hymer Backrack+ Mini Rack Setup guide

Backrack+
Mini Rack
Ref.-Nr. 992500745400
25.03.2022
DE Sicherheits- und Montageanleitung
EN Safety and installation instructions
FR Instructions de sécurité et de montage
IT Istruzioni di sicurezza e di montaggio

2Backrack+
INHALT
ÜBER DIESE BENUTZERINFORMATION ..................................3
SICHERHEIT .............................................................3
Bestimmungsgemäße Verwendung .........................................3
Vorhersehbarer Fehlgebrauch ..............................................3
Allgemeine Sicherheitshinweise ............................................3
Sicherheitshinweise zu Beleuchtung.........................................3
Sicherheitshinweise zu Ladung .............................................3
Restrisiken ..............................................................4
LIEFERUMFANG UND ERSATZTEILLISTE.................................4
MONTAGE...............................................................4
TRANSPORT UND LAGERUNG...........................................4
REINIGUNG UND WARTUNG ............................................5
ENTSORGUNG ..........................................................5
DE
EN CONTENT
ABOUT THIS USER INFORMATION.......................................7
SAFETY .................................................................7
Intended use.............................................................7
Foreseeable misuse .......................................................7
General safety instructions.................................................7
Safety instructions for lighting..............................................7
Safety instructions for the load .............................................7
Residual risks ............................................................8
SCOPE OF DELIVERY AND SPARE PARTS LIST ...........................8
INSTALLATION ..........................................................8
TRANSPORT AND STORAGE.............................................8
CLEANING AND MAINTENANCE.........................................8
DISPOSAL ...............................................................9

3
Backrack+
FR
IT
SOMMARIO
A PROPOSITO DI QUESTE INFORMAZIONI PER L'UTENTE ..............13
SICUREZZA ............................................................13
Uso previsto ............................................................13
Uso improprio prevedibile ................................................13
Istruzioni generali di sicurezza.............................................13
Istruzioni di sicurezza per l'illuminazione ....................................13
Istruzioni di sicurezza per il carico ..........................................14
Rischi residui ...........................................................14
AMBITO DI FORNITURA E LISTA DELLE PARTI DI RICAMBIO............14
MONTAGGIO...........................................................14
TRASPORTO E STOCCAGGIO ...........................................15
PULIZIA E MANUTENZIONE ............................................15
SMALTIMENTO.........................................................15
SOMMAIRE
À PROPOS DE CETTE INFORMATION AUX UTILISATEURS...............10
SÉCURITÉ ..............................................................10
Utilisation conforme à la destination........................................10
Mauvaise utilisation prévisible.............................................10
Consignes générales de sécurité ...........................................10
Consignes de sécurité relatives à l'éclairage..................................10
Consignes de sécurité relatives au chargement ...............................11
Risques résiduels ........................................................11
CONTENU DE LA LIVRAISON ET LISTE DES PIÈCES DE RECHANGE......11
MONTAGE..............................................................12
TRANSPORT ET STOCKAGE ............................................12
NETTOYAGE ET ENTRETIEN ............................................12
ÉLIMINATION ..........................................................12

4Backrack+
DE ÜBER DIESE BENUTZERINFORMATION
Diese Benutzerinformation richtet sich an den verant-
wortlichen Fahrzeugführer/-halter. Benutzerinformation
vor der Montage und Nutzung des Produkts sorgsam
lesen.
XDiese Benutzerinformation im Fahrzeug mitführen und
bei Besitzerwechsel weitergeben.
XBei Montage und Verwendung des Produkts alle Vor-
gaben seitens des Fahrzeugherstellers beachten (siehe
Fahrzeuganleitung).
Änderungen bezüglich Konstruktion, Ausstattung und
Farbe bleiben vorbehalten. Abbildungen sind unverbind-
lich.
SICHERHEIT
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Backrack+ Mini Rack ist für die Montage an dem Ba-
sisgestell Backrack+ vorgesehen und dient ausschließlich
dem Transport von zusätzlichem Reisegepäck bis max.
20kg.
Jede andere Nutzung ist nicht bestimmungsgemäß. Das
Backrack+ Mini Rack wird im Folgenden als Heckträger-
system/ Zubehör bezeichnet.
XHeckträgersystem/ Zubehör nur gemäß Montageanlei-
tung anbringen.
XHeckträgersystem/ Zubehör nur an Fahrzeugen mit
ordnungsgemäß montiertem Backrack+ montieren.
XAusschließlich Originalzubehör und Originalersatzteile
verwenden. Die Eignung weiterer Zubehörteile ist bei
dem jeweiligen Hersteller zu erfragen.
XVerantwortlich für das Heckträgersystem/ Zubehör
bzw. die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften
ist der Fahrzeugführer.
Bei unsachgemäßer, von der Benutzerinformation
abweichender Montage, Handhabung oder nicht be-
stimmungsgemäßer Verwendung erlischt jeglicher
Garantie- und Gewährleistungsanspruch gegenüber dem
Hersteller.
Vorhersehbarer Fehlgebrauch
• Heckträgersystem/ Zubehör ist nicht für die Montage
durch Kinder oder Jugendliche ausgelegt.
• Werden Umbauten und Änderungen am Heckträger-
system/ Zubehör vorgenommen, erlischt die Betriebs-
erlaubnis.
• Die Montage ohne Backrack+ ist nicht zulässig.
• Das zusätzliche Reisegepäck muss sicher verpackt und
ordnungsgemäß befestigt sein. Für die Befestigung ist
der Benutzer zuständig.
• Heruntergeklapptes Heckträgersystem/ Zubehör ist
zusätzlich zu sichern.
• Unbeladenes Heckträgersystem/ Zubehör während
der Fahrt hochgeklappen und sichern (siehe Gra-
k19).
• Die maximale Traglast von 20kg darf nicht überschrit-
ten werden.
• Bei vollem Aufschwenken der Tür kann die Ladung die
Außenhaut des Fahrzeuges beschädigen.
• Vorsicht beim Önen / Schließen der Hecktüren in
Hanglage bei angebrachter Ladung.
• Das Einfahren in Waschstraßen inklusive der montier-
ten Aufbaukomponenten ist nicht zulässig.
Allgemeine Sicherheitshinweise
XLadung nur gesichert und mit heruntergeklapptem
Heckträgersystem / Zubehör transportieren.
XBei der Nutzung des Heckträgersystems/ Zubehörs si-
cherstellen, dass die nationalen Gesetze des jeweiligen
Landes eingehalten werden.
XSicherstellen, dass die Veränderung der Achslastvertei-
lung durch Heckträgersystem/ Zubehör nicht zu einem
Überschreiten der zulässigen Achslasten führt.
XBeschädigte Teile umgehend durch Originalersatzteile
ersetzen. Beschädigtes Heckträgersystem/beschä-
digtes Zubehör nicht zum Transport von Fahrrädern
verwenden.
XBei Verwendung von Nutensteinen sicherstellen, dass
Nutenkanal keinen Schaden nimmt oder deformiert.
XNutensteine nur in den für die zugelassenen Anbau-
komponenten vorgesehenen Bereichen verwenden.
XAusschließlich Originalzubehör Nutensteine verwen-
den.
Sicherheitshinweise zu Beleuchtung
XWerden Fahrzeugbeleuchtung oder Kennzeichen durch
Heckträgersystem/ Zubehör oder Ladung verdeckt
(auch teilweise), diese duplizieren.
XVor Inbetriebnahme sicherstellen, dass alle Leuchten
und Kennzeichen sichtbar und voll funktionsfähig sind.
Sicherheitshinweise zu Ladung
XTraglast von 20 kg nicht überschreiten.

5
DE
Backrack+
XBei der Beladung auf verteilte Last und einen mög-
lichst niedrigen Schwerpunkt achten. Ladung gegen
Verrutschen sichern regelmäßig auf korrekte Position
überprüfen.
XBei der Beladung darauf achten, dass keine Fahrzeug-
komponenten verdeckt sind (z.B. Scheibenwischer,
Spoiler, Auspu).
XSicherstellen, dass Beladung nicht über den Umriss des
Fahrzeuges hinausragt.
XLadung sorgfältig mit speziellen Gurten (Kunststo /
Textil) sichern. Keine elastischen Bänder verwenden.
XSichtbehinderung durch Ladung oder Abspanngurte
vermeiden.
XBei Überstand der Ladung, diese entsprechend der ge-
setzlichen Vorgaben sichern und ggf. vorschriftsmäßig
kennzeichnen.
XSperrige Ladung nicht in Planen einpacken. Leicht ver-
lierbare Teile der Ladung ( z.B. Luftpumpe, Akku) und
sperriges Zubehör (z.B. Kindersitz, Seitentaschen) vor
Fahrtantritt demontieren.
XLadung vor Önen der Fahrzeugtür abnehmen, um
Schaden zu vermeiden.
Restrisiken
Unfallgefahr durch verändertes Fahrverhalten
Durch montiertes und beladenes Heckträgersystem/ Zu-
behör ändert sich das Fahrverhalten des Fahrzeugs.
XErhöhte Bremswege einrechnen und mit angepasster
Geschwindigkeit fahren.
Unfallgefahr durch mangelhafte Montage
Aufgrund mangelhafter Montage können sich Heck-
trägersystem/ Zubehör oder Ladung während der Fahrt
lösen und zu Unfällen führen.
XKeine elastischen Spannbänder verwenden.
XAlle Schraubverbindungen und Spannbänder erstmalig
nach der Erstmontage, nach kurzer Fahrt (ca. 50km)
und dann vor jeder Fahrt auf Beschädigungen, festen
Halt und ordnungsgemäßen Sitz prüfen und ggf. nach-
ziehen. Schadhafte Teile sofort durch Originalersatz-
teile ersetzen.
XBei ungewöhnlichen Geräuschen oder verändertem
Fahrverhalten sicheren Sitz von Ladung und Heckträ-
gersystem/Zubehör prüfen.
Schäden durch vergrößerte Fahrzeugmaße
Durch montiertes und beladenes Heckträgersystem/Zu-
behör vergrößern sich die Abmessungen des Fahrzeugs.
XNeue Fahrzeugmaße während der Fahrt beachten (z.B.
Unterführungen, Parkhäuser).
XBei der Nutzung des Heckträgersystems beachten, dass
die Funktion von Einparksensoren und Rückfahrkamera
eingeschränkt sein kann.
Schäden durch Aufschwenken der Tür
Bei vollem Aufschwenken der Tür kann die Ladung die
Außenhaut des Fahrzeuges beschädigen.
XTür vorsichtig önen.
LIEFERUMFANG UND ERSATZTEILLISTE
XLieferung nach dem Auspacken auf Schäden und Voll-
ständigkeit prüfen. Mängel umgehend dem Händler
melden.
MONTAGE
Hinweise zur Montage
In dieser Anleitung wird die Montage des Heckträger-
systems/ Zubehörs an der linken Hecktür beschrieben.
Die Montage an der rechten Hecktür verläuft analog. Bei
Unterschieden wird im jeweiligen Kapitel explizit darauf
hingewiesen.
Hinweis zu Schrauben mit Schraubensicherungslack:
Schrauben vollständig auf Anschlag eindrehen und mit
dem genannten Drehmomet anziehen.
Montage der Vorbereitung nur durch Fachhändler.
Benötigtes Werkzeug
• Torxschlüssel TX30
• Innensechskantschlüssel SW3
• Drehmomentschlüssel
- Verlängerung
- TX30
Montage
XSiehe Seite 16.
TRANSPORT UND LAGERUNG
XHeckträgersystem/ Zubehör trocken, sauber und frost-
frei lagern.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other hymer Automobile Accessories manuals
Popular Automobile Accessories manuals by other brands

ULTIMATE SPEED
ULTIMATE SPEED 279746 Assembly and Safety Advice

SSV Works
SSV Works DF-F65 manual

ULTIMATE SPEED
ULTIMATE SPEED CARBON Assembly and Safety Advice

Witter
Witter F174 Fitting instructions

WeatherTech
WeatherTech No-Drill installation instructions

TAUBENREUTHER
TAUBENREUTHER 1-336050 Installation instruction