HEIDENHAIN QSY 155D User manual

7/2015
Austauschanleitung
Replacing Instructions
Synchronmotor
QSY 155
D
ID 339881-03
ID 339881-04
als Ersatz für QSY 093
B
ID 331143-03
ID 331143-04
Synchronous Motor
QSY 155
D
ID 339881-03
ID 339881-04
as Replacement for QSY 093
B
ID 331143-03
ID 331143-04

Dieses S mbol zeigt Ihnen, dass eine oder mehrere der folgenden Gefahren bestehen:
nGefahren für Werkstück
nGefahren für Spannmittel
nGefahren für Werkzeug
nGefahren für Maschine
nGefahren für Personen
Dieses S mbol zeigt Ihnen, dass besondere Hinweise zu beachten sind.
Dieses S mbol zeigt Ihnen, dass Sie detailliertere Beschreibungen in einer anderen
Dokumentation finden.
Bedeutung der erwendeten Symbole
2

3
Achtung!
Der Austausch ist von einer Elektrofachkraft unter Beachtung der örtlichen Sicherheits-
vorschriften vorzunehmen.
Die Steck-, Klemm- und Schraubverbindungen dürfen nur spannungsfrei verbunden oder
gelöst werden.
Anbaukompatibilität:
Der QSY 155
D ist oll anbaukompatibel.
Aus Sicherheitsgründen empfiehlt HEIDENHAIN vor dem Beginn der Arbeiten ein Backup
der Steuerungsdaten durchzuführen.
Informationen hierzu finden Sie im Service-Handbuch der jeweiligen HEIDENHAIN-
Steuerung.
Anschlusskompatibilität:
Am Leistungskabel muss der Leistungsstecker (ID 333090-02, im Lieferumfang enthalten) motor-
seitig von Indramat auf HEIDENHAIN umgebaut werden.
Alternativ kann auch ein neues HEIDENHAIN-Leistungskabel ID 352963-xx verwendet werden.
Einbau des neuen Motors:
1. Schalten Sie den Hauptschalter der Maschine aus und sichern Sie diesen gegen Wiedereinschalten.
2. Prüfen Sie die Spannungsfreiheit.
3. Lösen Sie alle elektrischen Steckverbindungen am defekten Motor und bauen Sie den Motor aus.
4. Bauen Sie den neuen Motor ein.
5. Bauen Sie den Leistungsstecker am Leistungskabel motorseitig von Indramat auf HEIDENHAIN
um oder verwenden Sie ein neues HEIDENHAIN-Leistungskabel.
6. Stellen Sie wieder alle elektrischen Steckverbindungen her.

4
Erforderliche Einstellungen in der HEIDENHAIN-Steuerung:
Nach dem Einbau des QSY 155
D sind noch dauerhafte Änderungen in der Maschinen-
parameter-Liste und ggfs. Einträge in der Motor-Tabelle der HEIDENHAIN-Steuerung notwendig.
1. Drücken Sie den Not-Halt-Taster!
2. Schalten Sie den Hauptschalter der Maschine ein.
3. Meldung "Strom-Unterbrechung" an der Steuerung NICHT quittieren!
4. Rufen Sie die Maschinenparameter-Liste auf.
5. Rufen Sie die Motor-Tabelle der HEIDENHAIN-Steuerung auf.
Wählen Sie den Motor anhand der unten stehenden Tabelle aus und weisen Sie diesen im
Maschinenparameter "T p des Motors" (MP 2200.x) der Achse zu, bei der Sie den Motor getauscht
haben.
Informationen hierzu finden Sie im Technischen Handbuch der jeweiligen HEIDENHAIN-Steuerung!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Maschinenhersteller oder an HEIDENHAIN.
Defekter Motor
QSY 093
B
Austauschmotor
QSY 155
D
Maschinenparameter-Eintrag
ID 331143-03, ohne Bremse
ID 331143-04, mit Bremse
ID 339881-03, ohne Bremse
ID 339881-04, mit Bremse
QSY155
D
QSY155
D

5
Ist der Eintrag des neuen Motors in der Motor-Tabelle nicht vorhanden, so laden
Sie entweder die aktuelle Motor-Tabelle auf die Steuerung oder nehmen Sie einen
neuen Eintrag in der bestehenden Motor-Tabelle vor. Tragen Sie dazu die technischen
Daten in der Motor-Tabelle ein.
6. Anpassung der Maschinenparameter für den Stromregler:
Tragen Sie die alten Werte aus der Maschinenparameter-Liste in die untere Tabelle ein.
Tragen Sie die neuen Werte in den Maschinenparameter der Achse ein, bei der Sie den Motor
getauscht haben.
Name des Motors
QSY155
D
Technische Daten für Motortabelle
motor.mot motor.sn
Seite 14 Seite 15
Funktion
PI-Faktor Stromregler (Stillstand)
PI-Faktor Stromregler (n max)
P-Faktor Stromregler
I-Faktor Stromregler
MP-Nummer
2400.x
2402.x
2420.x
2430.x
Neuer Wert
10
0
8,7
2729
Alter Wert
7. Verlassen Sie die Maschinenparameter-Liste.
8. Schalten Sie die Maschine komplett ein.

6
9. Überprüfen der Maschinenparameter für den Drehzahlregler:
Aufgrund der geänderten Massenträgheit des neuen Motors kann es notwendig sein, den
Drehzahlregler neu zu optimieren.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Informationen hierzu finden Sie im Service-Handbuch der jeweiligen HEIDENHAIN-
Steuerung.
Informationen hierzu finden Sie im Technischen Handbuch der jeweiligen HEIDENHAIN-Steuerung!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Maschinenhersteller oder an HEIDENHAIN.
10. Legen Sie nach Abschluss der Arbeiten ein Backup der Steuerungsdaten mit den geänderten
Einträgen in der Maschinenparameter-Liste bzw. Motor-Tabelle an.
Achse in Betriebsart Manuell bewegen und I soll und
v (n ist) im integrierten Oszilloskop aufzeichnen
Drehzahlregler muss
nachoptimiert werden
Treten
Schwingungen
auf?
Keine Optimierung des
Drehzahlreglers nötig
Ja
Nein

7
Prüfungen nach dem Einbau des neuen Motors QSY 155
D
Gemäß DIN VDE 0113 Teil 1 / EN 60204-1 müssen nach dem Austausch einer Komponente
folgende Prüfungen durchgeführt werden:
1. Überprüfen Sie, ob die elektrische Ausrüstung mit der technischen Dokumentation übereinstimmt.
2. Prüfen Sie, ob eine durchgehende Verbindung des Schutzleiters stems besteht.
3. Führen Sie eine Funktionsprüfung durch.
DIN VDE 0113 Teil 1 / EN 60204-1
Hinweis!
Legen Sie die Austauschanleitung in der technischen Dokumentation der Maschine ab
und vermerken Sie die Änderungen!

8
This s mbol indicates that one or more of the following dangers exist:
nDanger to workpiece
nDanger to fixtures
nDanger to tool
nDanger to machine
nDanger to persons
This s mbol indicates that important notes must be adhered to.
This s mbol indicates that ou can find detailed information in another documentation.
Meaning of the symbols used

9
Caution!
The replacement is to be conducted b a specialist in electrical equipment under
compliance with the local safet regulations.
The plug, clamp and screw connections ma onl be engaged or disengaged
if the unit is free of potential.
For safet reasons, HEIDENHAIN recommends to perform a backup of the control data before
ou start working.
For information please refer to the Service Manual of the respective HEIDENHAIN control.
Mounting compatibility:
The QSY 155
D is fully compatible in its mounting dimensions.
Connection compatibility:
The power connector (ID 333090-02, included in deliver ) on the power cable on the motor side must
be modified from Indramat to HEIDENHAIN.
As an alternative, ou can also use a new HEIDENHAIN power cable ID 352963-xx.
Integrating the new motor:
1. Switch off the main switch of the machine and secure it against switching on again.
2. Ensure that the equipment is free of potential.
3. Disconnect all electric connections on the defective motor and remove the motor.
4. Integrate the new motor.
5. Modif the power connector on the power cable on the motor side from Indramat to
HEIDENHAIN or use a new HEIDENHAIN power cable.
6. Reconnect all electric connections.

10
Settings required in the HEIDENHAIN control:
After mounting the QSY 155
D, permanent changes to the machine parameter list and possibl
entries in the motor table of the HEIDENHAIN control are required.
1. Press the EMERGENCY STOP button!
2. Switch on the main switch of the machine.
3. Do NOT confirm the "Power interrupted" message at the control!
4. Call the machine parameter list.
5. Call the motor table of the HEIDENHAIN control.
Select the motor according to the table below and, in the machine parameter "T pe of motor"
(MP 2200.x), assign it to the axis of which ou have replaced the motor.
Further information can be found in the Technical Manual of the respective
HEIDENHAIN control.
If ou have an questions, contact the machine tool builder or HEIDENHAIN.
Defecti e
QSY 093
B Replacement QSY 155
DMP entry
ID 331143-03, without brake
ID 331143-04, with brake
ID 339881-03, without brake
ID 339881-04, with brake
QSY155
D
QSY155
D

11
If the new motor is not listed in the motor table, either load the current motor table into
the control or add the motor to the exisiting motor table. For this purpose, enter the
specifications in the motor table.
Name of motor
Specifications for motor table
motor.mot motor.sn
Page 14 Page 15
QSY155
D
7. Close the machine parameter list.
8. Switch on the machine.
Fun
c
tion
PI factor current controller (standstill)
PI factor current controller (n max)
P factor current controller
I factor current controller
MP number
2400.x
2402.x
2420.x
2430.x
New alue
10
0
8,7
2729
Old alue
6. Adaptation of the machine parameters for the current controller:
Enter the old values of the machine parameter list in the table below.
Enter the new values in the machine parameter of the axis on which ou have replaced the motor.

12
Further information can be found in the Technical Manual of the respective
HEIDENHAIN control.
10. When ou have finished our work, create a backup of the control data with the changed entries
in the machine parameter list and the motor table.
Further information can be found in the Technical Manual of the respective
HEIDENHAIN control.
If ou have an questions, contact the machine tool builder or HEIDENHAIN.
9. Checking the machine parameters for the speed controller:
As the inertia of the new motor has been changed, it might be necessar
to optimize the speed controller.
Proceed as follows:
Do
oscillations
occur?
Optimization of the speed
controller not necessar
Yes
No
Speed controller must
be post-optimized
Traverse the axis in the Manual Operation Mode and
record I noml and v (n actl) in the integrated oscilloscope

13
Note!
File the replacing instructions in the technical documentation of the machine
and record the changes!
Tests after mounting the new QSY 155
D motor
According to DIN VDE 0113, part 1 / EN 60204-1 the following must be checked after a
component has been exchanged:
1. Check whether the electrical equipment corresponds to the technical documentation.
2. Check whether the connections of the grounding conductor s stem are continuous.
3. Perform a functional test.
DIN VDE 0113, part 1 / EN 60204-1

Eingabewerte in der Motortabelle "motor.mot" für QSY155
D
Input values in t e motor table "motor.mot" for QSY155
D
TYPE U-N U0F-NN-NI-NNAME
SM
10
.
6
276
3000
293
0
QSY155
D
MODE
200
I0 XH N-MAXN-FS
N-XH
XStr1
14
.
6
0 5000
0
3896
0
0
%-XH SYS I-MAXT-MAXDIRECTSTR
TK
100
2048
49
.
5
+
1
0
.
004 150
P-N T- A C Rth1Tth1F-AC
F-DCT- D C
4650
000000
Tth2
0
R1 R2
320
0
%-K PZ
100
4
JL
0
.
0056 0
Rth2
0
XStr2
Kp LqLdKi
FpwmMmax
M0
5000
0
2729
8
.
764
0
21
.
6
14

Eingabewerte in der Motortabelle "motor.sn" für QSY155
D
Input values in t e motor table "motor.sn" for QSY155
D
N-NI-NNAME
10
.
6
3000
QSY155
D
N-MAX
5000
I-MAX
T-MAX
DIRECTSTR
2048
49
.
5
+150
M-CON
1
.
5
PZ
4
92
U-CON
15

*I1147321-91*
1147321-91 · Ver00 · 1 · 7/2015 · S · Printed in Germany
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other HEIDENHAIN Engine manuals
Popular Engine manuals by other brands

Briggs & Stratton
Briggs & Stratton 49G500 Series Illustrated parts list

Pentair
Pentair LINCOLN A Series Owner's/operator's manual

Mercedes-Benz
Mercedes-Benz 201.024 Service manual

Motion
Motion CM-09/10 manual

XciteRC
XciteRC Nitro Tiger 21 manual

Ingersoll-Rand
Ingersoll-Rand REVERSIBLE MULTI-VANE M0V075 Series Operation and Maintenance Information