IconBiT Delta Pro User manual

Package contains:
KICK SCOOTER DELTA PRO, power supply, user manual
Ver. 1.0 07/2019
Model: IK-1971K
,
USER MANUAL
Thank you for purchasing our product. For optimum performance and safety, please read these instructions carefully
before operating the product. Please keep this manual for future reference.

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des iconBIT Kick Scooter DELTA PRO. Die Hinweise und Informationen in dieser Bedienungsanleitung werden Ihnen die Benutzung
und Wartung Ihres Scooters mit der Modellbezeichnung IK-1971K erläutern.
LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE VOLLSTÄNDIG UND SORGFÄLTIG VOR DER ERSTINBETRIEBNAHME DURCH.
Viel Spaß beim Fahren mit Ihrem iconBIT Kick Scooter DELTA PRO!
WARNUNG Unsachgemäße Benutzung des Kick Scooters bzw. Nichtbeachtung der Hinweise in dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren körperlichen Verletzungen führen.
Am 15.06.2019 wurden im Rahmen der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) die Voraussetzungen geschaen, damit beispielsweise Kick Scooter legal am
Straßenverkehr teilnehmen können.
Die Ideen dahinter sind neue Wege moderner, umweltfreundlicher und sauberer Mobilität in unseren Städten zu ermöglichen.
Der iconBIT Kick Scooter TRACER STREET ist für den Straßenverkehr nach eKFV zugelassen und besitzt die„Allgemeine Betriebserlaubnis“ (ABE) in Deutschland.
Weitere Informationen sind abrufbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/ekfv/BJNR075610019.html.
1. Produktübersicht
1.1. Allgemeine Informationen
Der Kick Scooter DELTA PRO ist ein intuitives, technologisch fortschrittliches Fortbewegungsgerät, das dem Benutzer eine besondere Art und Weise der Mobilität ermöglicht.
Unter Anwendung neuester Technologien und Produktionsprozesse durchlaufen die Kick Scooter DELTA PRO strenge Tests, um Qualität und Langlebigkeit zu gewähr-
leisten. Ezienz, Leichtgewichtigkeit, einfache Bedienung und eine niedrige CO2 Bilanz standen für uns bei der Entwicklung immer im Vordergrund.
1.2. Lieferumfang
1 Kick Scooter DELTA PRO Gerät, 1 Netzteil, 1 Benutzerhandbuch
WARNUNG Unsachgemäße Benutzung des Kick Scooter DELTA PRO bzw. Nichtbeachtung der, in dieser Bedienungsanleitung geschilderten Hinweise können zu
schweren körperlichen Verletzungen führen. Verpackungsteile (z. B. Plastik, Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. ERSTICKUNGSGEFAHR!
Deutsch 1/4
2.4. LCD Display
1. BATTERY. Zeigt die Restkapazität des Akkus an, die aktuell verfügbar ist, bevor
eine Auadung erforderlich ist. Ein voll aufgeladener Akku (100%) wird mit 6
Ladebalken dargestellt. Bitte laden Sie den Akku auf, wenn nur noch 1
Ladebalken zu sehen ist. Ein leerer Akku kann die Performance des Kick Scooter
DELTA PRO beeinussen, sodass der Kick Scooter DELTA PRO langsamer beschle-
unigt oder die Endgeschwindigkeit und gewohnte Zugkraft nicht erreicht wird.
2. GEAR. Zeigt die aktuelle Geschwindigkeitsstufe an. Stufe 1: Langsame
Beschleunigung; Stufe 2: Mittlere Beschleunigung; Stufe 3: Schnellste Beschleu-
nigung.
3. DISTANCE. Zeigt die zurückgelegte Kilometerzahl oder einen zurückgelegten
Trip an. Die genaue Funktionsweise wird im Abschnitt: "Anleitung zur Bedienein-
heit / Geschwindigkeitsanzeige" erläutert.
4. SPEED. Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit in km/h an.
2. Produktbeschreibung
2.1. Montage
Der Kick Scooter DELTA PRO kann in wenigen Minuten zusammengebaut werden.
Benutzen Sie für die Montage den mitgelieferten 3mm Innensechskantschlüssel.
• Schrauben Sie die Lenkradgriffe an die Lenksäule
2.2. Zusammenklappen
Der Kick Scooter DELTA PRO lässt sich in wenigen
Sekunden durch Betätigen eines Hebels
zusammenklappen.
• Drücken Sie den Hebel nach unten, um den
Kick Scooter DELTA PRO zusammenzuklappen. Der
Kick Scooter DELTA PRO muss dabei geradeaus
gerichtet sein und darf nicht geneigt sein.
Klappen Sie die Lenksäule vorsichtig nach unten
ein, bis die Lenksäule einrastet.
2.3. Aufklappen
Der Kick Scooter DELTA PRO lässt sich in wenigen
Sekunden durch Betätigen eines Hebels aufklappen.
• Drücken Sie den Hebel und heben Sie die
Lenksäule an, bis die Lenksäule einrastet.
1
SPEED +
ON / OFF
SPEED -
4
2 3
Helm
Ellbogenschoner
Knieschoner
3. Funktionsgrundlagen
3.1. Anleitung zur Bedieneinheit / Geschwindigkeitsanzeige
Halten Sie die ON/OFF Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, um den Kick Scooter
DELTA PRO ein- bzw. auszuschalten. Durch kurzes Drücken der ON/OFF Taste
wechseln Sie die Anzeigemodi der Bedieneinheit.
Anzeigemodi:
DIS: Zeigt den Kilometerstand des aktuellen Trips an. Der Kilometerstand des Trips
kann durch Aus- und wieder Einschalten des Kick Scooter DELTA PRO zurückgesetzt
werden oder durch Drücken der SPEED+ Taste für ca. 5 Sekunden.
ODO: Zeigt den gesamten Kilometerstand an, den der Kick Scooter DELTA PRO
zurückgelegt hat. Dieser Kilometerstand kann nicht zurückgesetzt werden.
RPM: Zeigt die Drehzahl des Motors an.
TIME: Zeigt die Benutzungsdauer des Kick Scooter DELTA PRO an.
VOL: Zeigt die aktuelle Batteriespannung in Volt an.
Der Kick Scooter DELTA PRO verfügt über 3 Geschwindigkeitsstufen. Durch
Drücken der SPEED+ bzw. der SPEED- Taste wird die Geschwindigkeitsstufe
geändert. Die Geschwindigkeitsstufen haben Einuss auf Beschleunigung und
Höchstgeschwindigkeit.
Stufe 1: Langsame Beschleunigung bis 8 km/h
Stufe 2: Mittlere Beschleunigung bis 16 km/h
Stufe 3: schnellste Beschleunigung bis 20 km/h
3.2. Fahren mit dem Kick Scooter DELTA PRO
• Schalten Sie den Kick Scooter DELTA PRO ein.
• Stellen Sie sich mit einem Fuß auf das Trittbrett, lassen Sie Ihr anderes Bein, mit dem Sie sich abstoßen möchten, auf dem Boden.
• Drücken Sie vorsichtig den Beschleunigungshebel und stoßen Sie sich ab, damit der Kick Scooter DELTA PRO in Bewegung gerät und der Motor zu Arbeiten beginnt.
Heben Sie nun langsam Ihr Abstoßbein, ohne dabei die Balance zu verlieren und platzieren Sie Ihr Abstoßbein anschließend ebenfalls auf dem Trittbrett.
• Um zu Bremsen, betätigen Sie den Bremshebel oder die Fußbremse, die sich auf dem Hinterrad bendet.
3.3. BITTE LESEN SIE DIE FOLGENDEN ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG
Schritt 1: Erste Schritte - Nehmen Sie den Kick Scooter DELTA PRO aus der Verpackung und legen Sie den Kick Scooter DELTA PRO auf einen ebenen Boden. Drücken
und halten Sie die Power-Taste, die sich auf der Bedieneinheit bendet, um den Kick Scooter DELTA PRO einzuschalten.
Schritt 2: Auaden Ihres Kick Scooter DELTA PRO - Stellen Sie sicher, dass Ihr Kick Scooter DELTA PRO vor der Erstinbetriebnahme vollständig aufgeladen ist. Detaillierte
Informationen zum Ladevorgang nden Sie in Abschnitt 8 (Auaden des Kick Scooter DELTA PRO).
Schritt 3: Schutzkleidung - Tragen Sie als Schutzkleidung einen Helm, Ellbogenschoner, Knieschoner und Handgelenkschoner sowie bequeme Kleidung und ache,
geschlossene Schuhe.
WARNUNG Jegliche Änderung oder Modizierung am Fahrzeug kann zum erlöschen der ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) führen.

Deutsch 2/4
4. SICHERHEITSHINWEISE - UNBEDINGT LESEN!
NICHTBEACHTUNG DER SICHERHEITSHINWEISE KANN ZU BESCHÄDIGUNGEN DES SCOOTERS, SACHBESCHÄDIGUNGEN, HERSTELLER-GARANTIE VERLUST UND / ODER
ZU SCHWEREN KÖRPERLICHEN VERLETZUNGEN BIS HIN ZUM TODE FÜHREN.
13. VORSICHT - Fahren Sie den Kick Scooter DELTA PRO nicht in der Nähe von anderen
Kraftfahrzeugen und öentlichen Straßen und Wegen.
14. WARNUNG - Telefonieren und Texten Sie nicht während der Fahrt. Fahren Sie
aufmerksam und nehmen Sie bewusst Ihr Umfeld geistesgegenwärtig wahr:
Straßenzustand, Personen, Objekte, etc.
15.
VORSICHT - Fahren Sie den Kick Scooter DELTA PRO nicht an Orten mit vielen Personen.
Fahren Sie den Kick Scooter DELTA PRO äußerst rücksichtsvoll und achten Sie auf Personen
und Gegenstände im Umfeld.
16. VORSICHT - Fahren Sie keine steilen Hügel (>15°) auf und ab. Bei leichten Hügeln
und Gelände mit leichten Unebenheiten, hilft es bei der Fahrt die Knie leicht zu beugen,
um Stöße und Vibrationen einzudämpfen. Dadurch behalten Sie die Balance bei
leichten Unebenheiten bis zu einer bestimmten Intensität.
17. WARNUNG - Versuchen Sie niemals mit mehreren Personen gleichzeitig zu fahren.
Der Kick Scooter DELTA PRO ist nur geeignet für die Fahrt mit einer einzelnen Person.
18. WARNUNG - Transportieren Sie keine Gegenstände während des Fahrens.
19. WARNUNG - Personen mit Gleichgewichtsstörungen sollten nicht mit dem
Kick Scooter DELTA PRO fahren.
20.
WARNUNG - Fahren Sie den Kick Scooter DELTA PRO nicht während einer Schwangerschaft.
21. VORSICHT - Kinder und ältere Menschen dürfen nur unter Aufsicht erfahrener
erwachsener Personen fahren.
22. VORSICHT - Beachten Sie, dass sich bei höherer Geschwindigkeit der Bremsweg
verhältnismäßig verlängert.
23. WARNUNG - Nie mit einem Sprung auf- bzw. absteigen. Versuchen Sie keine
Stunts und Tricks mit dem Kick Scooter DELTA PRO.
24. VORSICHT - Fahren Sie nie in dunklen oder schlecht ausgeleuchteten Geländen.
25. GEFAHR - Über- bzw. unterschreiten Sie die angegebenen Gewichtsgrenzen im
Abschnitt 5.1 (Gewichtsbeschränkungen) des Kick Scooter DELTA PRO nicht.
26. WARNUNG - Stellen Sie sich nicht auf den Mittelteil oder die Schmutzfänger
des Kick Scooter DELTA PRO.
27. WARNUNG - Vermeiden Sie das Fahren an gefährlichen Orten, um Brand- und Explo-
sionsunfällen aus dem Weg zu gehen, die durch z.B. entzündliche Gase, Dämpfe,
Flüssigkeiten, Staub, Fasern, verursacht werden können.
28. VORSICHT - Befolgen Sie alle nationalen und lokalen Gesetze, die für Ihre Region
gültig sind in Bezug auf die Benutzung Ihres Kick Scooter DELTA PRO.
1. VORSICHT - Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor der Erstinbetriebnahme
vollständig und sorgfältig durch, um die Grundlagen Ihres Kick Scooter DELTA PRO
zu verinnerlichen.
2. WARNUNG - Tragen Sie die empfohlene Schutzkleidung, bequeme Kleidung und
ache, geschlossene Schuhe (detaillierte Informationen in Abschnitt 3) beim Fahren
des Kick Scooter DELTA PRO.
3. VORSICHT - Bevor Sie auf den Kick Scooter DELTA PRO aufsteigen, stellen Sie sicher, dass
Sie den Kick Scooter DELTA PRO auf einer ebenen Fläche positioniert haben und,
dass der Kick Scooter DELTA PRO eingeschaltet ist.
4.
GEFAHR - Öffnen Sie den Kick Scooter DELTA PRO nicht, modizieren Sie den Kick Scooter
DELTA PRO nicht, andernfalls erlischt die Herstellergarantie und es können Fehlfunktionen
entstehen, die zu schweren körperlichenVerletzungen führen können bis hin zumTode.
5.
WARNUNG - Fahren Sie den Kick Scooter DELTA PRO nur an Orten, an denen das Fahren
des Kick Scooter DELTA PRO ausdrücklich erlaubt ist. Verwenden Sie den Kick Scooter
DELTA PRO nur außerhalb öentlicher Orte und an Stellen, an denen Sie keine Gefahr
für sich, andere und fremden Eigentum darstellen.
6.
WARNUNG - Verwenden Sie den Kick Scooter DELTA PRO nie unter Einuss von Alkohol
und / oder Drogen.
7.
WARNUNG - Verwenden Sie den Kick Scooter DELTA PRO nie, wenn Sie übermüdet oder
unkonzentriert sind. Seien Sie immer geistesgegenwärtig und erkennen Sie
Gefahrensituationen frühzeitig.
8. VORSICHT - Vermeiden Sie plötzliche Richtungswechsel - besonders bei hohen
Geschwindigkeiten.
9. VORSICHT - Fahren Sie nicht durch Pfützen, Schlamm, Sand, Steine, Kies, Splitt
oder auf ungeeignetem, rauen Gelände. Der Kick Scooter DELTA PRO ist geeignet für das
Fahren auf gepastertem Untergrund, der ach und eben ist. Bei unebenen
Untergründen empehlt es sich, den Kick Scooter DELTA PRO zu tragen, bis eine geeignete
Fahrbahn gefunden ist. Der Kick Scooter DELTA PRO ist nicht für den "O-Road" Einsatz
geeignet (nicht geländetauglich).
10. WARNUNG - Fahren Sie nicht bei schlechtemWetter: Schnee, Regen, Hagel, vereisten
Straßen oder bei extremer Hitze. Sturzgefahr!
11. VORSICHT - Fahren Sie nicht in der Nähe von Swimmingpools oder anderen,
großen Wasseransammlungen.
12. WARNUNG - Verhindern Sie das Fahren über Hindernisse, Bodenwellen, die höher
sind als 1,5cm - selbst wenn Sie ein erfahrener Scooter-Fahrer sind.
5. Gewichts- und Geschwindigkeitsbeschränkungen
5.1. Gewichtsbeschränkungen
Höchstgewicht: 100 kg.
5.2. Geschwindigkeitsbeschränkungen
Höchstgeschwindigkeit bei herkömmlichem Betrieb: bis zu 20 km/h.
WARNUNG - Bitte beachten Sie Gewichts- und Geschwindigkeitsbeschränkungen zu
Ihrer eigenen Sicherheit. Überschreiten Sie niemals die angegebenen Grenzwerte,
die in dieser Bedienungsanleitung angegeben werden.
6. Reichweite
Im Folgenden nden Sie einige Faktoren, die die Reichweite des Kick Scooter DELTA PRO beeinussen.
Das Gelände: eine glatte, ache Oberäche wird die Reichweite des Kick Scooter DELTA PRO erhöhen, während eine Fahrt mit Steigung und / oder unebenen
Oberächen, die Reichweite des Kick Scooter DELTA PRO verringert.
Das Gewicht: Das Gewicht eines Benutzers beeinusst die Reichweite. Eine Person mit geringerem Körpergewicht wird eine höhere Reichweite erreichen, als eine
Person mit höherem Körpergewicht.
Geschwindigkeit und Fahrstil: Das Beibehalten einer moderaten Geschwindigkeit wird sich positiv auf die Reichweite des Kick Scooter DELTA PRO auswirken.
Fahren mit hoher Geschwindigkeit für einen längeren Zeitraum, häuges Anfahren, häuges Stoppen, Leerläufe, häuges Beschleunigen und Abbremsen hingegen
verringert die Reichweite des Kick Scooter DELTA PRO.
3. Funktionsgrundlagen
3.1. Anleitung zur Bedieneinheit / Geschwindigkeitsanzeige
Halten Sie die ON/OFF Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, um den Kick Scooter
DELTA PRO ein- bzw. auszuschalten. Durch kurzes Drücken der ON/OFF Taste
wechseln Sie die Anzeigemodi der Bedieneinheit.
Anzeigemodi:
DIS: Zeigt den Kilometerstand des aktuellen Trips an. Der Kilometerstand des Trips
kann durch Aus- und wieder Einschalten des Kick Scooter DELTA PRO zurückgesetzt
werden oder durch Drücken der SPEED+ Taste für ca. 5 Sekunden.
ODO: Zeigt den gesamten Kilometerstand an, den der Kick Scooter DELTA PRO
zurückgelegt hat. Dieser Kilometerstand kann nicht zurückgesetzt werden.
RPM: Zeigt die Drehzahl des Motors an.
TIME: Zeigt die Benutzungsdauer des Kick Scooter DELTA PRO an.
VOL: Zeigt die aktuelle Batteriespannung in Volt an.
Der Kick Scooter DELTA PRO verfügt über 3 Geschwindigkeitsstufen. Durch
Drücken der SPEED+ bzw. der SPEED- Taste wird die Geschwindigkeitsstufe
geändert. Die Geschwindigkeitsstufen haben Einuss auf Beschleunigung und
Höchstgeschwindigkeit.
Stufe 1: Langsame Beschleunigung bis 8 km/h
Stufe 2: Mittlere Beschleunigung bis 16 km/h
Stufe 3: schnellste Beschleunigung bis 20 km/h
3.2. Fahren mit dem Kick Scooter DELTA PRO
• Schalten Sie den Kick Scooter DELTA PRO ein.
• Stellen Sie sich mit einem Fuß auf das Trittbrett, lassen Sie Ihr anderes Bein, mit dem Sie sich abstoßen möchten, auf dem Boden.
• Drücken Sie vorsichtig den Beschleunigungshebel und stoßen Sie sich ab, damit der Kick Scooter DELTA PRO in Bewegung gerät und der Motor zu Arbeiten beginnt.
Heben Sie nun langsam Ihr Abstoßbein, ohne dabei die Balance zu verlieren und platzieren Sie Ihr Abstoßbein anschließend ebenfalls auf dem Trittbrett.
• Um zu Bremsen, betätigen Sie den Bremshebel oder die Fußbremse, die sich auf dem Hinterrad bendet.
3.3. BITTE LESEN SIE DIE FOLGENDEN ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG
Schritt 1: Erste Schritte - Nehmen Sie den Kick Scooter DELTA PRO aus der Verpackung und legen Sie den Kick Scooter DELTA PRO auf einen ebenen Boden. Drücken
und halten Sie die Power-Taste, die sich auf der Bedieneinheit bendet, um den Kick Scooter DELTA PRO einzuschalten.
Schritt 2: Auaden Ihres Kick Scooter DELTA PRO - Stellen Sie sicher, dass Ihr Kick Scooter DELTA PRO vor der Erstinbetriebnahme vollständig aufgeladen ist. Detaillierte
Informationen zum Ladevorgang nden Sie in Abschnitt 8 (Auaden des Kick Scooter DELTA PRO).
Schritt 3: Schutzkleidung - Tragen Sie als Schutzkleidung einen Helm, Ellbogenschoner, Knieschoner und Handgelenkschoner sowie bequeme Kleidung und ache,
geschlossene Schuhe.

Deutsch 3/4
7. Akku-Informationen und Eigenschaften
Dieser Abschnitt erläutert Ihnen grundlegende Informationen über den Akku und das Ladegerät des Kick Scooter DELTA PRO. Lesen sie diesen Abschnitt bitte
sorgfältig durch und befolgen Sie alle Anweisungen, um zu gewährleisten, dass maximale Lebensdauer und optimale Performance Ihres Akkus erreicht wird.
Akkuleistung Eigenschaften des Akkus
Wenn die Akkuanzeige auf Ihrem Kick Scooter DELTA PRO blinkt, so beträgt die Restkapazität des Akkus weniger als 10%. In diesem
Falle unterbrechen Sie bitte umgehend die Fahrt und laden Sie den Akku unter Verwendung des mitgelieferten Netzteils
wieder auf. Der Ladevorgang kann etwa 4 bis 5 Stunden in Anspruch nehmen.
Akku-Sicherheitsmaßnahmen:
Die Nichtbeachtung der Sicherheitsmaßnahmen, die in diesem Abschnitt beschrieben sind, kann zu schwerenVerletzungen führen.
Im Falle, dass Sie mit Substanzen in Berührung kommen, die aus dem Akku ausgetreten sind, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.
Modizieren Sie nicht den verbauten Akku und versuchen Sie nicht den Akku auszutauschen. Benutzen Sie den Kick Scooter DELTA
PRO nicht, wenn der Akku Gerüche abgibt, überhitzt oder ausläuft. Berühren Sie den Akku nicht, wenn er ausläuft und
atmen Sie entstandenen Rauch nicht ein. Halten Sie den Akku fern von Kindern und Tieren.
Der Akku enthält gefährliche Substanzen - önen Sie den Akku nicht und führen Sie nichts in den Akku ein.
Benutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil zum Auaden des Kick Scooter DELTA PRO.
Laden Sie den Kick Scooter DELTA PRO nicht auf, wenn der Akku ausgelaufen ist. In diesem Falle sollte der Akku fachgerecht entsorgt werden.
Bitte befolgen Sie die Gesetze Ihrer Region in Bezug auf Recycling, Handhabung und Entsorgung von Lithium-Ionen Akkumulatoren.
