HAZET-WERK 9041-3 User manual

HAZET-WERK
HÖCHSTE TECHNOLOGIE IN DER WERKZEUGFERTIGUNG SEIT 1868
HIGHEST TECHNOLOGY IN TOOL MANUFACTURE SINCE 1868
NEJVYŠŠÍ TECHNOLOGIE PŘI VÝROBĚ NÁŘADÍ OD ROKU 1868
Betriebsanleitung
Reifenfüll-Messgerät, analog
Operating Instructions
Tyre inflator
Návod k obsluze
Měřič tlaku v pneumatikách
9041-3
223 994
q

2
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
; Güldenwerther Bahnhofstraße 25 - 29 • 42857 REMSCHEID • GERMANY
} 10 04 61 • 42804 REMSCHEID • [ +49 (0) 21 91 / 7 92-0
\ +49 (0) 21 91 / 7 92-375 (Deutschland) -400 (International)
^ hazet.de • ] [email protected]
www.hazet.de
www.hazet.de/
es_p_de/
www.hazet.de/
web/16
.............. 3 ... 9
............. 11 ... 18
............. 19 ... 26
Ursprungsprache deutsch – Original language: German – Původní jazyk němčina

3
1 Zu Ihrer Information
1. Allgemeine Informationen
• Bitte stellen Sie sicher, dass der Benutzer
dieses Werkzeugs die vorliegende Betriebs-
anleitung vor der ersten Inbetrieb nahme
gründlich durchgelesen und verstanden hat.
• Diese Betriebsanleitung enthält wichtige
Hinweise, die zum sicheren und störungs-
freien Betrieb Ihres HAZET-Werkzeuges
erforderlich sind.
• Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
des Werkzeuges gehört die vollständige
Beachtung aller Sicherheitshinweise und
Informationen in dieser Betriebsanleitung.
• Bewahren Sie deshalb diese Betriebs an lei-
tung immer bei Ihrem HAZET-Werkzeug auf.
• Dieses Werkzeug wurde für bestimmte
An wendungen entwickelt. HAZET weist
ausdrücklich darauf hin, dass dieses
Werkzeug nicht verändert und/oder in einer
Weise eingesetzt werden darf, die nicht
seinem vorgesehenen Verwendungs zweck
entspricht.
• Für Verletzungen und Schäden, die aus
unsach gemäßer, zweckentfremde-
ter und nicht bestimmungsgemäßer
Anwendung bzw. Zuwiderhandlung gegen
die Sicherheitsvorschriften resultieren,
übernimmt HAZET keine Haftung oder
Gewährleistung.
• Darüber hinaus sind die für den Einsatz-
bereich des Werkzeugs geltenden
Unfallverhütungs vorschriften und allgemei-
nen Sicherheits bestimmungen einzuhalten.
2. Symbolerklärung
ACHTUNG: Schenken Sie diesen Symbolen
höchste Aufmerksamkeit!
Betriebsanleitung lesen!
Der Betreiber ist verpflichtet die
Betriebsanleitung zu beachten und
alle Anwender des Werkzeugs
gemäß der Betriebs anleitung zu
unterweisen.
HINWEIS!
Dieses Symbol kennzeichnet
Hinweise, die Ihnen die Handhabung
erleichtern.
WARNUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet wichti-
ge Beschreibungen, gefährliche
Bedin gungen, Sicherheitsgefahren
bzw. Sicherheitshinweise.
ACHTUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet Hin-
wei se, deren Nichtbeachtung
Be schä digungen, Fehlfunktionen
und/ oder den Ausfall des Gerätes
zur Folge haben.
NUR FACHLEUTE!
Werkzeug nur für die Verwendung
durch Fachleute geeignet,
Handhabung durch Laien kann zu
Verletzungen oder Zerstörung des
Werkzeugs oder des Werkstücks
führen.

