HSK 8386120 User manual

Sicherheit | Produktbezogene Informationen | Montage | Elektrischer Anchluss | Betrieb
HIER STIMMEN KONZEPT, PREIS UND QUALITÄT
D
BETRIEBSANLEITUNG INFRAROT-DESIGNHEIZKÖRPER

BETRIEBSANLEITUNG INFRAROT-DESIGNHEIZKÖRPER
DEUTSCH
BETRIEBSANLEITUNG INFRAROT-DESIGNHEIZKÖRPER
D
Inhalt
. Sicherheit _________________________________________
. Handlungsbezogene Hinweise __________________________________________________________________________________________
. Bestimmungsgemäße Verwendung ___________________________________________________________________________
. Allgemeine Sicherheitshinweise _____________________________________________________________________________________
. Produktbezogene Informationen ___________________
. Hinweise zur Dokumentation ___________________________________________________________________________________________
. Produktbeschreibung
____________________________________________________________________________________________________________________
. Technische Daten _________________________________________________________________________________________________________________________________
. Montage ___________________________________________
. Lieferumfang prüfen ______________________________________________________________________________________________________________________
. Abmessungen
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
. Anforderungen an den Aufstellort ______________________________________________________________________________
. Mindestabstände
_________________________________________________________________________________________________________________________________
. Heizung montieren __________________________________________________________________________________________________________________________
. Elektrischer Anschluss ____________________________
. Stromversorgung herstellen ______________________________________________________________________________________________
. Betrieb____________________________________________
. Heizung in Betrieb nehmen ______________________________________________________________________________________________
. Störungsbehebung
_________________________________________________________________________________________________________________________
. Pflege
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
. Heizung außer Betrieb nehmen __________________________________________________________________________________
. Recycling und Entsorgung ___________________________________________________________________________________________________
. Garantie und Kundendienst ______________________________________________________________________________________________
Lesen Sie bitte sorgfältig diese Installations- und
Betriebsanleitung. Heben Sie diese Anleitung sowie
alle mitgeltenden Unterlagen gut auf. Wenn Sie die
Heizung weitergeben, legen Sie alle Anleitungen bei.

1.
Sicherheit
Die handlungsbezogenen Warnhinweise sind wie folgt mit Warnzeichen und
Signalwörtern hinsichtlich der Schwere der möglichen Gefahr abgestuft:
Warnzeichen und Signalwörter
Gefahr! Unmittelbare Lebensgefahr oder Gefahr schwerer Personenschäden
Gefahr! Lebensgefahr durch Stromschlag
Warnung! Gefahr leichter Personenschäden
Vorsicht! Risiko von Sachschäden oder Schäden für die Umwelt
. Handlungsbezogene
Warnhinweise
Klassiizierung
der handlungsbezogenen
Warnhinweise
. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Bei unsachgemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können Gefahren
für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen des Produkts
und anderer Sachwerte entstehen.
Das Produkt dient der Erhöhung der Raumtemperatur und dem Trocknen von
Handtüchern in Badezimmern.
Die bestimmungsgemäße Verwendung beinhaltet:
· Das Beachten der beiliegenden Betriebsanleitungen des Produkts sowie aller weiteren
Komponenten der Anlage.
· Die Installation und Montage entsprechend der Produkt- und Systemzulassung.
· Die Einhaltung aller in den Anleitungen aufgeführten Inspektions- und Wartungsbe-
dingungen.
Kinder jünger als Jahre sind fernzuhalten, es sei denn, sie werden ständig überwacht.
Kinder ab Jahren und jünger als Jahre dürfen das Produkt nur ein- und ausschalten,
wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben,
vorausgesetzt, dass das Produkt in seiner normalen Gebrauchslage platziert oder
installiert ist. Kinder ab Jahren und jünger als Jahre dürfen nicht den Stecker
in die Steckdose stecken, das Produkt nicht regulieren, das Produkt nicht reinigen
und/oder nicht die Wartung durch den Benutzer durchführen.

BETRIEBSANLEITUNG INFRAROT-DESIGNHEIZKÖRPER
DEUTSCH
BETRIEBSANLEITUNG INFRAROT-DESIGNHEIZKÖRPER
D
Vorsicht – Einige Teile des Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige
Personen anwesend sind.
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
Eine andere Verwendung als die in der vorliegenden Anleitung beschriebene oder eine
Verwendung, die über die hier beschriebene hinausgeht, gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Die bestimmungsgemäße Verwendung umfasst außerdem die Installation gemäß IP-Klasse.
Nicht bestimmungsgemäß ist auch jede unmittelbare kommerzielle und industrielle
Verwendung.
Achtung!
Jede missbräuchliche Verwendung ist untersagt.
. Allgemeine Sicherheitshinweise
Gefahr durch Fehlbedienung Durch Fehlbedienung können Sie sich selbst und andere gefährden und Sachschäden
verursachen.
· Lesen Sie die vorliegende Anleitung und alle mitgeltenden Unterlagen sorgfältig durch,
insbesondere das Kapitel „ Sicherheit“ und die Warnhinweise.
· Führen Sie nur diejenigen Tätigkeiten durch, zu denen die vorliegende Betriebsanleitung
anleitet.
Stellen Sie zunächst sicher, dass das Produkt in korrekter Lage (Anschlussleitung im
unteren Bereich abgehend) an der Wand befestigt wird. So ist sichergestellt das
sich die Heizzone zur Raumbeheizung im oberen Bereich der Heizung beindet.
Die Heizzone erstreckt sich über die gesamte Breite des Heizkörpers und reicht von
der Oberkante beginnend cm weit in den Heizkörper hinein. Dieser Bereich
darf nicht abgedeckt, verkleidet oder zur Trocknung von Textilien genutzt werden.
Risiko eines Sachschadens
durch Überhitzung
1.
Sicherheit

Folgende Arbeiten dürfen nur Personen durchführen, die hinreichend dafür qualiiziert sind:
· Montage
· Demontage
· Installation
· Inbetriebnahme
· Inspektion und Wartung
· Reparatur
· Außerbetriebnahme
Beachten Sie alle produktbegleitenden Anleitungen.
Gehen Sie gemäß dem aktuellen Stand der Technik vor.
Halten Sie alle einschlägigen Richtlinien, Normen, Gesetze und anderen Vorschriften ein.
Gefahr durch
unzureichende Qualiikation
Lebensgefahr durch Stromschlag Wenn Sie spannungsführende Komponenten berühren, dann besteht Lebensgefahr
durch Stromschlag.
Bevor Sie am Produkt arbeiten
· Ziehen Sie den Netzstecker.
· Oder schalten Sie das Produkt spannungsfrei, indem Sie alle Stromversorgungen
abschalten (elektrische Trennvorrichtung mit mindestens mm Kontaktöffnung,
z. B. Sicherung oder Leitungsschutzschalter).
· Sichern Sie gegen Wiedereinschalten.
· Prüfen Sie auf Spannungsfreiheit.
Verbrennungs- oder Verbrühungsgefahr
durch heiße Bauteile
Arbeiten Sie erst dann an den Bauteilen, wenn sie abgekühlt sind.
Risiko eines Sachschadens durch
ungeeignetes Werkzeug
Um Schraubverbindungen anzuziehen oder zu lösen, verwenden Sie fachgerechtes
Werkzeug.
Vorschriften
(Richtlinien, Gesetze, Normen)
Beachten Sie die nationalen Vorschriften, Normen, Richtlinien und Gesetze.

