HP Velotechnik Gekko fxs User manual

HP VELOTECHNIK GmbH & Co. KG
Kapellenstrasse 49
65830 Kriftel Germany
Phone +49 61 92 - 97 99 2-0
Fax +49 61 92 - 97 99 22 99
E-mail [email protected]
Internet www.hpvelotechnik.com
Montageanleitung: Rahmenschnellverstellung für Gekko fxs und/oder STEPS
Beschreibung
Die Rahmenschnellverstellung ist eine Zusatzausrüst-
ung für das Gekko fxs und andere HP VELOTECHNIK
Räder. Sie ersetzt die Klemmschrauben des Tretlager-
auslegers durch Schnellspannhebel und ermöglicht
die schnelle Anpassung auf verschiedene Fahrergrö-
ßen. Durch zwei Umlenkrollen erfolgt ein Ausgleich
der Kettenlängenänderung.
Inhalt (zum Teil vormontiert)
- Rollenhaltestab mit Rolle und Befestigungsmaterial
- Halteblech mit Rolle und Schnellspannern
- Befestigungsmaterial
Montage
Beachten Sie bei der Montage die Explosionszeich-
nung für die jeweilige Variante. Sie zeigt Anzahl und
Reihenfolge der verwendeten Teile.
1) Öffnen Sie die Kette (am Kettenschloss, wenn
vorhanden) und nehmen Sie sie vom Kettenblatt ab.
2) Montieren Sie die das Teleskop-Set für das obere
Kettenschutzrohr anhand dessen Anleitung.
3) Schrauben Sie die Setzmuttern von den beiden
Senkschrauben am Rollenhaltestab ab.
5) Schrauben Sie von der anderen Seite des ausle-
gerfesten Haltebleches die Setzmuttern auf die
Schrauben auf. Der geriffelte Bund zeigt zum
Halteblech.
Bei Auslegern für das Shimano STEPS Antriebssys-
tem müssen Sie das Halteblech mit den zwei beilie-
genden Senkschrauben am Ausleger montieren.
Verwenden Sie keine Setzmuttern zur Befestigung
des Halterohres. Die Gewinde sind bereits im Blech
vorhanden.
Achtung! Beachten Sie insbesondere die Hin-
weise zur Einstellung der Beinlänge und der Ket-
tenlänge in der Bedienungsanleitung Ihres Rades.
Achtung! Unsachgemäße Montage kann zum
Abrutschen der Kette oder Verdrehen des
Tretlagerauslegers führen. Dadurch kann es zu
Unfällen kommen.
Die Rahmenschnellverstellung muss von einer
Fachkraft montiert werden.
STEPS
Rahmenschnellverstellung Gekko fxs, STEPS - Version 09/2022
4) Setzen Sie den mit Schrauben, Scheiben und
Satteldistanzstücken vormontierten Rollenhaltestab
an das am Ausleger unterhalb des Innenlagers befind-
liche Halteblech an und führen Sie die Schrauben
durch die vorhandenen Löcher.

STEPS
11) Schieben Sie die beiden Gewindebuchsen mit
dem Innengewinde M6 von links in die Klemmaugen
ein. Der in das Gewinde eingeschlagene 5mm-
Innensechskant muss nach außen zeigen.
13) Ziehen Sie die Linsenkopfschrauben fest, indem
Sie mit einem Innensechskantschlüssel 5 mm von der
linken Seite gegenhalten. Anzugsdrehmoment 9 Nm.
12) Montieren Sie von der rechten Seite das Halte-
blech mit den Linsenkopfschrauben und Unterleg-
scheiben bzw. Distanzbuchsen unter den Schrauben-
köpfen. Die Fahne des Haltebleches zeigt nach vorn
unten. Schieben Sie das Halteblech so weit nach
vorn wie möglich.
Für die Verwendung am Gekko fxs ist die Rolle in
das untere Gewindeloch geschraubt. Bei Verwendung
am STEPS-Ausleger ist die Rolle in das obere
Gewindeloch geschraubt.
6) Ziehen Sie die Schrauben an. Der Bund der Setz-
muttern zieht sich in das Material des Haltebleches
und verhindert das Mitdrehen der Muttern.
7) Richten Sie den Rollenhaltestab so aus, dass er
mittig unter dem Hauptrahmenrohr und parallel zu
diesem sitzt.
8) Ziehen Sie die Schrauben mit 7 Nm an. Der
Sechskant der Setzmuttern muss anschließend am
Halteblech anliegen.
9) Entfernen Sie die beiden Klemmschrauben der
Tretlagerauslegerklemmung.
10) Bohren Sie die in Fahrtrichtung gesehen linke
Seite der Klemmaugen mit einem Bohrer 8,5 mm bis
zum Klemmspalt aus.
Rahmenschnellverstellung Gekko fxs, STEPS - Version 09/2022

Rahmenschnellverstellung Gekko fxs, STEPS - Version 09/2022
Achtung! Die Kette muss so lang sein, dass beim
Schalten auf das große Kettenblatt vorn und das
große Ritzel hinten der Schaltwerksarm noch
nicht ganz nach vorn durchgestreckt ist.
17) Führen Sie die Kette um die Umlenkrollen und
verschließen Sie sie wieder. Die Kette muß gegebe-
nenfalls verlängert werden.
18) Richten Sie den Kettenfangwinkel an der unte-
ren Umlenkrolle so aus, dass er parallel zur einlau-
fenden Kette steht.
19) Prüfen Sie die feste Verschraubung der beiden
Umlenkrollen (Anzugsmoment ca. 6 Nm).
16) Längen Sie das untere Kettenschutzrohr so ab,
dass es ca. 5 cm hinter der Umlenkrolle am
Halteblech endet. Weiten Sie das Ende des
Kettenschutzrohres auf, wie in der
Bedienungsanleitung des Rades beschrieben.
15) Schrauben Sie die Schnellspanner in die Gewin-
debuchsen. Die Einstellung der Klemmkraft erfolgt
über die Einschraubtiefe der Schnellspanner.
Schließen Sie die Schnellspanner.
14) Montieren Sie die Buchsen, Federn, Kalotten
und Schnellspanner in der Reihenfolge wie im Bild
gezeigt.
Gefahr! Beide Schnellspanner müssen vor
der Fahrt fest geschlossen werden, Schließkraft ca.
15 – 20 kg. Unzureichend geschlossene
Schnellspanner führen zum Verdrehen des
Auslegers während der Fahrt – Unfallgefahr!

