Hettich LegaDrive Easy2Move User manual

Technik für Möbel
Produit Supplément
LegaDrive Systems
de Montageanleitung
Handschalter LegaDrive Easy2Move
WICHTIG !
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN
AUFBEWAHREN FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN
en Installation instructions
Handset LegaDrive Easy2Move
IMPORTANT!
READ CAREFULLY BEFORE USE
KEEP IN A SAFE PLACE FOR FUTURE REFERENCE de Sicherheitshinweise 2
Montage 3
Bedienungsanleitung /
Sicherheitshinweise 4
Bedienungsanleitung 5 - 6
en Savety Instructions 7
Assembly 8
Operation manual /
Safety Instructions 9
Operation manual 10 - 11
928 706 400
28.07.2020
9 277 792

2
SICHERHEITSHINWEISE
Stellen Sie sicher, dass die Montage den allgemein anerkannten Normen und Richtlinien der Elektrotechnik und Möbelherstel-
lung entspricht.
Lesen Sie alle Anweisungen und Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
Um Schäden am Produkt während der Montage zu vermeiden, stellen Sie folgendes sicher:
• Sie haben die Abmessungen des Produkts vor der Montage gemessen.
• Alle Teile sind an die Umgebungsbedingungen angepasst.
Unterziehen Sie Ihr Produkt einer Risikobeurteilung, so dass Sie auf mögliche Restgefahren reagieren können. Die Montagean-
leitung muss in Ihrem Handbuch für Endbenutzer enthalten sein.
GEFAHR leichter oder mäßig schwerer Verletzungen durch unsachgemäße Handhabung
Unsachgemäße Handhabung des Produktes während der Montage kann zu leichten oder mäßig schweren Verletzungen durch
Schneiden, Klemmen und Quetschen führen.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Kanten.
• Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Werkzeugen, die zu Verletzungen führen können.
GEFAHR leichter oder mäßig schwerer Verletzungen durch Stolpern
Bei der Montage und im Betrieb können schlecht verlegte Kabel zur Stolpergefahr werden. Das Stolpern über Kabel kann zu
leichten oder mäßig schweren Verletzungen führen.
• Stellen Sie sicher, dass die Kabel richtig verlegt sind, um Stolperfallen zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass Sie bei der Montage nicht über Kabel stolpern.
Achten Sie während der Installation auf eine ESD-gerechte Handhabung.
Bei Schäden, die auf elektrostatische Entladung zurückzuführen sind, entfallen die Garantieansprüche.
Um Schäden am Produkt zu vermeiden, messen Sie die Abmessungen des Handschalters vor der Montage.
Vor der Montage müssen alle Teile an die Umgebungsbedingungen angepasst werden.
Heben Sie einen Handschalter niemals am Kabel hoch. Dies führt zu irreparablen Schäden am Produkt.
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
2
de
1
2
3
1 LED‘s
2 Befestigungspunkte
3 Speichertaste

Technik für Möbel
3
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
6,55
ø 8,5mm - ø 10,6mm
max. ø 5mm
3
2x
65 mm
40 mm
Vorderkante /
Front edge
Löcher vorbohren /
pre-drill the holes
1. Positionieren Sie den Handschalter unter der Tischplatte und markieren Sie die Position der Befestigungspunkte.
2. Bohren Sie die Löcher in die Tischplatte
3. Befestigen Sie den Handschalter mit dem Schraubendreher und den Montageschrauben an den markierten Bohrpunkten an der Tischplatte
Das erforderliche Anzugsdrehmoment hängt vom Material der Tischplatte ab. Überschreiten Sie 2 Nm nicht.
4. Nachdem Sie den Easy2Move an der Tischplatte befestigt haben, müssen Sie das Kabel an die Steuerungseinheit anschließen. Weitere Informatio-
nen finden Sie im Handbuch der von Ihnen gewählten Steuerungseinheit.

4Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
4
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR leichter oder mäßig schwerer Verletzungen durch unkontrollierte Bewegungen
Der Tisch stoppt möglicherweise nicht immer genau an der erwarteten Position. Wenn Sie die Bewegung des Tisches falsch
einschätzen, kann dies zu leichten oder mäßig schweren Verletzungen durch Quetschung führen.
• Warten Sie bis das System vollständig gestoppt ist, bevor Sie den Tisch verwenden.
GEFAHR leichter oder mäßig schwerer Verletzungen durch ungesicherte Gegenstände
Während sich der Tisch auf und ab bewegt, können ungesicherte Gegenstände vom Tisch bzw. auf Personen fallen. Dies kann zu
leichten oder mäßig schweren Verletzungen durch Quetschungen führen.
• Stellen Sie sicher, dass sich lose Gegenstände nicht am Rand des Tisches befinden.
• Lassen Sie während der Bewegung des Tisches keine unnötigen Gegenstände auf dem Tisch liegen.
GEFAHR leichter oder mäßig schwerer Verletzungen durch Quetschungen
Der Versuch, das Tischsystem zu benutzen bevor es richtig montiert und angeschlossen ist, kann zu Fehlfunktionen führen. Dies
kann zu leichten oder mäßig schweren Verletzungen durch Quetschungen führen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten sicher montiert sind.
• Stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind.
• Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Antriebe betriebsbereit sind.
• Nehmen Sie das Tischsystem erst in Betrieb, wenn es ordnungsgemäß angeschlossen wurde.
GEFAHR leichter oder mäßig schwerer Verletzungen durch Quetschungen
Ihre Finger könnten beim Versuch die Höhe des Tisches zu verändern, eingeklemmt werden.
• Halten Sie Ihre Finger von beweglichen Teilen fern.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen oder Gegenstände im Bewegungsbereich der Tischplatte befinden.

Technik für Möbel
5
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
Bedienungsanleitung
1. Anpassen der Höhe der Tischplatte
Die Tischplatte bewegt sich nach oben oder unten bis der Kipp-
schalter losgelassen wird oder ein vordefinierter Haltepunkt erreicht
wurde.
1.1 Bewegen der Tischplatte nach oben
Drücken Sie den Kippschalter vorsichtig nach oben und halten Sie
die Position bis die gewünschte Höhe erreicht ist.
1.2 Bewegen der Tischplatte nach unten
Drücken Sie den Kippschalter vorsichtig nach unten und halten Sie
die Position bis die gewünschte Höhe erreicht ist.
2. Shelf-Stop und Container-Stop Positionen
Diese beiden Funktionen können zur Begrenzung des Bewegungs-
bereichs der Tischplatte genutzt werden (z.B. wenn sich ein Mö-
belelement unterhalb der Tischplatte befindet). Positionen für den
Container-Stop werden zur neuen untersten Endposition, Positionen
für den Shelf-Stop zur neuen höchsten Endposition.
Eine Position für den Container-Stop kann nur in der un-
teren Hälfte des Bewegungsbereichs gespeichert werden.
Eine Position für den Shelf-Stop kann nur in der oberen
Hälfte des Bewegungsbereichs gespeichert werden. Jede
Position muss seperat festgelegt werden.
2.1 Speichern einer Shelf-Stop / Container-Stop Po-
sition
1. Verwenden Sie den Kippschalter, um die Tischplatte auf die
gewünschte Höhe zu bewegen.
2. Halten Sie die Speichertaste 10 Sekunden lang gedrückt.
→Die Position für den Container-Stop / Shelf-Stop wird gespei-
chert (Container-Stop, wenn Sie sich in der unteren Hälfte
des Bewegungsbereichs befinden. Shelf-Stop, wenn Sie sich
in der oberen Hälfte befinden).
2.2 Löschen einer Shelf-Stop / Container-Stop Posi-
tion
1. Verwenden Sie den Kippschalter, um die Tischplatte auf die
Position, die Sie löschen möchten, zu bewegen.
2. Halten Sie die Speichertaste 10 Sekunden lang gedrückt.
→Die Positon für den Container-Stop / Shelf-Stop wird ge-
löscht (Container-Stop, wenn Sie sich in der unteren Hälfte
des Bewegungsbereichs befinden, Shelf-Stop, wenn Sie sich
in der oberen Hälfte befinden).
3. Reset bei Erstinbetriebnahme / Manueller
Reset
GEFAHR leichter oder mäßig schwerer Verletzungen
durch Quetschungen
Die Kollisionserkennung (ISP) ist während des Start- und Resetvor-
gangs inaktiv. Dies kann zu leichten oder mäßig schweren Verlet-
zungen durch Quetschungen führen.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen oder Gegenstände im
Bewegungsbereich der Tischplatte befinden.

Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
6
Bedienungsanleitung
Bei Erstinbetriebnahme besteht Resetzwang um das Produkt in
Betrieb nehmen zu können.
Durch den Reset werden alle Säulen auf das gleiche Niveau ge-
bracht. Damit wird gewährleistet, dass die Tischplatte parallel zur
Grundebene verfahren wird. Zudem speichert die Steuerung in der
Standardausführung die angeschlossenen Komponenten, wie z.B. die
Anzahl der Antriebe.
Wenn die wirkliche Tischplattenposition nicht mehr mit der an-
gezeigten Tischplattenposition übereinstimmt oder eine bereits
konfigurierte Steuerung an einem anderen baugleichen elektrisch
höhenverstellbaren Arbeitsplatz verwendet wird, müssen Sie einen
Endlagenabgleich der untersten Tischplattenposition durchführen.
1. Drücken Sie den Kippschalter vorsichtig nach unten und halten
Sie ihn in dieser Position, bis der Tisch an der unteren Positions-
grenze stoppt.
2. Lassen Sie den Kippschalter los.
3. Drücken Sie den Kippschalter erneut nach unten und halten Sie
ihn in dieser Position.
→Nach ca. 5 Sekunden bewegt sich der Tisch leicht nach un-
ten, dann wieder nach oben.
4. Lassen Sie den Kippschalter los.
→Die Positionsrückstellung ist abgeschlossen.
Wenn Ihre Steuerungseinheit mit zusätzlichen Haltepunk-
ten (z.B. Position für den Container-Stop) konfiguriert
wurde, wiederholen Sie Schritt 3 bis sich der Tisch wieder
nach oben bewegt hat.
4. Zurücksetzen auf die Werkseinstellung
(S 0 Reset)
Mit dieser Funktion kann die Steuerungseinheit auf die Werksein-
stellungen zurückgesetzt werden.
1. Trennen Sie die Steuerungseinheit vom Netzanschluss.
2. Halten Sie die Speichertaste gedrückt während die Verbindung
getrennt ist.
3. Schließen Sie die Steuerungseinheit wieder an. Halten Sie die
Speichertaste gedrückt bis die Steuerungseinheit 2x pro Sekun-
de klickt.
4. Lassen Sie die Speichertaste los.
Um die Steuerung nach einer derartigen Änderung der Hubsäulen-
konfiguration wieder verwenden zu können, gehen Sie wie folgt vor:
1. Stecken Sie die Stromversorgung der Steuerung ab und warten
Sie mindestens 5 Sekunden.
2. Stecken Sie die Stromversorgung der Steuerung wieder an.
3. Führen Sie einen manuellen Reset durch (siehe Kapitel 3).

Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com
Technik für Möbel
7
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
SAFETY INSTRUCTIONS
Make sure that the installation complies with the generally recognised standards and guidelines for electrical engineering and
furniture manufacture.
Read all instructions and safety notes carefully.
To avoid damage to the product during installation, ensure the following:
• You have measured the dimensions of the product before installation.
• All parts are adapted to the ambient conditions.
Subject your product to a risk assessment so that you can react to possible residual dangers. The installation instructions must
be included in your end user manual.
DANGER of minor or moderately serious injuries due to improper handling
Improper handling of the product during assembly may result in slight or moderately serious injury by cutting, clamping and
crushing.
• Avoid contact with sharp edges.
• Be careful when using tools that can cause injury.
DANGER of minor or moderately serious injuries due to stumbling
During installation and operation, badly laid cables can become a tripping hazard. Tripping over cables can cause slight or
moderate injuries.
• Make sure that the cables are laid correctly to avoid tripping hazards.
• Make sure that you do not trip over cables during installation.
During installation, ensure that the device is handled in accordance with ESD regulations.
In the case of damage caused by electrostatic discharge, the warranty claims are void.
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
en
1
2
3
1 LED‘s
2 Mounting Points
3 Save Button
7

8Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
6,55
ø 8,5mm - ø 10,6mm
max. ø 5mm
3
2x
65 mm
40 mm
Vorderkante /
Front edge
Löcher vorbohren /
pre-drill the holes
1. Position the handset under the table top and mark the position of the mounting points.
2. Drill the holes into the table top.
3. Use the screwdriver and mounting screws to attach the handset to the table top at the drilled holes.
Tightening torque depends on the material of the table top. Do not exceed 2 Nm.
4. After the Easy2Move handset is attached to the table top, you must connect the cable to the control box. Refer to the manual for your chosen
control box for instructions.
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com

