Held eVest Clip-in User manual

USER MANUAL
BENUTZERHANDBUCH | MANUEL D’UTILISATION
MANUAL DE UTILIZACÍON | BRUGERVEJLEDNING | MANUALE UTENTE
powered by
eVest Clip-in / eVest
Art. / Art.


3
DE
Benutzerhandbuch | 92070/92170 eVest Clip-in/eVest
VIELEN DANK
FÜR
IHREN EINKAUF
Wir empfehlen Ihnen, sich das
Benutzerhandbuch sorgfältig
durchzulesen, um sicherzustellen,
dass Sie den größtmöglichen Nutzen
aus Ihrem Held Produkt mit
In&motion Airbag Technologie ziehen.
InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Sicherheitsvorkehrungen
Reinigungshinweise
Einzelheiten zu Aufbewahrung
und Transport
Lebensdauer und Wartung
Komponenten
Austausch der Gaskartusche und/oder
anderer Komponenten nach einer
Auslösung
Einsetzen und Herausnehmen
der In&box
Tragen und Anpassen Ihrer Airbag-Weste
Haungsausschluss
Notwendige Informationen
Konzept
Die Sicherheit der Benutzer
steht bei In&motion an erster Stelle
Rückenprotektoren
Größenauswahl
Anweisungen zum Anlegen
Mindestabmessungen in den
Schutzbereichen
Schutzgrad
Erklärung der Kennzeichnung
Anweisungen zur Nutzung und
Aufbewahrung
Clip-in System eVest Clip-in
Praktische Anwendung
Clip-in System eVest
Praktische Anwendung
Leistung
Schutzbeschränkung
Recycling des Produkts
Benannte Stelle

4DE
eVest Clip-in/eVest Benutzerhandbuch
Allgemeine Informationen
Name und Anschri des Herstellers
»Held GmbH
An der Ostrach
Burgberg | Deutschland
Produkttyp und Produktname
»Airbag für Motorradfahrer
»eVest Clip-in, eVest
Art und Referenz des Befüllsystems
»Art: Elektronisch gesteuerter, autonomer
In&motion Airbag
»Referenz: IMS Moto
Informationen für die Auswahl der
richtigen Größe
»Die Weste muss richtig passen und korrekt
angelegt werden, damit sich sämtliche
schützenden Elemente an den zu schützenden
Bereichen benden. Für optimalen Schutz und
Komfort wählen Sie bitte die richtige Größe
und stellen sicher, dass die Weste korrekt auf
Ihren Körper abgestimmt ist. Schließen Sie alle
Verschlüsse und ziehen Sie alle Gurte fest, um
einen korrekten Sitz und damit ein maximales
Sicherheitspotenzial zu gewährleisten.
»Wählen Sie ggf. aus der folgenden Tabelle die
richtige Größe für Ihre Körpermaße aus.
Abbildung 1: Größentabelle
Schulter-Taille-Maße (B)
B
C
A
D
XXS –cm
XS –cm
S–cm
M–cm
L–cm
XL –cm
XL –cm
XL –cm
Sicherheitsvorkehrungen
Warnhinweise in Bezug auf Modikation
oder Fehlanwendung, die die Funktions-
fähigkeit der Weste beeinträchtigen
können.
»Modikationen oder unsachgemäßer Gebrauch
können die Schutzwirkung des Airbag-Systems
erheblich einschränken. Modizieren Sie das
Airbag-System oder seine Komponenten unter
keinen Umständen. Veränderungen jeglicher
Art können sich auf die Funktionsfähigkeit des
Airbags und seine Schutzwirkung im Falle eines
Sturzes oder Unfalls auswirken. Bringen Sie
niemals Verzierungen, Bänder, selbstklebende
Aufnäher oder andere Gegenstände an Stellen,
an denen der Airbag verläu, an.
»Schließen Sie keine elektronischen Geräte
oder externen Akkus an das System an. Die
Komponenten derWeste dürfen nicht modi-
ziert werden.
»Dieses Produkt darf nurvon HELD gewartet und
repariert werden, um die volle Funktionalität
dieses Produktes zu gewährleisten. Die Weste
darf unter keinen Umständen abgeändert oder
auseinandergenommen werden.
Warnhinweis
»Die Verwendung dieses Produktes kann mit ei-
ner Reduzierung des ergonomischen Komforts,
körperlicher Belastung aufgrund des Produktge-
wichts oder Hitzestau verbunden sein, die es
ggf. für einige Motorradfahrer weniger geeignet
machen. Der Grad des Risikos bzw. die Gefahr,
der ein Motorradfahrer ausgesetzt ist, steht
in engem Zusammenhang mit der Fahrweise
und der Art des Unfalls. Motorradfahrer sollten
ihre Motorradschutzbekleidung sorgfältig und
entsprechend ihrer Fahraktivität und den damit
verbundenen Risiken auswählen. Andere gemäß
der Normenreihe EN: zertizierte

