Heyl Testomat 808 User manual

Austausch Pumpenkopf beim Testomat®808 / 808 SiO2
Replacing the pump head in Testomat®808 / 808 SiO2
Zum Austausch des Pumpenkopfes benötigen Sie den Umrüstsatz
für den Pumpenkopf Testomat®808 (Art.-Nr. 40363) bzw. für den
Doppelpumpenkopf Testomat 808 SiO2 (Art.-Nr. 40395). Der neue
Pumpenkopf ist nicht identisch mit dem alten und muss darum mit
dem gelieferten Zubehör eingebaut werden.
Wartungsintervall des Pumpenkopfes
Wir empfehlen, den Pumpenkopf nach 2 Jahren zu tauschen, da
die Leistung des Pumpenkopfes durch Verschleiß nachlassen
kann. Tauschen Sie ihn in jedem Fall, wenn die Wartungsmeldung
„Pumpenkopf wechseln“ angezeigt wird.
Inhalt Umrüstsatz Pumpenkopf /
Content Conversion kit pump head
A: Schrauben M3x20, M3x25 / screws M3x20, M3x25
B: Wellenverlängerung / shaft extension
C: Abstandsplatte / adapter plate
D: Pumpenkopf mit Schläuchen / pump head with hoses
1,5 mm Innensechskantschlüssel
Wechsel des
Pumpenkopfes/Doppelpumpenkopfes
Zum Ausbauen des Pumpenkopfes/Doppelpumpenkopfes gehen
Sie folgendermaßen vor:
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie die Schläuche von den Schlauchverbindern ab.
Lösen Sie die beiden Schrauben am Pumpenkopf und
ziehen Sie den Pumpenkopf/Doppelpumpenkopf von der
Motorwelle ab.
Installieren Sie den neuen Pumpenkopf/Doppelpumpenkopf wie
folgt:
Schalten Sie das Gerät ein.
Drücken Sie die Taste Pause, um das Gerät in Standby zu
schalten.
Drücken Sie die Taste Hand für 2 sek, um den Motor zu
starten.
Drücken Sie die Taste Hand erneut, um die Welle zu stoppen,
wenn die abgeflachte Seite nach vorne zeigt. Sollte die Welle
noch nicht in einer passenden Position stehen, wiederholen Sie
den Vorgang.
Stecken Sie die Wellenverlängerung mit dem Gewindestift
nach vorne zeigend auf die Welle.
Schrauben Sie den Gewindestift mit einem 1,5 mm
Innensechskantschlüssel fest.
Schieben Sie die Adapterplatte über die
Wellenverlängerung.
Schieben Sie den neuen Pumpenkopf/ Doppelpumpenkopf
auf die Wellenverlängerung.
Beachten Sie dabei den Verdrehschutz!
Pumpenkopf: Drehen Sie die Schraube M3x20 hinten oben und
die Schraube M3x25 vorne oben ein .
Doppelpumpenkopf: Drehen Sie die Schraube M3x40 hinten
oben und die Schraube M3x50 vorne oben ein .
Pumpenkopf: Verbinden Sie den langen Schlauch wieder mit
der Indikatorflasche und den kurzen Schlauch mit der
Messkammer.
Doppelpumpenkopf: Verbinden Sie die langen Schläuche
mit den Indikatorflaschen und die kurzen Schläuche mit der
Messkammer.
Entlüften Sie die Indikatorleitungen bevor Sie weitere Analysen
durchführen.
Drücken Sie die Taste Hand für 2 sek.
Verdrehschutz
Achten Sie bei der Installation auf den Verdrehschutz an der
Motorwelle und am Pumpenkopf! Die Bohrung und die Welle
haben jeweils eine gerade Fläche und passen daher nur in einer
Stellung zusammen.
To replace the pump head you need the pump head conversion kit
for Testomat® 808 (Art.-No. 40363) or the double pump head
conversion kit for Testomat 808 SiO2 (Art.-No. 40395). The new
pump head is not identical to the old one and must therefore be
installed with the supplied accessories.
Maintenance interval for the pump head
We recommend replacing the pump head after 2 years as the
performance of the pump head can decrease due to wear-and-
tear. Always replace the pump head if the maintenance message
“Replace pump head” is displayed.
Inhalt Umrüstset Doppelpumpenkopf /
Content Conversion kit double pump head
A: Schrauben M3x40, M3x50 / screws M3x40, M3x50
B: Wellenverlängerung / shaft extension
C: Abstandsplatte / adapter plate
D: Dopelpumpenkopf mit Schläuchen / double pump head with
hoses
E: Schlauchverlängerung / hose extender
1.5 mm hexagon socket wrench
Changing the pump head /
double pump head
To replace the pump head proceed as follows:
Switch off the instrument.
Pull the hoses off the hose connectors.
Loosen the two screws at the pump head /double pump
head and pull the pump head off the motor shaft.
Install the new pump head / double pump head as follows:
Switch on the device.
Press the Pause key to set the device to standby.
Press the Hand key for 2 sec to start the motor.
Press the Hand key again, to stop the motor, when the flat side
of the motor shaft points forward.
If the motor shaft stops in a wrong position, start and stop the
motor again.
Push the shaft extension onto the shaft with the grub screw
pointing forwards.
Screw the grub screw with a 1.5 mm hexagon socket wrench
tight.
Slide the adapter plate over the shaft extension.
Push the new pump head / double pump head onto the shaft
extension.
Be aware of the anti-twist guard!
Pump head: Screw in screw M3x20 at the rear top and screw
M3x25 at the front top .
Double pump head: Screw in screw M3x40 at the rear top and
screw M3x50 at the front top .
Pump head: Reconnect the long hose to the indicator bottle
and the short hose to the measuring chamber.
Double pump head: Connect the long hoses to the indicator
bottles and the short hoses to the measuring chamber.
Bleed the indicator lines before carrying out further analyses.
Press the Hand Key for 2 sec.
Anti-twist guard
Please observe the anti-twist guard on the motor shaft and the
pump head during installation! The drill hole and the shaft each
have a flat surface and only fit together in one position.
HINWEIS / NOTE
A
D
B
C
A
B
C
D
Verdrehschutz /
Anti-twist guard
E

Gebrüder Heyl Analysentechnik GmbH & Co. KG Pumpenkopftausch_808_neu_D-GB_210114.docx
Orleansstraße 75b Art.-Nr. 37648
D 31135 Hildesheim
www.heyl.de
Abgleich der Pumpenlaufzeit (nur Testomat®808
SiO2)
Nach dem Austausch muss die Pumpe im Testomat®808 SiO2
neu abgeglichen werden.
Achtung! Der Abgleich ist ab Firmware-Version T808_83-003
verfügbar. Machen Sie ein Firmware-Update bei älteren
Versionen, bevor sie den Abgleich vornehmen.
Bei diesem Abgleich ist es wichtig, dass Sie Wasser mit einem
Silikatgehalt von 0 ppm verwenden, da der Abgleich des
Nullpunktes sonst fehlerhaft ist und zu falschen Messergebnissen
führt.
Verbinden Sie den Testomat®808 Silikat mit einem Laptop mit
geeigneter Software (z.B. Realterm) und starten Sie die
Software.
Halten Sie die Taste 2 (Spülen) gedrückt und schalten Sie das
Gerät ein.
Alternativ halten Sie die Taste 2 (Spülen) gedrückt und drücken
Sie die Reset Taste.
Das Gerät befindet sich nun im Abgleichmodus für die
Pumpenlaufzeit. Der Rührkern dreht sich und die Pumpe schaltet
sich alle 3 Sekunden kurz ein. Ist der Abgleich erfolgreich, leuchtet
die grüne LED über der Taste 1 (Hand). War der Abgleich nicht
erfolgreich leuchtet die rote LED über der Taste 4 (Hupe).
Nach erfolgreichem Abgleich verlassen Sie den
Abgleichmodus durch Drücken der Taste 1 (Hand).
Der Referenzwert wird damit gespeichert.
Das Gerät befindet sich wieder im Messmodus.
Fehlerbehebung, wenn die rote LED über Taste Hand leuchtet.
- Prüfen Sie, ob das Messwasser wirklich silikatfrei ist.
- Prüfen Sie, ob Indikator vorhanden ist. Das Verfallsdatum
darf nicht überschritten sein.
- Prüfen Sie, ob die Pumpe Indikator fördert.
- Prüfen Sie, ob Luft in den Schläuchen ist.
- Prüfen Sie, ob der Rührkern dreht.
- Schicken Sie das Gerät zur Reparatur ein, wenn mehrere
Abgleichversuche fehlschlagen und keine der oben
genannten Fehler vorliegen.
Quittieren der Wartungsmeldung Pumpenkopf
Mit dem Quittieren der Wartungsmeldung setzen Sie gleichzeitig
den Zähler für den Pumpenkopf zurück.
Zum Quittieren der Meldung schalten Sie das Gerät aus.
Drücken die Taste Hupe und halten Sie sie während des
Einschaltens gedrückt.
Die Wartungsmeldung des Pumpenkopfes wird dadurch
zurückgesetzt.
Indikatorleitungen entlüften
Beachten Sie bei Wartungsmaßnahmen:
Wasseraustritt an den Dichtstellen kann zu Schäden an
Geräteteilen führen!
Führen Sie vor der ersten Analyse eine Dichtigkeitsprobe durch:
Dazu schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus.
Spülen Sie das Leitungssystem durch kurze Betätigung der
Taste Spülen.
Prüfen Sie alle Anschlüsse und Dichtstellen auf Leckage.
Damit für die ersten Analysen Indikator vorhanden ist, müssen der
Ansaugschlauch und der Transportschlauch von der Pumpe bis
zur Messkammer mit Indikator gefüllt sein.
Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie Taste Pause.
Durch kurzen Tastendruck wird die Standby-Funktion ein- oder
ausgeschaltet. Wenn die Funktion aktiv ist, blinkt die LED über
der Taste.
Zum Entlüften betätigen Sie die Taste Hand mit einem langen
Tastendruck (ca. 2 Sekunden). Die Dosierpumpe beginnt zu
laufen.
Lassen Sie die Pumpe so lange laufen, bis keine Luftblasen
mehr aus der Dosiernadel austreten. Dann drücken Sie noch
einmal die Taste Hand für ca. 2 Sekunden, um die Pumpe
auszuschalten.
Im laufenden Betrieb saugt die Pumpe automatisch den
Indikator an.
Machen Sie ein Software-Update auf Firmware 45-015oder
höher.
Calibration of pump runtime (Testomat®808 SiO2
only)
After replacement, the pump must be recalibrated in Testomat®
808 SiO2.
Caution!
Calibration is available from firmware version T808_83-003. For
older versions, perform a firmware update before calibration.
During calibration, it is important that you use water with a silicate
content of 0 ppm, otherwise, the zero-point calibration will be
incorrect and lead to false measurement results.
Connect the Testomat®808 Silicate to a laptop with suitable
software (e.g. Realterm) and start the software.
Press and hold button 2 (flushing) and switch on the device.
Alternatively, hold down button 2 (flushing) and press the Reset
button.
The device is now in pump runtime calibration mode. The stirrer
rotates and the pump switches on briefly every 3 seconds. If the
calibration is successful, the green LED above button 1 (manual)
lights up. If the calibration is unsuccessful, the red LED above
button 4 (horn) lights up.
After successful calibration, exit calibration mode by pressing
button 1 (manual).
This saves the reference value.
The device is in measurement mode again.
Troubleshooting if the red LED above the manual button
lights up.
- Check that the sample water is silicate-free.
- Check that the indicator is present. The expiration date
must not have been passed.
- Check that the pump is delivering indicator.
- Check whether there is air in the hoses.
- Check that the stirrer is turning.
- Send the device in for repair if several calibration
attempts fail and none of the above errors is present.
Quitting pump head maintenance message
After maintenance quit the pump head maintenance message and
reset the counter of the pump head.
Switch off the instrument to acknowledge the message.
Press and hold Horn key when switching on the instrument.
The operating time of the pump head is then reset to 0.
Bleeding the indicator lines
During maintenance, note the following:
Water leaks from seals can result in damage to instrument
components!
Please check the instrument for leaks before carrying out the first
analysis:
To this effect switch the instrument to standby mode.
Flush the pipeline system by a short activation of flush key.
Check all connections and seals for leaks.
To ensure that indicator is available for the initial analyses, the
intake hose and the transport hose must be filled with indicator
from the pump up to the measuring chamber.
Switch on the instrument and press Pause key. The standby
function is switched on or off via a short key press. The LED
above the key flashes if the function is active.
Press Hand key for longer (approx. 2 seconds) to bleed the
lines. The dosing pump starts to run.
Let the pump run until no more bubbles escape from the dosing
needle. Then press Hand key again for approx. 2 seconds to
switch off the pump.
During operation, the pump automatically extracts the indicator.
Do an update to firmware 45-015 or higher.
Taste Hand
Taste Pause
Hand key
Hupe Taste
Horn key
VORSICHT/CAUTION
!
Pause key
HINWEIS / NOTE
HINWEIS / NOTE
Taste Hand
Other manuals for Testomat 808
3
This manual suits for next models
1