Der Kick Scooter DELTA PRO sollte nur in der originalen Verpackung verschickt werden. Entsorgen Sie daher die Originalverpackung nicht, damit Sie die Verpackung
zur späteren Verwendung zur Verfügung haben.
Akku-Typ
Ladedauer
Spannung
Anfangskapazität
Betriebstemperatur
Ladetemperatur
Lagerungszeit
Lagerungstemperatur
Lagerungs-Humidität
Lithium-Ion
4 bis 5 Stunden
36 V
5.2 Ah
0° bis +50°
0° bis +35°
12 Monate
0° bis +25°
5% bis 95%
8. Auaden des Kick Scooter DELTA PRO
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass der Ladeanschluss sauber und trocken ist.
Schritt 2: Schließen Sie das Ladekabel an das Netzteil an. Stecken Sie anschließend
das Netzteil in eine Steckdose ein (100 ~ 240V; 50-60Hz).
Überprüfen Sie, ob die LED des Netzteils GRÜN leuchtet.
Schritt 3:
Verbinden Sie den Adapter des Netzteils mit dem Ladeeingang des Kick Scooter
DELTA PRO. Die LED-Anzeige des Netzteils leuchtet nun ROT und signalisiert
somit, dass der Akku momentan geladen wird. Nach beendetem Ladevorgang
ändert sich die Farbe der LED-Anzeige von ROT auf GRÜN. Die Ladedauer
beträgt durchschnittlich 4-5 Stunden.
Schritt 4:
Bitte trennen Sie das Ladegerät vom Kick Scooter DELTA PRO und von der Steckdose.
VORSICHT - Wichtige Hinweise zum Ladevorgang
Sollte sich die Akku-Statusanzeige nicht von GRÜN auf ROT ändern, obwohl
Sie das Ladegerät an den Kick Scooter DELTA PRO angeschlossen haben,
überprüfen Sie bitte, ob alle Kabel tatsächlich fest verbunden / eingesteckt
sind. Falls alle Kabel richtig eingesteckt sind und die Akku-Statusanzeige
dennoch GRÜN leuchtet, kann dies auch bedeuten, dass der Akku bereits
vollständig aufgeladen ist. In diesem Falle ist kein weiteres Auaden nötig.
Schalten Sie Ihren Kick Scooter DELTA PRO ein und benutzen Sie den Kick
Scooter DELTA PRO bis der Akku tatsächlich geladen werden muss.
Die optimale Ladetemperatur ist zwischen 0°und +35°. Extreme Hitze oder Kälte
wird das vollständige und angemessene Auaden Ihres Akkus beeinträchtigen.
Achten Sie darauf, dass alle Kabel vom Kick Scooter DELTA PRO getrennt sind, bevor
Sie den Kick Scooter DELTA PRO benutzen, da dies zu schweren Stürzen führen kann.
Verwenden sie nur das mitgelieferte Netzteil.
Sollte der Kick Scooter DELTA PRO eingeschaltet sein, wenn Sie das Netzteil mit
dem Scooter verbinden, wird die Akku-Statusanzeige blinken.
Lassen Sie den Kick Scooter DELTA PRO während des Ladevorgangs nicht
unbeaufsichtigt.
9. Pege, Wartung und Lagerung
Ihr Kick Scooter DELTA PRO benötigt regelmäßig Pege und Wartung. Dieser
Abschnitt beschreibt die Wartungsschritte und wichtige Benutzungshinweise.
Bevor Sie die folgenden Anweisungen ausführen, achten Sie bitte darauf, dass
keinerlei Kabel am Kick Scooter DELTA PRO angeschlossen sind.
9.1. Reinigung des Kick Scooter DELTA PRO
Trennen Sie das Ladegerät vom Kick Scooter DELTA PRO und schalten Sie den Kick
Scooter DELTA PRO aus. Prüfen Sie regelmäßig, ob Beschädigungen am Gehäuse
des Kick Scooter DELTA PRO oder Reifen durch übermäßige Abnutzungen
vorhanden sind. Vermeiden Sie das Benutzen von Wasser oder anderen Flüssig-
keiten und aggressiven Reinigungsmitteln. Befeuchten Sie ein sauberes Tuch
mit sauberem Seifenwasser und wischen Sie den Schmutz weg. Achten Sie
dabei darauf, dass der Ladeeingang des Kick Scooter DELTA PRO, die Fußabla-
gen und die Power-Taste stets trocken bleiben.
9.2. Batteriepege und Lagerung des Kick Scooter DELTA PRO
Laden Sie den Akku vor der Lagerung vollständig auf.
Falls die Raumtemperatur des Lagerungsplatzes unter 0° beträgt, laden Sie den
Kick Scooter DELTA PRO bitte nicht auf. Vor dem Ladevorgang, muss der Kick
Scooter DELTA PRO in einen Raum mit normaler Zimmertemperatur platziert
werden - weitere Details hierzu nden Sie in Abschnitt 7 (Akku-Informationen und
Eigenschaften). Im Falle, dass Sie Ihren Kick Scooter DELTA PRO für einen längeren
Zeitraum nicht nutzen möchten, laden Sie den Kick Scooter DELTA PRO alle 3
Monate vollständig auf, um eine möglichst lange Akkulebensdauer zu erreichen.
Um Staubablagerungen zu vermeiden, verwenden Sie die Originalverpackung
für die Lagerung. Bitte bewahren Sie dort auch diese Gebrauchsanleitung
sorgfältig auf. Lagern Sie den Kick Scooter DELTA PRO ausschließlich an
trockenen Plätzen mit der empfohlenen Lagerungstemperatur.
WARNUNG - Die Garantie erlischt, wenn der Kick Scooter DELTA PRO durch
den Benutzer zerlegt oder modiziert wurde. Umbauten oder Veränderun-
gen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.
11. Danksagung
Vielen Dank für den Kauf des iconBIT Kick Scooter DELTA PRO und dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Bedienungsanleitung durchzulesen. Wir hoen,
dass die Informationen in dieser Bedienungsanleitung Ihnen helfen werden, den Kick Scooter DELTA PRO für eine lange Zeit sicher zu benutzen. Wir wünschen Ihnen
viel Spaß und dass Sie Ihre Erfahrungen und den Fun mit Freunden und Familie teilen.
Ihr iconBIT Team
10. Technische Daten
• Reifen:
8”, Luftloser Hohlkammer Reifen
• Höchstgeschwindigkeit:
bis zu 20 km/h
(StVZO-konform in Deutschland nach eKFV),
Allgemeine-Betriebserlaubnis (ABE)
•Bremsen:
Tronmmel-Bremse, Elektronische Bremse (EBS) vorne,
mechanische Bremse integriert in Schutzblech hinten
•Beleuchtung (Lichttechnische Einrichtung):
Vorderseite: weiße LED-Lampe + weißer Rückstrahler nach eKFV (StVZO konform)
Seiten: orange Rückstrahler nach eKFV (StVZO konform)
Rückseite: rote Leuchte + roter Rückstrahler nach eKFV (StVZO konform)
• Abmessungen
zusammengeklappt 92 х 36 х 42 cm
zaufgeklappt: 97 х 110 х 42 cm
• Motor:
Bürstenlos (350W)
• Akku:
Lithium-Ion, 5.2Ah, 36V
•Max. Last:
100 kg
• Gewicht:
11.25 kg
• Ladedauer:
4-5 h

Deutsch 4/4
Garantie
iconBIT schätzt seine Kunden sehr und strebt immer danach, den bestmöglichen Service zu bieten. Brauchen Sie technische Hilfe,
wenden Sie sich an den Händler, der Ihnen das Produkt verkauft hat oder besuchen Sie unsere Webadresse www.iconbit.de.
iconBIT garantiert, dass das Produkt während seines normalen Gebrauchs für die unten denierte Frist frei von Material-
und Verarbeitungsfehlern ist und den Spezikationen entspricht.
Für Garantieansprüche oder Reparaturen kontaktieren Sie bitte unseren Servicepartner via Web-Kontaktformular oder telefonisch
über die Service-Hotline:
SCOOTERSERVICE.EU
Hocksteiner Weg 95A Phone: +49 2166 96 50 3 50
Germany Web: www.scooterservice.eu
Die Garantiebedingungen gelten für alle iconBIT E-Mobility Produkte.
iconBIT gewährt eine Garantie von 12 Monaten für die ordnungsgemäße Funktion des Geräts (ausgenommen Batterie) bei normalem
Gebrauch (weitere Informationen nden Sie im Benutzerhandbuch). Die Garantiefrist für Batterien beträgt 6 Monate. Sachgemäße
Verwendung und Wartung verlängert die Langlebigkeit des Akkus (Kapazität bis zu 80% nach 6 Monaten). Die Garantie beginnt mit dem
Kaufdatum zum Zeitpunkt des Kaufs. Dies muss durch den Original-Kaufbeleg nachgewiesen werden, falls ein Garantieservice erforderlich ist.
Die Garantieleistung erfolgt ausschließlich durch unseren zertizierten Servicepartner "scooterservice.eu". Rücksendungen an den
Servicepartner werden nur akzeptiert, wenn eine Rücksendegenehmigung telefonisch oder online erteilt und eine Ticketnummer
vergeben wurde. Sendungen ohne Ticketnummer werden nicht angenommen und bei Bedarf unfrei zurückgesandt oder vernichtet!
Die Herstellergarantie gilt nicht für ...
Entsorgungshinweise
Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2012 / 19 / EC - WEEE.
Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die umweltfreundliche Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle
gesundheitliche Schäden durch Falschentsorgung vermieden werden. Das Symbol der Tonne auf dem Produkt oder den Begleitpa-
pieren zeigt an, dass dieses Gerät nicht wie Haushaltsmüll zu behandeln ist. Stattdessen soll es dem Sammelpunkt zugeführt werden
für die Wiederverwertung von elektrischen und elektronischen Gerätschaften. Die Entsorgung muss nach den jeweils örtlich gültigen
Bestimmungen vorgenommen werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihre örtliche Behörde oder Entsorgungsrma.
Kick Scooter DELTA PRO ENTSORGEN (OHNE AKKU)
Das Kick Scooter DELTA PRO darf am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Haushaltsabfall gelangen. Es muss
stattdessen an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Der
Akku muss hierbei dem Kick Scooter DELTA PRO zuvor entnommen und separat entsorgt werden.
Die Werkstoe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Erfragen Sie bei der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung die für Sie zuständige
Entsorgungsstelle.
AKKU ENTSORGEN
Akkus gehören nicht in den Hausmüll. AlsVerbraucher sind Sie gesetzlich verpichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zurückzugeben.
Zur Entsorgung wenden Sie sich an unsere Service-Hotline.
Li-Ion = Akku enthält Lithium-Ionen
VERPACKUNGS-RECYCLING
Das Verpackungsmaterial ist teilweise wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht und führen Sie sie
der Wertstosammlung bei der Stadt-/Gemeindeverwaltung die für Sie zuständige Entsorgungsstelle.
- Bauteile, die demVerschleiß, Verbrauch oder der Abnutzung unter-
liegen (z. B. Batterien, Räder, Bremsen usw.) ausgenommen
eindeutiger Material- bzw. Herstellungs- und Verarbeitungsfehler.
- Schäden durch:
- Verwendung anderer als Originalersatzteile;
-
Unsachgemäße Installation vonTeilen des Käufers oder eines Dritten;
- Schäden, die zurückzuführen sind auf:
- Die Nichtverwendung von Original-Ersatzteilen;
- Den unsachgemäßen Einbau von Bauteilen des Käufers oder
eines Dritten;
- Schäden, die durch Steinschlag, Hagel, Streusalz, Industrieabgase,
mangelnde Pege, ungeeignete Pegemittel, usw. entstanden sind;
- Wasserschäden.
Die vorstehende Garantie ist die einzige Garantie von iconBIT und
gilt nur für Produkte, die als Neuware verkauft werden.
Die Garantie ist ungültig ...
... bei kosmetischen Mängeln wie Kratzern, Schrammen oder Rissen,
die aus jeglichem Gebrauch entstehen;
... für Geräte, die bereits geönet oder von Dritten repariert oder
manipuliert wurden;
... bei versehentlich, fahrlässig oder vorsätzlich durch unsachgemäßen
Gebrauch verursachten Mängeln;
... bei Wasserschäden;
...
bei natürlichen Einüssen wie z.B. Feuer und statischen Entladungen;
... bei Schäden durch nicht autorisierte Reparaturen, Veränderungen
oder Unfällen;
... bei Schäden durch Missbrauch oder Vernachlässigung;
... bei Schäden durch Modizierungen oder Einbau in andere Produkte
oder während einerVerwendung bei institutionellen oder anderen
kommerzielle Zwecken;
... bei Schäden durch Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten;
... bei unsachgemäßer Handhabung oder Installation;
... wenn die Seriennummer oder die Fahrzeugidentikationsnummer
(VIN/FIN) des Produkts unkenntlich ist oder fehlt.
Die vorstehende beschränkte Garantie ist die einzige Garantie von
iconBIT und gilt nur für Produkte, die als Neuware verkauft werden.
CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt iconBIT GmbH, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen der zutreenden europäischen
Richtlinien bendet. Die Erklärungen zur CE-Konformität sind unter
www.iconbit.de/compliance abrufbar.


Congratulations on the purchase of your new Kick Scooter DELTA PRO. The information in this User Manual will help you better understand, enjoy and maintain your Kick Scooter DELTA PRO.
PLEASE READ THE USER MANUAL THOROUGHLY BEFORE OPERATING . Always wear the proper safety gear before operating.
Enjoy your Kick Scooter DELTA PRO!
WARNING! IMPROPER USE OF THE SCOOTER AND/OR FAILURE TO READ THIS USER MANUAL MAY LEAD TO SERIOUS BODILY INJURY AND DEATH.
On 15.06.2019, the new Electric Vehicle Regulation (eKFV) has been nalized, so Kick Scooters can legally participate in road traffic in Gemany.
The ideas behind it are to enable new ways of modern, environmentally friendly and clean mobility in our cities.
The iconBIT Kick Scooter DELTA PRO is approved for road trac according to eKFV and owns the General Permission to be used in roads in Germany.
Further information is available at: https://www.gesetze-im-internet.de/ekfv/BJNR075610019.html and http://www.cps.gov.uk/legal/p_to_r/road_tra c_o ences / # dot.
1. Product Overview
1.1. General Information
The original Kick Scooter DELTA PRO is an intuitive, technologically advanced solution. Using the latest technology and production processes, each scooter
undergoes strict testing for quality and durability. With its lightweight, portable design, ease of use, range, and low carbon footprint.
1.2. What You Need To Know
Before you rst experience your Kick Scooter DELTA PRO, please read the USER MANUAL thoroughly and learn the basics to ensure your safety and the safety of others.
WARNING! Failure to follow the basic instructions and safety precautions listed in the USER MANUAL, can lead to damage to your scooter, other property damage,
serious bodily injury, and even death.
2.4. LCD Display
1. BATTERY
Displays an estimate of the battery strength that remains before requiring a
recharge. A fully charged battery (100%) will show 6 bars.
Please remember to charge your battery when it is on it's last bar. As the battery
depletes, the strength of the motor will get weaker.
2. GEAR
The gear can be toggled from Gear 1 to Gear 3, by pressing on SPEED + or SPEED -.
Each gear setting will give a dierent level of acceleration and maxium speed.
Gear 1: Slow Acceleration. Gear 2: Medium Acceleration. Gear 3: Fastest Acceleration.
3. DISTANCE
This serves as an ODOMETER that keeps track of the total distance accumulated
on the Kick Scooter DELTA PRO. It can also show other settings, refer to OPERA-
TION page.
4. SPEED
This serves as a Speed Meter which will display the current speed you are
travelling at, in KM/H.
2. Product Description
2.1. Assembly
The Kick Scooter DELTA PRO can be assembled within 2 minutes:
• Install the Handlebars and tighten the screws.
2.2. Folding
The Smart Kick Scooter can be folded in a few
seconds at the press of a single lever.
• Press down the Lever to fold the Kick Scooter
DELTA PRO. Do not turn the handlebar while
you are folding. Keep it straight. Gently bring
the steering column down until it locks in place.
2.3. Unfolding
You can unfold the Kick Scooter DELTA PRO
without any inconvenience in seconds.
• Press against the button lever, and gently bring
the steering column up until it locks in place.
Only pull the steering column after pressing
the lever. Pull gently.
1
SPEED +
ON / OFF
SPEED -
4
2 3
Helmet
Ellbow Pads
Knee Pads
3. Operating Principles
3.1. Operation
• Hold the ON/OFF Button for 2 Seconds to turn the scooter OFF or ON.
• Pressing the ON/OFF Button for 0.5 Seconds will show dierent display settings:
DIS: Current mileage accumulated. Can be reset by holding the (SPEED+) button.
ODO: Total accumulated mileage since riding the Kick Scooter DELTA PRO.
This can not be reset.
VOL: Displays the current battery voltage.
RPM: Displays the motor speed.
TIME: Shows how long the scooter has been turned on for.
3.2. How to ride your Kick Scooter DELTA PRO
• Switch on the Kick Scooter DELTA PRO.
• Stand with a foot on the footboard.
• Manually kick the scooter forward for initial speed (the motor will not engage
from a standing start).
• The accelerator lever is located below the LED screen, press the lever down to
accelerate and release to decelerate.
• The hand operated front brake is located on the handle bars, press the lever down
progressively to deccelerate.
•
The foot operated rear brake is activated by applying progressive pressure with your foot.
3.3. PLEASE READ THE FOLLOWING INSTRUCTIONS CAREFULLY
Step 1: Getting Started
Take your scooter out of the box and place it at on the oor.
Step 2: Charging your Kick Scooter DELTA PRO
Make sure the Kick Scooter DELTA PRO is fully charged before your initial use. For charging instructions, please follow details in Section 8 under Battery and
Charging Specications.
Step 3: Wear all proper safety gear, including, but not limited to a helmet, knee pads, elbow pads, and wrist guards.
English 1/4
WARNING! Any modication or modication to the vehicle may void the ABE (General Operating License).

4. SCOOTER SAFETY PRECAUTIONS – MUST READ
FAILURE TO FOLLOW ANY OF THE FOLLOWING SAFETY PRECAUTIONS CAN AND MAY LEAD TO DAMAGE TO YOUR SCOOTER, VOID YOUR MANUFACTURER
WARRANTY, LEAD TO PROPERTY DAMAGE, CAUSE SERIOUS BODILY INJURY, AND CAN LEAD TO DEATH.
20. Operate your Kick Scooter DELTA PRO with extreme caution when indoors,
especially around people, property, and narrow spaces like doorways and other
narrow spaces.
21. Operate your Kick Scooter DELTA PRO with extreme consideration for people
and property at all times.
22. Do not operate the Kick Scooter DELTA PRO while talking, texting, or looking
at your phone.
23. Do not ride your Kick Scooter DELTA PRO where it is not permitted.
24. Do not ride your Kick Scooter DELTA PRO near motor vehicles or on public roads.
25. Do not climb or travel down steep hills with your Kick Scooter DELTA PRO.
26. The Kick Scooter DELTA PRO is intended for use by a single individual, DO NOT
attempt to operate the Kick Scooter DELTA PRO with two or more people.
27. Do not carry anything while riding the Kick Scooter DELTA PRO.
28. Individuals with lack of balance should not attempt to operate the Kick Scooter
DELTA PRO.
29. Women who are pregnant or who may become pregnant should not operate
the Kick Scooter DELTA PRO.
30. Young children and the elderly should not operate the Kick Scooter DELTA PRO
without proper instruction and supervision from a Certied Kick Scooter DELTA
PRO trainer.
31. At higher speeds, always take into consideration longer stopping distances.
32. Do not attempt to jump on or o your Kick Scooter DELTA PRO.
33. Do not attempt any stunts or tricks with your Kick Scooter DELTA PRO.
34. Do not ride the Kick Scooter DELTA PRO in dark or poorly lit areas.
35. Do not ride the Kick Scooter DELTA PRO near or over potholes, cracks or uneven
pavement.
36. Do not operate your Kick Scooter DELTA PRO o-road.
37. Do not exceed the maximum or minimum weight limits.
38. Avoid driving the Kick Scooter DELTA PRO in unsafe places, including near areas
with ammable gas, steam, liquid, dust, ber, which could cause re and explosion
accidents.
39. Follow all of the state, local, and federal laws in your respective jurisdiction regarding
operation of the Kick Scooter DELTA PRO or similar products.
40. Enjoy your Kick Scooter DELTA PRO safely and responsibly.
41. WARNING: The SCOOTER is not waterproof, never use it in rain, hail or snow,
do not drive through damp or wet terrain, through puddles or mud, and only
clean the unit with a damp cloth and not under a water jet or similar!
1. Please wear all appropriate safety and protective gear as previously mentioned
in the User Manual (Section 3) before operating the Kick Scooter DELTA PRO.
2. Make sure to wear comfortable clothes and at closed toe shoes when operating
your Kick Scooter DELTA PRO.
3. Please carefully read the User Manual, which will assist in explaining the basic
working principles and provide tips on how to best enjoy your Kick Scooter
DELTA PRO experience.
4. Do not try to open or modify your Kick Scooter DELTA PRO, as doing so will void
your manufacturer warranty, and may cause failure to your device leading to serious
bodily injury or death.
5. Do not use the Kick Scooter DELTA PRO to place yourself or anyone else and their
property in danger.
6. Do not operate the Kick Scooter DELTA PRO while under the inuence of drugs
and/or alcohol.
7. Do not operate the Kick Scooter DELTA PRO when you are restless or sleepy.
8. Use your best judgment to keep yourself out of dangerous situations with your
Kick Scooter DELTA PRO.
9. Do not ride your Kick Scooter DELTA PRO o of curbs, ramps, or attempt to operate
in a skate park, empty pool, or in any way similar to a skateboard or scooter.
The Kick Scooter DELTA PRO IS NOT A SKATEBOARD.
10. Do not turn sharply, especially at high speeds.
11. Do not abuse your Kick Scooter DELTA PRO, doing so can damage your unit
and cause failure to the operating system leading to injury.
12. Do not drive in or near puddles of water, mud, sand, stones, gravel, debris or near
rough and rugged terrain.
13. The Kick Scooter DELTA PRO can be used on paved roads that are at and even.
If you encounter uneven pavement, please lift your Kick Scooter DELTA PRO over
and past the obstruction.
14.
Do not ride in inclement weather: snow, rain, hail, sleek, on icy roads or in extreme heat.
15. Do not ride in or near pools or other large bodies of water.
16. For Bumps and Uneven pavement- Bend your knees when riding on bumpy or
uneven pavement to absorb the shock and vibration and help you keep your balance.
If you are unsure if you can safely ride on a specic terrain, step off and carry your
Kick Scooter DELTA PRO. ALWAYS ERR ON THE SIDE OF CAUTION.
17. Do not attempt to ride over bumps or objects greater then 1.5 cm even when
prepared and bending your knees.
18. PAY ATTENTION - look at where you are riding and be cognoscente of the road
conditions, people, places, property and objects around you.
19. Do not operate the Kick Scooter DELTA PRO in crowded areas.
5. Weight and Speed Limitations
5.1 Weight Restrictions
Maximum Weight: 100 kg.
5.2 Speed Limits
Maximum Speed in Standard Operating Mode: up to 20 km/h.
PLEASE NOTICE
Speed and Weight Limits are set for your own Safety. Please do not exceed
the limits listed in the User Manual.
6. Operating Range
The following are some of the major factors that will aect the operating range of your Kick Scooter DELTA PRO.
Terrain: A smooth, at surface will increase your driving distance, while driving uphill, as well as rough or uneven terrain will reduce your distance signicantly.
Weight: The weight of the user can aect driving distance, a lighter user will have further range than a heavier user.
Ambient temperature: Please ride and store the Kick Scooter DELTA PRO under recommended temperatures, which will increase driving distance; battery life, and
overall performance of your Kick Scooter DELTA PRO.
Maintenance: Reasonable battery charging and maintenance will increase the distance. Overcharging the battery can reduce range.
Speed and Driving Style: Maintaining a moderate speed will increase your distance; while travelling at high speeds for extended periods, frequent starts, stops,
idling, along with frequent acceleration and deceleration will reduce your overall distance.
3. Operating Principles
3.1. Operation
• Hold the ON/OFF Button for 2 Seconds to turn the scooter OFF or ON.
• Pressing the ON/OFF Button for 0.5 Seconds will show dierent display settings:
DIS: Current mileage accumulated. Can be reset by holding the (SPEED+) button.
ODO: Total accumulated mileage since riding the Kick Scooter DELTA PRO.
This can not be reset.
VOL: Displays the current battery voltage.
RPM: Displays the motor speed.
TIME: Shows how long the scooter has been turned on for.
3.2. How to ride your Kick Scooter DELTA PRO
• Switch on the Kick Scooter DELTA PRO.
• Stand with a foot on the footboard.
• Manually kick the scooter forward for initial speed (the motor will not engage
from a standing start).
• The accelerator lever is located below the LED screen, press the lever down to
accelerate and release to decelerate.
• The hand operated front brake is located on the handle bars, press the lever down
progressively to deccelerate.
•
The foot operated rear brake is activated by applying progressive pressure with your foot.
3.3. PLEASE READ THE FOLLOWING INSTRUCTIONS CAREFULLY
Step 1: Getting Started
Take your scooter out of the box and place it at on the oor.
Step 2: Charging your Kick Scooter DELTA PRO
Make sure the Kick Scooter DELTA PRO is fully charged before your initial use. For charging instructions, please follow details in Section 8 under Battery and
Charging Specications.
Step 3: Wear all proper safety gear, including, but not limited to a helmet, knee pads, elbow pads, and wrist guards.
English 2/4

7. Battery Information and Specications
This section is intended to provide you basic information about your battery and charger. Please read this section carefully to ensure you. For user safety and to
prolong the life of your battery, as well as improve battery performance, please follow these instructions.
Battery Power Battery Specications
When the Battery Indicator shows low battery capacity, please charge your battery 4-5 hours utilizing the charger that you received
in your Kick Scooter DELTA PRO package. To fully recharge your battery please follow the instructions under Charging your Kick
Scooter DELTA PRO.
BATTERY WARNING
Failure to follow the Safety Precautions listed in the Battery Warning could lead to serious bodily injury and death. Seek immediate
medical attention if you are exposed to any substance that is emitted from the battery.
• Do not attempt to modify, change, or replace your battery.
• Do not use your Kick Scooter DELTA PRO if the battery begins to emit odor, overheats, or begins to leak.
• Do not touch any leaking materials, or breathe fumes emitted.
• Do not allow children and animals to touch the battery.
• The battery contains dangerous substances, do not open the battery, or insert anything into the battery.
• Please only use the charger provided by Kick Scooter DELTA PRO.
• Do not attempt to charge the Kick Scooter DELTA PRO if the battery has discharged or emitted any substances. In that case, the battery should be abandoned for safety.
• Please follow all local, state and federal laws in regards to recycling, handling and disposing of Lithium Ion batteries.
• The scooter should only be shipped in its original packaging.
• Do not throw away your box as you need youк scooter packaging for future use.
Battery
Charging time
Voltage
Initial Capacity
Working Temperature
Charging Temperature
Storage Time
Storage Temperature
Storage Humidity
Lithium Battery
4-5h
36V
5.2Ah
0° ~ +50°
0° ~ +35°
12 months
0° ~ +25°
5% - 95%
8. Charging your scooter
Step 1: Ensure that the charging port is clean and dry.
Step 2: Plug the charger into the wall, then connect the cable with the power supply
(100 ~ 240V; 50-60Hz), make sure the light on the charger is lit GREEN.
Step 3: Connect the charging cable into the charging port of the Kick Scooter DELTA
PRO. The indicator light on the charger should change to RED, indicating
that your Kick Scooter DELTA PRO is now being charged. When the RED
indicator light on your charger turns to GREEN, then your Kick Scooter DELTA
PRO is fully charged. A full charge typically occurs within 4-5 hours.
Step 4: Please unplug the charger from your Kick Scooter DELTA PRO and from
the power outlet.
IMPORTANT NOTES ABOUT CHARGING
• If the GREEN light on your charger does not turn RED when you plug it into your kick
e-scooter, it could mean you have to check the cables to ensure you have a
proper connection; or that your Kick Scooter DELTA PRO is already fully charged.
• Do not overcharge, as this will affect the life of the battery.
•
The best charging temperatures are between 0°~ +35°. Extreme cold and extreme heat
will prevent your battery from charging fully.
• Make sure to unplug your charger before standing on or operating your kick
e-scooter, as this can be very dangerous.
• Use only the Kick Scooter DELTA PRO charger that you received in your box.
• If the Kick Scooter DELTA PRO is powered on when you enter the plug, the Battery
Indicator will begin blinking, if the Kick Scooter DELTA PRO is powered off when
you enter the plug, the Battery Indicator will not blink.
NOTE
Only the indicator light on the charger will tell you the status of the battery
during charging.
9. Inspection, Maintenance, and Storage
Your Kick Scooter DELTA PRO requires routine inspection and maintenance. This
chapter describes maintenance steps and important operating tips. Before you
perform the following operations, ensure the power and charging cable is
disconnected.
Inspecting and Cleaning your Kick Scooter DELTA PRO
Disconnect the charger and turn o your Kick Scooter DELTA PRO.
Routinely check the body of the Kick Scooter DELTA PRO and tires for damage or
excessive wear.
Avoid using water or other liquids and cleaners on the Kick Scooter DELTA PRO
for cleaning. Wet a clean cloth with clean soapy water, rinse the cloth
thoroughly, and wipe the body of the Kick Scooter DELTA PRO making sure that
water does not get into the power button, charging port, the foot mats, or tires.
Battery maintenance and storage of your Kick Scooter DELTA PRO
Fully charge your battery before storing.
