IKEA TILLREDA User manual

TILLREDA


ENGLISH 5
DEUTSCH 11
FRANÇAIS 18
NEDERLANDS 25
DANSK 32
NORSK 38
SUOMI 44
SVENSKA 50
ČESKY 56
ESPAÑOL 62
ITALIANO 68
MAGYAR 75
POLSKI 81
LATVIEŠU 88
LIETUVIŲ 94
PORTUGUÊS 100
ROMÂNA 107
SLOVENSKY 114
БЪЛГАРСКИ 120
HRVATSKI 127
ΕΛΛΗΝΙΚΑ 133
SRPSKI 140
SLOVENŠČIN 146
TÜRKÇE 152
РУССКИЙ 158
EESTI 165
ÍSLENSKA 171
УКРАЇНСЬКА 177


ENGLISH 5
Safety information
For your safety and correct operation of the appliance, read
this manual carefully before installation and use. Always keep
these instructions with the appliance even if you move or sell
it. Users must fully know the operation and safety features of
the appliance.
Correct use
• Do not leave the appliance unattended during operation.
• The appliance is designed exclusively for domestic use.
• The appliance is designed exclusively for indoor household use.
• The appliance must not be used as a work surface or as a
storage surface.
• Do not place or store flammable liquids, highly inflammable
materials or fusible objects (e.g. plastic film, plastic,
aluminium) in or near the appliance.
• Watch out when connecting electric appliances to sockets
nearby. Do not allow connecting leads to come into contact
with or to catch underneath the appliance or hot cookware.
• Do not do repairs yourself to prevent injury and damage to the
appliance. Always contact your nearest IKEA store.
Child and vulnerable people safety
• This appliance can be used by children aged from 8 years and
above and persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and knowledge if they have
been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards involved.
• Keep all packaging away from children. There is a risk of suffocation.
• Keep children away from the appliance while in operation as
when not in use.
• Children less than 8 years of age shall be kept away unless
continuously supervised.
• Children shall not play with the appliance. Cleaning and user
maintenance shall not be made by children without supervision.

ENGLISH 6
Warning! Activate child lock to avoid small children and pets
unintentionally switching the appliance on.
General safety
• Keep ventilations openings, in the appliance enclosure or in
the built-in structure, clear of obstruction.
• Do not touch the panel when the residual heat indicator is still
lit in order to prevent injury.
• Do not insert any object into the induction hob during
operation to prevent electric shock.
• Do not wrap the cord around the neck to prevent strangulation
hazard.
• A steam cleaner is not to be used for cleaning the appliance.
• Metallic objects such as knives, forks, spoons and lids should
not be placed on the hob surface since they can get hot.
• After use, switch off the hob element by its control and do not
rely on the pan detector.
• This appliance is not intended to be operated by means of an
external timer or separate remote-control system.
• Care should be taken to avoid touching heating elements.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, the Authorised Service Centre or similarly
qualified persons in order to avoid a hazard. Please contact
nearest IKEA store.
WARNING: If the surface is cracked, switch off the appliance
to avoid the possibility of electric shock. Please contact
nearest IKEA store.
WARNING: The appliance and its accessible parts become
hot during use.
WARNING: Unattended cooking on a hob with fat or oil can
be dangerous and may result in fire. NEVER try to extinguish
fire with water, but switch off the appliance and then cover
flame e.g. with a lid or a fire blanket.

ENGLISH 7
Safety instruction
Installation
• Manufacturer is not responsible for any injury to
persons and pets or damage to property caused by
failure to comply following requirements.
Caution! To proceed with the installation refer
to the Safety Information.
Warning! Installation process must follow the
laws, ordinances, directives and standards
(electrical safety rules and regulations, proper
recycling in accordance with the regulations,
etc.) in force in the country of use!
• Avoid installing the appliance next to doors and
under windows as hot cookware may be knocked
off the hob when doors and windows are opened.
• Make sure that the appliance is not damaged
because of transport. Do not connect a damaged
appliance.
• Do not install the appliance if it is damaged during
the transportation.
• Do not connect the hob with extension cords and do
not place the hob with cord across working areas.
• Do not change the specifications or modify
this product. Risk of injury and damage to the
appliance.
Warning! Carefully obey the instructions for
electrical connections.
Electrical connections
• Before connecting, check that the nominal
voltage of the appliance stated on the rating
plate, corresponds to the available supply voltage.
Also, check the power rating of the appliance and
ensure that the home’s electrical installation is
suitably sized to suit the appliance power rating
(refer to the Technical data chapter).
• The rating plate is located on the lower casing of
the hob.
Warning! Risk of injury from electrical current.
• Loose and inappropriate plug and socket
connections can make the terminal overheat.
Before Use:
Please pay attention to the following instructions
before use.
• Please use the standard main power supply socket,
and regularly check the socket to prevent any
damage.
• Do not open the appliance by yourself or any
unqualified person. Only repair the appliance by its
service agent or similarly qualified technician.
• Please check with the power cord and plug. If the
power cord or plug is damaged, please do not use
the appliance. Do not pull out the plug with wet
hand.
• Do not use the extension power cord, and please
use the main power supply socket only.
• If the appliance is not in use for a long period of
time, please turn on the appliance to stabilize the
electronic component for 10 minutes first. Then,
you can start to operate the appliance.
• Do not use the appliance near water, fire or damp
area. The appliance is intended to use in indoor
household ONLY.
• Remove all packaging, stickers and film remove the
appliance before the first use.
• Switch the cooking zones off after each use by its
controls and do not rely on pan detector.
• Risk of burns! Do not place objects made of metal,
such as knives, forks, spoons and saucepan lids on
the cooking surface, as they can get hot.
Warning! Fire hazard! Overheated fats and oils
can ignite very quickly.
Warning! Users with implanted pacemakers
should keep their upper body at least 30 cm
from induction cooking zones that are switched
on.
Warning! Do not operate the appliance with
wet hands and keep control panel surface dry.
Lot of water on control panel keys will make
them no longer operable.
During & After use:
Please pay attention to the following instruction to
prevent ignition and accidents.
• Please place the appliance on flat and solid surface
ONLY.
• Children should be supervised to ensure that they
do not play with the appliance.
• Do not place any following objects on the panel
when the appliance is operating.
a) Stainless steel
b) Iron
c) Cast iron
d) Aluminum
e) Lid and enamel
f) Knife, folk or spoon
g) Plate made of iron, stainless steel, cast iron or
aluminum
h) Empty cookware
• Do not carry or move the appliance with cookware
on top during heating.
• Please maintain a good surrounding environment
for ventilation during heating.
• Do not insert any wire or metal objects into the air
inlet or air outlet of the appliance.
• How to take care of the panel
a) Do not drop any heavy objects to the panel.
b) Do not pour water, acid or any liquid to the panel.
c) Do not burn anything with fire on the panel.

ENGLISH 8
d) Do not place any hot cookware on top when the
appliance is not in use.
e) If the surface (panel) is cracked, turn off the
appliance immediately to avoid electric shock,
and return to nearest IKEA store.
f) Some of the cookware may generate a noise
during use. Please slightly move the cookware,
and the noise may disappear or reduce. If not,
please change the cookware.
• Do not place the appliance on carpet, cloth or
paper material when the appliance is operating.
• Do not touch the panel while it is hot. The panel
is still hot until the residual heat indicator is
removed, even if the power is off.
• Do not unplug the appliance by pulling the cable.
• Please turn off the appliance and let cool down
before unplug. Please unplug the power cord
when the appliance is not going to use for long
period of time.
• Keep the cookware away from the appliance after
use.
How to avoid damage to the appliance
• The glass ceramic can be damaged by objects
falling onto it, or knocked by the cookware.
• Cookware made of cast iron, cast aluminum or
with damaged bottoms can scratch the glass
ceramic if slide on the surface.
• Glass ceramic can be damaged if also dropped on
the floor.
• To avoid damaging cookware and glass ceramics,
do not allow saucepans or frying pans to boil dry.
• Do not use the cooking zones with empty
cookware or without cookware.
• Never line any part of the appliance with
aluminium foil. Never place plastic or any other
material which may melt in or on the appliance.
Warning! Keep product connected to power
socket after use until the fan and the heat
indicator has shut off.
Information on acrylamides
Important! According to the latest scientific
knowledge, intensive browning of food, especially in
products containing starch, can constitute a health
risk due to acrylamides. Therefore, we recommend
cooking at the lowest possible temperatures and not
browning foods too much.
Care and cleaning
WARNING!
• Switch the appliance off and let it cool down before
disconnecting it.
• Switch the appliance off and let it cool down before
you clean it.
• For safety reasons, do not clean the appliance with
steam blasters or high-pressure cleaners.
• Sharp objects and abrasive cleaning agents will
damage the appliance. Clean the appliance and
remove the residues with water and washing up
liquid after each use. Remove also the remnants of
the cleaning agents!
Scratches or dark stains on the glass ceramic that
cannot be removed do not affect the functioning
of the appliance.
Removing the residues and stubborn residues:
• Food containing sugar, plastics, tin foil residues
should be removed at once, best tool for cleaning
glass surface is a scraper (not included with the
appliance). Place a scraper on the glass ceramic
surface at an angle and remove residues by sliding
the blade over the surface. Wipe the appliance with
a damp cloth and a little washing up liquid. Finally,
rub the appliance dry using a clean cloth.
• Limescale rings, water rings, fat splashes, shiny
metallic discolorations should be removed after
the appliance has cooled down using cleaner for
glass ceramic or stainless steel.
Environmental concerns
Disposal of household appliances
The symbol
on the product or on its packaging
indicates that this product may not be treated as
household waste. Instead it should be taken to the
appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this
product is disposed of correctly, you will help prevent
potential negative consequences for the environment
and human health, which could otherwise be caused
by inappropriate waste handling of this product.
For more detailed information about recycling of
this product, please contact your local council, your
household waste disposal service or the shop where
you purchased the product.
Warning! Do these steps to dispose the
appliance:
• Pull the mains plug out of the mains socket.
• Cut off the mains cable and discard it.
Disposal of household appliances
The materials with the symbol are recyclable.
Dispose the packaging in a suitable collection
container to recycle it.

ENGLISH 9
Energy saving
• If possible, always place lids on the pans.
• Place cookware on the cooking zone before you
switch it on.
• The bottom of the cookware should be as thick and
flat as possible
Manufacturer
Ikea of Sweden AB - SE - 343 81 Älmhult, Sweden
IKEA Warranty
How long is the IKEA Warranty valid?
This warranty is valid for 2 years from the original
date of purchase of Your appliance at IKEA, unless
otherwise specified in national legislation. Please
go to IKEA.com to find out what applies in your
country. The original sales receipt is required as
proof of purchase. If service work is carried out under
warranty, this will not extend the warranty period for
the appliance.
Who will execute the service?
Contact nearest IKEA store.
What does this warranty cover?
The warranty covers faults of the appliance, which
have been caused by faulty construction or material
faults from the date of purchase from IKEA. This
warranty applies to domestic use only. The exceptions
are specified under the headline “What is not covered
under this warranty?” Within the warranty period, the
costs to remedy the fault e.g. repairs, parts, labour
and travel will be covered, provided that the appliance
is accessible for repair without special expenditure.
Replaced parts become the property of IKEA.
What will IKEA do to correct the problem?
IKEA will examine the product and decide, at its
sole discretion, if it is covered under this warranty.
If considered covered, IKEA will then, at its sole
discretion, either repair the defective product or
replace it with the same or a comparable product.
What is not covered under this warranty?
• Normal wear and tear.
• Deliberate or negligent damage, damage caused
by failure to observe operating instructions,
incorrect installation or by connection to the
wrong voltage, damage caused by chemical or
electrochemical reaction, rust, corrosion or Water
damage including but not limited to damage
caused by excessive lime in the water supply,
damage caused by abnormal environmental
conditions.
• Consumable parts including batteries and lamps.
• Non-functional and decorative parts which do not
affect normal use of the appliance, including any
scratches and possible colour differences.
• Accidental damage caused by foreign objects or
substances and cleaning or unblocking of filters,
drainage systems or soap drawers.
• Damage to the following parts: ceramic glass,
accessories, crockery and cutlery baskets, feed
and drainage pipes, seals, lamps and lamp covers,
screens, knobs, casings and parts of casings.
Unless such damages can be proved to have been
caused by production faults.
• Repairs not carried out by our appointed service
providers and/or an authorized service contractual
partner or where non-original parts have been used.
• Repairs caused by installation which is faulty or not
according to specification.
• The use of the appliance in a non- domestic
environment i.e. professional use.
• Transportation damages. If a customer transports
the product to his home or another address, IKEA
is not liable for any damage that may occur during
transport. However, if IKEA delivers the product to
the customer’s delivery address, then damage to
the product that occurs during this delivery will be
covered by IKEA.
• Cost for carrying out the initial installation of the
IKEA appliance. However, if an IKEA appointed
Service Provider or its authorized service partner
repairs or replaces the appliance under the terms
of this warranty, the appointed Service Provider
or its authorized service partner will reinstall the
repaired appliance or install the replacement, if
necessary.
How country law applies
The IKEA warranty gives you specifc legal rights,
which cover or exceed all the local legal demands.
However these conditions do not limit in any way
consumer rights described in the local legislation.
Area of validity
For appliances which are purchased in one EU
country and taken to another EU country, the services
will be provided in the framework of the warranty
conditions normal in the new country. An obligation
to carry out services in the framework of the warranty
exists only if the appliance complies and is installed in
accordance with:
• the technical specifications of the country in which
the warranty claim is made;

ENGLISH 10
• the Assembly Instructions and User Manual Safety
Information.
AFTER SALES for IKEA appliances
Please don’t hesitate to contact IKEA to:
• make a service request under this warranty;
• ask for clarification on functions of IKEA
appliances.
To ensure that we provide you with the best
assistance, please read carefully the Assembly
Instructions and/or the User Manual before
contacting us.
How to reach us if you need our service
The IKEA after sales customer service centre will
assist you on the phone with basic trouble shooting
for your appliance at the time of service call request.
Please see the IKEA catalogue or visit www.ikea.com
to find your local store phone number and opening
time.
In order to provide you a quicker service, please
also always refer to the IKEA article number (8
digit code) placed on the rating plate of your
appliance.
SAVE THE SALES RECEIPT!
It is your proof of purchase and required for the
warranty to apply. The sales receipt also reports the
IKEA name and article number (8 digit code) for each
of the appliances you have purchased.
Do you need extra help?
For any additional questions not related to After
Sales of your appliances please contact your nearest
IKEA store call centre. We recommend you read the
appliance documentation carefully before contacting
us.

DEUTSCH 11
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation
und dem Gebrauch des Gerätes sorgfältig durch. Dies
dient Ihrer eigenen Sicherheit und der ordnungsgemäßen
Bedienung des Gerätes. Bewahren Sie diese Anweisungen
immer mit dem Gerät auf, auch wenn Sie das Gerät an einen
anderen Ort bewegen oder verkaufen. Benutzer müssen die
Bedienungs- und Sicherheitsfunktionen dieses Gerätes im
vollen Umfang kennen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den häuslichen Gebrauch
bestimmt.
• Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
• Dieses Gerät darf weder als Arbeitsoberfläche noch als
Ablagefläche verwendet werden.
• Stellen und bewahren Sie keine brennbaren Flüssigkeiten,
hoch brennbare Materialien oder Objekte die bei niedrigen
Temperaturen schmelzen können (z. B. Kunststofffolie,
Kunststoff, Aluminium) auf oder in der Nähe des Gerätes auf.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie andere elektrische Geräte an
Steckdosen anschließen, die sich in der Nähe dieses Gerätes
befinden. Anschlussleitungen dürfen nicht in Kontakt mit dem
Gerät kommen und sich nicht unter dem Gerät befinden oder
sich unter heißem Kochgeschirr verfangen.
• Führen Sie Reparaturen nicht selber aus, um Verletzung oder
Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden. Wenden Sie sich
immer an Ihr nächstgelegenes IKEA-Einrichtungshaus.
Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen
• Dieses Gerät ist zur Verwendung durch Kinder ab 8 Jahren,
Personen mit eingeschränkten körperlichen, geistigen
oder sensorischen Fähigkeiten und Personen ohne nötige

DEUTSCH 12
Erfahrung oder ausreichende Kenntnisse vom Produkt
geeignet, wenn diese dabei beaufsichtigt werden, vorher in
die sichere Verwendung des Gerätes eingewiesen wurden und
die damit verbundenen Gefahren verstehen.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Es
besteht Erstickungsgefahr.
• Halten Sie Kinder von dem Gerät fern. Dies gilt sowohl
während der Benutzung des Gerätes als auch dann, wenn das
Gerät nicht verwendet wird.
• Kinder unter 8 Jahre sollten von dem Gerät ferngehalten werden,
es sei denn, sie befinden sich unter Aufsicht eines Erwachsenen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Wartung dürfen von Kindern nicht unbeaufsichtigt
vorgenommen werden.
Warnung! Aktivieren Sie die Kindersicherung, um zu
vermeiden, dass kleine Kinder und Haustiere das Gerät
versehentlich einschalten.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Halten Sie die Belüftungsöffnungen in der Geräteverkleidung
oder in der Einbaustruktur stets frei von Hindernissen.
• Um Verletzungen zu vermeiden, das Kochfeld nicht berühren,
wenn die Restwärme-Anzeige noch leuchtet.
• Führen Sie während des Betriebs keine Gegenstände in das
Induktionskochfeld ein, um einen Stromschlag zu vermeiden.
• Wickeln Sie das Kabel nicht um den Hals, um ein
Strangulationsrisiko zu vermeiden.
• Für die Reinigung des Gerätes darf kein Dampfreiniger
verwendet werden.
• Metallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und
Deckel sollten nicht auf der Kochfeldoberfläche abgelegt
werden, da sie heiß werden können.
• Schalten Sie das Kochfeld nach der Verwendung mittels der
Bedienelemente aus und verlassen Sie sich nicht auf die
Topferkennung.

DEUTSCH 13
• Das Gerät ist nicht für die Verwendung mit einem externen
Timer oder separaten Fernbedienungssystem vorgesehen.
• Es sollte darauf geachtet werden, die Heizelemente nicht zu
berühren.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, dessen Kundendienst oder eine ähnliche
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden. Bitte kontaktieren Sie das nächstgelegene IKEA
Einrichtungshaus.
WARNUNG: Wenn die Oberfläche Risse aufweist, schalten Sie
das Gerät aus, um die Gefahr eines eventuellen Stromschlags
zu vermeiden. Bitte kontaktieren Sie das nächstgelegene
IKEA Einrichtungshaus.
WARNUNG: Das Gerät und dessen zugängliche Teile werden
während des Betriebs heiß.
WARNUNG: Unbeaufsichtigtes Kochen mit Fett oder Öl auf
dem Kochfeld kann gefährlich sein und zu einem Brand
führen. Löschen Sie ein Feuer NIEMALS mit Wasser, sondern
schalten Sie das Gerät aus und decken die Flammen dann ab,
z. B. mit einem Deckel oder einer Löschdecke.
Sicherheitsanweisungen
Installation
• Der Hersteller haftet nicht für Personenschäden
oder Verletzungen von Haustieren oder
Sachschäden, die durch Missachten der
nachfolgenden Anforderungen entstehen.
Achtung! Um mit der Installation fortzufahren,
lesen Sie die Sicherheitshinweise.
Warnung! Der Installationsvorgang muss
gemäß der gültigen Gesetze, Verordnung
und Richtlinien (elektrische Sicherheitsregeln
und -bestimmungen, ordnungsgemäße
Wiederverwertung gemäß der Bestimmungen,
usw.) des Landes ausgeführt werden, in dem
das Gerät verwendet wird!
• Vermeiden Sie, das Gerät neben Türen und unter
Fenstern zu installieren, da heißes Kochgeschirr
von dem Kochfeld gestoßen werden kann, wenn
Türen und Fenster geöffnet werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht durch
einen Transport beschädigt ist. Schließen Sie kein
beschädigtes Gerät an.
• Das Gerät nicht installieren, wenn es während
eines Transports beschädigt wurde.
• Verwenden Sie zum Anschließen des Kochfeldes
keine Verlängerungskabel und stellen Sie das
Kochfeld so auf, dass dessen Kabel nicht über
Arbeitsbereiche verläuft.
• Es dürfen weder die technischen Daten dieses
Gerätes, noch das Gerät selber geändert
werden. Es besteht Verletzungsgefahr und eine
Beschädigung des Gerätes ist möglich.
Warnung! Befolgen Sie die Anweisungen für
die elektrischen Verbindungen sorgfältig.

