HBM Machines HY4000I User manual



STOP
DRAAI
START
AAN
UIT


OMVORMER BENZINE GENERATOR
10041
WAARSCHUWING
Lees alle veiligheidswaarschuwingen en alle
instructies. Het niet opvolgen van de
waarschuwingen en instructies kan leiden tot
elektrische schokken, brand en / of ernstig letsel.
Bewaar alle waarschuwingen en instructies voor
toekomstig gebruik.
VEILIGHEIDSWAARSCHUWINGEN
Let bij gebruik van de machine altijd op de bijgeleverde
veiligheidswaarschuwingen en de aanvullende
veiligheidswaarschuwingen.
In deze handleiding worden de volgende symbolen gebruikt:
Wijst op het risico van persoonlijk letsel of schade
aan de machine.
EXTRA VEILIGHEIDSWAARSCHUWINGEN
VOOR GENERATOREN
Veiligheid voor de werkplaats
• Zet de machine op een stevige ondergrond. Zet de
machine niet op een metalen ondergrond.
• Bewaar geen brandstof in de buurt van de machine.
Electrische veiligheid
• Controleer voor gebruik of het opgenomen vermogen van
de aan te sluiten apparatuur lager is dan het maximale
vermogen van de generator.
• Sluit de apparatuur alleen aan als de generator op volle
snelheid draait. Koppel de apparatuur los voordat u de
generator uitschakelt.
Persoonlijke veilgheid
• Raak hete delen van de machine niet aan.
• Voeg nooit brandstof toe terwijl de machine loopt. Laat de
machine na gebruik minimaal 15 minuten afkoelen alvorens
te tanken.
Gebruik en onderhoud van elektrisch gereedschap
• Gebruik de machine niet voor het voeden van elektrische
apparaten (als externe stroombron)
• Zet de machine niet in de brandende zon. Stel de machine
niet bloot aan temperaturen boven 40 ° C. Bewaar de
machine niet in een vochtige omgeving.
• Zorg ervoor dat de generator voldoende brandstof heeft
wanneer deze op de lading is aangesloten.
• De degelijke geluiddemper en het luchtfilter werken als
vlamvangers bij naverbranding. Zorg er daarom voor dat ze
correct zijn gemonteerd en in goede technische staat
verkeren.
• Schakel de generator onmiddellijk uit in een van de
volgende situaties:
- Haperingen of onstabiel draaien van de motor
- Afname van het elektrisch vermogen
- Oververhitting van de aangesloten belasting
- Overmatig trillen van de generator
- Vonken
- Aanwezigheid van rook of vuur
Op de machine worden de volgende pictogrammen
weergegeven:
Draag gehoorbescherming.
Gebruik de machine alleen buiten, in een goed
geventileerde omgeving.
Gebruik de machine niet in neerslag of in een
vochtige omgeving.
Gebruik de machine niet in een omgeving waar
vonken, vlammen of open vuur aanwezig kunnen
zijn. Rook niet in de buurt van de machine.
Aard de machine altijd voor gebruik !
Raadpleeg de handleiding.
BESCHRIJVING (AFB. A & B)
Deze generator is ontworpen voor het opwekken van
elektriciteit om elektrische machines of apparaten te voeden.
De machine wordt niet geleverd met olie en brandstof.
1. Brandstoftankdop
2. Geluiddemper
3. Luchtfilterafscherming
4. Bedieningspaneel.
5. Afscherming van de accu
6. Hendel
7. Startkoord
8. Olietankafscherming
9. Wiel
10. Hendel
Bedieningspaneel (afb. B)
11. Richtingaanwijzerlicht
12. 12V DC ingang
13. Urenteller
13a. RESET knop
13b. Achterlicht weergave
14. DC stroomcircuitbeveiliging
15. Spaarschakelaar
16. Brandstofschakelaar
17. Contactschakelaar
18. AC aansluiting (230V/50 Hz)
19. Aardingsconnector
Verpakkingsinhoud
Omvormer generator
Afstandsbediening
Bougiesleutel
Instructies
Veiligheidsinstructies
Garantie en service
Spaarschakelaar (afb. B)
De spaarschakelaar (15) zorgt voor een lager
brandstofverbruik.
Als de spaarschakelaar is ingeschakeld, draait de motor
langzaam wanneer het aangesloten apparaat wordt
losgekoppeld en keert automatisch terug naar het juiste
toerental wanneer het elektrische apparaat opnieuw wordt
aangesloten.
Schakel de spaarfunctie uit bij gebruik van de DC
aansluiting en bij gelijktijdig gebruik van DC en AC.
Met de spaarschakelaar in de UIT stand draait de motor met
hoge snelheid.
Urenteller (fig. B+H)
De spanning> frequentie> snelheid> totale werktijd wordt
achtereenvolgens weergegeven op de urenteller (13).
de overbelastingsindicator (25) rood oplicht, kan de ingang van
de generator opnieuw worde
n geactiveerd met de RESET knop
(13a) zonder de motor opnieuw te starten.
• Houd de RESET-knop (13a) 1 seconde ingedrukt totdat de
overbelastingsindicator uitgaat en de uitvoerindicator (26)
groen wordt.

Het achterlicht kan worden ingeschakeld met de DISP knop
(13b). Het achterlicht wordt automatisch uitgeschakeld na 10
seconden.
Na 5 keer op de RESET knop te hebben gedrukt,
moet de motor opnieuw worden gestart.
VOORAFGAAND AAN GEBRUIK
Met olie vullen (afb. C-D)
Gebruik 4-takt motorolie. SAE 10W-30 wordt aanbevolen voor
algemeen gebruik bij alle temperaturen. Andere viscositeiten
kunnen worden gebruikt als de gemiddelde temperatuur binnen
het aangegeven bereik ligt.
• Verwijder de peilstok (20) van het vulpunt
• Vul het carter met de voorgeschreven hoeveelheid olie.
• Vervand de peilstok.
Met brandstof vullen (afb. F)
Gebruik altijd brandstof die aan de volgende specificaties
voldoet: loodvrije benzine, octaangehalte minimaal 87
Voeg nooit brandstof toe als de machine aan staat.
Laat de machine na gebruik tenminste 15 minuten
afkoelen alvorens te tanken.
Rook nooit in de buurt van de machine of de
brandstof. Voeg nooit brandstof toe in de buurt van
vonken, vlammen of open vuur.
• Verwijder de dop (21) van de vulopening.
• Giet de brandstof voorzichtig in de vulopening. Vul de tank
niet verder dan de markering.
• Plaats de dop terug op de vulopening.
Op de brandstofniveaumeter (22) boven op de machine kunt u
de hoeveelheid brandstof in de tank controleren. V = volle tank,
L = tank is bijna leeg en moet worden bijgevuld.
GEBRUIK
De generator moet vóór gebruik worden geaard.
Dit voorkomt statische ladingen die tot elektrische
schokken kunnen leiden. Beveiligingen van de
aangesloten elektrische apparaten kunnen ook hun
werk doen (bijv. Lekkage van stroomschakelaars).
Sluit een afgeschermde geleider (minimale doorsnede 1,5
mm²) aan op de aardingsconnector (6) en bevestig het andere
uiteinde aan een aardingspunt (bijv. radiator of waterleiding).
Het opstarten van de motor
Voor het eerste gebruik, het bijvullen van de tank
of na langdurige opslag, moet de
contactschakelaar eerst gedurende 10 tot 20
seconden in de AAN stand worden gedraaid en
vervolgens 10-20 keer aan het startkoord trekken
om de carburateur met brandstof te vullen.
Deze generator kan elektrisch worden gestart, zowel met
afstandsbediening als met startkoord.
Koppel alle aangesloten apparaten los voordat u
de motor start.
Electrische start (met afstandsbediening) (afb. F)
Met de contactsleutel in DRAAIEN / OP AFSTAND
wordt de motor in stand-by gezet. De motor moet
dan binnen 15 minuten worden gestart. Na 15
minuten moet de contactsleutel eerst naar STOP
worden gedraaid voordat de motor kan worden
gestart.
• Zet de brandstofschakelaar (16) op AAN.
• Draai de contactsleutel naar DRAAIEN/ OP AFSTAND.
Electrisch starten
• Draai de contactsleutel naar START totdat de motor start.
• Draai de sleutel terug naar DRAAIEN / OP AFSTAND.
De contactsleutel mag niet langer dan 1 seconde
op START blijven.
Het starten met afstandsbediening
• Druk eenmaal op de START knop op de afstandsbediening.
De batterij van de afstandsbediening heeft een
levensduur van twee jaar. Vervang de batterij
zodra de generator niet meer reageert op de
afstandsbediening.
WAARSCHUWING: De ingebouwde batterij wordt
gebruikt voor elektrisch starten. Als de batterij is
verwijderd of versleten, kan de generator op geen
enkele manier worden gestart.
Beginnend met het koord om te staten (afb. G)
• Zet de brandstofschakelaar (16) op AAN.
• Draai de contactsleutel in de stand DRAAI / OP AFSTAND.
• Trek voorzichtig aan het startkoord (7) totdat u weerstand
voelt.
• Trek stevig aan het startkoord. Herhaal indien nodig totdat
de motor start.
Uitschakelen
Koppel alle aangesloten apparaten los.
Draai de contactsleutel (17) naar de STOP stand of druk op
STOP op de afstandsbediening.
Draai de brandstofschakelaar (16) naar de “UIT” stand.
Modificatie aan de carburateur bij gebruik op grote hoogte
Bij gebruik op grote hoogte is het standaard lucht-
brandstofmengsel mogelijk te rijk. De prestaties zullen afnemen
en het brandstofverbruik zal toenemen.
Een zeer rijk mengsel zal ook de bougie vervuilen en een
harde start veroorzaken. Als de generator op grote hoogte
wordt gebruikt, moet de hoofdsproeier worden vervangen of
moet de stationairschroef worden afgesteld.
Als de generator altijd op grote hoogte wordt gebruikt, moet de
carburateur worden afgesteld. Neem contact op met uw
aankoopadres.
Als de carburateur is aangepast voor gebruik op
grote hoogte, is het lucht-brandstofmengsel te laag
voor gebruik op lage hoogte, waardoor de motor
oververhit raakt en ernstig beschadigd raakt. De
carburateur moet eerst in de oorspronkelijke staat
worden teruggebracht.
Gebruiksaanwijzingen
Gelijkstroom en wisselstroom kunnen gelijktijdig worden
gebruikt.
Gelijkstroom (DC) (afb. A)
De DC invoer (12) mag alleen worden gebruikt om
een 12V accu op te laden.
• Zet de spaarschakelaar in de “UIT” stand.
• Sluit de oplaadkabel aan op de accu.
• Sluit de positieve (+) kabel aan op de rode DC ingang van
de generator.
• Sluit de negatieve (-) kabel aan op de zwarte DC ingang.
Risico op kortsluiting of vonken! Sluit altijd eerst de
laadkabel aan op de accu. Koppel de kabel altijd
los van de generator.
- Als de kabel in een voertuig op een accu is aangesloten,
moet de aardingskabel eerst van de accu worden
losgekoppeld om kortsluiting te voorkomen.

- Start de motor van het voertuig niet zolang de generator op
de accu is aangesloten. Dit veroorzaakt schade aan de
generator.
• Verbind de positieve terminal met de positieve pool van de
batterij. Een verkeerde aansluiting kan de generator en de
accu ernstig beschadigen.
Als de batterijvloeistof in contact komt met de huid,
spoel de huid dan onmiddellijk met stromend
water. Neutraliseer met een mild zuur, bijv.
Citroensap of azijn. Bij contact met de ogen, de
ogen minstens 10 minuten met schoon stromend
water spoelen en een arts raadplegen.
DC stroomcircuitbeveiliging (afb. J)
Koppel de batterij los wanneer de DC circuitbeveiliging (14) is
geactiveerd. Wacht een paar minuten, druk nogmaals op de
circuitbeveiliging en sluit de batterij opnieuw aan.
Wisselstroom (AC) (afb. K)
Start de motor zoals hierboven beschreven. Controleer of de
uitgangsindicator (26) groen is.
Om een elektrisch apparaat of machine aan te sluiten, steekt u
de stekker in het stopcontact (18).
Indicatorlichten (fig. H)
Olie alarmindicator (24)
Overbelastingsbeveiliging (25)
Uitgangsindicator (26)
Overbelastingsbeveiliging
De overbelastingsbeveiliging (25) onderbreekt het circuit in
geval van overbelasting of kortsluiting van een uitgang. Wacht
minimaal 1 minuut voordat u de resetschakelaar (18) bedient.
Wisselstroom kan gelijktijdig met gelijkstroom worden gebruikt.
Als beide tegelijkertijd worden gebruikt, mag het totale
vermogen voor AC en DC niet worden overschreden: AC: 0,9
kVA, DC: 5 A.
De meeste motoren hebben bij het starten meer nodig dan hun
nominale vermogen.
Uitgangs- en overbelastingsindicator
Tijdens normaal bedrijf licht de uitgangsindicator (26) groen op.
Als de generator overbelast is (meer dan 0,9 kVA). of als het
aangesloten apparaat kortsluiting veroorzaakt, gaat de groene
indicator uit en gaat de rode overbelastingsindicator (25)
branden. Wisselstroom is uitgeschakeld, maar de motor loopt
door.
Olie alarmsysteem
Het olie alarmsysteem is ontworpen om schade aan de motor
als gevolg van een laag oliepeil te voorkomen. De motor wordt
automatisch uitgeschakeld zodra het oliepeil te laag wordt.
De oliealarmindicator (24) licht rood op.
Controleer het oliepeil wanneer de motor afslaat en niet
herstart.
REINIGING EN ONDERHOUD
Voor een goede werking en een lange levensduur van de
machine is regelmatige reiniging en onderhoud essentieel.
Voer geen reinigings- of
onderhoudswerkzaamheden uit terwijl de motor
draait.
Rook niet tijdens onderstaande werkzaamheden.
Werk niet in de buurt van vonken, vlammen of
open vuur.
• Maak regelmatig de ventilatiesleuven schoon.
Het verversen van de olie
De olie moet na de eerste 20 werkuren ververst worden en
daarna om de 100 uur of 6 maanden.
• Plaats een opvangbak onder het ontluchtingspunt.
• Haal de peilstok uit het vulpunt.
• Verwijder de schroef uit het ontluchtingspunt.
• Kantel de machine een beetje en verwijder alle olie.
• Plaats de schroef opnieuw en draai deze stevig vast.
• Fill the crankcase with the prescribed amount of oil.
• Vervang de peilstok.
Controleer het oliepeil
Controleer altijd het oliepeil voordat u de motor start.
• Verwijder de peilstok (14) van het vulpunt.
• Reinig de peilstok.
•Steek de peilstok een paar seconden in het vulgat en trek
hem er weer uit.
• Controleer het oliepeil. Het oliepeil moet tussen hoog en
laag liggen.
• Als het peil onder deze markering ligt, vul dan olie bij.
- Gebruik een trechter om morsen te voorkomen.
- Kantel de machine iets naar achteren voor eenvoudig
vullen.
• Monteer de peilstok.
Reinig het luchtfilter (afb. I)
U moet het luchtfilter elke 50 bedrijfsuren reinigen
• Loosen the fastening screws of the air filter cover (27).
• Verwijder de kap.
• Verwijder het luchtfilter (28) uit de filterhouder (29).
• Reinig het filter met spiritus of ethanol.
• Knijp in het filter. Niet wringen!
• Dompel het filter onder in schone motorolie.
• Knijp in het filter en monteer het op zijn plaats.
• Installeer de filterhouder opnieuw.
• Plaats de kap terug.
Controleer de bougie
• Verwijder de bougiekap.
• Verwijder de bougiekabel van de bougie.
• Verwijder de bougie met de bougiesleutel.
• Reinig de elektrode met een staalborstel.
• Controleer de contactafstand (juiste waarde 0,6 - 0,7 mm)
en pas deze indien nodig aan.
• Installeer de bougie en de bougiekap opnieuw.
Onderhoud van de vonkenvanger (afb. J)
De vonkenvanger moet elke 100 werkuren worden
schoongemaakt.
• Verwijder de schroeven en verwijder de
geluiddemperbescherming (2).
• Verwijder de vonkenvanger (30).
• Reinig de vonkenvanger met een borstel.
• Vervang de bougie en monteer de
geluiddemperbescherming.
Vervang de accu (afb. A)
De ingebouwde batterij wordt opgeladen terwijl de motor draait.
• Verwijder de schroeven van de kap van het accuvak (5).
• Maak de accuriem los.
• Koppel eerst de zwarte kabel en vervolgens de rode kabel
los.
• Vervang de accu.
• Luit eerst de rode kabel aan op de positieve (+) pool en
vervolgens de zwarte kabel op de negatieve (-) pool.
• Haak de batterijriem vast en plaats de kap terug.
VERVOER EN OPSLAG
Als de machine langere tijd niet wordt gebruikt, moet de
brandstoftank worden geleegd en de olie moet ververst
worden. Dit voorkomt problemen bij het herstarten.
• Leeg de brandstoftank
• Ververs De olie
• Dek de machine af en plaats deze in een schone en droge
omgeving.
Reinig de generator
Probeer uw generator altijd op een koele, droge plaats te
gebruiken. Als uw generator echter vuil wordt, kunt u de
buitenkant reinigen met een of meer van de volgende opties:

- Een vochtige doek
- Een zachte borstel
- Een vacuüm
- Perslucht
Reinig uw generator nooit met een emmer water of
een slang. Water kan in de werkende delen van de
generator komen en kortsluiting of corrosie
veroorzaken.
TECHNISCHE GEGEVENS
10041
Cilinderinhoud
cc
223
Opening
mm
70,0
Slag
mm
58,0
Snelheid (stationair)
min-1
3600
Wisselstroomspanning
V
230
Uitgangsfrequentie
Hz
50
Uitgangsvermogen
kVA
3,8
Max. uitgangsvermogen
kVA
4,0
Uitgangsvoltage DC
V
12
Uitgangsstroom DC
A
5
Benzineverbruik
g/kw/u
≤500
Benzinemotor
Luchtgekoeld
4-takt OHV
Brandstoftankinhoud
l
9,0
Oliecontainerinhoud
l
0,6
Benzine
loodvrij
Euro 95/98, E5
Olie
SAE15W-30
Voortdurend gebruik
u
+/- 7
Startsysteem
electrisch/terugslag
starter
Accu
Voltage
V
12
Capaciteit
Ah
7
Afmetingen
Lengte
mm
≤138
Breedte
mm
≤66
Hoogte
mm
≤88
Bougie
type
F7RTC
LpA (geluidsdruk) *
dB (A)
59
Gewicht
kg
50
*Niveau van geluidsdruk op de werkplek.
GARANTIE
Zie de bijgevoegde voorwaarden voor de garantievoorwaarden.
MILIEU
Verwijdering
Uw product, accessoires en verpakking moeten
worden gesorteerd voor milieuvriendelijke recycling.
Alleen voor EG landen
Do not dispose of power tools into domestic waste. According
to the European Guideline 2002/96/EC for Waste Electrical and
Electronic Equipment and its implementation into national right,
power tools that are no longer usable must be collected
separately and disposed of in an environmentally friendly way.
Accu’s
Ongewenste accu’s moeten op milieuvriendelijke wijze worden
afgevoerd of gerecycled, in overeenstemming met de lokale
voorschriften.
• Ontlaad de accu door de machine onbelast te laten draaien
totdat de motor stopt.
• Verwijder de accu uit de machine.
• Lever de ccu in als chemisch afval bij het recyclingscentrum
in uw gemeente.
Alleen voor EG landen
Defecte of lege accu’s moeten worden gerecycled volgens
richtlijn 91/157 / EEG.
Aan verandering onderhevig; specificaties kunnen zonder
nadere aankondiging worden gewijzigd.

ONDERHOUDSSCHEMA
Regelmatig onderhoud is het belangrijkste voor de beste prestaties en veilige werking.
Voer nooit onderhoudswerkzaamheden uit terwijl de generator draait.
Actie Elk gebruik Elke month
of 10 uur
Elke 3
maanden of
50 uur
Elek 6
maanden of
100 uur
Elke 12
maanden of
300 uur
bougie
afstand van elektrode
controleren en reinigen, indien
nodig vervangen
x
motorolie
controleer het peil
x
vervang
x
airfilter
controleer
x
reinig, indien nodig vervangen
x
brandstoffilter
reinig, indien nodig vervangen
x
brandstofkraan
reinig en stel af wanneer de
motor koud is
x
brandstofleiding
controleer brandstofslang op
scheurtjes of beschadigingen,
indien nodig vervangen
x
uitlaatsysteem
controleer op lekkage, draai de
pakking weer aan of vervang
deze indien nodig
x
controleer het uitlaatscherm,
reinig / vervang indien nodig
x
carburateur
controleer chokebediening
x
koelingssysteem
controleer ventilatorschade
x
startsystem
controleer gebruik van
terugslagstarter
x
decarbonisatie
zo vaak als nodig
x
fittingen en
bevestigingsmidd
elen
controleer fittingen en
bevestigingsmiddelen x


STOP
RUN
START
AUF
AUS


WECHSELRICHTER-BENZIN-
GENERATOR 10041
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und alle
Anweisungen. Die
Nichtbeachtung der Warnhinweise
und Anweisungen kann zu Stromschlag, Feuer
und/oder schweren Verletzungen führen. Bewahren
Sie alle Warnhinweise und Anweisungen zum
späteren Nachschlagen auf.
SICHERHEITSWARNUNGEN
Beachten Sie bei der Verwendung der Maschine stets die
beiliegenden Sicherheitshinweise Warnungen sowie die
zusätzlichen Sicherheitswarnungen.
Die folgenden Symbole werden in diesem Handbuch durchgängig
verwendet:
Bezeichnet das Risiko von Personenschäden oder
Schäden an der Maschine.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSWARNUNGEN
FÜR GENERATOREN
Sicherheit im Arbeitsbereich
• Stellen Sie das Gerät auf eine feste Oberfläche. Stellen Sie
das Gerät nicht auf eine Metalloberfläche.
• Lagern Sie keinen Kraftstoff in der Nähe der Maschine.
Elektrische Sicherheit
•
Prüfen Sie vor der Verwendung, ob die Leistungsaufnahme der
anzuschließenden Geräte kleiner als die maximale Leistung
des Generators ist.
• Schließen Sie die Geräte nur an, wenn der
Generator mit voller
Drehzahl läuft. Trennen Sie das Gerät vor dem Ausschalten
des Generators vom Netz.
Persönliche Sicherheit
• Vermeiden Sie es, heiße Teile der Maschine zu berühren.
• Niemals Kraftstoff nachfüllen, wenn die Maschine läuft. Lassen
Sie die Maschine nach Gebrauch mindestens 15 Minuten
abkühlen, bevor Sie nachtanken.
Gebrauch und Pflege von Elektrowerkzeugen
• Verwenden Sie das Gerät nicht zur Speisung elektrischer
Geräte (als externe Stromquelle).
• Stellen Sie das Gerät nicht in die pralle Sonne. Setzen Sie die
Maschine nicht Temperaturen über 40 °C aus. Lagern Sie die
Maschine nicht in feuchter Umgebung.
•
Stellen Sie sicher, dass der Generator genügend Kraftstoff hat,
wenn er an die Last angeschlossen ist.
• Der Schallabsorber und der Luftfilter wirken bei
Nachverbrennung als Flammenfänger. Achten Sie deshalb
darauf, dass sie ordnungsgemäß montiert sind und sich in
einem guten technischen Zustand befinden.
• Schalten Sie den Generator in einer der folgenden Situationen
sofort aus:
- Kupplungen oder instabiler Lauf des Motors
- Abnahme der elektrischen Leistung
- Überhitzung der angeschlossenen Last
- Übermäßiges Vibrieren des Generators
- Zündend
- Vorhandensein von Rauch oder Feuer
Die folgenden Piktogramme sind auf dem Gerät abgebildet:
Tragen Sie Gehörschutz.
Verwenden Sie die Maschine nur im Freien, in gut
belüfteter Umgebung.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Niederschlag oder
in feuchter Umgebung.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen, in
denen Funken, Flammen oder offenes Feuer
vorhanden sein können. Rauchen Sie nicht in der
Nähe der Maschine.
Erden Sie die Maschine vor dem Einsatz immer!
Konsultieren Sie das Handbuch.
BESCHREIBUNG (ABB. A & B)
Diese Generatoren sind für die Erzeugung von Elektrizität zur
Speisung elektrischer Maschinen oder Geräte ausgelegt. Die
Maschine wird nicht mit Öl und Kraftstoff versorgt.
1. Tankverschluss
2. Schalldämpfer
3. Luftfilterdeckel
4. Bedienfeld
5. Batteriefachdeckel
6. Handhabung
7. Starterkabel
8. Deckel des Öltanks
9. Rad
10. Handhabung
Bedienfeld (abb. B)
11. Anzeigelampen
12. 12 V DC-Eingang
13. Betriebsstundenzähler
13a. RESET-Taste
13b. Display-Hintergrundbeleuchtung
14. Schutz des DC-Stromkreises
15. Economy-Schalter
16. Brennstoff-Schalter
17. Zündschalter
18. Wechselstrom-Steckdose (230V/50 Hz)
19. Erdungsanschluss
Inhalt des Pakets
Wechselrichter-Generator
Fernsteuerung
Zündkerzenschlüssel
Anleitungen
Sicherheitshinweise
Garantie und Service
Sparschaltung (abb. B)
Der Sparschalter (15) sorgt für geringeren Kraftstoffverbrauch.
Bei eingeschaltetem Sparschalter läuft der Motor langsam, wenn
das angeschlossene Gerät abgeklemmt wird, und kehrt
automatisch auf die richtige Drehzahl zurück, wenn das elektrische
Gerät wieder angeschlossen wird.
Deaktivieren Sie die Sparfunktion bei Verwendung
des Gleichstromanschlusses und bei gleichzeitiger
Verwendung von Gleich- und Wechselstrom.
Wenn sich der Sparschalter in der Position OFF befindet, dreht
sich der Motor mit hoher Geschwindigkeit.
Betriebsstundenzähler (abb. B+H)
Auf dem Betriebsstundenzähler (13) wird nacheinander die
Spannung> Frequenz> Geschwindigkeit> Gesamtbetriebszeit
angezeigt.
Wenn die Überlastanzeige (25) leuchtet rot auf, kann der Ausgang
des Generators mit der RESET-Taste (13a) wieder aktiviert
werden, ohne den Motor neu zu starten.
• Halten Sie die RESET-Taste (13a) 1 Sekunde lang gedrückt,
bis die Überlastanzeige erlischt und die Ausgangsanzeige (26)
grün leuchtet.

Die Hintergrundbeleuchtung kann mit der DISP-Taste (13b)
eingeschaltet werden. Die Hintergrundbeleuchtung wird nach 10
Sekunden automatisch ausgeschaltet.
Nach 5-maligem Drücken der RESET-Taste muss der
Motor neu gestartet werden.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Öl einfüllen (Abb. C-D)
Verwenden Sie 4-Takt-Motoröl. SAE 10W-30 wird für den
allgemeinen Gebrauch bei allen Temperaturen empfohlen. Andere
Viskositäten können verwendet werden, wenn die
Durchschnittstemperatur innerhalb des angegebenen Bereichs
liegt.
• Entfernen Sie den Ölmessstab (20) von der Einfüllstelle.
• Füllen Sie das Kurbelgehäuse mit der vorgeschriebenen
Ölmenge.
• Ersetzen Sie den Ölmessstab.
Kraftstoff einfüllen (abb. F)
Verwenden Sie stets Kraftstoff, der die folgenden Spezifikationen
erfüllt: bleifreies Benzin, Oktangehalt mindestens 87.
Füllen Sie niemals Kraftstoff nach, wenn die Maschine
eingeschaltet ist. Lassen Sie die Maschine nach dem
Gebrauch mindestens 15 Minuten abkühlen, bevor
Sie nachtanken.
Rauchen Sie niemals in der Nähe der Maschine oder
des Kraftstoffs. Fügen Sie niemals Kraftstoff in der
Nähe von Funken, Flammen oder offenem Feuer
hinzu.
• Entfernen Sie den Deckel (21) von der Einfüllöffnung.
• Gießen Sie den Kraftstoff vorsichtig in die Einfüllöffnung ein.
Füllen Sie den Tank nicht über die Markierung hinaus.
• Setzen Sie den Deckel wieder auf die Einfüllöffnung.
Auf der Kraftstoffstandsanzeige (22) oben auf der Maschine
können Sie die Kraftstoffmenge im Tank überprüfen. F = voller
Tank, E = Tank ist fast leer und muss nachgefüllt werden.
VERWENDUNG
Der Generator muss vor der Verwendung geerdet
werden. Dies verhindert statische Aufladungen, die zu
einem elektrischen Schlag führen können. Auch
Sicherheitseinrichtungen der angeschlossenen
elektrischen Geräte können ihre Arbeit verrichten (z.B.
Ableitstromschalter).
Schließen Sie einen abgeschirmten Leiter (Mindestquerschnitt 1,5
mm²) an den Erdungsanschluss (6) an und verbinden Sie das
andere Ende mit einem Erdungspunkt (z.B. Heizkörper oder
Wasserleitung).
Starten des Motors
Bei der ersten Verwendung, beim Nachfüllen des Tanks
oder nach längerer Lagerung muss der Zündschalter
zunächst für 10 bis 20 Sekunden in die EIN-Stellung
gebracht werden und dann 10-20 Mal am Starterkabel
gezogen werden, um den Vergaser mit Kraftstoff zu
füllen.
Dieser Generator kann sowohl elektrisch, mit Fernbedienung als
auch mit Starterkabel gestartet werden.
Trennen Sie vor dem Starten des Motors alle
angeschlossenen Geräte ab.
Elektrostart (mit Fernbedienung) (abb. F)
Mit dem Zündschlüssel in RUN / REMOTE wird der Motor
in den Bereitschaftsmodus versetzt. Der Motor muss
dann innerhalb von 15 Minuten gestartet werden. Nach
15 Minuten, STOP gestartet werden, bevor der Motor
gestartet werden kann.
• Schalten Sie den Brennstoffschalter (16) auf ON.
• Drehen Sie den Zündschlüssel auf RUN/REMOTE.
Elektrischer Start
• Drehen Sie den Zündschlüssel auf START, bis der Motor
anspringt.
• Drehen Sie den Schlüssel wieder auf RUN/REMOTE.
Der Zündschlüssel darf nicht länger als 1 Sekunde auf
START stehen bleiben.
Start mit Fernsteuerung
• Drücken Sie einmal die Taste START auf der Fernbedienung.
Die Batterie der Fernbedienung hat eine Lebensdauer
von zwei Jahren. Ersetzen Sie die Batterie, sobald der
Generator nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert.
WARNUNG: Die eingebaute Batterie wird für den
elektrischen Start verwendet. Wenn die Batterie
entfernt oder abgenutzt ist, kann der Generator in
keiner Weise gestartet werden.
Beginnend mit der Startschnur (abb. G)
• Schalten Sie den Brennstoffschalter (16) auf ON.
• Den Zündschlüssel in die Stellung RUN/REMOTE drehen.
• Ziehen Sie vorsichtig an der Startschnur (7), bis Sie einen
Widerstand spüren.
• Ziehen Sie kräftig an der Startschnur. Wiederholen Sie den
Vorgang nach Bedarf, bis der Motor anspringt.
Ausschalten
Trennen Sie alle angeschlossenen Geräte.
Drehen Sie den Zündschlüssel (17) in die Stellung STOP oder
drücken Sie STOP auf der Fernbedienung.
Drehen Sie den Kraftstoffschalter (16) in die Position "OFF".
Modifikation des Vergasers bei Einsatz in großer Höhe
Bei Verwendung in großen Höhen kann das Standard-Luft-
Kraftstoff-
Gemisch zu fett sein. Die Leistung sinkt und der
Kraftstoffverbrauch steigt.
Ein sehr fettes Gemisch wird auch die Zündkerze verschmutzen
und einen harten Start verursachen. Wenn der Gen
erator in
großen Höhen eingesetzt wird, muss die Hauptdüse ausgetauscht
oder die Leerlaufschraube eingestellt werden.
Wenn der Generator immer in großen Höhen verwendet wird,
muss der Vergaser eingestellt werden.
Bitte wenden Sie sich an
Ihre Kaufadresse.
Wenn der Vergaser für den Einsatz in großen Höhen
modifiziert wurde, ist das Luft-Kraftstoff-Gemisch für
den Einsatz in niedrigen Höhen zu niedrig, was zu
einer Überhitzung des Motors und zu schweren
Schäden führt. Der Vergaser muss zunächst in seinen
ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Gleichstrom und Wechselstrom können gleichzeitig verwendet
werden.
Gleichstrom (DC) (abb. A)
Der DC-Eingang (12) darf nur zum Laden einer 12V-
Batterie verwendet werden.
• Stellen Sie den Sparschalter auf die Position "OFF".
• Schließen Sie das Ladekabel an die Batterie an.
• Schließen Sie das positive (+) Kabel an den roten DC-Eingang
des Generators an.
• Schließen Sie das negative (-) Kabel an den schwarzen DC-
Eingang an.
Gefahr von Kurzschluss oder Funkenbildung!
Schließen Sie immer zuerst das Ladekabel an die
Batterie an. Das Kabel immer vom Generator trennen.
- Wenn das Kabel an eine Batterie in einem Fahrzeug
angeschlossen wird, muss zuerst das Massekabel von der
Batterie getrennt werden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

