19
4. Keinesfalls Alkohol zur Reinigung/Desinfektion des Eisbereiters
verwenden. Dies könnte zu Rissbildung auf den Kunststoffteilen
führen.
5. Um Beschädigungen zu vermeiden, Kunststoffteile nicht mit
über 40 °C heißem Wasser oder in einem Geschirrspüler
reinigen.
[1] Maschine und Außenseite des Vorratsbehälters
Alle Außenächen mindestens einmal in der Woche mit einem sauberen,
weichen Tuch abwischen. Fett- und Schmutzspuren mit einem feuchten
Tuch und neutralem Reinigungsmittel entfernen.
[2] Eisschaufel
1) In einem geeigneten Behälter entweder 3 l Wasser mit 11 ml einer
5,25%igen Natriumhypochloritlösung mischen oder den empfohlenen
Hoshizaki-Desinzierer wie beschrieben verwenden.
2) Die Eisschaufel länger als 3 Minuten in der Lösung baden. Gründlich
spülen und zum Entfernen der Restüssigkeit gut schütteln.
Hinweis: Abtrocknen mit einem Tuch kann zu erneuter Verschmutzung
führen.
[3] Reinigung/Desinfektion der Innenächen des
Vorratsbehälters (wöchentlich)
1) Vorratsbehältertür öffnen und sämtliches Eis entfernen.
Hinweis: Hoshizaki empfiehlt für den Eisbereiter verschiedene
Vorratsbehältertypen in unterschiedlichen Größen und
mehreren Ausführungen. Die folgenden Anweisungen
dienen daher nur als allgemeine Richtlinie.
2) Die Auskleidung des Vorratsbehälters und Türinnenwand mit einem
neutralen, nicht scheuernden Reinigungsmittel abwaschen. Mit einem
sauberen Tuch und frischem Wasser gründlich abspülen.
3) In einem geeigneten Behälter entweder 5 l Wasser mit 18 ml einer
5,25%igen Natriumhypochloritlösung mischen oder den empfohlenen
Hoshizaki-Desinzierer wie beschrieben verwenden.
4) Einen sauberen Schwamm oder ein Tuch mit der Lösung tränken und
die Auskleidung und Türinnenwand des Vorratsbehälters abwaschen.
5) Gründlich mit frischem Wasser abspülen und mit einem sauberen
Tuch die Lösung entfernen. Die Vorratsbehältertür schließen.
Hinweis: Einige Lösungen können die Oberfläche der
Behälterauskleidung beschädigen oder zu Korrosion der
Metallteile führen. Spülen Sie den Desinzierer daher
immer ab, es sei denn, Hoshizaki gibt ausdrücklich andere
Anweisungen.
[4] Luftlter
Sieblter aus Kunststoff entfernen Schmutz oder Staub aus der Luft und
verhindern das Verstopfen des Verüssigers. Wenn die Filter verstopfen,
nimmt die Leistung des Eisbereiters ab. Die Luftlter mindestens zweimal
monatlich herausnehmen und reinigen:
1) Luftlter entfernen.
Hinweis: Keinesfalls mit der Hand in das Maschinenfach fassen.
2) Luftlter mit einem Staubsauger reinigen. Falls er sehr verstopft ist,
Luftlter mit warmem Wasser und einem Neutralreiniger auswaschen.
3) Den Luftlter gründlich spülen, trocknen und wieder einsetzen.
[5] Wasserkreislauf zur Eisherstellung
Um den Eisbereiter in einem hygienisch einwandfreien Zustand
zu halten, wird empfohlen, den Wasserkreislauf zur Eisherstellung
regelmäßig zu reinigen. Den Wasserkreislauf immer nur von geschultem
Wartungspersonal reinigen lassen.
Hinweis: 1. Der Spülschalter auf dem Steuerkasten darf nur von
Wartungspersonal verwendet werden.
2. Während der normalen Eisbereitung den Spülschalter in
der Position „ICE“ lassen.
2. BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST ANRUFEN
WARNUNG
Den Kältekreislauf nicht beschädigen.
Wenn der Eisbereiter nicht richtig oder überhaupt nicht arbeitet,
überprüfen Sie folgendes, bevor Sie den Kundendienst rufen:
* Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden.
* Der Steuerschalter bendet sich in Stellung „ICE“.
* Das Wasser ist eingeschaltet.
* Der Luftlter ist sauber.
Wenn Sie weitere Hilfe oder Rat benötigen, wenden Sie sich an Ihren
Hoshizaki-Kundendienst.
3. GEWÄHRLEISTUNG
Hoshizaki garantiert dem Originalbesitzer/-benutzer, dass alle
Markenprodukte von Hoshizaki für die Dauer der „Garantiezeit“ frei von
Material- und/oder Verarbeitungsfehlern sind. Die Garantie gilt für zwei
Jahre ab Datum der Installation.
Die Haftung von Hoshizaki nach diesen Garantiebedingungen ist
begrenzt. Sie schließt Routinewartung und Reinigung sowie Wartungs-
und/oder Reparaturarbeiten aus, die durch missbräuchliche Benutzung
oder fehlerhafte Installation verursacht worden sind.
Garantiereparaturen sind von einem zugelassenen Hoshizaki-Händler
oder -Kundendienst mit Hoshizaki-Originalbauteilen auszuführen.
Für vollständige Informationen zur Gewährleistung und zugelassene
Kundendienste wenden Sie sich bitte an Ihren Händler/Lieferanten oder
den nächstgelegenen Hoshizaki-Kundendienst:
Europa, Naher Osten, Afrika
Hoshizaki UK - Großbritannien, Irland
TEL: +44 845 456 0585
FAX: +44 132 283 8331
Hoshizaki Deutschland - Deutschland, Schweiz, Österreich
TEL: +49 2154 92810
FAX: +49 2154 928128
Hoshizaki France - Frankreich
TEL: +33 1 48 63 93 80
FAX: +33 1 48 63 93 88
Hoshizaki Iberia - Spanien, Portugal
TEL: +34 93 478 09 52
FAX: +34 93 478 08 00
Hoshizaki Middle East - Naher Osten
TEL: +971 48 876 612
FAX: +971 48 876 613
Hoshizaki Nederland & België - Niederlande, Belgien, Luxemburg
TEL: +31 20 5650420 (Niederlande)
TEL: +32 2 712 30 30 (Belgien)
FAX: +31 20 6918768