Honeywell Home R200S-3 User manual

Manual : R200S-3 Version: 8
G222034
KM 770090
BS EN 14604:2005 + AC:2008
EN 14604:2005 + AC:2008
DoP 08042022
EC certificate of conformity
1116-CPR-160-1
22
22
11
11
11
BS EN 14604:2005 + AC:2008
DoP 08042022
UK certificate of conformity
0086-CPR-770088
0086-UKCA-770088

-2-

-3-

-4-

-5-
1. Introduction
Thank you for purchasing Resideo R200S-3 smoke alarm. This product is suitable for indoor installation in
domestic premises, including static holiday homes and caravans.
This manual contains important safety information about the installation and operation of the alarm.
Please read the manual carefully and keep it in a safe place for future reference.
2. Where to install the device? (see page 2)
Refer to page 2 for guidance. Please ensure that you also follow country-specific regulations and
guidelines, such as: British BS5839-6 or German DIN14676. If in doubt, please check, for example by
contacting your local Fire Service.
3. Where not to install the device
•In an environment with a risk of draught (e.g. close to air conditioning, fans, ventilation outlets)
•In areas where steam or fumes are emitted, e.g. kitchens - use R200H (alarm with heat sensor) instead
NOTE: To avoid sensor contamination, the smoke alarm should be removed from the mounting for the
duration of any building work involving dust or debris. If this is not possible, the alarm vents must be fully
covered with a brightly coloured plastic bag or tape. When covered, the alarm will not detect fires or
smoke, so remove the covering when the work is completed each day and replace it the following day if
necessary.
4. Installation (see pages 3-4)
Refer to pages 3 and 4 for guidance.
WARNING: The alarm contains a permanently sealed, non-replaceable battery, and does not contain
serviceable parts inside. Any attempt to open or repair it creates a risk of electric shock or malfunction.
5. Activation (see page 4)
Before commissioning the smoke alarm, it is important to activate and test it for correct operation:
•If you need to enable the tamper proof locking feature, break off or cut off the small cylinder ①.
•Install the alarm in its mounting bracket ②and twist until it clicks ③. The LED indicators will flash
once.
•The entire surface of the alarm cover is the test/silence button. Press it firmly for at least 3 seconds
④. The alarm will emit 3 short beeps.
•Release the button. The alarm may beep for a few seconds more, confirming it’s been activated.

-6-
6. Removal (see page 4)
Refer to page 4, picture ⑤.
7. Practice fire safety
If the alarm sounds, and you have not pushed the test button, it may be warning of a dangerous situation
and your immediate response is necessary. If you are in any doubt regarding the cause of an alarm it
should be assumed that the alarm is due to an actual fire and the dwelling should be evacuated.
Expose everyone to the sound of a smoke alarm and explain what the sound means. Develop family
escape plans, discuss them with all household members, and practice them regularly. Determine the exits
from each room and an escape route to the outside from each exit. Teach all household members to
touch the door and use an alternate exit when the door is hot. Teach household members to crawl along
the floor to stay below smoke and dangerous gases. Establish a safe meeting place outside the building.
8. Recommended actions when smoke alarm warning has been activated
Raise the alarm by shouting: “Fire! Fire! Fire!”, or by banging metal objects together. Evacuate
immediately, using the nearest fire exit. Do not stop to investigate the fire or to collect valuables or pets.
Use your escape route to get everyone out and meet at an agreed point. Along the way, close any open
doors, and only open the doors you need to go through. Check doors and handles with the back of your
hand. If they feel warm, don’t open the door. If there is a lot of smoke, crawl along the floor as the air
and visibility will be better.
Once you’ve got everyone out of the building, call the Fire Brigade from any phone. Give the operator
your name and address. Don’t go back into the building for anything. If there is still someone inside, tell
firefighters when they arrive - they will be able to find the person quicker and more safely than you.
Find somewhere safe to wait for the Fire Brigade. When they arrive, try to give them as much information
as possible about the fire and building.
Note: These guidelines will assist you in the event of a fire, however, to reduce the chance that fires will
start, practice fire safety rules and prevent hazardous situations.

-7-
9. Visual & acoustic signals
Operating mode
Visual signal (flash)
Acoustic signal (beep)
Description mode
Normal
1 x per 40 seconds
None
Device is functioning properly
Test
1 x per second (3 x) / pause
of 1,5 seconds
1 x per second (3 x) /
pause of 1,5 seconds
Press the test/silence button for 3
seconds
Device is tested
Alarm
1 x per second (3 x) / pause
of 1,5 seconds
1 x per second (3 x) /
pause of 1,5 seconds
Device is detecting smoke
Alarm silence
1 x per 8 seconds
None
Smoke alarm signal is muted
Low battery/Sensor fault
warning
1 x per 40 seconds
1 x per 40 seconds
Battery is running low
Sensor is not functioning properly
Low battery warning
silence
1 x per 40 seconds
None
Low battery warning is muted
HOW TO MUTE THE ALARM SOUND
Alarm silence
ONLY AFTER RECOMMENDED ACTIONS HAVE BEEN TAKEN
Press cover test/silence button for
3 seconds
Low battery warning
Press cover test/silence button for
3 seconds
If the alarm fails to operate, the advice of the manufacturer should be sought.
10. Maintenance
This smoke alarm is equipped with a self-testing mechanism. Additionally, we recommend testing the
smoke alarm manually at least once per month by pressing the test/silence button. If the smoke alarm
functions correctly, it will generate a loud beep. Due to the loudness of the alarm, make sure that you
always stand at arm’s length distance from the unit when testing. If the smoke alarm does not generate
the acoustic signal, it must be replaced immediately. Clean the smoke alarm at least once per month to
remove dirt, dust or debris. Use a vacuum cleaner with a soft brush and vacuum all sides of the smoke
alarm. Do not remove the top cover to clean it inside. The alarm does not contain any serviceable parts
inside –do not attempt to open or repair it. If the alarm shows any signs of damage, it must be replaced.

-8-
11. Warnings
This Smoke alarm is for indoor use only. To prevent injury, this Smoke alarm must be securely attached to
a ceiling/wall in accordance with the installation instructions. Do not paint or cover the Smoke alarm.
This Smoke alarm should not be exposed to excessive heat such as sunshine, fire, etc. Do not test with
flame this can set fire to the Smoke alarm and damage the house. Do not test with smoke, as the results
can be misleading, unless special equipment is used. Prolonged exposure to low or high temperatures, or
high humidity, may reduce battery life. Prolonged periods of alarm will reduce battery life. The latest
design, materials and manufacturing techniques have been used in the construction of this Smoke alarm
to minimize the risk of its contamination by dust, insects, etc. However, it is impossible to completely
eliminate such risk, so ensure that the Smoke alarm is clean, and dust does not build up. Any insects or
cobwebs in the vicinity of the Smoke alarm should be promptly removed. In certain circumstances, even
with regular cleaning, contamination can build up in the sensor, triggering the alarm. If this happens, the
Smoke alarm must be replaced.
12. Specifications
Detection method : Optical sensor
Power supply : Sealed battery 3 V DC (included)
Battery lifetime : 10 years
Alarm volume : ≥85 dB (A) at 3 meters
Alarm sensitivity : 0,105 - 0,155 dB/m
Operating temperature : 0°C - 40°C
Operating humidity : 25% - 93% RH
Date of replacement : See product label (“mm yyyy” format)
Individual alarm indicator : Yes
Alarm silence feature : Yes | Hush time: 10 minutes
Low battery warning : Yes
Low battery silence feature : Yes | Hush time: 10 hours
Installation in leisure accommodation vehicles : Yes
Mounting location : Ceiling or wall
Interconnectable : No
Product weight : 120 g
Product dimension : ø 116 x 23.3 mm

-9-
13. Service and contact
For questions about the installation, use or operation of this product please visit www.resideo.com
Please note: while every effort has been made to ensure accuracy in this publication, no responsibility
can be accepted for errors or omissions. Data may change, as well as legislation, and you are strongly
advised to obtain copies of the most recently issued regulations, standards, and guidelines. This
publication is not intended to form the basis of a contract.
14. Disposal and regulatory compliance
This product complies with the Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE) Directive
2002/96/EC. When the unit has come to the end of its life, dispose of it in accordance with
local regulations. It is classified as electronic waste and contains a battery and therefore
should be disposed of separately from household waste.
This smoke alarm is certified by CNPP to the European standard EN 14604 “Electrical
apparatus for the detection of fire in domestic premises”. It conforms to the General Product
Safety Directive (GPSD), the Electromagnetic Compatibility Directive (EMC), the Construction
Products Regulation (CPR) and the Restriction of Hazardous Substances Directive (RoHS).
15. Disclaimer
This smoke alarm is designed to alert you to a potentially dangerous fire. It is not designed to remedy a
fire problem nor to locate a specific source of fire. Resideo shall not be liable to pay for any fire
investigation or service call carried out or arranged in response to an alarm.

-10-

-12-
1. Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Rauchwarnmelder Resideo R200S-3 entschieden haben. Dieses Produkt
ist für die Installation in Innenräumen von Wohngebäuden, einschließlich Ferienhäusern und
Wohnwagen, geeignet. Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheitsinformationen über die Installation
und den Betrieb des Melders. Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es zum
späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
2. Wo soll das Gerät installiert werden? (siehe Seite 2)
Hinweise dazu finden Sie auf Seite 2. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie auch die länderspezifischen
Vorschriften und Richtlinien beachten, wie z. B. die britische BS5839-6 oder die deutsche DIN14676. Im
Zweifelsfall fragen Sie bitte nach, z. B. bei Ihrer örtlichen Feuerwehr.
3. Wo das Gerät nicht installiert werden darf
•In einer Umgebung mit Zugluftgefahr (z. B. in der Nähe von Klimaanlagen, Ventilatoren,
Lüftungsauslässen)
•In Bereichen, in denen Aerosole oder Dämpfe austreten, z. B. in Küchen - verwenden Sie stattdessen
R200H (Alarm mit Wärmesensor)
HINWEIS: Um eine Verunreinigung des Sensors zu vermeiden, sollte der Rauchwarnmelder für die Dauer
von Bauarbeiten, bei denen Staub oder Schutt anfällt, aus der Halterung entfernt werden. Wenn dies
nicht möglich ist, müssen die Lüftungsöffnungen des Melders vollständig mit einer Plastiktüte oder einem
Klebeband abgedeckt werden. Wenn sie abgedeckt sind, kann der Melder weder Feuer noch Rauch
erkennen. Entfernen Sie daher die Abdeckung nach Beendigung der Arbeiten jeden Tag und bringen Sie
sie gegebenenfalls am nächsten Tag wieder an.
4. Installation (siehe Seiten 3-4)
Hinweise dazu finden Sie auf den Seiten 3 und 4.
ACHTUNG: Der Alarmmelder enthält eine dauerhaft versiegelte, und nicht austauschbare Batterie. Es
befinden sich keine zu wartenden Teile im Inneren des Gerätes. Jeder Versuch, ihn zu öffnen oder zu
reparieren, birgt die Gefahr eines elektrischen Schlags oder einer Fehlfunktion
5. Aktivierung (siehe Seite 4)
Bevor Sie den Rauchwarnmelder in Betrieb nehmen, ist es wichtig, ihn zu aktivieren und auf seine
Funktionsfähigkeit zu prüfen:

