Hazet 9070-2 Installation and operating instructions

223195
4. Entsorgung
• Zur Aussonderung, reinigen und unter Beachtung
geltender Arbeits- und Umweltschutzvorschriften
zerlegen.
• Bestandteile der Wiederverwertung zuführen.
5. Bestimmungsgemäße Verwendung
• Filtern der Druckluft mittels Filtereinsatz zur
Beseitigung von Schmutz und Rostpartikeln im
Druckluft-System
• Reduzieren des Luftdruckes zur Anpassung an die
betriebenen Werkzeuge.
• Schmieren der Druckluft zur Verhinderung von
Korrosion. (Nur bei Wartungseinheit)
6. Lieferumfang
9070-2, -3, -4 • Wartungseinheit
Filterdruckminderer
Öler
9070-5, -6, -7 • Filterdruckminderer
7. Geräteelemente
1
Druckmanometer
2
Druckregler
3
Filterregler
4
Kondenswasser-Ablassventil
5
Ölmengenregler
6
Öleinfüllstutzen
7
Ölbehälter
8
Gewindestopfen (Rückseite zum Manometer)
1. Zu Ihrer Sicherheit
Vor Inbetriebnahme sind dieser Anwendungs-
hinweis sowie die beiliegenden Sicherheitsvor-
schriften für Pneumatik-Werkzeuge zu lesen und zu
beachten.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch des Werk-
zeuges gehört die vollständige Beachtung aller
Sicherheitshinweise und Informationen.
Für Verletzungen und Schäden, die aus unsachge-
mäßer und zweckentfremdeter Anwendung bzw.
Zuwiderhandlung gegen die Sicherheitsvorschriften
resultieren, übernimmt HAZET keine Haftung oder
Gewährleistung. Hierfür haftet allein der Betreiber.
2. Symbolerklärung
ACHTUNG:
Schenken Sie diesen Symbolen
höchste Aufmerksamkeit!
ANLEITUNG / HINWEISE LESEN!
Der Betreiber ist verpflichtet den Anwen-
dungshinweis und die Sicherheitsvorschriften
zu beachten und alle Anwender des
Werkzeugs gemäß dieser zu unterweisen.
HINWEIS!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, die
Ihnen die Handhabung erleichtern.
WARNUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Be-
schreibungen, gefährliche Bedingungen,
Sicherheitsgefahren bzw. Sicherheitshinweise.
ACHTUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, deren
Nichtbeachtung Beschädigungen, Fehlfunk-
tionen und/oder den Ausfall des Gerätes zur
Folge haben.
3. Ersatzteile
• Aus Sicherheitsgründen dürfen nur Original-
Ersatzteile des Herstellers verwendet werden.
• Falsche oder fehlerhafte Ersatzteile können zu
Beschädigungen, Fehlfunktionen oder Totalausfall
des Werkzeuges führen.
• Bei Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile er-
löschen sämtliche Garantie-, Service-, Schadens-
ersatz- und Haftpflicht ansprüche gegen den Her-
steller oder seine Beauftragten, Händler und Vertreter.
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
; Güldenwerther Bahnhofstrasse 25 – 29 · 42857 REMSCHEID · GERMANY
[ +49 (0) 21 91 / 7 92-0 · \ +49 (0) 21 91 / 7 92-375 · ^ hazet.de · ] info@hazet.de
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
; Güldenwerther Bahnhofstrasse 25 – 29 · 42857 REMSCHEID · GERMANY
[ +49 (0) 21 91 / 7 92-0 · \ +49 (0) 21 91 / 7 92-375 · ^ hazet.de · ] info@hazet.de
7
3
1
2
5
6
4
Anwendungshinweis
Druckluft-Wartungseinheit
/Filterdruckminderer
9070
b

