Heraeus iBond Total Etch User manual

1
Gebrauchsanweisung ............................ 3
Instructions for use .............................. 11
Mode d’emploi .................................... 18
Instrucciones de uso............................. 26
Istruzioni per l’uso ............................... 34
Instruções de uso ................................. 42
Gebruiksaanwijzing .............................. 50
Bruksanvisning .................................... 58
Brugervejledning ................................. 66
Bruksanvisning .................................... 74
Käyttöohjeet ........................................ 82
Οδηγίες χρήσης .................................... 90
Návod k použití ................................... 98
Használati utasítás .............................. 106
Lietošanas instrukcija .......................... 114
Naudojimo instrukcija .......................... 122
Instrukcja obsugi ................................ 130
66039608/00

2

3
Produktbeschreibung
iBond Total Etch ist ein lichthärtender Einkomponenten-Haftvermittler zur Verwendung in der
adhäsiven, restaurativen Zahnheilkunde. iBond Total Etch wurde für die adhäsive Befestigung
von Kunststoff-Füllungsmaterialien (z.B. Composite, Compomer, Polyglas®) an die Zahnhartsub-
stanz und laborgefertigter Restaurationen (z.B. Keramik) entwickelt.
iBond Total Etch ermöglicht Priming, Bonding und Desensibilisierung in einem Arbeitsschritt.
iBond Total Etch ist eine ethanolische Lösung von lichtaktivierbaren, adhäsiven Resinen. Vor der
Anwendung von iBond Total Etch wird die Zahnhartsubstanz mit einem Ätz-Gel konditioniert
(etch&rinse).
Zusammensetzung
iBond Total Etch enthält:
Methacrylate•
Ethanol•
Füllstoffe•
Photoinitiatoren•
Glutaraldehyd•
Gebrauchsanweisung

4
Indikationen
Adhäsive Befestigung direkter Composite-, Polyglas• ®- und Compomer-Restaurationen
Adhäsive Befestigung indirekter, laborgefertigter Keramik-, Polyglas• ®- und Composite-Restau-
rationen (Inlays, Onlays, Veneers und Kronen)
Behandlung überempfindlicher Zahnbereiche•
Gebrauchsanweisung vor dem Gebrauch aufmerksam durchlesen!
Sicherheitshinweise bei der Anwendung von iBond Total Etch beachten!
Anwendung
1. Adhäsive Befestigung direkter Composite-, Polyglas®- und Compomer-Restaurationen
1.1 Präparation
Die Verwendung von Kofferdam wird empfohlen.•
Zahn mit einer öl- und fluoridfreien Paste reinigen.•
Kavitätenpräparation entsprechend den Regeln der adhäsiven Füllungstherapie.•
Präparation mit Wasser abspülen und mit Luftstrom trocknen.•
Bei tiefen Kavitäten empfiehlt es sich, das pulpennahe Dentin mit einer entsprechenden•
Unterfüllung (z.B. Calciumhydroxid-Präparat und Glas-Ionomer-Zement Unterfüllung) zu
schützen. Dabei nur das pulpennahe Dentin abdecken. Die restliche Kavitätenfläche für
die Haftvermittlung von iBond Total Etch freilassen.

5
1.2 Konditionierung
Vor der Applikation von iBond®Total Etch, muß die präparierte Kavität mit einem geeigneten
Ätz-Gel entsprechend den Herstellerangaben vorbehandelt werden (z.B. iBond Etch 35 Gel/
GLUMA Etch 35 Gel, iBond Etch 20 Gel/GLUMA Etch 20 Gel von Heraeus Kulzer)
1.3 Auftragen von iBond Total Etch
iBond Total Etch in ein Dappenglas geben, mit einem Applikator-Tip oder einem weichen•
Einwegpinsel aufnehmen und auf die gesamte Kavitätenoberfläche im Überschuss auftragen.
iBond Total Etch 15 Sekunden einwirken lassen.•

6
iBond Total Etch beinhaltet Ethanol als Lösungsmittel. Lösungsmittel und Restfeuchtigkeit in•
sanftem Luftstrom vorsichtig abdampfen lassen, bis keine Flüssigkeitsbewegung mehr sicht-
bar ist.
Ein zu starker Luftstrom zu Beginn des Verblasens führt zum Ausdünnen des
Bondings und kann zu ungenügender Haftung führen.
Die Oberfläche muss sichtbar glänzend sein, sowohl nach dem Auftragen von iBond Total•
Etch, als auch nach dem Abdampfen des Lösungsmittels. Die völlige Bedeckung der gesam-
ten Kavitätenoberfläche ist sicherzustellen. Wenn die Kavitätenfläche nicht durchgängig glän-
zend erscheint, iBond Total Etch ein weiteres Mal wie beschrieben auftragen. Darauf achten,
dass keine Überschüsse in den Ecken der Kavität verbleiben.
iBOND®Total Etch für 20 s mit einem Halogenlichtgerät oder LED-Lichtgerät polymerisieren.
Die Anwendung eines Heraeus Kulzer Translux®Lichtgerätes oder eines Lichtgerätes mit ver-
gleichbarer Intensität (mind. 400–500 mW/cm2) wird vorausgesetzt.
Eine zu geringe Lichtleistung führt zu unzureichender Adhäsion. Lichtgeräte sollten
in regelmäßigen Abständen mit verlässlichen Testgeräten geprüft werden. Das
Lichtaustrittsfenster sollte bei der Polymerisation so nah wie möglich an der Kunst-
stoffoberfläche platziert werden.
Danach sofort das Füllungsmaterial entsprechend der Gebrauchsanweisung des Herstellers in•
die Kavität einbringen und verarbeiten.

7
2. Adhäsive Befestigung indirekter, laborgefertigter Keramik-, Polyglas®und Composite-Restau-
rationen (Inlays, Onlays, Veneers und Kronen)
2.1 Vorbereiten der Restauration
Oberfläche der Restauration gemäß der Gebrauchsinformation des Materialherstellers vorbe-•
reiten.
2.2 Konditionierung
Vorgehen, wie in 1. beschrieben.
2.3 Auftragen von iBond Total Etch
Es ist darauf zu achten, dass keine Überschüsse in den Ecken der Kavität verbleiben
und die iBond Total Etch-Schicht vor der Polymerisation sorgfältig verblasen wird.
Ansonsten vorgehen, wie in 1. beschrieben.
iBOND• ®Total Etch für 20 s mit einem Halogenlichtgerät oder LED-Lichtgerät polymerisieren
(siehe Hinweise oben – 1.3).
Resinzement (selbst- oder dualhärtender Resinzement) gemäß der Gebrauchsinformation des•
Herstellers anwenden.

8
3. Behandlung überempfindlicher Zahnbereiche Reinigung des Zahnes
Sorgfältig mit Wasser abspülen und zu behandelnde Oberfläche trocknen.•
3.1 Konditionierung der überempfindlichen Zahnbereiche
Vorgehen, wie in 1. beschrieben.
3.2 Auftragen von iBond Total Etch
Vorgehen, wie in 1. beschrieben.
iBOND• ®Total Etch für 20 s mit einem Halogenlichtgerät oder LED-Lichtgerät polymerisieren
(s.Hinweise oben – 1.3).
Sauerstoff-Inhibitionsschicht mit einem mit Alkohol getränkten Pellet vorsichtig entfernen.•
Bei nicht ausreichend desensibilisierender Wirkung von iBond Total Etch nochmals wie oben
beschrieben auftragen, belichten und die Inhibitionsschicht mit einem mit Alkohol getränkten
Pellet vorsichtig entfernen.
Sicherheitshinweise
iBond Total Etch enthält Ethanol. Ethanol ist leicht entzündlich. Dämpfe nicht einatmen.•
iBond Total Etch enthält Glutaraldehyd. Durch Einatmen oder Verschlucken können Gesund-•
heitsschäden auftreten. Nach Verschlucken sofort Arzt aufsuchen.
iBond Total Etch enthält Methacrylate und Glutaraldehyd. Bei Haut- und Schleimhautkontakt•
können Reizungen oder Sensibilisierungen auftreten. Daher sollten Berührungen mit der
Haut, der Schleimhaut und den Augen z.B. durch die Verwendung von Kofferdam (Patient),
durch das Tragen von Schutzhandschuhen (Anwender) und das Tragen einer Schutzbrille