-13-
•Wenn Sie die manipulationssichere Verriegelung aktivieren müssen, so brechen oder schneiden Sie
den kleinen Zylinder ①ab.
•Montieren Sie den Rauchmelder in seiner Halterung ②und drehen Sie ihn, bis er einrastet ③. Die
LED-Anzeige blinkt einmal.
•Die gesamte Oberfläche der Alarmabdeckung ist die Test-/Stummschalttaste. Drücken Sie mindestens
3 Sekunden lang fest darauf ④. Der Alarm gibt 3 kurze Töne ab.
•Lassen Sie die Taste los. Der Alarmmelder kann noch ein paar Sekunden lang piepen, um zu bestätigen,
dass er aktiviert wurde.
6. Demontage (siehe Seite 4)
Siehe Seite 4, Bild ⑤.
7. Verhalten im Fall eines Brandes
Wenn der Alarm ertönt, ohne dass Sie den Testknopf gedrückt haben, kann dies eine Warnung vor einer
gefährlichen Situation sein, Gegebenenfalls müssen Sie sofort reagieren. Wenn Sie Zweifel an der
Ursache eines Alarms haben, sollte davon ausgegangen werden, dass der Alarm auf ein tatsächliches
Feuer zurückzuführen ist. Die Wohnung sollte umgehend evakuiert werden.
Machen Sie alle Mitbewohner mit den optischen und akustischen Signalen des Rauchwarnmelders
vertraut und erklären Sie, was jedes Signal bedeutet. Erstellen Sie Fluchtpläne für die Familie, und
besprechen Sie diese mit allen Haushaltsmitgliedern. Üben Sie sie auch regelmäßig den Ernstfall. Legen
Sie die Notausgänge jedes Zimmers und einen Fluchtweg ins Freie von jedem (Not)Ausgang aus fest.
Bringen Sie allen Haushaltsmitgliedern bei, wie sie die Tür anfassen und/oder einen alternativen Ausgang
benutzen, wenn die Tür heiß ist. Bringen Sie den Haushaltsmitgliedern bei, auf dem Boden zu kriechen,
um sich unter Rauch und gefährlichen Gasen hin durchzugelangen. Richten Sie einen sicheren
Sammelplatz außerhalb des Gebäudes ein.
8. Empfohlene Maßnahmen, wenn der Rauchwarnmelder ausgelöst hat
Schlagen Sie Alarm, indem Sie schreien: "Feuer! Feuer! Feuer!" oder durch das Aneinanderschlagen von
Metallgegenständen. Verlassen Sie das Haus sofort über den nächstgelegenen Notausgang. Bleiben Sie
nicht stehen, um das Feuer zu beobachten oder um Wertsachen oder Haustiere einzusammeln. Nutzen
Sie den festgelegten Fluchtweg, um alle Personen ins Freie zu bringen und sich an der vereinbarten Ort
Sammelstelle zu treffen. Schließen Sie auf dem Weg alle offenen Türen. Öffnen Sie nur die Türen, durch
die Sie gehen müssen. Prüfen Sie Türen und Türgriffe vor dem Öffnen mit dem Handrücken. Sollten sie
sich warm anfühlen, so öffnen Sie die Tür nicht. Wenn es stark raucht, kriechen Sie auf dem Boden
entlang, da dort die Luft und die Sicht besser sind. Sobald Sie alle Personen aus dem Gebäude evakuiert

-14-
haben, rufen Sie von dem nächstgelegenen Telefon aus der Feuerwehr an. Nennen Sie der Leitstelle Ihren
Namen und Ihre Adresse. Gehen Sie auf keinen Fall zurück in das Gebäude. Sollten sich noch Personen im
Gebäude, befinden, so informieren Sie hierüber die eintreffende Feuerwehr. Die Feuerwehr kann
vermisste Personen schneller und sicherer finden als Sie. Warten Sie auf die Feuerwehr an einem
sicheren Ort. Wenn die Feuerwehr eintrifft, versuchen Sie, ihr so viele Informationen wie möglich über
den Brand und das Gebäude zu geben.
Hinweis: Diese Richtlinien werden Ihnen im Falle eines Brandes helfen. Um jedoch die Wahrscheinlichkeit
zu verringern, dass ein Feuer ausbricht, sollten Sie die Brandschutzregeln einhalten und gefährliche
Situationen vermeiden.
9. Optische und akustische Signale
Betriebsmodus
Optisches Signal (Blinken)
Akustisches Signal
(Signalton)
Beschreibung
Normal
1 x pro 40 Sekunden
Keins
Das Gerät funktioniert
ordnungsgemäß
Test
1 x pro Sekunde (3 x) /
Pause von 1,5 Sekunden
1 x pro Sekunde (3 x) /
Pause von 1,5 Sekunden
Drücken Sie den Test/Stumm-Taste
für 3 Sekunden.
Gerät wird getestet
Alarm
1 x pro Sekunde (3 x) /
Pause von 1,5 Sekunden
1 x pro Sekunde (3 x) /
Pause von 1,5 Sekunden
Das Gerät erkennt Rauch
Stummschaltung des
Alarms
1 x pro 8 Sekunden
Keins
Das Signal des Rauchmelders ist
stummgeschaltet
Warnung bei niedrigem
Batteriestand
1 x pro 40 Sekunden
1 x pro 40 Sekunde
Die Batterie ist fast leer
Warnton bei niedrigem
Batteriestand,
Stummschaltung
1 x pro 40 Sekunden
Keins
Warnung bei niedrigem
Batteriestand ist stummgeschaltet
Warnung bei
Sensorfehler
1 x pro 40 Sekunden
1 x pro 40 Sekunden
Der Sensor funktioniert nicht richtig
STUMMSCHALTEN DES ALARMTONS
Stummschaltung des
Alarms
ERST NACHDEM DIE EMPFOHLENEN MASSNAHMEN
ERGRIFFEN WORDEN SIND
Drücken Sie den Test/Stumm-Taste
für 3 Sekunden.
Warnung bei niedrigem
Batteriestand
Drücken Sie den Test/Stumm-Taste
für 3 Sekunden.
Wenn der Alarm nicht funktioniert, sollte der Hersteller zu Rate gezogen werden.

-15-
10. Instandhaltung
Dieser Rauchmelder ist mit einem Selbsttestmechanismus ausgestattet. Zusätzlich empfehlen wir, den
Rauchmelder mindestens einmal pro Monat manuell zu testen, durch Drücken der Test/Stumm-Taste.
Wenn der Rauchmelder korrekt funktioniert, ertönt ein lauter Piepton. Aufgrund der Lautstärke des
Alarms sollten Sie beim Testen immer eine Armlänge vom Gerät entfernt stehen. Wenn der Rauchmelder
das akustische Signal nicht erzeugt, muss er sofort ausgetauscht werden. Reinigen Sie den Rauchmelder
mindestens einmal im Monat, um Schmutz, Staub oder Ablagerungen zu entfernen. Verwenden Sie einen
Staubsauger mit einer weichen Bürste und saugen Sie alle Seiten des Rauchmelders ab. Nehmen Sie die
obere Abdeckung nicht ab, um sie von innen zu reinigen. Der Rauchmelder enthält im in seinem Inneren
keine zu wartenden Teile. Versuchen Sie nicht, ihn zu öffnen oder zu reparieren. Wenn der Melder
beschädigt ist, muss er ersetzt werden.
11. Warnhinweise
Dieser Rauchwarnmelder ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt. Um Verletzungen zu
vermeiden, muss dieser Rauchmelder gemäß den Installationsanweisungen sicher an einer Decke/Wand
befestigt werden. Streichen oder bedecken Sie den Rauchmelder nicht. Dieser Rauchmelder darf nicht
übermäßiger Hitze wie Sonnenschein, Feuer usw. ausgesetzt werden. Testen Sie nicht mit Flammen - dies
kann den Rauchmelder in Brand setzen und das Haus beschädigen. Testen Sie nicht mit Rauch, da die
Ergebnisse irreführend sein können, es sei denn, es wird eine spezielle Ausrüstung verwendet. Wird der
Rauchwarnmelder längere Zeit erhöhten Temperaturen oder erhöhter Luftfeuchtigkeit ausgesetzt, so
kann dies die Lebensdauer der Batterie verkürzen. Längere Alarmzeiten verkürzen die Batterie
Lebensdauer. Bei der Konstruktion dieses Rauchmelders wurden die neuesten Konstruktions-, Material-
und Fertigungstechniken verwendet, um das Risiko einer Verunreinigung durch Staub, Insekten usw. zu
minimieren. Es ist jedoch nicht möglich, ein solches Risiko vollständig auszuschließen. Achten Sie daher
darauf, dass der Rauchmelder sauber ist und sich kein Staub ansammelt. Etwaige Insekten oder
Spinnweben in der Nähe des Rauchmelders sollten umgehend entfernt werden. Unter bestimmten
Umständen kann sich auch bei regelmäßiger Reinigung Schmutz im Sensor ansammeln und den Alarm
auslösen. In diesem Fall muss der Rauchmelder ausgetauscht werden.
12. Technische Daten
Erkennungsmethode : Optischer Sensor
Stromzufuhr : Versiegelte Batterie 3 V DC (mitgeliefert)
Lebensdauer der Batterie : 10 Jahre
Lautstärke des Alarms : ≥ 85 dB (A) bei 3 Metern
Alarmempfindlichkeit : 0,105 - 0,155 dB/m
Betriebstemperatur : 0°C - 40°C

-16-
Betriebsfeuchtigkeit : 0°C - 40°C
Datum der Auswechslung : Siehe Produktetikett (Format “mm jjjj”)
Individuelle Alarmanzeige : Ja
Stummschaltfunktion für Alarme : Ja | Stummschaltzeit: 10 Minuten
Warnung bei niedrigem Batteriestand : Ja
Stummschaltung bei schwacher Batterie : Ja | Stummschaltzeit: 10 Stunden
Einbau in Freizeitwohnfahrzeuge : Ja
Einbauort : Decke oder Wand
Zusammenschaltbar : Decke oder Wand
Produktgewicht : 120g
Produktabmessung : ø 116 x 23.3 mm
13. Service und Kontakt
Bei Fragen zur Installation, Verwendung oder Bedienung dieses Produkts besuchen Sie bitte
www.resideo.com. Beachten Sie: Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit
dieser Veröffentlichung zu gewährleisten, kann keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen
übernommen werden. Da Vorschriften und Gesetze einem permanenten Wandel unterliegen, sollte man
sich unbedingt über die aktuellen Vorschriften, Normen und Richtlinien zu informieren. Diese
Veröffentlichung ist nicht als Grundlage für einen Vertrag gedacht.
14. Disposal and regulatory compliance
Dieses Produkt entspricht der WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment)
2002/96/EC. Wenn das Gerät das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, entsorgen Sie es in
Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften. Es ist als Elektronikschrott eingestuft und
enthält eine Batterie und sollte daher getrennt vom Hausmüll entsorgt werden.
Dieser Rauchmelder ist vom CNPP nach der europäischen Norm EN 14604 "Elektrische Geräte
zur Detektion von Feuer in Wohnräumen" zertifiziert. Es entspricht der Richtlinie über die
allgemeine Produktsicherheit (GPSD), der Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit
(EMV), der Bauproduktenverordnung (CPR) und der Richtlinie zur Beschränkung gefährlicher
Stoffe (RoHS).
15. Haftungsausschluss
Dieser Rauchwarnmelder wurde entwickelt, um Sie vor einem potenziell gefährlichen Feuer zu warnen. Er
ist nicht dazu gedacht, ein Feuerproblem zu beheben oder einen bestimmten Brandherd zu lokalisieren.
Resideo übernimmt keine Kosten für Branduntersuchungen oder Serviceeinsätze, die als Reaktion auf
einen Alarm durchgeführt oder veranlasst wurden.

-17-

-19-
Dank u voor uw aankoop van de Resideo R200S-3 rookmelder. De rookmelder is geschikt voor installatie
binnenshuis in woonhuizen, vakantiewoningen en caravans. Deze handleiding bevat belangrijke
veiligheidsinformatie over de installatie en werking van de rookmelder. Lees de handleiding zorgvuldig
door en bewaar hem op een veilige plaats voor toekomstige raadpleging.
2. Waar installeert u de rookmelder? (zie pagina 2)
Zorg ervoor dat u ook de land specifieke voorschriften en richtlijnen volgt, zoals: Britse BS5839-6 of
Duitse DIN14676. In geval van twijfel kunt u dit controleren, bijvoorbeeld door contact op te nemen met
uw plaatselijke brandweer.
3. Waar installeert u de rookmelder niet?
•In een omgeving met risico op tocht (bijv. in de buurt van airconditioning, ventilatoren,
ventilatieopeningen)
•In ruimtes waar stoom of dampen vrijkomen, b.v. keukens - gebruik in plaats daarvan R200H (alarm
met warmtesensor)
OPMERKING: Om vervuiling van de sensor te voorkomen, moet de rookmelder tijdens alle bouw-
werkzaamheden waarbij stof of puin vrijkomt, van de montagering worden verwijderd. Indien dit niet
mogelijk is, moeten de rookmelderopeningen volledig worden afgedekt met een plastic zak of tape.
Wanneer afgedekt, zal de rookmelder geen brand of rook detecteren, dus verwijder de afdekking elke
dag wanneer de werkzaamheden zijn voltooid en vervang deze indien nodig de volgende dag.
4. Installatie (zie pagina's 3-4)
WAARSCHUWING: De rookmelder bevat een permanent verzegelde, niet-vervangbare batterij en bevat
geen onderdelen die te repareren zijn. Elke poging om de rookmelder te openen of te repareren levert
een risico op elektrische schokken of defecten op.
5. Activering (zie pagina 4)
Voordat u de rookmelder in gebruik neemt, is het belangrijk dat u hem activeert en test op een correcte
werking:
•Als u de sabotage vergrendelingsfunctie wilt inschakelen, breek of knip dan de kleine cilinder af ①.
•Installeer de rookmelder op zijn montagering ②en draai tot hij vastklikt ③. De LED-indicatoren
knipperen eenmaal.
•De gehele bovenzijde van de rookmelder is de test/stilte-knop. Druk deze ten minste 3 seconden
stevig in ④. De rookmelder zal 3 korte pieptonen laten horen.

-20-
•Laat de knop los, de rookmelder kan nog een paar seconden piepen, ter bevestiging dat het is
geactiveerd.
6. Verwijdering (zie pagina 4)
Zie pagina 4, afbeelding ⑤.
7. Brandveiligheid oefenen
Als de rookmelder alarmeert, en u hebt de testknop niet ingedrukt, dan kan het alarm waarschuwen voor
een gevaarlijke situatie en is uw onmiddellijke reactie noodzakelijk. Als u twijfelt over de oorzaak van het
alarm, moet u ervan uitgaan dat de alarmering het gevolg is van een echte brand en moet de woning
worden ontruimd. Stel iedereen bloot aan het geluid van de rookmelder en leg uit wat het geluid
betekent. Ontwikkel vluchtplannen voor het hele gezin, bespreek ze met alle gezinsleden en oefen ze
regelmatig. Bepaal de uitgangen van elke kamer en een vluchtroute naar buiten vanuit elke uitgang. Leer
alle gezinsleden om de deur aan te raken en een alternatieve uitgang te gebruiken als de deur heet is.
Leer de leden van het huishouden over de vloer te kruipen om onder de rook en gevaarlijke gassen te
blijven. Zorg voor een veilige verzamelplaats buiten het gebouw.
8. Aanbevolen acties wanneer de alarmering is geactiveerd
Sla alarm door te roepen: "Brand! Brand! Brand!", of door met metalen voorwerpen tegen elkaar te
slaan. Onmiddellijk evacueren via de dichtstbijzijnde nooduitgang. Stop niet om de brand te onderzoeken
of om kostbaarheden of huisdieren te verzamelen. Gebruik uw vluchtroute om iedereen naar buiten te
krijgen en kom samen op een afgesproken punt. Sluit onderweg alle open deuren en open alleen de
deuren waar u doorheen moet. Controleer deuren en handgrepen met de rug van uw hand. Als ze warm
aanvoelen, open de deur dan niet. Als er veel rook is, kruip dan over de vloer omdat de lucht en het zicht
dan beter zijn. Als iedereen het gebouw verlaten heeft, bel dan de brandweer. Geef de telefonist(e) uw
naam en adres. Ga niet terug het gebouw in. Als er nog iemand binnen is, vertel dit dan aan de
brandweer als zij arriveren - zij zullen de persoon sneller en veiliger kunnen vinden dan u.
Zoek een veilige plaats om op de brandweer te wachten. Als zij arriveren, probeer hen zoveel mogelijk
informatie te geven over de brand en het gebouw.
Opmerking: Deze richtlijnen zullen u helpen in geval van brand, maar om de kans op brand te verkleinen,
moet u de brandveiligheidsregels in acht nemen en gevaarlijke situaties voorkomen
9. Visuele en akoestische signalen
Table of contents
Languages:
Other Honeywell Home Smoke Alarm manuals

Honeywell Home
Honeywell Home R200S-N3 User manual

Honeywell Home
Honeywell Home PROSiXCOMBO User manual

Honeywell Home
Honeywell Home R200H-N1 User manual

Honeywell Home
Honeywell Home R200ST-N1 User manual

Honeywell Home
Honeywell Home DFS8MS User manual

Honeywell Home
Honeywell Home resideo DFS8MS User manual

Honeywell Home
Honeywell Home PROSiXSMOKEV Assembly instructions

Honeywell Home
Honeywell Home R200S-1 User manual

Honeywell Home
Honeywell Home R200S-N1 User manual