If you are storing your Kick Scooter DELTA PRO for an extended period of time, please
fully charge your Kick Scooter DELTA PRO at least once every three month.
If the ambient temperature of the storage location is below 0°, please do not charge.
You must bring the Kick Scooter DELTA PRO into a warmer environment before
charging. Check under Battery Information and Specications for more details.
To prevent dust from getting into your Kick Scooter DELTA PRO, try wrapping it
or sealing it with its original packaging.
Store your Kick Scooter DELTA PRO indoors, in a dry and suitable temperature.
NOTE
Users who disassemble the Kick Scooter DELTA PRO will forfeit their right of warranty.
11. Thank You
Thank you for the purchase of your new Kick Scooter DELTA PRO, and thank for taking the time to read the User Manual. We hope that the information that you
obtained from this manual will help you safely operate, maintain and enjoy your Kick Scooter DELTA PRO for years to come. We appreciate your consideration and
sincerely hope you enjoy and share your Kick Scooter DELTA PRO experience with all of your friends, family members, and loved ones.
Thank you and welcome to the Kick Scooter DELTA PRO movement!
ENJOY YOUR Kick Scooter DELTA PRO!
iconBIT Team
3. Operating Principles
3.1. Operation
• Hold the ON/OFF Button for 2 Seconds to turn the scooter OFF or ON.
• Pressing the ON/OFF Button for 0.5 Seconds will show dierent display settings:
DIS: Current mileage accumulated. Can be reset by holding the (SPEED+) button.
ODO: Total accumulated mileage since riding the Kick Scooter DELTA PRO.
This can not be reset.
VOL: Displays the current battery voltage.
RPM: Displays the motor speed.
TIME: Shows how long the scooter has been turned on for.
3.2. How to ride your Kick Scooter DELTA PRO
• Switch on the Kick Scooter DELTA PRO.
• Stand with a foot on the footboard.
• Manually kick the scooter forward for initial speed (the motor will not engage
from a standing start).
• The accelerator lever is located below the LED screen, press the lever down to
accelerate and release to decelerate.
• The hand operated front brake is located on the handle bars, press the lever down
progressively to deccelerate.
•
The foot operated rear brake is activated by applying progressive pressure with your foot.
3.3. PLEASE READ THE FOLLOWING INSTRUCTIONS CAREFULLY
Step 1: Getting Started
Take your scooter out of the box and place it at on the oor.
Step 2: Charging your Kick Scooter DELTA PRO
Make sure the Kick Scooter DELTA PRO is fully charged before your initial use. For charging instructions, please follow details in Section 8 under Battery and
Charging Specications.
Step 3: Wear all proper safety gear, including, but not limited to a helmet, knee pads, elbow pads, and wrist guards.
English 3/4
10. Scooter Specications
•Wheels:
8’’, tubeless
•Max. speed:
Max. 20 km/h (StVZO conform in Germany - street legal)
•Brakes:
Front Drum Brake, EBS Brake, Rear Fender Brake
•Motor:
Brushless Motor, 350W
•Battery:
5.2 Ah (187.2 Wh)
•Max. Weight:
100 kg
•LED lights:
Front white light and reector combination
(StVZO conform in Germany - street legal)
Side reectors amber/yellow
(StVZO conform in Germany - street legal)
Rear red light and reector combination
(StVZO conform in Germany - street legal)
•Size:
92 х 36 х 42 cm (fold)
97 х 110 х 42 cm (unfold)
•Weight:
11.5 kg
•Charging Time:
4-5 h

English 4/4
Warranty
iconBIT values your business and always attempts to provide you the very best of service.
If this Product requires maintenance, either contact the dealer from whom you originally purchased the Product or visit our product
support Web site at www.iconbit.com. Your original box and packaging materials should be kept for storing or shipping your iconBIT
product. iconBIT warrants that the Product, in the course of its normal use, will for the term dened below, be free from defects in
material and workmanship and will conform to specication therefore.
In case of warranty or repair, please contact our european service partner:
SCOOTERSERVICE.EU
Hocksteiner Weg 95A Phone: +49 2166 96 50 3 50
Germany Web: www.scooterservice.eu
The warranty terms apply to all iconBIT e-Mobility products.
iconBIT grants a warranty of 12 months for the proper functioning of the device (excluding battery) in normal use (please read the
manual for further information).
The warranty period for batteries is limited to 6 months. If used and maintained properly Battery will retain its capacity better (up to
80% after 6 months).
The warranty begins at the date of purchase at the time of purchase. This must be proven by the original proof of purchase if warranty
service is required.
The warranty is provided exclusively by our certied service partner "scooterservice.eu".
Returns to the service partner will only be accepted if a return authorisation has been assigned by telephone call or online and a ticket
number has been issued.
Shipments without a ticket number will not be accepted and, if necessary, will be returned unfree or destroyed!
DISPOSING OF THE Kick Scooter DELTA PRO (WITHOUT RECHARGEABLE BATTERY)
The Kick Scooter DELTA PRO must not enter normal domestic waste at the end of its service life. Instead, it must be delivered
to a collection point for recycling of electrical and electronic devices. The rechargeable battery must be removed from the
Kick Scooter DELTA PRO rst and disposed of separately.
The materials are reusable according to their marking. Reuse, recycling or other forms of use of old devices is an important
contribution to the protection of our environment. Ask your town/municipal administration about the disposal oce
relevant for you.
DISPOSING OF THE RECHARGEABLE BATTERY
Rechargeable batteries do not belong in the household waste. You as the consumer are obligated by law to return used
batteries and rechargeable batteries. Contact our service hotline for disposal.
Li-Ion = rechargeable battery contains lithium ionsrelevant for you.
PACKAGING RECYCLING
The packaging material can be partially reused. Dispose of the packaging environmentally compatibility and deliver it to
recycling collection. Dispose of it at a public collection point. Ask your town/municipal administration about the disposal
oce relevant for you.
This device is in compliance with the European Waste Disposal Directive 2012/19 / EC - WEEE
The Supplier guarantee shall not cover...
- Parts subject to tear, consumption or wear (e.g. batteries, wheels etc.)
apart from clear defects of material or craftsmanship.
- Damage due to:
- Use of other than genuine spare parts;
- Improper installation of parts from the purchaser or a third party;
- Damage caused by rock impact, hail, water, spreading salt,
industrial exhaust, lack of care, unsuitable care agents, etc.
The foregoing guarantee is iconBIT’s sole guarantee and is applicable
only to products sold as new.
The warranty is not valid...
... in case of cosmetic defects such as scratches or cracks resulting
from any use;
... for devices that have already been opened or have been repaired
or manipulated by a third party;
... in case of defects that were accidentally, negligently or intentionally
caused by improper use.
... in case of water damage;
... in case of Acts of nature, such as re, static discharge;
... in case of damage from unauthorized repair, alteration or accident;
... in case of damage from misuse or neglect;
... in case of a unit that has been modied or incorporated into other
products or is used for institutional or other commercial purposes;
... in case of damage caused by contact with water or other liquids;
... in case of improper handling or installation;
... in case of serial number or vehicle identication number (VIN)
of the product is defaced or missing.
The foregoing limited warranty is iconBIT’s sole warranty and is
applicable only to products sold as new.
CE-Conformity
iconBIT GmbH hereby declares that this product complies with the
fundamental requirements and other relevant terms and conditions
of the concurrent EC directive. The CE declarations of conformity
can be downloaded from www.iconbit.de/compliance.


www.iconbit.com
iconBIT GmbH - Nobelstrasse 3 - 41189 Monchengladbach - Germany
Contact information for european customers
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other IconBiT Scooter manuals