Hama POCKET User manual

00173167
00173168
00173169
Mobile Bluetooth®SpeakerPOCKETCLOCK
MobilerBluetooth®-Lautsprecher
F
D
GB
E
Работна инструкция
Istruzioni per l‘uso
Gebruiksaanwijzing
Οδηγίες χρήσης
Instrukcja obsługi
Használati útmutató
Návod kpoužití
Návod na použitie
Kullanma kılavuzu
Manual de utilizare
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Mode d‘emploi
Instrucciones de uso
Руководство по эксплуатации
RUS
GR
SK
BG
PL
I
H
TR
NL
CZ
RO

ON OFF LIN USB TF
54321 6
7
1098 12
11
14
15
13

2
Controls and Displays
1. Function button
2. Function button
3. Function button
4. Track /Volume
5. Track /Volume
6. Function button
7. Microphone
8. On/off switch
9. AUX-In socket
10. Micro-USB charging connection
11. microSD cardslot
12. USB Type-A(host) reader
13.
Bluetooth
®
mode indicator
14. Alarm function indicator
15. Battery indicator
Thank you for choosing aHama product.
Take your time and read the following
instructions and information completely.
Please keep these instructions in asafe place
for futurereference. If you sell the device,
please pass these operating instructions on
to the new owner.
1. Explanation of Warning Symbols
and Notes
Warning
This symbol is used to indicate safety
instructions or to draw your attention to
specichazards and risks.
Note
This symbol is used to indicate
additional information or important
notes.
2. Package Contents
•‘Pocket Clock’ mobile
Bluetooth
®
speaker
•Micro-USB charging cable
•3.5 mm audio cable
•3.5 mm antenna cable
•These operating instructions
GOperating instruction

3
3. Safety Notes
•The product is intended for private, non-
commercial use only.
•Protect the product from dirt, moisture
and overheating, and only use it in adry
environment.
•Donot use the product in the immediate
vicinity of heaters or other heat sources or
in direct sunlight.
•Donot use the product in areas where
the use of electronic devices is not
permitted.
•Since the battery is integrated and cannot
be removed, you will need to dispose
of the product as awhole. Do this in
compliance with the legal requirements.
•Donot drop the product and do not
expose it to any major shocks.
•Donot attempt to service or repair the
product yourself.Leave any and all service
work to qualied experts.
•Donot open the device or continue to
operate it if it becomes damaged.
•Keep the packaging material out of
the reach of children due to the risk of
suffocation.
•Beconsiderate. Loud volumes can have a
detrimental effect on your surroundings.
•Dispose of packaging material
immediately according to locally
applicable regulations.
•Donot modify the product in any way.
Doing so voids the warranty.
•Keep this product, as all electrical
products, out of the reach of children!
• Do not operate the product outside the
power limits given in the specications.
4. Switching on the product
4.1 Switching on the product
•Slide the On/off switch (8) to the ON
position to switch the speaker on.
•The device emits asound to conrm that
it is ready for use; the display lights up.
4.2 Switching off the product
•Slide the On/off switch (8) to the OFF
position to switch the speaker off.
•The display lighting goes out.
Note –Automatic shutdown
•Note that the speaker will
automatically turn off after 10 minutes
without action (no audio playback/no
Bluetooth
®
function).

4
4.3 Battery charging function
Warning –rechargeable
battery
•Only use suitable charging devices
with USB connections for charging.
•Asarule, do not use charging devices
or USB connections that aredefective
and do not try to repair them yourself.
•Avoid storing, charging or using
batteries in extreme temperatures.
•When stored over along period of
time, batteries should be charged
regularly (at least every three months).
•Connect the included Micro-USB charging
cable to the speaker’s Micro-USB
port (10).
•Connect the unused plug on the Micro-
USB cable to an available USB port on
your computer or another suitable USB
device. Please refer to the operating
instructions for the charger used.
•The battery indicator (15) ashes
during charging. When the battery is fully
charged, the battery indicator (15)
shows full and is constantly lit.
•Please charge the speaker for at least 4
hours beforeusing it for the rst time.
Note –Charging
•Ittakes about 3hours to fully charge
the battery.
•The speaker’sbattery can be charged
whether the speaker is on or off.
•The actual battery life varies depending
on use of the device, the settings and
the ambient conditions (rechargeable
batteries have alimited service life).
4.4 Audio playback via the included
audio cable (3.5 mm jack)
•Ensurethat the speaker is turned off.
•Connect your mobile terminal device
(MP3 player,smartphone, etc.) and the
AUX input (9) of the speaker using the
included 3.5 mm audio cable.
•Set the volume on your terminal device
to alow level.
•Switch on the speaker as described in
4.1
Switching on the product
.
•Start and control audio playback on the
connected terminal device accordingly.
•Ifthe device does not automatically start
in AUX mode, press the function
button (3) repeatedly until the device
uses the desired source for playback.

