
15
DE
Zeitgeber einstellen
• Nach dem Einstellen der Leistung und Tempe-
ratur kann man den Timer einstellen. Drücken
Sie die Timer-Taste (6), um ihn zu betätigen. Die
Timer-Kontrollleuchte (6) leuchtet auf.
• Auf dem digitalen Display (3) wird der Timer-Ein-
stellbildschirm im Format 0:00 angezeigt (Stun-
den: Minuten, unter 10 Minuten; Minuten: Sekun-
den).
• Drücken Sie die Taste zur Erhöhung (3) oder Ver-
ringerung (5) der Werte, um die Kochzeit entwe-
der zu erhöhen oder zu verringern (Bereich: 0 ~
180 Min.). Die voreingestellte Kochzeit beträgt 0
Min.
• Sollte der Zeitgeber eingestellt sein, wird er
innerhalb von 5 Sekunden automatisch gespei-
chert. Das Gerät wird danach den Betrieb star-
ten. Es wird die verbleibende Zeit und die Leis-
tungs-/Temperatur-Einstellung abwechselnd auf
dem Display (4) anzeigen.
•
Das Gerät wird sich in den Bereitschafts-Modus be-
geben, sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist.
• Wird die Funktion (Leistung/Temperatur) geändert,
wird der Timer direkt abgebrochen.
Hinweis:
1) Halten Sie, für eine schnelle Anpassung, die
Einstellung erhöhen (3) oder Einstellung verrin-
gern-Taste (5) gedrückt.
2) Nach einer längeren Betriebsdauer ist es nor-
mal, dass der Lüfter während des Bereitschafts-
modus für einige Zeit läuft. Bevor Sie den Ge-
rätenetzstecker entfernen, müssen Sie solange
warten, bis der Lüfter nicht mehr läuft.
3) Die Oberfläche des Gerätes ist nach dem Um-
schalten in den Bereitschafts-Modus nach wie
vor heiß. Warten Sie bis es sich vollständig ab-
gekühlt hat, bevor Sie es berühren.
Angezeigte Fehlercodes
Fehlercodes im Display (4) Mögliche Ursache Mögliche Lösung
E 1 Die Temperatur des Geräts ist zu
hoch. Entfernen Sie alle Hindernisse rund-
um das Gerät. Trennen Sie das Gerät
von der Stromversorgung, nehmen
Sie die Pfanne oder den Topf und
warten Sie ab, bis das Gerät völlig
abgekühlt ist.
Der Lüfter ist defekt. Setzen Sie sich mit dem Lieferanten
in Verbindung.
E 2 Die Pfanne oder der Topf erwärmen
sich auf sehr hohe Temperaturen.
Das Geschirr wurde wahrscheinlich
entleert, wodurch die Aktivierung der
Sicherung erfolgt und der Induktions-
kocher wird ausgeschaltet.
Trennen Sie das Gerät von der Strom-
versorgung, nehmen Sie die Pfanne
oder den Topf und warten Sie ab, bis
das Gerät völlig abgekühlt ist. Verge-
wissern Sie sich, dass sich Wasser im
Geschirr befindet.
E 3 Die Versorgungsspannung ist abnor-
mal (zu hoch oder zu niedrig). Überprüfen Sie, ob das Gerät an die
entsprechende Stromversorgungs-
quelle angeschlossen ist.