- Starten Sie den Motor des Fahrzeugs nicht, solange der
Generator an die Batterie angeschlossen ist. Dadurch wird der
Generator beschädigt.
• Verbinden Sie den Pluspol mit dem Pluspol der Batterie. Ein
falscher Anschluss kann den Generator und die Batterie
ernsthaft beschädigen.
Wenn die Batterieflüssigkeit mit der Haut in Kontakt
kommt, spülen Sie die Haut sofort mit fließendem
Wasser ab. Mit einer milden Säure, z.B. Zitronensaft
oder Essig, neutralisieren. Bei Augenkontakt die
Augen mindestens 10 Minuten lang mit sauberem,
fließendem Wasser ausspülen und einen Arzt
aufsuchen.
Schutz des Gleichstromkreises (abb. J)
Trennen Sie die Batterie ab, wenn der DC-Stromkreisschutz (14)
aktiviert ist. Warten Sie einige Minuten, drücken Sie erneut
auf den
Stromkreisschutz und schließen Sie die Batterie wieder an.
Wechselstrom (AC) (abb. K)
Starten Sie den Motor wie oben beschrieben. Prüfen Sie, ob die
Ausgangsanzeige (26) grün ist.
Um ein elektrisches Gerät oder eine Maschine anzuschließen,
stecken Sie den Netzstecker in eine Wechselstromsteckdose (18) .
Kontrollleuchten (abb. H)
Öl-Alarmanzeiger (24)
Überlastungsschutz (25)
Output-Indikator (26)
Überlastungsschutz
Der Überlastschutz (25) unterbricht den Stromkreis im Falle einer
Überlastung oder eines Kurzschlusses eines Ausgangs. Warten
Sie mindestens 1 Minute, bevor Sie den Rückstellschalter (18)
betätigen.
Wechselstrom kann gleichzeitig mit Gleichstrom verwendet
werden. Wenn beide gleichzeitig verwendet werden, darf die
Gesamtleistung für AC und DC nicht überschritten werden: AC: 0,9
kVA, DC: 5 A.
Die meisten Motoren benötigen beim Start mehr als ihre
Nennleistung.
Ausgangs- und Überlastanzeige
Während des normalen Betriebs leuchtet die Auspur-Anzeige (26)
grün. Wenn der Generator überlastet ist (mehr als 0,9 kVA). oder
das angeschlossene Gerät einen Kurzschluss verursacht, erlischt
die grüne Anzeige und die rote Überlastanzeige (25) leuchtet auf.
Der Wechselstrom wird abgeschaltet, aber der Motor läuft weiter.
Öl-Alarmsystem
Das Ölalarmsystem soll Schäden am Motor aufgrund von zu
niedrigem Ölstand verhindern. Der Motor wird automatisch
abgeschaltet, sobald der Ölstand zu niedrig wird.
Die Ölalarmanzeige (24) leuchtet rot auf.
Prüfen Sie den Ölstand, wenn der Motor stoppt und nicht wieder
anspringt.
REINIGUNG UND WARTUNG
Für eine gute Funktion und eine lange Lebensdauer der Maschine
ist eine regelmäßige Reinigung und Wartung unerlässlich.
Führen Sie bei laufendem Motor keine Reinigungs-
oder Wartungsarbeiten durch.
Rauchen Sie während der unten aufgeführten
Arbeiten nicht. Arbeiten Sie nicht in der Nähe von
Funken, Flammen oder offenem Feuer.
• Reinigen Sie die Lüftungsschlitze regelmäßig.
Wechseln des Öls
Das Öl muss nach den ersten 20 Betriebsstunden und danach alle
100 Stunden oder 6 Monate gewechselt werden.
• Stellen Sie einen Auffangbehälter unter den Blutungspunkt.
• Entfernen Sie den Ölmessstab von der Einfüllstelle.
• Entfernen Sie die Schraube von der blutenden Stelle.
• Neigen Sie die Maschine leicht, um das gesamte Öl zu
entfernen.
• Setzen Sie die Schraube wieder ein und ziehen Sie sie fest an.
• Füllen Sie das Kurbelgehäuse mit der vorgeschriebenen
Ölmenge.
• Ersetzen Sie den Ölmessstab.
Kontrolle des Ölstands
Prüfen Sie immer den Ölstand, bevor Sie den Motor starten.
• Entfernen Sie den Ölmessstab (14) von der Einfüllstelle.
• Reinigen Sie den Ölmessstab.
• Führen Sie den Messstab für einige Sekunden in die
Füllöffnung ein, bevor Sie ihn wieder herausziehen.
• Prüfen Sie den Ölstand. Der Ölstand sollte bei einer Rate
zwischen hoch und niedrig liegen.
• Liegt der Füllstand unter dieser Markierung, das Öl nachfüllen.
- Verwenden Sie einen Trichter, um ein Verschütten zu
vermeiden.
- Zum einfachen Befüllen neigen Sie die Maschine leicht nach
hinten.
• Montieren Sie den Ölmessstab.
Reinigung des Luftfilters (abb. I)
Sie müssen den Luftfilter alle 50 Betriebsstunden reinigen.
• Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Luftfilterabdeckung
(27).
• Entfernen Sie den Deckel.
• Entfernen Sie den Luftfilter (28) aus der Filterhalterung (29).
• Reinigen Sie den Filter mit Spiritus oder Ethanol.
• Drücken Sie den Filter zusammen. Nicht auswringen!
• Tauchen Sie den Filter in sauberes Motoröl ein.
• Drücken Sie den Filter zusammen und montieren Sie ihn an
seinem Platz.
• Setzen Sie den Filterhalter wieder ein.
• Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
Überprüfung der Zündkerze
• Entfernen Sie die Zündkerzenabdeckung.
• Entfernen Sie das Zündkerzenkabel von der Zündkerze.
• Entfernen Sie die Zündkerze mit dem Zündkerzenschlüssel.
• Reinigen Sie die Elektrode mit einer Drahtbürste.
• Überprüfen Sie den Kontaktabstand (korrekter Wert 0,6 - 0,7
mm) und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
• Setzen Sie die Zündkerze und den Zündkerzendeckel wieder
ein.
Wartung des Funkenschutzes (abb. J)
Der Funkenfänger muss alle 100 Betriebsstunden gereinigt
werden.
• Entfernen Sie die Schrauben und entfernen Sie den
Auspuffschutz (2).
• Entfernen Sie den Funkenfänger (30).
• Den Funkenfänger mit einer Bürste reinigen.
• Tauschen Sie die Zündkerze aus und montieren Sie den
Auspuffschutz.
Auswechseln der Batterie (abb. A)
Die eingebaute Batterie wird bei laufendem Motor geladen.
• Entfernen Sie die Schrauben aus dem Batteriefachdeckel (5).
• Lösen Sie den Batteriegürtel.
• Ziehen Sie zuerst das schwarze Kabel und dann das rote
Kabel ab.
• Tauschen Sie die Batterie aus.
• Schließen Sie zuerst das rote Kabel an den positiven (+) Pol
und dann das schwarze Kabel an den negativen (-) Pol an.
• Haken Sie den Batteriegurt ein und setzen Sie die Abdeckung
wieder auf.
TRANSPORT UND LAGERUNG
Wenn die Maschine für längere Zeit außer Betrieb ist, wird der
Kraftstoff. Der Tank muss entleert und das Öl gewechselt werden.
Dadurch werden Probleme beim Wiederanfahren vermieden.
• Leeren Sie den Kraftstofftank.
• Wechseln Sie das Öl.
• Decken Sie die Maschine ab und stellen Sie sie in eine
saubere und trockene Umgebung.
Reinigung des Generators
Versuchen Sie immer, Ihren Generator an einem kühlen, trockenen
Ort zu betreiben. Sollte Ihr Generator jedoch schmutzig werden,
können Sie die Außenseite mit einem oder mehreren der
folgenden Mittel reinigen:

- Ein feuchtes Tuch
- Weiche Bürste
- Vakuum
- Druckluft
Reinigen Sie Ihren Generator niemals mit einem
Eimer Wasser oder einem Schlauch. Wasser kann in
die Arbeitsflächen des Generators gelangen und
einen Kurzschluss oder Korrosion verursachen.
TECHNISCHE DATEN
10041
Hubraum
cc
223
Loch
mm
70,0
Schlaganfall
mm
58,0
Geschwindigkeit (Leerlauf)
min-1
3600
Ausgangsspannung AC
V
230
Ausgangsfrequenz
Hz
50
Ausgangsleistung
kVA
3,8
Maximale Ausgangsleistung
kVA
4,0
Ausgangsspannung DC
V
12
Ausgangsstrom DC
A
5
Kraftstoffverbrauch
g/kw/h
≤500
Ottomotor
luftgekühlt
4-Takt-OHV
Kraftstofftank-Kapazität
l
9,0
Fassungsvermögen der
Ölbehälter
l
0,6
Treibstoff
bleifrei
Euro 95/98, E5
Öl
SAE15W-30
Kontinuierliche Nutzung
h
+/- 7
System starten
Elektro-
/Rücklaufanlasser
Batterie
Spannung
V
12
Kapazität
Ah
7
Abmessungen
Länge
mm
≤138
Breite
mm
≤66
Höhe
mm
≤88
Zündkerze
Art
F7RTC
LpA (Schalldruck) *
dB (A)
59
Gewicht
kg
50
*Niveau des Schalldrucks am Arbeitsplatz.
GARANTIE
Die Garantiebedingungen finden Sie in den beiliegenden
Garantiebedingungen.
UMWELT
Entsorgung
Ihr Produkt, Ihr Zubehör und Ihre Verpackung sollten
für ein umweltfreundliches Recycling sortiert werden.
Nur für EG-Länder
Elektrowerkzeuge dürfen nicht in den Hausmüll entsorgt
werden. Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr verwendbare
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und umweltgerecht
entsorgt werden.
Akkus/Batterien
Unerwünschte Akkus/Batterien sollten auf umweltfreundliche
Weise und in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften
entsorgt oder wiederverwertet werden.
• Entladen Sie den Akkupack/Batterie, indem Sie die
Maschine im Leerlauf laufen lassen, bis der Motor stoppt.
• Entfernen Sie den Akkupack/Batterie aus dem Gerät.
• Geben Sie den Akkupack/Batterie als chemischen Abfall
bei der Recycling-Station in Ihrer Gemeinde ab.
Nur für EG-Länder
Defekte oder leere Batteriepakete/Batterien müssen gemäß
der Richtlinie 91/157/EWG recycelt werden.
Änderungen vorbehalten; Spezifikationen können ohne weitere
Ankündigung geändert werden.

WARTUNGSTABELLE
Regelmäßige Wartung ist für die beste Leistung und den sicheren Betrieb von größter Bedeutung.
Führen Sie Wartungsarbeiten niemals bei laufendem Generator durch.
Aktion jegliche
Verwendung
jeden Monat
oder 10
Stunden
alle 3 Monate
oder 50
Stunden
alle 6 Monate
oder 100
Stunden
alle 12
Monate oder
300 Stunden
zündkerze
abstand der elektrode prüfen
und reinigen, ggf. austauschen
x
motoröl
prüfniveau
x
ersetzen.
x
luftfilter
siehe
x
reinigen, ggf. ersetzen
x
kraftstofffilter
reinigen, ggf. ersetzen
x
kraftstoffhahn
reinigen und einstellen, wenn
der motor kalt ist
x
kraftstoffleitung
kraftstoffschlauch auf riss oder
beschädigung prüfen, ggf.
ersetzen
x
auspuffanlage
auf leckage prüfen, ggf.
nachziehen oder dichtung
austauschen
x
auspuffsieb prüfen, ggf.
reinigen/ersetzen
x
vergaser
drosselbetrieb prüfen
x
kühlsystem
ventilatorschäden prüfen
x
startsystem
rückstoß-starterbetrieb prüfen
x
dekarbonisierung
so oft wie nötig
x
beschläge/verschl
üsse
alle beschläge und
befestigungen überprüfen
x
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other HBM Machines Portable Generator manuals
Popular Portable Generator manuals by other brands

DSSA
DSSA POWERMATE 8 manual

Champion Global Power Equipment
Champion Global Power Equipment 100520 quick start guide

Allmand
Allmand Maxi-Power MP40 Operator's manual

unilab
unilab G85779 Notes for users

Hobart
Hobart 60CU20 Operation and maintenance manual with illustrated parts list

K&S BASIC
K&S BASIC KSB 22i S owner's manual