BETRIEBSANLEITUNG INFRAROT-DESIGNHEIZKÖRPER
DEUTSCH
BETRIEBSANLEITUNG INFRAROT-DESIGNHEIZKÖRPER
D
Beachten Sie unbedingt alle Betriebsanleitungen, die den Komponenten
der Anlage beiliegen.
Bewahren Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden Unterlagen zur weiteren
Verwendung auf.
Diese Anleitung gilt ausschließlich für:
Artikelnummer Format in mm Front
× × Metall
× × Metall
× × Metall
× × Glas
× × Glas
× × Glas
. Hinweise zur Dokumentation
Mitgeltende Unterlagen beachten
Unterlagen aubewahren
Gültigkeit der Anleitung
Das Produkt ist ein Infrarot-Heizstrahler, der durch Infrarotwellen Wärme an
Gegenstände abgibt. Die warmen Gegenstände geben dann wiederum
Wärme an die Umgebung ab.
Das Produkt ist mit einem Sicherheitstemperaturbegrenzer ausgestattet,
der das Produkt bei Überhitzungen abschaltet und nach einer Abkühlphase wieder
automatisch einschaltet.
Das Produkt sollte in Kombination mit folgenden Komponenten verwendet werden:
· Funkthermostat Typ DE
· Funk-Aufputzempfänger Typ DE und Funk-Steckdosenempfänger Typ DE
Das Produkt ist aussließlich für die Wandmontage geeignet.
Die maximale Oberflächentemperatur bei einer Umgebungstemperatur
von °C beträgt: °C.
. Produktbeschreibung
2.
Produktbezogene
Informationen

Artikelnummer
Front Glas Glas Glas Metall Metall Metall
Modell Weiß
glanz
Weiß
glanz
Weiß
glanz
Weiß
seidenmatt
Weiß
seidenmatt
Weiß
seidenmatt
Gewicht , kg , kg , kg , kg , kg , kg
Abmessungen, Höhe . mm . mm . mm . mm . mm . mm
Abmessungen, Breite mm mm mm mm mm mm
Abmessungen, Tiefe mm mm mm mm mm mm
Leistung W W W W W W
CE-Kennzeichnung
Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumentiert, dass die Produkte gemäß dem Typenschild die grundlegenden Anforderungen
der einschlägigen Richtlinien erfüllen. Die Konformitätserklärung kann beim Hersteller eingesehen werden.
. Technische Daten
Wandhalter (V-Halter)
Netz-Anschlussleitung
Heizzone (Raumbeheizung)
Heizzone (Handtuchtrocknung)
Befestigungslöcher
für optionale Handtuchhalter
Höhe: . mm
Produktaubau Höhe: . mm
60 cm
60 cm
80 cm
Höhe: . mm

BETRIEBSANLEITUNG INFRAROT-DESIGNHEIZKÖRPER
DEUTSCH
BETRIEBSANLEITUNG INFRAROT-DESIGNHEIZKÖRPER
D
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
Anzahl Bezeichnung
Stück Infrarot-Heizstrahler mit vormontiertem Anschlusskabel
und Wandhaltern (V-Halter)
Stück Montageschablone
Stück Standard-Befestigungsset
Stück Installations- und Betriebsanleitung
400
B
H
A
L
B
H
A
L
A1 A1
400 400
. Lieferumfang prüfen
. Abmessungen (in mm)
3.
Montage
Artikelnummer Front H L A A B
Metall . . -
Metall . .
Metall . .
Glas . . -
Glas . .
Glas . .
B
H
A
L
A1 A1
300300400
Höhe: . mmHöhe: . mm Höhe: . mm

· Unterschreiten Sie nicht den Mindestabstand (C) zwischen Rückwandm und Wand,
der durch die Befestigungswinkel (V-Halter) vorgegeben ist.
· Stellen Sie sicher, dass zwischen Rückwand und Wand eine kontinuierliche
Luftzirkulation möglich ist.
· Halten Sie generell zu Bereichen der IP-Klassen // einen Mindestabstand
von mm in alle Richtungen.
· Installieren Sie das Produkt nicht unmittelbar unterhalb einer Wandsteckdose.
· Installieren Sie das Produkt nicht in Räumen mit übermäßiger Feuchtigkeit.
· Installieren Sie das Produkt nicht außerhalb geschlossener Räume oder in Räumen,
wo es Wasser bzw. Nässe ausgesetzt ist, z.B. Schwimmbad.
· Das Produkt erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse IPX und ist für die Installation
im Schutzzonenbereich von Nassräumen geeignet. Eine Installation in den Bereichen
und ist nicht zulässig.
· Installieren Sie das Produkt nicht in Räumen, deren Bewohner diesen nicht selbst-
ständig verlassen können, es sei denn, eine ständige Überwachung ist sichergestellt.
· Beachten Sie, dass die Raumtemperatur min. °C betragen sollte, und halten Sie
Fußböden und Heizkörper sauber, um Schwarzstaubniederschläge (Fogging Effekt)
zu vermeiden.
. Mindestabstände
AB
C
A
A
A
A = mm
B = mm
C = mm
. Anforderungen
an den Installationsort

BETRIEBSANLEITUNG INFRAROT-DESIGNHEIZKÖRPER
DEUTSCH
BETRIEBSANLEITUNG INFRAROT-DESIGNHEIZKÖRPER
D
. Heizung montieren
Empfohlenes Werkzeug
AAkkuschrauber oder elektrische Bohrmaschine
ACutter-Messer oder Teppich-Messer
ABleistift oder Kugelschreiber
AHammer
ASchraubenschlüssel mit mm Schlüsselweite (Maul oder Ring)
ASchraubenschlüssel mit mm Schlüsselweite (Maul oder Ring)
ABohrer mit mm passend zum Material Ihrer Wand bzw. Decke
Montageschablone
mm
mm
A
A
A
A
AA
A
mm
Montage . Bohren Sie als erstes die erforderlichen Löcher mit einem für den Werkstoff ihrer
Wand geeigneten mm Bohrer an den zuvor markierten Positionen.
· Für Heizungen mit . mm Länge bohren Sie Löcher.
· Für Heizungen mit . / . mm Länge bohren Sie Löcher.
Die Anzahl der Löcher gibt Ihnen zudem die mitgelieferte Bohrschablone vor.
Bitte achten Sie auf eine korrekte Positionierung der Bohrlöcher für eine optimale
Montage der später daran zu verschrauben den Wandhalter (V-Halter).
. Verwenden Sie (sofern für den Werkstoff ihrer Wand geeignet) die mitgelieferten Dübel,
die Schlüsselschrauben und die Unterlegscheiben aus dem der Heizung mitgelieferten
„Standard-Befestigungsset“ – wie linksstehend abgebildet.
Stecken Sie die Dübel in die Löcher (ggf. mit dem Hammer einschlagen) und
schrauben Sie die Schrauben mit den Unterlegscheiben mit Hilfe eines
mm Schraubenschlüssels ein. Ziehen Sie die Schrauben nicht komplett an.
Lassen Sie zwischen Unterlegscheibe und Wand mm Platz.
Benutzen Sie die beiliegende Montageschablone, um die Lage der Bohrlöcher
für die Montage des Produkts an der Wand zu ermitteln.
Beachten Sie unbedingt die Anforderungen an den Aufstellort und die erforderlichen
Mindestabstände (siehe Seite ).
Generell empfehlen wir die Verwendung einer Wasserwaage
für eine lotrechte Montageposition.
3.
Montage

. Kontrollieren Sie ob alle Wandhalter
(V-Halter) Ihrer Heizung mit der
Öffnung in eine Richtung zeigen.
Falls nicht, richten Sie die V-Halter
einheitlich in eine Richtung aus.
In welche Richtung ist unerheblich.
. Heben Sie die Heizung an die Montage-
position, so dass die Öffnungen der
V-Halter unmittelbar vor den bereits
auf Abstand eingedrehten Schrauben
liegen.
. Schieben Sie die Heizung seitlich bis
die Schrauben vollständig in die
V-Halter eingefahren sind. Achten Sie
auf die korrekte Lage der Unterleg-
scheiben. Diese müssen sich zwischen
dem Schraubenkopf und dem V-Halter
beinden.
. Sperren Sie die Heizung durch eine
° Drehung der V-Halter.
. Ziehen Sie alle bzw. Schrauben
mit den beiden Schraubenschlüsseln
und mm fest. Überprüfen Sie den
festen Sitz der Heizung.
Verriegelung ausführen:
Einen beliebigen V-Halter
um ° drehen.