5
•Press and hold the Track/Volume
button (5) to increase the volume.
•Press and hold the Track/Volume
button (4) to reduce the volume.
•Brieypress the function button (6)
to pause playback.
Note
•The speaker is only suitable for the
playback of MP3 les.
4.5
Bluetooth
®
Pairing
Note
•Check whether your mobile device
(MP3 player,mobile phone, etc.) is
Bluetooth
®
-capable.
•Ifnot, you can only use the speaker
with the included audio cable.
•Note that the maximum range for
Bluetooth
®
is 10 metres without
obstacles such as walls, people, etc.
•Make surethat your
Bluetooth
®
-capable terminal device is
on and
Bluetooth
®
is activated.
•Make surethat your
Bluetooth
®
-capable terminal device is
visible for other
Bluetooth
®
devices.
•Make surethat the speaker is located
within the
Bluetooth
®
range of max.
10 metres.
•Switch on the speaker as described in
4.1
Switching on the product
.
•The device emits an acoustic signal;
the
Bluetooth
®
mode indicator
(13) begins to ash. If the device does
not automatically start in
Bluetooth
®
mode, press the function button
(3) repeatedly until an acoustic signal
sounds. The device then searches
automatically for aconnection.
•Open the
Bluetooth
®
settings on your
terminal device and wait until ‘Pocket
Clock’ appears in the list of
Bluetooth
®
devices found.
•Select ‘Pocket Clock’ and wait until the
speaker is listed as connected in the
Bluetooth
®
settings on your terminal
device. An acoustic signal conrms that
•connection was successful.
•The
Bluetooth
®
mode indicator (13)
stops ashing and is now constantly lit.

6
Note –
Bluetooth
®
password
Some terminal devices requirea
passwordinorder to connect to another
Bluetooth
®
device.
•Ifyour terminal device requests
apasswordfor connection to the
speaker,enter 0000.
Note
•The speaker always stores the last
eight terminal devices paired.
•The speaker will automatically connect
to the last terminal device paired when
it is switched on the next time.
4.6 Automatic
Bluetooth
®
connection
(after successful pairing)
•Make surethat your
Bluetooth
®
-capable
terminal device is on and
Bluetooth
®
is activated.
•Make surethat the speaker is located
within the
Bluetooth
®
range of max.
10 metres.
•Switch on the speaker as described in
4.1
Switching on the product
.
•After aconnection has been established
automatically,the
Bluetooth
®
mode
indicator (13) stops ashing and is
constantly lit. An acoustic signal conrms
that connection was successful.
Note –Connection impaired
After the speaker and terminal device
have been paired, aconnection
is established automatically.If
the
Bluetooth
®
connection is not
established automatically,check the
following:
•Check the
Bluetooth
®
settings of your
terminal device to see whether ‘Pocket
Clock’ is connected. If not, repeat the
steps listed under
Bluetooth
®
pairing.
•Check whether your terminal device
and the speaker areless than 10
metres apart. If not, move them closer
together.
•Check whether obstacles areimpairing
the range. If so, move the devices
closer together.

