IBP KOOL PATCH User manual

1
0434
Gebrauchsanweisung ...................2
Instructions for Use .................... 24
Mode d‘emploi ............................ 46
Gebruiksaanwijzing .................... 68
Manual de instrucciones ........... 90
Modell/Model/Modèle/Model/Modelo: WL-2301
KOOL Patch
Elektronisches Anti-Stress Entspannungspflaster
Electronic Anti-Stress Relaxation Patch
Pansement électronique antistress de relaxation
Elektronische antistress ontspanningspleister
Parche electrónico de relajación antiestrés
innovative business promotion gmbh

2
3
1. Wie unterstützt Sie diese Gebrauchsanweisung? 3
2. So wirkt Ihr KOOL Patch .......................................4
3. Ihre Sicherheit ist uns wichtig ..............................5
3.1 Für welche Einsatzbereiche ist Ihr KOOL Patch
geeignet und für welche nicht? .............................5
3.2 Für welche Anwendungsgebiete ist Ihr
KOOL Patch geeignet und für welche nicht? ........6
3.3 Wann dürfen Sie Ihr KOOL Patch
nicht anwenden? ................................................... 6
3.4 Was Sie sonst noch beachten müssen .................7
4. So schützen Sie Ihr KOOL Patch .........................7
5. So bereiten Sie Ihr KOOL Patch für
die Verwendung vor ..............................................8
5.1 KOOL Patch auspacken und prüfen .....................8
5.2 Batterie einlegen ...................................................10
6. So führen Sie eine Sitzung durch .........................12
6.1 An welchen Stimulationspunkten dürfen
Sie Ihr KOOL Patch anwenden? ...........................12
6.2 Wie lange und wie oft dürfen Sie Ihr
KOOL Patch anwenden? ......................................13
6.3 So verwenden Sie Ihr KOOL Patch ......................14
7. So reinigen und pflegen Sie Ihr KOOL Patch .......16
7.1 Reinigen ................................................................ 16
7.2 Pflaster wechseln .................................................. 17
7.3 Batterie wechseln .................................................17
8. Wenn es einmal Probleme geben sollte ...............18
9. Technische Daten .................................................19
10. Service und Garantie ............................................20
10.1 Service Adresse ....................................................20
10.2 Garantie und Schadensersatz ..............................20
11. Entsorgung und Umweltschutz .............................21
12. Was bedeutet die Kennzeichnung an
Ihrem Produkt? .....................................................22
1. Wie unterstützt Sie diese
Gebrauchsanweisung?
Warnung!
Dieses Symbol warnt Sie vor möglichen
gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Achtung!
Dieses Symbol macht Sie auf mög-
liche Beschädigungen Ihres Geräts
aufmerksam.
Hinweis
Dieses Symbol macht Sie auf besonders
nützliche Informationen zum Gebrauch
Ihres Geräts aufmerksam.
Wichtige Bestandteile Ihres Geräts sind mit
Positionszahlen versehen.
Mit diesen Positionszahlen können Sie
Anzeigen und Bedienelemente, deren
Bedeutung und Gebrauch wir in dieser
Anleitung erklären, sicher identifizieren.
Sie finden die Positionszahlen deshalb in
Klammern gesetzt an allen entsprechenden
Stellen in dieser Gebrauchsanweisung.