Technik für Möbel
9
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
Instruction manual / Safety Instructions
SAFETY INSTRUCTIONS
CAUTION Risk of minor or moderate injury through uncontrolled movement
The table may not always stop exactly at the expected position. Failure to anticipate the table‘s movements may lead to minor
or moderate injury through crushing.
• Wait until the system has completely stopped before attempting to use the table
DANGER Risk of minor or moderate injury through unsecured objects
While the table moves up and down, unsecured objects may fall o the table and onto body parts. This may lead to minor or
moderate injury through crushing.
• Ensure loose objects are kept away from the edge of the table
• Do not leave unnecessary objects on the table during movement
DANGER Risk of minor or moderate injury through crushing
Attempting to use the table system before it is properly mounted and connected may result in malfunctions. These may lead to
minor or moderate injury through crushing.
• Ensure all components have been mounted safely
• Ensure all cables are properly connected
• Ensure that all required actuators are ready to be operated
• Do not operate the table system until it is properly connected
DANGER Risk of minor or moderate injury through crushing
Your fingers may be crushed when you attempt to change the height of the table
• Keep fingers away from moving parts
• Ensure that no persons or objects are in the table‘s range of motion

10
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
Operation manual
1. Adjusting the table top heigt
The table top will move up or down until the paddle is released, or if
a pre-defined stopping point has been reached.
1.1 Moving the table top up
Gently lift and hold the paddle until the desired height has been
reached
1.2 Moving the table top down
Gently push and hold down the paddle until the desired height has
been reached.
2. Shelf-Stop and Container-Stop Positions
These features can limit the movement area of the Table Top (if e.g.
a container is below the table or a shelf is above it). Container Stop
Positions become the new lowest end position, Shelf Stop Positions
the highest.
Container Stop Positions can only be saved only in the
lower half of the movement area, Shelf Stop Positions in
the upper half. You must set each position separately
2.1 Save a Shelf-Stop / Container-Stop Position
1. Use the Paddle to move the table top to the desired height.
2. Press and hold the SAVE Key for 10 seconds. The control unit
clicks twice when the position has been set.
→The Container Stop / Shelf Stop Position is saved (Container
Stop if you are in the bottom half of the movement area,
Shelf Stop if you are in the top half).
2.2 Delete a Shelf-Stop / Container-Stop Position
1. Use the Paddle to move the table top to the position you wish to
delete.
2. Press and hold the SAVE Key for 10 seconds. The control unit
clicks once when the position has been deactivated
→The Container Stop / Shelf Stop Position is deleted (Container
Stop if you are in the bottom half of the movement area,
Shelf Stop if you are in the top half).
3. Reset on first start-up / Manual reset
DANGER Risk of minor or moderate injury through
crushing
Collision Detection (ISP) is inactive during start-up and reset pro-
cesses. This may lead to minor or moderate injury through crushing.
• Ensure that no persons or objects are in the table‘s range of
motion
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com

Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com
Technik für Möbel
11
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
Operation manual
During the first start-up, there is a compulsory reset in order to be
able to commission the product.
The reset puts all columns on the same level. This ensures that the
table top is moved parallel to the basic level. In addition, the control
unit stores the connected components in the standard version.
If the actual table top position no longer matches the displayed
table top position or an already configured control unit is used with
another identical electrical height-adjustable workstation, you have
to perform an end position adjustment of the lowest table top posi-
tion.
1. Gently push and hold down the Paddle until the table stops at
the lower position limit.
2. Release the Paddle.
3. Push and hold down the Paddle again
→After about 5 seconds the table will move down slightly, then
up again
4. Release the Paddle.
→The position reset procedure is complete.
If your control unit has been parameterized with additional
stopping points (e.g. a Container Stop Position), repeat
Step 3 until the table has moved upwards again.
4. Factory Reset (S 0 Reset)
With this function, you can reset the control unit to its factory
settings.
1. Disconnect the control unit from the mains.
2. While disconnected, press and hold the SAVE Key.
3. Reconnect the control unit. Hold the Keys until the control unit
clicks twice per second.
4. Release the SAVE Key.
To be able to use the control unit again after changing a lifting
column‘s configuration in this way, proceed as follows:
1. Unplug the control unit‘s power supply and wait at least 5
seconds.
2. Plug the control unit‘s power supply back in again.
3. Carry out a manual reset (see section 7).
11

12 Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: