maximum warm-up time 6 minutes
Maximum speed 250 mm/minute
Number of heating rollers 2
Please contact Hama Product Consulting if you have any questions
about this product.
Hotline: +49 9091 502-115 (German/English)
Further support information can be found here:
www.hama.com

10 Basic L42A
D
1Anschlussleitung
2Ready-Leuchte
3Ein-/Aus-Schalter
4Laminateinzug Papier
5Laminatausgabe (Rückseite)

11
Basic L42A
D
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf dieses Laminiergerätes haben Sie sich für ein Quali-
tätsprodukt von entschieden, welches hinsichtlich Technik und
Funktionalität dem modernsten Entwicklungsstandard entspricht.
Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Ge-
rät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang
nutzen können.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch.
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Laminiergerätes
(nachfolgend als Gerät bezeichnet) und gibt Ihnen wichtige Hin-
weise für den bestimmungsgemäßen Gebrauch, die Sicherheit, den
Anschluss sowie die Bedienung des Gerätes.
Die Bedienungsanleitung muss ständig in der Nähe des Gerätes verfüg-
bar sein. Sie ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die dieses
Gerät bedient oder die Störungsbehebung am Gerät durchführt.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie diese mit
dem Gerät an Nachbesitzer weiter.
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, so-
wie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist
nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informati-
onen, Daten und Hinweise für die Bedienung entsprechen dem letzten
Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer
bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von
Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Ver-
änderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.

12
Basic L42A
D
■Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sicht-
bare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Be-
trieb.
■Personen, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen oder motori-
schen Fähigkeiten nicht in der Lage sind das Gerät sicher zu be-
dienen, dürfen das Gerät nur unter Aufsicht oder Anweisung durch
eine verantwortliche Person benutzen.
■Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von einem Fachmann
durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen erlischt der Ga-
rantieanspruch.
■Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge-
tauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie
die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
■Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen von
Flüssigkeiten bzw. Gegenständen. Bei Kontakt mit Flüssigkeit so-
fort das Gerät von der Stromversorgung trennen.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine Gefähr-
dung durch elektrischen Strom zu vermeiden:
►Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Anschlussleitung oder
der Netzstecker beschädigt sind.
►Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden
spannungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische und
mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
►Tauchen Sie das Gerät oder den Netzstecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Verletzungen
zu vermeiden:
►Berühren Sie nicht das Gehäuse.

13
Basic L42A
D
■Entfernen Sie alle Verpackungseinheiten um das Gerät herum.
■Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr
feuchten Umgebung auf.
■Platzieren Sie das Gerät standsicher auf einer ebenen, waage-
rechten Unteräche.
■Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass die Netzver-
bindung notfalls schnell getrennt werden kann.
■Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschluss-
daten des Gerätes (Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild
mit denen Ihres Elektronetzes. Diese Daten müssen übereinstim-
men, damit keine Schäden am Gerät auftreten.
■Schützen Sie die Anschlussleitung vor heißen Oberächen und
scharfen Kanten.
■Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht straff gespannt
oder geknickt wird.
■Lassen Sie die Anschlussleitung nicht über Ecken hängen (Stol-
perdrahteffekt).
■Warten Sie immer bis ein Laminiervorgang abgeschlossen ist, ehe
Sie den nächsten starten.
Drücken Sie den Ein-Aus-Schalter
3
zum Einschalten des Gerätes.
Das Gerät heizt nun automatisch auf die Temperatur für die Lami-
nierung von 80µ-Folien auf. Darauf hin wird leuchtet die Ready-
Leuchte (2) dauernd grün auf.

14
Basic L42A
D
Legen Sie die zu laminierende Vorlage in die entsprechende
Tasche ein (s. Abbildung).
Führen Sie die Folientasche in die vordere Öffnung des Gerä-
tes (4) ein. Achten Sie dabei darauf, dass das versiegelte Ende
zuerst eingeführt wird.
►Folientaschen jeder Größe sollten in der Mitte der vorderen
Öffnung angelegt werden, damit sie den Sensor passieren.
Das Dokument wird auf der Rückseite (5) wieder ausgegeben.
Wenn das Objekt nicht vollständig laminiert wurde, wiederholen
Sie die ersten Schritte.
►Aus dem Gerät kommende laminierte Objekte sind mögli-
cherweise zum Berühren zu heiß.
►Das Laminierprodukt ist heiß und biegt sich leicht. Das Ob-
jekt auf eine ache Oberäche legen und abkühlen lassen,
damit es sich nicht rollt.
Drücken Sie den Ein-Aus-Schalter 3zum Ausschalten des
Gerätes. Die Ready-Leuchte 2erlischt.

15
Basic L42A
D
►Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit
der Reinigung beginnen.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Verletzungen
zu vermeiden:
►Berühren Sie nicht das Gehäuse.
►Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit
in das Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung des
Gerätes zu vermeiden.
Die Walzen des Laminiergerätes müssen regelmäßig von Staub und
eventuellen Kleberesten befreit werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
■Schalten Sie das Gerät ein wie zuvor beschrieben.
■Wenn die Ready-Leuchte 2stetig leuchtet führen Sie ein Blatt
Papier in das Gerät ein.
■Wenn sehr viel Schmutz auf dem Papier haften bleibt drehen Sie
es um und wiederholen den Vorgang erneut.
Reinigen Sie das Gerät von außen mit einem trockenen Tuch. Bei
starker Verschmutzung kann das Tuch ein wenig angefeuchtet werden.

16
Basic L42A
D
Die Ready-
Leuchte 2
blinkt nicht,
bzw. leuchtet
nicht dauernd
grün auf.
Ein-/Aus-Schalter 3
wurde nicht richtig
gedrückt.
Drücken Sie den
Ein-/Aus-Schalter 3
zum Einschalten.
Netzleitung nicht
korrekt angeschlos-
sen.
Stellen Sie sicher, dass
der Netzstecker in der
Steckdose steckt.
Steckdose liefert
keine Spannung
Überprüfen Sie die
Haussicherungen.
Gerät defekt Benachrichtigen Sie
den Kundendienst.
Taschen wer-
den nicht richtig
laminiert
Die erforderliche
Temperatur ist
noch nicht erreicht
worden.
Warten Sie bis die
Ready-Leuchte 2
stetig grün leuchtet.
►Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem
nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.

17
Basic L42A
D
Eingangsspannung 220-240 V~
Netzfrequenz 50 Hz
max. Leistungsaufnahme 250 W
Leistungsaufnahme (Standby) 0,1 - 0,2 W
Abmessungen (B x H x T) 11,8 x 8,8 x 33,0 cm
Gewicht (netto) 1,1835 kg
Gewicht (brutto) 1,33 kg
maximale Laminerbreite 236 mm
maximale Laminierdicke 0,6 mm
maximale Taschendicke 80µ
maximale Aufheizzeit 6 Minuten
maximale Geschwindigkeit 250 mm/Minute
Anzahl Heizrollen 2
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Produkt gerne an die Hama-
Produktberatung.
Hotline: +49 9091 502-115 (Deu/Eng)
Weitere Supportinformationen nden sie hier:
www.hama.com
Table of contents
Languages:
Other Hama Laminator manuals