HP VELOTECHNIK GmbH & Co. KG
Kapellenstrasse 49
65830 Kriftel Germany
Phone +49 61 92 - 97 99 2-0
Fax +49 61 92 - 97 99 22 99
E-mail [email protected]
Internet www.hpvelotechnik.com
Front boom quickadjust for Gekko fxs and / or STEPS – Mounting instructions
Description
The front boom quickadjust is additional equipment
for the Gekko fxs and other HP VELOTECHNIK bikes.
It replaces the standard bolts of the front boom
clamping with quick release levers and enables quick
adjustment for different rider sizes. Two pulleys pro-
vide chain length compensation while moving the
front boom.
Content (partly preassembled)
- pulley tube w/ pulley and mounting material
- sheetmetal bracket w/ pulley and quick release
levers
- mounting material
Assembly
Please pay attention to the exploded view drawing
of the respective version (Gekko fxs or STEPS). It
shows number and order of the parts used.
1) Mount the telescope set for chain protection
tubes according to its mounting instructions.
2) Open the chain (use the chain link if available)
and take it off the chainring.
3) Unscrew both set nuts from the countersunk
screws mounted to the pulley tube.
Caution! Pay special attention to the information
on leg and chain length adjustment in the bike’s
operating instructions.
Caution! Improper assembly may cause the chain
to fall off or the front boom to twist.
This may result in an accident.
The front boom quickadjust has to be mounted
by a specialist dealer. 5) From the opposite side of the bracket screw the
set nuts on the countersunk screws. The knurled
collar faces the bracket.
With front booms for Shimano STEPS assistance sys-
tems an adapter bracket must be mounted first,
using the included countersunk screws. Don’t use
set nuts to mount the pulley tube. Threads are alrea-
dy included in the bracket.
STEPS
front boom quick adjust, Gekko fxs, STEPS, version 09/2022
4) Put the pulley tube including screws, washers and
plastic saddle washers as preassembled onto the
mounting bracket situated at the underside of the
bottom bracket. Slide the screws through the holes
in the bracket.

6) Tighten the screws gently at first. The set nut’s
collar is pulled into the material of the bracket and
prevents the nut from turning.
7) Adjust the pulley tube central and parallel to the
main frame tube.
8) Tighten the screws with 7 Nm torque. The set
nut’s hexagon head must be in touch with the brak-
ket afterwards.
11) Slide both M6 inside threaded sleeves from the
left side into the eyelets. There is a 5 mm hex
wrench socket in one side of the sleeves which must
face outwards.
12) From the right side mount the sheetmetal
bracket with mushroom-head screws and washers
under the screw head. The mounted pulley faces for-
ward and down. Slide the bracket as much forward
as possible in its long holes.
When used with Gekko fxs the roller is mounted to
the lower threaded hole. When used with STEPS
front boom the roller is mounted to the upper thre-
aded hole.
9) Remove both bolts from the front boom clam-
ping.
10) Use a 8,5 mm drill to drill out both eyelets
froom the left side seen in driving direction up to
the clamping slot.
13) Tighten the mushroom-head screws. Use a 5
mm hex wrench on the threaded sleeves to prevent
them from turning. Tighten to 9 Nm.
STEPS
front boom quick adjust, Gekko fxs, STEPS, version 09/2022

Caution! The chain must be long enough so that
the rear derailleur cage is not completely stret-
ched when the chain is running on the largest
chainring and the largest sprocket.
17) Guide the chain around the pulleys and recon-
nect the chain ends. You may have to add spare chain
in order to reach the correct chain length.
18) Align the chain catching hook on the underside
of the lower pulley parallel to the entering chain.
19) Check the screws of the pulleys for being tight
enough (tightening torque ca. 6 Nm).
16) Shorten the lower chain protection tube. The
end must be about 5 cm behind the upper pulley.
Expand the tube end as described in the bike’s ope-
rating manual.
front boom quick adjust, Gekko fxs, STEPS, version 09/2022
15) Screw the quick release levers into the threaded
sleeves. The clamping force of the mechanism is adju-
sted by screwing the quick release levers further or
less far in. Close the quick release levers.
14) Mount the bushings, springs, calottes and quick
releases in the order shown in the picture below.
Danger! Both quick release levers must be
firmly closed before riding. Lever force 15 – 20 kg
(33 – 44 pound). Not properly closed quick
releases allow the front boom to turn while
riding. Danger of accident!
Other manuals for Gekko fxs
1
Table of contents
Languages:
Other HP Velotechnik Bicycle Accessories manuals
Popular Bicycle Accessories manuals by other brands

NiteRider
NiteRider PRO 2200 RACE user guide

Bosch
Bosch Pegasus Premio Evo 10 Lite ABS Translation of the original operating instructions

Bosch
Bosch BRC3600 Original operating instructions

Busch+Müller
Busch+Müller LUMOTEC IQ Fly RT manual

Garmin
Garmin GPSMAP 1000 Series owner's manual

Lekkie
Lekkie DRIVE COVER HD user guide