Hitachi BL 36200 User manual

Back Pack Power Supply
Rückentragbare Spannungsversorgung
Systéme de batterie à dos
Alimentazione tramite gruppo batteria a zaino
Ruggedragen voeding
Fuente de Alimentación de Mochila
Fonte de Alimentção de Mochila
Ryggburet Batteripack
Batteri Rygsæk
Ryggbåren batteri pakke
Selkäreppu-akku
Read through carefully and understand these instructions before use.
Diese Anleitung vor Benutzung des Werkzeugs sorgfältig durchlesen und verstehen.
Lire soigneusement et bien assimiler ces instructions avant usage.
Prima dell’uso leggere attentamente e comprendere queste instruzioni.
Deze gebruiksaanwijzing s.v.p. voor gebruik zorgvuldig doorlezen.
Leer cuidadosamente y comprender estas instrucciones antes del uso.
Antes de usar, leia com cuidado para assimilar estas instruções.
Läs igenom bruksanvisningen noga före verktygets användning.
Læs instruktionerne nøje igennem, før maskinen tages i brug.
Les grundig og forstå anvisningene før bruk.
Lue ohjeet huolellisesti ennen käyttöä.
Handling instructions
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Gebruiksaanwijzing
Instrucciones de manejo
BL 36200
Instruções de uso
Bruksanvisning
Brugsanvisning
Bruksanvisning
Käyttöohjeet
000BookBL36200WENE.indb1000BookBL36200WENE.indb1 2013/03/1811:55:472013/03/1811:55:47

2
123
456
789
10 11 12
5
6
1
3
2
4
1
0
1
78
9
#
$&%
!
@^
(
)
*%(
!
e
t
w
o
y
!
i
u
l
k
j
7
8
f
g
w
h
r
e
q
!
w
p
a
d
s
000BookBL36200WENE.indb2000BookBL36200WENE.indb2 2013/03/1811:55:492013/03/1811:55:49

3
English Deutsch Français Italiano
1Large-capacity battery Akku mit großer Kapazität Batterie haute capacité Batteria elevata capacità
2Output cord Stromkabel Cordon de sortie Cavo di uscita
3Wiring groove Kabelrinne Gorge de connexion Scanalatura per il cavo
4Carrier Träger Support Supporto
5M5 screws (4 pcs) M5 Schrauben (4 Stk.) Vis M5 (×4) Viti M5 (4 pz.)
6Knob bolts (2 pcs) Drehknöpfe (2 Stk) Boutons de serrage (×2) Bulloni a manopola (2 pz.)
7Carrier strap Trageriemen Sangle du support Fascia di supporto
8Carrier handle TrägergriffPoignée du support Maniglia supporto
9Pass through from the back Von hinten durch führen Passer par l’arrière Inserire dal lato posteriore
0Fix in place Befestigen Fixer en place Fissare in posizione
!Switch panel Schaltfeld Tableau de commande Pannello interruttori
@Accessory box Zubehörbox Boîtier d’accessoires Scatola accessori
#Panel case Schalttafelgehäuse Boîtier Custodia pannello
$Power connector Netzstecker Connecteur d’alimentation Connettore di alimentazione
%Adapter connector Adapterstecker Connecteur de l’adaptateur Connettore adattatore
^mark -Markierung Repère en Contrassegno
&Ring Ring Anneau Anello
*Cord holder Kabelhalter Enrouleur de câble Supporto del cavo
(Velcro band Klettband Bande velcro Fascia in velcro
)Armband Armband Brassard Cinturino da braccio
qBack pack power supply Rückentragbare
Spannungsversorgung Système de batterie à dos Alimentatore da zaino
wAdapter Adapter Adaptateur Adattatore
eMain switch Hauptschalter Interrupteur principal Interruttore principale
rPilot lamp Kontrolllampe Voyant pilote Spia
tCordless power tool Akku-Elektrowerkzeug Outil électrique sans fil Utensile elettrico a batteria
yPower switch Einschaltknopf Interrupteur d'alimentation Interruttore di alimentazione
uRemaining capacity
display switch Schalter Verbleibender
Batterieladestand
Interrupteur d’affichage de
la capacité restante de la
batterie
Interruttore di
visualizzazione della
capacità restante
iRemaining capacity
indicator Anzeige verbleibender
Ladestand Indicateur de capacité
restante Indicatore della capacità
restante
oWarning lamp Warnlampe Voyant d’avertissement Spia di avvertenza
pUSB terminal USB-Steckplatz Borne USB Terminale USB
aRubber cover Gummiabdeckung Protection en caoutchouc Coperchio in gomma
sUSB device USB-Gerät Appareil USB Dispositivo USB
dUSB cable USB-Kabel Câble USB Cavo USB
fShoulder strap Schulterriemen Bandoulière Tracolla
gAdapter cable Adapterkabel Câble de l’adaptateur Cavo adattatore
hSwitch cable Schalterkabel Câble de l’interrupteur Cavo interruttore
jAdapter cover Adapterabdeckung Capot de l’adaptateur Coperchio dattatore
kTerminal area Steckplatzbereich Zone de la borne Area del terminale
lVentilation holes Lüftungsöffnungen Orifices de ventilation Fori di ventilazione
000BookBL36200WENE.indb3000BookBL36200WENE.indb3 2013/03/1811:55:502013/03/1811:55:50

4
Nederlands Español Português Svenska
1Grote-capaciteit accu Batería de gran capacidad Bateria de grande
capacidade Batteripack
2Uitgangssnoer Cable de salida Cabo de saída Utkabel
3Bedradingsgroef Ranura de conexión Ranhura para cablagem Skåra för kabel
4Drager Transportador Pega Bärsele
5M5 schroeven (4 stuks) Tornillos M5 (4 unidades) Parafusos M5 (4 unidades) M5 skruvar (4 st)
6Knopbouten (2 stuks) Pernos (2 unidades) Parafusos de manípulo
(2 unidades) Knappbultar (2 st)
7Dragerriem Cinta del transportador Alça de transporte Bärselens rem
8Dragerhandgreep Asa del transportador Pega de transporte Bärhandtag
9Vanaf achteren hier
doorheen laten lopen Pasar desde la espalda Passar a partir da parte
traseira Dra genom från baksidan
0Vastmaken Fijar en el lugar Fixar em posição Fäst på plats
!Schakelaarpaneel Cuadro de mandos Painel de interruptores Panel för omkopplare
@Accessoirekast Caja de accesorios Caixa de acessórios Tillbehörslåda
#Paneelhuis Funda del cuadro Caixa do painel Panelhållare
$Stroomstekker Conector de alimentación Conector de alimentação Strömkontakt
%Adapterstekker Conector del adaptador Conector adaptador Adapterkontakt
^-markering Marca Marca markering
&Ring Anilla Anel Ring
*Snoerhouder Soporte del cable Suporte do cabo Kabelhållare
(Klittenband Cinta de velcro Banda de velcro Kardborreband
)Armband Cinta de brazo Braçadeira Armband
qRuggedragen voeding Fuente de alimentación de
mochila Fonte de alimentação de
mochila Ryggburet Batteripack
wAdapter Adaptador Adaptador Adapter
eHoofdschakelaar Interruptor principalInterruptorprincipalHuvudbrytare
rControlelampje Lámpara piloto Luz piloto Signallampa
tSnoerloos elektrisch
gereedschap Herramienta eléctrica a
batería Ferramenta eléctrica sem
fios Batteridrivet elektriskt
verktyg
yStroomschakelaar Interruptor de encendido Interruptor de alimentação Strömbrytare
uSchakelaar voor
aanduiding van resterende
capaciteit
Interruptor de
visualización de
capacidad restante
Interruptor de
apresentação da
capacidade restante
Brytare för display för
återstående kapacitet
iIndicator voor resterende
capaciteit Indicador de capacidad
restante Indicador da capacidade
restante Indikator återstående
kapacitet
oWaarschuwingslampje Lámpara de advertencia Luz de aviso Varningslampa
pUSB-aansluiting Terminal USB Terminal USB USB-kontakt
aRubber afdekking Cubierta de goma Tampa de borracha Gummiskydd
sUSB-apparaat Dispositivo USB Dispositivo USB USB-enhet
dUSB kabel Cable USB Cabo USB USB-kabel
fSchouderriem Cinta para hombro Alça de ombro Axelrem
gAdapterkabel Cable adaptador Cabo adaptador Adapterkabel
hSchakelaarkabel Cable del interruptor Cabo do interruptor Omkopplarkabel
jAdapterafdekking Cubierta del adaptador Tampa do adaptador Adapterskydd
kAansluitingen Área de terminal Área terminal Kontaktområde
lVentilatieopeningen Orificios de ventilación Orifícios de ventilação Ventilationshål
000BookBL36200WENE.indb4000BookBL36200WENE.indb4 2013/03/1811:55:502013/03/1811:55:50

5
Dansk Norsk Suomi
1Højkapacitetsbatteri Batteri med høy kapasitet Suurikapasiteettinen akku
2Udgangsledning Utgangsledning Lähtöjohto
3Ledningsrille Ledningsspor Johtoura
4Bærer Bæreenhet Kannatin
5M5-skruer (4 stk.) M5-skruer (4 stk.) M5 ruuvit (4 kpl)
6Skruehåndtag (2 stk.) Fingerskruer (2 stk.) Nuppipultit (2 kpl)
7Bærestrop Bærestropp Kannattimen hihna
8Bærehånd Bærehåndtak Kannatinkahva
9Føres ind fra bagfra Stikk gjennom fra baksiden Pujota läpi takakautta
0Fastgør på plads Fest på plass Kiinnitä paikalleen
!Kontaktpanel Bryterpanel Kytkinpaneeli
@Tilbehørsboks Tilbehørsboks Varustelaatikko
#Panelhylster Panelboks Paneelikotelo
$Strømstik Strømkontakt Virtaliitin
%Adapterkonnekter Adapterkontakt Sovitinliitin
^-mærke -merke -merkki
&Ring Ring Rengas
*Ledningsholder Ledningsholder Johdon pidin
(Velcrobånd Velcro-bånd Tarranauha
)Armbånd Armbånd Käsivarsinauha
qBackpack-strømforsyning Ryggbåren batteripakke Selkäreppu-akku
wAdapter Adapter Sovitin
eHovedkontakt Hovedbryter Pääkytkin
rPilotlys Ladestatuslampe Merkkivalo
tBatteridrevet elektrisk
værktøj Batteridrevet verktøy Akkukäyttöinen
sähkötyökalu
yStrømkontakt Strømbryter Virtakytkin
uKontakt for visning af
resterende kapacitet Bryter for gjenværende
batterikapasitet Jäljellä olevan latauksen
näyttökytkin
iIndikator for resterende
kapacitet Indikator for gjenværende
kapasitet Jäljellä olevan latauksen
merkkivalo
oAdvarselslampe Varslelampe Varoituslamppu
pUSB-terminal USB-kontakt USB-liitäntä
aGummidæksel Gummideksel Kumisuojus
sUSB-enhed USB-enhet USB-laite
dUSB-kabel USB-kabel USB-johto
fSkulderrem Skulderstropp Olkahihna
gAdapterkabel Adapterledning Sovittimen johto
hKontaktkabel Bryterledning Kytkinjohto
jAdapterdæksel Adapterdeksel Sovittimen suojus
kTerminalområde Kontaktområde Liitäntäalue
lVentilationsåbninger Ventilasjonshull Tuuletusaukot
000BookBL36200WENE.indb5000BookBL36200WENE.indb5 2013/03/1811:55:502013/03/1811:55:50

6
English Deutsch Français Italiano
Symbols
WARNING
The following show
symbols used for the
machine. Be sure that you
understand their meaning
before use.
Symbole
WARNUNG
Die folgenden Symbole
werden für diese
Maschine verwendet.
Achten Sie darauf, diese
vor der Verwendung zu
verstehen.
Symboles
AVERTISSEMENT
Les symboles suivants
sont utilisés pour l’outil.
Bien se familiariser avec
leur signification avant
d’utiliser l’outil.
Simboli
AVVERTENZA
Di seguito mostriamo
i simboli usati per la
macchina. Assicurarsi
di comprenderne il
significato prima dell’uso.
Read all safety warnings
and all instructions.
Failure to follow the
warnings and instructions
may result in electric
shock, fire and/or serious
injury.
Lesen Sie sämtliche
Sicherheitshinweise
und Anweisungen
durch.
Wenn die Warnungen
und Anweisungen nicht
befolgt werden, kann es
zu Stromschlag, Brand
und/oder ernsthaften
Verletzungen kommen.
Lire tous les
avertissements de
sécurité et toutes les
instructions.
Tout manquement à observer ces
avertissements et instructions
peut engendrer des chocs
électriques, des incendies et/ou
des blessures graves.
Leggere tutti gli
avvertimenti di
sicurezza etutte le
istruzioni.
La mancata osservanza
degli avvertimenti e delle
istruzioni potrebbe essere
causa di scosse elettriche,
incendi e/o gravi lesioni.
Only for EU countries
Do not dispose of electric tools
together with household waste
material!
In observance of European
Directive 2002/96/EC
on waste electrical and
electronic equipment and its
implementation in accordance
with national law, electric tools
that have reached the end of
their life must be collected
separately and returned to an
environmentally compatible
recycling facility.
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in den Hausmüll!
Gemäss Europäischer
Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und Umsetzung
in nationales Recht müssen
verbrauchte Elektrowerkzeuge
getrennt gesammelt und
einer umweltgerechten
Wiederververtung zugeführt
werden.
Pour les pays européens
uniquement
Ne pas jeter les appareils
électriques dans les ordures
ménagères!
Conformément à la directive
européenne 2002/96/EG relative
aux déchets d’équipements
électriques ou électroniques
(DEEE), et à sa transposition
dans la législation nationale, les
appareils électriques doivent être
collectés à part et être soumis
à un recyclage respectueux de
l’environnement.
Solo per Paesi UE
Non gettare le apparecchiature
elettriche tra i rifiuti domestici.
Secondo la Direttiva Europea
2002/96/CE sui rifiuti di
apparecchiature elettriche ed
elettroniche e la sua attuazione
in conformità alle norme
nazionali, le apparecchiature
elettriche esauste devono essere
raccolte separatamente, al fine
di essere reimpiegate in modo
eco-compatibile.
Nederlands Español Português Svenska
Symbolen
WAARSCHUWING
Hieronder staan
symbolen afgebeeld die
van toepassing zijn op
deze machine. U moet
de betekenis hiervan
begrijpen voor gebruik.
Símbolos
ADVERTENCIA
A continuación se
muestran los símbolos
usados para la máquina.
Asegúrese de comprender
su significado antes del
uso.
Símbolos
AVISO
A seguir aparecem os
símbolos utilizados pela
máquina. Assimile bem
seus significados antes
do uso.
Symboler
VARNING
Nedan visas de symboler
som används för
maskinen. Se till att du
förstår vad de betyder
innan verktyget används.
Lees alle
waarschuwingen en
instructies aandachtig
door.
Nalating om de
waarschuwingen en
instructies op te volgen kan in
een elektrische schok, brand
en/of ernstig letsel resulteren.
Lea todas las
instrucciones y
advertencias de seguridad.
Si no se siguen
las advertencias e
instrucciones, podría
producirse una descarga
eléctrica, un incendio y/o
daños graves.
Leia todas as instruções
eavisos de segurança.
Se não seguir todas as
instruções e os avisos,
pode provocar um choque
eléctrico, incêndio e/ou
ferimentos graves.
Läs alla
säkerhetsvarningar och
alla instruktioner.
Underlåtenhet att
följa varningarna och
instruktionerna nedan kan
resultera i elstötar, brand
och/eller allvarliga skador.
Alleen voor EU-landen
Geef elektrisch gereedschap niet
met het huisvuil mee!
Volgens de Europese richtlijn
2002/96/EG inzake oude
elektrische en elektronische
apparaten en de toepassing
daarvan binnen de nationale
wetgeving, dient gebruikt
elektrisch gereedschap
gescheiden te worden
ingezameld en te worden
afgevoerd naar een recycle
bedrijf dat voldoet aan de
geldende milieu-eisen.
Sólo para países de la Unión
Europea
¡No deseche los aparatos
eléctricos junto con los residuos
domésticos!
De conformidad con la Directiva
Europea 2002/96/CE sobre
residuos de aparatos eléctricos
y electrónicos y su aplicación
de acuerdo con la legislación
nacional, las herramientas
eléctricas cuya vida útil haya
llegado a su fin se deberán
recoger por separado y trasladar
a una planta de reciclaje que
cumpla con las exigencias
ecológicas.
Apenas para países da UE
Não deite ferramentas eléctricas
no lixo doméstico!
De acordo com a directiva
europeia 2002/96/CE sobre
ferramentas eléctricas e
electrónicas usadas e a
transposição para as leis
nacionais, as ferramentas
eléctricas usadas devem ser
recolhidas em separado e
encaminhadas a uma instalação
de reciclagem dos materiais
ecológica.
Gäller endast EU-länder
Elektriska verktyg får inte
kastas i hushållssoporna!
Enligt direktivet 2002/96/
EG som avser äldre
elektrisk och elektronisk
utrustning och dess
tillämpning enligt nationell
lagstiftning ska uttjänta
elektriska verktyg sorteras
separat och lämnas till
miljövänlig återvinning.
000BookBL36200WENE.indb6000BookBL36200WENE.indb6 2013/03/1811:55:502013/03/1811:55:50

7
Dansk Norsk Suomi
Symboler
ADVARSEL
Det følgende viser
symboler, som anvendes
for maskinen. Vær
sikker på, at du forstår
deres betydning, inden
du begynder at bruge
maskinen.
Symboler
ADVARSEL
Følgende symboler brukes
for maskinen. Sørg for
å forstå betydningen
av disse symbolene før
maskinen tas i bruk.
Symbolit
VAROITUS
Seuraavassa on näytetty
koneessa käytetyt
symbolit. Varmista,
että ymmärrät niiden
merkityksen ennen kuin
aloitat koneen käytön.
Læs alle
sikkerhedsadvarsler og
instruktioner.
Det kan medføre elektrisk
stød, brand og/eller
alvorlig personskade,
hvis alle advarslerne og
instruktionerne nedenfor
ikke overholdes.
Les alle advarsler og
sikkerhetsinstruksjoner.
Hvis du ikke følger alle
advarsler og instruksjoner
kan bruk av utstyret
resultere i elektrisk støt,
brann og/eller alvorlig
personskade.
Lue kaikki turvallisuutta
koskevat varoitukset ja
kaikki ohjeet.
Jos varoituksia ja ohjeita
ei noudateta, on olemassa
sähköiskun, tulipalon ja/tai
vakavan henkilövahingon
vaara.
Kun for EU-lande
Elværktøj må ikke
bortskaffes som
almindeligt affald!
I henhold til det
europæiske direktiv
2002/96/EF om
bortskaffelse af elektriske
og elektroniske produkter
og gældende national
lovgivning skal brugt
elværktøj indsamles
separat og bortskaffes
på en måde, der skåner
miljøet mest muligt.
Kun for EU-land
Kast aldri elektroverktøy i
husholdningsavfallet!
I henhold til EU-direktiv
2002/96/EF om kasserte
elektriske og elektroniske
produkter og direktivets
iverksetting i nasjonal
rett, må elektroverktøy
som ikke lenger
skal brukes, samles
separat og returneres
til et miljøvennlig
gjenvinningsanlegg.
Koskee vain EU-maita
Älä hävitä sähkötyökalua
tavallisen kotitalousjätteen
mukana!
Vanhoja sähkö- ja
elektroniikkalaitteita
koskevan EU-direktiivin
2002/96/ETY ja
sen maakohtaisten
sovellusten mukaisesti
käytetyt sähkötyökalut
on toimitettava
ongelmajätteen
keräyspisteeseen
ja ohjattava
ympäristöystävälliseen
kierrätykseen.
000BookBL36200WENE.indb7000BookBL36200WENE.indb7 2013/03/1811:56:192013/03/1811:56:19

8
English (Original instructions)
SAFETY PRECAUTIONS WHEN USING THE
BACK PACK POWER SUPPLY
WARNING
1. Do not use the Back Pack Power Supply for
anything other than Hitachi 36V cordless power
tools or USB-connection products (DC5V).
Use with products other than those specified may result
in damage to or malfunctions with the Back Pack Power
Supply or the equipment to which it is connected,
leading to accidents.
Hitachi Koki cannot be held responsible for any
damages incurred through using the Back Pack Power
Supply with unspecified products.
2. Make sure that the locations in which the Back
Pack Power Supply is stored and in which it is
used are kept neat and tidy.
• Sawdust and other foreign matter entering the terminals
may result in short-circuits and the outbreak of smoke
or fire.
• Storing or using the Back Pack Power Supply in untidy
locations may result in accidents.
3. Check the Back Pack Power Supply for damage,
cracks or malformation in the event of it being
accidently dropped or subject to impact.
Damage, cracks and malformation may result in injury.
4. Do not place heavy objects on or cover the Back
Pack Power Supply, and do not use it in unstable
locations where it may fall.
Failure to observe this may result in injury, electric
shock or the outbreak of fire.
5. Do not stand underneath when cleaning high areas.
If the main unit or other equipment falls, it may result in
accidents.
6. Do not use any connection cables other than those
specified.
Failure to observe this may result in overheating, the
outbreak of fire, electric shocks or injury.
7. The Back Pack Power Supply must be used within
atemperature range of 0to 40°C.
Failure to observe this may result in deteriorated
performance of the Back Pack Power Supply, leading
to overheating and damage.
8. Do not store the Back Pack Power Supply in
locations subject to high temperatures, such as
on the dashboard, in the trunk or in cargo areas of
unventilated cars or trucks, or where it is subject
to direct sunlight.
Failure to observe this may result in damage or reduced
battery capacity, leading to overheating or the outbreak
of fire.
9. Do not allow the Back Pack Power Supply to get
wet. Also, do not use it in the rain or in damp or wet
locations.
Failure to observe this may result in electric shocks, the
outbreak of fire or malfunctions.
10. Make sure the area in which the Back Pack Power
Supply is used is well lit.
Using the Back Pack Power Supply in dark locations
may result in accidents.
11. When working without holding the Back Pack Power
Supply, make sure it is placed sideways on astable
surface to prevent it from falling or toppling over.
Failure to observe this may result in damage.
12. Work carried out with cordless equipment
attached to the Back Pack Power Supply must be
carried out by only one person.
Two people holding different items of equipment may
result in unexpected accidents.
13. Do not recharge or use the Back Pack Power
Supply near to wood shavings, inflammable gas,
oil, gasoline or other combustible substances.
Failure to observe this may result in explosions, the
outbreak of fire, or other accidents.
14. Do not use the Back Pack Power Supply in
locations where it may be subject to salt damage
or chemical gas damage, or in locations where it
may be subject to sand, dirt or dust.
Failure to observe this may result in overheating, the
outbreak of fire, damage or injury.
15. Do not dismantle, repair or modify the Back Pack
Power Supply.
Failure to observe this may result in overheating, the
outbreak of fire, electric shocks or injury.
16. Do not insert needles, hair-pins or any other metal
object in the Back Pack Power Supply.
Failure to observe this may result in overheating, the
outbreak of fire, electric shocks or injury.
17. Do not swing, throw, drop or otherwise subject the
Back Pack Power Supply to powerful shocks.
Failure to observe this may result in overheating, the
outbreak of fire, electric shocks or injury.
18. In the event of abnormalities or malfunctions
occurring with the Back Pack Power Supply during
usage, place it on the ground, switch offthe power
immediately. Contact Hitachi Authorized Service
Center for inspections and repairs.
Failure to observe this may result in damage, the
outbreak of fire or injury.
19. Make sure that only specified accessories and
attachments are used.
Use only the accessories and attachments specified in
the instruction manual or Hitachi Koki catalogs.
20.Use the special battery recharger.
Use only the battery recharger specified in the
instruction manual or Hitachi Koki catalogs. The use
of unspecified rechargers may result in the battery
bursting, leading to injury or damage.
21. Recharge the battery correctly.
• Use a power supply that conforms to the rating listed
on the recharger. Do not use the recharger with direct
current power supplies, engine generators, boosters or
any other type of transformer.
Failure to observe this may result in overheating or the
outbreak of fire.
• Do not recharge the Back Pack Power Supply in
ambient temperatures lower than 0°C or higher than
50°C. Failure to observe this may result in the Back
Pack Power Supply not being recharged correctly,
which will shorten life expectancy.
It may also result in bursting or the outbreak of fire.
• Recharge the Back Pack Power Supply in a well-
ventilated environment. Do not cover the Back Pack
Power Supply or the recharger during recharging.
Failure to observe this may result in it bursting or the
outbreak of fire.
• Unplug the recharger from the power supply when not
in use.
Failure to observe this may result in electric shocks or
the outbreak of fire.
22.Beware of electric shocks
Do not touch the recharger’s power plug or the connector
terminals on the Back Pack Power Supply with wet hands.
Failure to observe this may result in electric shocks.
23.Do not place the Back Pack Power Supply near
to heaters or other equipment that emits high
temperatures.
Failure to observe this may result in electric shocks, the
outbreak of fire or accidents.
000BookBL36200WENE.indb8000BookBL36200WENE.indb8 2013/03/1811:56:252013/03/1811:56:25

9
English
24. Lengthy use of the Back Pack Power Supply may
result in physical fatigue. Avoid uncomfortable
stances and rest regularly. Also, cease work
immediately and rest in the event of fatigue building
up in the fingers, hand, arms, shoulders and back,
etc., even if only working for short periods of time.
Elderly people and other people not accustomed to
physical labor must take particular care over fatigue.
CAUTION
1. People not involved in the work must stay away
from the work area.
Make sure that people not involved in the work do not
come into contact with the Back Pack Power Supply,
the power cable, the adapter cable, the switch cable or
the recharger cable.
Failure to observe this may result in injury.
2. Store away neatly when not in use.
• Store away in a dry, high location out of the reach of
children, or under lock and key.
Failure to observe this may result in accidents.
• Do not store the Back Pack Power Supply in locations
that may be subject to temperatures exceeding 40°C
(inside metal boxes or automobiles during summer,
etc.) Failure to observe this may result in deterioration,
or the outbreak of smoke or fire.
3. Carry out maintenance carefully.
• Inspect the power cable, the adapter cable, the switch
cable or the recharger cable regularly, and contact
Hitachi Authorized Service Center for repairs in the
event of damage being discovered.
• If extension cords are in use, inspect them regularly and
replace them in the event of damage being discovered.
Failure to observe this may result in electric shocks or
short-circuits, leading to the outbreak of fire.
4. Do not handle the power cable, the adapter cable,
the switch cable or the recharger cable roughly.
• Do not carry the Back Pack Power Supply holding only
the power cable, the adapter cable, the switch cable or
the recharger cable, and do not pull any of the cables.
• Do not place the power cable, the adapter cable, the
switch cable or the recharger cable near heat, oil or
sharp edges.
• Select the location for recharging carefully to ensure
that the power cable, the adapter cable, the switch
cable or the recharger cable are not stepped on, pulled
or otherwise damaged through excessive force. Failure
to observe this may result in electric shocks or short-
circuits, leading to the outbreak of fire.
5. Use extension cords in accordance with outdoor
situations.
Use cab-tire extension cords or cab-tire extension
cables when recharging outdoors.
6. All repairs to be requested to Hitachi Authorized
Service Center.
• Do not modify the Back Pack Power Supply.
• All repairs must be requested to Hitachi Authorized
Service Center.
Failure to observe this may result in accidents or injury.
7. In the event of malformation or damage being
observed on the outside of the recharger, cease
operations immediately and contact Hitachi
Authorized Service Center.
CAUTION ON LITHIUM-ION BATTERY
The Back Pack Power Supply is equipped with a protection
function to halt output in order to extend the life expectancy
of the built-in lithium-ion battery.
There are cases in which operations will be halted even
when the power switch to the Back Pack Power Supply is
on in the following three cases, but this is caused by the
protection function and is not a malfunction.
1. Output is halted when the remaining battery capacity is
low (drops to a battery voltage of 27.5 V).
In this event, recharge the battery immediately.
2. There are cases in which output is halted if an excessive
load is applied to the Back Pack Power Supply. In this
event, switch offthe power and resolve the problem of
the excessive load.
3. There are cases in which output is halted if the Back
Pack Power Supply overheats. In this event, cease use
and place in a well-ventilated location away from direct
sunlight until it has cooled down sufficiently. Operations
may be resumed after it has cooled down.
Also observe the following precautions.
WARNING
Observe the following without fail to prevent battery
leakages, overheating and the outbreak of smoke and
fire before they happen.
1. Make sure shavings and dust do not accumulate on the
Back Pack Power Supply.
• Make sure shavings to not fall onto the Back Pack
Power Supply during operations.
• Do not leave the Back Pack Power Supply in
locations in which shavings or dust may accumulate.
• Do not store the Back Pack Power Supply in
locations in which shavings or dust may accumulate,
and separate it from metal objects (screws, nails,
etc.)
2. Do not drive nails into the Back Pack Power Supply, hit
it with hammers, step on it, throw it or otherwise subject
it to powerful impact.
3. Do not use Back Pack Power Supplies that are severely
damaged or malformed.
4. Do not use the Back Pack Power Supply with the [+] and
[–] poles reversed.
5. Do not plug the Back Pack Power Supply directly into
power sockets or cigarette lighter sockets in vehicles.
6. Do not use the Back Pack Power Supply with any
equipment other than that specified.
7. In the event of the recharger not being fully recharged
despite the recommended recharging time being
greatly exceeded, cease use immediately.
8. Do not insert the Back Pack Power Supply in microwave
ovens, high-pressure containers or otherwise subject it
to excessive heat or pressure.
9. Do not short-circuit the terminals on the Back Pack
Power Supply.
Storing it in bags together with nails, etc., may result in
short-circuits, leading to the outbreak of smoke or fire,
or damage, etc.
10. In the event of the Back Pack Power Supply leaking
liquid or emitting foul odors, cease use immediately and
place it well away from naked flames.
11. Do not use the Back Pack Power Supply in locations
subject to powerful levels of static electricity.
12. In the event of foul odors, overheating, discoloring,
malformation or other abnormalities not previous
noticed being apparent when the Back Pack Power
Supply is in use, being recharged or being stored,
immediately disconnect the equipment or recharger
connected to it and do not use it again.
13. Do not place the Back Pack Power Supply in regular
trash or fire.
Failure to observe this may result in it bursting or
releasing toxic substances.
000BookBL36200WENE.indb9000BookBL36200WENE.indb9 2013/03/1811:56:262013/03/1811:56:26

10
English
CAUTION
1. In the event of liquid leaking from the Back Pack Power
Supply entering the eye, rinse it thoroughly with clean
water without rubbing it, and then contact your doctor
immediately.
Leaving it unattended may result in damage to the eye.
2. In the event of liquid leaking from the Back Pack Power
Supply coming into contact with skin or clothes, rinse it
thoroughly with clean water.
Leaving it unattended may result in skin irritation.
3. In the event of rust, foul odors, overheating or other
abnormalities being apparent when using the Back
Pack Power Supply for the first time after purchase,
contact your dealer or Hitachi Authorized Service
Center without using it.
4. Store the Back Pack Power Supply in a location out of
reach of children.
5. Use the Back Pack Power Supply in accordance with
the displayed specifications.
SPECIFICATIONS
BACK PACK POWER SUPPLY
Model BL36200
Battery capacity Li-ion DC 36 V 21 Ah (21000 mAh) 80 cells
Adapter output Output voltage DC 36 V
Maximum output current 50 A
USB output terminal Output voltage DC 5 V
Maximum output current
0.5 A
Operating temperature range 0°C – 40°C
Adapter cable length 1.5 m
Large-capacity power dimensions 330 mm × 250 mm × 109 mm
Weight
Large-capacity power 6.3 kg
Power adapter 0.5 kg
Carrier 1.0 kg
CHARGER
Model UC36YRSL
Recharging time
(at an ambient temperature of 20°C)
BSL3620: Approximately 60 minutes
BSL3626: Approximately 80 minutes
BL36200: Approximately 10 hours
Recharge voltage 14.4 V – 36 V
Weight 0.7 kg
STANDARD ACCESSORIES
1 Carrier .......................................................................... 1
2 Recharger: UC36YRSL (with instruction manual)....... 1
3 Adapter......................................................................... 1
4 Arm band...................................................................... 1
5 Knob bolt ...................................................................... 2
6 M5 screws .................................................................... 4
Standard accessories are subject to change without notice.
APPLICATIONS
○ Power Supply for Hitachi Cordless Power Tools (DC36V)
○ Power Supply for USB-Connection Equipment (DC5V).
ASSEMBLING THE BACK PACK POWER
SUPPLY
1. The large-capacity power output cable can be
withdrawn from either side.
Decide on the best side for operations, and then insert
the output cable into the cable groove.
The direction of the cable can be easily amended after
it has been set in position. (Fig. 1)
2. Attach the carrier to the large-capacity power supply
with the four M5 screws supplied with the use of a
Phillips screwdriver.
Tighten the two knob bolts by hand to stabilize the
position of the output cable.
The knob bolts can be removed by hand so that the
direction of the output cable can easily be changed at
any time. (Fig. 2)
3. Pass the carrier strap through the attachment hole on
the large-capacity power supply from the back, and fix
it in place in two locations as shown in the illustration.
(Fig. 3)
CAUTION
Check to make sure the M5 screws and knob bolts
for attaching the carrier are not loose. Also check to
confirm that the carrier strap has been firmly attached.
Failure to observe this may result in the Back Pack
Power Supply being dropped, leading to injury or
damage.
4. Pass the switch panel through the rear of the accessory
box and store it in the panel case. (Fig. 4)
5. Align the power connector and adapter connector with
the respective marks, push them into place and
rotate the rings to secure them. (Fig. 5)
6. If the cable gets in the way, adjust its position with the
waist band or Velcro band. (Fig. 6)
000BookBL36200WENE.indb10000BookBL36200WENE.indb10 2013/03/1811:56:262013/03/1811:56:26

11
English
7. Adjust the bands and strap in consideration of the job
in hand and ease-of-movement. Also make the most
efficient use of the armband supplied in accordance with
the characteristics of the cordless power tool being used.
NOTE
Use the arm band when using cordless bush trimmers
to prevent the adapter cable from being accidentally
severed. (Fig. 6)
CHARGING
Before using the power tool, charge the back pack power
supply as follows.
1. Connect the charger's power cord to the receptacle.
When connecting the plug of the charger to a receptacle,
the pilot lamp will blink in red. (At 1-second intervals)
2. lnsert the adaptor of back pack power supply into
the charger.
Place the back pack power supply in a horizontal
position and turn it on by the switch on the side. Firmly
insert the adaptor into the charger until the line is
visible, as shown in Fig. 7.
NOTE:
If the pilot lamp of the charger lights in green (high
temperature standby status) when the adaptor is
inserted into the charger, check that the battery status
lamp on the back pack power supply control panel is lit
in red.
If the battery status lamp is OFF, the back pack power
supply switch may be turned OFF.
If the back pack power supply switch is turned OFF,
disconnect the adaptor and turn on the switch before
reinserting the adaptor.
3. Charging
When inserting an adaptor of back pack power supply
in the charger, the pilot lamp will light up continuously in
red.
When the back pack power supply becomes fully
recharged, the pilot lamp will blink in red. (At 1-second
intervals.) (See Table 1)
(1) Lamp indication
The indications of the pilot lamp will be as shown in
Table 1, according to the condition of the charger or the
back pack power supply.
Table 1
Indications of the pilot lamp
The
pilot lamp
lights or
blinks in
red.
Before
charging Blinks Lights for 0.5 seconds. Does not light for 0.5
seconds. (offfor 0.5 seconds)
While
charging Lights Lights continuously
Charging
complete Blinks Lights for 0.5 seconds. Does not light for 0.5
seconds. (offfor 0.5 seconds)
Charging
impossible Flickers Lights for 0.1 seconds. Does not light for 0.1
seconds. (offfor 0.1 seconds) Malfunction in the back pack
power supply or the charger
The
pilot lamp
lights in
green.
Overheat
standby Lights Lights continuously Back pack power supply
overheated.
Unable to charge.
(Charging will commence when
back pack power supply cools)
NOTE: The cooling fan does not rotate while the back pack power supply is charging.
(2) Regarding the temperature of the back pack power
supply.
The temperature for back pack power supply are as
shown in the Table 2, and back pack power supply that
have become hot should be cooled for a while before
being recharged.
Table 2
Back Pack Power Supply
Temperature which the
back pack power supply
can be recharged
BL36200 0°C – 50°C
(3) Regarding recharging time
Table 3shows the recharging time required according
to the type of back pack power supply.
Table 3Charging time (At 20°C)
Charger
Back Pack Power Supply
UC36YRSL
BL36200 Approx. 10 hours
NOTE
The recharging time may vary according to the ambient
temperature.
4. Disconnect the charger's power cord from the
receptacle.
5. Hold the charger firmly and pull out the adaptor of
back pack power supply.
NOTE
Be sure to pull out the adaptor of back pack power
supply from the charger after use, and then keep it.
When the back pack power supply is not in use, switch
it OFF.
How to make the back pack power supply perform longer.
(1) Recharge the back pack power supply before they
become completely exhausted.
When you feel that the power of the tool becomes
weaker, stop using the tool and recharge its back pack
power supply.
If you continue to use the tool and exhaust the electric
current, the back pack power supply may be damaged
and its life will become shorter.
000BookBL36200WENE.indb11000BookBL36200WENE.indb11 2013/03/1811:56:262013/03/1811:56:26

12
English
(2) Avoid recharging at high temperatures.
A back pack power supply will be hot immediately after
use. If such a back pack power supply are recharged
immediately after use, its internal chemical substance
will deteriorate, and the back pack power supply life will
be shortened. Leave the back pack power supply for a
while, and recharge them after they have cooled.
CAUTION
○If the back pack power supply are charged while it is
heated because it has been left for a long time in a
location subject to direct sunlight or because the back
pack power supply have just been used, the pilot lamp
of the charger lights up green. In such a case, first let
the back pack power supply cool, then start charging.
○When the charge status flickers in red (at 0.2-seconds
intervals), check for and take out any foreign objects in
the charger’s battery connector. If there are no foreign
objects, it is probable that the back pack power supply
or charger is malfunctioning. Take it to your authorized
Service Center.
○Since the built-in microcomputer takes about 3 seconds
to confirm that the back pack power supply being
charged with UC36YRSL is taken out, wait for a minimum
of 3 seconds before reinserting it to continue charging.
If the adapter of back pack power supply is reinserted
within 3 seconds, the back pack power supply may not
be properly charged.
USED AS APOWER SUPPLY FOR CORDLESS
POWER TOOLS (DC 36V)
WARNING
○ Read the instruction manuals for power tools that are to
be connected beforehand.
○ Always check to confirm that cordless power tools are
switched offbefore connecting them to the Back Pack
Power Supply adapter.
1. Check to confirm that the main switch is off.(Fig. 8)
The main switch is offif the green power indicator is not
illuminated when the power switch on the switch panel
is pressed.
2. Put on the Back Pack Power Supply.
Tighten the chest buckle and waist buckle so that there
is no looseness but still easy to move. Then adjust the
length of the band and strap.
3. Check to confirm that the cordless power tool to
be connected is switched off.
• Plugging the adapter into the power tool adapter
with the switch set at on may result in unexpected
operations, leading to injury.
• Check that the switch to the power tool returns to the off
position when pulled once.
4. Plug the adapter into the cordless power tool. (Fig. 8)
Insert the adapter firmly until it clicks into place in the
same way as the battery.
5. Switch on the main switch and power switch to the
Back Pack Power Supply.
Switch on the Back Pack Power Supply’s main switch.
Then switch on the power switch on the switch panel
to illuminate the power indicator and supply DC 36V of
electrical current to the cordless power tool connected.
6. Switch on the cordless power tool and begin work.
Carry out the required work in accordance with the
details provided in the instruction manual for the
cordless power tool in use.
7. Check the remaining capacity of the battery.
Press the remaining battery capacity switch on the
switch panel periodically and check the indicator to
avoid the power tool from stopping midway through the
work in hand.
8. Terminating electricity supply.
Switch offthe cordless power tool in use, and then
switch offthe power switch and main switch to the Back
Pack Power Supply.
Automatic power offfunction (power switch on the
switch panel)
To prevent the wasteful use of the Back Pack Power
Supply, the power will be automatically switched off
after five hours elapses without it being used with the
power switch on the switch panel left in the on position.
If the main switch is left on, check to confirm that the
power to the cordless power tool or USB device being
used is switched offbefore pressing the power switch
on the switch panel to resume work.
SWITCH PANEL DISPLAYS (FIG. 9)
Power Switch
The power indicator will be illuminated in green and DC
36V of electrical current will be supplied to the adapter
when the power switch is pressed with the main switch
to the Back Pack Power Supply at the on position.
Remaining Battery Capacity Switch
Press the remaining capacity switch to discover the
remaining capacity with the indicator that is illuminated
in red through five stages.
If the indicator on the right blinks, it means the battery
has run out and output has ceased. Recharge the
battery in this event.
Warning Indicator
Notifies the user that output has been halted owing to a
problem arising.
(Continual illumination in red)
Carrying out work that constantly requires large
amounts of electrical current and that involves
continual use under harsh conditions, such
as high-temperature environments, will cause
the temperature inside the Back Pack Power
Supply to rise. Output will be halted in this
event to prevent high-temperature damage.
Wait until the Back Pack Power Supply cools
down before resuming work.
(Blinking in red)
Output will be halted to prevent damage in the
event of overloaded operations caused by the
blades in cordless power tools, etc., continuing.
Resolve the reason for the overload, and then
press the power switch to resume operations.
(Swift blinking in red)
There is a possibility that damage has
occurred. Cease operations immediately and
request inspections or repairs.
USED AS AUSB POWER SUPPLY (DC 5V)
WARNING
○Read the instruction manual for the USB device to be
connected beforehand.
○Check to confirm that the USB cable to be connected is
not damaged before using it.
Failure to observe this may result in the outbreak or
smoke or fire.
○Seal the USB terminal with a rubber cover when not in use.
If dust or other matter adheres to the USB terminal, it
may result in the outbreak of smoke or fire.
000BookBL36200WENE.indb12000BookBL36200WENE.indb12 2013/03/1811:56:262013/03/1811:56:26

13
English
NOTE
Note that there are USB devices that cannot be used.
1. Check to confirm that the power switch is off.
Check to confirm that the power switch on the switch
panel is not illuminated.
2. Check to confirm that the switch on the USB device
to be connected is off.
Plugging the USB device in adapter with the switch set
at on may result in unexpected operations, leading to
injury.
3. Connect the USB cable. (Fig. 10)
Peel back the rubber cover and plug a USB cable that
matches the device and is available on the open market
as far as it will go into the USB terminal.
4. Switch on the main switch to the Back Pack Power
Supply and the power switch.
Switch on the main switch to the Back Pack Power
Supply. Then switch on the power switch on the switch
panel to illuminate the power indicator in green and
commence supplying DC5V power to the USB device
connected.
5. Removing the USB cable.
Disconnect the USB cable from USB terminal after use
and then seal the USB terminal with the rubber cover.
MAINTENANCE AND INSPECTION
WARNING
Always make sure that the power switch is offand that
the adapter is disconnected from the cordless power
tool and the main switch turned offwhen carrying out
inspections and cleaning, and when storing the Back
Pack Power Supply.
1. Transport (Fig. 11)
Either loop the shoulder strap over your shoulder, place
the Back Pack Power Supply on your back, or use the
carrier handle when moving the Back Pack Power
Supply from place to place.
Do not carry the Back Pack Power Supply with the
adapter, adapter cable or switch cable wrapped around
the legs.
CAUTION
○When picking up the Back Pack Power Supply, hold
it by the shoulder strap or carrier handle and lift it up
gently. Never pick it up with any of the cables.
Failure to observe this may result it in being dropped,
leading to injury or damage.
○Check to confirm that the M5 screws (4 screws) and the
knob bolts (2 bolts) that attach the carrier are not loose
before transporting or moving the Back Pack Power
Supply. Also make sure that the carrier strap is firmly
attached.
Failure to observe this may result it in being dropped,
leading to injury or damage.
2. Inspecting the mounting screws
Regularly inspect all mounting screws and ensure that
they are properly tightened. Should any of the screws
be loose, retighten them immediately. Failure to do so
could result in serious hazard.
3. Cleaning
NOTE
Do not use a washing machine.
Failure to observe this may result in damage and color
fading.
Soak a cloth in soapy water, wring out all excess
moisture and then wipe it.
Never use gasoline, thinner, benzene or kerosene as
this may dissolve the plastic.
4. Storing the Back Pack Power Supply after use
WARNING
○Attach the cover to the adapter when storing it to
prevent short circuits. (Fig. 12)
Short circuits caused by conductive objects coming
into contact with the adapter terminals may result in
overheating or the outbreak of smoke or fire.
○Do not store the Back Pack Power Supply close to
naked flames.
Failure to observe this may result in overheating or the
outbreak of fire.
○Do not store in front of the house or in other locations
where it may be subject to rain, or in locations with high
humidity.
○Do not store in locations containing volatile substances
that have the risk of igniting or exploding.
CAUTION
○Do not store within easy reach of children or where it
can be easily removed.
○Do not store in locations subject to drastic temperature
changes or in direct sunlight.
Fully recharge the Back Pack Power Supply if it is to be
stored for long periods of time (three or more months.)
Also, recharge it once every year if it is to be stored for
more than one year.
If the Back Pack Power Supply is stored for long periods
of time with little remaining capacity, it may result
in it being impossible to recharge it or in reduced life
expectancy.
Disconnect all cordless power tools from the Back Pack
Power Supply.
When storing cordless power tools and accessories,
store them in a safe, dry location.
5. Service parts list
CAUTION
Repair, modification and inspection of Hitachi Power
Tools must be carried out by a Hitachi Authorized
Service Center.
This Parts List will be helpful if presented with the tool to
the Hitachi Authorized Service Center when requesting
repair or other maintenance.
In the operation and maintenance of power tools, the
safety regulations and standards prescribed in each
country must be observed.
MODIFICATIONS
Hitachi Power Tools are constantly being improved
and modified to incorporate the latest technological
advancements.
Accordingly, some parts may be changed without prior
notice.
NOTE
Due to HITACHI’s continuing program of research and
development, the specifications herein are subject to
change without prior notice.
000BookBL36200WENE.indb13000BookBL36200WENE.indb13 2013/03/1811:56:262013/03/1811:56:26

14
Deutsch (Übersetzung der Original-Gebrauchsanweisung)
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN BEI DER
BE-NUTZUNG DER RÜCKENTRAGBAREN
SPANNUNGS-VERSORGUNG
WARNUNG
1. Benutzen Sie die rückentragbare Span-
nungsversorgung ausschließlich für Hita-chi
Akku-Elektrowerkzeuge zu 36 Voder für Produkte
mit USB-Anschluss (5 VDC).
Eine Benutzung mit anderen als den angeg-ebenen
Produkten kann zu Schäden oder zu Fehlfunktionen beim
aufsetzbaren Akkumula-tor oder am Gerät führen, an das
er anges-chlossen ist, was zu Unfällen führen kann.
Hitachi kann für keine Schäden haftbar ge-macht
werden, die durch die Benutzung der rückentragbaren
Spannungsversorgung mit nicht angegebenen Produkten
entstehen.
2. Sorgen Sie dafür, dass die Orte, an denen die
rückentragbare Spannungsver-sorgung gelagert
wird, und an denen er benutzt wird, aufgeräumt
und sauber ge-halten werden.
• Wenn Sägestaub oder andere Fremdkörper in die
Anschlussteile geraten, kann das zu Kurzschlüssen
und Rauchentwicklung oder einem Brand führen.
• Die Lagerung oder Benutzung der rücken-tragbaren
Spannungsversorgung an unaufgeräumten Orten kann
zu Unfällen füh-ren.
3. Falls sie versehentlich zu Boden fallen gelassen
wurde, oder Stößen ausgesetzt war, überprüfen
Sie die rückentragbare Spannungsversorgung auf
Schäden, Risse und Verformung.
Schäden, Risse und Verformung können zu Verletzungen
führen.
4. Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die
rückentragbare Spannungsversorgung, bedecken
Sie sie nicht und benutzen Sie sie nicht an
instabilen Stellen, wo sie zu Boden fallen kann.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu Ver-letzungen,
Stromschlag, oder zum Ausbruch eines Brandes führen.
5. Stellen Sie sich beim Reinigen von hoch gelegenen
Stellen nicht direkt darunter.
Wenn das Hauptgerät oder anderes Gerät zu Boden
fällt, kann das zu Unfällen führen.
6. Benutzen Sie keine anderen als die angegebenen
Verbindungskabel.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu Überhitzung,
zum Ausbruch eines Brandes, Stromschlag, oder
Verletzungen führen.
7. Die rückentragbare Spannungsver- sorgung darf
nur in einem Temperatur- bereich von 0bis 40° C
benutzt werden.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu verringerter
Leistung der rückentragbaren Spannungsversorgung
führen, was wiederum zu Überhitzung und zu einem
Schaden führen kann.
8. Lagern
SiedierückentragbareSpannungsversorgung
nicht an Orten, an denen hohe Temperaturen
herrschen, wie etwa auf dem Armaturenbrett, im
Kofferraum oder im Laderaum von nicht belüfteten
Autos oder Lastwagen, oder wo er direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu verringerter
Kapazität der rückentragbaren Spannungsversorgung
führen, was wiederum zu Überhitzung und zum
Ausbruch eines Brandes führen kann.
9. Lassen Sie die rückentragbare
Spannungsversorgung nicht nass werden. Sie
darf auch nicht im Regen oder an feuchten oder
nassen Orten benutzt werden.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu Stromschlag, zum
Ausbruch eines Brandes, oder zu Fehlfunktionen führen.
10. Sorgen Sie dafür, dass der Bereich, in dem die
rückentragbare Spannungsversorgung benutzt
wird, gut beleuchtet ist.
DieBenutzungderrückentragbarenSpannungsversorgung
an dunklen Orten kann zu Unfällen führen.
11. Wenn Sie arbeiten, ohne die rückentragbare
Spannungsversorgung zu halten, achten Sie darauf,
dass er seitlich auf einer stabilen Oberfläche
aufgestellt ist, um zu verhindern, dass er herunter
fällt, oder umkippt.
Wird das nicht beachtet, kann es zu Schaden führen.
12. Arbeiten, diemit Akku-Geräten ausgeführt werden,
die an die rückentragbaren Spannungsversorgung
angeschlossen sind, dürfen nur von einer einzigen
Person ausgeführt werden.
Wenn zwei Personen verschiedene Geräte halten,
kann das zu unerwarteten Unfällen führen.
13. Laden und benutzen Sie die rückentragbare
Spannungsversorgung nicht in Nähe von
Holzspänen, entzündbarem Gas, Öl, Benzin, oder
anderen brennbaren Stoffen.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu Explosionen, zum
Ausbruch eines Brandes, oder zu anderen Unfällen führen.
14. Benutzen Sie die rückentragbaren
Spannungsversorgung nicht an Orten, wo sie durch
Salz oder chemische Gase geschädigt werden
könnte, oder an Orten, wo sie Sand, Schmutz, oder
Staub ausgesetzt sein könnte.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu Überhitzung, zum
Ausbruch eines Brandes, oder zu Verletzungen führen.
15. SiedürfendierückentragbareSpannungsversorgung
nicht zerlegen, reparieren, oder modifizieren.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu Überhitzung, zum
Ausbruch eines Brandes, Stromschlag, oder Verletzungen
führen.
16. Stecken Sie keine Nadeln, Haarnadeln, oder
andere Metallgegenstände in die rückentragbare
Spannungsversorgung.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu Überhitzung,
zum Ausbruch eines Brandes, Stromschlag, oder
Verletzungen führen.
17. Schwingen, oder werfen Sie die rückentragbare
Spannungsversorgung nicht, lassen Sie sie nicht
fallen und setzen Sie sie keinen kräftigen Stößen aus.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu Überhitzung,
zum Ausbruch eines Brandes, Stromschlag, oder
Verletzungen führen.
18. FallsanderrückentragbarenSpannungsversorgung
während des Gebrauchs Anomalien oder
Fehlfunktionen auftreten sollten, legen Sie sie auf
den Boden und schalten Sie sofort den Strom ab.
Wenden Sie sich für Inspektionen und Reparaturen
an eine von Hitachi autorisierte Service-Werkstatt.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu einem Schaden, zum
Ausbruch eines Brandes, oder zu Verletzungen führen.
19. Achten Sie darauf, dass nur angegebene Zubehöre
und Anschlussgeräte verwendet werden.
Benutzen Sie nur die Zubehöre und Anschlussgeräte,
die im Anleitungshandbuch oder in den Katalogen von
Hitachi Koki angegeben sind.
20.Benutzen Sie das spezielle Batterieladegerät.
Benutzen Sie nur das Ladegerät, das im
Anleitungshandbuch oder in den Katalogen von
Hitachi Koki angegeben sind. Die Benutzung von nicht
angegebenen Ladegeräten kann zu einem Bersten der
Batterie führen, was zu Verletzungen oder Schäden
führen kann.
000BookBL36200WENE.indb14000BookBL36200WENE.indb14 2013/03/1811:56:262013/03/1811:56:26

15
Deutsch
21. Laden Sie den Akku richtig auf.
• Verwenden Sie eine Stromversorgung, die den
auf dem Ladegerät angegebenen Sollwerten
entspricht. Benutzen Sie das Ladegerät nicht mit
direkten Stromversorgungen, Motorgeneratoren,
Spannungsverstärkern, oder irgend einer anderen Art
von Transformator.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu Überhitzung,
oder zum Ausbruch eines Brandes führen.
• Laden Sie den aufsetzbaren Akkumulator nicht bei
Umgebungstemperaturen unter 0°C oder über 50°C
auf. Wird dies nicht beachtet, kann es dazu führen,
dass die rückentragbare Spannungsversorgung
nicht richtig aufgeladen wird, was ihre Lebensdauer
verkürzen würde.
Es kann auch zu einem Bersten des Akkus oder zum
Ausbruch eines Brandes führen.
• Laden Sie die rückentragbare Spannungsversorgung
in einer gut belüfteten Umgebung auf. Bedecken Sie
die rückentragbare Spannungsversorgung oder das
Ladegerät während des Aufladens nicht. Wird dies
nicht beachtet, kann das zu einem Bersten des Akkus,
oder zum Ausbruch eines Brandes führen.
• Ziehen Sie den Stecker des Ladegerätes aus der
Steckdose, wenn er nicht in Gebrauch ist.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu Stromschlägen,
oder zum Ausbruch eines Brandes führen.
22.Hüten Sie sich vor Stromschlägen.
Berühren Sie den Stecker des Ladegerätes
oder die Anschlussstifte an der rückentragbaren
Spannungsversorgung nicht mit nassen Händen. -
Wird das nicht beachtet, kann es zu Stromschlägen
führen.
23. LegenSiedierückentragbareSpannungsversorgung
nicht in der Nähe von Heizkörpern oder anderen
Geräten ab, die hohe Temperaturen abgeben.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu Stromschlägen,
zum Ausbruch eines Brandes, oder zu Unfällen führen.
24. Längere Benutzung der rückentragbaren
Spannungsversorgung kann zu körperlicher
Ermüdung führen. Vermeiden Sie unbequeme
Haltungen und ruhen Sie sich regelmäßig aus.
Wenn Sie Ermüdung in den Fingern, Händen,
Armen, Schultern und im Rücken aufkommen
spüren, stellen Sie die Arbeit sofort ein, selbst
wenn Sie für kurze Zeit arbeiten.
Ältere Personen und andere Personen, die körperliche
Arbeit nicht gewohnt sind, müssen besonders auf
Ermüdung achten.
VORSICHT
1. An der Arbeit unbeteiligte Personen müssen sich
vom Arbeitsbereich fern halten.
Achten Sie darauf, dass an der Arbeit nicht beteiligte
Personen nicht in Berührung mit der rückentragbaren
Spannungsversorgung, dem Netzkabel, dem
Adapterkabel, dem Schalterkabel oder dem Kabel des
Ladegerätes kommen. - Wird das nicht beachtet, kann
es zu Verletzungen führen.
2. Verstauen Sie das Gerät ordentlich, wenn es nicht
in Gebrauch ist.
• Verstauen Sie das Gerät an einem trockenen, hoch
gelegenen Ort außer Reichweite von Kindern, oder in
einem versperrten Schrank.
Wird das nicht beachtet, kann es zu Unfällen führen.
• Lagern Sie die rückentragbare Spannungsversorgung
nicht an Orten, an denen er Temperaturen über 40°
C ausgesetzt ist (in Metallschachteln oder Autos im
Sommer usw.). Wird dies nicht beachtet, kann das zu
Leistungsminderung, Rauchentwicklung, oder zum
Ausbruch eines Brandes führen.
3. Führen Sie die Wartung sorgfältig aus.
• Inspizieren Sie das Netzkabel, das Adapterkabel,
das Schalterkabel und das Kabel des Ladegerätes
regelmäßig. Falls Sie einen Schaden feststellen,
wenden Sie sich für Reparaturen an eine von Hitachi
autorisierte Service-Werkstatt.
• Bei Verwendung von Verlängerungskabeln müssen
diese regelmäßig inspiziert werden. Tauschen Sie sie
aus, falls ein Schaden festgestellt wird.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu Stromschlägen,
oder Kurzschlüssen und möglicherweise zum
Ausbruch eines Brandes führen.
4. Behandeln Sie das Netzkabel, das Adapterkabel,
das Schalterkabel, oder das Kabel des
Ladegerätes nicht grob.
• Tragen Sie die rückentragbare Spannungsversorgung
nicht, indem Sie nur das Netzkabel, das Adapterkabel,
das Schalterkabel oder das Kabel des Ladegerätes
halten, und ziehen Sie an keinem dieser Kabel.
• Legen Sie das Netzkabel, das Adapterkabel, das
Schalterkabel, oder das Kabel des Ladegerätes nicht
in Nähe von Wärmequellen, Öl, oder scharfen Kanten
ab.
• Wählen Sie den Ort zum Aufladen sorgfältig aus, um
sicherzustellen, dass nicht auf das Netzkabel, das
Adapterkabel, das Schalterkabel, oder das Kabel
des Ladegerätes gestiegen, daran gezogen, oder
es anderweitig durch übermäßige Kraftanwendung
beschädigt wird. - Wird dies nicht beachtet, kann
das zu Stromschlägen, oder Kurzschlüssen und
möglicherweise zum Ausbruch eines Brandes führen.
5. Verwenden Sie Verlängerungskabel entsprechend
den Situationen im Freien.
Benutzen Sie, wenn Sie das Gerät im Freien
aufladen, Reifencord-Kabel bwz. Reifencord-
Verlängerungskabel.
6. Alle Reparaturen sind bei einer von Hitachi
autorisierten Service-Werkstatt in Auftrag zu
geben.
• Die rückentragbare Spannungsversorgung darf nicht
modifiziert werden.
• Alle Reparaturen sind bei einer von Hitachi autorisierten
Service-Werkstatt in Auftrag zu geben.
Wird das nicht beachtet, kann es zu Unfällen oder
Verletzungen führen.
7. Falls am Ladegerät außen eine Verformung oder
ein Schaden festgestellt wird, stellen Sie den
Betrieb sofort ein und wenden Sie sich an eine von
Hitachi autorisierte Service-Werkstatt.
WARNUNG ZUM LITHIUM-IONEN-AKKU
Die rückentragbare Spannungsversorgung ist mit einer
Schutzfunktion ausgestattet, um die Stromabgabe zu
stoppen. Dies soll die Lebensdauer der eingebauten
Lithiumionen-Batterie verlängern.
Es gibt drei Fälle, in denen der Betrieb gestoppt wird,
selbst wenn der Hauptschalter an der rückentragbaren
Spannungsversorgung eingeschaltet ist, aber dies ist durch
die Schutzfunktion verursacht und keine Fehlfunktion.
1. Die Stromabgabe wird gestoppt, wenn der
verbleibende Batterieladestand niedrig ist (Abfall auf
eine Batteriespannung von 27,5 V).
Laden Sie in diesem Fall die Batterie unverzüglich auf.
2. Es gibt Fälle, in denen die Stromabgabe gestoppt
wird, wenn die rückentragbare Spannungsversorgung
übermäßig belastet wird. Schalten Sie in diesem
Fall den Strom ab und lösen Sie das Problem der
übermäßigen Belastung.
000BookBL36200WENE.indb15000BookBL36200WENE.indb15 2013/03/1811:56:262013/03/1811:56:26

16
Deutsch
3. Es gibt Fälle, in denen die Stromabgabe gestoppt wird,
wenn sich die rückentragbare Spannungsversorgung
überhitzt. Stellen Sie in diesem Fall die Benutzung ein
und legen Sie das Gerät an einen gut belüfteten Ort
geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung bis es sich
hinreichend abgekühlt hat. Der Betrieb kann wieder
aufgenommen werden, wenn es abgekühlt ist.
BeachtenSieauchdienachfolgendenVorsichtsmaßnahmen.
WARNUNG
Beachten Sie unbedingt Folgendes, um Leckstellen
der Batterie, Überhitzung, Rauchentwicklung sowie
den Ausbruch eines Brandes zu verhindern.
1. Achten Sie darauf, dass sich in der rückentragbaren
Spannungsversorgung keine Späne und Staub
ansammeln.
• Achten Sie darauf, dass beim Betrieb keine Späne auf
die rückentragbare Spannungsversorgung fallen.
• Lassen SiedierückentragbareSpannungsversorgung
nicht an Orten, wo sich Späne oder Staub ansammeln
könnten.
• Lagern Sie die rückentragbare
Spannungsversorgung nicht an Orten, wo sich
Späne oder Staub ansammeln könnten, und getrennt
von Metallgegenständen (Schrauben, Nägel usw.).
2. Schlagen Sie keine Nägel in die rückentragbare
Spannungsversorgung, schlagen Sie sie nicht mit
Hämmern, steigen Sie nicht auf sie, werfen Sie sie nicht
und setzen Sie sie keinen kräftigen Stößen aus.
3. Benutzen Sie keine schwer beschädigte oder verformte
rückentragbare Spannungsversorgung.
4. BenutzenSiedierückentragbareSpannungsversorgung
nicht mit vertauschten [+] und [–] Polen.
5. Stecken Sie die rückentragbare Spannungsversorgung
nicht direkt an eine Steckdose oder an den Stecker des
Zigarettenanzünders in Fahrzeugen an.
6. Benutzen Sie die rückentragbare Stromversorgung
nicht mit anderen als den angegebenen Geräten.
7. Falls der Akku nicht voll aufgeladen wird, obwohl die
empfohlene Ladezeit bei Weitem überschritten wurde,
stellen Sie dessen Gebrauch sofort ein.
8. Schieben Sie die rückentragbare Spannungsversorgung
nicht in Mikrowellenherde, Hochdruckbehälter und setzen
Sie sie keiner übermäßigen Hitze oder Überdruck aus.
9. Schließen Sie die Kontaktstifte an der rückentragbaren
Spannungsversorgung nicht kurz.
Wenn das Gerät in Taschen zusammen mit Nägeln
usw. verstaut wird, kann das zu Kurzschlüssen führen,
was dann zu Rauchentwicklung, Brand, oder einem
Schaden usw. führen kann.
10. Falls aus der rückentragbaren Spannungsversorgung
austreten sollte, oder sie faule Gerüche abgibt, stellen
Sie die Benutzung sofort ein und legen Sie das Gerät
entfernt von offenen Flammen ab.
11. BenutzenSiedierückentragbareSpannungsversorgung
nicht an Orten, an denen starke statische Elektrizität
vorhanden ist.
12. Falls beim Gebrauch, beim Aufladen, oder beim
Verstauen der rückentragbaren Spannungsversorgung
faule Gerüche, Überhitzung, Verfärbung, Verformung,
oder andere Anomalien festgestellt werden, die vorher
nicht bemerkt wurden, trennen Sie das Gerät oder die
Ladestation, die an sie angeschlossen ist, sofort von ihr
und benutzen Sie sie nicht wieder.
13. EntsorgenSiedierückentragbareSpannungsversorgung
nicht im Hausmüll und verbrennen Sie sie nicht.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu einem Bersten des
Akkus bzw. zur Freisetzung von giftigen Stoffen führen.
VORSICHT
1. FallsIhnenausderrückentragbarenSpannungsversorgung
austretende Flüssigkeit ins Auge gelangen sollte, spülen
Sie es gründlich mit sauberem Wasser aus, ohne es zu
reiben, und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Wenn es unbehandelt bleibt, kann das zu einer
Augenschädigung führen.
2. Wenn aus der rückentragbaren Spannungsversorgung
austretende Flüssigkeit in Berührung mit der Haut
oder Kleidungsstücken kommt, spülen Sie diese mit
sauberem Wasser gründlich ab.
Wenn diesnichtbefolgt wird, kanndaszu Hautreizungen
führen.
3. Falls Sie bei der ersten Benutzung der rückentragbaren
Spannungsversorgung nach dem Kauf Rost, Gestank,
Überhitzung, oder andere Anomalien bemerken sollten,
stellen Sie die Benutzung ein und wenden Sie sich an
Ihren Händler oder an eine von Hitachi autorisierte
Service-Werkstatt.
4. Lagern Sie die rückentragbare Spannungsversorgung
an einem Ort außer Reichweite von Kindern.
5. BenutzenSiedierückentragbareSpannungsversorgung
gemäß den angezeigten Spezifikationen.
TECHNISCHE DATEN
RÜCKENTRAGBARE SPANNUNGSVERSORGUNG
Modell BL36200
Batteriekapazität Li-Ionen 36 V DC 21 Ah (21000 mAh) 80 Zellen
Adapterleistung Ausgangsspannung 36 V DC
Maximale Stromleistung 50 A
USB-Anschluss Ausgangsspannung 5 V DC
Maximale Stromleistung
0,5 A
Betriebstemperaturbereich 0°C – 40°C
Länge des Adapterkabels 1,5 m
Hohe Stromkapazität Abmessungen 330 mm × 250 mm × 109 mm
Gewicht
Hohe Stromkapazität 6,3 kg
Stromadapter 0,5 kg
Träger 1,0 kg
000BookBL36200WENE.indb16000BookBL36200WENE.indb16 2013/03/1811:56:262013/03/1811:56:26