4
5
2. So wirkt Ihr KOOL Patch
Stress führt zu Verspannungen und
Verhärtungen der Muskulatur. Besonders stark
betroffen sind folgende Körperregionen:
■ Der muskel- und nervenreiche Bereich
des Übergangs vom Nacken zu den
Trapezmuskeln.
■ Die Trapezmuskeln reichen vom
Hinterkopf bis zum Schulterblatt und
vom Schultergelenk bis zum äußeren
Teil des Schlüsselbeins. Zudem sind die
Trapezmuskeln mit den Dornfortsätzen
einiger Halswirbel und der Brustwirbel ver-
bunden.
■ Der ebenfalls muskel- und nervenreiche
Bereich der Rückenmitte.
■ Der Bauchbereich zwischen Brustbein und
Nabel.
Die transkutane (über die Haut weitergeleitete)
elektrische Nervenstimulation ist eine Methode,
mit der Stressfolgen gelindert werden können.
Ein mikroprozessorgesteuertes Entspannungs-
programm leitet über Elektroden, die auf die
Haut aufgeklebt werden, Stromreize mit unter-
schiedlicher Intensität in das Nervensystem.
Diese Reize sind nicht schmerzhaft, Sie spüren
lediglich ein leichtes Kribbeln auf der Haut.
Bei einer täglichen Anwendung von nur
ca. 30 Minuten pro Stimulationsbereich verspü-
ren Sie bereits nach 10 Tagen eine wohltuende
Erleichterung.
■ Ihr KOOL Patch stimuliert Nerven in den
betroffenen Körperregionen und redu-
ziert so einfach und wirkungsvoll das
Schmerzempfinden, welches durch stress-
bedingte Verspannungen und Verhärtungen
hervorgerufen wird.
■ Sie können sich frei bewegen und das
KOOL Patch unter der Kleidung tragen.
■ Wurden die Stressfolgen gelindert, dann
fühlen Sie sich fit und entspannt, und Sie
schlafen besser.
3. Ihre Sicherheit ist uns wichtig
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung
aufmerksam durch, bevor Sie Ihr KOOL Patch
das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was
Sie wissen müssen, damit Sie Ihr KOOL Patch
sicher anwenden und Schäden vermeiden.
Diese Gebrauchsanweisung ist Bestandteil
Ihres Geräts. Bewahren Sie diese
Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, bis Sie Ihr
KOOL Patch entweder zusammen mit dieser
Gebrauchsanweisung an einen neuen Besitzer
weitergeben oder bis Sie Ihr KOOL Patch ent-
sorgen.
3.1 Für welche Einsatzbereiche ist Ihr KOOL
Patch geeignet und für welche nicht?
► Verwenden Sie das KOOL Patch
ausschließlich im privaten Bereich.
► Das KOOL Patch ist nicht für den
gewerblichen oder medizinischen
Gebrauch bestimmt.
► Das KOOL Patch ist ausschließlich
für die äußere Anwendung auf den
in dieser Gebrauchsanweisung be-
schriebenen Stimulationspunkten
am Menschen bestimmt.
► Das KOOL Patch ist nicht für die
Anwendung an Kindern bestimmt
– auch nicht unter ständiger
Aufsicht von Erwachsenen.

6
7
3.2 Für welche Anwendungsgebiete ist Ihr
KOOL Patch geeignet und für welche nicht?
► Das KOOL Patch ist ausschließ-
lich für die Linderung von
Schmerzen durch stressbedingten
Verspannungen konzipiert.
► Verspannungen und Schmerzen
können auch Symptome einer
ernsten Erkrankung sein, die eine
Selbstbehandlung mit dem KOOL
Patch ausschließen.
Wir empfehlen vor Benutzung
Ihren Arzt, Apotheker oder
Physiotherapeuten zu fragen.
3.3 Wann dürfen Sie Ihr KOOL Patch
nicht anwenden?
Verwenden Sie das KOOL Patch nicht,
► wenn Sie unter Herzproblemen,
insbesondere unter Herzrythmus-
störungen leiden. Der Reizstrom
kann zu Herzkammerflimmern
und schlimmstenfalls zum
Herzstillstand führen.
► wenn Sie einen Herzschrittmacher
oder andere elektronische
Implantate haben. Der Reizstrom
kann die Funktion Ihres Implantats
stören.
► wenn Sie an Anfallsleiden leiden.
Der Reizstrom kann schlimmsten-
falls Krampfanfälle auslösen.
► in der Schwangerschaft. Der
Reizstrom kann schlimmstenfalls
Wehen auslösen.
► wenn Sie unter allergischen
Hautreaktionen leiden. Elektroden
und Pflaster können zu
Hautreizungen führen.
► wenn Sie an systemischen, d.h.
den gesamten Körper betreffenden
Krankheiten, leiden
► wenn das KOOL Patch beschä-
digt ist. Der Reizstrom kann zu
Schmerzen und Hautreizungen
führen.
3.4 Was Sie sonst noch beachten müssen
► Lassen Sie Ihr KOOL Patch nicht in
Kinderhände gelangen.
Kinder könnten Kleinteile verschlu-
cken und daran ersticken.
4. So schützen Sie Ihr KOOL Patch
► Die Elektronik Ihres KOOL Patch
verträgt weder Nässe noch
Feuchtigkeit.
Halten Sie das KOOL Patch nicht
unter fließendes Wasser, tauchen
Sie ihn nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein, und tragen Sie
ihn nicht beim Schwimmen oder in
der Sauna.
► Ihr KOOL Patch ist hitzeempfindlich.
Setzen Sie das KOOL Patch keinem
direktem Sonnenlicht aus, und
legen Sie das KOOL Patch nicht auf
heißen Oberflächen ab.

8
9
5. So bereiten Sie Ihr KOOL Patch
für die Verwendung vor
5.1 KOOL Patch auspacken und prüfen
1. Packen Sie Ihr KOOL Patch aus.
Bewahren Sie die Originalverpackung
bitte auf, damit Sie Ihr KOOL Patch im
Reparaturfall transportsicher an unseren
Service einschicken können.
2. Kontrollieren Sie, ob der Lieferumfang
vollständig ist:
KOOL Patch mit aufgestecktem
Elektrodenpflaster und Schutzfolie
Batterie
Schutzhülle
Gebrauchsanweisung
3. Kontrollieren Sie Ihr KOOL Patch auf mög-
liche Transportschäden.
Wenn Ihr KOOL Patch beschädigt sein
sollte, wenden Sie sich bitte an unseren
Service (siehe Service und Garantie).
0434
Gebrauchsanweisung ...................2
Instructions for Use .................... 24
Mode d‘emploi ............................ 46
Gebruiksaanwijzing .................... 68
Manual de instrucciones ........... 90
Modell/Model/Modèle/Model/Modelo: WL-2301
KOOL
Patch
Elektronisches Anti-Stress Entspannungspfl aster
Electronic Anti-Stress Relaxation Patch
Pansement électronique antistress de relaxation
Elektronische antistress ontspanningspleister
Parche electrónico de relajación antiestrés
innovative business promotion gmbh

10
11
5.2 Batterie einlegen
Wenn die Batterie noch nicht eingelegt ist:
1. Batterie auspacken.
2. Batteriefach öffnen:
Abdeckung mit dem Daumen nach unten
drücken und nach hinten schieben.
3. Batterie einlegen.
Das +-Symbol auf der Batterie
muß nach oben zeigen.
4. Batteriefach schließen.
Wenn die Batterie bereits eingelegt ist:
1. Batteriefach öffnen:
Abdeckung mit dem Daumen nach unten
drücken und nach hinten schieben.
2. Batterie entnehmen.
3. Sicherungsstreifen entfernen.
4. Batterie wieder einlegen.
Das +-Symbol auf der Batterie
muss nach oben zeigen!
5. Batteriefach schließen.

12
13
6. So führen Sie eine Sitzung durch
Bringen Sie das KOOL Patch
ausschließlich an jenen
Stimulationspunkten auf die Haut auf,
die in diesem Abschnitt beschrieben
sind. Verwenden Sie das Gerät
► nicht auf den Augenlidern. Der Reiz-
strom kann das Auge schädigen.
► nicht im Kehlkopf oder
Rachenbereich. Der Reizstrom
kann zu Muskelverkrampfungen
und damit zum Ersticken führen.
► nicht so, dass Strom direkt über
das Herz fließt (z.B. in unmittelbarer
Nähe des Herzens). Der Reizstrom
kann zu Herzkammerflimmern
und schlimmstenfalls zum
Herzstillstand führen.
► nicht so, dass Strom direkt über
das Gehirn fließt (z.B. an den
Schläfen). Der Reizstrom kann
Krampfanfälle auslösen.
6.1 An welchen Stimulationspunkten dürfen
Sie Ihr KOOL Patch anwenden?
Am Übergang zwischen
Nacken und Trapezmuskeln,
Rückenmitte
Zone 1, linker und rechter
Stimulationspunkt
Zone 2, linker und
rechter Stimulations-
punkt
Im Bauchbereich zwischen
Brustbein und Nabel
Zone 3
6.2 Wie lange und wie oft
dürfen Sie Ihr KOOL
Patch anwenden?
Überschreiten Sie die angege-
bene Anwendungssdauer und
Behandlungshäufigkeit nicht.
Die Wirkung würde dadurch nicht
gesteigert.
Versuchen Sie, die Anwendung möglichst über
10 Tage durchzuführen.
Um Stressfolgen zu lindern, versuchen Sie,
jeden Stimulationspunkt täglich möglichst
30 Minuten lang zu stimulieren.
Dies entspricht einer maximalen
täglichen Anwendungssdauer von
5 x 30 Minuten = 150 Minuten.
Versuchen Sie, den erzielten
Entspannungseffekt nach Ablauf der
10 tägigen Behandlung aufrecht zu erhal-
ten, indem Sie 1 – 2 Mal im Monat jeden
Stimulationspunkt je 30 Minuten lang sti-
mulieren.

14
15
6.3 So verwenden Sie Ihr KOOL Patch
Halten Sie bei Ihren Anwendungen einen
Mindestabstand von 1 m zu Mikrowellen-
Geräten und Kurzwellengeräten ein.
Elektromagnetische Wechselwirkungen
können die Funktion des KOOL Patch
beeinträchtigen.
1. Ziehen Sie die Schutzfolie vom Pflaster ab.
2. Kleben Sie das KOOL Patch auf eine der
Stimulationszonen.
Kleben Sie das KOOL Patch nur auf sau-
bere, trockene, gesunde Haut, die nicht
mit Kosmetika und Cremes behandelt ist.
Das KOOL Patch muss fest auf der Haut
haften. Wechseln Sie das Pflaster, wenn
die Haftfähigkeit nachgelassen hat.
3. Schalten Sie das KOOL Patch ein:
Drücken Sie einmal auf den ON+ Knopf.
Die Leuchtanzeige blinkt rot.
ON+ Knopf
Leuchtanzeige
OFF– Knopf
4. Stellen Sie die Stimulationsstärke ein:
Die Stimulationsstärke wird mit dem
ON+ Knopf erhöht und mit dem
OFF– Knopf gesenkt. Sie können die
Stimulationsstärke in 10 Stufen einstellen.
● Drücken Sie wiederholt den ON+ Knopf,
bis Sie die höchste Ihnen angenehme
Stimulationsstärke erreicht haben.
Die Helligkeit der Leuchtanzeige verstärkt
sich mit zunehmender Stimulationsstärke.
● Drücken Sie wiederholt den
OFF– Knopf, wenn Sie die
Stimulationsstärke senken möchten.
Die Helligkeit der Leuchtanzeige verringert
sich mit abnehmender Stimulationsstärke.
Ihr KOOL Patch schaltet nach 15 Minuten
automatisch aus.
Schalten Sie das KOOL Patch wieder ein
um die Anwendung wieder fortzusetzen.
Verringern Sie die Stimulationsstärke
oder schalten Sie das KOOL Patch aus,
wenn Ihnen die Wirkung unangenehm
werden sollte.
5. Schalten Sie das KOOL Patch nach
30 Minuten Anwendungsdauer aus:
Drücken Sie so oft auf den OFF– Knopf,
bis die Leuchtanzeige erlischt.
Entfernen Sie die Elektrodenpflaster
nur im ausgeschalteten Zustand von
der Haut, um Reizströmen an nicht zu-
lässigen Stellen vorzubeugen.
6. Entfernen Sie das KOOL Patch von der Haut:
Schieben Sie einen Finger unter das
Pflaster und heben Sie das Pflaster ab.
7. Benetzen Sie die Rückseite des Pflasters
links und rechts mit je einem Tropfen Wasser,
damit das Pflaster nicht austrocknet.
8. Setzen Sie das KOOL Patch an einem
anderen Stimulationspunkt ein.
oder