5
DE
Benutzerhandbuch | 92070/92170 eVest Clip-in/eVest
Kleidungsstücke oder Kombinationen von
Kleidungsstücken können unter Umständen
einen angemesseneren Schutz als dieses
Kleidungsstück bieten.
Ihre Verwendung kann je-
doch mit einer Reduzierung des ergonomischen
Komforts, mit körperlicher Belastung aufgrund
des Gewichts des Produkts oder mit Hitzestau
verbunden sein, die das Kleidungsstück ggf. für
einige Motorradfahrerweniger geeignet machen.
»Die Weste darf nicht von Personen mit
Herzschrittmachern oder implantierten
medizinischen Geräten bzw. von Personen mit
Herzproblemen verwendet werden.
»Für Personen mit Rücken- oder Nacken-
problemen ist die Verwendung des Airbag-
Produkts nicht empfohlen.
»Das Airbag-Produkt darf nicht von Personen mit
Brustprothesen getragen werden.
»Das Airbag-Produkt darf nicht von Schwangeren
benutzt werden.
»Piercings, die sich in dem vom Airbag bedeck-
ten Bereich benden, müssen entfernt werden.
»Tragen Sie keine scharfen Gegenstände (z.B.
Schlüssel, Messer, Schraubenzieher) in Ihrer Ja-
cke, da sie das Lukissen beschädigen könnten.
»[Warnhinweis]: Die Airbag-Weste bietet nur
dann optimalen Schutz, wenn das Airbag-Sys-
tem aufgeblasen ist.
»Verwenden Sie das Kleidungsstück nicht ohne
den integrierten Rückenprotektor.
»Ein nachrüstbarer zweiteiliger Brustprotektor
(Art. oder Art. ) kann mittels Klettver-
schluss befestigt werden.
»Dieses Produkt ist kein Ersatz für andere
eventuell benötigte Schutzausrüstung. Wir
empfehlen, zum Schutz des Körpers beim
Motorradfahren einen Helm, eine Jacke, eine
Hose, Handschuhe und Schuhwerk mit Gelenk-
und Körperprotektoren mit CE-Zertizierung zu
tragen. Diese persönliche Schutzausrüstung
(PSA) soll Fahrer zweirädriger Krafahrzeuge
vor mechanischer Belastung schützen. In be-
stimmten Fällen kann sie die Schwere der durch
einen Sturz, eine Kollision oder einen Aufprall
verursachten Verletzungen reduzieren.
»Derzeit benden sich keine Produkte (weder
PSA noch PSA-Kombinationen) auf dem Markt,
die einen vollständigen Schutz vor Körper-
verletzungen, Tod oder Schäden bei Stürzen,
Unfällen, Kollisionen, Stößen, Kontrollverlust
oder anderen Ereignissen bieten. Nur die von
den Protektoren bedeckten Körperteile sind
bei einem Aufprall geschützt. Das In&motion
Airbag-System darf unter keinen Umständen
als Ersatz für Schutzausrüstung wie Helme,
Schutzbrillen, Handschuhe oder andere Schutz-
ausrüstung betrachtet werden.
»DAS FAHREN EINES MOTORRADS UND DIE TEIL-
NAHME AN RENNEN SIND AN SICH GEFÄHRLICHE
AKTIVITÄTEN, DIE ZUM TOD, ZU GEHIRNSCHÄDEN,
LÄHMUNG ODER ANDEREN ERNSTEN VERLET-
ZUNGEN FÜHREN KÖNNEN. WENN SIE MOTORRAD
FAHREN, ÜBERNEHMEN SIE DAS RISIKO FÜR
VERLETZUNGEN, DIE EVENTUELL ZUM TOD FÜHREN
KÖNNEN. Die In&box und die dazugehörigen
Airbag-Systeme wurden zur Reduzierung von
Risiken entwickelt, die unter bestimmten Be-
dingungen aureten können. Sie können jedoch
nicht alle Risiken beheben odervorVerletzun-
gen oder Todesfällen schützen, auch wenn das
System wie vorgesehen funktioniert.
»
Überhöhte Geschwindigkeit,Verstöße gegen die
Straßenverkehrsordnung oder Fahrfehler können
zu Unfallsituationen führen, die die Fähigkeit des
Systems übersteigen, die damitverbundenenVer-
letzungsrisiken zu minimieren oderzu eliminieren.
»Motorradfahren ist eine gefährliche Aktivität:
Das Tragen von Schutzbekleidung sollte
nicht als Rechtfertigung für eine erhöhte
Risikobereitscha dienen. Verwenden Sie die
Schutzweste nicht für andere Zwecke: Eine
unsachgemäße Verwendung kann den gebote-
nen Schutz erheblich beeinträchtigen.
»BITTE VERMEIDEN SIE MOTORSPORTAKTIVITÄTEN
UND DIE WEITERE VERWENDUNG DES IN&MOTION-
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages: