Huawei E3372 User manual

Quick Start
Schnellanleitung
Instrukcja obsługi
Gyors beüzemelés
Stručná příručka
Snabbstart
Hurtig start
Hurtigstart
Pika-aloitusopas
Brzo upoznavanje
Hitri začetek
Pornire rapidă
Sparčioji paleistis
Ātrā sākšana
Kiirjuhend
Kratko uputstvo
Οδηγός γρήγορης έναρξης
Stručná úvodná príručka
LTE Modem Hızlı Kullanım Kılavuzu
Кратко ръководство
Краток преглед
Краткое руководство пользователя
Короткий посібник
E3372 LTE USB Stick

Contents
English............................................................................... 1
Deutsch.............................................................................. 8
Polski................................................................................16
Magyar..............................................................................24
Čeština............................................................................. 32
Svenska............................................................................39
Dansk................................................................................47
Norsk ............................................................................... 55
Suomi............................................................................... 62
Hrvatski............................................................................ 70
Slovenščina..................................................................... 78
Română............................................................................ 86
Lietuvių ............................................................................94
Latviešu .........................................................................102
Eesti................................................................................110
Srpski..............................................................................118
Ελληνικά.........................................................................126
Български..................................................................... 135
Slovenčina..................................................................... 143
Македонски...................................................................151
Русский .........................................................................159
Українська..................................................................... 168
i


Getting to Know Your USB Stick
The following figure shows the appearance of the USB
Stick. It is provided only for your reference. The actual
product may be different.
1
2
3
USB Connector
It connects the USB Stick to a PC.
Indicator
It indicates the status of the USB Stick.
•Green, blinking twice every 2s: No service/The network
is not registered.
•Green, blinking once every 0.2s: The software of the
USB Stick is being upgraded.
•Green, blinking once every 2s: The 2G network has
already been registered.
•Blue, blinking once every 2s: The 3G /3G+ network has
already been registered.
•Cyan, blinking once every 2s: The LTE network has
already been registered.
•Green, solid: The USB Stick is connected to a 2G
network.
•Blue, solid: The USB Stick is connected to a 3G network.
English
1

•Cyan, solid: The USB Stick is connected to an LTE
network.
•Off: The USB Stick is removed.
After the device is inserted into the USB port, the
indicator will turn solid green, indicating that the
software startup process has initiated. After the startup
is complete, the indicator works as detailed above.
SIM Card Slot
It holds a Subscriber Identity Module (SIM) card.
Getting Your USB Stick Ready
1Slide the cover to remove it from the USB Stick.
2Insert the SIM card into the corresponding card slots, as
shown in the following figure.
3Replace the cover and slide it into place.
•Ensure that the beveled edge of the SIM card is
properly aligned with that of the SIM card slot.
•Do not remove the SIM card when the card is in
use. Otherwise, the card as well as your USB Stick
may get damaged and the data stored on the card
may be corrupted.
2

Safety information
Copyright © Huawei 2020. All rights reserved.
THIS DOCUMENT IS FOR INFORMATION PURPOSE
ONLY, AND DOES NOT CONSTITUTE ANY KIND OF
WARRANTIES.
LTE is a trademark of ETSI.
Privacy Policy
To better understand how we use and protect your personal
information, please read the Privacy Policy at
http://consumer.huawei.com/privacy-policy.
To understand how we use and protect your personal
information on this device, open the web-based
management page, access Statement about Huawei
Mobile Broadband Devices and Privacy, and read our
privacy policy.
Software Update
By continuing to use this device, you indicate that you have
read and agree to the following content:
In order to provide better service, this device will
automatically obtain software update information from
Huawei or your carrier after connecting to the Internet. This
process will use mobile data, and requires access to your
device's unique identifier (IMEI/SN) and the service
provider network ID (PLMN) to check whether your device
needs to be updated.
This device supports the automatic update feature. Once
enabled, the device will automatically download and install
critical updates from Huawei or your carrier. The function is
enabled by default, and can be disabled from the settings
menu on the web-based management page.
Safety information
•Some wireless devices may affect the performance of
hearing aids or pacemakers. Consult your service
provider for more information.
3

