IKEA UPPLEVA User manual

UPPLEVA


3
ENGLISH 4
DEUTSCH 11
FRANÇAIS 18
NEDERLANDS 25

4
Safety
•Pregnant women and people who have heart
problems should not use the 3D glasses.
•Watching 3D TV is not recommended for children.
•Do not use the 3D glasses for purposes other
than specied.
•Watching 3D images for an extended period of
time may cause headache or eye strain. If you
feel any discomfort, stop viewing 3D TV and rest
for a while.
•Anyone who has had a seizure, loss of awareness,
or other symptom linked to an epileptic condition,
or has a family history of epilepsy, should contact a
medical professional before using the 3D function.
Care instructions
•Do not place the 3D glasses in a location exposed
to direct sunlight, re, heat or water. This may
cause the 3D glasses to malfunction.
•When cleaning the 3D glasses, gently wipe with
a dry and soft cloth. Make sure that you remove
any dust or dirt from the cloth rst.
•The 3D glasses may not work properly due to
the interference from magnetic uorescent light
(50Hz/60Hz), we recommend you turn off the light
when you watch 3D TV.
ENGLISH

5
Disposal of your old product and
batteries
The crossed-out wheeled bin symbol indicates that
the item should be disposed of separately from
household waste. The item should be handed in for
recycling in accordance with local environmental
regulations for waste disposal.
By separating a marked item from household waste,
you will help reduce the volume of waste sent to
incinerators or land-ll and minimize any potential
negative impact on human health and the environment.
For more information, please contact your IKEA store.

6
Product overview
Preparation
Inserting or replacing the battery
Replace the battery when the LED
indicator blinks continuously.
Power/mode button
LED indicator
Battery cover

7
Pairing the 3D glasses with your TV
This product uses RF (radio frequency) technology. To
prevent interference from other TVs, the 3D glasses
need to be paired with your 3D TV the rst time they
are used. After pairing, the 3D glasses receive the 3D
signal of the paired TV only. You can use the glasses
with another TV if you pair them with it. You will need
to pair them again if you want to use them with your
original TV.
How to pair your glasses with your TV:
1. Turn on the TV, then set the TV to 3D mode (refer
to the TV manual).
2. Press and hold the Power/mode button on the 3D
glasses for 6 seconds. The LED indicator will blink
if pairing has started. When pairing is in progress,
the LED indicator blinks continuously. The LED
indicator will turn itself off when the pairing is
successful. If the pairing has failed, the LED
indicator will keep blinking until the 3D glasses
enter standby.
3. The 3D glasses will begin to function if the pairing
is completed. You will notice the dark tint of the
lenses changing.

8
Using your 3D glasses
•Power on/off (standby): Press the Power/mode
button. The LED indicator will blink once when the
3D glasses are powered on and ready to receive a
signal. Press and hold the button for 6 seconds to
enter standby mode.
•There are three modes for the 3D glasses: 3D
mode, right eye mode and left eye mode. 3D
mode is the default mode and is used when
watching TV. The right and left modes are used
for gaming. They let two players use the whole
screen at the same time (each player sees only
their own dedicated screen).
Notes:
•Ensure your TV and the 3D glasses are no farther
than 1 meter apart from each other while pairing is
in process. Power off any other TVs that are located
within 3 to 5 meters, or exit their 3D mode to avoid
pairing the wrong 3D TV.
•Complete step 1 and 2 within 60 seconds, otherwise,
the 3D glasses will enter standby mode automatically.
The 3D glasses will enter standby if no signal is
available within 60 seconds.
•If the pairing procedure has failed, there may be
no signal from the transmitter or there may be a
problem with the signal. Check you are following all
the instructions and try again.
•Pairing might be needed again after TV is repaired.
•Make sure your battery is not discharged.