DEUTSCH 14
Elektrische Anschlüsse
• Überprüfen Sie vor dem Anschließen, dass die auf
dem Typenschild angegebene Nennspannung des
Gerätes der verfügbaren Versorgungsspannung
entspricht. Prüfen Sie auch die Nennleistung des
Geräts und achten Sie auf geeignete Auslegung
der Elektroinstallation im Haus (siehe Kapitel
Technische Daten).
• Das Typenschild befindet sich am unteren Gehäuse
des Kochfeldes.
Warnung! Verletzungsgefahr durch
elektrischen Strom.
• Lockere Stecker und unangemessene
Steckerverbindungen können zu einer
Überhitzung der Klemmleiste führen.
Vor dem Gebrauch:
Bitte beachten Sie vor dem Gebrauch die
nachfolgenden Anweisungen.
• Bitte verwenden Sie nur eine Standardsteckdose
und überprüfen Sie diese regelmäßig, um eine
Beschädigung zu vermeiden.
• Öffnen Sie das Gerät nicht selbst und lassen
Sie es nicht von einer Person öffnen, die keine
Fachkraft ist. Lassen Sie das Gerät nur von einem
Techniker des Kundendienstes oder einem ähnlich
qualifizierten Techniker reparieren.
• Bitte überprüfen Sie das Netzkabel und
den Netzstecker. Bei Beschädigung des
Starkstromkabels oder -steckers darf das Gerät
nicht benutzt werden. Ziehen Sie den Stecker nicht
mit nassen Händen aus der Steckdose.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, sondern
nur eine Steckdose der Hauptstromversorgung.
• Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird,
schalten Sie es zunächst 10 Minuten lang ein,
damit sich die Elektronikelemente stabilisieren.
Anschließend können Sie es in Betrieb nehmen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wasser, Feuer oder Feuchträumen. Das Gerät ist
NUR für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt.
• Entfernen Sie alle Verpackungen, Aufkleber und
Folien vor dem ersten Gebrauch vom Gerät.
• Schalten Sie die Kochzone nach jedem Gebrauch
über die Bedienelemente aus und verlassen Sie
sich nicht allein auf die Topferkennung.
• Verbrennungsgefahr! Legen Sie keine
Metallgegenstände wie Messer, Gabel, Löffel und
Pfannendeckel auf die Kochfeldoberfläche, da
diese heiß werden können.
Warnung! Brandgefahr! Überhitzte Öle und
Fette können sich sehr schnell entzünden.
Warnung! Benutzer mit Herzschrittmachern
sollten den Oberkörper mindestens 30 cm
von eingeschalteten Induktionskochzonen
fernhalten.
Warnung! Bedienen Sie das Gerät nicht mit
nassen Händen und halten Sie die Oberfläche
des Bedienfeldes trocken. Wenn auf dem
Bedienfeld viel Wasser vorhanden ist, führt
dies zum Verlust der Bedienfähigkeit der
Bedienfeldtasten.
Während und nach dem Gebrauch:
Bitte beachten Sie die folgenden Anweisungen, um
eine Zündgefahr und Unfälle zu vermeiden.
• Stellen Sie das Gerät AUSSCHLIESSLICH auf eine
ebene und feste Oberfläche.
• Um sicherzustellen, dass Kinder nicht mit dem
Gerät spielen, sind diese zu beaufsichtigen.
• Stellen Sie während des Betriebs des Geräts keine
der folgenden Gegenstände auf die Kochstelle.
a) Edelstahl
b) Eisen
c) Gusseisen
d) Aluminium
e) Deckel und Emaille
f) Messer, Gabel oder Löffel
g) Kochgeschirr, deren Böden aus Eisen, Edelstahl,
Gusseisen oder Aluminium bestehen
h) Kochgeschirr herunternehmen
• Tragen oder bewegen Sie das Gerät während
des Aufwärmens nicht mit darauf befindlichem
Kochgeschirr.
• Bitte achten Sie während des Aufwärmens auf eine
gute Luftzirkulation in der Umgebung des Gerätes.
• Führen Sie keine Drähte oder Metallgegenstände
in den Lufteinlass oder Luftauslass des Geräts ein.
• Pflege des Kochfeldes
a) Lassen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Kochfeld fallen.
b) Gießen Sie kein Wasser, keine Säure und keine
anderen Flüssigkeiten auf das Kochfeld.
c) Verbrennen Sie nichts mit offener Flamme
(Feuer) auf dem Kochfeld.
d) Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf die
Kochstelle, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
e) Bei Rissen in der Kochstellenoberfläche,
schalten Sie das Gerät sofort aus, um einen
elektrischen Schlag zu vermeiden, und wenden
Sie sich an das nächste IKEA-Einrichtungshaus.
f) Einige Kochgeschirre können während der
Benutzung Geräusche erzeugen. Durch eine
leichte Bewegung des Kochgeschirrs kann
das Geräusch gemindert werden oder ganz
verstummen. Sollte dies nicht der Fall sein,
verwenden Sie bitte anderes Kochgeschirr.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf Teppich, Stoff oder
Papier ab, wenn es in Betrieb ist.
• Berühren Sie das Kochfeld nicht, solange es
heiß ist. Selbst bei ausgeschalteter Stromzufuhr
ist das Kochfeld heiß, bis die Restwärme-Anzeige
erlischt.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel heraus.
• Bevor Sie den Netzstecker trennen, schalten Sie
das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen. Trennen

DEUTSCH 15
Sie den Netzstecker, wenn das Gerät über einen
längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
• Halten Sie Kochgeschirr nach Gebrauch vom Gerät
fern.
Beschädigungen des Gerätes vermeiden
• Die Glaskeramik kann durch darauf fallende
Gegenstände oder durch hartes Aufsetzen des
Kochgeschirrs beschädigt werden.
• Kochgeschirr aus Eisen, Aluminiumguss oder mit
beschädigten Böden können die Glaskeramik
zerkratzen, wenn es auf der Oberfläche
verschoben wird.
• Die Glaskeramik kann ebenfalls beschädigt
werden, wenn sie fallen gelassen wird.
• Um eine Beschädigung des Kochgeschirrs und der
Glaskeramik zu vermeiden, sollte das Leerkochen
von Töpfe und Pfannen vermieden werden.
• Verwenden Sie Kochzonen nicht ohne oder mit
leerem Kochgeschirr.
• Niemals Teile des Gerätes mit Aluminiumfolie
auslegen/abdecken. Niemals Kunststoff oder
andere Materialien, die schmelzen können, in oder
auf das Gerät legen.
Warnung! Lassen Sie das Gerät an der
Steckdose angeschlossen, bis der Lüfter und
die Restwärme-Anzeige sich ausschalten.
Informationen zu Acrylamid
Wichtig! Nach neuesten wissenschaftlichen
Erkenntnissen kann eine intensive Bräunung der
Lebensmittel, insbesondere stärkehaltiger Produkte,
eine gesundheitliche Gefährdung durch Acrylamid
verursachen. Wir empfehlen daher, die niedrigsten
möglichen Temperaturen zu verwenden und
Lebensmittel nicht zu sehr zu bräunen.
Reinigung und Pflege
WARNUNG!
• Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es
abkühlen, bevor Sie es vom Stromnetz trennen.
• Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es
abkühlen, bevor Sie es reinigen.
• Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nicht mit
Dampfstrahlern oder Hochdruckreinigern gereinigt
werden.
• Scharfe Gegenstände und scheuernde
Reinigungsmittel beschädigen das Gerät.
Reinigen Sie das Gerät nach jeder Verwendung
und entfernen Sie Rückstände mit Wasser und
Spülmittel. Entfernen Sie auch alle Rückstände der
Reinigungsmittel!
Kratzer oder dunkle Flecken auf der Glaskeramik,
die nicht entfernt werden können, beeinflussen
nicht die Funktionsfähigkeit des Gerätes.
Entfernen von Rückständen und hartnäckigen
Rückständen:
• Zuckerhaltige Lebensmittel, Kunststoffe und
Aluminiumfolienrückstände sollten sofort entfernt
werden. Zum Reinigen der Glasoberfläche eignet
sich am besten ein Schaber (nicht mit dem Gerät
mitgeliefert). Setzen Sie den Schaber in einem
Winkel auf die Glaskeramikoberfläche und
entfernen Sie Rückstände, indem Sie die Klinge
über die Oberfläche schieben. Anschließend
wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch
und ein wenig Spülmittel ab. Trocknen Sie das
Gerät zum Schluss mit einem sauberen Tuch.
• Kalkringe, Wasserringe, Fettspritzer oder
glänzende metallische Verfärbungen sollten
entfernt werden, nachdem das Gerät abgekühlt ist,
indem ein Reiniger für Glaskeramik oder Edelstahl
benutzt wird.
Hinweise zum Umweltschutz
Entsorgung von Haushaltsgeräten
Das Symbol
auf dem Gerät oder dessen
Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als Hausmüll behandelt werden darf.
Stattdessen sollte es zu einer entsprechenden
Sammelstelle für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten gebracht werden.
Durch die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen
Entsorgung dieses Produkts helfen Sie, potenzielle
Umwelt- und Gesundheitsschäden zu verhindern, die
sonst durch eine unsachgemäße Entsorgung dieses
Geräts verursacht werden könnten. Für weitere
Informationen über das Recycling dieses Produkts
kontaktieren Sie bitte Ihre örtlich zuständige
Behörde, Ihr Müllabfuhrunternehmen oder das
Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.
Warnung! Befolgen Sie für die Entsorgung
dieses Gerätes die folgenden Schritte:
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab und entsorgen
Sie es.
Entsorgung von Haushaltsgeräten
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten
Materialien sind wiederverwertbar. Entsorgen Sie die
Verpackung in einem geeigneten Sammelbehälter für
die Wiederverwertung.
Energie sparen
• Setzen Sie, wenn möglich, immer einen Deckel auf
das Kochgeschirr.