•Pacemaker manufacturers recommend that a minimum
distance of 15 cm be maintained between a device and
a pacemaker to prevent potential interference with the
pacemaker. If using a pacemaker, hold the device on the
side opposite the pacemaker and do not carry the device
in your front pocket.
•Ideal operating temperatures are -10 °C to +40 °C. Ideal
storage temperatures are -20 °C to +70 °C. Extreme
heat or cold may damage your device or accessories.
•Keep the device and accessories in a well-ventilated and
cool area away from direct sunlight. Do not enclose or
cover your device with towels or other objects. Do not
place the device in a container with poor heat
dissipation, such as a box or bag.
•Keep the device away from sources of heat and fire,
such as a heater, microwave oven, stove, water heater,
radiator, or candle.
•Using an unapproved or incompatible power adapter,
charger or battery may cause fire, explosion or other
hazards.
•Choose only accessories approved for use with this
model by the device manufacturer. The use of any other
types of accessories may void the warranty, may violate
local regulations and laws, and may be dangerous.
Please contact your retailer for information about the
availability of approved accessories in your area.
Disposal and recycling information
The crossed-out wheeled-bin symbol on your product,
battery, literature or packaging reminds you that all
electronic products and batteries must be taken to separate
waste collection points at the end of their working lives;
4

they must not be disposed of in the normal waste stream
with household garbage. It is the responsibility of the user
to dispose of the equipment using a designated collection
point or service for separate recycling of waste electrical
and electronic equipment (WEEE) and batteries according
to local laws.
Proper collection and recycling of your equipment helps
ensure electrical and electronic equipment (EEE) waste is
recycled in a manner that conserves valuable materials and
protects human health and the environment, improper
handling, accidental breakage, damage, and/or improper
recycling at the end of its life may be harmful for health and
environment. For more information about where and how to
drop off your EEE waste, please contact your local
authorities, retailer or household waste disposal service or
visit the website http://consumer.huawei.com/en/.
Reduction of hazardous substances
This device and its electrical accessories are compliant
with local applicable rules on the restriction of the use of
certain hazardous substances in electrical and electronic
equipment, such as EU REACH, RoHS and Batteries
(where included) regulations. For declarations of conformity
about REACH and RoHS, please visit our web site
http://consumer.huawei.com/certification.
EU regulatory conformance
RF exposure requirements
Important safety information regarding radio frequency (RF)
radiation exposure:
RF exposure guidelines require that the device be used at
a minimum of 0.5 cm from the human body. Failure to
observe this guideline may result in RF exposure
exceeding limits.
Certification information (SAR)
This device meets guidelines for exposure to radio waves.
Your device is a low-power radio transmitter and receiver.
As recommended by international guidelines, the device is
5

designed not to exceed the limits for exposure to radio
waves. These guidelines were developed by the
International Commission on Non-Ionizing Radiation
Protection (ICNIRP), an independent scientific
organization, and include safety measures designed to
ensure the safety of all users, regardless of age and health.
The Specific Absorption Rate (SAR) is the unit of
measurement for the amount of radio frequency energy
absorbed by the body when using a device. The SAR value
is determined at the highest certified power level in
laboratory conditions, but the actual SAR level during
operation can be well below the value. This is because the
device is designed to use the minimum power required to
reach the network.
The SAR limit adopted by Europe is 2.0 W/kg averaged
over 10 grams of tissue, and the highest SAR value for this
device complies with this limit.
Statement
Hereby, Huawei Technologies Co., Ltd. declares that this
device E3372h-320 is in compliance with the essential
requirements and other relevant provisions of Directive
2014/53/EU.
The most recent and valid version of the DoC (Declaration
of Conformity) can be viewed at
http://consumer.huawei.com/certification.
This device may be operated in all member states of the
EU.
Observe national and local regulations where the device is
used.
This device may be restricted for use, depending on the
local network.
Frequency Bands and Power
(a) Frequency bands in which the radio equipment
operates: Some bands may not be available in all countries
or all areas. Please contact the local carrier for more
details.
6

(b) Maximum radio-frequency power transmitted in the
frequency bands in which the radio equipment operates:
The maximum power for all bands is less than the highest
limit value specified in the related Harmonized Standard.
The frequency bands and transmitting power (radiated
and/or conducted) nominal limits applicable to this radio
equipment are as follows: GSM 900: 37 dBm, GSM 1800:
34 dBm, WCDMA 900/2100: 25.7 dBm, LTE Band
1/3/7/8/20/28: 25.7 dBm.
Software Information
The product software version is 10.0.3.1(H192SP11C00).
Software updates will be released by the manufacturer to
fix bugs or enhance functions after the product has been
released. All software versions released by the
manufacturer have been verified and are still compliant with
the related rules.
All RF parameters (for example, frequency range and
output power) are not accessible to the user, and cannot be
changed by the user.
For the most recent information about software, please see
the DoC (Declaration of Conformity) at
http://consumer.huawei.com/certification.
Please visit http://consumer.huawei.com/en/support/hotline
for recently updated hotline and email address in your
country or region.
7

Erste Schritte mit Ihrem USB-Stick
In der folgenden Abbildung sehen Sie, wie der USB-Stick
aussieht. Sie dient nur als Referenz. Das eigentliche
Produkt kann abweichen.
1
2
3
USB-Verbindungsstecker
Über ihn wird der USB-Stick an einem PC angeschlossen.
Kontrollleuchte
Sie zeigt den Status des USB-Sticks an.
•Grün, blinkt zweimal alle 2 Sekunden: Kein Dienst/Das
Netzwerk ist nicht registriert.
•Grün, blinkt einmal alle 0,2 Sekunden: Die Software
des USB-Sticks wird gerade aktualisiert.
•Grün, blinkt einmal alle 2 Sekunden: Das 2G-Netz ist
bereits registriert.
•Blau, blinkt einmal alle 2 Sekunden: Das 3G/3G+
Netzwerk ist bereits registriert.
•Blaugrün, blinkt einmal alle 2 Sekunden: Das LTE-
Netzwerk ist bereits registriert.
•Grün, leuchtet dauerhaft: Der USB-Stick ist mit einem
2G-Netzwerk verbunden.
•Blau, leuchtet dauerhaft: Der USB-Stick ist mit einem
3G-Netzwerk verbunden.
Deutsch
8

•Blaugrün, leuchtet dauerhaft: Der USB-Stick ist mit
einem LTE-Netzwerk verbunden.
•Aus: Der USB-Stick ist abgezogen.
Nachdem das Gerät in den USB-Anschluss
eingesteckt wurde, leuchtet die Anzeige grün und
zeigt damit an, dass der Software-Startvorgang
eingeleitet wurde. Nach Abschluss des Startvorgangs
funktioniert die Anzeige wie oben beschrieben.
SIM-Kartensteckplatz
Dient zum Einsetzen einer SIM-Karte. (SIM steht für
Subscriber Identity Module.)
USB-Stick vorbereiten
1Schieben Sie die Abdeckung, um sie vom USB-Stick zu
entfernen.
2Setzen Sie die SIM-Karte in den entsprechenden
Kartensteckplatz ein (siehe folgende Abbildung).
3Schieben Sie die Abdeckung wieder auf den Stick.
•Vergewissern Sie sich, dass die abgeschrägte Kante
der SIM-Karte korrekt mit der des SIM-
Kartensteckplatzes ausgerichtet ist.
•Entfernen Sie die SIM-Karte nicht, wenn auf die
Karte zugegrien wird. Andernfalls können die
Karte und Ihr USB-Stick sowie die auf der Karte
gespeicherten Daten möglicherweise beschädigt
werden.
9

Sicherheitsinformationen
Copyright © Huawei 2020. Alle Rechte
vorbehalten.
DIESES DOKUMENT IST NUR ZU
INFORMATIONSZWECKEN VORGESEHEN UND STELLT
KEINE ART VON GARANTIE DAR.
LTE ist eine Marke von ETSI.
Datenschutzrichtlinie
Zum besseren Verständnis darüber, wie wir Ihre
persönlichen Informationen nutzen und schützen, lesen
Sie sich die Datenschutzrichtlinie auf
http://consumer.huawei.com/privacy-policy durch.
Um zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten
auf diesem Gerät verwenden und schützen, önen Sie die
webbasierte Verwaltungsseite, greifen Sie auf Erklärung
zu Huawei mobilen Breitbandgeräten und Datenschutz
zu und lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie.
Software-Aktualisierung
Durch eine fortgesetzte Verwendung dieses Geräts
bestätigen Sie, dass Sie den folgenden Inhalt gelesen
haben und diesem zustimmen:
Dieses Gerät ruft bei vorhandener Internetverbindung
automatisch Software-Aktualisierungsinformationen von
Huawei oder Ihrem Netzbetreiber ab, um einen besseren
Service bereitstellen zu können. Bei diesem Vorgang
werden mobile Daten verwendet. Außerdem ist ein
Zugri auf die eindeutige Kennung (IMEI/SN) Ihres
Geräts und die Netzwerk-ID des Dienstanbieters (PLMN)
erforderlich, um zu überprüfen, ob Ihr Gerät aktualisiert
werden muss.
Dieses Gerät unterstützt die automatische
Aktualisierungsfunktion. Nach dem Aktivieren lädt sie
automatisch wichtige Aktualisierungen von Huawei oder
Ihrem Betreiber herunter und installiert diese. Die
10

Funktion ist standardmäßig aktiviert und kann im
Einstellungsmenü auf der webbasierten Verwaltungsseite
deaktiviert werden.
Sicherheitsinformationen
•Einige drahtlose Geräte könnten die Funktion von
Hörgeräten oder Herzschrittmachern beeinträchtigen.
Kontaktieren Sie den Hersteller des medizinischen
Geräts für weitere Informationen.
•Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen
Mindestabstand von 15 cm zwischen dem Gerät und
einem Herzschrittmacher einzuhalten, um potenzielle
Störungen des Herzschrittmachers zu verhindern. Falls
Sie einen Herzschrittmacher tragen, verwenden Sie das
Gerät auf der entgegengesetzten Seite des
Herzschrittmachers und tragen Sie es nicht in der
Brusttasche.
•Die optimale Betriebstemperatur ist -10 °C bis +40 °C.
Die optimale Lagerungstemperatur ist -20 °C bis
+70 °C. Extreme Hitze oder Kälte kann Ihr Gerät oder
das Zubehör beschädigen.
•Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör in einem gut
belüfteten und kühlen Bereich fern von direkter
Sonneneinstrahlung auf. Umhüllen oder bedecken Sie
Ihr Gerät nicht mit Handtüchern oder anderen
Objekten. Platzieren Sie das Gerät nicht in einem
Behälter mit einer schlechten Wärmeableitung, wie
beispielsweise in eine Schachtel oder Tasche.
•Halten Sie das Gerät fern von Hitzequellen und
oenen Flammen, wie z. B. einem Heizgerät, einer
Mikrowelle, einem Herd, einem Wasserkocher, einer
Heizung oder einer Kerze.
•Durch die Verwendung eines unzulässigen oder
inkompatiblen Netzadapters, Ladegeräts oder Akkus
kann es zu einem Feuerausbruch, einer Explosion oder
zu anderen Gefahren kommen.
11

•Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Gerätehersteller
für dieses Modell zugelassen ist. Die Verwendung von
anderem Zubehör kann dazu führen, dass die Garantie
erlischt, sie kann gegen lokale Vorschriften und
Gesetze verstoßen und sie kann gefährlich sein.
Informationen zur Verfügbarkeit des zugelassenen
Zubehörs in Ihrer Region erhalten Sie bei Ihrem
Fachhändler.
Informationen zur Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf
Rädern auf Ihrem Produkt, Ihrer Batterie, Ihrem
Informationsmaterial oder Ihrer Verpackung soll Sie
daran erinnern, dass alle elektronischen Produkte und
Batterien am Ende Ihrer Lebensdauer getrennt entsorgt
werden müssen; sie dürfen nicht über den normalen Fluss
des Haushaltsmülls entsorgt werden. Es unterliegt der
Verantwortlichkeit des Benutzers, die Ausrüstung unter
Verwendung einer ausgewiesenen Sammelstelle oder
eines Dienstes für getrenntes Recycling von elektrischen
oder elektronischen Geräten und Batterien entsprechend
der Gesetze vor Ort zu entsorgen (WEEE = Waste of
Electrical and Electronic Equipment = Elektro- und
Elektronikgeräte-Abfall).
Die ordnungsgemäße Sammlung und das
ordnungsgemäße Recycling Ihrer Ausrüstung hilft
sicherzustellen, dass Abfall aus elektrischen und
elektronischen Geräten so recycelt wird, dass wertvolle
Materialien erhalten bleiben und die Gesundheit der
Menschen und die Umwelt geschützt werden; falsche
Handhabung, versehentlicher Bruch, Beschädigung und/
oder falsches Recycling am Ende der Gerätelebensdauer
12

kann für Gesundheit und Umwelt gefährlich sein. Für
weitere Informationen dazu, wo und wie Sie Ihren
Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall abgeben können,
kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden, Händler oder
Entsorgungsunternehmen für Haushaltsmüll oder
besuchen Sie die Webseite
http://consumer.huawei.com/en/.
Reduzierung von Gefahrenstoen
Dieses Gerät und das gesamte elektrische Zubehör sind
kompatibel zu anwendbaren lokalen Richtlinien zur
Beschränkung der Anwendung bestimmter
Gefahrenstoe in elektrischer und elektronischer
Ausrüstung, wie z. B. die Richtlinien zu REACH, RoHS und
Batterien (soweit eingeschlossen) usw. der EU.
Konformitätserklärungen zu REACH und RoHS nden Sie
auf unserer Webseite
http://consumer.huawei.com/certication.
Einhaltung der EU-Bestimmungen
Anforderungen bezüglich der Funkstrahlenbelastung
Wichtige Sicherheitshinweise zur Funkstrahlenbelastung
(RF):
Die Richtlinien zur Funkstrahlenbelastung (RF) besagen,
dass das Gerät mindestens 0.5 cm vom menschlichen
Körper entfernt verwendet werden muss. Bei einer
Nichtbeachtung dieser Richtlinie können die Grenzwerte
für eine Funkstrahlenbelastung überschritten werden.
Informationen zur Zertizierung (SAR)
Dieses Gerät erfüllt die Richtlinien bezüglich der
Belastung durch Funkwellen.
Ihr Gerät ist ein Funksender und -empfänger mit
geringem Leistungsverbrauch. Es wurde so entwickelt,
dass die in den internationalen Richtlinien empfohlenen
Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen nicht
überschritten werden. Diese Richtlinien wurden von der
Internationalen Strahlenschutzkommission für
nichtionisierende Strahlung (ICNIRP) erstellt und
13

beinhalten Sicherheitsmaßnahmen, die die Sicherheit
aller Nutzer, unabhängig von Alter und
Gesundheitszustand, gewährleisten sollen.
Die spezische Absorptionsrate (SAR) ist die Maßeinheit
für die Menge der während der Verwendung des Geräts
vom Körper absorbierten Hochfrequenzenergie. Der SAR-
Wert wird auf der höchstmöglichen Einstellung unter
Laborbedingungen ermittelt. Die tatsächliche SAR-
Absorptionsrate während des Betriebs kann weit unter
diesem Wert liegen. Dies liegt daran, dass das Gerät für
die geringstmögliche Leistungsaufnahme, die für die
Erreichung des Netzwerks erforderlich ist, konzipiert ist.
Der in Europa festgelegte SAR-Höchstwert liegt bei 2,0
W/kg, gemittelt über 10 Gramm Körpergewebe. Der
höchste SAR-Wert für dieses Gerät erfüllt diesen
Grenzwert.
Erklärung
Huawei Technologies Co., Ltd. erklärt hiermit, dass dieses
Gerät E3372h-320 den wesentlichen Anforderungen und
anderen relevanten Bestimmungen der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Die aktuelle, gültige Version der DoC (Declaration of
Conformity) ist unter
http://consumer.huawei.com/certication abrufbar.
Dieses Gerät darf in allen Mitgliedstaaten der EU
betrieben werden.
Beachten Sie bei der Nutzung des Geräts die nationalen
und lokalen Vorschriften.
Die Nutzung dieses Geräts ist möglicherweise je nach
Ihrem lokalen Mobilfunknetz beschränkt.
Frequenzbänder und Leistung
(a) Frequenzbänder, in denen das Funkgerät betrieben
wird: Einige Bänder sind möglicherweise nicht in allen
Ländern oder Regionen verfügbar. Wenden Sie sich für
weitere Details bitte an Ihren lokalen Netzbetreiber.
(b) Maximaler Hochfrequenzstrom, der in den
Frequenzbändern für den Betrieb des Funkgeräts
14