7
4.7 Audio playback (via
Bluetooth
®
)
Start and control audio playback on the
connected terminal device accordingly.
Alternatively,audio playback can also be
controlled on the speaker (if the connected
device supports this function).
•Press the function button (6) to start
or pause audio playback.
•Brieypress the Track /Volume
button (5) to play the next track. Briey
press the Track /Volume button (4) to
play the previous track.
•Press and hold the Track/Volume
button (5) to increase the volume.
•Press and hold the Track/Volume
button (4) to reduce the volume.
4.8 Audio playback (via microSD card)
Youcan, alternatively,start audio playback
directly from amicroSD card.
•Todoso, insert amicroSD cardwith your
audio les into the slot for the microSD
cardslot (11).
•Ifthe device does not automatically start
in microSD mode, press the function
button (3) repeatedly until an acoustic
signal sounds.
•Track selection and volume control in
this mode work in the same way as
described in
4.7 Audio playback (via
Bluetooth
®
)
4.9 Audio playback (via USB device)
Youcan, alternatively,start audio playback
directly from aUSB storage device (for
example, USB stick).
To do so, insert aUSB storage device with
your audio les into the USB Type-A(host)
reader (12).
•Ifthe device does not automatically
start in USB mode, press the function
button (3) repeatedly until an acoustic
signal sounds.
Track selection and volume control in this
mode work in the same way as described in
4.7 Audio playback (via Bluetooth
®
)
.
4.10 Audio playback (via FM radio)
•Connect the 3.5 mm antenna cable
(supplied) to the AUX input (9) of the
speaker to improve signal reception.
•Switch on the speaker as described in
4.1
Switching on the product
.
•Press the function button (3) repeatedly
until FM is shown on the display.
•Start and control audio playback on the
connected terminal device accordingly.
•Press the function button (6) to start
the automatic station search.

8
•The device now searches for radio
stations in the reception range and
stores them. This process can take afew
minutes. Once the station search has
nished, you can select aradio station.
•Press the function button (6) to start
the station search again if necessary.
•Brieypress the Track /Volume
button (5) to switch to the next radio
station.
•Brieypress the Track /Volume
button (4) to switch to the previous
radio station.
Volume control in this mode works in
the same way as described in
4.7 Audio
playback (via Bluetooth
®
)
.
5. Hands-free function
Youcan use the speaker as ahands-free set
for your mobile phone. Forthis function,
the mobile phone must be connected to the
speaker via
Bluetooth
®
.
•Press the function button (2) once to
answer an incoming call.
••Press the function button (2) twice
to reject the incoming call.
••If you would like to end acall, press the
function button (2) once.
Note –Call quality
•Toincrease the call quality,make sure
that you arenear the speaker with
your mobile phone during the call.
6. Manually setting the time/alarm
6.1 Manually setting the time
•Press the function button (1) to
begin setting the time manually.The
hours display begins to ash.
•Set the following information in the
order listed:
•hour,minute
•Toselect the individual values, press
the Track /Volume button (5) or
the Track /Volume button (4) and
conrm each selection by pressing the
function button (6).
•Press the function button (1) to exit
the settings.
•The settings will automatically close if
thereisnoentry for 30 seconds.

9
6.2 Manually setting the alarm
•Set the current time as described in
6.1
Manually setting the time
.
•After setting the time, press the
function button (6). The hours display
begins to ash.
•Press the Track/Volume button (5)
or the Track /Volume button (4) to
select the hour for the alarm time and
conrm your selection by pressing the
function button (6). The minutes
display begins to ash.
•Repeat the process to set the minutes
for the alarm time. Conrm the selected
minutes by pressing the function
button (6).
•Then press the function button (6) to
activate/deactivate the alarm.
•Use the Track /Volume button (5)
or the Track /Volume button (4)
to select ON/OFF and thereby activate/
deactivate the alarm.
•When the alarm is activated, is shown
in the display.
•Press the function button (1) to exit
the settings.
•Press any button to stop the alarm.
Otherwise, it will stop automatically after
4minutes.
7. Factory settings
To reset the speaker to the factory default
settings, proceed as follows:
•Press and hold the function button
(6) for about 6seconds.
•All settings you made aredeleted.
Note
•Resetting to the factory default
settings can solve some problems and
malfunctions.
•However,all settings made previously
(time, alarm times, etc.) are
permanently deleted.
8. Care and Maintenance
Only clean this product with aslightly damp,
lint-free cloth and do not use aggressive
cleaning agents.
9. Warranty Disclaimer
Hama GmbH &CoKGassumes no liability
and provides no warranty for damage
resulting from improper installation/
mounting, improper use of the product
or from failuretoobserve the operating
instructions and/or safety notes.

10
10. Service and Support
Please contact Hama Product Consulting if
you have any questions about this product.
Hotline: +49 9091 502-115 (German/
English)
Further support information can be
found here:
www.hama.com
11. Service and Support
Pocket Clock mobile
Bluetooth
®
speaker
Frequency 180 Hz –20kHz
Max. music output 3W
Inpedance 4 Ω
Range <10m
Bluetooth
®
Technology
Bluetooth
®
v4.2 +A2DP
V1.2, AVRCP V1.4,
HFP V1.5
Size 105 x35x107 cm
Weight 252 g
Connections
3.5 mm aux Cable
Micro-USB
Micro-SD cardslot
USB Type-Areader
Charging voltage max. 5V 1000 mA
Battery
Typ Lithium ion, 3.7 V,
2000 mAh
Charging time ~3h
Playback
Via Bluetooth: ~4h
Via AUX/USB/microSD:
~6h
(depending on volume and
audio content)
12. Recycling Information
Note on environmental protection:
After the implementation of the
European Directive 2012/19/EU
and 2006/66/EU in the national
legal system, the following
applies: Electric and electronic
devices as well as batteries must not be
disposed of with household waste.
Consumers areobliged by law to return
electrical and electronic devices as well as
batteries at the end of their service lives to
the public collecting points set up for this
purpose or point of sale. Details to this are
dened by the national law of the respective
country.This symbol on the product, the
instruction manual or the package indicates
that aproduct is subject to these regulations.
By recycling, reusing the materials or other

11
forms of utilising old devices/Batteries, you
aremaking an important contribution to
protecting our environment.
13. Declaration of Conformity
Hereby,Hama GmbH &CoKG
declares that the radio
equipment type [00173167,
00173168, 00173169] is in compliance with
Directive 2014/53/EU.The full text of the EU
declaration of conformity is available at the
following internet address: www.hama.
com-> 00173167, 00173168,
00173169-> Downloads.
Frequency band(s) 2402MHz ~
2480MHz
Maximum radio-frequency
power transmitted -1.24dBm

12
Bedienungselemente und Anzeigen
1. Funktionstaste
2. Funktionstaste
3. Funktionstaste
4. Titel -/Lautstärke
5. Titel +/Lautstärke
6. Funktionstaste
7. Mikrofon
8. Ein-/ Ausschalter
9. AUX-In Buchse
10. Micro–USB Ladeanschluss
11. MicroSD-Kartenslot
12. USB Typ-A(Host) Reader
13. Anzeige
Bluetooth
®
-Modus
14. Anzeige Weckfunktion
15. Batterieanzeige
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Hama
Produkt entschieden haben!
Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die
folgenden Anweisungen und Hinweise
zunächst ganz durch. Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung anschließend an
einem sicheren Ort auf,umbei Bedarf
darin nachschlagen zu können. Sollten
Sie das Gerät veräußern, geben Sie diese
Bedienungsanleitung an den neuen
Eigentümer weiter.
1. Erklärung von Warnsymbolen und
Hinweisen
Warnung
Wirdverwendet, um Sicherheitshinweise
zu kennzeichnen oder um
Aufmerksamkeit auf besondereGefahren
und Risiken zu lenken.
Hinweis
Wirdverwendet, um zusätzlich
Informationen oder wichtige Hinweise
zu kennzeichnen.
2. Packungsinhalt
•Mobiler
Bluetooth
®
-Lautsprecher
„Pocket Clock”
•Micro-USB Ladekabel
•3,5mm-Audiokabel
•3,5mm-Antennenkabel
•diese Bedienungsanleitung
3. Sicherheitshinweise
•Das Produkt ist für den privaten,
nicht-gewerblichen Haushaltsgebrauch
vorgesehen.
DBedienungsanleitung

13
•Schützen Sie das Produkt vor Schmutz,
Feuchtigkeit und Überhitzung und
verwenden Sie es nur in trockenen
Räumen.
•Betreiben Sie das Produkt nicht in
unmittelbarer Nähe der Heizung,
anderer Hitzequellen oder in direkter
Sonneneinstrahlung.
•Benutzen Sie das Produkt nicht in
Bereichen, in denen elektronische
Produkte nicht erlaubt sind.
•Der Akku ist fest eingebaut und kann
nicht entfernt werden, entsorgen Sie
das Produkt als Ganzes gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen.
•Lassen Sie das Produkt nicht fallen
und setzen Sie es keinen heftigen
Erschütterungen aus.
•Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu
warten oder zu reparieren. Überlassen Sie
jegliche Wartungsarbeit dem zuständigen
Fachpersonal.
•Öffnen Sie das Produkt nicht und
betreiben Sie es bei Beschädigungen
nicht weiter.
•Halten Sie Kinder unbedingt von dem
Verpackungsmaterial fern, es besteht
Erstickungsgefahr.
•Nehmen Sie Rücksicht. Hohe Lautstärken
können ihreUmgebung stören oder
beeinträchtigen.
•Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
sofort gemäß den örtlich gültigen
Entsorgungsvorschriften.
•Nehmen Sie keine Veränderungen am
Produkt vor.Dadurch verlieren sie jegliche
Gewährleistungsansprüche.
•Dieses Produkt gehört, wie alle
elektrischen Produkte, nicht in
Kinderhände!
•Betreiben Sie das Produkt nicht außerhalb
seiner in den technischen Daten
angegebenen Leistungsgrenzen.
4. Inbetriebnahme und Betrieb
4.1 Einschalten
•Schieben Sie den Ein-/Ausschalter (8)
auf die Position ON,umden Lautsprecher
einzuschalten.
•Eine akustisches Signal bestätigt die
Betriebsbereitschaft, das Display beginnt
zu leuchten.
4.2 Ausschalten
•Schieben Sie den Ein-/Ausschalter
(8) auf die Position OFF,umden
Lautsprecher auszuschalten.
•Die Displaybeleuchtung erlischt.

14
Hinweis –Automatisches
Ausschalten
•Beachten Sie, dass sich der
Lautsprecher nach 10 Minuten ohne
Aktion (keine Audiowiedergabe/ keine
Bluetooth
®
Funktion) abschaltet.
4.3 Akkulade-Funktion.
Warnung –Akku
•Verwenden Sie nur geeignete
Ladegeräte mit USB Anschlüssen zum
Auaden.
•Verwenden Sie defekte Ladegeräte
oder USB Anschlüsse generell nicht
mehr und versuchen Sie nicht, diese
zu reparieren.
•Vermeiden Sie Lagerung, Laden und
Benutzung bei extremen Temperaturen.
•Laden Sie bei längerer Lagerung
regelmäßig (mind. vierteljährig) nach.
•Schließen Sie das mitgelieferte
Micro-USB-Ladekabel am Micro-USB-
Anschluss (10) des Lautsprechers an.
•Schließen Sie den freien Stecker des
Micro-USB-Kabels an einer freien
USB Buchse Ihres Computers oder
einem anderen geeigneten USB-
Endgerät an. Beachten Sie hierzu die
Bedienungsanleitung des verwendeten
Ladegeräts.
•Die Batterieanzeige (15) blinkt während
des aktiven Ladevorgangs. Ist der Akku
vollständig geladen, leuchtet die volle
Batterieanzeige (15) dauerhaft.
•Bitte laden Sie den Lautsprecher vor
dem ersten Gebrauch mindestens 4
Stunden auf.
Hinweis –Ladevorgang
•Ein kompletter Ladevorgang dauert
ca. 3Stunden.
•Der Akku des Lautsprechers
kann sowohl in ein- als auch
ausgeschaltetem Zustand geladen
werden.
•Die tatsächliche Akkulaufzeit
variiert je nach Nutzung des
Gerätes, den Einstellungen und
Umgebungsbedingungen (Akkus haben
eine begrenzte Lebensdauer).

15
4.4 Audiowiedergabe über das
beiliegende Audiokabel (3.5mm-
Klinke)
•Stellen Sie sicher,dass der Lautsprecher
ausgeschaltet ist.
•Verbinden Sie Ihr mobiles Endgerät (MP3-
Player,Smartphone, etc.) und den AUX-
Eingang (9) des Lautsprechers mittels des
beiliegenden 3,5mm-Audiokabels.
•Stellen Sie die Lautstärke Ihres Endgerätes
auf ein niedriges Niveau ein.
•Schalten Sie den Lautsprecher -wie in
4.1 Einschalten
beschrieben –ein.
•Starten und steuern Sie die
Audiowiedergabe entsprechend auf dem
angeschlossenen Endgerät.
•Falls das Gerät nicht automatisch
im AUX-Modus startet, drücken Sie
wiederholt die Funktionstaste (3),
bis die Wiedergabe von der gewünschten
Quelle erfolgt.
•Halten Sie die Plus-Taste (5) gedrückt,
um die Lautstärke zu erhöhen.
•Halten Sie die Minus-Taste (4)
gedrückt, um die Lautstärke zu
reduzieren.
•Drücken Sie kurz die Funktionstaste
(6), um die Wiedergabe zu pausieren.
Hinweis
•Der Lautsprecher ist nur geeignet zur
Wiedergabe von MP3 Dateien
4.5
Bluetooth
®
Erstverbindung
(Pairing)
Hinweis
•Prüfen Sie, ob ihr mobiles Endgerät
(MP3-Player,Mobiltelefon, etc.)
Bluetooth
®
-fähig ist.
•Wenn nicht, können Sie den
Lautsprecher nur mittels des
beiliegenden Audiokabels nutzen.
•Beachten Sie, dass die Reichweite
von
Bluetooth
®
max. 10 Meter
beträgt, ohne Hindernisse wie Wände,
Personen etc.
•Stellen Sie sicher,dass ihr
Bluetooth
®
-fähiges Endgerät
eingeschaltet ist und dass
Bluetooth
®
aktiviert ist.
•Stellen Sie sicher,dass ihr
Bluetooth
®
-fähiges Endgerät für
andere
Bluetooth
®
Geräte sichtbar ist.

16
•Stellen Sie sicher,dass der
Lautsprecher sich innerhalb der
Bluetooth
®
Reichweite von max. 10
Metern bendet.
•Schalten Sie den Lautsprecher –wie in
4.1 Einschalten
beschrieben –ein.
•Esertönt ein akustisches Signal, die
Anzeige
Bluetooth
®
-Modus (13)
beginnt zu blinken. Falls das Gerät nicht
automatisch im
Bluetooth
®
-Modus
startet, drücken Sie wiederholt die
Funktionstaste (3), bis ein akustisches
Signal ertönt. Das Gerät sucht dann
automatisch nach einer Verbindung.
•Öffnen Sie auf Ihrem Endgerät die
Bluetooth
®
Einstellungen und warten
Sie, bis in der Liste der gefundenen
Bluetooth
®
Geräte „Pocket Clock“
angezeigt wird.
•Wählen Sie „Pocket Clock“ aus und
warten Sie, bis der Lautsprecher
als verbunden in den
Bluetooth
®
Einstellungen Ihres Endgerätes angezeigt
wird. Ein akustisches Signal bestätigt die
•erfolgreiche Verbindung.
•Die zuvor blinkende Anzeige
Bluetooth
®
-Modus (13) leuchtet nun
dauerhaft.
Hinweis –
Bluetooth
®
Passwort
Manche Endgeräte benötigen für die
Einrichtung der Verbindung mit einem
anderen
Bluetooth
®
Gerät ein Passwort.
•Geben Sie für die Verbindung mit
dem Lautsprecher das Passwort 0000
ein, wenn Sie zur Eingabe von ihrem
Endgerät aufgefordert werden.
Hinweis
•Der Lautsprecher speichert immer die
acht zuletzt gekoppeltetn Endgeräte.
•Der Lautsprecher verbindet sich beim
nächsten Einschalten automatisch mit
dem zuletzt gekoppelten Endgerät
4.6 Automatische
Bluetooth
®
Verbindung (nach bereits erfolgtem
Pairing)
•Stellen Sie sicher,dass Ihr
Bluetooth
®
fähiges Endgerät eingeschaltet ist und
dass
Bluetooth
®
aktiviert ist.
•Stellen Sie sicher,dass der Lautsprecher
sich innerhalb der
Bluetooth
®
Reichweite
von max. 10 Metern bendet.

17
•Schalten Sie den Lautsprecher -wie in
4.1 Einschalten
beschrieben –ein.
•Nach erfolgter automatischer Verbindung
leuchtet die zuvor blinkende Anzeige
Bluetooth
®
-Modus (13) dauerhaft.
Ein akustisches Signal bestätigt die
erfolgreiche Verbindung.
Hinweis –Verbindung
beeinträchtigt
Nach einer erfolgreichen Erstverbindung
von Lautsprecher und Endgerät erfolgt
die Verbindung automatisch. Sollte
sich die
Bluetooth
®
Verbindung nicht
automatisch wiederherstellen, prüfen Sie
die folgenden Punkte:
•Kontrollieren Sie in den
Bluetooth
®
Einstellungen des Endgerätes, ob
„Pocket Clock“ verbunden ist. Wenn
nicht, wiederholen Sie die unter
Bluetooth
®
Erstverbindung genannten
Schritte.
•Kontrollieren Sie, ob Endgerät und
Lautsprecher weniger als 10 Meter
voneinander entfernt sind. Wenn nicht,
reduzieren Sie den Abstand der Geräte.
•Kontrollieren Sie, ob Hindernisse die
Reichweite beinträchtigen. Wenn ja,
positionieren Sie die Geräte näher
zueinander.
4.7 Audiowiedergabe (via
Bluetooth
®
)
Starten und steuern Sie die Audiowiedergabe
entsprechend auf dem verbundenen
Endgerät. Alternativ lässt sich die
Audiowiedergabe auch vom Lautsprecher
aus steuern (sofern vom verbundenen Gerät
unterstützt).
•Drücken Sie die Funktionstaste (6),
um die Audio-Wiedergabe zu starten oder
anzuhalten.
•Drücken Sie kurz die Plus-Taste (5)
um den nächsten Titel abzuspielen.
Drücken Sie kurz die Minus-Taste (4),
um den vorherigen Titel abzuspielen.
•Halten Sie die Plus-Taste (5) gedrückt,
um die Lautstärke zu erhöhen.
•Halten Sie die Minus-Taste
(4) gedrückt, um die Lautstärke zu
reduzieren.

18
4.8 Audiowiedergabe (via MicroSD-
Karte)
Sie können die Audiowiedergabe alternativ
auch direkt von einer MicroSD-Karte starten.
•Stecken Sie hierzu eine MicroSD-Karte mit
entsprechenden Audio-Dateien in den
Steckplatz für die MicroSD-Karte (11).
•Falls das Gerät nicht automatisch im
MicroSD-Modus startet, drücken Sie
wiederholt die Funktionstaste (3),
bis ein akustisches Signal ertönt.
Die Steuerung der Titelauswahl und
Lautstärke funktioniert in diesem
Modus genauso wie in Punkt
4.7
Audiowiedergabe (via
Bluetooth
®
)
beschrieben.
4.9 Audiowiedergabe (via USB-Gerät)
Sie können die Audiowiedergabe alternativ
auch direkt von einem USB-Datenträger (z.
B. USB-Stick) starten.
Stecken Sie hierzu einen USB-Datenträger
mit entsprechenden Audio-Dateien in den
Steckplatz für USB-Geräte (12)
•Falls das Gerät nicht automatisch im USB-
Modus startet, drücken Sie wiederholt
die Funktionstaste (3), bis ein
akustisches Signal ertönt.
Die Steuerung der Titelauswahl und
Lautstärke funktioniert in diesem
Modus genauso wie in Punkt
4.7
Audiowiedergabe (via
Bluetooth
®
)
beschrieben.
4.10 Audiowiedergabe (via FM-Radio)
•Verbinden Sie das 3,5mm-Antennenkabel
(Lieferumfang) mit dem AUX-Eingang
(9) des Lautsprechers, um den
Signalempfang zu verbessern.
•Schalten Sie den Lautsprecher -wie in
4.1
Ein-/ Ausschalten
beschrieben –ein.
•Drücken Sie wiederholt die Funktionstaste
(3), bis FM auf dem Display angezeigt
wird.
•Starten und steuern Sie die
Audiowiedergabe entsprechend auf dem
angeschlossenen Endgerät.
•Drücken Sie die Funktionstaste (6),
um den automatischen Sendersuchlauf
zu starten.
•Das Gerät sucht und speichert nun
Radiosender im Empfangsbereich. Dieser
Vorgang kann einige Minuten dauern.
Sobald der Sendersuchlauf abgeschlossen
ist, können Sie einen Radiosender
wählen.
•Drücken Sie die Funktionstaste (6),
um den Sendersuchlauf bei Bedarf erneut
zu starten.

19
•Drücken Sie kurz die Plus-Taste
(5), um zum nächsten Radiosender zu
wechseln.
•Drücken Sie kurz die Minus-Taste
(4) um zum vorherigen Radiosender zu
wechseln.
Die Steuerung der Lautstärke funktioniert
in diesem Modus genauso wie in Punkt
4.7 Audiowiedergabe (via
Bluetooth
®
)
beschrieben.
5. Freisprechfunktion
Es besteht die Möglichkeit, den Lautsprecher
wie eine Freisprecheinrichtung für
Ihr Mobiltelefon zu verwenden. Das
Mobiltelefon muss für diese Funktion
über
Bluetooth
®
mit dem Lautsprecher
verbunden sein.
•Drücken Sie einmal die Funktionstaste
(2), um einen eingehenden Anruf
anzunehmen.
•Drücken Sie zweimal die Funktionstaste
(2), um den eingehenden Anruf
abzuweisen.
•Drücken Sie während eines
Telefongespräches einmal die
Funktionstaste (2), um das Telefonat
zu beenden.
Hinweis –Gesprächsqualität
•Achten Sie darauf,dass Sie sich mit
Ihrem Mobiltelefon während eines
Anrufs in der Nähe des Lautsprechers
benden, um die Gesprächsqualität
zu erhöhen.
6. Manuelle Einstellung Uhrzeit/Wecker
6.1 Manuelle Einstellung Uhrzeit
•Drücken Sie die Funktionstaste (1),
um die manuelle Einstellung der Uhrzeit
zu starten. Die Stundenanzeige beginnt
zu blinken.
•Stellen Sie die folgenden Informationen
nacheinander ein:
Stunde, Minute
•Drücken Sie zum Auswählen der
einzelnen Werte die Plus-Taste
(5) oder die Minus-Taste (4) und
bestätigen Sie die jeweilige Auswahl
durch Drücken der Funktionstaste
(6).
•Drücken Sie die Funktionstaste (1),
um die Einstellungen zu verlassen.
•Die Einstellungen werden automatisch
beendet, wenn länger als 30 Sekunden
keine Eingabe erfolgt.
Other manuals for POCKET
2
Table of contents
Languages:
Other Hama Speakers manuals

Hama
Hama BTL-200 User manual

Hama
Hama FD-500 User manual

Hama
Hama Sonic Mobil 160 User manual

Hama
Hama Stereo RF User manual

Hama
Hama Sonic Mobil 500 User manual

Hama
Hama uRage Soundz 2.1 Evolution User manual

Hama
Hama Soundcup-L User manual

Hama
Hama AL-100 User manual

Hama
Hama 139600 User manual

Hama
Hama PowerBric 2.0 User manual
Popular Speakers manuals by other brands

Ebode
Ebode XDOM ROCKSPEAKER - PRODUCTSHEET Owner's manual and installation instructions

CASTLE
CASTLE Windsor Earl user manual

Bayan Audio
Bayan Audio SILVERPOINT user guide

DAPAudio
DAPAudio NRG-12S user manual

poly-planar
poly-planar SB100 Assembly Installation Guide

Beta Three
Beta Three THUNDER Series user manual