HappyFabric HappyPress User manual

www.happyfabric.de
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING MANUAL
HappyPress

2
BEDIENUNGSANLEITUNG
D DEUTSCH

3
www.happyfabric.de
BEDIENUNGSANLEITUNG
D DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitsvorschriften
Wenn du deine Presse benutzt, solltest du immer einige grundlegende Vorkehrun-
gen befolgen, einschließlich der folgenden:
Lies dir die komplette Bedienungsanleitung druch, bevor du deine Presse in Gebrauch nimmst.
Verwende die Presse ausschließlich zum Bedrucken von Textilien oder anderen geeigneten Pro-
dukten, die keine wärmeempfindlichen Bestandteile enthalten und nicht mit chemischen Zu-
sätzen behandelt wurden.
Halte deine Presse fern von Regen, Feuchtigkeit, Schmutz, Staub, direktem Sonnenlicht, vor me-
chanischen Vibrationen oder Stößen, sowie von leicht brennbaren oder explosionsgefährlichen
Materialien.
Ziehe nie das Netzkabel, um deine Presse auszuschalten, sondern benutze immer den EIN/
AUS-Schalter. Solltest du die Maschine längere Zeit nicht benutzen, ziehe das Netzkabel vorsich-
tig am Stecker aus der Steckdose heraus.
Das Netzkabel darf nicht mit der heißen Heizplatte in Kontakt kommen.
Benutze deine Presse nie mit einem defekten Kabel oder sonstigem Schaden. Entferne niemals
eigenständig das Gehäuse deiner Presse, sondern setze dich bei Problemen direkt mit einem
Fachmann in Verbindung oder wende dich zu den üblichen Geschäftszeiten unter Telefon
(+49) 030 / 89 747 348 an unser Fachpersonal. Bei eigenständigem Öffnen des Gehäuses erlischt
jeglicher Garantieanspruch.
Vermeide Standorte, an denen Kinder oder dritte Personen unbeaufsichtigt Zugang zu deiner
Presse haben. Der Mindestabstand für fremde Personen oder Kinder sollte mindestens 1,5 Meter
betragen, um Verbrennungen und Quetschungen zu verhindern.
Fass die Maschine zum Transport niemals am Gehäuse an, denn darunter befinden sich Kunst-
stoff und Elektronikbauteile. Greife sie immer an der Bodenplatte oder direkt am Fuß. Die Presse
darf nur vollständig abgekühlt und im Originalkarton transportiert werden.
Bevor du die Presse an das Stromnetz anschließt, überprüfe, ob die Betriebsspannung mit der
Netzspannung von 230 V übereinstimmt. Die Steckdose muss mit mindestens 10 Ampere ab-
gesichert sein. Schließ pro Steckdose nur eine Maschine an und verwende kein Verlängerungs-
kabel.
Lasse die Maschine während des Druckvorganges nie unbeaufsichtig (Brandgefahr)! Bitte achte
beim Bestücken der Maschine darauf, dass diese bis zum Anschlag geöffnet ist, um Verbrennun-
gen zu vermeiden.
Bewahre diese Anleitung auf.

4
Wichtige Sicherheitsvorschriften 3
Detailabbildung 5
Bedienfelderklärung 6
Technische Daten 6
Vorwort Bedienungsanleitung 7
Anschliessen des Stromkabels 8
Inbetriebnahme 8
Temperatureinstellung 9
Drucken / Pressen 10
EG Konformitätserklärung 11
Garantiebedingungen 13
Inhaltsverzeichnis

5
www.happyfabric.de
Bedienfeld KabelAnschluss Bedienfeld
LED Display Bedienfeld
Stromanschluss EIN/AUS Schalter
Detailabbildung

6
Technische Daten
Energie Leistung: 700 Watt/230 V
Abmessung: Presse ca. 35 cm L x 36 cm B x 20 cm H (ungeöffnet);
Bedienteil ca. 20 cm L x 15 cm B x 7 cm
Gewicht: ca. 11 kg
Heizplattengröße: 30 cm x 21 cm
Bedienfeld
Digitales Display
Temperatur-
einstellung
Mode-Anzeige
Plus (+) Taste
Mode Taste
Minus (-) Taste
Bedienfelderklärung

7
www.happyfabric.de
Vorwort
Vorwort Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung wurde anwenderfreundlich gestaltet. Lies sie sorgfältig und folge
der Schritt-für-Schritt Anleitung um die besten Druckergebnisse zu erzielen.
Arbeite vorsichtig und vermeide den Kontakt mit der heißen Heizplatte. Diese könnte zu
ernsthaften Verbrennungen führen.
Halte deine Hände während des Schließvorgangs von der Heizplatte fern., um Quet-
schungen und Verbrennungen zu vermeiden.
Stelle deine Presse nur auf stabile, wackel- und rutschfeste Unterlagen.
Kontrolliere deine Presse nach dem Auspacken sofort auf Transportschäden. Lass
die Presse vor der ersten Inbetriebnahme mehrere Stunden bei Raumtemperatur
stehen, um die Bildung von Kondenswasser und einen damit eventuell verbundenen
Kurzschluss zu verhindern.
Bediene deine Presse nur stehend, beidhändig und
von vorne an dem hierfür vorgesehenen Handgriff.
Die Standhöhe der Maschine sollte hierbei auf die
Größe des Bedieners angepasst werden.
Die optimale Betriebsbedingung für deine Presse
liegt bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von
70 %, sowie einer Umgebungstemperatur zwischen
+15 °C und +50 °C.
Sollte ein fester Gegenstand oder Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen, ziehe
sofort den Netzstecker vorsichtig aus der Steckdose und lasse deine Maschine
von einem Fachmann überprüfen, bevor du sie wieder einsetzt.
Bei unsachgemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer Benutzung der Maschine
können Sach- und Personenschäden nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung
wird vom Hersteller nicht übernommen.
MODE
SET
TEMP

8
Bedienungsanleitung
Anschließen des Stromkabels
Überprüfe vor dem Netzanschluss der Presse, ob
die Betriebsspannung mit der Netzspannung von
230 V übereinstimmt.
Die Steckdose muss mit mindestens 10 Ampere abgesichert sein. Schließe nur eine Maschine
pro Steckdose an.
Verwende kein Verlängerungskabel, da es sonst zu einer Überhitzung des Kabels (Brandgefahr)
oder zu Spannungsverlusten kommen kann.
Der Stecker des Verbindungskabels zwischen Bedienelement und HappyPress hat am äußeren
Rand kleine Nasen. Drehe den Stecker so, dass sie über den Aussparungen im Anschluss liegen.
Der Stecker sollte sich leicht einstecken lassen. Drehe anschließend das Gewinde fest.
Inbetriebnahme
Öffne die Presse.
Der EIN/AUS-Schalter befindet sich an der
Rückseite deiner Maschine.
Schalte den Schalter auf EIN.
Anmerkung:
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller oder einen technischen
Mitarbeiter ausgetauscht werden, da es
sonst zu Stromschlägen kommen kann.
Benutze ein HSJ - Netzkabel mit 250 V - 10
AMP zum Austausch.
Achtung:
Bei Nichtbeachtung dieser Angaben
können folgende Fehler auftreten:
1. Schädigung der Kontrollfunktionen
2. flackerndes Display
Bitte beachte dies beim Austausch!
1
2

9
www.happyfabric.de
Bedienungsanleitung
MODE
SET
TEMP
Temperatureinstellung
Drücke den Mode-Knopf an deinem LED-Display. Die (SET)- und (TEMP)-Lämpchen direkt
neben dem Display leuchten auf und zeigen dir an, dass du dich jetzt im Temperatureinstell-
modus befindest.
Mit der Minus-Taste “-” bzw. der Plus-Taste “+” regulierst du die Temperatur nach oben oder
unten, bis die gewünschte Temperatur im Display angezeigt wird. Du kannst eine Temperatur
zwischen 96 °C und 221 °C einstellen.
Wenn die gewünschte Temperatur eingestellt ist, drücke erneut die Mode-Taste,
so dass alle Lichter links neben dem Display erloschen sind. Die aktuelle Temperatur wird im
Display angezeigt. Wenn die Presse die gewünschte Temperatur erreicht hat, kannst du mit dem
Drucken beginnen.
Achtung:
Solange eines der Lichter neben dem digitalen Display leuchtet, befindest du
dich im Einstellmodus der Presse. Die Presse heizt in diesem Modus nicht auf!
Digitales Display
Temperatur-
einstellung
Mode-Anzeige
Plus (+) Taste
Mode Taste
Minus (-) Taste
3

10
Bedienungsanleitung
Drucken / Pressen
Wenn deine Presse die eingestellte Temperatur erreicht hat:
Platziere das Textil auf der Bodenplatte der Presse.
Positioniere das Transfer.
Schließ die Presse vollständig mit Hilfe beider Handgriffe.
Öffne die Heizplatte nach der gewünschten Zeit.
Warnung:
Es ist unbedingt notwendig den Deckel der
Presse mit Hilfe beider Handgriffe zu senken
um ein Umkippen des Gerätes zu vermeiden.
Eine Nichtbeachtung dieses Hinweises kann
zu schweren Verletzungen führen.
4

11
www.happyfabric.de
CE-Zertizierung
EG Konformitätserklärung:
Im Sinne der EG-Maschinen-Richtlinie 98/37/EU, Anhang II A und der EG Niederspannungs-
richtlinie 73/23 EWG, sowie der EG-EMV-Richtlinie 89/336.
Wir als europäischer Importeur erklären, dass unser Produkt:
Transferpresse zum Aufbügeln von Thermodrucken
Fabrikat: Happy Press in der gelieferten Ausführung folgende einschlägigen Bestim-
mungen
– letzter Fassung – entsprechen.
EMC Directive (2004/108/EC) & MDD Directive (93/42/EEC)
Angewendete harmonisierte Normen:
EN 55014-1:2006+A1:2009
EN 55014-2:1997+A1:2001+A2:2008
EN 61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009
EN 61000-3-3:2008
LVD Test Standard: EN 60204-1:2006+A1:2009
Auf das oben genannte Produkt müssen nicht alle aufgeführten, angewendeten Normen
zutreffen.
GSE TexPrint Solutions GmbH
(Thomas Karr, Geschäftsführer GSE TexPrint Solutions GmbH)
Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte und Batterien
Europäische Union
Dieses Symbol zeigt an, dass elektrische bzw. elektronische Altgeräte und Batterien mit
diesem Symbol nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden.
prüfen. Stattdessen müssen die Produkte zur fachgerechten Entsorgung,
Weiterverwendung und Wiederverwertung in Übereinstimmung mit der
Landesgesetzgebung, sowie den Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/
EG eine entsprechenden Sammelstelle für das Recycling elektrischer und
elektronischer Geräte und Batterien zugeführt werden bzw. an uns zurückgeführt werden.
Andere Länder außerhalb der Europäischen Union
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig. Wenn du dieses Produkt entsor-
gen möchten, halte dich dabei bitte an die entsprechenden Landesgesetze und andere
Regelungen in deinem Land zur Behandlung von alten elektrischen bzw. elektronischen
Geräten und Batterien.
Batterie

12
Garantiebedingungen
Kontaktdaten:
Adresse: GSE TexPrint Solutions GmbH
Kablower Weg 89
12526 Berlin, Germany
Telefon: +49 30 897 47 348
Fax: +49 30897 47 348
Web: www.happyfabric.de
eMail: [email protected]
Garantiebedingungen
Für dieses Gerät leistet die Firma GSE TexPrint Solutions GmbH gegenüber dem Kunden zu
den nachstehenden Bedingungen folgende Garantie:
Garantiezeit
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt mit dem Zeitpunkt der Übergabe, der durch die
Rechnung oder ähnliche Unterlagen nachzuweisen ist. Abnutzungserscheinungen, die durch
den normalen Gebrauch der Transferpresse entstehen, sind keine Mängel.
Reparatur
Alle innerhalb der Garantiezeit aufgetretenen Funktionsfehler, die nachweisbar trotz
der sachgemäßen Behandlung und Beachtung der gültigen Gebrauchsanweisung
auf Fabrikations- oder Materialfehler zurückzuführen sind und die nicht Verschleißteile
betreffen, werden anstandslos ausgetauscht oder behoben, jedoch nur, wenn Ansprüche
aus dieser Garantie unserem Hause gegenüber innerhalb einer Woche nach Auftreten des
Funktionsfehlers schriftlich geltend gemacht werden. Die Vorschriften über den Han-
delskauf, insbesondere die §§377 ff. HGB, sind von dieser Regelung unberührt. Durch die
Inanspruchnahme der Garantie verlängert sich die Garantiezeit weder für die Maschine,
noch für die neu eingebauten Teile. Ausgewechselte Teile gehen in das Eigentum von GSE
TexPrint Solutions GmbH über. Die für die Instandsetzung erforderlichen Ersatzteile und
anfallende Arbeitszeit werden nicht berechnet.
Nachbesserung
Das Recht des Kunden ist zunächst auf Nachbesserung beschränkt. Schlägt eine Nach-
besserung endgültig fehl, hat der Kunde die Rechte gemäß §462 BGB auf Herabsetzung
der Vergütung oder nach seiner Wahl vom Vertrag zurückzutreten. In jedem Fall sind alle
weitergehenden Ansprüche ausgeschlossen, insbesondere Schadensersatzansprüche,
einschließlich Folge- und Mangelfolgeschäden, es sei denn, GSE TexPrint Solutions GmbH
oder seine Erfüllungsgehilfen trifft Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit, oder es liegen Voraus-
setzungen des §463 BGB vor.
Rücksendung
Die Rücksendung ist nur bei vorliegender, schriftlicher Autorisierung durch GSE TexPrint