DEUTSCH 16
• Stellen Sie das Kochgeschirr auf die Kochzone,
bevor Sie diese einschalten.
• Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick und
flach wie möglich sein.
Hersteller
Ikea of Sweden AB, SE, 343 81 Älmhult, Sweden
IKEA-Garantie
Wie lange ist die IKEA-Garantie gültig?
Diese Gewährleistung ist 2 Jahre ab Datum des
Erstkaufs Ihres Geräts bei IKEA gültig, es sei denn,
dass in nationalem Recht etwas anderes angegeben
ist. Bitte besuchen Sie IKEA.com, um zu erfahren,
welche Regelungen in Ihrem Land Gültigkeit haben.
Als Kaufnachweis ist das Original des Einkaufsbelegs
erforderlich. Wenn Arbeiten im Rahmen der Garantie
durchgeführt werden, verlängert sich die Garantiezeit
für das Gerät nicht.
Wer übernimmt den Kundendienst?
Kontaktieren Sie das nächstgelegenen IKEA-
Einrichtungshaus.
Was deckt diese Garantie ab?
Die Garantie deckt Fehler des Geräts ab, die durch
Fertigungs- oder Materialfehler ab dem Kaufdatum
bei IKEA verursacht wurden. Diese Garantie gilt nur
für den privaten Gebrauch. Die Ausnahmen sind
unter der Überschrift „Was ist nicht durch diese
Garantie abgedeckt?“ aufgeführt. Innerhalb der
Garantiezeit werden die Kosten für die Behebung des
Fehlers, wie Reparaturen, Teile, Arbeit und Reisen,
übernommen, sofern das Gerät ohne besonderen
Aufwand für die Reparatur zugänglich ist. Ersetzte
Teile gehen in das Eigentum von IKEA über.
Was unternimmt IKEA, um das Problem zu
beheben?
IKEA untersucht das Produkt und entscheidet nach
eigenem Ermessen, ob es unter diese Garantie fällt.
Wenn die Garantie geltend gemacht werden kann,
wird IKEA, nach eigenem Ermessen, das schadhafte
Produkt entweder reparieren oder durch ein gleiches
oder vergleichbares Produkt ersetzen.
Was ist nicht durch diese Garantie abgedeckt?
• Normalen Verschleiß.
• Vorsätzliche oder fahrlässig herbeigeführte
Schäden, Beschädigungen infolge Missachtung der
Bedienungsanleitung, unsachgemäße Installation,
falschen Spannungsanschlusses, Beschädigung
durch chemische oder elektrochemische
Reaktionen, Rost, Korrosion oder Wasserschäden,
einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Schäden
durch ungewöhnlich hohen Kalkgehalt im Wasser,
Beschädigungen durch außergewöhnliche
Umweltbedingungen.
• Verbrauchs- und Verschleißteile wie Batterien und
Lampen.
• Nichtfunktionelle und dekorative Teile, die
den normalen Gebrauch des Gerätes nicht
beeinflussen, sowie Kratzer und mögliche
Farbabweichungen.
• Zufallsschäden durch Fremdkörper, Substanzen
oder Reinigungsarbeiten an Filtern, Abflüssen oder
Wasch-/Spülmittelfächern.
• Schäden an folgenden Teilen: Glaskeramik,
Zubehör, Geschirr- und Besteckkörbe, Zu- und
Ablaufschläuche, Dichtungen, Glühlampen und
deren Abdeckungen, Siebe, Knöpfe, Gehäuse und
Gehäuseteile. Soweit nicht nachgewiesen wird,
dass solche Schäden auf Herstellungsmängel
zurückzuführen sind.
• Reparaturen, die nicht von unserem eigenen
Kundendienst oder einem autorisierten
Kundendienstpartner ausgeführt wurden oder bei
denen keine Originalteile verwendet wurden.
• Durch fehlerhafte oder unvorschriftsmäßige
Installation erforderliche Reparaturen.
• Die Verwendung des Gerätes in einer nicht-
häuslichen Umgebung, d. h. die gewerbliche
Nutzung des Gerätes.
• Transportschäden. Wenn der Kunde das Produkt
selber nach Hause oder zu einer anderen Adresse
transportiert, ist IKEA von der Haftung für
Transportschäden jeder Art freigestellt. Liefert
IKEA das Produkt direkt an die Lieferanschrift
des Kunden, werden während dieser Lieferung
eventuell aufgetretene Schäden durch IKEA
abgedeckt.
• Kosten für die Erstinstallation des IKEA-Geräts.
Wenn jedoch ein von IKEA beauftragter
Kundendienst oder sein autorisierter
Kundendienstpartner das Gerät im Rahmen dieser
Garantie repariert oder ersetzt, installiert der
beauftragte Kundendienst oder sein autorisierter
Kundendienstpartner das reparierte Gerät erneut
oder installiert den Ersatz, falls erforderlich.
Gültigkeit der länderspezifischen Bestimmungen
Die IKEA-Garantie verleiht Ihnen bestimmte
gesetzliche Rechte, die alle lokalen gesetzlichen
Anforderungen abdecken oder übertreffen.
Allerdings schränken diese Bedingungen in keiner
Weise die landesweit geltenden Verbraucherrechte
ein.