9
(Anwender, Patient) vermieden werden. Bei Kontakt mit den Augen mehrere Minuten mit
Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen. Bei Hautkontakt mit
Wasser und Seife abwaschen.
Besondere Hinweise
Nur für den zahnärztlichen Gebrauch.•
Von Kindern fernhalten•
Eugenolhaltige Materialien können die Polymerisation von iBond Total Etch beeinträchtigen.•
Flasche vor der Anwendung auf Raumtemperatur bringen.•
iBond Total Etch nach Verfallsdatum nicht mehr anwenden•
Nebenwirkungen
Allergien gegen das Produkt oder seine Bestandteile können im Einzelfall nicht ausgeschlossen
werden – Inhaltsstoffe sind im Verdachtsfall beim Hersteller zu erfragen. Im Falle einer Haut-
reaktion oder bei bekannten bzw. auftretenden Allergien das Produkt nicht mehr verwenden.
Lagerung
Bei Temperaturen von 4 –25°C (40 – 77°F) lagern. Die Lagerung im Kühlschrank ist möglich.
Das Adhäsiv nur bei Raumtemperatur verwenden. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Die
Haltbarkeit wird durch ungeeignete Lagerbedingungen verkürzt und die zuverlässige Funktion
des Produktes kann beeinträchtigt werden. Flasche unmittelbar nach Gebrauch stets dicht ver-
schließen.

10
Unsere anwendungstechnische Beratung in Wort, Schrift und durch Versuche erfolgt nach bes-
tem Wissen, gilt jedoch nur als unverbindlicher Hinweis, auch in Bezug auf etwaige Schutz-
rechte Dritter, und befreit Sie nicht von der eigenen Prüfung der von uns gelieferten Produkte
auf ihre Eignung für die beabsichtigten Verfahren und Zwecke. Anwendung, Verwendung und
Verarbeitung der Produkte erfolgen außerhalb unserer Kontrollmöglichkeiten und liegen daher
ausschließlich in ihrem Verantwortungsbereich. Selbstverständlich gewährleisten wir die ein-
wandfreie Qualität unserer Produkte nach Maßgabe unserer Allgemeinen Verkaufs- und Liefer-
bedingungen.
Stand: 01/2009

11
Instructions for use
Product description
iBond Total Etch is a light-cured single-component adhesive for use in adhesive restorative
dentistry. iBond Total Etch has been developed for the adhesive bonding of plastic filling materi-
als (e.g. composites, compomer, Polyglas®) to dental hard substances and laboratory-fabricated
restorations (e.g. ceramics).
With iBond Total Etch, priming, bonding and desensitizing can be done in one step. iBond Total
Etch is an ethanol based solution of light-activated, adhesive resins. Before using iBond Total
Etch, the dental hard substance is conditioned with an etching gel (etch&rinse).
Composition
iBond Total Etch contains:
Methacrylate•
Ethanol•
Fillers•
Photoinitiators•
Glutaraldehyde•

12
Indications
Adhesive fixing of direct composite, Polyglas• ®and compomer restorations
Adhesive fixing of indirect laboratory-fabricated ceramic, Polyglas• ®and composite restora-
tions (inlays, onlays, veneers and crowns)
Treatment of hypersensitive tooth regions•
Read the instructions for use carefully before use. Observe the safety instructions
when using iBond Total Etch.
Application
1. Adhesive fixing of direct composite, Polyglas®and compomer restorations
1.1 Preparation
The use of a rubber dam is recommended.•
Clean tooth with a toothpaste free from oil and fluoride.•
Prepare cavity as specified by the rules of adhesive filling treatment.•
Rinse prepared site with water and blow-dry.•
For deep cavities, we recommend protecting the dentine near the pulp with an appropri-•
ate base filling (e.g. calcium hydroxide preparation and glass ionomer cement base fill-
ing). Cover the dentine near the pulp only. Leave the remainder of the cavity free for
adhesion of iBond Total Etch.