13
www.happyfabric.de
Garantiebedingungen
Solutions GmbH möglich. Bitte achte darauf, dass deine Transferpresse im Falle einer Rück-
sendung im Originalkarton verpackt und mit deinem Absender versehen an uns zurück-
geschickt wird. Leg bitte ebenfalls eine kurze Fehlerbeschreibung bei. Schreibe außerdem
die Rücksendungsnummer gut sichtbar auf den Versandkarton, den du gegebenenfalls von
unserem Servicepersonal gegen eine Gebühr erhälst (falls du den Originalkarton nicht mehr
zur Verfügung haben). Für Schäden, die beim Transport durch unsachgemäße Verpackung
durch den Kunden entstehen, übernimmt GSE TexPrint Solutions GmbH keine Haftung.
Rücknahme der von GSE TexPrint Solutions GmbH hergestellten Maschinen zur
Entsorgung
GSE TexPrint Solutions GmbH erklärt sich bereit, alle von GSE TexPrint Solutions GmbH her-
gestellten und mit deren Name gekennzeichneten Geräte unentgeldlich zur Entsorgung
zurück zu nehmen. Bedingung ist, dass die Maschinen komplett an GSE auf eigene Kosten
des Bestellers geliefert werden, so dass sie von GSE zerlegt und ordnungsgemäß entsorgt
werden können.
WEEE-Reg.-Nr. DE 37926376
Verpackung
Hebe den Karton und das Verpackungsmaterial auf, um die Transferpresse bei einem späte-
ren Transport wieder sicher darin verpacken zu können.
Rüsten
Achte darauf, dass deine Maschine fest auf deiner Arbeitsplatte steht. Öffnen die Transfer-
presse zum Rüsten vollständig bis zum Anschlag und leg die zu bedruckenden Substrate
eben und glatt auf die Bodenplatte. Bei nicht vollständiger Öffnung besteht Verbrennungs-
gefahr. Halte dich immer genau an die mitgelieferten Druckanleitungen der jeweiligen
Materialien.

14
Fehlercode 232
Steht die 232 im Display der HappyPress, möchte die HappyPress dir mitteilen, dass sie
keine Temperatur fühlen kann. Das kann zwei Gründe haben:
a) Das Kabel ist nicht richtig angeschlossen. Überprüfe den Sitz des Kabels an der HappyPress
und stelle sicher, dass es festgedreht ist. Auch wenn der Anschluss auf den ersten Blick
symmetrisch aussehen mag, gibt es doch am Außenring kleine Nasen, die in der richtigen
Position sein müssen, um das Kabel feststecken und -drehen zu können.
b) Wenn du sicher bist, dass das Kabel richtig angeschlossen ist, liegt der Fehler im Inneren
der Presse oder des Kabels. Bitte setze dich mit uns in Verbindung, damit wir das weitere
Vorgehen besprechen können.
Error Code 232
If the display of your HappyPress is displaying the number 232, your HappyPress is infor-
ming you that it can not feel any temperature. There can be two reasons for this error:
a) The cable is not sufficiently connected. Make sure your the cable is plugged in securely
and screwed tight. Even if the plug look symmetrical at first glance, it has little protrusions
on the edge. Make sure those align with the indents in the receptacle to easily screw the
plug in place.
b) When you are certain that the cable is correctly connected, the error lies within the press
or the cable. Please contact us so we can discuss the right course of action.
Fehlermeldung