BETRIEBSANLEITUNG INFRAROT-DESIGNHEIZKÖRPER
DEUTSCH
BETRIEBSANLEITUNG INFRAROT-DESIGNHEIZKÖRPER
D
Vorsicht!
Risiko von Sachschäden durch zu hohe Anschlussspannung.
Bei Netzspannungen über Volt können Elektronikkomponenten zerstört werden.
Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung des Netzes Volt beträgt.
Die Infrarot-Heizung verfügt über ein dreiadriges Anschlusskabel mit
, m Länge an dessen Ende ein Schukostecker montiert ist.
. Stromversorgung herstellen
Ökodesign-Richtlinie beachten Gemäß EU-Ökodesign Richtlinie //EG – konkretisiert für den Produktbereich
der Einzelraumheizungen in der Verordung / – ist ein Betrieb dieser
Infrarot-Heizung als ortsfeste Einzelraumheizung nur dann zulässig, wenn bestimmte
Anforderungen an die Steuerung/Regelung erfüllt sind.
Bedingung:
Funk-Steckdosenempfänger
TYP DE
Stecken Sie für die Stromversorgung den Schuko-Stecker der Heizung
in den Funk-Steckdosenempfänger Typ DE.
Bedingung:
Funkempfänger Typ DE
Achtung!
Der elektrische Anschluss des optional erhältlichen Funkempfängers Typ DE darf nur
durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
· Verbinden Sie die Phase (Leiter) des Netzes mit der Klemme .
· Verbinden Sie den Nulleiter des Netzes mit der Klemme .
· Verbinden Sie die Klemme mit der blauen Anschlussleitung der Infrarot-Heizung.
· Verbinden Sie die Klemme mit der braunen Anschlussleitung der Infrarot-Heizung.
· Verbinden Sie die Erdleitung des Netzes mit der gelb-grünen Anschlussleitung der
Infrarot-Heizung.
4.
Elektrischer
Anschluss
Bitte nutzen Sie auch die beiliegende Kurzanleitung zur Funkzuordnung.

Schalten Sie die Stromversorgung zur Heizung ein.
Wenn sich nicht unmittelbar eine angenehme Wärme einstellt,
dann lassen Sie den Heizkörper über einen längeren Zeitraum im Betrieb,
bis ein angenehmes Raumklima entsteht.
Sobald alle festen Körper erwärmt sind, entsteht im Raum einem angenehme Wärme.
Nehmen Sie alle von Ihnen verwendeten Funk-Steuerungskomponenten in Betrieb.
Lesen Sie dazu die jeweiligen Bedienungsanleitungen.
. Heizung in Betrieb nehmen
Bedingung:
Erstinbetriebnahme
. Heizung
außer Betrieb nehmen
Schalten Sie die Stromversorgung zur Heizung ab.
. Störungsbehebung
Störungen erkennen
und beheben
Sofern die Heizung keine Wärme abgibt, prüfen Sie, ob die Heizung
im BEreich der Heizzone (Raumbeheizung) abgedeckt oder verdreckt ist.
Möglicherweise haben die in die Heizung integrierten Sicherheitstemperaturbegrenzer
die Heizung abgeschaltet. In diesem Fall warten Sie die Abkühlphase ab. Die Heizung
schaltet sich automatisch wieder ein.
. Pflege Durch Raumluftverunreinigung z. B. durch Zigarettenqualm, Kamin/Kaminofen
oder Kochdämfe kann sich die Oberflächenfarbe der Heizung verändern.
Reinigen Sie die Heizung nach der Abkühlphase in regelmäßigen Abständen mit einem
feuchten Tuch und etwas lösungsmittelfreier Seife.
Vorsicht!
Risiko eines Sachschadens durch ungeeignete Reinigungsmittel.
5.
Betrieb

BETRIEBSANLEITUNG INFRAROT-DESIGNHEIZKÖRPER
DEUTSCH
BETRIEBSANLEITUNG INFRAROT-DESIGNHEIZKÖRPER
D
Bitte entsorgen Sie das Verpackungsmaterial ordnungsgemäß.
Diese Heizung enthält Wertstoffe als auch umweltunverträgliche Stoffe.
· Entsorgen Sie die Heizung nicht über den Hausmüll.
· Geben Sie stattdessen die Heizung an einer Sammelstelle für Elektro-
oder Elektronik-Altgeräte ab.
. Recycling und Entsorgung
. Garantiebestimmungen HSK Duschkabinenbau KG gewährt – unabhängig von der gesetzlichen Gewährleistung –
eine -monatige Garantie.
Diese beginnt mit dem Auslieferungstag des Produkts und gilt bundesweit.
Inhalt der Garantie ist der Folgende: Treten innerhalb von Monaten nach Ausliefe-
rung des Produkts Schäden auf, die nicht durch unsachgemäße Nutzung herbeigeführt
wurden, erlauben wir uns die Nachbesserung. Sollte die Nachbesserung zweimal nicht
erfolgreich sein, wird das Gerät gegen ein technisch identisches Neugerät ausgetauscht.
Bei Nichtverfügbarkeit hat der Kunde einen Anspruch auf Lieferung eines in Qualität
und Preis gleichwertigen Geräts.
Transportschäden sind unmittelbar nach Erhalt der Ware zu reklamieren.
Preisminderung, Rücktritt vom Kaufvertrag oder Schadensersatzansprüche sind nicht
Bestandteil der Garantievereinbarung. Gesetzliche oder vertragliche Ersatzansprüche
werden von der Garantie nicht berührt.
5.
Betrieb


HSK Duschkabinenbau KG
Zum Hohlen Morgen 22
59939 Olsberg
Germany
Tel. +49 2962 97903-0
Fax +49 2962 6570
info@hsk-duschkabinenbau.de
Dwww.hsk.de
Technische Daten ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten. Stand /

Veiligheid | Productgerelateerde gegevens | Montage | Elektrische aansluiting | Modus
HIER KLOPPEN CONCEPT, PRIJS EN KWALITEIT
NL
GEBRUIKSAANWIJZING INFRAROOD-DESIGNRADIATOR

GEBRUIKSAANWIJZING INFRAROOD-DESIGNRADIATOR
NEDERLANDS
GEBRUIKSAANWIJZING INFRAROOD-DESIGNRADIATOR
NL
Inhoud
. Veiligheid __________________________________________
. Handelingsgerelateerde opmerkingen __________________________________________________________________
. Beoogd gebruik ______________________________________________________________________________________________________________________________________
. Algemene veiligheidsinstructies _____________________________________________________________________________________
. Productgerelateerde informatie ____________________
. Opmerkingen m.b.t. de documentatie _________________________________________________________________
. Productbeschrijving
_________________________________________________________________________________________________________________________
. Technische gegevens _______________________________________________________________________________________________________________________
. Montage ___________________________________________
. Leveringsomvang controleren ___________________________________________________________________________________________
. Afmetingen
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
. Vereisten aan de opstellingslocatie ____________________________________________________________________________
. Minimumafstanden
_________________________________________________________________________________________________________________________
. Verwarming monteren ________________________________________________________________________________________________________________
. Elektrische aansluiting ____________________________
. Voeding tot stand brengen __________________________________________________________________________________________________
. Werking___________________________________________
. Verwarming in gebruik nemen _____________________________________________________________________________________
. Verhelpen van storingen ________________________________________________________________________________________________________
. Onderhoud
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
. Verwarming buiten gebruik stellen ________________________________________________________________________
. Recycling en afvalverwijdering ______________________________________________________________________________________
. Garantie en klantenservice _________________________________________________________________________________________________
Lees deze installatie- en gebruikshandleiding zorgvuldig
door. Bewaar deze handleiding en alle andere
medegeldende documenten goed. Als u de verwarming
doorgeeft, moet u alle handleidingen bijvoegen.

1.
Veiligheid
De handelingsgerelateerde waarschuwingen zijn met waarschuwingstekens en signaal-
woorden met betrekking tot de ernst van het mogelijke gevaar als volgt geclassiiceerd:
Waarschuwingstekens en signaalwoorden
Gevaar! Onmiddellijk levensgevaar of gevaar
voor ernstig persoonlijk letsel
Gevaar! Levensgevaar door elektrische schok
Waarschuwing! Gevaar voor licht persoonlijk letsel
Voorzichtig! Risico van materiële schade of schade voor het milieu
. Handelingsgerelateerde
waarschuwingen
Classiicatie van de
handelingsgerelateerde
waarschuwingen
. Beoogd gebruik Onjuist of oneigenlijk gebruik kan gepaard gaan met een risico op letsel voor
de gebruiker en derden of schade aan de machine en andere zaken.
Het product wordt gebruikt ter verhoging van de kamertemperatuur en voor het drogen
van handdoeken in de badkamer.
Het beoogde gebruik omvat:
· Het in acht nemen van de bijgevoegde gebruiksaanwijzingen van het product
en alle andere componenten van het systeem.
· De installatie en montage volgens de product- en systeemgoedkeuring.
· De naleving van alle in de instructies vermelde inspectie- en onderhoudsvoorwaarden.
Kinderen jonger dan jaar moeten uit de buurt worden gehouden, tenzij ze
voortdurend in de gaten worden gehouden.
Kinderen tussen en jaar mogen het product alleen aan- en uitzetten, als ze onder
toezicht staan of de instructies met betrekking op het veilig gebruik van het product
en de daaruit voortvloeiende risico's begrijpen op voorwaarde dat het product is
geplaatst of geïnstalleerd in de normale werkingsstand. Kinderen vanaf jaar en jonger
dan jaar mogen de stekker niet in het stopcontact steken, het product niet regelen,
het product niet reinigen en/of het gebruikersonderhoud niet uitvoeren.

GEBRUIKSAANWIJZING INFRAROOD-DESIGNRADIATOR
NEDERLANDS
GEBRUIKSAANWIJZING INFRAROOD-DESIGNRADIATOR
NL
Voorzichtig – Sommige delen van het product kunnen zeer heet worden en brand-
wonden veroorzaken. Bijzondere voorzichtigheid is geboden wanneer kinderen en
kwetsbare personen aanwezig zijn.
Kinderen mogen niet met het product spelen.
Elk ander gebruik dan het in deze handleiding beschreven gebruik of elk gebruik dat
verder gaat dan het hier beschreven gebruik, wordt beschouwd als oneigenlijk gebruik.
Het beoogde gebruik omvat bovendien de installatie volgens IP-klasse.
Ook onmiddellijk commercieel en industrieel gebruik is niet reglementair.
Let op!
Elk oneigenlijk gebruik is verboden.
. Algemene veiligheidsinstructies
Gevaar door verkeerde bediening Door verkeerde bediening kunt u uzelf en anderen in gevaar brengen en
materiële schade veroorzaken.
· Lees deze handleiding en alle medegeldende documenten zorgvuldig door, in het
bijzonder hoofdstuk “ Veiligheid” en de waarschuwingen.
· Voer alleen die werkzaamheden uit waarvoor deze gebruiksaanwijzing instrueert.
Zorg er eerst voor dat het product op de juiste plaats aan de muur wordt bevestigd
(aansluitkabel onder naar beneden hangend). Zo is gegarandeerd dat verwarmingszone
voor de ruimteverwarming zich in het bovenste gedeelte van de verwarming bevindt.
Verwarmingszone strekt zich uit over de volledige breedte van het verwarmingselement
en reikt cm vanaf de bovenrand tot in het verwarmingselement. Dit gebied mag
niet worden afgedekt, worden bekleed of voor het drogen van textiel worden gebruikt.
Risico op materiële schade
door oververhitting
1.
Veiligheid
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other HSK Heater manuals