
EN DE
3
Warning!
Ifyouareusinga specialsteamheater orothersteam
generator in your sauna, make sure the sauna is com-
pletelydry after use by heating the sauna for a period
of15 to 30 minutes (withoutusing steam) and at the
same time keeping the ventilation hole and the sauna
dooropen.
Ifthesauna isequipped witha steamheater andno
optionaladditionalventilationvalve(SOFT)hasbeenor-
dered,thiscanalsobeinstalledatthetopofawallorin
theceilingofacompletedsauna.
Assembling the Base Frame
Thebaseframesectionsarefastenedusing4.5x45mm
screws.Pleaseensurethatthebaseisinthehorizontal
position (Fig. 2). If the ground is not level you should
placedamp-resistantblocksunderthebaseframeatdis-
tancesof500mmfromoneanother.Ifthebaseframe
iscutitisnecessarytoprotectthecutsurfaceagainst
dampwithimpregnatingmaterial.(Thebaseframeisim-
pregnatedatthefactory.)
Assembling the Walls
Theassemblyofthewallpanelsbeginsfromoneofthe90°
corners.IMPORTANT!Assemblyshouldcometoanend
atoneoftheotherright-angledcorners.Thelastpanel
musttiltoutwardsothatthegroovesintheouterpanels
connect.Fastenthepanelsusing4,5x45mmscrews.
Theholesarepre-drilled.Use45x1.7mmnailsforthe
panelboards(Fig.2and6).Ifthelastcornercannotbe
assembledfromoutsidethesauna,thegrooveonthelast
panelboardmustbecompletelyremoved(Fig.4).
Note! Fasteningthedoorpanelcannotbelefttolast
whenassemblingthesauna.
Please remember to check from above that the wall
panelconnectionsaretight.
Achtung!
FallsSieeinenbesonderenDampfofenodereinenande-
renDampferzeugerinIhrerSaunabenutzen,stellenSie
nachdemBadensicher,daßderSaunaraumrichtigaus-
trocknet,indemSiedieSauna15bis30Minutenohne
Dampf weiterheizen und gleichzeitig lüften (öffnen Sie
dasLuftzirkulationsventilunddieSaunatür).
Wenn die Sauna mit einem Verdampferofen ausge-
stattetistundkeinezusätzlicheLüftungsklappe(SOFT)
bestelltwurde,kanndiesspäternochanderOberseite
einerWandoderanderDeckeeinerfertigenSaunaan-
gebrachtwerden.
Montage der Sockelkanthölzer
Die Sockelkanthölzer werden mit den beiliegenden
4,5x45mm Schrauben aneinander festgeschraubt.
VergewissernSie sich, daß das Sockelfundament waa-
gerechtliegt(Abb.2).IstderBodennichtwaagerecht,
unterfütternSiedasFundamentmitfeuchtigkeitsbestän-
digenTeilenimAbstandvon max.500mm. Solltedas
Sockelholzgesägtwerden,somußdieSchnittflächemit
einemImprägnierungsmittelgegenFeuchtigkeitgeschützt
werden.(DieSockelhölzerwerdenimWerkimprägniert.)
Aufstellen der Wände
BeginnenSiemitdemAufstellenderWandteileineiner
rechtwinkligenEcke(90°).WICHTIG!DieMontagewird
in einer anderen 90°- Ecke abgeschlossen. Das letzte
Elementmußnachaußengeneigtwerden,damitdieNut-
und Federkanten der Aussentäfelung ineinander grei-
fen.Schrau-benSiedieElementemitfünf4,5x45mm
Schraubenaneinander fest. An denBefestigungsstellen
befinden sich vorgefertigte Löcher. Verwenden Sie für
dieTäfelbretter45x1,7mmNägel(Fig.2und6).Wenn
dieletzteEckenichtvonaussenaufgestelltwerdenkann,
sollte die Nut vom letzten Täfelbrett des Eckelements
entferntwerden(Fig.4).
Achtung! DieTürdarfbeiderMontagenichtalsletztes
eingesetztwerden.
PrüfenSievonoben(aufdemHockerstehend),obdie
Fugen der Wandelemente fest miteinander verbunden
sind.
Figure 2.
Abbildung 2.