HAZET-WERK 9212-1000 User manual

9212-1000
9213-1000
HAZET-WERK
HÖCHSTE TECHNOLOGIE IN DER WERKZEUGFERTIGUNG SEIT 1868
HIGHEST TECHNOLOGY IN TOOL MANUFACTURE SINCE 1868
Betriebsanleitung
Akku-Schlagschrauber
Operating Instructions
Cordless impact wrench
9212-1000 / 9213-1000 BA I

2
HAZET - WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
; Güldenwerther Bahnhofstraße 25 - 29 • 42857 Remscheid • GERMANY
[ +49 (0) 21 91 / 7 92-0 • \ +49 (0) 21 91 / 7 92-375 (National) •
Inhaltsverzeichnis
1 Zu Ihrer Information ............ 3
2 Zu Ihrer Sicherheit ............... 4
3 Aufbau und Funktion............ 9
4 Wartung und Pflege ............. 15
Table of contents
1 For your information ............ 17
2 For your safety .................. 18
3 Design and Function ............ 23
4 Maintenance and Cleaning .. 29
Ursprungsprache deutsch – original language: German

3
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
;
Güldenwerther Bahnhofstraße 25 - 29 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 7 92-0 •
\
+49 (0) 21 91 / 7 92-375 •
^
hazet.de •
]
1. Allgemeine Informationen
• Bitte stellen Sie sicher, dass der Benutzer
dieses Werkzeugs die vorliegende Betriebs-
anleitung vor der ersten Inbetrieb nahme
gründlich durchgelesen und verstanden hat.
• Diese Betriebsanleitung enthält wichtige
Hinweise, die zum sicheren und störungs-
freien Betrieb Ihres HAZET-Werkzeuges
erforderlich sind.
• Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
des Werkzeuges gehört die vollständige
Beachtung aller Sicherheitshinweise und
Informationen in dieser Betriebsanleitung.
• Bewahren Sie deshalb diese Betriebs an lei-
tung immer bei Ihrem HAZET-Werkzeug auf.
• Dieses Werkzeug wurde für bestimmte
An wendungen entwickelt. HAZET weist
ausdrücklich darauf hin, dass dieses
Werkzeug nicht verändert und/oder in einer
Weise eingesetzt werden darf, die nicht
seinem vorgesehenen Verwendungs zweck
entspricht.
• Für Verletzungen und Schäden, die
aus unsach gemäßer, zweckentfrem-
deter und nicht bestimmungsgemäßer
Anwendung bzw. Zuwiderhandlung gegen
die Sicherheitsvorschriften resultieren,
übernimmt HAZET keine Haftung oder
Gewährleistung.
• Darüber hinaus sind die für den Einsatz-
bereich des Werkzeugs geltenden
Unfallverhütungs vorschriften und allgemei-
nen Sicherheits bestimmungen einzuhalten.
2. Symbolerklärung
ACHTUNG:Schenken Sie diesen Symbolen
höchste Aufmerksamkeit!
Betriebsanleitung lesen!
Der Betreiber ist verpflichtet die
Betriebsanleitung zu beachten
und alle Anwender des Werkzeugs
gemäß der Betriebsanleitung zu
unterweisen.
HINWEIS!
Dieses Symbol kennzeichnet Hin-
weise, die Ihnen die Handhabung
erleichtern.
WARNUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet wich-
tige Beschreibungen, gefährliche
Bedingungen, Sicherheitsgefahren
bzw. Sicherheitshinweise.
ACHTUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinwei-
se, deren Nichtbeachtung Beschä-
digungen, Fehlfunktionen und/oder
den Ausfall des Gerätes zur Folge
haben.
FACHLEUTE!
Werkzeug nur für die Verwendung
durch Fachleute geeignet, Hand-
habung durch Laien kann zu Ver-
letzungen oder Zerstörung des
Werkzeugs oder des Werkstücks
führen.
1Zu Ihrer Information
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!

4 ^ hazet.com • ] [email protected]
• Betriebsanleitung stets in unmittelbarer
Nähe des Gerätes aufbewahren.
• Der HAZET-Akku-Schlagschrauber
ist ein handliches, batteriebetriebenes
Werkzeug für den handwerklichen Einsatz.
Er dient dem Lösen und Anziehen von
Schraubverbindungen und ist mit einer
MD-Begrenzung ausgestattet.
3 Drehmoment-Anzug-Stufen:
- Stufe 1 = 180 Nm
- Stufe 2 = 400 Nm
- Stufe 3 = 1000 Nm
• Gerät nur in technisch einwandfreien und
betriebssicheren Zustand betreiben.
• Sicherheitseinrichtungen immer frei erreich-
bar vorhalten und regelmäßig prüfen.
• Der unsachgemäße Gebrauch der Akku-
Schlagschrauber oder der Gebrauch nicht
entsprechend der Sicherheitshinweise kann
zu schweren Verletzungen oder zum Tode
führen.
• Jede über die bestimmungsgemäße
Verwendung hinausgehende und/oder
andersartige Verwendung des Gerätes ist
untersagt und gilt als nicht bestimmungs-
gemäß.
• Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller
und / oder seine Bevollmächtigten wegen
Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung des Gerätes sind ausgeschlos-
sen.
• Für alle Schäden bei nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung haftet allein der
Betreiber.
HINWEIS
Jede Verschraubung muss
mit einem geeigneten
Drehmomentschlüssel
nachgezogen / überprüft
werden.
1. Verantwortung
des Betreibers
• Das Gerät ist zum Zeitpunkt seiner Ent-
wick lung und Fertigung nach geltenden,
anerkannten Regeln der Technik gebaut
und gilt als betriebssicher. Es können
vom Gerät jedoch Gefahren ausgehen,
wenn es von nicht fachgerecht ausgebil-
detem Per sonal, unsachgemäß oder nicht
bestimmungsgemäß, verwendet wird.
Jede Per son, die mit Arbeiten am oder mit
dem Gerät beauftragt ist, muss daher die
Betriebsanleitung vor Beginn der Arbeiten
gelesen und verstanden haben.
• Veränderungen jeglicher Art sowie An- oder
Umbauten am Gerät sind untersagt.
• Alle Sicherheits-, Warn- und Bedienungs-
hin weise am Gerät sind stets in gut les-
barem Zustand zu halten. Beschädigte
Schil der oder Aufkleber müssen sofort
erneuert werden.
• Angegebene Einstellwerte oder -bereiche
sind unbedingt einzuhalten.
• Betriebsanleitung stets in unmittelbarer
Nähe des Geräts aufbewahren.
• Gerät nur in technisch einwandfreiem und
betriebssicherem Zustand betreiben.
• Sicherheitseinrichtungen immer frei er -
reich bar vorhalten und regelmäßig prüfen.
2. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestim-
mungs gemäßer Verwendung entsprechend
der Angaben in der Betriebsanleitung
gewährleistet. Neben den Arbeitssicherheits-
Hinweisen in dieser Betriebsanleitung sind die
für den Ein satz bereich des Gerätes allgemein
gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und
Umwelt schutz-Vorschriften zu beachten und
einzuhalten.
Die Benutzung und Wartung muss immer
entsprechend den lokalen staatlichen Landes-
oder Bundes bestim mungen erfolgen.
2Zu Ihrer Sicherheit
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!

5
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
;
Güldenwerther Bahnhofstraße 25 - 29 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 7 92-0 •
\
+49 (0) 21 91 / 7 92-375 •
^
hazet.de •
]
3. Gefahren die vom Gerät
ausgehen
Vor jeder Benutzung ist die HAZET-Akku-
Schlagschrauber auf seine volle Funktions-
fähigkeit zu prüfen. Ist die Funktionsfähigkeit
nach dem Ergebnis dieser Prüfung nicht
gewährleistet oder werden Schäden festge-
stellt, darf die Schlagschrauber nicht verwen-
det werden. Ist die volle Funktionsfähigkeit
nicht gegeben und die Schlagschrauber
wird dennoch verwendet, besteht die Gefahr
von erheblichen Körper-, Gesundheits- und
Sachschäden.
Elektrische Energien können schwe-
re Verletzungen verursachen. Zum Schutz
gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und
Brandgefahr sind folgende grundsätzliche
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
• Anschlusskabel und Gehäuse dürfen nicht
beschädigt sein. Werkzeuge/Ladegeräte,
die fallen gelassen wurden oder beschädigt
sind, müssen vor Wiederinbetriebnahme
von Fachpersonal geprüft werden.
• Keine Werkzeuge verwenden, bei denen
der Ein-/Aus-Schalter defekt ist. Werkzeuge,
die nicht mehr mit dem Ein-/Aus-Schalter
ein- bzw. ausgeschaltet werden können,
sind gefährlich und müssen repariert wer-
den.
• Verlegte Kabel dürfen keine heißen oder
scharfen Teile berühren oder in einer
anderen Weise beschädigt werden. Kabel
sind so zu verlegen, dass sie für Personen
keine Stolpergefahr darstellen.
• Ladegerät und Schlagschrauber nicht
Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus-
setzen. Dabei können gefährliche
Spannungsentladungen entstehen.
• Nicht in Gebrauch befindlichen Akku
von metallenen Gegenständen wie
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben usw. fern halten. Diese
Gegenstände können eine Verbindung
zwischen den Polen herstellen und so
einen Kurzschluss verursachen, der zu
Funkenschlag, Feuer oder Bränden führen
kann.
• Ladegerät und/oder die Schlagschrauber
nicht selbst zerlegen/öffnen. Unsachgemäßer
Zusammenbau kann zur Beeinträchtigung
der Funktionstüchtigkeit, zu Feuer, zu
einem elektrischen Schlag und/oder zu
Verletzungen führen.
• Alle Service- oder Reparaturarbeiten immer
durch Fachpersonal ausführen lassen. Um
die Betriebssicherheit auf Dauer zu gewähr-
leisten, dürfen nur Originalersatzteile ver-
wendet werden.
• Schutzvorrichtungen und/oder Gehäuseteile
dürfen nicht entfernt werden.
• Betätigen Sie das Werkzeug nie, wenn eine
Schutzabdeckung fehlt oder wenn nicht alle
Sicherheitseinrichtungen vorhanden und in
einwandfreiem Zustand sind.
• Verlängerungskabel müssen für das
Ladegerät ausreichend dimensioniert sein.
Kabel, die nicht für die benötigte Stromstärke
ausgelegt sind, können überhitzen.
• Der Akku darf nur mit dem ausdrücklich
dafür vorgesehenen Ladegerät aufgeladen
werden. Ein Ladegerät, das für einen ande-
ren Akku-Typ vorgesehen ist, kann bei die-
sem Akku-Typ Feuer auslösen.
• Das Werkzeug nur mit dem vorgesehenen
Akku verwenden. Die Verwendung eines
anderen Akkus kann Feuer verursachen.
• Der Akku und das Ladegerät erwärmen sich
während des Ladevorganges leicht. Dies
stellt keine Beeinträchtigung der Funktion
dar. Bei der Handhabung ist entsprechende
Vorsicht geboten.
• Die Akku-Schlagschrauber nur an Orten
verwenden, die durch geltende Verordnungen
für Arbeitsbereiche und elektrische Anlagen
bestimmt und vorgeschrieben werden.
• Aus Sicherheitsgründen sind Veränderungen
an der HAZET-Akku-Schlagschrauber unter-
sagt. Die Vornahme von Veränderungen
am Gerät führt zum sofortigen
Haftungsausschluss.
2Zu Ihrer Sicherheit
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!

6 ^ hazet.com • ] [email protected]
• Arbeitshandschuhe
und Schutzbrille tragen.
Werkzeuge mit elektrischem
Antrieb können Späne,
Staub und anderen Abrieb
mit hoher Geschwindigkeit
aufwirbeln, was zu schweren
Augenverletzungen führen
kann.
• Gehörschutz tragen.
Lange Belastung, durch
die Arbeitsgeräusche einer
Schlagschrauber, kann zu
dauerhaftem Gehörverlust
führen.
• Gesichtsmaske oder
Atemschutz tragen.
Materialabtragende
Werkzeuge erzeugen
Staub und anderen Abrieb,
der zu Schädigungen der
Lunge und Atemwege führen
kann. Einige Materialien, wie
Klebstoffe und Teer ent-
halten Chemikalien, deren
Dämpfe, über einen längeren
Zeitraum eingeatmet, schwere
Schädigungen verursachen
können.
• Enganliegende
Arbeitsschutzkleidung
tragen. Werkzeuge mit dreh-
baren Teilen oder Werkzeuge,
die andere Werkzeuge antrei-
ben, wie z.B. Bohrer etc.,
können sich in den Haaren,
der Kleidung, Schmuck oder
anderen losen Gegenständen verfangen,
was zu schweren Verletzungen führen kann.
Tragen Sie niemals weite und/oder mit
Bändern oder Schlaufen etc. versehene
Kleidung, die sich in den drehenden
Werkzeugteilen verfangen kann. Legen Sie
bei der Arbeit sämtlichen Schmuck, Uhren,
Identifikationsmarken, Armbänder,
Halsketten etc. ab, die sich am Werkzeug
verfangen könnten. Fassen Sie niemals
Werkzeugteile an, die in Bewegung sind.
Lange Haare zusammenbinden oder bede-
cken.
• Elektrowerkzeuge gehören nicht in
Kinderhände. Unbeaufsichtigte Werkzeuge
können von nicht autorisierten Personen
benutzt werden und zu deren oder zur
Verletzung dritter Personen führen.
• Nur einwandfreie, schlagschraubertaug-
liche Steckschlüsseleinsätze verwen-
den. Minderwertige, unpassende oder
beschädigte Aufsteckwerkzeuge wie
Steckschlüssel-Einsätze etc. können
sich bei der Betätigung lösen und durch
den Arbeitsbereich geschleudert wer-
den, was zu schwersten Verletzungen
führen kann. Verwenden Sie nur Kraft-
Steckschlüssel-Einsätze, die für die
Geschwindigkeit des Werkzeugs zugel-
assen sind. Verwenden Sie keine Kraft-
Steckschlüssel-Einsätze, die während
des Gebrauchs hingefallen, gestoßen,
beschädigt oder verändert worden sind.
• Für Schlagschrauber nur Kraft-
Steckschlüssel-Einsätze für die
Maschinenbetätigung verwenden.
• Auf Reaktionsmoment achten. Auf die
Bildung von Reaktionsmomenten und
den möglichen Bruch des zu betäti-
genden Werkzeuges achten. An engen
Stellen können Reaktionsmomente
zu Verletzungen führen. Gegen uner-
wartete Reaktionsmomente müssen
Gegenmaßnahmen getroffen werden.
• Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Räumen verwenden. Elektrowerkzeuge
wie die Schlagschrauber können
Funkenschlag verursachen oder zur
Entzündung brennbarer Materialien führen.
Werkzeuge nie in der Nähe von brenn-
baren Substanzen wie Benzin, Naphtha
oder Reinigungsmitteln etc. betätigen.
Nur in sauberen, gut gelüfteten Bereichen
arbeiten, in denen sich keine brennbaren
Materialien befinden.
• Gerät nicht auf andere Personen richten.
Bei Betrieb des Werkzeuges Kinder und
andere Personen aus dem Arbeitsbereich
fernhalten.
2Zu Ihrer Sicherheit
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!

7
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
;
Güldenwerther Bahnhofstraße 25 - 29 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 7 92-0 •
\
+49 (0) 21 91 / 7 92-375 •
^
hazet.de •
]
2Zu Ihrer Sicherheit
• Gerät mit aufgestecktem
Steckschlüssel-Einsatz nicht im
Leerlauf drehen lassen. Kraft-
Steckschlüssel-Einsätze können sich
lockern oder abbrechen und wegge-
schleudert werden und den Bediener
oder dritte Personen treffen, die sich
im Arbeitsbereich aufhalten.
• Die Verwendung jedes Werkzeuges
sofort abbrechen, wenn man sich
unwohl oder kribbelig fühlt oder
wenn Schmerzen auftreten.
• Vibration, sich wiederholende
Bewegungen oder unbequeme
Stellung können schädlich für Hände
und Arme sein.
• Elektrisch betriebene Werkzeuge
können bei der Verwendung vibrie-
ren.
• Vor dem Wechsel von Zubehör, dem
Einstellen und der Einlagerung Akku
vom Werkzeug abnehmen oder den
Schalter auf AUS bzw. in gesicherte
Position stellen. Mit solchen präven-
tiven Sicherheits-Maßnahmen kann
die unbeabsichtigte Betätigung ver-
mieden werden.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller
empfohlene Teile, Befestigungen und
Zubehör.
• Das Werkzeug niemals mit dem
Finger am Auslöseknopf tragen.
• Unbeabsichtigte Betätigung
vermeiden.
• Den Griff trocken, sauber, öl-
und fettfrei halten.
• Achten Sie auf einen sauberen, gut
gelüfteten und stets gut beleuchteten
Arbeitsbereich.
• Das Werkzeug niemals unter
Alkoholoder Drogeneinfluss benut-
zen.
• Reparaturen nur von autorisiertem
Fachpersonal durchführen lassen.
• Kunststoffteile nicht mit Lösungsmitteln
reinigen.
• Lösungsmittel wie Benzin, Waschbenzin,
Kohlenstofftetrachlorid und Alkohol
können Kunststoffteile verformen
oder reißen lassen. Nicht mit den o.g.
Lösungsmitteln in Berührung bringen.
• Bei Arbeiten an erhöhten Stellen immer
darauf achten, dass sich niemand unter
dem Arbeitsfeld befindet, bevor Sie mit
der Arbeit beginnen.
Wichtige Sicherheitshinweise
für das Schnellladegerät:
Dieser Abschnitt enthält wichtige
Sicherheitsund Betriebshinweise für das
Schnellladegerät:.
Vor der Inbetriebnahme des Ladegerätes
lesen Sie alle Anweisungen und
Markierungen auf:
1. dem Ladegerät
2. dem Akku,
• Arbeitstemperatur für Li-Ion Batterien:
10 bis +40° C für Entladung
0 bis +40° C für Ladung
• Arbeitstemperatur für Ladegerät:
0 bis +40° C
• Zur Vermeidung von elektrischem
Schlag, Ladegerät von der Steckdose
trennen, bevor Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten begonnen
werden. Das Entfernen des Akkus
reduziert die Gefahr nicht.
• Der nicht vorschriftsmäßige Gebrauch
des Ladegerätes kann zu schweren
Verletzungen führen.
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!

8 ^ hazet.com • ] [email protected]
2Zu Ihrer Sicherheit
Zur Vermeidung dieser
Gefahren:
• Akku niemals auseinanderbauen.
• Akku nie ins Feuer werfen, selbst wenn
er beschädigt oder vollständig abge-
nutzt ist. Explosionsgefahr!
• Akku niemals kurzschließen.
•
Niemals Gegenstände in die
Belüftungslöcher des Ladegerätes stecken,
da sonst die Gefahr eines Stromschlages
oder der Beschädigung
des Ladegerätes besteht.
• Akku niemals im Freien aufladen.
• Akku niemals direkter Sonneneinstrahlung
aussetzen.
• Aufladen nur in gut belüfteten Räumen
mit geringer Feuchtigkeit.
• Akku niemals aufladen, wenn die
Temperatur unter 0°C (32°F) oder über
40°C (104°F) liegt.
• Niemals zwei Ladegeräte zusammen-
schließen.
• Niemals Gegenstände in die
Akkuaufnahme stecken.
• Niemals einen Verstärker-Transformator
beim Aufladen benutzen.
• Niemals einen Motorgenerator oder
Gleichstrom zum Aufladen verwenden.
• Akku und Ladegerät niemals an Orten
lagern, an denen die Temperatur 40°C
(104°F) erreichen kann.
• Ladegerät immer bei 230 V Standard-
Elektroanschlüssen benutzen. Die
Benutzung des Ladegerätes bei höheren
Spannungen kann zur Überhitzung und
Beschädigung des Ladegerätes führen.
• Zwischen mehreren Ladevorgängen
immer mindestens 15 Minuten Wartezeit
einhalten, um eine Überhitzung des
Ladegerätes zu vermeiden.
• Ladegerät immer von der Stromquelle
trennen, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!

9
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
;
Güldenwerther Bahnhofstraße 25 - 29 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 7 92-0 •
\
+49 (0) 21 91 / 7 92-375 •
^
hazet.de •
]
3Aufbau und Funktion
Ladegerät HAZET 9212-03
Eingangsspannung 100 - 240 V~ 50/60 Hz 110 W
Ausgangsspannung 12 - 18 V - 4,0 A
Sicherheitszulassung CB, ETL, GS, ICES, PSE
Akku-Typ Li-Ion
Ladezeit 80 min
Lieferumfang
Der HAZET-Akku-Schlagschrauber wird in einem Kunststoff-
koffer ausgeliefert, mit Gürtelclip und Handschlaufe.
Zum Lieferumfang gehören:
HAZET 9212-1000 oder 9213-1000 Akku-Schlagschrauber
HAZET 9212-05 18V / 5,0A Ah Li-Ion Akku
HAZET 9212-03 Schnellladegerät
1. Technische Daten / Geräteelemente:
Akku-Schlagschrauber HAZET 9212-1000 / 9213-1000
Akku-Schlagschrauber HAZET 9212-1000 HAZET 9213-1000
Akku-Leistung 18 V - 5,0 Ah 18 V - 5,0 Ah
Drehzahl ohne Last 0 - 400 / 0 - 800 / 0 - 1800 0 - 400 / 0 - 800 / 0 - 1800
Schalterfunktion Rechts- / Linkslauf Rechts- / Linkslauf
Drehmoment Anzug Stufe 1 180 Nm (0-400 U/min) 180 Nm (0-400 U/min)
Drehmoment Anzug Stufe 2 400 Nm (0-800 U/min) 400 Nm (0-800 U/min)
Drehmoment Anzug Stufe 3 1000 Nm (0-1800 U/min) 1000 Nm (0-1800 U/min)
Antriebsvierkant 12.5 ½“ 20 ¾“
Gewicht inkl. Akku 3,7 kg 3,7 kg
Abmessungen inkl. Akku 230 x 89,5 x 278 mm 230 x 89,5 x 278 mm
Max. Drehmoment 1000 Nm 1000 Nm
Empf. Drehmoment 1000 Nm 1000 Nm
Max. Lösemoment 1400 Nm 1400 Nm
Schalldruckpegel 101 Lp A [dB(A)] 101 Lp A [dB(A)]
Schallleistungspegel 112 Lp W [dB(A)] 112 Lp W [dB(A)]
Vibrationsbeschleunigung 17,8 m/s² 17,8 m/s²
Schraubengröße M24 M24
Stromstärke ohne Last < 7,0 A < 7,0 A
Zubehör optional
HAZET Nr. Bezeichnung
9212-05 Ersatz-Akku 5Ah
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!