16
17
9. Beenden Sie die Anwendung:
● Bringen Sie die Schutzfolie am
Pflaster an.
● Stecken Sie das KOOL Patch in die
Schutzhülle.
● Deponieren Sie das KOOL Patch kin-
dersicher und vor Sonneneinstrahlung
und Feuchtigkeit geschützt bis zur
nächsten Anwendung.
7. So reinigen und pflegen
Sie Ihr KOOL Patch
7.1 Reinigen
1. Schalten Sie das KOOL Patch aus.
2. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem mit
Wasser angefeuchtetem Tuch.
► Reinigen Sie das Gehäuse nicht
mit scharfen oder scheuernden
Reinigungsmitteln.
► Sterilisieren Sie weder das
Pflaster noch das Gerät selbst
im Dampfsterilisierer oder im
Kaltsterilisierbad.
7.2 Pflaster wechseln
Wechseln Sie das Elektrodenpflaster wenn
es verschmutzt oder verbraucht ist.
1. Schalten Sie das KOOL Patch aus.
2. Stecken Sie das Elektrodenpflaster vom
KOOL Patch ab.
3. Stecken Sie das neue Elektrodenpflaster
auf das KOOL Patch auf.
7.3 Batterie wechseln
► Vergiftungs- und
Erstickungsgefahr!
Kinder können Batterien verschlu-
cken. Halten Sie Batterien von
Kindern fern.
► Legen Sie in das KOOL Patch
nur eine Batterie ein, die mit
der Spezifikation im Abschnitt
Technische Daten übereinstimmt.
► Versuchen Sie nicht, die Batterien
aufzuladen!
Wechseln Sie die Batterie, wie im
Abschnitt Batterie einlegen beschrieben.

18
19
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das KOOL Patch ist
eingeschaltet, aber ohne
Funktion.
Die Batterie ist nicht eingelegt. Legen Sie die Batterie ein.
Die Batterie ist leer. Wechseln Sie die Batterie.
Das KOOL Patch ist defekt. Schicken Sie Ihr KOOL Patch
an unseren Service ein, siehe
Service und Garantie.
oder
Entsorgen Sie das KOOL
Patch, siehe Entsorgung und
Umweltschutz
Die Stimulation ist zu
schwach.
Die Batterie ist schwach. Wechseln Sie die Batterie.
Das Pflaster klebt nicht mehr. Das Pflaster ist ausgetrocknet. Wechseln Sie das Pflaster aus.
8. Wenn es einmal Probleme geben sollte 9. Technische Daten
Hersteller:
Well-Life Healthcare Limited
1Fl., No. 16Lane 454, Jungjeng Rd.
Yunghe City, Taipei City
Taiwan, R.O.C
Gerätetyp:
Gerät zur transkutanen elektrischen
Nervenstimulation (TENS)
Klassifizierung nach 93/42/EWG:
Klasse IIa
Modellbezeichnung:
WL-2301
Maximal zulässige Umgebungstemperatur:
10 °C - 45 °C
Maximal zulässige rel. Luftfeuchtigkeit:
30 % - 75 %
Maximal zulässiger Luftdruck:
700 hPa - 1060 hPa
Batterie:
Knopfzelle Typ CR2032, 3 V,
nicht wiederaufladbar
Max. Ausgangswert der Elektroden:
50 mA
Pulsbreite: 100 - 150 µs
Pulsfrequenz: 10 Hz - 20 Hz
Betriebsspannung: 3 V
Gewicht: 10 g (ohne Batterie)
Maße (mm): B:55 x T:10 x H:60

20
21
10. Service und Garantie
10.1 Service Adresse
ibp Service Center
Am Weimarer Berg 6
D-99510 Apolda
Germany
Tel.: +49 (0) 3641 3096299
10.2 Garantie und Schadensersatz
Ab Kaufdatum (Datum des Kaufbeleg oder der
Quittung) führen wir Reparaturen für 24 Monate
kostenlos durch, wenn Ihr Gerät auf Grund von
Fertigungs- oder Materialfehlern defekt ist.
Die Garantie schließt Schäden aus, die daraus
resultieren, dass diese Gebrauchsanweisung
nicht oder nicht vollständig befolgt wurde.
Weitergehende Ansprüche, wie Schadenersatz
sind ebenfalls ausgeschlossen.
Senden Sie Ihr beanstandetes Gerät zusam-
men mit dem Kaufbeleg oder der Quittung
und der Beschreibung der Beanstandung an
unsere Service Adresse. Fügen Sie bitte auch
die Garantieunterlagen bei, wenn Sie eine
Garantieleistung in Anspruch nehmen möchten.
Batterien und Elektroden sind von der Garantie
ausgenommen.
11. Entsorgung und Umweltschutz
11.1 Batterieentsorgung / Batterie-
sicherheitshinweise
Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den
Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in
eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel.
Batteriesicherheitshinweis:
► Batterie nicht kurzschließen
► Batterie nicht ins Feuer werfen
Explosionsgefahr
Weitere Fragen zur Entsorgung beantwortet
Ihnen Ihr Händler.

