Haspo FC0105 User manual

1
Montageanleitung
Haspo-Spielerkabine
„Exklusiv“
Art.-Nr.: 1903 (3,00m)
Art.-Nr.: 1904 (4,00m)
Art.-Nr.: 1905 (5,00m)
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Haspo - Produkt entschieden haben. Damit Sie viel Freude an diesem Produkt haben, erhalten Sie
im Folgenden wichtige Hinweise für die Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung des Gerätes. Lesen Sie bitte diese Anleitung
vollständig durch, bevor Sie mit der Montage bzw. Nutzung beginnen.
Abbildung zeigt Ausführung der Spielerkabine Art.-Nr: 1904 (Breite 4m)

2
1.Lieferumfang:
Bitte prüfen Sie den nachfolgend angegebenen Inhalt auf Vollständigkeit, bevor Sie mit dem Aufbau beginnen.
Die nachfolgenden Abbildungen zeigen das Zubehör am Beispiel der Spielerkabine 1903 (3,00m). Die Zubehörteile unterscheiden sich
bei den Spielerkabinen 1904 (4,00m) und 1905 (5,00m) lediglich durch die Anzahl und Maße der zur Verwendung kommenden
Einzelteile.
1Rückwand-Oberteil + 2Rückwand-Unterteil
1903 = Länge 2920mm, 2 x Mittelunterstützung
1904 = Länge 3920mm, 3 x Mittelunterstützung
1905 = Länge 4920mm, 4 x Mittelunterstützung
5Dach-Verbindungsprofil mit 2 Laschen, je 1 x
1903 = Länge 2920mm
1904 = Länge 3920mm
1905 = Länge 4920mm
3Seitenteil
(1 x rechts/1 x links)
2
1
4Dachmittelunterstützung
1903 = 2 x
1904 = 3 x
1905 = 4 x
6Sitzbankunterstützung
1903 = 2 x
1904 = 3 x
1905 = 4 x

3
12 Flachblech Rückwand
1903 = 2 x Länge 888mm
1904 = 3 x Länge 888mm
1905 = 4 x Länge 888mm
14 Dachplatte
Maße: 990 x 1130mm
1903 = 3 x
1904 = 4 x
1905 = 5 x
7 Winkel - Dach hinten,
40 x 30 x 4mm, je 1x
1903 = Länge 3015mm
1904 = Länge 4015mm
1905 = Länge 5015mm
8 Winkel - Dach vorne,
60 x 40 x 2mm, je 1x
1903 = Länge 3020mm
1904 = Länge 4020mm
1905 = Länge 5020mm
9 Flachblech Dach
Länge 1115mm
1903 = 2 x
1904 = 3 x
1905 = 4 x
10 Flachblech Rückwand
1903 = 3 x Länge 2920mm
1904 = 6 x Länge 1960mm
1905 = 6 x Länge 2460mm
11 Flachblech Rückwand
1903 = 2 x Länge 565mm
1904 = 3 x Länge 565mm
1905 = 4 x Länge 565mm
13 Rückwandplatte
Maße: 990 x 1620mm
1903 = 3 x
1904 = 4 x
1905 = 5 x
15 Sitzbankbrett,
je 2 x
1903 = Länge 2990mm
1904 = Länge 3990mm
1905 = Länge 4990mm

4
Inhalt gesamt: Inhalt Zubehörbeutel:
Lfd.-
Nr.:
Beschreibung
Art.-Nr.:
1903
Stück
Art.-Nr.:
1904
Stück
Art.-Nr.:
1905
Stück
1
Rückwand Oberteil
1
1
1
2
Rückwand Unterteil
1
1
1
3
Seitenteil (1xrechts/ 1xlinks)
2
2
2
4
Dachmittelunterstützung,
gebogen
2
3
4
5
Dachverbindungsprofil mit
2 Laschen (Rechteck-Profil)
1
2920 mm
1
3920 mm
1
4920 mm
6
Sitzbankunterstützung
2
3
4
7
Winkel-Dach hinten
40 x 30 x 4mm
1
3015 mm
1
4015 mm
1
5015 mm
8
Winkel-Dach vorn
60 x 40 x 2mm
1
3020 mm
1
4020 mm
1
5020 mm
9
Flachblech Dach
50 x 1.115mm
2
3
4
10
Flachblech Rückwand
50 mm
3
2920 mm
6
1960 mm
6
2460 mm
11
Flachblech Rückwand
50 x 565 mm
2
3
4
12
Flachblech Rückwand
50 x 888 mm
2
3
4
13
Dachplatte
990 x 1130 mm
3
4
5
14
Rückwandplatte
990 x 1620mm
3
4
5
15
Sitzbankbrett
2
2990mm
2
3990 mm
2
4990 mm
Zubehörbeutel
1
1
1
Beschreibung
Art.-Nr.:
1903
Stück
Art.-Nr.:
1904
Stück
Art.-Nr.:
1905
Stück
Schraube, DIN 7981,
6,3 x 38 mm
38
54
68
Unterlegscheibe, DIN 9021, Ø 7,4mm
38
54
68
Linsenschraube mit Innensechskant,
DIN 7380, M 8 x 16mm
12
15
18
Unterlegscheibe, DIN 9021,
Ø 8,4 mm (außen Ø 24mm)
18
24
30
Linsensenkschraube, DIN 964,
M 6 x 35mm
12
14
16
Sechskantschraube, DIN 933,
M 8 x 25mm
6
9
12
Einsteckmutter M 6
4
6
8
Verschlusskappe 80 x 40mm
2
3
4
Sechskant-Winkelschraubendreher
SW 5
1
1
1
Vorstecher
1
1
1
Kartusche Dichtmittel
1
1
1
Montageanleitung
1
1
1
Foto zeigt das Zubehör
von Spielerkabine 1903

5
Übersichtszeichnung:
Die Abbildungen zeigen Komponenten der Spielerkabine 1903
Bezeichnung Einzelteile:
1 = Rückwand-Oberteil
2 = Rückwand-Unterteil
3 = Seitenteil (1 x rechts/1 x links)
4 = Dach-Mittelunterstützung
5 = Dach-Verbindungsprofil
6 = Sitzbankunterstützung
7 = Winkel Dach - hinten
8 = Winkel Dach - vorn
9 = Flachblech Dach
10 = Flachblech Rückwand
11 = Flachblech Rückwand
12 = Flachblech Rückwand
13 = Dachplatte
14 = Rückwandplatte
15 = Sitzbankbrett

6
2. Montage:
Die nachstehenden Erläuterungen erklären die notwendigen Montageschritte am Beispiel der Spielerkabine 1903 (3,00m). Diese sind
bei den Spielerkabinen 1904 (4,00m) und 1905 (5,00m) identisch und unterscheiden sich lediglich durch die Anzahl und Maße der zur
Verwendung kommenden Einzelteile.
Wir empfehlen die Montage auf einer geeigneten Unterlage vorzunehmen, damit die Profile nicht zerkratzen! Zum Schutz der Hände empfiehlt es
sich unter Umständen während der Montage Handschuhe zu tragen.
Zur Montage werden folgende Werkzeuge/Hilfsmittel benötigt:
- 1 Hammer/Gummihammer
- 1 Schlitz- und Kreuzschlitzschraubenzieher
- 1 Ring-/ Maulschlüssel 13 mm
- 1 Kartuschenpresse
a) Montage Rückwand (1+2) an Seitenteile (3):
Die Rückwand (Oberteil 1, Unterteil 2) zunächst mit der Nut nach unten
zeigend auf einer Unterlage platzieren, sodass die Verbinder zueinander
und die angeschweißten Laschen am Oberteil (1) nach oben zeigen. Dann
die Rückwandteile an den Verbindungsstellen zusammenstecken.
Die beiden Seitenteile (3) jeweils rechts und links neben der Rückwand
platzieren, sodass die angeschweißten Laschen an den Seitenteilen zur
Rückwand zeigen.
1
2
3
3
1
2
Lasche
Lasche
Verbinder

7
Nun die zusammengesteckte Rückwand (1+2) aufrichten, sodass die Nut
nach hinten zeigt. Dann nacheinander die Seitenteile (3) aufrichten und
dabei die angeschweißten Laschen in die waagerechten Rückwandprofile
stecken, sodass die Bohrungen deckungsgleich sind.
Je Seitenteil 3 Stck.UnterlegscheibenDIN 9021, Ø 8,4mm (außen Ø 24mm)
auf 3 Stck. Linsenschrauben mit Innensechskant DIN 7380, M8 x 16mm
stecken und diese durch die Bohrungen der Rückwandprofile (oben, Mitte
und unten) in das Gewinde an den Laschen einschrauben.
3
2
1
Lasche in das
Rückwand-
profil stecken
Lasche in das
Rückwandprofil
stecken
Lasche in das
Rückwandprofil
stecken
oben
Mitte
unten
1
2
1
3
3
3
3
2
2
3