9
1. Press Power/mode briey to set the glasses to 3D
mode.
2. In 3D mode, press Power/mode for 1s to set the
glasses to left eye mode.
3. In left eye or right eye mode, press Power/
mode for 1s to switch between left eye and right
eye modes. Press Power/mode for 6s to set the
glasses to standby.
Troubleshooting
There is no 3D effect after the 3D glasses are
powered on:
•Make sure the 3D glasses are less than 6 metres
away from the TV.
•Make sure the TV is in 3D mode.
•Check if the pairing is completed or not by
pressing and holding Power/mode for 6 seconds.
•Replace the battery if it is discharged.
The 3D image is ashing or ickering:
•The battery is nearly discharged. Replace it with
a new one.
•There is light interference around, such as
strong magnetic uorescent light (50/60Hz). If
interference happens, turn off the light.

10
Specications
Model number: GX21AE
Product name: 3D glasses
Product type: shutter
Synchronization mode: radio frequency
Weight: about 26g
Working current: <1mA
Power supply: 3V Li/MnO2 Battery (CR2025)
Working temperature: 0°C ~ 40°C
Storage temperature: -5°C ~ 45°C
Recommended viewing distance: 2 - 6m
Note:
For the purpose of performance improvement,
design and specications are subject to change
without notice.

11
Sicherheit
•Schwangere und Menschen mit Herzproblemen
sollten die 3D-Brille nicht verwenden.
•3D-Fernsehen wird nicht für Kinder empfohlen.
•Verwenden Sie die 3D-Brille nur zweckbestimmt
gemäß den Vorgaben.
•Das Ansehen von 3D-Material über einen längeren
Zeitraum verursacht Kopfschmerzen oder belastet
die Augen. Bei etwaigem Unbehagen sollten Sie
aufhören, 3D-Fernsehen zu schauen und sich
ausruhen.
•Personen, die einen Schlaganfall erlitten, das
Bewusstsein verloren oder andere Symptome, die mit
Epilepsie in Verbindung stehen, erlebt haben, oder
bei denen Epilepsie in der Familie vorgekommen ist,
sollten sich vor der Verwendung der 3D-Brille von
einem Arzt beraten lassen.
Pegeanleitungen
•Setzen Sie die 3D-Brille nicht direktem
Sonnenlicht, Feuer, Hitze oder Wasser aus. Dies
kann zu einer Fehlfunktion der 3D-Brille führen.
•Wischen Sie die 3D-Brille zum Reinigen vorsichtig
mit einem trockenen und weichen Lappen ab.
Sorgen Sie jedoch dafür, den Lappen zunächst
von Staub und Schmutz zu befreien.
•Bei Interferenzen durch magnetisches Neonlicht
(50Hz/60Hz) kann es sein, dass die 3D-Brille
nicht richtig funktioniert. Wir empfehlen, das Licht
auszuschalten, wenn Sie 3D-Fernsehen schauen.
DEUTSCH

12
Entsorgung Ihres alten Produkts und
von Batterien
Das Symbol mit der durchgestrichenen Abfalltonne
bedeutet, dass das Produkt getrennt vom
Haushaltsabfall entsorgt werden muss. Das Produkt
muss gem. der örtlichen Entsorgungsvorschriften der
Wiederverwertung zugeführt werden. Durch separate
Entsorgung des Produkts trägst du zur Minderung des
Verbrennungs- oder Deponieabfalls bei und reduzierst
eventuelle negative Einwirkungen auf die menschliche
Gesundheit und die Umwelt. Weitere Informationen im
IKEA Einrichtungshaus.

13
Produktübersicht
Vorbereitung
Batterie einlegen oder ersetzen
Ersetzen Sie die Batterie, wenn die
LED-Anzeige kontinuierlich blinkt.
Betriebs-/ Modustaste
LED-Anzeige
Batterieabdeckung

14
Pairing der 3D-Brille und Ihres
Fernsehers
Dieses Produkt verwendet Funktechnologie (RF). Um
Störungen von anderen Fernsehgeräten zu vermeiden,
muss die 3D-Brille während des erstmaligen Gebrauchs
mit Ihrem 3D-Fernseher gekoppelt werden. Nach dem
Pairing empfängt die 3D-Brille nur 3D-Signale von dem
gekoppelten Fernseher. Sie können die Brille auch mit
anderen Fernsehgeräten verwenden, sofern Sie sie mit
diesen koppeln. Möchten Sie die Brille dann wieder mit
dem ursprünglichen Fernseher verwenden, müssen Sie
beide Geräte erneut koppeln.
Brille und Fernseher koppeln:
1. Schalten Sie den Fernseher ein und aktivieren Sie
dann den 3D-Modus (informieren Sie sich in der
Bedienungsanleitung des Fernsehers).
2. Halten Sie die Betriebs-/ Modustaste an der
3D-Brille 6 Sekunden lang gedrückt. Die LED-
Anzeige fängt an zu blinken, wenn das Pairing
startet. Während des Pairing blinkt die LED-
Anzeige kontinuierlich. Nach erfolgreichem Pairing
erlischt die LED-Anzeige automatisch. Falls das
Pairing fehlgeschlagen ist, blinkt die LED-Anzeige
solange weiter, bis die 3D-Brille den Standby-
Modus aktiviert.
3. Nach Abschluss des Pairing ist die 3D-Brille
einsatzbereit. Die dunkle Tönung der Brille
verändert sich.

15
Gebrauch Ihrer 3D-Brille
•Ein-/Ausschalten (Standby): Drücken Sie die
Betriebs-/ Modustaste. Nach dem Einschalten der
3D-Brille blinkt die LED-Anzeige einmal, sobald
die Brille bereit ist ein Signal zu empfangen.
Halten Sie den Knopf 6 Sekunden lang gedrückt,
um in den Standby-Modus zu schalten.
•Für die 3D-Brille gibt es drei Modi: 3D-Modus,
Rechtes-Auge-Modus und Linkes-Auge-Modus.
Der 3D-Modus ist der Standardmodus und wird
zum Fernsehen verwendet. Die Modi für das linke
und rechte Auge werden zum Spielen verwendet.
Sie ermöglichen es zwei Spielern den gesamten
Bildschirm gleichzeitig zu nutzen (jeder Spieler
sieht nur die jeweils eigene Bildschirmanzeige).
Hinweise:
•Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen
Fernsehgerät und 3D-Brille beim Pairing maximal 1 Meter
beträgt. Schalten Sie etwaige andere Fernsehgeräte im
Umkreis von 3 bis 5 Metern aus oder deaktivieren Sie
deren 3D-Modus, um zu verhindern, dass die 3D-Brille
mit dem falschen 3D-Fernsehgerät gepairt wird.
•Schließen Sie Schritt 1 und 2 innerhalb von 60 Sekunden
ab, da die 3D-Brille sonst automatisch in den Standby-
Modus schaltet. Die 3D-Brille schaltet in den Standby-
Modus, falls sie innerhalb von 60 Sekunden kein Signal
empfängt.
•Schlägt das Pairing fehl, kann dies daran liegen, dass
keine Signale vom Transmitter übertragen werden oder
dass es ein Problem mit dem Signal gibt. Überprüfen Sie,
ob Sie alle Anleitungen befolgt haben und probieren Sie
es dann erneut.
•Nach einer Reparatur des Fernsehgerätes muss das
Pairing eventuell erneut ausgeführt werden.
•Vergewissern Sie sich, dass die Batterie nicht entladen ist.