10 ^ hazet.com • ] [email protected]
10
3Aufbau und Funktion
Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung
1 Vierkant 6 Drehmoment Stufen Anzeige
2 Betätigungsknopf 7 Akku Sicherheitsverschluss
3 Umschaltknopf Links-Rechts-Lauf 8 Akku
4 LED-Arbeitslicht 9 Ladegerät
5 Akku-Kapazitätsanzeige 10 Ladestandanzeige
9212-1000
9213-1000
!
$
"
(
/
39.8*15.8mm
&
%
§
=
)
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!

11
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
;
Güldenwerther Bahnhofstraße 25 - 29 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 7 92-0 •
\
+49 (0) 21 91 / 7 92-375 •
^
hazet.de •
]
Lösen des Akkus:
• Sicherheitsverschluss drücken und dabei Akku
vom Werkzeuggriff abziehen.
Anzeige der Ladekapazität Status
1 LED 1 0 - 25 %
2 LED 1, 2 26 - 50 %
3 LED 1, 2, 3 51 - 75 %
4 LED 1, 2, 3, 4 76 - 100 %
Vor Inbetriebnahme:
• Arbeitsbereich aufräumen.
• Unbefugte Personen aus dem Arbeitsbereich entfernen.
• Für ausreichende Beleuchtung und Belüftung am Arbeitsplatz sorgen.
• Sicherstellen, dass der Akku richtig eingesetzt und eingerastet ist.
Einstellen der Drehrichtung:
• Die Drehrichtung wird durch den Umschaltknopf eingestellt.
Die Drehrichtung kann nicht bei laufenden Schlagschrauber geändert werden.
Um die Drehrichtung umzuschalten, muss der Schlagschrauber angehalten
werden und dann der Umschalt-Knopf zur Änderung der Drehrichtung betätigt
werden.
3Aufbau und Funktion
Befestigung des Akkus:
• Akku einschieben bis er mit einem Klick einrastet.
• Nicht eingerastet kann der Akku vom Werkzeug abfallen, zerstört werden und / oder
Sie oder umstehende Personen verletzen.
• Der Akku verfügt über eine Ladestandanzeige. Die 4-Stufen LED‘s (grün) dienen
der Anzeige der Restkapazität.
• Wird der Betätigungsknopf gedrückt, erscheint für 5 Sek. der Akku-Ladezustand und
kann abgelesen werden.
• Der Akku verfügt über einen Überhitzungsschutz und schützt die HAZET-Akku-
Schlagschrauber und den Akku vor Überhitzung. Wird die max. Temperatur von 70°C
erreicht, schaltet der Akku automatisch ab und die HAZET-Akku-Bohmaschine kann
nicht weiter betrieben werden.
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!

12 ^ hazet.com • ] [email protected]
Einstellung der Drehmoment-Stufen:
Der HAZET-Akku-Schlagschrauber verfügt über eine Drehmoment-Stufen-Kontrolle für die
3 Drehmoment-Stufen. Wird die Kontrolltaste am Handgriff betätigt, kann die gewünschte
Drehmoment-Stufe eingestellt werden.
• Stufe 1: der HAZET-Akku-Schlagschrauber ist auf 180 Nm Drehmoment begrenzt.
• Stufe 2: der HAZET-Akku-Schlagschrauber ist auf 400 Nm Drehmoment begrenzt.
• Stufe 3: der HAZET-Akku-Schlagschrauber ist auf 1000 Nm Drehmoment begrenzt.
Hinweis:
Die Drehmoment-Begrenzung wirkt nur in Anzugs-Richtung.
Beim Lösen wirkt die komplette Leistung des HAZET-Akku-
Schlagschraubers, kann aber über die Kontrolltaste am Handgriff
eingestellt werden.
Achtung:
Nach Anzug des voreingestellten Drehmomentes müssen die
Verschraubungen mit einem geeigneten Drehmomentschlüssel
nachgezogen / überprüft werden. Der Schraubanzug nur mit dem
HAZET-Akku-Schlagschrauber ist nicht zulässig.
Betrieb:
• Betätigungsknopf gedrückt halten, Werkzeug läuft.
• Betätigungsknopf loslassen, Werkzeug stoppt.
• Die Geschwindigkeit / Drehzahl wird über den Betätigungsknopf geregelt. Für niedrige
Geschwindigkeit / Drehzahl wird der Betätigungsknopf wenig und für höhere Drehzahl /
Geschwindigkeit stärker gedrückt.
LED-Arbeitslicht:
Die HAZET-Akku-Schlagschrauber verfügt über ein LED-Arbeitslicht. Dieses Arbeitslicht
schaltet sich automatisch bei Betätigung des Werkzeuges ein und sorgt für eine optimale
Ausleuchtung des Arbeitsbereiches, auch bei dunklen Arbeitsverhältnissen. Das Arbeitslicht
schaltet sich bei Nichtbetätigung nach 15 Sek. automatisch aus.
3Aufbau und Funktion
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!