4
1. Verantwortung
des Betreibers
• Das Gerät ist zum Zeitpunkt seiner Ent wick -
lung und Fertigung nach geltenden, aner-
kannten Regeln der Technik gebaut und gilt
als betriebssicher. Es können vom Gerät
jedoch Gefahren ausgehen, wenn es von
nicht fachgerecht ausgebildetem Per sonal,
unsachgemäß oder nicht bestimmungsge-
mäß, verwendet wird. Jede Per son, die mit
Arbeiten am oder mit dem Gerät beauftragt
ist, muss daher die Betriebsanleitung vor
Beginn der Arbeiten gelesen und verstan-
den haben.
• Veränderungen jeglicher Art sowie An- oder
Umbauten am Gerät sind untersagt.
• Alle Sicherheits-, Warn- und Bedienungs-
hin weise am Gerät sind stets in gut lesba-
rem Zustand zu halten. Beschädigte Schil-
der oder Aufkleber müssen sofort erneuert
werden.
• Angegebene Einstellwerte oder -bereiche
sind unbedingt einzuhalten.
Betriebsanleitung stets in unmittelbarer
Nähe des Geräts aufbewahren.
2.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestim-
mungs gemäßer Verwendung entsprechend
der Angaben in der Betriebsanleitung
gewährleistet. Neben den Arbeitssicherheits-
Hinweisen in dieser Betriebsanleitung sind die
für den Ein satz bereich des Gerätes allgemein
gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und
Umwelt schutz-Vorschriften zu beachten und
einzuhalten.
Die Benutzung und Wartung muss immer ent-
sprechend den lokalen staatlichen Landes-
oder Bundes bestim mungen erfolgen.
• Gerät nur in technisch einwandfreiem und
betriebssicherem Zustand betreiben.
• Sicherheitseinrichtungen immer frei er -
reich bar vorhalten und regelmäßig prüfen.
• Das HAZET-Reifenfüll-Messgerät, in
robuster Ausführung mit Manometer und
Gummischutz, ist geeignet zum Befüllen und
Entleeren von Reifen an landwirtschaftlichen
Geräten, Pkw, Nfz, Bus, Motorrad, etc. mit
Druckluft.
• Der unsachgemäße Gebrauch des HAZET-
Reifenfüll-Messgerätes oder der Gebrauch
nicht entsprechend der Sicherheitshinweise
kann zu Sach- oder Personenschäden füh-
ren.
• Jede über die bestimmungsgemäße Verwen-
dung hinausgehende und/oder andersartige
Verwendung der Geräte ist untersagt und gilt
als nicht bestimmungsgemäß.
• Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller
und/oder seine Bevollmächtigten wegen
Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung der Geräte sind ausgeschlos-
sen.
• Für alle Schäden bei nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung haftet allein der
Betreiber.
3. Gefahren die vom
Gerät ausgehen
Vor jeder Benutzung ist das HAZET-Werkzeug
auf seine volle Funk tions fähigkeit zu prüfen. Ist
die Funk tions fähig keit nach dem Ergebnis die-
ser Prüfung nicht gewährleistet oder werden
Schäden festgestellt, darf das Werkzeug nicht
verwendet werden. Ist die volle Funktions-
fähigkeit nicht gegeben und das Werkzeug
wird dennoch verwendet, be steht die Gefahr
von erheblichen Kör per-, Ge sund heits- und
Sach schäden.
• Keine Werkzeuge verwenden, bei denen der
Betätigungshebel defekt ist. Werkzeuge, die
nicht mehr mit dem Betätigungshebel ein-
bzw. ausgeschaltet werden können, sind
gefährlich und müssen repariert werden.
• Alle Service- oder Repara turarbeiten immer
durch Fachpersonal ausführen lassen. Um
die Betriebssicherheit auf Dauer zu gewähr-
leisten, dürfen nur Originalersatzteile ver-
wendet werden.
• Schutzvorrichtungen und/oder Gehäuseteile
dürfen nicht entfernt werden.
• Betätigen Sie das Werkzeug nie, wenn eine
Schutzabdeckung fehlt oder wenn nicht alle
Sicherheitseinrichtungen vorhanden und in
einwandfreiem Zustand sind.
2 Zu Ihrer Sicherheit