• Ablassen des Kondenswassers
Im unteren Teil des Filterbechers befindet sich das
Ablassventil
4
für das Kondenswasser.
1 2 3
• Position
1
– halbautomatisch:
Ventilknopf in mittlerer, freier Position
– unter Druck schließt sich das Ventil,
ist kein Druck vorhanden, wird das gesammelte
Kondenswasser abgelassen.
• Position
2
– manuell ablassen:
wird der Druckknopf gedrückt, so wird das
gesammelte Kondenswasser abgelassen, auch
unter Druck.
• Position
1
– manuelles Schließen:
Durch Drehen des Druckknopfes gegen den
Uhrzeigersinn wird das Ventil geschlossen. Das
Kondenswasser muss nun regelmäßig manuell
abgelassen werden.
9. Vor Inbetriebnahme
Achtung,
vor der Montage Durchflussrichtung
– mit Pfeilen gekennzeichnet – beachten
• Der Filterdruckminderer ist mit einem vorderen und
hinteren Ausgang für das Manometer versehen.
Den nicht benutzten Ausgang mittels Gewindes-
topfen
8
schließen.
• Bevor das System unter Druck gesetzt wird, den
Öler entweder direkt durch Abschrauben des Öl-
behälters
7
oder durch die Öffnung des über dem
Körper liegenden Öleinfüllstutzens
6
mit Öl füllen.
ISO und UNI FD Öle benutzen.
10. Anwendung
• Einstellen des Luftdruckes:
Durch Betätigen des Druckreglers
2
am Filter-
druckminderer
1. Den Druckregler nach oben ziehen, sodass er
entriegelt und gedreht werden kann
2. Druck steigern: Im Uhrzeigersinn drehen
Druck reduzieren: Gegen den Uhrzeigersinn
drehen
3. Ist der gewünschte Druck eingestellt, wird der
Druckregler nach unten gedrückt, sodass er
verriegelt.
4. Durch eine letzte Drehung im Uhrzeigersinn wird
der gewünschte Druck erreicht.
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
; Güldenwerther Bahnhofstrasse 25 – 29 · 42857 REMSCHEID · GERMANY
[ +49 (0) 21 91 / 7 92-0 · \ +49 (0) 21 91 / 7 92-375 · ^ hazet.de · ] info@hazet.de
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
; Güldenwerther Bahnhofstrasse 25 – 29 · 42857 REMSCHEID · GERMANY
[ +49 (0) 21 91 / 7 92-0 · \ +49 (0) 21 91 / 7 92-375 · ^ hazet.de · ] info@hazet.de
8. Technische Daten
Wartungseinheit Filterdruckminderer
9070-2 9070-3 9070-4 9070-5 9070-6 9070-7
Anschlussgewinde 1⁄2˝3⁄8˝1⁄4˝1⁄2˝3⁄8˝1⁄4˝
Durchfluss bei 6,3 bar
Nl/min 5000 5000 1800 5000 5000 1800
Arbeitsdruck max. bar 12 12 10 12 12 10
Druck max. bar 16 16 12 16 16 12
Druckanzeige bar 0,5–12 0,5–12 0,5–10 0,5–12 0,5–12 0,5–10
zulässiger
Temperaturbereich °C -10 bis
+55 -10 bis
+55 -10 bis
+55 -10 bis
+55 -10 bis
+55 -10 bis
+55
Filterdruckminderer
Füllkapazität ml 50 50 30 50 50 30
Ölbehälter
Füllkapazität ml 170 170 40 – – –
Filtereinsatz mm 10 10 10 10 10 10
Manometer Anschluss 1⁄8˝1⁄8˝1⁄8˝1⁄8˝1⁄8˝1⁄8˝

• Ölmenge dosieren
Die zu sprühende Ölmenge mittels des Ölmengen-
reglers
5
auf dem Öler wie folgt dosieren:
– Den Ölmengenregler im Uhrzeigersinn drehen,
um die Ölmenge zu verringern
– Gegen den Uhrzeigersinn, um die Ölmenge zu
erhöhen.
WARNUNGEN:
Der Höchstdruck im Einlass darf die in den
Technischen Daten angegebenen Werte
nicht überschreiten;
• Keinen Wärmequellen über 60°C aussetzen.
• Wartungseinheit und Filterdruckminderer sollen
nicht in Anlagen eingebaut werden, die Stössen,
Vibrationen oder anderen Beanspruchungen
unterliegen.
• Wartungseinheit und Filterdruckminderer sollen
nicht in Anlagen mit starken Alkohol- oder Löse-
mittelkonzentrationen eingebaut werden.
• Die Becher oder andere Teile der Wartungseinheit
bzw. des Filterdruckminderers erst abschrauben,
wenn der Druck aus dem System abgelassen
wurde.
• Außerhalb der Reichweite von Kindern halten.
• Unkorrekter Gebrauch kann das Produkt beschä-
digen, daher ist diese Anleitung genauestens zu
beachten.
11. Aufbewahrung/Lagerung
Das Gerät ist unter folgenden Bedingungen
zu lagern und aufzubewahren:
• Nicht im Freien aufbewahren.
• Trocken und staubfrei lagern.
• Keinen Flüssigkeiten und aggressiven
Substanzen aussetzen.
• Lagertemperatur -10 bis +55°C.
• Relative Luftfeuchtigkeit max. 65%.
12. Wartung, Pflege und Instandhaltung
• Die Becher nur mit Wasser und Seife reinigen.
Benutzen Sie keine: Reinigungsöle, Öle für Brems-
kreisläufe oder Lösemittel.
• Regelmäßig das sich im Filterbecher ablagernde
Kondenswasser, entfernen.
ACHTUNG: für die Modelle 9070-3, 9070-4,
9070-6 und 9070-7 wird der Einsatz von
GAV Sprinter ADPV 22L Öl empfohlen.
Jedes andere Öl, das den speziellen Schmiermittel-
merkmalen nicht entspricht, könnte das Produkt für
immer und irreparabel beschädigen.
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
; Güldenwerther Bahnhofstrasse 25 – 29 · 42857 REMSCHEID · GERMANY
[ +49 (0) 21 91 / 7 92-0 · \ +49 (0) 21 91 / 7 92-375 · ^ hazet.de · ] info@hazet.de

HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
; Güldenwerther Bahnhofstrasse 25 – 29 · 42857 REMSCHEID · GERMANY
[ +49 (0) 21 91 / 7 92-0 · \ +49 (0) 21 91 / 7 92-375 · ^ hazet.de · ] info@hazet.de
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
; Güldenwerther Bahnhofstrasse 25 – 29 · 42857 REMSCHEID · GERMANY
[ +49 (0) 21 91 / 7 92-0 · \ +49 (0) 21 91 / 7 92-375 · ^ hazet.de · ] info@hazet.de
4. Disposal
• For disposal, clean tool and disassemble it
according to the regulations for work safety and
environmental protection.
• Components can be recycled.
5. Appropriate Use
• Filtering compressed air with means of an oil filter
element in order to eliminate dirt and rust out of
compressed-air system
• Reducing the pressure of the inlet air in order to
adjust pressure to the tools in use
• Lubrication of the inlet air to prevent corrosion.
(Maintenance unit only)
6. Included in delivery
9070-2, -3, -4 • Maintenance Unit
Filter-Pressure Reducer
Lubricator
9070-5, -6, -7 • Filter-Pressure Reducer
7. Tool Elements
1
Manometer
2
Pressure regulator
3
Filter regulator
4
Condensate drain valve
5
Oil flow regulator
6
Oil filler plug
7
Oil-cup
8
Threaded plug (at the back of the manometer)
1. For Your Safety
Before working with the tool, please read
thoroughly this application note as well as the
safety instructions for pneumatic tools.
For effective use of the tool set as intended, it is
essential that all safety and other information in this
application note is adhered to.
HAZET will not be liable for any injuries to persons or
damage to property originating from improper appli-
cation, misuse of the tool or a disregard of the safety
instructions. These injuries are the sole responsibility
of the owner.
2. Explanation of Symbols
ATTENTION:
Please pay attention to these symbols!
READ THE OPERATING INSTRUCTIONS AND
APPLICATION NOTES!
The owner of this tool set is obliged to
observe the application note and safety
instructions and should ensure that all users
of this tool set use it according to the
information given.
NOTICE!
This symbol marks advice which is helpful
when using the tool set.
CAUTION!
This symbol marks important specifications,
dangerous conditions, safety risks and safety
advice.
ATTENTION!
This symbol marks advice which if disregar-
ded results in damage, malfunction and/or
functional failure of the tool set.
3. Spare Parts
• For safety reasons, only the manufacturer’s original
spare parts may be used.
• Unsuitable or defective spare parts may cause
damage, malfunction or total failure of the tool.
• The use of non approved spare parts will void all
warranty, service and liability claims as well as all
claims for compensation against the manufacturer
or its agents, distributors and sales representatives.
7
3
1
2
5
6
4
Application Note
Maintenance Unit for
Compressed Air/
Filter-Pressure Reducer
9070
b

HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
; Güldenwerther Bahnhofstrasse 25 – 29 · 42857 REMSCHEID · GERMANY
[ +49 (0) 21 91 / 7 92-0 · \ +49 (0) 21 91 / 7 92-375 · ^ hazet.de · ] info@hazet.de
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
; Güldenwerther Bahnhofstrasse 25 – 29 · 42857 REMSCHEID · GERMANY
[ +49 (0) 21 91 / 7 92-0 · \ +49 (0) 21 91 / 7 92-375 · ^ hazet.de · ] info@hazet.de
• Condensate drain
There is a condensate drain valve
4
in the lower
part of the filter cup.
1 2 3
• Position
1
– semi-automatic condensate drain:
The valve knob is in central free position
– valve closes if system is under pressure,
condensate is drained only during the
absence of pressure
• Position
2
– manual condensate drain:
Push the valve knob up to drain condensate
manually even under pressure.
• Position
3
– manual valve closing:
Turn the valve knob counterclockwise to close
valve manually.
Please take care to drain the condensate regularly
9. Before starting the operation
Note:
Prior to installation, please observe the
air flow direction marked by arrows
• The filter-pressure reducer is equipped with a front
and a rear outlet for the manomenter. Close the
outlet not being used with the threaded plug
8
• Before pressurizing the system, fill the lubricator
with oil either directly by unscrewing the oil-cup
7
or through the oil filler plug
6
positioned on top of
the lubricator body.
Only use ISO and UNI FD oils.
10. Application
• Air pressure adjusting:
By operating the pressure regulator
2
on top of
the filter-pressure reducer
1. Raise the pressure regulator knob
2
upwards
in order to permit rotation
2. Increase pressure: turn the knob clockwise
decrease pressure: turn the knob
counterclockwise
3. Once the desired pressure has been obtained,
push the knob downwards in order to lock it in
place.
4. With a final clockwise rotation the desired
pressure is built-up.
8. Technical data
Maintenance Unit Filter-Pressure Reducer
9070-2 9070-3 9070-4 9070-5 9070-6 9070-7
Connecting thread 1⁄2˝3⁄8˝1⁄4˝1⁄2˝3⁄8˝1⁄4˝
Flow rate at 6.3 bar
Nl/min 5000 5000 1800 5000 5000 1800
Working pressure max. bar 12 12 10 12 12 10
Pressure max. bar 16 16 12 16 16 12
Pressure indication bar 0,5–12 0,5–12 0,5–10 0,5–12 0,5–12 0,5–10
Permissible temperatur
range °C -10 up to
+55 -10 up to
+55 -10 up to
+55 -10 up to
+55 -10 up to
+55 -10 up to
+55
Filter-Pressure Reducer
Capacity ml 50 50 30 50 50 30
Oil-cup
Capacity ml 170 170 40 – – –
Oil filter element mm 10 10 10 10 10 10
Manometer connection 1⁄8˝1⁄8˝1⁄8˝1⁄8˝1⁄8˝1⁄8˝

HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG
; Güldenwerther Bahnhofstrasse 25 – 29 · 42857 REMSCHEID · GERMANY
[ +49 (0) 21 91 / 7 92-0 · \ +49 (0) 21 91 / 7 92-375 · ^ hazet.de · ] info@hazet.de
223195 Il. 01.2021/∞ CB/114
• Oil flow regulation
Use the oil flow regulator
5
on top of the lubrica-
tor in order to dose the oil quantity to be sprayed:
– turn the regulator knob clockwise to decrease
the oil quantity
– turn the regulator knob counterclockwise to
increase the oil quantity.
CAUTION:
The maximum inlet pressure must not
exceed the values listed in the technical
data.
• Do not expose the tool set to heat sources higher
than 60°C.
• Avoid installing the maintenance unit and the
filter-pressure reducer in places subject to shock,
vibration, or other types of stress.
• Avoid installing the maintenance unit and the filter-
pressure reducer in places with strong concentra-
tions of alcohol or solvents.
• Take care not to unscrew the cups or other parts
of the maintenance unit or the filter-pressure redu-
cer without first depressurizing the system.
• Keep tool set out of reach of children.
• Incorrect use may damage the product. It is
therefore essential to scrupulously observe the
contents of this application note.
11. Storage
The tool set has to be stored according the
following conditions:
• Do not store the tool set outdoors.
• Keep tool in a dry and dust-free place.
• Do not expose the tool to liquids and aggressive
substances.
• Storage temperature: -10 up to +55°C.
• Relative air humidity: max. 65%.
12. Maintenance and Cleaning
• Use only soap and water to clean the cups.
Do not use detergent oils, brake circuit oils,
or solvents.
• Regularly drain the condensate that forms in the
filter cup.
CAUTION
:
you are advised to use models
9070-3, 9070-4, 9070-6 and 9070-7
with
GAV Sprinter ADPV 22L oil.
The use of other oils can permanently damage the
product if they do not comply with the required
characteristics for lubricators.
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Popular Lubrication System manuals by other brands

NTN-SNR
NTN-SNR READY BOOSTER Series operating instructions

Wilkerson
Wilkerson L08 Installation and maintenance sheet

SKF
SKF TLMP 1008 Series Instructions for use

IMI NORGREN
IMI NORGREN Micro-Fog L68C Series Installation & maintenance instructions

SKF
SKF LINCOLN ATEX PSG1 Series operating instructions

Gruetzner
Gruetzner Lubricus V user manual