13
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
;
Güldenwerther Bahnhofstraße 25 - 29 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 7 92-0 •
\
+49 (0) 21 91 / 7 92-375 •
^
hazet.de •
]
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!
Anmerkung:
Lautes Betriebsgeräusch!
Unbedingt Gehörschutz tragen!
Schrauben anziehen und lösen:
• Zum Anziehen und Lösen einer Schraube muss ein geeigneter Steckschlüssel-Einsatz
entsprechend der Schraubengröße ausgewählt und montiert werden.
• Vorsicht: Bei zu lang andauernden Schraubanzug kann die Schraube zu stark
angezogen werden und brechen!
• Schraubanzüge mit einem Schlagschrauber immer im rechten Winkel zur
Schraube ausführen.
• Bei schräg angesetztem Schlagschrauber kann der Schraubenkopf beschädigt
werden, und die Kraft wird nicht auf die Schraube übertragen.
Vor Beginn des Ladevorganges:
• Die Spannung der Stromquelle mit der zugelassenen Spannung
auf der Bezeichnungsplakette des Ladegerätes vergleichen.
• Beim Laden mit höherer als der zugelassenen Spannungen besteht
Brandgefahr für das Ladegerät.
• Kabel auf Beschädigungen prüfen. Beschädigte Kabel müssen vor
der Anwendung erneuert werden.
• Ladegerät mit der Stromquelle verbinden. Alle 3 Lade-LED‘s leuchten
für 1 - 2 Sekunden auf.
• Akku kopfüber mit der Anschluss-Seite in das Ladegerät einschieben. Darauf achten,
dass der Akku an der Bahn des Ladegerätes anliegt und die Kontakte einrasten.
• Erkennt das Ladegerät eine Überhitzung des Akkus, blinken alle 3 Lade-LED‘s zur sel-
ben Zeit. Entfernen Sie den Akku und lassen Sie das Ladegerät für ca. 15 - 30 Minuten
abkühlen, bevor Sie den Ladevorgang fortsetzen.
3Aufbau und Funktion

14 ^ hazet.com • ] [email protected]
Wird der Akku falsch in das Ladegerät eingesetzt, können die Anschlüsse des
Ladegerätes verbiegen oder zerstört werden.
• Während des Ladevorganges wird der Ladezustand angezeigt:
- Weniger als 30% geladen: Alle 3 Lade-LED‘s blinken.
- Weniger als 60% geladen: Eine Lade-LED leuchtet, die anderen beiden blinken.
- Über 60% geladen: 2 LED‘s leuchten und eine blinkt.
- 100% geladen: Alle 3 Lade-LED‘s leuchten.
• Der Ladevorgang kann ungefähr 80 Minuten dauern. Wenn alle 3 Lade-LED‘s leuchten,
ist der Ladevorgang abgeschlossen.
Nach Bei Funktionsstörungen Ladegerät sofort von der Stromquelle
trennen! Akku ggf. neu einsetzen.
Fehlerbeseitigung / Vermeidung:
• Stecker niemals am Kabel aus der Steckdose ziehen.
• Immer am Stecker heraus ziehen, um Beschädigungen des Kabels zu vermeiden
• Ladegerät mit der Hand festhalten und Akku aus dem Ladegerät entnehmen.
• Der Akku und das Ladegerät erwärmen sich während des Ladevorganges leicht. Dies
stellt keine Beeinträchtigung der Funktion dar. Bei der Handhabung ist entsprechende
Vorsicht geboten.
• Nach Beendigung eines Ladevorganges bis zum Start eines neuen Ladevorganges 15
Minuten Wartezeit einhalten.
• Erkennt das Ladegerät eine Überhitzung des Akkus, blinken alle 3 Lade-LED‘s zur sel-
ben Zeit. Entfernen Sie den Akku und lassen Sie das Ladegerät für ca. 15 - 30 Minuten
abkühlen, bevor Sie den Ladevorgang fortsetzen.
• Wird vom Ladegerät eine Störung des Akkus festgestellt, blinken 2 Lade-LED’S zur
selben Zeit. Bitte entfernen Sie den Akku und lassen ihn für 15 – 30 Minuten abkühlen.
Sollten beide Lade-LED’s danach weiter blinken, könnte ein Defekt am Akku vorliegen.
Bitte senden Sie den Akku umgehend zur Analyse ein.
• Wenn das Ladegerät ein Defekt hat, blinken alle 3 Lade-LED’s zur selben Zeit. Bitte
entfernen Sie den Akku und nehmen Sie das Ladegerät vom Stromnetz. Nach 2 Minuten
stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose und legen den Akku ein. Sollten immer
noch alle 3 Lade-LED’s blinken, senden Sie das Ladegerät umgehend zur Analyse ein.
3Aufbau und Funktion
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!

15
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
;
Güldenwerther Bahnhofstraße 25 - 29 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 7 92-0 •
\
+49 (0) 21 91 / 7 92-375 •
^
hazet.de •
]
Wartung und Pflege:
• Vor jeder Wartungs- oder Reparaturarbeit den Akku vom Werkzeug trennen.
• Steckschlüssel-Einsätze regelmäßig kontrollieren. Abgenutzte oder beschädigte
Steckschlüssel-Einsätze können vom Werkzeug abrutschen oder die Effizienz herab-
setzen und so den Motor schädigen.
Wartung des Motors:
• Die Motoreinheit-Windung / Wicklung / Spule ist der wichtigste Teil des Elektro-
Werkzeugs. Werkzeug pfleglich behandeln, um sicher zu stellen, dass
die Wicklung / Spule nicht beschädigt oder durch Wasser oder Öl nass wird.
Pflege:
• Das HAZET-Akku-Werkzeug sollte in regelmäßigen Abständen mit einem han-
delsüblichen lösemittelfreien Reiniger ohne Schleifzusätze behandelt werden.
Auf Staub kontrollieren:
• Staub kann mit einem weichen Tuch oder mit einem mit Seifenwasser befeuchteten
Tuch entfernt werden.
• Keine Bleiche, chlorhaltige Reinigungsmittel, Benzin oder Verdünnung verwenden,
da diese den Kunststoff beschädigen können.
• Kunststoffteile mit einem weichen, in Seifenwasser angefeuchteten Lappen reinigen
und abtrocknen.
Ersatzteile:
• Nur Original-Ersatzteile des Herstellers verwenden.
• Falsche oder fehlerhafte Ersatzteile können zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder
Totalausfall des Gerätes führen.
• Bei Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile verfallen sämtliche Garantie-, Service-,
Schadenersatz und Haftpflichtansprüche gegen den Hersteller oder seine Beauftragten,
Händler und Vertreter.
Aufbewahrung und Lagerung:
Das Gerät ist unter folgenden Bedingungen zu lagern
und aufzubewahren:
• Gerät trocken und staubfrei lagern.
• Gerät keinen Flüssigkeiten und / oder aggressiven Substanzen aussetzen
• Gerät nicht im Freien aufbewahren.
• Gerät für Kinder unzugänglich aufbewahren.
• Lagertemperatur -10°C bis +40°C.
• Relative Luftfeuchtigkeit max. 60%.
4Wartung und Pflege
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!