5
• Schlauchverbindung auf festen Sitz prü-
fen. Keine schadhaften Druckschläuche
verwenden. Umherschlagende Druck-
schläuche können zu schweren Verletzungen
führen.
• Druckluftwerkzeuge nur im drucklosen
Zustand abklemmen. Umherschlagende
Druckschläuche können zu schweren
Verletzungen führen.
• Nur trockene, saubere Luft verwen-
den. Verwenden Sie niemals Sauerstoff,
Kohlendioxid oder andere in Flaschen
abgefüllte Gase zum Antrieb von
Druckluftwerkzeugen.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller emp-
fohlene Ersatzteile, Befestigungen und
Zubehör.
• Das Werkzeug niemals am Druckluft-
schlauch tragen.
• Das angeschlossene Werkzeug niemals
mit dem Finger am Betätigungshebel
tragen.
• Unbeabsichtigte Betätigung vermeiden.
• Griffe immer trocken, sauber, öl- und
fettfrei halten.
• Achten Sie auf einen sauberen, gut gelüf-
teten und stets gut beleuchteten Arbeits-
bereich.
• Das Werkzeug niemals unter Alkohol-
oder Drogeneinfluss benutzen.
• Reparaturen nur von autorisierten
Personen durchführen lassen.
• Kennzeichnung des Gerätes muss immer
gut lesbar sein. Der Bediener ist dafür
verantwortlich, dass Plaketten unbe-
schädigt und gut lesbar sind.
• Verwenden Sie Schnellkupplungen nie
direkt am Gerät. Die Schnellkupplung
muss durch mindestens 20 cm
Luftschlauch vom Gerät getrennt sein.
• Aus Sicherheitsgründen sind Verän der-
ungen an HAZET-Werkzeugen untersagt.
Die Vornahme von Veränderungen am Gerät
führt zum sofortigen Haftungs ausschluß.
•
Arbeitshandschuhe und Schutzbrille tragen.
Werkzeuge mit pneuma-
tischem Antrieb können
Späne, Staub und anderen
Abrieb mit hoher Geschwin-
digkeit aufwirbeln, was zu
schweren Augenver letz ungen
führen kann. Druckluft ist
gefährlich. Der Luftstrom
kann empfindliche Körper-
teile wie Augen, Ohren etc.
schädigen. Vom Luftstrom
aufgewirbelte Gegenstände
und Staub können zu Verletzungen führen.
• Gehörschutz tragen. Lange
Belastung durch die Arbeits-
geräusche eines Druckluft-
werk zeuges kann zum dauer-
haften Gehörverlust führen.
• Druckluftwerkzeuge gehö-
ren nicht in Kinderhände. Unbeaufsichtigte
oder an die Druckluftzufuhr angeschlossene
Werkzeuge können von nicht autorisierten
Personen benutzt werden und zu deren
oder zur Verletzung dritter Personen führen.
• Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Räumen verwenden. Werkzeuge nie in
der Nähe von brennbaren Substanzen wie
Benzin, Naphtha oder Reinigungsmitteln etc.
betätigen. Nur in sauberen, gut gelüfteten
Bereichen arbeiten, in denen sich keine
brennbaren Materialien befinden. Niemals
Sauerstoff, Kohlendioxid oder andere in
Flaschen abgefüllte Gase zum Antrieb von
Druckluftwerkzeugen verwenden.
• Gerät nicht auf andere Personen richten.
Bei Betrieb des Werkzeuges Kinder und
andere Personen aus dem Arbeitsbereich
fernhalten.
• Druckluftwerkzeuge dürfen nicht in
Kontakt mit Stromquellen kommen.
• Auf Betriebsdruck achten, max. Luftdruck
siehe Tabelle Seite 6. Das Überschreiten
des zulässigen Maximaldrucks von
Werkzeugen und Zubehörteilen kann
Explosionen verursachen und zu schweren
Verletzungen führen. Der Maximaldruck der
Druckluft muss gleich oder unterhalb der
zulässigen Druckbelastungsangaben des
Reifenfüll-Messgerätes liegen.
2 Zu Ihrer Sicherheit

6
1. Technische Daten / Geräteelemente
Luftanschluß Gewinde
Empf. Schlauchquerschnitt $mm 10
Luftverbrauch l/min 113
Betriebsdruck max. bar 10
Geräte-Abmessungen mm
262 x 105 x 40
Gewicht zg 602
4 5
Flexibler Schlauch, Länge (inkl. Kupplung)
9
mm 1000
Messbereich bar 0 - 10
1
Manometer s?mm 63
Skalenteilungswert bar 0,1
Anwendungsbereich Temp °C 10 - 40
Anwendungsbereich
Luft-
feuchtigkeit
% 60
3 Aufbau und Funktion

7
3 Aufbau und Funktion
WICHTIG:
Die Verwendung von Luftfiltern und
eines Druckluft-Minderers ist zu
empfehlen.
ACHTUNG!
Vor dem Anschließen oder
Abkoppeln des Werkzeuges, die
Druckluft-Zufuhr unterbrechen.
• Schließen Sie das Werkzeug an einen
Schlauch passender Größe an.
Siehe Tabelle Seite 6
3. Vor Inbetriebnahme
Die Benutzung, Inspektion und
Wartung von Reifenfüll-
Messgerät en muss immer ent-
sprechend der lokalen, staatli-
chen Landes- oder Bundes-
bestimmungen erfolgen.
• Kompressortank entwässern und Kondens-
wasser aus den Luftleitungen entfernen.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung für den
Kompressor ebenfalls gründlich durch.
2. Lieferumfang
9041-3: Reifenfüll-Messgerät,
Kupplungsstecker 7,2
Betriebsanleitung
1 Manometer
4 Schlauch
2 Kupplungsstecker
5 Stecker
3 Betätigungshebel

8
3 Aufbau und Funktion
4. Inbetriebnahme
• Schalten Sie den Kompressor ein, so dass
sich der Lufttank füllen kann.
• Stellen Sie den Kompressorregler auf
ca. 142,3 PSI oder 10 bar. Der maxima-
le Betriebs druck dieses Werkzeugs liegt
bei ca. 142,3 PSI oder 10 bar. Zu hoher
Luftdruck, kann den Messwert erheblich
verändernund zu falschen Werten führen.
• Verwenden Sie keine beschädigten, abge-
nutzten oder minderwertigen Luftschläuche
oder Verbindungsstücke.
• Die Druckregelung erfolgt über den
Kompressor-Regler, bzw. einen extra zu
montierenden Druckregler.
• Die technischen Daten des Werkzeugs
beziehen sich auf den Betrieb bei einem
Druck von 10 bar.
Füllen eines Reifens
• Stecker auf das Ventil drücken.
• Betätigungshebel zum Gerät ziehen, der
Reifen wird gefüllt.
• Nach dem Loslassen des Betätigungshebels
erscheint die Reifendruckanzeige in bar. -
Achten Sie darauf, dass Sie die Anzeige /
das Manometer gerade halten, Wenn Sie
den Wert ablesen, um Ablesefehler zu ver-
meiden.
Korrektur des Reifendrucks
• Betätigungshebel halb zum Gerät ziehen,
der Reifendruck wird gesenkt.
• Nach dem Loslassen des Betätigungshebels
erscheint die Reifendruckanzeige in bar.
Nach dem Einsatz
• Das Reifenfüll-Messgerät von der
Luftversorgung trennen.
• Gerät trocken reinigen.
• Nach beendeter Arbeit Kompressor aus-
schalten und gemäß der Kompressor-
Gebrauchsanweisung lagern.
• Nur trockene, saubere Luft mit ca. 142,3
PSI oder 10 bar Maximaldruck verwenden.
Staub, brennbare Dämpfe und eine zu hohe
Feuchtigkeit können das pneumatische
Werkzeug zerstören.
Achten Sie darauf, dass Sie niemals
das Manometer anstoßen und / oder
den Reifenfüller fallen lassen. Dies
kann die Anzeige des Manometers
erheblich beeinflussen und falsche Werte
anzeigen.
Achten Sie vor jedem Gebrauch dar-
auf, dass sich der Zeiger des
Manometers in korrekter Nullstellung
befindet.
Stellen Sie Schäden fest, darf der Reifenfüller
nicht verwendet werden!
5. Störungen
Bei Störungen bitte prüfen:
• Kompressionsanlage und Druckluft-
Zuleitung Luftverbrauch l/min und Schlauch-
querschnitt entsprechend den technischen
Daten des Gerätes
• Betriebsluft auf Staub und Rostanteile sowie
Kondensat untersuchen

9
4
Wartung und Pflege
1. Aufbewahrung / Lagerung
Das Gerät ist unter folgenden
Be ding ungen zu lagern und
aufzubewahren:
• Gerät trocken und staubfrei lagern.
• Gerät keinen Flüssigkeiten und/oder
aggressiven Substanzen aussetzen.
• Gerät nicht im Freien aufbewahren.
• Gerät für Kinder unzugänglich aufbewahren.
• Lagertemperatur -10°C bis +40°C.
• Relative Luftfeuchtigkeit max. 60%.
6
Entsorgung
1. Entsorgung
• Zur Aussonderung, reinigen und unter
Beachtung geltender Arbeits- und Umwelt-
schutzvorschriften zerlegen.
Bestandteile der Wiederverwertung zufüh-
ren.
• Metallische Materialreste verschrotten.
Die Verringerung von
Umweltbelastungen und die Bewahrung
der Umwelt, stehen im Mittelpunkt unse-
rer Aktivitäten!
Bei HAZET wird Umweltschutz groß
geschrieben.
1. Wartung und Pflege
Vor der Durchführung von Wartungs arbeiten
das Gerät immer von der Druckluft-Zufuhr
lösen.
Es sind ausschließlich vom Hersteller emp-
fohlene Ersatzteile zu verwenden, andern-
falls erlischt die Gewährleistung.
Bitte achten Sie bei der Entsorgung von
Einzelteilen, Schmiermitteln etc. darauf,
dass die entsprechenden Richtlinien zum
Umweltschutz eingehalten werden.
Zur Reinigung des Werkzeugs oder sei-
ner Einzelteile wird der Gebrauch von
Waschbenzin empfohlen.
Reinigen Sie nie mit Lösungsmitteln oder
Säuren, Estern (organischen Verbindungen
aus Säuren und Alkohol), Aceton (Keton),
Chlorkohlenwasserstoffen oder nitrokar-
bonathaltigen Ölen. Verwenden Sie keine
Chemikalien mit niedrigem Flammpunkt.
Für die Inanspruchnahme des Kunden-
dienstes setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Händler oder dem HAZET-Service Center in
Verbindung.
2. Ersatzteile
• Nur Original-Ersatzteile des Herstellers ver-
wenden.
• Falsche oder fehlerhafte Ersatzteile können
zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder
Totalausfall des Werkzeuges führen.
• Bei Verwendung nicht freigegebener
Ersatzteile erlöschen sämtliche Garantie-,
Service-, Schadenersatz- und Haftpflicht-
ansprüche gegen den Hersteller oder seine
Beauftragten, Händler und Vertreter.
5
Aufbewahrung / Lagerung

10
Notizen / Notes / Poznámky

11
1 For your information
1. General information
• Please make sure that the user of this tool
carefully reads these operating instructions
and fully understands all information given
before it is used.
• These operating instructions contain impor-
tant advice that is necessary for safe and
trouble-free operation of your HAZET tool.
• For intended use of the tool, it is essential
that all safety and other information in these
operating instructions is adhered to.
• For this reason, always keep these operat-
ing instructions together with your HAZET
tool.
• This tool has been designed exclusively for
specific applications. HAZET emphasises
that any modification to the tool and/or
use on an application not detailed to its
intended application are strictly forbidden.
• HAZET will not be liable for any injuries to
persons or damage to property originating
from improper or inappropriate application,
misuse of the tool or a disregard of the
safety instructions.
• Furthermore, the general safety regulations
and regulations for the prevention of acci-
dents in the application area of this tool
must be observed and respected.
2. Explanation of symbols
ATTENTION: Pay strict attention to these
symbols!
Read the operating instructions!
The owner of this tool is obliged to
observe the operating instructions
and instruct any users of this tool
according to the operating instruc-
tions.
NOTE!
This symbol indicates advice that is
helpful when using the tool.
WARNING!
This symbol marks important specifi-
cations, dangerous conditions, safe-
ty risks and safety advice.
CAUTION!
This symbol marks advice which if
disregarded results in damage, mal-
function and/or functional failure of
the device.
QUALIFIED PERSONNEL ONLY!
Tool may be used by qualified per-
sonnel only. Handling by non-quali-
fied people may lead to injuries to
persons or damage to the tool or
the workpiece.

12
1. Operator’s responsibility
• This tool was developed and manufac-
tured according to the technical norms
and standards valid at the time and is
considered to be operationally reliable.
Nevertheless, the device can present a
danger when it is not used as intended or
in an inappropriate way by non-qualified
personnel. Please make sure that any per-
son using this tool or carrying out mainte-
nance work carefully reads these operating
instructions and fully understands all infor-
mation given before using the tool.
• Any modification of the tool is strictly for-
bidden.
• All safety warning and operating instruc-
tions on the tool must be kept legible at
all times. Immediately replace all damaged
labels or stickers.
• All indications concerning setting values
and setting ranges must be observed.
Keep the operating instructions togeth-
er with the tool at all times.
2.
Intended use
Operational reliability is only guaranteed if the
tool is used as intended in accordance with
the information in the operating instructions. In
addition to the safety advice in these operat-
ing instructions, the general safety regulations,
regulations for the prevention of accidents and
regulations for environmental protection valid
for the application area of this tool have to be
observed and respected.
• The tool must only be used if it is in good
working condition.
• All safety equipment must always be within
easy reach and should be checked regularly
• The HAZET tyre inflator with manometer,
robust design and rubber housing is opti-
mally suited for the inflation and deflation of
tyres on agricultural machinery, passenger
cars, commercial vehicles, busses, motor-
cycles etc. with compressed air.
• Using the HAZET tyre inflator incorrectly or
disregarding the safety advice may result
in serious injuries to persons or damage to
property.
• Any deviation from the intended use and/or
any misapplication of the tools is not allowed
and will be considered as improper use.
• Any claims against the manufacturer and/
or its authorized agents because of damage
caused by improper use of the devices are
void.
• Any personal injury or material losses
caused by improper use of the tool are the
sole responsibility of the owner.
3. Dangers that may arise
from the tool
Before each use, check the HAZET tool for full
functionality. Do not use the tool if its function-
al efficiency cannot be ensured or if damage is
detected. If it is determined that the tool is not
in good working order but the tool is used in
spite of this, there is a danger of serious dam-
age to body, health and property.
• Do not use the tool, if the operating lever is
damaged. Any tool with a damaged operat-
ing lever is dangerous and has to be repaired
immediatly!
• All service or repair work must be carried
out by qualified personnel only. In order to
guarantee long term operational safety, only
original spare parts must be used.
• Do not remove safety devices / guards and/
or housing parts.
• Never operate the tool if a protective cover
is missing or if not all of the safety devices /
guards are fitted and in perfect condition.
• For safety reasons any modification of
HAZET tools is strictly forbidden. Any modi-
fication of the tool will result in immediate
exclusion from express or implied warranty
and liability.
2 For your safety

13
• Only use spare parts, attachments and
accessories recommended by the manu-
facturer.
• Never carry the tool by the compressed
air hose.
• Never carry the connected tool with a
finger on the operating lever.
• Avoid unintentional activation.
• Always keep the handles dry, clean and
free of grease or oil.
• Ensure that the working area is clean,
well ventilated and always well lit.
• Never use the tool whilst under the influ-
ence of alcohol or drugs.
• Repair work must be carried out exclu-
sively by authorised persons.
• Labels on the tool must always be kept
legible. The user is responsible for ensur-
ing that the tool’s stickers are not dam-
aged and easy to read.
• Do not use quick-release couplings
directly on the tool. There must be a
pressure hose of at least 20 cm length
between the tool and the quick-release
coupling.
• Wear working gloves and pro-
tective goggles.
Pneumatic
tools can disperse chips, dust
and other abraded particles
at high speed which may
result in severe eye injuries.
Compressed air is dangerous.
The air flow may cause harm
to sensitive parts of the body
like eyes, ears, etc. Dust and
objects being raised by the
air flow may cause injuries.
• Wear hearing protection.
Long exposure to the working
noise of pneumatic tools may
result in a permanent hearing
loss.
• Keep children away from pneumatic
tools. Unattended tools or tools that are
connected to the compressed air supply
may be used by non-authorized persons
and could injure them or other persons.
• Do not use the tool in rooms with an
explosive atmosphere. Never operate tools
in proximity to combustible substances like
petrol, naphtha, detergents, etc. Work in
well-cleaned and well-ventilated areas only.
Keep combustible materials out of the work
area. Never use oxygen, carbon dioxide or
other bottled gases to power pneumatic
tools.
• Do not point the tool at another person.
Keep children and other persons out of the
work area when operating the tool.
• Do not allow pneumatic tools to come
into contact with sources of electricity.
• Pay attention to the working pressure. For
max. air pressure see table on page 14.
Exceeding the approved maximum pres-
sure of tools and accessories can cause
explosions and may result in severe injuries.
The maximum pressure of the compressed
air must be equal or inferior to the approved
pressure load indicated for the tyre inflator.
• Check the air hose connections are fit-
ted tightly. Do not use defective or worn
pressure hoses. Uncontrollably moving
pressure hoses may cause severe injuries.
• Only disconnect pneumatic tools in an
unpressurized state. Pressure hoses mov-
ing uncontrollably may cause severe inju-
ries.
• Only use clean and dry air. Never use oxy-
gen, carbon dioxide or other bottled gases
to power pneumatic tools.
2 For your safety

14
1. Technical data / Tool components
Air inlet thread
Recommended hose diameter $mm 10
Air consumption l/min. 113
Max. working pressure bar 10
Dimensions of device mm
262 x 105 x 40
Weight zg 602
4 5
Flexible hose, length (with coupling)
9
mm 1000
Measuring range bar 0 - 10
1
Manometer s?mm 63
Scale graduation bar 0.1
Application fields Temp °C 10 - 40
Application fields
Air
humidity
% 60
3 Design and function
7.2

15
3 Design and function
IMPORTANT:
We recommend using air filters and
a compressed air reducer.
ATTENTION!
Disconnect the compressed air sup-
ply prior to connecting or discon-
necting the tool.
• Connect the tool to a hose of suitable size.
See table on page 14
3. Before starting operation
Always ensure the tyre inflator is
used, inspected and maintained
in compliance with the respective
local, state, national or federal
regulations.
• Drain the compressor tank and remove the
condensate from the air lines. Carefully read
operating instructions for the compressor.
2. Scope of delivery
9041-3: Tyre inflator,
coupler plug 7.2
Operating Instruction
2 Coupler plug
4 Hose
1 Manometer
5 Plug
3 Operating lever

16
3 Design and function
4. Operation
• Switch on the compressor so that the air
tank is filled.
• Turn the compressor regulator to approx.
142.3 PSI or 10 bar. The max. working
pressure of this tool is approx. 142.3 PSI
or 10 bar. If the air pressure is too high, the
measured value can change considerably
and result in incorrect values.
• Do not use defective or worn air hoses or
adapters of inferior quality.
• The pressure is regulated by the compressor
regulator or by an extra pressure regulator.
• The technical data given refers to an opera-
tion of the tool at a pressure of 10 bar.
Tyre Inflation
• Push the plug onto the valve.
• Pull the operating lever towards the tool to
start the tyre inflation.
• After releasing the operating lever, the tyre
pressure is indicated in bar. - Ensure the
display/the manometer is held level when
reading the value in order to avoid reading
errors.
Tyre Pressure Correction
• Pull the operating lever half way towards the
tool in order to reduce the tyre pressure.
• After releasing the operating lever, the tyre
pressure is indicated in bar.
After tool usage
• Disconnect tyre inflator from air supply.
• Clean tool without water.
• After completing the operation switch off the
compressor and store it according to the
operating instructions of the compressor.
• Only use clean and dry air at a max. pres-
sure of 142.3 PSI or 10 bar. Dust, flammable
vapour and high humidity can result in dam-
age to the pneumatic tool.
Ensure the manometer is never
knocked and/or that the tyre inflator
is never dropped. This can have a
significant impact on the manome-
ter’s display and can cause incorrect values
to be shown.
Before each use, ensure that the
manometer’s pointer is in the correct
zero position.
If damage is detected, the tyre inflator must
not be used!
5. Malfunctions
If malfunctions occur, check the following:
• Compression system and compressed air
supply lines, air consumption l/min and hose
cross section according to the technical data
of the device
• Check the compressed air for the occur-
rence of dust, condensate and rust particles.

17
4
Maintenance and Cleaning
1. Storage
The tool must be stored according
the following conditions:
• Keep the tool in a dry and dust-free place.
• Do not expose the tool to liquids and/or
aggressive substances.
• Do not store the tool outdoors.
• Keep the tool out of reach of children.
• Storage temperature: -10°C to +40°C.
• Relative air humidity: max. 60%.
6
Disposal
1. Disposal
• For disposal, clean tool and disassemble
it according to the regulations for work
safety and environmental protection.
Components can be recycled.
• Metal components can be scrapped.
Reducing environmental pollution and
preserving the environment are at the
heart of our activities.
HAZET – environmental protection is of
fundamental importance to us.
1. Maintenance and Cleaning
Always disconnect the device from the
compressed air supply prior to carrying out
maintenance work.
Only use spare parts recommended by the
manufacturer, as any other parts will invali-
date any express or implied warranty.
Ensure that the relevant environmental pro-
tection regulations are observed when dis-
posing of individual parts, lubricants and
oils, etc.
For tool cleaning or cleaning of its compo-
nents we recommend the usage of cleaning
solvent.
Never clean with solvents or acids, esters
(organic compounds comprising acids
and alcohol), acetone (ketone), chlorinated
hydrocarbons or oils containing nitro hydro-
carbons. Do not use any chemicals with a
low burning point.
• For customer service, please contact your
HAZET distributor.
2. Spare Parts
• Only use the manufacturer’s original spare
parts.
• Unsuitable or defective spare parts may
cause damage, malfunction or total failure of
the tool.
• The use of non-approved spare parts will
void all warranty, service and liability claims
as well as all claims for compensation
against the manufacturer or their agents,
distributors and sales representatives.
5
Storage

18
Notizen / Notes / Poznámky

19
1 Pro Vaši informaci
1. Obecné informace
• Zajistěte prosím jistě, že si uživatel tohoto
nářadí důkladně přečetl tento návod k obslu-
ze před prvním použitím a pochopil ho.
• Tento návod k obsluze obsahuje důležitá
upozornění, která jsou nutná k bezpečnému
a bezproblémovému provozu Vašeho nářadí
HAZET.
• Pro správné používání tohoto nářadí je
nutné dodržovat všechna bezpečnostní upo-
zornění a informace uvedené v tomto návo-
du k obsluze.
• Zajistěte proto, aby tento Návod k obsluze
byl vždy u Vašeho nářadí HAZET.
• Toto nářadí bylo vyvinuto pro specifické
použití. HAZET výslovně poukazuje na to,
že toto nářadí nesmí být změněno a/nebo
nesmí být použito jinak, než je v souladu s
jeho zamýšleným použitím.
• Za zranění nebo škody způsobené jiným
nebo nesprávným použitím, které neodpoví-
dá návodu resp. porušením bezpečnostních
předpisů, nepřebírá HAZET žádnou zodpo-
vědnost nebo záruku.
• Dodržujte k tomu ještě při použití nářadí
platná protiúrazová nařízení a obecné bez-
pečnostní předpisy.
2. Vysvětlení symbolů
POZOR: Věnujte nejvyšší pozornost těmto
symbolům!
Přečtěte si návod k obsluze!
Provozovatel je povinen dodržovat
návod k obsluze a všichni uživatelé
nářadí pokyny podle tohoto návodu
k obsluze.
UPOZORNĚNÍ!
Tento symbol označuje informace,
které Vám usnadní manipulaci.
VAROVÁNÍ!
Tento symbol označuje důležité
popisy, nebezpečné
podmínky, bezpečnostní rizika resp.
bezpečnostní upozornění.
POZOR!
Tento symbol označuje upozornění,
jehož nedodržení může přivodit
poškození, špatnou funkci a nebo
selhání přístroje.
POUZE ODBORNÍCI!
Nářadí je určeno pro odborníky,
použití laikem může vést ke zraně-
ní nebo k poruše nářadí či poško-
zení obrobku.