8
b) Montage Dachverbindungsprofil (Nr.5):
Vor der Montage des Dachverbindungsprofils (5) die beidseitig oben an den Seitenteilen (3) montierten
Sechskantschrauben, Unterlegscheiben und Einsteckmuttern demontieren.
Nun die Kabine nach vorn kippen und auf den Boden legen. Das Dachverbindungsprofil (5) mit der Nut
nach oben und den angeschweißten Laschen zur Dachinnseite (gegenüber den Laschen an der
Rückwand) zeigend vor der Kabine platzieren.
Zwischenstand Montage:
5
Laschen
5

9
Beidseitig jeweils 1 Stck. der zuvor demontierten Einsteckmuttern in die Nut des Dachverbindungsprofils
einschieben.
Das Dachverbindungsprofil (5) zwischen den Seitenteilen
(3) platzieren, sodass sich die Nut jeweils unter den Lang-
löchern an den angeschweißten Winkelnbefindet. Nun die
Einsteckmuttern im Verbindungsprofil unter die Lang-
löcher schieben, sodass die Bohrungen deckungsgleich
sind. Jeweils 1 Stck. Unterlegscheibe DIN 9021, Ø 8,4mm
auf 1 Stck. Sechskantschraube DIN 933, M8 x 25mm
stecken und die Schraube durch das Langloch in die
Einsteckmutter lose einschrauben. Das Dachverbin-
dungsprofil ausrichten und alle Schrauben fest anziehen.
Einsteckmutter
Einsteckmutter
Zwischenstand Montage:
5
5
3

10
c) Montage Rückwandplatten (13):
Zunächst die 5 Stck. Schrauben an den vormontierten, hinteren Winkeln der Seitenteile (3) lösen,
sodass die Rückwandplatten (13) darunter geschoben werden können.
Dann von den Rückwandplatten (13), Größe: 990 x 1620mm, die Schutzfolie entfernen.
2 Stck. der Rückwandplatten (13) jeweils mit der langen Seite links
und rechts auf die Rückwand auflegen und unter die zuvor gelösten
Winkel der Seitenteile schieben.
Die äußeren
Rückwandplatten
jeweils unter den
gelösten Winkel
schieben
13
13
Winkel
Schrauben lösen

11
Die restlichenRückwandplatten zwischen den beiden äußeren Platten platzieren. Dabei die Fugen zwischen den
Platten so anordnen, dass die Bohrungen der Rückwandprofile in der Fuge zwischen den Platten liegen und der
Abstand zwischen den Platten ca. 10mm beträgt.
Die Rückwandplatten (13)werden mit den mitgelieferten Flachblechen (10, 11
und 12) an der Rückwand fixiert.
Zur Fixierung der Rückwandplatten die Flachbleche 10, 11 und 12 auf den
Platten über den sichtbaren Rückwandprofilen platzieren (Anordnung siehe
Foto links). Die Flachbleche ausrichten, sodass die Langlöcher deckungs-
gleich mit den Bohrungen in den Rückwandprofilen sind und sich ein
gleichmäßiges Fugenbild ergibt. Dabei darauf achten, dass die Rückwand-
platten untereinander einen Abstand von ca.10mm haben.
10 Flachblech Rückwand 11 Flachblech Rückwand 12 Flachblech Rückwand
1903 = 3 x Länge 2920mm 1903 = 2 x Länge 565mm 1903 = 2 x Länge 890mm
1904 = 6 x Länge 1960mm 1904 = 3 x Länge 565mm 1904 = 3 x Länge 890mm
1905 = 6 x Länge 2460mm 1905 = 4 x Länge 565mm 1905 = 4 x Länge 890mm
11
12
Bohrungen
müssen in
der Fuge
liegen
Fuge
ca. 10mm
10
11
10
12

12
Zur Befestigung der Flachbleche zunächst Unterlegscheiben DIN 9021, Ø 7,4 mm auf Schrauben DIN
7981, 6,3 x 38mm stecken.
Mit der Befestigung nun an den kurzen Flachblechen (11+12) beginnen. Dazudie vorbereiteten Schrauben
durch die Langlöcher, in der Fuge zwischen den Platten, in die Bohrungen der Rückwandprofile lose
einschrauben.
Danach auch an den langen Flachblechen (10) die Verschraubung vornehmen. Die
Rückwandplatten sind in diesem Bereich nicht gelocht. Hierzu die Flachbleche (10)
mit den Langlöchern über den Bohrungen der Rückwandprofile ausrichten. Dann die
Rückwandplatten durch die Langlöcher mit dem Vorstecher lochen. Jeweils 1 Stck.
vorbereitete Schraube mit Unterlegscheibe durch Langloch und Rückwandplatte in
die Bohrung der Rückwandprofile lose einschrauben. Nach dem Einschrauben aller
Schrauben die Rückwandplatten und Flachbleche ggf. nochmals ausrichten und
anschließend alle Schrauben anziehen.
11
10
Zwischenstand Montage:

13
Nun die zuvor an den Seitenteilen gelösten Schrauben wieder festziehen.
d) Montage Dachmittelunterstützung (4):
Die gebogenen Dachmittelunterstützungen (4) jeweils mit dem angeschweißten
Stutzen (A) von der Innenseite an die Laschen der Rückwand und mit dem anderen
Ende (B) von außen an die Laschen des Dachverbindungsprofils anlegen, sodass
die Bohrungen deckungsgleich sind.
4
4Dachmittelunterstützung
1903 = 2 x
1904 = 3 x
1905 = 4 x
A
B
4
4

14
Dann je Dachverbindungsprofil 2Stck. Unterleg-
scheiben DIN 9021, Ø 8,4 mm auf 2 Stck. Lin-
senschrauben DIN 7380, M8 x 16mm stecken
und diese von der Innenseite durch die Bohrung
in das Gewinde an Rückwand und Dachver-
bindungsprofil lose einschrauben.
e) Montage Winkel-Dach (7 + 8):
Zunächst an beiden Seitenteilen (3) das werkseitig montierte
gebogene Flachblech sowie den darunterliegenden Winkel
demontieren. Dazu jeweils die 3 Stck. vorhandenen Schrauben lösen
und entfernen (Schrauben werden im späteren Verlauf wieder-
verwendet).
Schrauben lösen,
Winkel + Flachblech
entfernen
A
B
4
4
7
8
7 Winkel - Dach hinten, 8Winkel - Dach vorne,
40 x 30 x 4mm, je 1x 60 x 40 x 2mm, je 1x
1903 = Länge 3015mm 1903 = Länge 3020mm
1904 = Länge 4015mm 1904 = Länge 4020mm
1905 = Länge 5015mm 1905 = Länge 5020mm

15
Nun 1 Stck. Winkel 40 x 30 mm (7) an den Seitenteilen (3) sowie den Dachmittelunterstützungen (4)
auflegen, sodass die Bohrungen deckungsgleich sind. Den Winkel ausrichten, sodass er beidseitig mit
der Seitenteilen abschließt. Dann entsprechend der Anzahl der Bohrungen, Unterlegscheiben DIN
9021, Ø 8,4mm auf Sechskantschrauben DIN 933, M8 x 25mm stecken und diese durch die Bohrungen
in die Gewinde lose einschrauben,sodass vorerstein Zwischenraum von mind.10 mm zwischen Winkel
(7), Dachmittelunterstützungen (4) und den Seitenteilen (3) erhalten bleibt.
Dann 1 Stck. Winkel 60 x 40 mm (8) auf das unter Pkt. b montierte Dach-
verbindungsprofil auflegen, sodass die Bohrungen in Winkel (8),
Dachmittelunterstützungen (4) und Seitenteilen (3) deckungsgleich sind.
Entsprechend der Anzahl der Bohrungen Unterlegscheiben DIN 9021,
Ø 8,4mm auf Blechschrauben DIN 7981, 6,3 x 38mm stecken und diese
durch die Bohrungen in die Gewinde lose einschrauben, sodass vorerst
ein Zwischenraum von mind. 10 mm zwischen Winkel (8), Dachmittel-
unterstützungen (4) und den Seitenteilen (3) erhalten bleibt.
7
3
4
8
8
Zwischenraum
mind. 10 mm
4
Zwischenstand Montage:
8
7

16
f) Montage Dachplatten (14):
Von den Dachplatten (14), Größe: 990 x 1130mm, die Schutzfolie entfernen.
Zuerst eine der mittleren Platten an den Dachverbindungsprofilen (4) auflegen
und in den Zwischenraum an dem zuvor lose montierten Winkel (8)
einschieben, dann die Platte im Dachverlauf biegen und unter Winkel (7)
einschieben. Mit den weiteren Platten rechts und links neben der zuvor
montierten Platte ebenso verfahren. Dabei darauf achten, dass auch hier, wie
schon bei der Montage der Rückwandplatten (siehe Pkt. c), zwischen den
Platten ein Abstand von ca. 10mm eingehalten wird.
Zwischenstand Montage:
Bohrungen
müssen in
der Fuge
liegen
Fuge
ca. 10mm
8
7
8
7
14
4
4
14
14
14
14

17
Nun die unter Pkt. e) demontierten Winkel und Flachbleche an den Seitenteilen wieder
montieren. Dabei die Winkel auf die zuvor montierten Dachplatten (14) legen und die
Flachbleche anschließend darüber, sodass die Bohrungen deckungsgleich übereinander
liegen.
Da die Dachplatten (14) nicht gelocht sind, muss
nun mit dem Vorstecher durch die deckungs-
gleichen Bohrungen in Winkel und Flachblech in
die darunterliegenden Bohrungen an den
Seitenteilen gestochen werden. Danach die
unter Pkt. e) demontierten Schrauben wieder
lose in einschrauben.
Die Dachplatten werden mit den mitgelieferten Flachblechen (9)
an den Dachmittelunterstützungen (4) fixiert. Die Flachbleche
dazu mit dem Schlitz hinter den Winkel 7 und mit dem flachen
Ende hinter Winkel 8 schieben. Jeweils 2 Stck. Unterlegscheiben
DIN 9021, Ø 7,4mm auf 2Stck. Schrauben DIN 7981, 6,3 x 38mm
stecken und durch die Bohrungen in die Dachmittelunterstützung
(4) lose einschrauben, ggf die Dachmittelunterstützung nochmals
ausrichten.
Wenn alle Abdeckungen montiert sind, ggf. die Dachplatten (14)
nochmals ausrichten und anschließend alle noch losen
Schrauben anziehen. Abschließend die noch losen Schrauben
der Dachmittelunterstützung (4) oben und unten auf der
Innenseite der Spielerkabine fest anziehen (siehe auch Pkt. d).
Schlitz im
Flachblech
hier
Winkel
Flach-
blech
7
9
9
8
9
3
3
14
1
7
14
14
8
8
14
3
14
14
14

18
g) Versiegelung:
Alle Anschlüsse der Dachplatten und Aluminiumteile/-profile im Dachbereich mit dem mitgelieferten Dichtmittel
abdichten, sodass kein Wasser in die Zwischenräume eindringen kann.
Zwischenstand Montage:

19
h) Montage Sitzbankbretter (15):
Zunächst die Spielerkabine aufrichten. Dann in die Nut der Sitzbankunterstützungen (6) jeweils 2 Stck. Einsteckmuttern M6, Länge 20mm einschieben
und jeweils 1 Stck. Verschlusskappe an einem der offenen Enden in das Rechteckprofil einsetzen. Ggf. mit einem Hammer/ Gummihammer
einschlagen.
Die 2 Stck. Sitzbankbretter (15) auf die Profile an den Seitenteilen (3) auflegen, jeweils 2 Stck. werkseitig eingeschobene Einsteckmuttern unter die
Bohrungen schieben und jeweils 2 Stck. Linsensenkschrauben DIN 964, M6 x 35mm durch die Bohrungen der Bretter in die Einsteckmuttern lose
einschrauben.
Die Sitzbankunterstützungen (6) jeweils mit der Nut nach oben und der Verschlusskappe nach vorn zeigend im Bereich der Rückwandpfosten unter die
Bohrungen der Sitzbankbretter stellen. Jeweils 2 Stck. Einsteckmuttern unter die Bohrungen in den Sitzbankbrettern schieben und jeweils 2 Stck.
Linsensenkschrauben DIN 964, M6 x 35mm in die Einsteckmuttern lose einschrauben. Sitzbankbretter nochmals ausrichten und alle Schrauben fest
anziehen.

20
3. Bodenverankerung:
Die Spielerkabine muss jederzeit gegen Umkippen gesichert werden. Zur Verankerung sind im Bodenbereich an den Seitenteilen (Innenseite unten)
Laschen vorgesehen.
Skizze Fundament:
Draufsicht Bodenverankerung:
Table of contents
Languages:
Popular Outdoor Furnishing manuals by other brands

Kozyard
Kozyard Alexander Assembly manual

Home Accents Holiday
Home Accents Holiday 7FT HALLOWEEN ZOMBIE HORSE Set up and operating instructions

Outdoor Furniture Plus
Outdoor Furniture Plus PECC2131 Assembly Directions

tepro
tepro KABARA instruction manual

Costway
Costway HW63870 user manual

OFYR
OFYR STORAGE INSERTS PRO manual

Costway
Costway HW65410 user manual

Kozyard
Kozyard Alexander Assembly manual

Sunjoy
Sunjoy L-GZ098PST-1 Assembly instructions

Forever Redwood
Forever Redwood MODERN LOUVERED GARDEN PERGOLA Assembly instructions

Pacific Casual
Pacific Casual 5LGZ0702V2NN Assembly instructions

Breezesta
Breezesta AD-0106 Assembly instructions