13
1.2 Conditioning
Prior to application of iBond®Total Etch to the cavity preparation, pre-treatment of the tooth
structure with an adequate etching gel is mandatory (e.g. iBond Etch 35 Gel/Gluma Etch 35
Gel, iBond Etch 20 Gel/Gluma Etch 20 Gel by Heraeus Kulzer).
1.3 Application of iBond Total Etch
Place iBond Total Etch in a Dappen glass, pick it up with an applicator tip or a soft disposable•
brush and apply it generously to the complete surface of the cavity.
Allow iBond Total Etch to set for 15 seconds.•
iBond Total Etch contains ethanol as a solvent. Carefully evaporate solvent and residual mois-•
ture under a gentle air stream until no movement of liquid can be detected.

14
An excessively strong air flow at the start of blow-drying will dilute the bonding and
may result in inadequate adhesion.
The surface must be visibly shiny after application of iBond Total Etch and after evaporation•
of the solvent. Make certain that the complete surface of the cavity is fully covered. If the
cavity does not appear to be completely shiny all over, apply iBond Total Etch a second time
as described above. Make sure that no excess remains in corners of the cavity.
Polymerise iBOND®Total Etch for 20 s with a halogen or LED polymerisation lamp. Use a
Heraeus Kulzer Translux®polymerisation lamp or a polymerisation lamp with comparable
intensity (min. 400–500 mW/cm2).
Insufficient lamp intensity will result in inadequate adhesion. Polymerisation lamps
should be tested with reliable testing devices at regular intervals. The light emitting
window should be placed as close as possible to the plastic surface during polymeri-
sation.
Then immediately apply and process the filling material in the cavity as directed by the•
manufacturer.
2. Adhesive fixing of indirect laboratory-fabricated ceramic, Polyglas®and composite restora-
tions (inlays, onlays, veneers and crowns)
2.1 Preparation of the restoration
Prepare restoration surface as directed by the manufacturer’s instructions for use.

15
2.2 Conditioning
Proceed as described in 1.
2.3 Application of iBond Total Etch
Make sure that no excess material is left in the corners of the cavity and that the
iBond Total Etch coating is carefully blow-dried before polymerisation.
Otherwise proceed as described in 1.
Polymerise iBOND• ®Total Etch for 20 s with a halogen or LED polymerisation lamp (see
instructions above in 1.3).
Apply resin cement (self-curing or dual-curing resin cement) as directed by the manufactur-•
er’s instructions for use.
3. Treatment of hypersensitive tooth regions and cleaning the tooth
Carefully rinse the surface with water and blow-dry.•
•
3.1 Conditioning hypersensitive tooth regions
Proceed as described in 1.
3.2 Application of iBond Total Etch
Proceed as described in 1.

16
Polymerise iBOND• ®Total Etch for 20 s with a halogen or LED polymerisation lamp (see
instructions above in 1.3).
Carefully remove the oxygen inhibition layer with an alcohol-soaked pellet.•
If the iBond Total Etch desensitisation effect is not sufficient, apply again as described above,
cure and carefully remove the inhibition layer with an alcohol-soaked pellet.
Safety instructions
iBond Total Etch contains ethanol. Ethanol is very flammable. Do not inhale vapour.•
iBond Total Etch contains glutaraldehyde. If it is inhaled or swallowed, it may damage health.•
Seek medical attention immediately if swallowed.
iBond Total Etch contains methacrylate and glutaraldehyde. Contact with skin or mucous•
membranes may cause irritation or sensitisation. Prevent contact with skin, mucous mem-
branes and eyes by taking precautions such as a using a dental dam (patient), wearing rubber
gloves (dentist) and wearing safety glasses (patient, dentist). Rinse eyes with water for several
minutes after contact. Seek ophthalmological medical attention if pain persists. Wash skin
with water and soap after contact.
Special instructions:
For dental use only.•
Keep out of reach of children•
Materials containing eugenol may affect the polymerisation of iBond Total Etch•
Container must be at room temperature before use•
Do not use iBond Total Etch after the date of expiry•

17
Side effects
Allergies to the product or its contents may occur in isolated cases. If an allergy is suspected,
request a list of its contents from the manufacturer. In the event of a skin reaction or an allergy,
do not use this product.
Storage
Store at temperatures of 4–25 °C (40 –77°F). The product can be stored in refrigerator. Use the
adhesive at room temperature only. Do not expose to direct sunlight. The shelf life will be
reduced by unsuitable storage conditions and the function of the product may be affected. Close
the container tightly immediately after use.
Our instructions for use that are provided orally, in writing and by experiments are offered to the
best of our knowledge. They are nevertheless non-binding, including in regard to third party
trademark rights, and do not release the user from appropriately testing our delivered products
for their suitability for the intended procedures and purposes. The products are used, applied
and processed out beyond our control, and you are therefore exclusively responsible. We of
course guarantee the highest quality of our products in accordance with our general terms of
sales and delivery.
Dated: 01/2009

18
Description du produit
iBond Total Etch est un adhésif photopolymérisable monocomposant utilisable en dentisterie
restauratrice adhésive. iBond Total Etch a été développé pour le collage adhésif de de matériaux
résineux d’obturation (ex. composites, compomères, Polyglas®) sur la substance dure de la dent
et sur les restaurations fabriquées en laboratoire (ex. céramique). Grâce à iBond Total Etch, la
préparation, le collage et la désensibilisation peuvent être réalisés en une seule étape. iBond
Total Etch est une solution à base d’éthanol composée de résines adhésives à activation lumi-
neuse. La substance dure de la dent doit être préalablement conditionnée avec un gel de mor-
dançage (mordançage suivi d’un rinçage) avant l’utilisation d’iBond Total Etch.
Composition
iBond Total Etch contient:
du méthacrylate•
de l’éthanol•
des charges•
des photoinitiateurs•
du glutaraldéhyde•
Mode d’emploi

19
Indications
Collage adhésif de restaurations directes en composite, Polyglas• ®et compomère.
Collage adhésif de restaurations indirectes (inlays, onlays, facettes et couronnes) en compo-•
site, Polyglas®et céramique fabriquées en laboratoire.
Traitement de zones hypersensibles dentaires.•
Lire attentivement le mode d‘emploi avant toute utilisation.
Respecter les précautions d’emploi lors de l’utilisation de iBond Total Etch.
Application
1. Collage adhésif de restaurations directes en composite, Polyglass®et compomère.
1.1 Préparation
L’utilisation de la digue est recommandée.•
Nettoyer la dent avec une pâte prophylactique exempte d’huile et de fluor.•
Préparer la cavité selon les règles habituelles d’obturation en dentisterie adhésive.•
Rincer la préparation avec de l’eau et la sécher avec un jet d’air.•
Dans le cas de cavités profondes, nous recommandons de protéger la dentine proche de•
la pulpe avec un fond de cavité approprié (ex. hydroxyde de calcium ou ciment verre
ionomère). Recouvrir uniquement la dentine proche de la pulpe. Laisser le reste de la
cavité libre pour permettre l’adhésion du iBond Total Etch.

20
1.2 Conditionnement
Avant l’application du iBond Total Etch, il faut prétraiter la cavité préparée avec un gel de mor-
dançage adéquat (ex. iBond Etch 35 Gel/GLUMA®Etch 35 Gel, iBond Etch 20 Gel/GLUMA®
Etch 20 Gel d’Heraeus Kulzer) en respectant les recommandations du fabricant.
1.3 Application de iBond Total Etch
Placer iBond Total Etch dans un godet Dappen en verre, prélever le produit à l’aide d’un•
bâtonnet applicateur ou d’un pinceau à usage unique et l’appliquer généreusement sur toute
la surface de la cavité.
Laisser agir iBond Total Etch pendant 15 secondes.•
Table of contents
Languages:
Other Heraeus Dental Equipment manuals
Popular Dental Equipment manuals by other brands

Vista Apex
Vista Apex EndoUltra Instructions for use

KaVo
KaVo INTRA 3630 N Instructions for use

Renfert
Renfert POWER quick start guide

Cattani
Cattani SMART Series user guide

Durr Dental
Durr Dental Tyscor VS 1 Plus Installation and operating instructions

Dr. Hinz
Dr. Hinz OrthoPreventAligner KII-W hard Patient Information