22
23
12. Was bedeutet die Kennzeichnung
an Ihrem Produkt?
Das Typenschild befindet sich auf der
Unterseite des KOOL Patch.
S/N Seriennummer
Dieses Produkt darf am Ende seiner
Lebensdauer nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden, sondern
muss an einem Sammelpunkt für
das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben
werden (Altgeräte-Entsorgung).
Anwendungsteil des Typs BF
Anwendungsteil gewährt Schutz ge-
gen elektrischen Schlag durch norm-
gerechtes Einhalten der Ableitströme
(Typ B). Anwendungsteil ist isoliert
(Typ F)
Gebrauchsanweisung beachten
Das Produkt erfüllt die Sicher-
heitsanforderungen der
EU Richtlinie 93/42/EWG
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________

24
25
1. How do these instructions for use support you? ... 25
2. How your KOOL Patch works ...............................26
3. Your safety is important to us ...............................27
3.1 For which use is your KOOL Patch suited,
and for which is it not? ..........................................27
3.2 For which applications is your KOOL Patch
suited, and for which is it not? ..............................28
3.3 When may you not use your KOOL Patch? ..........28
3.4 Other factors you need to consider ....................... 29
4. How to protect your KOOL Patch .........................29
5. How to prepare your KOOL Patch for use ...........30
5.1 Unpacking and checking the KOOL Patch ...........30
5.2 Insert battery .........................................................32
6. How to conduct a session .....................................34
6.1 On which stimulation points may you
apply your KOOL Patch? ......................................34
6.2 How long and how often may you
use your KOOL Patch? .........................................35
6.3 How to use your KOOL Patch ...............................36
7. How to clean and care for your KOOL Patch ........38
7.1 Cleaning ................................................................ 38
7.2 Changing the patch ............................................... 39
7.3 Changing the battery ............................................39
8. In case problems occur ......................................... 40
9. Technical Data ......................................................41
10. Service and Warranty ...........................................42
10.1 Service Address ....................................................42
10.2 Warranty and Compensation for Damages ..........42
11. Disposal and Environmental Protection ................ 43
12. What does the designation on
your product mean? ..............................................44
1. How do these instructions for
use support you?
Warning!
This symbol warns you of possible
health risks.
Caution!
This symbol alerts you of possible
damage to your device.
Note
This symbol indicates particularly useful in-
formation regarding the use of the device.
Important components of your device have
been marked with item numbers.
Using these item numbers you can safely iden-
tify displays and controls, the importance and
use of which will be explained in these instruc-
tions.
Therefore you will find the item numbers placed
in brackets in all corresponding paragraphs of
these instructions for use.

26
27
2. How your KOOL Patch works
Stress leads to tightness and muscle tension.
Especially severely affected are the following
areas of the body:
■ The transition area from the neck to the
trapezius muscle containing a variety of
muscles and nerves.
■ The trapezius muscles extend from the back
of the head to the shoulder blade and from
the shoulder joint to the outer part of the col-
larbone. Additionally the trapezius muscles
are connected to the spinous processes of
some cervical vertebrae and the thoracic
vertebrae.
■ The area at the center of the back, con-
taining likewise a variety of muscles and
nerves.
■ The abdominal region between the breast-
bone and navel.
Transcutaneous (conducted via the skin) electri-
cal nerve stimulation is a method that allows the
results of stress to be alleviated.
A microprocessor-controlled relaxation program
conducts current-induced stimuli of different
intensity levels via electrodes that are affixed
onto the skin to the nervous system. These
stimuli are not painful. You will only feel a slight
tingling sensation on the skin.
With daily applications of just 30 minutes for
each stimulation area, you will experience
pleasant relief after only 10 days.
■ Your KOOL Patch stimulates nerves in the
affected regions of the body and this way
easily and effectively reduces the sensation
of pain caused by stress-related tension and
tightness.
■ You will be able to move freely and wear the
KOOL Patch underneath your clothing.
■ Once the effects of stress have been allevi-
ated, you will feel fit and relaxed, and you
will sleep better.
3. Your safety is important to us
Please read these instructions for use carefully
before using your KOOL Patch for the first time.
They contain everything you need to know to
operate your KOOL Patch safely and to avoid
damage.
These instructions for use are part of your de-
vice. Store these instructions for use carefully
until you either pass your KOOL Patch on to a
new owner along with these instructions or until
you dispose of your KOOL Patch.
3.1 For which use is your KOOL
Patch suited, and for which is it not?
► Use the KOOL Patch exclusively in
a private setting.
► The KOOL Patch is not intended for
commercial or medical use.
► The KOOL Patch is intended exclu-
sively in humans for external ap-
plication on the stimulation points
described in these instructions of
use.
► The KOOL Patch is not intended for
application on children – not even
under the permanent supervision
of adults.

28
29
3.2 For which applications is your KOOL
Patch suited, and for which is it not?
► The KOOL Patch is designed exclu-
sively for alleviating pain caused
by stress-induced tension.
► Tension and pain can also be
symptomatic of a serious illness,
which excludes self-treatment with
the KOOL Patch.
Prior to its use, we recommend that you
consult your physician, pharmacist or
physiotherapist.
3.3 When may you not use your KOOL
Patch?
Do not use the KOOL Patch
► if you suffer from cardiac prob-
lems, especially from cardiac dys-
rhythmias. The stimulation current
can lead to ventricular fibrillation
and in the worst case to cardiac
arrest.
► if you have a pacemaker or other
electronic implants. The stimula-
tion current can interfere with the
function of your implant.
► if you suffer from seizures. In se-
vere cases the stimulation current
can trigger convulsions.
► when pregnant. In severe cases
the stimulation current can trigger
contractions.
► if you suffer from allergic skin reac-
tions. The electrodes and patch
can lead to skin irritations.
► if you suffer from systemic illness-
es, i.e. those affecting the entire
body.
► if the KOOL Patch is damaged.
The stimulation current can lead to
aches and skin irritations.
3.4 Other factors you need to consider
► Do not allow children access to
your KOOL Patch.
Children could swallow small
pieces and as a consequence suf-
focate.
4. How to protect your KOOL Patch
► The electronics of your KOOL
Patch tolerate neither wetness nor
moisture.
Do not rinse the KOOL Patch under
running water, do not immerse it
in water or other fluids, and do not
wear it while swimming or while in
the sauna.
► Your KOOL Patch is sensitive to heat.
Do not expose the KOOL Patch to
direct sunlight, and do not place it
on hot surfaces.

30
31
5. How to prepare your KOOL Patch for use
5.1 Unpacking and checking the KOOL Patch
1. Unpack your KOOL Patch.
Please save the original packaging so that
you may send your KOOL Patch safely to
our service department in case of repairs.
2. Check if the scope of delivery is complete:
KOOL Patch with inserted electrode
patch and protective foil
Battery
Protective cover
Instructions for use
3. Check your KOOL Patch for possible dam-
age from transport.
If your KOOL Patch should be damaged,
please contact our service department
(see Service and Warranty).
0434
Gebrauchsanweisung ...................2
Instructions for Use .................... 24
Mode d‘emploi ............................ 46
Gebruiksaanwijzing .................... 68
Manual de instrucciones ........... 90
Modell/Model/Modèle/Model/Modelo: WL-2301
KOOL
Patch
Elektronisches Anti-Stress Entspannungspfl aster
Electronic Anti-Stress Relaxation Patch
Pansement électronique antistress de relaxation
Elektronische antistress ontspanningspleister
Parche electrónico de relajación antiestrés
innovative business promotion gmbh

32
33
5.2 Insert battery
If the battery has not yet been inserted:
1. Unwrap battery.
2. Open battery compartment:
Push down the cover using your thumb
and slide back.
3. Insert battery.
The “+” symbol on the battery
must face up.
4. Close battery compartment.
If the battery has already been inserted:
1. Open battery compartment:
Push down cover using your thumb
and slide back.
2. Remove battery.
3. Remove safety strip.
4. Reinsert battery.
The “+” symbol on the battery
must face up!
5. Close battery compartment.

34
35
6. How to conduct a session
Apply the KOOL Patch only on such
stimulation points of the skin that are
described in this section. Do not use
the device
► on the eyelids. The stimulation
current can damage the eye.
► in the laryngeal or pharyngeal ar-
eas. The stimulation current can
lead to muscle cramping and pos-
sibly to suffocation.
► such that the current flows directly
across the heart (e.g. in direct
vicinity of the heart). The stimula-
tion current can lead to ventricular
fibrillation and in the worst case to
cardiac arrest.
► such that the current flows directly
across the brain (e.g. on the tem-
ples). The stimulation current can
trigger convulsions.
6.1 On which stimulation points may
you apply your KOOL Patch?
On the transition between
the neck and trapezius
muscles, the center of the back
Zone 1, left and right
stimulation points
Zone 2, left and
right stimulation
points
In the abdominal area between
breastbone and navel
Zone 3
6.2 How long and how oftenmay you apply
your KOOL Patch?
Do not exceed the listed application dura-
tion and frequency. It will not increase its
effectiveness.
Try to perform the application over the course of
10 days if possible.
In order to alleviate the effects of stress, try to
stimulate each stimulation point daily if possible
for 30 minutes.
This equates to a maximum daily application
duration of 5 x 30 minutes = 150 minutes.
Try to maintain the achieved relaxation
effect after the 10-day treatment period
by stimulating each stimulation point for
30 minutes 1-2 times a month.

36
37
6.3 How to use your KOOL Patch
During your applications, maintain a
minimum distance of 1 m to micro-
wave devices and short-wave devices.
Electromagnetic interaction may impair the
function of the KOOL Patch.
1. Remove the protective foil from the patch.
2. Apply the KOOL Patch to one of the stimu-
lation zones.
Apply the KOOL Patch only to clean, dry,
healthy skin that has not been treated with
cosmetics and creams.
The KOOL Patch must adhere firmly to the
skin. Replace the patch when its adhesive-
ness has subsided.
3. Turn on the KOOL Patch:
Push the ON+ button once.
The illuminated display blinks red.
ON+ button
Illuminated display
OFF– button
4. Adjust the stimulation intensity:
The intensity of the stimulation is in-
creased with the ON+ button and de-
creased with the OFF– button. You may
set the intensity of the stimulation to 10
different levels.
● Repeatedly press the ON+ button until you
have reached the highest stimulation inten-
sity that feels comfortable to you.
The brightness of the illuminated display
increases with the amount of stimulation
intensity.
● Repeatedly press the OFF– button if you
would like to lower the stimulation intensity.
The brightness of the illuminated display
decreases with the decreasing stimulation
intensity.
Your KOOL Patch automatically turns off
after 15 minutes. Turn the KOOL Patch
back on if you wish to continue the applica-
tion.
Lower the stimulation intensity or turn
off the KOOL Patch if the effect should
become unpleasant.
5. Turn off the KOOL Patch after an appli-
cation duration of 30 minutes: Press the
OFF– button repeatedly until the illumi-
nated displays turns off.
Remove the electrode patch from the
skin only in off-mode in order to pre-
vent stimulation currents in impermis-
sible areas.
6. Remove the KOOL Patch from the skin:
Slide a finger underneath the patch and
lift up the patch.
7. Moisten the back of the electrode patch
with a drop of water each on the left and
right sides to protect the patch from drying
out.
8. Apply the KOOL Patch on a different
stimulation point.
or

38
39
9. Terminate the application:
● Apply the protective foil to the patch.
● Place the KOOL Patch inside the
protective cover.
● Store the KOOL Patch out of the
reach of children and protected from
sunlight and moisture until the next
application.
7. How to clean and care for
your KOOL Patch
7.1 Cleaning
1. Turn off the KOOL Patch.
2. Clean the housing with a damp cloth.
► Do not clean the housing with
caustic or abrasive cleansers.
► Do not sterilize the patch or the
device itself in a steam sterilizer or
in a cold sterilizing bath.
7.2 Changing the patch
Replace the electrode patch when it is dirty
or worn.
1. Turn off the KOOL Patch.
2. Remove the electrode patch from the
KOOL Patch.
3. Place the new electrode patch on the
KOOL Patch.
7.3 Changing the battery
► Danger of poisoning and
suffocation!
Children could swallow batteries.
Keep batteries out of reach of
children.
► Only insert into the KOOL Patch
batteries in compliance with
the specifications listed in the
“Technical Data” section
► Do not attempt to recharge
the batteries!
Change the battery as described in the
“Inserting the battery” section.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other IBP Personal Care Product manuals