Heicko HD15B User manual

P2 P2
HD15B_02_DE
HD15B - 15-Kanal Handfunksender, schwarz
Technische Daten
• Batterie 3 V, CR2450
• Frequenz 433,92 MHz
• Umgebungstemperatur: -10°C bis 50°C
Hinweise
Achtung!
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitungen des Handfunkfunksenders sowie auch des Funkrohrmotors/Empfängers aufmerksam durch und beachten Sie
deren Hinweise.
Wichtige Hinweise!
Die hier beschriebenen Handfunksender sind ausschließlich für die Funksignalübertragung zu unseren Funkrohrmotoren sowie zu unseren Funkempfängern mit
Funkprotokoll G2 vorgesehen. Informationen darüber, welche Funkrohrmotoren / Empfänger über das Funkprotokoll G2 verfügen, sind unter www.heicko.de oder
www.heicko-bewegt.de zu finden.
Der Umfang dieser Anleitung beschränkt sich auf die Beschreibung des Handfunksenders als Bedienungselement. Die Beschreibung der Programmierung („Einlernen“ etc.)
in Bezug auf die o.g. Funkrohrmotoren sowie Funkempfänger erfolgt in den Anleitungen der Funkrohrmotoren und Empfänger.
15-Kanal Handfunksender HD15B
Die Tastenbelegung für die allgemeinen Funktionen ist in der Abbildung oben auf dieser Seite dargestellt.
Mit den Kanalwahltasten wird der gewünschte Kanal ausgewählt.
Ist Kanal 15 aktiv, wird durch ein weiteres Drücken der rechten Kanalwahltaste die Gruppenfunktion aktiv. In der Gruppenfunktion können durch Drücken der Funktionstasten
Auf, Stopp und Ab wahlweise alle Kanäle gleichzeitig angesteuert und gemeinsam bedient werden - in der Gruppenfunktion wird Kanal „0" angezeigt.
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
QR-Code für
• Sendeleistung: 10 mW
• Senderreichweite: 100 m im freien Feld
35 m, durch max. 2 Wände
Funkprotokoll G2
-1-
Aufwärts
Stopp
Abwärts
Kanalwahltaste + (K+)
Kanal-Anzeige
Anzeige „Abwärts“
Anzeige „Aufwärts“
15
Rückseite:
Batteriefach (ohne Abdeckung)
und Funktionsknöpfe.
Einstellknopf P2
• Wenn die Senderreichweite bzw. Signalstärke nachlässt, ist ein Batterietausch erforderlich.
• Feuchtigkeit, übermäßige Temperatur-, Staub- und Krafteinwirkungen schadem dem Gerät und können es zerstören.
Kanäle ausblenden
• Nicht verwendete Kanäle können bei diesem Modell ausgeblendet werden.
Kanalwahltaste - (K-)
Einstellknopf P2
Kanalwahltasten
gleichzeitig für
3 Sek. drücken
im Display wird
während des
Vorgangs „C“
angezeigt...
Anzahl der Kanäle
auswählen die aktiv
bleiben sollen,
Bsp. 1, 2, 3, 4, 5 ...
oder
C
...und sobald
die 3 Sek.
verstrichen
sind „15"
15
oder
Stopp 3 Sek.
drücken
o
im Display wird
während des
Vorgangs „o“
angezeigt...
...und sobald
die 3 Sek. ver-
strichen sind, die
ausgewählte
Anzahl der Kanäle
5

-2-
Batteriewechsel
Der Zugang zum Batteriefach befindet sich an der Rückseite (siehe Abb. links). Schieben Sie die Abdeckung nach unten. Die verbrauchte Knopfzelle
lässt sich nun entnehmen.
Wichtig! - Als Ersatz sind ausschließlich Knopfzellen gleichen Types (siehe S. 1) zu verwenden.
© heicko 2020 - Vervielfältigung und Nachdruck von Bildern, Texten und sonstigen Inhalten zu anderen als rein privaten Zwecken bedarf unserer ausdrücklichen und
schriftlichen Einwilligung. Gegen die unzulässige Nutzung der Inhalte behalten wir uns alle rechtlichen Maßnahmen vor.
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Fotos und sonstige Abbildungen sind unverbindlich und können den Original-Artikeln ähnlich sein.
Abbildungen können modell-/typenabhängig variieren.
HD15B_02_DE
P2 P2
M

P2 P2
HD15B_02_EN
HD15B - 15-channel emitter, black
Technical Data
• Battery 3 V, CR2450
• Frequency 433,92 MHz
• Ambient temperature: -10°C bis 50°C
Notes
Attention!
Please carefully read the operating instructions of the emitter as well as the instructions of the tubular motor with built-in receiver / external receiver before commissioning and
observe ist instructions.
Important notes!
The emitters described are exclusively intended for the transmission of radio signals to our tubular motors and external receivers with radio code G2. Information on which
emiters have radio code G2 is available at www.heicko.de or www.heicko-bewegt.de.
The scope of this manual is limited to the description of the emitter as a control element. The description of the programming (“teaching“, etc.) with respect to the above
mentioned tubular motors with built-in receiver as well as the external receivers is given in the instructions for the tubular motors with built-in receiverse and external receivers.
15-channel emitter HD15B
The button assignment for the general functions is shown in the figure at the to of this page.
The desired channel is selected with the channel selection buttons.
If channel 15 is active, pressing the right channel selection button again activates the group function. In the group function, all channels can be controlled simultaneously and
operated together by pressing the function buttons Up, Stop and Down - in the group function channel "0" is displayed.
User manual
User manual
User manual
QR-Code for
• Transmission power: 10 mW
• Transmitter range: 100 m (outdoors)
35 m, through max. 2 walls
Radio code G2
-1-
Up
Stop
Down
Channels
Display „Down“
Display „Up“
15
Back:
Battery compartment (without cover)
and function buttons.
Setup button P2
• If the transmitter range or signal strength decreases, a battery replacement is required.
• Moisture, excessive temperature, dust and force harms the device and can destroy it.
Hide channels
• In this model channels that are not used can be hidden.
Setup button P2
Press channel
selection buttons
simultaneously
for 3 seconds
During pressing
the display
shows „C“...
angezeigt...
Select the number
of channels that
are supposed to stay active
E.g. 1, 2, 3, 4, 5 ...
+
C
... and as soon as
the 3 seconds
passed, it
shows „15"
15
or
Press stop
for 3 sec.
o
During pressing
the display
shows „o“...
... and as soon as
the 3 seconds
passed, it shows
the number of
chosen channels
5
Channel selection
button - (K-)
Channel selection
button + (K+)

-2-
Battery change
The access to the battery compartment is at the back of the emitter (see illustration on the left). Simply push the battery compartment cover downwards.
The used button cell can now be removed and replaced.
Important! - Only button cells of the same type (see page 1) should be used as a replacement.
© heicko 2020 - Reproduction and reprinting of images, texts and other content for purposes other than purely private needs our express and written consent. We
reserve the right to take legal action against the unauthorized use of the content.
Technical changes, printing errors and mistakes reserved. Photos and other illustrations are not binding and may be similar to the original items.
Illustrations may vary from actual product depending on type and model.
HD15B_02_EN
P2 P2
M
Table of contents
Languages: