
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
WARNUNG
MACHEN SIE SICH MIT ALLEN
ANWEISUNGEN VERTRAUT. Die Missachtung
der nachfolgenden Anweisungen kann zu
Unfällen wie Bränden, elektrischen Schlägen
und/oder schweren Körperverletzungen führen.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF.
■Achten Sie darauf, dass Kinder oder unerfahrene
Personen dieses Gerät nicht verwenden.
■Schalten Sie den Motor nicht in einem geschlossenen
oder schlecht belüfteten Raum ein, denn die
Auspuffgase können tödlich sein.
■Tragen Sie bei der Verwendung dieses Geräts eine
Schutzbrille und einen Gehörschutz.
■Achten Sie darauf, dass Kinder, Besucher und
Haustiere in einem Mindestabstand von 15 m von
Ihrem Arbeitsort entfernt bleiben.
■Tragen Sie eine lange und dicke Hose sowie Stiefel
und Handschuhe. Tragen Sie weder weite Kleidung,
noch Shorts oder Schmuck und arbeiten Sie niemals
barfuß.
■Tragen Sie zur Vermeidung von Verletzungsrisiken
keine weite Kleidung, keinen Schal und keine Arm-
oder Halsketten, denn diese können sich in den
rotierenden Teilen verfangen.
■Stecken Sie lange Haare auf Schulterhöhe hoch,
um zu vermeiden, dass sie sich in den rotierenden
Elementen verfangen.
■Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn Sie müde oder
krank sind, unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen
stehen, oder wenn Sie Medikamente einnehmen.
■Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn die
Beleuchtung des Arbeitsbereichs unzureichend ist.
■Bleiben Sie in einem ausreichenden Abstand von
rotierenden Elementen und berühren Sie niemals die
Flächen, die während der Verwendung heiß werden.
■Tragen Sie eine Maske, die die mikroskopischen
Partikel filtert, wenn Ihre Arbeit Staub generiert,
um die Risiken im Zusammenhang mit dem Einatmen
von schädlichem Staub zu vermeiden.
■Räumen Sie vor dem Einschalten des Geräts den
Arbeitsbereich frei. Entfernen Sie Steine, Glassplitter,
Nägel, Metallkabel, Schnüre und andere Objekte,
die weggeschleudert werden oder sich im Gerät
verfangen können.
■Bewahren Sie stets eine Gleichgewichtsposition.
Achten Sie auf einen guten Stand und strecken Sie den
Arm nicht zu weit aus. Andernfalls können Sie stürzen
und/oder mit den heißen Teilen in Berührung kommen.
■Verwenden Sie dieses Gerät niemals, wenn der
Funkenschutz nicht eingesetzt ist. Der Funkenschutz
befindet sich im Innern des Auspuffs.
■Lassen Sie Ihr Gerät abkühlen, bevor Sie es zur
Lagerung aufräumen.
■Leeren Sie vor einem Transport dieses Geräts den
Kraftstofftank und befestigen Sie das Gerät, damit es
sich während dem Transport nicht bewegen kann.
■Bei der Handhabung von Kraftstoff ist höchste
Vorsicht geboten, um das Risiko von Bränden und
Verbrennungen zu reduzieren. Es handelt sich um
eine stark entzündliche Substanz.
■Rauchen Sie bei der Handhabung von Kraftstoff nicht.
■Mischen Sie den Kraftstoff und bewahren Sie ihn in
einem für Benzin geeigneten Kanister auf.
■Mischen und füllen Sie den Kraftstoff im Freien in
großer Entfernung von Funken oder Flammen ein.
■Stellen Sie das Gerät auf eine freie Fläche, schalten
Sie die Motor aus und lassen Sie ihn abkühlen,
bevor Sie den Kraftstofftank füllen.
■Schrauben Sie den Tankdeckel langsam ab, um
den Druck entweichen zu lassen und zu vermeiden,
dass sich der Kraftstoff um den Deckel herum verteilt.
■Schrauben Sie den Kraftstoffdeckel nach dem Füllen
wieder fest auf.
■Wischen Sie das Gerät sorgfältig ab, wenn Sie
Kraftstoff verspritzt haben. Entfernen Sie sich vor
dem Einschalten des Motors mindestens 9 m von der
Stelle, an der Sie den Kraftstofftank gefüllt haben.
■Versuchen Sie niemals verspritzten Kraftstoff zu
verbrennen.
■Verwenden Sie bei einem Austausch nur
Originalteile, Originalzubehör und Originalwerkzeuge.
Die Verwendung von anderen Teilen kann zu einer
Gefährdung führen oder Ihr Produkt beschädigen.
■Warten Sie Ihr Gerät sorgfältig gemäß den
Anweisungen im Abschnitt „Wartung" dieses
Handbuchs.
■Prüfen Sie vor jeder Verwendung den Zustand des
Geräts. Achten Sie darauf, dass alle Schrauben
und Halterungen gut angezogen sind, keine Kraft-
stofflecks vorliegen und kein Teil beschädigt ist.
Wechseln Sie beschädigte Teile aus.
■Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung
im Freien bestimmt, da bei der Arbeit gefährliche
Auspuffgase frei werden.
13
Deutsch
D
FGB E I P NL SDK NFIN GR HU CZ RU RO PL SLO HR TR EST LT LV SK BG
HBL26BV.indd 13HBL26BV.indd 13 7/18/03 2:26:18 PM7/18/03 2:26:18 PM