
2Sicherheit
Pos:5.1/Bedienungsanleitungen/Sicherheit/Entladenetzteile/Module Allgemein/001ÜberschriftSicherheitundEinleitung@ 0\mod_1343301080295_108.docx @1236 @ 1@ 1
2Sicherheit
Nur die vom Betreiber autorisierten Personen dürfen Tätigkeiten am
Entladenetzteil ausführen.
Der Installateur muss eine Elektrofachkraft sein und die
Bedienungsanleitung vollständig lesen.
Der Bediener muss die Bedienungsanleitung vollständig lesen.
Bei Arbeiten am Entladenetzteil die Spannungsversorgung
abschalten und gegen ein unbeabsichtigtes Einschalten sichern.
Pos:5.2/Bedienungsanleitungen/Sicherheit/Entladenetzteile/Module Allgemein/005SicherheitskapitelManipulation NEU@ 1\mod _14551 13558 086_10 8.docx @ 105 36 @ @ 1
Gefahren durch manipuliertes oder fehlerhaftes Entladenetzteil
Bei eigenmächtigen Umbauten, Feuchtigkeit oder Beschädigungen
am Entladenetzteil besteht die Gefahr elektrischer
Schläge bzw.
Brandgefahr durch Funkenbildung.
Aus Sicherheitsgründen das Entladenetzteil niemals öffnen oder
umbauen.
Das Entladenetzteil bei sichtbaren Beschädigungen oder
vermuteten elektrischen Mängeln sofort außer Betrieb nehmen
und gegen eine Wiederinbetriebnahme sichern.
Das Entladenetzteil vor Feuchtigkeit schützen.
Niemals eigenmächtige Reparaturen am Entladenetzteil
durchführen.
Immer das Entladenetzteil ausschalten, wenn es nicht verwendet
wird.
Keine leicht brennbaren Materialien in der Nähe des
Entladenetzteils und seiner Komponenten aufbewahren.
Pos:5.3/Bedienungsanleitungen/Sicherheit/Entladenetzteile/Module Allgemein/008SicherheitskapitelBlindstopfen@ 2\mod_1519220775355_108.docx@ 30373 @ @ 1
Geräteschaden und Brandgefahr
Durch Verunreinigungen im HS
-Anschluss können Kurzschlüsse
entstehen. Diese verursachen Fehler im Entladenetzteil und ein
Brand könnte entstehen.
Die HS-Anschlüsse und HS-
Stecker müssen sauber, trocken und
fettfrei sein.
Die unbenutzten HS-Anschlüsse sind mit den Blindstopfen
gegen Eindringen von Umwelteinflüssen zu sichern. Die
Blindstopfen müssen sauber, trocken und fettfrei sein.
Pos:5.4/Bedienungsanleitungen/Seitenumbruch@ 0\mod_1343041632941_0.docx@ 1098@ @1