17
Deutsch
LADEGERÄT
Modell UC36YRSL
Ladezeit
(bei einer Umgebungstemperatur von 20° C)
BSL3620: Ungefähr 60 Minuten
BSL3626: Ungefähr 80 Minuten
BL36200: Ungefähr 10 Stunden
Ladespannung 14,4V – 36V
Ladespannung 0,7 kg
STANDARDZUBEHÖR
1 Träger ........................................................................... 1
2 Ladegerät: UC36YRSL (mit Gebrauchsanleitung)...... 1
3 Adapter......................................................................... 1
4 Armband....................................................................... 1
5 Drehknopfschraube ..................................................... 2
6 M5-Schrauben ............................................................. 4
Das Standardzubehör kann ohne vorherige
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
VERWENDUNG
○ Stromversorgung für Hitachi Ak-ku-Elektrowerkzeuge
(36 V DC)
○ Stromversorgung für Geräte mit USB-Anschluss
(5 V DC)
ZUSAMMENBAU DER RÜCKENTRAGBA- REN
SPANNUNGSVERSORGUNG
1. Das Hochkapazitäts-Stromkabel kann von beiden
Seiten herausgezogen werden.
Entscheiden Sie, welche Seite für den Betrieb am
besten ist und schieben Sie dann das Stromkabel in die
Kabelrinne ein.
Die Richtung des Kabels lässt sich nach dem Einsetzen
leicht ändern (Abb. 1).
2. Befestigen Sie den Träger an der Hochkapazitäts-
Spannungsversorgung mit den vier M5-Schrauben
mithilfe eines Kreuzschraubenziehers.
Ziehen Sie die beiden Drehknopfschrauben von Hand
an, um die Position des Stromkabels zu stabilisieren.
Die Drehknopfschrauben lassen sich von Hand
entfernen, sodass die Richtung des Stromkabels
jederzeit leicht geändert werden kann (Abb. 2).
3. Führen Sie den Trageriemen durch die
Befestigungsöffnung an der Hochkapazitäts-
Spannungsversorgung von hinten durch und befestigen
Sie ihn an den beiden Stellen wie in der Abbildung
gezeigt (Abb. 3).
VORSICHT
Vergewissern Sie sich, dass die M5-Schrauben und die
Drehknopfschrauben zum Befestigen des Trägers nicht
locker sind. Überprüfen Sie auch, ob der Trageriemen
fest befestigt ist.
Wird dies nicht beachtet, kann das dazu führen,
dass die rückentragbare Spannungsversorgung zu
Boden fällt, was Verletzungen oder einen Schaden
verursachen kann.
4. Führen Sie das Schaltfeld durch die Rückseite
der Zubehörbox und verstauen Sie sie im
Schalttafelgehäuse (Abb. 4).
5. Richten Sie den Stromstecker und den Adapterstecker
auf ihre zugehörigen -Markierungen aus und
schieben Sie sie ein. Drehen Sie dann die Ringe, um
sie zu fixieren (Abb. 5).
6. Wenn das Kabel stört, passen Sie seine Position mit
dem Hüftband oder dem Klettverschlussband an
(Abb. 6).
7. Passen Sie die Bänder und Riemen entsprechend der
anstehenden Arbeit und für Bewegungsfreiheit an.
Benutzen sie auch das mitgelieferte Armband effizient
je nach den Eigenschaften des verwendeten Akku-
Elektrowerkzeugs.
HINWEIS
Benutzen Sie das Armband bei der Benutzung von
Akku-Heckenscheren, um zu verhindern, dass das
Adapterkabel versehentlich beschädigt wird (Abb. 6).
LADEN
Die rückentragbare Spannungsversorgung vor Gebrauch
des Elektrogerätes wie folgt aufladen.
1. Den Netzstecker des Ladegerätes an eine Steckdose
einstecken.
Beim Anschluss des Steckers des Ladegerätes an eine
Steckdose blinkt die Anzeigelampe rot. (In Abständen
von 1 Sekunde)
2. Den Adapter der rückentragbaren
Spannungsversorgung in das Ladegerät einsetzen.
Die rückentragbare Spannungsversorgung in horizontaler
Stellung einlegen und sie mit dem Schalter an der Seite
einschalten. Den Adapter fest in das Ladegerät einlegen
bis die Linie sichtbar ist wie in Abb. 7gezeigt.
HINWEIS
Wenn die Anzeigelampe des Ladegerätes beim
Einlegen des Adapters in das Ladegerät grün leuchtet
(Status Standby mit hoher Temperatur), prüfen Sie,
ob die Ladungsstatuslampe auf dem Bedienfeld der
rückentragbaren Spannungsversorgung rot leuchtet.
Wenn die Ladungsstatuslampe ausgeschaltet ist, kann
essein,dassdierückentragbareSpannungsversorgung
ausgeschaltet ist.
Wenn der Schalter der rückentragbare
Spannungsversorgung auf AUS ist, den Adapter
herausnehmen, den Schalter betätigen und dann den
Adapter wieder einlegen.
3. Laden
Wenn der Adapter einer rückentragbaren
Spannungsversorgung in das Ladegerät eingelegt
wird, leuchtet die Anzeigelampe beständig rot.
Wenn die rückentragbare Spannungsversorgung
voll aufgeladen ist, blinkt die Anzeigelampe rot. (In
Abständen von 1 Sekunde) (Siehe Tafel 1)
(1) Lampenanzeige
Die Anzeigen der Anzeigelampe sind, je nach dem
Zustand des Ladegerätes oder der rückentragbaren
Spannungsversorgung, wie in Tafel 1gezeigt.
000BookBL36200WENE.indb17000BookBL36200WENE.indb17 2013/03/1811:56:262013/03/1811:56:26

18
Deutsch
Tafel 1
Anzeigen der Kontrollampe
Die
Bereitsch-
aftsanzeige
leuchtet
oder blinkt
rot.
Vor dem
Laden Blinkt Leuchtet für 0,5 Sekunden. Erlischt für
0,5 Sekunden. (Aus für 0,5 Sekunden)
Beim Laden Leuchtet Leuchtet kontinuierlich
Laden
durchgeführt Blinkt Leuchtet für 0,5 Sekunden. Erlischt für
0,5 Sekunden. (Aus für 0,5 Sekunden)
Laden
unmöglich Flackert Leuchtet für 0,1 Sekunden. Erlischt für
0,1 Sekunden. (Aus für 0,1 Sekunden) Betriebsstörung in der rückentragbare
Spannungsversorgung, oder im
Ladegerät.
Die
Bereitsch-
aftsanzeige
leuchtet
grün.
Wegen
Überhitzung
angehalten
Leuchtet Leuchtet kontinuierlich Rückentragbare
Spannungsversorgung überhitzt.
Laden nicht möglich.
(Ladevorgang wird nach
Abkühlen der rückentragbaren
Spannungsversorgung gestartet)
HINWEIS: Während des Ladens des aufsetzbaren Akkumulators dreht sich der Lüfter nicht.
(2) Über die Temperatur der rückentragbaren
Spannungsversorgung.
Die Temperatur für die rückentragbare
Spannungsversorgung ist wie in Tafel 2gezeigt.
Rückentragbare Spannungsversorgungen, die zu heiß
wurden, sollten vor dem Aufladen einige Zeit abkühlen.
Tafel 2
Rückentragbare
Spannungsversorgung
Temperaturen, bei denen
die rückentragbare
Spannungsversorgung
aufgeladen werden können.
BL36200 0°C – 50°C
(3) Bezüglich der Ladezeit
Tafel 3zeigt die Ladezeit, die je nach Typ der
rückentragbaren Spannungsversorgung erforderlich ist.
Tafel 3Ladezeit (bei 20° C)
Ladegerät
Rückentragbare
Spannungsversorgung
UC36YRSL
BL36200 Etwa. 10 Stunden
HINWEIS
Die Ladezeit kann je nach Umgebungstemperatur
variieren.
4. Ziehen Sie den Stecker des Stromkabels des
Ladegerätes aus der Steckdose.
5. Das Ladegerät festhalten und den Adapter
der rückentragbaren Spannungsversorgung
herausziehen.
HINWEIS
Achten Sie darauf, den Adapter der rückentragbaren
Spannungsversorgung nach Gebrauch aus dem
Ladegerät herauszuziehen und es dann aufzubewahren.
Wenn die rückentragbare Spannungsversorgung nicht
in Gebrauch ist, schalten Sie sie AUS.
Verlängerung derLebensdauerderrückentragbaren
Spannungsversorgung
(1) Die rückentragbare Spannungsversorgung aufladen,
bevor sie völlig erschöpft ist.
Wennfestgestelltwird,dassdieLeistungdesWerkzeugs
nachlässt, das Werkzeug nicht weiter verwenden und
die rückentragbare Spannungsversorgung aufladen.
Wenn das Werkzeug weiter verwendet und der
Strom erschöpft wird, kann die rückentragbare
Spannungsversorgung beschädigt und ihre
Lebensdauer verkürzt werden.
(2) Nicht bei hohen Temperaturen aufladen.
Eine der rückentragbare Spannungsversorgung
erhitzt sich bei der Verwendung. Wenn eine solche
rückentragbare Spannungsversorgung sofort
nach Gebrauch aufgeladen wird, werden die
BatteriechemikalienbeeinträchtigtunddieLebensdauer
der rückentragbaren Spannungsversorgung verkürzt
sich. Die rückentragbare Spannungsversorgung erst
etwas stehen lassen und sie aufladen, nachdem sie
sich abgekühlt hat.
VORSICHT
○Wenn die rückentragbare Spannungsversorgung in
erhitztemZustandaufgeladenwird,weilsieüberlängere
Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt war, oder
weil die rückentragbare Spannungsversorgung kurz
zuvor gebraucht worden ist, leuchtet die Anzeigelampe
des Ladegerätes grün. In diesem Fall zuerst die
rückentragbare Spannungsversorgung abkühlen
lassen und dann mit dem Aufladen beginnen.
○Wenn der Ladestatus rot flackert (in Abständen von
0,2 Sekunden), prüfen Sie, ob sich Fremdkörper im
Batteriefach des Ladegerätes befinden und entnehmen
Sie diese. Wenn keine Fremdkörper vorhanden
sind, liegt wahrscheinlich eine Betriebsstörung der
rückentragbaren Spannungsversorgung, oder des
Ladegerätes vor. Diese vom autorisierten Kundendienst
prüfen lassen.
○Da der eingebaute Mikrocomputer etwa 3 Sekunden
braucht, um zu bestätigen, dass die in das UC36YRSL zum
Laden eingelegte rückentragbare Spannungsversorgung
herausgenommen wurde, mindestens 3 Sekunden warten,
bevor Sie die rückentragbare Spannungsversorgung zum
Fortsetzen des Ladens wieder einlegen.
000BookBL36200WENE.indb18000BookBL36200WENE.indb18 2013/03/1811:56:272013/03/1811:56:27