16
1. Drücken Sie kurz die Betriebs-/ Modustaste, um
den 3D-Modus der Brille zu aktivieren.
2. Halten Sie im 3D-Modus die Betriebs-/
Modustaste 1 Sek. lang gedrückt, um in den
Linkes-Auge-Modus zu schalten.
3. Halten Sie im Linkes-Auge-Modus oder im
Rechtes-Auge-Modus die Betriebs-/ Modustaste
1 Sek. lang gedrückt, um zwischen den Modi
für das linke oder rechte Auge umzuschalten.
Halten Sie die Betriebs-/ Modustaste 6 Sek. lang
gedrückt, um die Brille in den Standby-Modus zu
schalten.
Fehlerbehebung
Der 3D-Effekt bleibt nach Einschalten der 3D-Brille
aus:
•Vergewissern Sie sich, dass die 3D-Brille weniger
als 6 Meter vom Fernseher entfernt ist.
•Vergewissern Sie sich, dass am Fernseher der
3D-Modus aktiviert ist.
•Überprüfen Sie, ob das Pairing abgeschlossen ist,
indem Sie die Betriebs-/ Modustaste 6 Sekunden
lang gedrückt halten.
•Ersetzen Sie die Batterie, falls diese verbraucht
ist.
Das 3D-Bild blinkt oder ackert:
•Die Batterie ist fast leer. Ersetzen Sie diese durch
einen neue.
•Es besteht eine leichte Interferenz, z. B. durch
starkes magnetisches Neonlicht (50/60Hz).
SchaltenSie bei Interferenzen das Licht aus.

17
Produktdaten
Modellnummer: GX21AE
Produktname: 3D-Brille
Produkttyp: Shutterbrille
Synchronisierungsmodus: RFID
Gewicht: circa 26g
Betriebsstrom: <1mA
Stromversorgung: 3V Li/MnO2 Batterie (CR2025)
Betriebstemperatur: 0°C ~ 40°C
Lagertemperatur: -5°C ~ 45°C
Empfohlener Sichtabstand: 2 – 6m
Hinweis:
Zu Zwecken der Produktoptimierung können Design
und Produktdaten jederzeit ohne Vorankündigung
geändert werden.

18
Sécurité
•Les femmes enceintes et les personnes affectées de
problèmes cardiaques ne devraient pas utiliser les
lunettes 3D.
•Regarder la télévision 3D n'est pas conseillé pour les
enfants.
• N'utilisez pas les lunettes 3D à d'autres ns que
celles prévues.
•La vision d'image 3D pendant une période prolongée
peut provoquer des maux de tête et une fatigue
oculaire. Si vous ressentez une gêne, arrêtez
de regarder le téléviseur 3D et reposez-vous un
moment.
•Toute personne affectée d'une attaque, d'une
perte de conscience ou d'autres symptômes liés
à l'épilepsie ou à des antécédents familiaux à
l'épilepsie, doit contacter un médecin qualié avant
d'utiliser la fonction 3D.
Consignes d'entretien
•Ne laissez pas les lunettes 3D à un endroit
exposé aux rayons directs du soleil, au feu, à la
chaleur ou en présence d'eau. Les lunettes 3D
risquent de ne pas fonctionner.
•Pour nettoyer les lunettes 3D, essuyez-les
doucement avec un chiffon doux et sec. Vériez
d'abord que le chiffon soit exempt de poussière et
de saleté.
•Les lunettes 3D peuvent ne pas fonctionner
correctement en raison d'interférences dues à
l'éclairage uorescent magnétique (50 Hz/60 Hz),
nous vous recommandons d'éteindre la lumière
lorsque vous regardez le téléviseur 3D.
FRANÇAIS

19
Mise au rebut de votre produit et des
batteries usagées
Le pictogramme de la poubelle barrée indique que le
produit doit faire l'objet d'un tri. Il doit être recyclé
conformément à la réglementation environnementale
locale en matière de déchets. En triant les produits
portant ce pictogramme, vous contribuez à réduire
le volume des déchets incinérés ou enfouis, et à
diminuer tout impact négatif sur la santé humaine et
l'environnement. Pour plus d'information, merci de
contacter votre magasin IKEA.

20
Vue d'ensemble du produit
Préparation
Insertion et remplacement de la batterie
Remplacez la batterie quand
l'indicateur lumineux clignote de façon
continue.
Bouton
Alimentation/mode
Indicateur lumineux
Couvercle de la
batterie
Other manuals for UPPLEVA
15
Table of contents
Languages:
Other IKEA 3D Glasses manuals