
KHD Handels-GmbH - www.khd-kl.com - www.khd-handel.de - Fon +49 (0) 631 570 46 80 - Autorisierter HSM-Direkthändler
06/2018 ProPack P425 3
SchaltenSiedenProPackbei
Beschädigung, oder nicht ord-
nungsgemäßerFunktion,sowie
vorPlatzwechseloderReinigung,
aus und ziehen Sie den Netzste-
cker.
Servicearbeiten dürfen nur vom
HSM–Kundendienst und Service–
Technikern unserer Vertragspart-
nerdurchgeführtwerden.
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker
leicht erreichbar ist.
• Überprüfen Sie vor dem Einstecken des
Netzsteckers, dass Spannung und Fre-
quenz Ihres Stromnetzes mit den Anga-
ben auf dem Typenschild übereinstimmen.
• Vermeiden Sie, dass Flüssigkeiten in den
ProPackgelangen.
• Die Maschine darf nicht in der Nähe eines
Heizkörpers oder einer anderen Wärme-
quelleaufgestelltwerden.
• Die Lüftungsschlitze müssen frei sein und
ein Abstand zur Wand oder zu Möbeln von
min.5cmeingehaltenwerden.
DerProPackP425istausschließlichzur
Herstellung von Verpackungspolstern aus
Kartonagen bestimmt.
FürdieMaschineleistenwireinJahrGe-
währ.BeiNutzungimMehrschichtbetrieb
beträgtdieGewährleistungszeit6Monate.
Verschleiß, Schäden durch unsachgemäße
Behandlung,natürlicheAbnutzungbzw.Ein-
griffe von dritter Seite, fallen nicht unter die
Gewährleistung.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme der
Maschine die Betriebsanleitung
undbewahrenSiesiefürspäteren
Gebrauch auf.
BeachtenSiealleaufdemPro-
Pack angebrachten Sicherheits-
hinweise.
Verletzungsgefahr!
Fassen Sie niemals in den Schlitz
der Zuführungsöffnung.
Verletzungsgefahr durch Einzie-
hen!
Bringen Sie lange Haare, lose
Kleidung,Krawatten,Schals,
Hals–undArmkettchenusw.nicht
in den Bereich der Zuführungsöff-
nung. Verarbeiten Sie kein Materi-
al, das zu Schlingenbildung neigt,
z.B. Bänder, Verschnürungen,
Weichplastikfolien.
StellenSiedenProPackaußer-
halbderReichweitevonKindern
auf. Lassen Sie die Maschine nur
inAnwesenheiteinerBedienper-
son laufen.
ISO 7000-1641:
Operations instructions
1 Bestimmungsgemäße
Verwen-
dung, Gewährleistung
2 Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
• Transportmittel(z.B.Hubwagen)müssen
demMaschinengewichtvon170kgent-
sprechend bemessen sein.
• Beachten Sie beim Transport den hohen
SchwerpunktderMaschine.
• DieMaschinedarfnurintrockenenRäu-
men, auf festem, ebenem Boden (kein
Teppichboden!)aufgestelltwerden.Die
FußbodenbelastungbeträgtanjederRolle
ca. 45 kg.
• Beachten Sie die Auspackanleitung.
3 Transport, Aufstellung
deutsch