15
www.happyfabric.de
Die Stifte/Nasen helfen dabei, den
Stecker richtig in die HappyPress
einzustecken.
The protrusions around the edge help
you to plug in the cable correctly.
Die Einkerbungen sind passend zu den
Stiften am Stecker angeordnet. Somit
kann der Stecker nur in einer Position
eingesteckt werden.
The indents in the receptable fit the
protrusions on the plug. Thus the plug
can only be inserted into the receptab-
le in one position.
Sitzz der Stecker
passgenau in der
HappyPress, kann
der Ring, der sich am
Stecker befindet, fest-
geschraubt werden.
When the plug fits
correctly into the
receptable on the
HappyPress the
threaded ring can be
screwed tight.

16
OPERATING MANUAL
EN ENGLISH

17
www.happyfabric.de
OPERATING MANUAL
EN ENGLISH
Safety
Important Safety Instructions
Before you use your press, you should follow some basic precautions,
including the following:
Read the complete manual before you start to use your press.
Use the press exclusively for prin-
ting textiles, or other suitable products that do not contain heat sensitive components, and have
not been treated with chemical additives.
Keep your press secure from rain, moisture, dirt, dust, direct sunlight, mechanical vibration or
shock, as well as keeping it well away from highly flammable or explosive materials.
Never pull out the power cord to turn off your press, but always use the ON/OFF switch. If the
machine will not be used for long periods of time, unplug the power cable carefully from the
wall socket.
The power cord must not come into contact with the hot plate (upper platen).
Never use your press with a damaged or defective power cable. In the event of any dama-
ge or defect, never remove the casing of your press, but discuss the problem directly with
a specialist who may be contacted during normal business hours by telephoning (+49)
030/89 747 348 and asking to talk to one of our experts. Opening the case will void the
warranty on the press.
Avoid using the press in locations where children, or third parties have unsupervised
access to the press. The minimum distance for children or other persons should be at least
1.5m away from the press to prevent burns and bruises.
When lifting the press for any reason you should grip the machine and not the casing, as
the casing contains plastic and delicate electronic components. Hold the press at the base
plate, or directly on the bottom. The press must be completely cooled, transported in the
original box.
Check before connecting the power cable that the operating mains voltage will be 230V.
The outlet must be fused with at least 10 amps. You should only connect one machine to
a mains socket, and not use an extension lead.
When using the machine for printing, it should never be left unattended (danger of fire).
Please take care when loading the machine, that it is fully open to avoid any burns.
Keep these instructions in a safe place.

18
Important Safety Instructions 17
Detail Picture 19
Panel 20
Technical Specications 20
Preface to the Manual 21
Connecting the Power Cord 22
Commissioning 22
Temperature Setting 23
Printing/Pressing 24
EC Declaration of Conformity 25
Warranty Terms 26
Contents

19
www.happyfabric.de
LED Display
Connection Panel
Power Connection On/O Switch
Control Panel Cable
Panel
Detail Picture

20
Technical Specications
Power: 700 Watt/230 V
Dimensions: Press ca 35 cm W x 36 cm D x 20 cm H (unopened);
Panel ca 20 cm W x 15 cm D x 7 cm H
Weight: ca. 11 kg
Heat Plate Dimensions: ca. 30 cm x 21 cm
Panel
Digital Display
Temperature Setting
Mode Setting
Plus (+) Button
Mode Button
Minus (–) Button
Preface to the Manual
Other manuals for HappyPress
1
Table of contents
Languages:
Other HappyFabric Power Tools manuals
Popular Power Tools manuals by other brands

Hakko Electronics
Hakko Electronics FT-8004 instruction manual

Stanley
Stanley ProSert XTN20 instruction manual

Makita
Makita 6704D instruction manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-FKS315 user manual

Atlas Copco
Atlas Copco ETP SRB81-2400-25-HA-D Product instructions

FACHOWIEC
FACHOWIEC TG 3/4 Original instructions