übertragen wird: Der maximale Strom für alle Bänder
liegt unter dem in der jeweiligen harmonisierten Norm
angegebenen Höchstgrenzwert.
Für dieses Funkgerät gelten folgende Nenngrenzwerte für
Frequenzband und (abgestrahlte und/oder
leitungsgeführte) Sendeleistung: GSM 900: 37 dBm, GSM
1800: 34 dBm, WCDMA 900/2100: 25.7 dBm, LTE Band
1/3/7/8/20/28: 25.7 dBm.
Informationen über Software
Das Produkt weist die Softwareversion
10.0.3.1(H192SP11C00) auf. Zur Behebung von Fehlern
oder Verbesserung von Funktionen werden nach der
Produktfreigabe Softwareaktualisierungen vom Hersteller
veröentlicht. Alle vom Hersteller veröentlichten
Softwareversionen wurden überprüft und entsprechen
nach wie vor den relevanten Vorschriften.
Alle HF-Parameter (z. B. Frequenzbereich und
Ausgangsleistung) sind für den Benutzer unzugänglich
und können nicht von diesem geändert werden.
Aktuelle Informationen über Software nden Sie in der
DoC (Declaration of Conformity) unter
http://consumer.huawei.com/certication.
Bitte besuchen Sie
http://consumer.huawei.com/en/support/hotline für die
kürzlich aktualisierte Hotline-Nummer und E-Mail-
Adresse in Ihrem Land oder Gebiet.
15

Opis modemu USB
Ilustracja poniżej przedstawia modem USB. Ilustracja
służy wyłącznie do celów orientacyjnych. Rzeczywisty
wygląd produktu może odbiegać od przedstawionego.
1
2
3
Złącze USB
Służy do podłączania modemu USB do komputera PC.
Wskaźnik
Wskazuje stan modemu USB.
•Dwa mignięcia w kolorze zielonym co 2 s: Brak
zasięgu / sieć nie jest zarejestrowana.
•Jedno mignięcie w kolorze zielonym co 0,2 s: Trwa
uaktualnianie oprogramowania modemu USB.
•Jedno mignięcie w kolorze zielonym co 2 s: Sieć 2G
została już zarejestrowana.
•Jedno mignięcie w kolorze niebieskim co 2 s: Sieć
3G /3G+ została już zarejestrowana.
•Jedno mignięcie w kolorze niebieskozielonym co 2 s:
Sieć LTE została już zarejestrowana.
•Ciągłe światło w kolorze zielonym: Modem USB jest
połączony z siecią sieci 2G.
•Ciągłe światło w kolorze niebieskim: Modem USB jest
połączony z siecią sieci 3G.
Polski
16
Other manuals for E3372
3
Table of contents
Other Huawei Modem manuals

Huawei
Huawei E156G User manual

Huawei
Huawei CG1241 User manual

Huawei
Huawei EC167 User manual

Huawei
Huawei E173Z-6 User manual

Huawei
Huawei E220 User manual

Huawei
Huawei E160E User manual

Huawei
Huawei E3272S-153 User manual

Huawei
Huawei WiMAX USB Stick User manual

Huawei
Huawei E220 User manual

Huawei
Huawei E180 User manual

Huawei
Huawei EC1260 User manual

Huawei
Huawei EC1561 User manual

Huawei
Huawei Carstick W5101 User manual

Huawei
Huawei EC1261 User manual

Huawei
Huawei B932 series User manual

Huawei
Huawei E1691 User manual

Huawei
Huawei EC150 User manual

Huawei
Huawei E1750 User manual

Huawei
Huawei E1756A User manual

Huawei
Huawei E3272 Instruction manual