16 ^ hazet.com • ] [email protected]
Entsorgung:
• Alt-Akkus (Li Ion) und elektrische Geräte gehören nicht in den Hausmüll und sind
über geeignete Sammelstellen zu entsorgen.
• Elektroschrott, Elektronikkomponenten, Schmier- und andere Hilfsstoffe unterliegen
der Sondermüllbehandlung und dürfen nur von zugelassenen Fachbetrieben entsorgt
werden!
• Die Verringerung von Umweltbelastungen und die Bewahrung der Umwelt stehen im
Mittelpunkt unserer Aktivitäten!
4Wartung und Pflege
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!

17
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
;
Güldenwerther Bahnhofstraße 25 - 29 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 7 92-0 •
\
+49 (0) 21 91 / 7 92-375 •
^
hazet.de •
]
1. General information
• Please make sure that the user of this tool
carefully reads these operating instructions
and fully understands all information given
before it is used.
• These operating instructions contain impor-
tant advice that is necessary for the safe
and trouble-free operation of your HAZET
tool.
• For intended use of the tool, it is essential
that all safety precautions and other infor-
mation in these operating instructions are
adhered to.
• For this reason, always keep these opera-
ting instructions together with your HAZET
tool.
• This tool has been designed exclusively for
specific applications. HAZET emphasises
that any modification to the tool and/or use
in a way that does not correspond to its
intended application is strictly forbidden.
• HAZET will not be liable for any injuries to
persons or damage to property originating
from improper or inappropriate application,
misuse of the tool or a disregard of the safe-
ty instructions.
• Furthermore, the general safety regulations
and regulations for the prevention of acci-
dents in the application range of this tool
must be observed and respected.
2. Explanation of symbols
ATTENTION:Pay strict attention to these
symbols!
Read the operating instructions!
The owner is obliged to observe the
operating instructions and instruct
all users of this tool according to the
operating instructions.
NOTE!
This symbol indicates advice that is
helpful when using the tool.
WARNING!
This symbol indicates important
specifications, dangerous conditions,
safety risks and safety advice.
CAUTION!
This symbol marks advice which
if disregarded results in damage,
malfunction and/or functional failure
of the tool.
QUALIFIED PERSONNEL!
The tool may be used by qualified
personnel only. Handling by non-
qualified people may lead to injuries
to persons or damage to the tool or
the workpiece.
1For your information
Electrical energy may cause serious injuries!
Always wear personal protective equipment!

18 ^ hazet.com • ] [email protected] ^ hazet.com • ] [email protected]
• The HAZET cordless impact wrench is a
handy, battery-operated tool for handiwork
and DIY jobs. It is used to loosen and tighten
screw connections and is equipped with an
MD limit.
3 torque tightening stages:
- Stage 1 = 180 Nm
- Stage 2 = 400 Nm
- Stage 3 = 1000 Nm
• The device must only be used if it is in
good working condition.
• All safety equipment must always be within
reach and should be checked regularly.
• Any incorrect use of the cordless
impact wrench or use that fails to
comply with the safety precautions can
result in serious injury or even death.
• Any other kind of use and/or use that goes
beyond the intended use of the tool is pro-
hibited and is
deemed to be improper.
• Any claims against the manufacturer
and/or its authorised agents because of
damage caused by improper use of the tool
are void.
• Any personal injury or material losses
caused by improper use of the tool are the
sole responsibility of the operator.
NOTE
Every screw connection must be
tightened/checked with a suitable
torque wrench.
1. Owner's
liability
• The tool was developed and manufactured
according to the technical norms and stan-
dards valid and recognised at the time and
is considered to be operationally reliable.
Nevertheless, the tool may present a dan-
ger when it is not used as intended or in
an inappropriate way by non-qualified per-
sonnel. Please make sure that any person
using this tool or carrying out maintenance
work carefully reads and fully understands
these operating instructions before using
the tool.
• Any modification of the tool is strictly for-
bidden.
• All safety, warning and operating instruc-
tions on the tool must be kept legible at all
times. All damaged labels or stickers must
be replaced immediately.
• All specified set values or ranges must
be observed.
• Always keep the operating instructions
close to the tool.
• The tool must only be used if it is in good
working condition.
•
All safety equipment must always be within
easy reach and should be checked regularly.
2. Intended use
Operational reliability is only guaran-
teed if the device is used as intended
in accordance with the information
provided in the operating instructions. In addi-
tion to the safety advice in these operating
instructions, the general safety regulations,
regulations for the prevention of accidents and
regulations for environmental protection valid
for this tool's application range must be obser-
ved and respected. Use and maintenance of
the tool must always comply with relevant local
and national regulations.
• Keep the operating instructions together
with the device at all times.
2For your safety
Electrical energy may cause serious injuries!
Always wear personal protective equipment!

19
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
;
Güldenwerther Bahnhofstraße 25 - 29 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 7 92-0 •
\
+49 (0) 21 91 / 7 92-375 •
^
hazet.de •
]
3. Dangers that may arise
from using the tool
Check the full functionality HAZET cordless
impact wrench before each use. If its function
is not guaranteed after this test or if damage
is discovered, do not use the impact wrench.
If full functionality is not guaranteed and the
impact wrench is still used, this poses a risk
of serious injury, health problems and material
damage.
Electric energy may cause serious injuries to
persons. The following safety instructions must
be observed and adhered to in order to avoid
electric shock, injuries or fire:
• Ensure cable and housing are not damaged.
Tools/chargers that have been dropped or
damaged must be checked by qualified per-
sonnel before restarting operation.
• Do not use tools with a defective On/Off
switch. Any tools that cannot be switched on
or off with the On/Off switch are dangerous
and must be repaired immediately.
• When laying the power supply lead, ensure it
does not come into contact with hot or sharp
parts and that it cannot be damaged in ano-
ther way. The lead is to be laid in such a way
that it does not constitute a trip hazard.
• The charger and impact wrench must not be
exposed to water or other liquids. Dangerous
voltage discharge may occur.
• Keep unused rechargeable batteries away
from metallic objects such as paper clips,
coins, keys, nails, screws, etc. These objects
can establish a connection between the
poles and cause a short-circuit, which can
cause sparks, flames or fires.
• The charger and/or the impact wrenches
must not be disassembled. Inappropriate
assembly can lead to a reduction of the
functionality, to fire, to electric shocks and/
or to injury.
• All service or repair work must be carried out
by qualified personnel only. Only use original
spare parts so as to guarantee its long-term
operational safety.
• Do not remove safety devices and/or hou-
sing parts.
• Never operate the tool when a protective
cover is missing or when not all of the safety
devices are fitted and in perfect condition.
• Never operate the tool when a protective
cover is missing or when not all of the safety
devices are fitted and in perfect condition.
If an extension cord is necessary, it must
be sufficiently dimensioned for the charger.
Cables which are not appropriate for the
necessary amperage may overheat.
• The battery may only be recharged with the
explicitly intended charger. A charger that is
designed for a different type of rechargea-
ble battery can cause a fire in this type of
rechargeable battery.
• Only use the tool with the specified battery.
Use of any other battery may cause a fire.
• The rechargeable battery and the charger
heat up slightly during charging. This does
not reduce their functionality. Appropriate
caution is required for operation.
• Only use the cordless impact wrenches in
places that are governed and regulated by
applicable provisions for work areas and
electrical systems.
• For safety reasons, any modification to
HAZET cordless impact wrenches is strictly
forbidden. Any modification of the tool will
result in immediate exclusion from warranty
and liability.
2For your safety
Electrical energy may cause serious injuries!
Always wear personal protective equipment!

20 ^ hazet.com • ] [email protected] ^ hazet.com • ] [email protected]
• Wear working gloves and
safety glasses. Electric tools
can raise chips, dust and
other abraded particles
at high speed, which may
result in severe eye injuries.
• Wear hearing protection.
Long exposure to the working
noise of an impact wrench
may result in permanent hea-
ring loss.
• Wear a face mask or brea-
thing protection.
Material abrasive tools gene-
rate dust and other debris that
can cause damage to your
lungs and airways. Breathing
in the vapours of some
materials like adhesives and
tar that contain dangerous
chemicals can, over a longer
period of time, cause serious
harm to the lungs and respira-
tory tracts.
• Wear tight-fitting protec-
tive clothing.
Tools with rotating parts or
tools that drive other tools,
such as drills, etc., can get
caught in your hair, clothes,
jewellery, or other loose
objects, which can lead to
serious injury. Never wear loose clothing
and/or clothing with bands or loops, etc.
which may get caught in the
moving parts of the tool. During the work,
take off jewellery, watches,
identification tags, bracelets, necklaces,
etc. that could get caught in the tool. Never
touch the moving parts of a tool. Tie or
cover long hair.
• Keep electric tools out of the hands of
children. Unattended tools could be
used by unauthorised persons and
could cause injury to them or to other per-
sons.
• Only use proper sockets that are suitable
for impact wrenches. Substandard, inap-
propriate or damaged attachments, such
as sockets, etc., can become loose when
actuated and hurled across the work
area, which can lead to serious injuries.
Only use impact sockets that are appro-
ved for the speed of the tool. Do not use
impact sockets that have fallen down,
become hit, damaged or altered during
use.
• Only use impact sockets to actuate
the machine when working with impact
wrenches.
• Please observe the reaction torque. Pay
attention to the reaction moment and
to a possible breakage of the tool to
be actuated. In confined spaces, reac-
tion torques may lead to severe injuries.
Countermeasures must be taken against
unexpected reaction torques.
• Do not use the tool in rooms with an
explosive atmosphere. Electric tools
such as impact wrenches can cause sparks
or ignite combustible materials. Never
operate tools in proximity to combustible
substances like petrol, naphtha, detergents,
etc. Work in well-cleaned and well-ventila-
ted areas only. Keep combustible materials
out of the work area.
• Do not point the tool at another person.
Keep children and other persons out of the
work area when operating the tool.
2For your safety
Electrical energy may cause serious injuries!
Always wear personal protective equipment!
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other HAZET-WERK Power Tools manuals

HAZET-WERK
HAZET-WERK SmartTAC SYSTEM 7000 sTAC User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 4925-2509/4 User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 9041-2 User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 4798-13 User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 3088/19 User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 9041-3 User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 9213-1000 User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 9212-3 User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 9035 M-5 User manual

HAZET-WERK
HAZET-WERK 6391 User manual