19
Deutsch
Wenn die rückentragbare Spannungsversorgung
innerhalb von 3 Sekunden eingelegt wird, kann es sein,
dass sie nicht richtig aufgeladen wird.
BENUTZT ALS STROMVERSORGUNG FÜR
AKKU-ELEKTROWERKZEUGE (36 VDC)
WARNUNG
○LesenSiedieGebrauchsanleitungenfürElektrowerkzeuge,
die benutzt werden sollen, vorher durch.
○ÜberprüfenSieimmerzuerst,obAkku-Elektrowerkzeuge
ausgeschaltet sind, bevor Sie sie an den Adapter der
rückentragbaren Spannungsversorgung anschließen.
1. Überprüfen Sie, ob der Hauptschalter
ausgeschaltet ist. (Abb. 8)
Der Hauptschalter ist ausgeschaltet, wenn die grüne
Stromanzeige nicht leuchtet, wenn der Einschaltknopf
auf der Schalttafel gedrückt wird.
2. Anlegen der rückentragbaren
Spannungsversorgung
Ziehen Sie die Brustspange und die Hüftspange so
fest an, dass nichts locker ist, Sie sich aber noch leicht
bewegen können. Passen Sie dann die Länge des
Bandes und des Riemens an.
3. Überprüfen Sie, ob das Akku-Elektrowerkzeug,
das angeschlossen werden soll, ausgeschaltet ist.
• Wird der Adapter in das Elektrowerkzeug eingesteckt,
während der Schalter auf An ist, kann das zu einem
unerwarteten Einschalten und damit zu Verletzungen
führen.
• Überprüfen Sie, ob der Schalter des Elektrowerkzeugs
wieder auf Aus zurückspringt, wenn er ein Mal betätigt
wurde.
4. Stecken Sie den Adapter an das Akku-
Elektrowerkzeug an. (Abb. 8)
Schieben Sie den Adapter fest ein, bis er wie die
Batterie hörbar einrastet.
5. EinschaltendesHauptschalters
unddesEinschalters
auf der rückentragbaren Spannungsversorgung.
Schalten Sie den Hauptschalter der rückentragbaren
Spannungsversorgung ein. Betätigen Sie dann
den Einschaltknopf auf dem Schaltfeld, damit die
Stromanzeige aufleuchtet und das angeschlossene
Akku-Elektrowerkzeug mit 36 V DC Strom versorgt
wird.
6. Schalten Sie das Akku-Elektrowerkzeug ein und
beginnen Sie zu arbeiten.
Führen Sie die erforderliche Arbeit gemäß den Details
aus, die in der Gebrauchsanleitung für das benutzte
Akku-Elektrowerkzeug angegeben sind.
7. Prüfen des Ladestands.
Drücken Sie den Schalter für verbleibender Ladestand
der Batterie auf dem Schaltfeld regelmäßig und
prüfen Sie die Anzeige, um zu vermeiden, dass das
Elektrowerkzeug mitten während der Arbeit stoppt.
8. Beenden der Stromversorgung
Schalten Sie das benutzte Akku-Elektrowerkzeug
ab und schalten Sie dann den Einschaltknopf
und den Hauptschalter an der rückentragbaren
Spannungsversorgung aus.
Automatische Stromabschaltungsfunktion
(Einschaltknopf auf dem Schaltfeld)
Zum Verhindern eines verschwenderischen Gebrauchs
der rückentragbaren Spannungsversorgung wird der
Strom automatisch abgeschaltet, wenn das Gerät fünf
Stunden lang nicht benutzt wurde und der Einschaltknopf
auf dem Schaltfeld noch immer auf An ist.
Wenn der Hauptschalter auf An gelassen wurde,
überprüfen Sie, ob der Strom am Akku-Elektrowerkzeug
oder am USB-Gerät, das benutzt wird, abgeschaltet
ist, bevor Sie den Einschaltknopf auf dem Schaltfeld
betätigen, um die Arbeit wieder aufzunehmen.
ANZEIGEN DES SCHALTFELDES (ABB. 9)
Hauptschalter
Die Stromanzeige leuchtet grün und der Adapter wird
mit 36 V DC versorgt, wenn der Einschaltknopf betätigt
wird und der Hauptschalter der rückentragbaren
Spannungsversorgung auf An ist.
Schalter für verbleibender Ladestand
Drücken Sie den Schalter für verbleibenden
Batterieladestand, um den verbleibenden Ladestand
der Batterie zu erfahren, der durch eine rote Anzeige in
fünf Stufen angezeigt wird.
Wenn die Anzeige ganz rechts blinkt, bedeutet
das, dass die Batterie leer ist und die Stromabgabe
aufgehört hat. Laden Sie in diesem Fall die Batterie
wieder auf.
Warnanzeige
Diese macht den Benutzer aufmerksam, dass die
Stromabgabe wegen eines aufgetretenen Problems
gestoppt wurde.
(Leuchtet beständig rot)
Wenn Arbeiten ausgeführt werden, die ständig
große Strommengen erfordern und diese einen
Dauerbetrieb unter schwierigen Bediingungen
bedingen, wie etwa Umgebungen mit hoher
Temperatur, dann steigt die Temperatur in der
rückentragbaren Spannungsversorgung an. In
diesem Fall wird die Stromabgabe gestoppt,
um Schäden durch zu hohe Temperatur zu
verhindern.
Warten Sie bis sich die rückentragbare
Spannungsversorgung abgekühlt hat, bevor
Sie die Arbeit wieder aufnehmen.
(Rot blinkend)
Die Stromversorgung wird gestoppt, um
einen Schaden durch einen fortgesetzten
Überlastbetrieb, der durch die Klingen von
Akku-Elektrowerkzeugen usw. erzeugt wird,
zu verhindern. Beheben Sie die Ursache
der Überlastung und drücken Sie dann den
Einschaltknopf, um mit der Arbeit fortzufahren.
(Rasch rot blinkend)
Möglicherweise ist ein Schaden aufgetreten.
Stellen Sie die Arbeit sofort ein und fordern Sie
Inspektionen oder Reparaturen an.
VERWENDUNG ALS USB-
STROMVERSORGUNG (5 VDC)
WARNUNG
○Lesen Sie zuerst die Gebrauchsanleitung für das USB-
Gerät durch, das angeschlossen werden soll.
○Überprüfen Sie vor Gebrauch, ob das USB-Kabel, das
angeschlossen werden soll, nicht beschädigt ist.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu Rauchentwicklung,
oder zum Ausbruch eines Brandes führen.
○Verschließen Sie den USB-Anschluss mit einer
Gummiabdeckung, wenn er nicht in Gebrauch ist.
Wenn Staub oder andere Stoffe am USB-Anschluss
kleben, kann das zu Rauchentwicklung oder einem
Brand führen.
000BookBL36200WENE.indb19000BookBL36200WENE.indb19 2013/03/1811:56:272013/03/1811:56:27

20
Deutsch
HINWEIS
Beachten Sie, dass es USB-Geräte gibt, die nicht
benutzt werden können.
1. Überprüfen Sie, ob der Einschaltknopf
ausgeschaltet ist.
Überprüfen Sie, ob der Einschaltknopf auf dem
Schaltfeld nicht leuchtet.
2. Überprüfen Sie, ob der Schalter des USB-Gerätes,
das angeschlossen werden soll, ausgeschaltet ist.
Wird das USB-Gerät in den Adapter eingesteckt,
während der Schalter auf An ist, kann das zu einem
unerwarteten Einschalten und damit zu Verletzungen
führen.
3. Anschließen des USB-Kabels (Abb. 10)
Lösen Sie die Gummiabdeckung ab und stecken Sie
ein zum Gerät passendes, im Handel erhältliches USB-
Kabel bis zum Anschlag in den USB-Steckplatz ein.
4. Einschalten Sie des Hauptschalters und
des Einschalters auf der rückentragbaren
Spannungsversorgung.
Schalten Sie den Hauptschalter der rückentragbaren
Spannungsversorgung ein. Betätigen Sie dann
den Einschaltknopf auf dem Schaltfeld, damit
die Stromanzeige grün aufleuchtet und das
angeschlossene USB-Gerät mit 5 V DC Strom versorgt
wird.
5. Entfernen des USB-Kabels
Ziehen Sie das USB-Kabel nach Gebrauch aus dem
USB-Steckplatz heraus und verschließen Sie den
USB-Steckplatz mit der Gummiabdeckung.
WARTUNG UND INSPEKTION
WARNUNG
Vergewissern Sie sich immer, dass der Einschaltknopf
ausgeschaltet und der Adapter vom Akku-
Elektrowerkzeug getrennt ist und schalten Sie immer
den Hauptschalter aus, wenn Sie Inspektionenen
und Reinigungsarbeiten ausführen. Das Gleiche
gilt auch für die Lagerung der rückentragbaren
Spannungsversorgung.
1. Transport (Abb. 11)
Schieben Sie entweder den Schulterriemen über
Ihre Schulter und platzieren Sie die rückentragbare
Spannungsversorgung auf Ihrem Rücken, oder
benutzen Sie den Tragegriff, um die rückentragbare
Spannungsversorgung von einem Ort zum anderen zu
bringen.
Tragen Sie die rückentragbare Spannungsversorgung
nicht mit dem Adapter, dem Adapterkabel, oder dem
Schalterkabel um Ihre Beine gewickelt.
VORSICHT
○Beim Aufheben der rückentragbaren
Spannungsversorgunghalten Siediese amSchulterriemen
oder am Tragegriffund heben sie vorsichtig auf. Heben Sie
das Gerät nie an einem der Kabel auf.
Wird dies nicht beachtet, kann das dazu führen,
dass sie zu Boden fällt, was Verletzungen oder einen
Schaden verursachen kann.
○Überprüfen Sie vor dem Transport bzw.
der Ortsverlagerung der rückentragbaren
Spannungsversorgung, ob die M5-Schrauben
(4 Schrauben) und die Drehknopfschrauben (2
Schrauben), mit denen der Träger befestigt ist, nicht
locker sind. Vergewissern Sie sich auch, dass der
Trageriemen sicher befestigt ist.
Wird dies nicht beachtet, kann das dazu führen,
dass sie zu Boden fällt, was Verletzungen oder einen
Schaden verursachen kann.
2. Nachprüfen der Befestigungsschrauben
Alle Befestigungsschrauben regelmäßig auf gute
Festschraubung nachprüfen. Falls irgendeine der
Schrauben locker sein sollte, sofort anziehen.
Vernachlässigung dieses Punktes kann zu erheblicher
Gefahr führen.
3. Reinigen
HINWEIS
Benutzen Sie keine Waschmaschine.
Wird das nicht beachtet, kann das zu Schaden und zu
einem Ausbleichen der Farben führen.
Tränken Sie ein Tuch in Seifenwasser, wringen Sie alle
überschüssige Feuchtigkeit aus und wischen Sie das
Gerät dann damit ab.
Benutzen Sie nie Benzin, Verdünner, Benzol, oder
Kerosin, da diese den Kunststoffauflösen könnten.
4. Lagerung der rückentragbaren
Spannungsversorgung nach Gebrauch
WARNUNG
○Wenn Sie den Adapter lagern, bringen Sie an ihm
die Abdeckung an, um Kurzschlüsse zu vermeiden
(Abb. 12). Kurzschlüsse durch leitfähige Gegenstände,
die mit den Adapter-Anschlussstiften in Berührung
kommen, können zu einer Überhitzung oder zu
Rauchentwicklung bzw. einem Brand führen.
○Lagern Sie die rückentragbare Spannungsversorgung
nicht in Nähe von offenem Feuer.
Wird dies nicht beachtet, kann das zu Überhitzung,
oder zum Ausbruch eines Brandes führen.
○Lagern Sie sie nicht vor dem Haus oder an anderen
Orten, wo sie Regen ausgesetzt sein könnte, und nicht
an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit.
○Lagern Sie sie nicht an Orten, an denen flüchtige Stoffe
vorhanden sind, die sich entzünden oder explodieren
könnten.
VORSICHT
○Lagern Sie das Gerät nicht in Reichweite von Kindern
oder von wo es leicht weggenommen werden kann.
○Lagern Sie es nicht an Orten mit starken
Temperaturschwankungen oder mit direkter
Sonneneinstrahlung.
Wenn die rückentragbare Spannungsversorgung über
längere Zeit (drei oder mehr Monate) gelagert werden
soll, laden Sie diese zuerst voll auf.
Laden Sie sie auch einmal jährlich auf, wenn Sie länger
als ein Jahr gelagert werden soll.
Wenn die rückentragbare Spannungsversorgung über
längere Zeit mit geringem verbleibendem Ladestand
gelagert wird, kann das dazu führen, dass ein
Wiederaufladen unmöglich wird, auch kann dies ihre
Lebenszeit verkürzen.
Trennen Sie alle Akku-Elektrowerkzeuge von der
rückentragbaren Spannungsversorgung.
Lagern Sie beim Lagern von Akku-Elektrowerkzeugen
und Zubehören sie an einem sicheren, trockenen Ort.
5. Liste der Wartungsteile
VORSICHT
Reparatur, Modifikation und Inspektion von Hitachi-
Elektrowerkzeugen müssen durch ein autorisiertes
Hitachi-Kundendienstzentrum durchgeführt werden.
Diese Teileliste ist hilfreich, wenn sie dem autorisierten
Hitachi-Kundendienstzentrum zusammen mit dem
Werkzeug für Reparatur oder Wartung ausgehändigt
wird.
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen die Sicherheitsvorschriften und Normen
beachtet werden.
000BookBL36200WENE.indb20000BookBL36200WENE.indb20 2013/03/1811:56:272013/03/1811:56:27
Other manuals for BL 36200
2
Table of contents
Languages:
Other Hitachi Power Supply manuals
Popular Power Supply manuals by other brands

B.E.G.
B.E.G. LUXOMAT PS-DALISYS-USB-REG Mounting instructions

urmet domus
urmet domus 2VOICE 1083 Installation quick guide

Elenco Electronics
Elenco Electronics XP-625 instruction manual

Tecnoware
Tecnoware EVO DSP PLUS TT 10 KVA user manual

Premier
Premier Solar IntelliShock 30 Operating instruction

Extech Instruments
Extech Instruments 382260 user guide