20
1. Odpovědnost
provozovatele
• Přístroj je v době svého vývoje a zhotovení
zkonstruován podle aktuálně platných zná-
mých technických norem a je považován
za provozně spolehlivý. Přesto však může
vzniknout od přístroje nebezpečí, když je
používán neodborně vyškoleným personá-
lem a používán nesprávně nebo k jinému
účelu. Každá osoba, která je oprávněna
pracovat na nebo se zařízením, musí před
zahájením práce přečíst návod a porozumět
mu.
• Změny jakéhokoliv druhu či úpravy přístroje
jsou zakázány.
• Všechny bezpečnostní, výstražné a provoz-
ní upozornění na přístroji musí být udržová-
ny v dobrém a čitelném stavu. Poškozené
štítky nebo nálepky musí být ihned vyměně-
ny za nové.
• Uvedené hodnoty nastavení nebo rozsahy
musí být bezpodmínečně dodrženy.
Návod k obsluze mějte vždy v blízkosti
přístroje.
2.
Zamýšlené
použití
Spolehlivost je zaručena jen při odpovídajícím
použití podle specifikací uvedených v návo-
du. Kromě upozornění k bezpečnosti práce v
tomto návodu sledujte a dodržujte při použití
přístroje obecně platná nařízení a předpisy
bezpečnostní, protiúrazové a pro ochranu
přírody.
• Provozujte přístroj jen v technicky dokona-
lém a provozně bezpečném stavu.
• Bezpečnostní zařízení mít vždy volně k dis-
pozici a tyto pravidelně kontrolovat.
• Měřič tlaku v pneumatikách HAZET, v robust-
ním provedení s manometrem a gumovým
krytem je vhodný pro plnění a odpouštění
pneumatik tlakovým vzduchem na zěměděl-
ských strojích, OA, NA, autobusech, motocy-
klech apod.
• Nesprávné použití měřiče a plniče pneumatik
HAZET nebo při použití neodpovídajícímu
bezpečnostním předpisům může vést ke
škodám nebo ke zranění.
• Jakékoliv jiné použití než zamýšlené použití
a nebo jiné využití přístroje je zakázáno a je
považováno za nesprávné.
• Jakékoliv nároky vůči výrobci a nebo opráv-
něné osoby za škody při nesprávném použití
přístroje jsou vyloučeny.
• Za všechny škody způsobené nesprávným
používání zodpovídá samotný provozovatel.
3. Nebezpečí
vycházející z přístroje
Před každým použitím nářadí HAZET prověřte
zda má plnou funkčnost. Nemůže-li být po
výsledku této zkoušky zajištěna plná funkčnost
nebo je poškozeno, nesmí se nářadí používat.
Není-li zajištěna plná funkčnost a nářadí je
přesto použito, vzniká tím nebezpečí vážného
poškození těla, zdraví a věcí.
• Nepoužívejte nářadí, u kterého vadná ovlá-
dací páka. Nářadí, které již nelze zapnout
resp. vypnout pomocí ovládací páky, je
nebezpečné a musí se opravit.
• Všechny servisní a opravářské práce smí
provádět vždy jen kvalifikovaný personál.
Aby byla zajištěna bezpečnost v dlouhodo-
bém horizontu, je nutné používat jen originál-
ní náhradní díly.
• Ochranné prvky a nebo díly tělesa nesmí být
odstraněny.
• Nemanipulujte s nářadím, když chybí kryt
nebo když všechny bezpečnostní prvky,
které jsou k dispozici nejsou v pořádku.
• Z bezpečnostních důvodů jsou změny na
nářadí HAZET zakázány. Provedení změn
na přístroji vede k okamžitému vyloučení
zodpovědnosti.
2 Pro Vaši bezpečnost
Table of contents
Languages:
Other HAZET-WERK Power Tools manuals

HAZET-WERK
HAZET-WERK SmartTAC SYSTEM 7000 sTAC User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 3888/19 User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 3488/17 User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 4798-13 User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 9212-3 User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 9035 M-5 User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK SmartTAC SYSTEM 7000-5 sTAC User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 9212-1000 User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 9213-1000 User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 6391 User manual