DEUTSCH 17
Gültigkeitsbereich
Für Geräte, die in einem EU-Land gekauft und in ein
anderes EU-Land mitgenommen werden, werden die
Leistungen im Rahmen der im neuen Land üblichen
Garantiebedingungen erbracht. Eine Verpflichtung
zur Durchführung von Leistungen im Rahmen der
Garantie besteht nur, wenn das Gerät konform ist
und
• gemäß den technischen Spezifikationen
des Landes installiert wurde, in dem der
Garantieanspruch geltend gemacht wird;
• der Montageanleitung und den
Sicherheitshinweisen im Benutzerhandbuch.
KUNDENDIENST für IKEA-Geräte
Bitte zögern Sie nicht, IKEA zu kontaktieren:
• eine Garantieanforderung im Rahmen dieser
Garantie gestellt wurde;
• Bei Fragen zu den Funktionen eines IKEA-Gerätes.
Um Ihnen möglichst schnell und kompetent
weiterhelfen zu können, bitten wir Sie, vorher die
Montage- und Gebrauchsanweisung Ihres Gerätes
genauestens durchzulesen.
So erreichen Sie unseren Service
Das IKEA Kundendienst-Servicezentrum wird Ihnen
am Telefon bei der grundlegenden Fehlersuche
und -behebung für Ihr Gerät behilflich sein.
Um die Telefonnummer des nächstgelegenen
Einrichtungshauses und dessen Öffnungszeiten zu
finden, schauen Sie bitte in den IKEA-Katalog oder
besuchen Sie www.ikea.com.
Damit wir Ihnen schneller helfen können,
geben Sie bitte immer die IKEA-Artikelnummer
(8-stelliger Code) an, die sich auf dem Typenschild
Ihres Gerätes befindet.
BEWAHREN SIE DEN KAUFBELEG AUF!
Von einem Kaufnachweis begleitet wird, der für die
Inanspruchnahme der Garantie erforderlich ist. Der
Kaufbeleg zeigt ebenfalls den IKEA-Namen und die
Artikelnummer (8-stelliger Code) für jedes von Ihnen
erworbene Gerät an.
Benötigen Sie weiteren Rat und Unterstützung?
Bei allen anderen, nicht kundenspezifischen
Fragen bitten wir Sie, sich an den Kundenservice
im nächstgelegenen IKEA-Einrichtungshaus
zu wenden. Wir empfehlen Ihnen, sich vor
einer Kontaktaufnahme mit uns die dem Gerät
beiliegenden Dokumentationen gut durchzulesen.

FRANÇAIS 18
Informations de sécurité
Pour votre sécurité et un usage correct de l’appareil, veuillez
lire attentivement ce manuel avant son installation et son
utilisation. Ce manuel doit accompagner l’appareil même
lorsque vous déménagez ou le vendez. Les utilisateurs de cet
appareil doivent connaître parfaitement son mode d’emploi et
les consignes de sécurité.
Utilisation correcte
• Ne laissez pas l’appareil sans surveillance lorsqu’il est allumé.
• L’appareil est destiné uniquement à un usage domestique.
• L’appareil est destiné uniquement à un usage domestique en
intérieur.
• L’appareil ne doit pas être utilisé comme un plan de travail ou
un espace de rangement.
• Ne placez pas de liquides inflammables, de matériaux
hautement inflammables ou des objets susceptibles de fondre
(ex. film plastique, plastique, aluminium) sur ou près de
l’appareil.
• Soyez prudent lorsque vous branchez d’autres appareils
électriques aux prises avoisinantes la prise de l’appareil. Veillez
à ce que leurs cordons d’alimentation n’entrent en contact ou
ne soient écrasés par l’appareil ou des ustensiles de cuisson
chauds.
• N’essayez pas de réparer vous-même l’appareil, cela peut
causer des blessures ou endommager l’appareil. Contactez
toujours le magasin IKEA le plus proche.
Sécurité des enfants et personnes vulnérables
• Cet appareil peut être utilisé par les enfants âgés de 8 ans et
plus et les personnes aux capacités physiques, sensorielles
ou mentales réduites ou ne disposant pas de l’expérience ou
de la connaissance nécessaire, s’ils sont sous surveillance ou
ont reçu les instructions nécessaires concernant l’utilisation de
l’appareil et s’ils en comprennent les dangers.

FRANÇAIS 19
• Ne laissez pas les matériaux d’emballage à la portée des enfants.
Ils pourraient s’asphyxier.
• Il faut veiller à ce que les enfants ne touchent pas l’appareil
qu’il soit en marche ou à l’arrêt.
• Les enfants de moins de 8 ans doivent être tenus à l’écart, sauf
s’ils sont surveillés en permanence.
• Veillez à ce que les enfants ne jouent pas avec l’appareil. Les
opérations de nettoyage et d’entretien ne doivent pas être
effectuées par des enfants sans surveillance.
Avertissement ! Activez la sécurité enfants pour éviter que
de jeunes enfants ou des animaux domestiques n’allument
l’appareil par inadvertance.
Sécurité générale
• Veillez à ce que les orifices de ventilation, situés dans l’enceinte
de l’appareil ou dans la structure intégrée, ne soient pas
obstrués.
• Ne touchez pas le panneau tant que l’indicateur de chaleur
résiduelle est affiché afin d’éviter les risques de brûlure.
• Pour éviter tout choc électrique, n’introduisez aucun objet
dans la table à induction lorsqu’elle est allumée.
• N’enroulez pas le cordon autour du cou pour éviter tout risque
d’étranglement.
• Il ne faut pas nettoyer l’appareil à l’aide d’un nettoyeur à
vapeur.
• Les objets métalliques tels que couteaux, fourchettes, cuillères
et couvercles ne doivent pas être placés au-dessus de la
surface de la plaque chauffante, car ils risquent de devenir très
chauds.
• Éteignez la plaque chauffante après chaque utilisation par
le dispositif de commande correspondant et ne faites pas
confiance au détecteur d’ustensile de cuisson.
• Cet appareil ne doit pas être contrôlé au moyen d’une
minuterie externe ou d’un système de commande à distance
séparé.

FRANÇAIS 20
• Des précautions doivent être prises pour éviter de toucher les
éléments chauffants.
• Pour éviter tout danger, faites remplacer le cordon
d’alimentation endommagé par le fabricant, un agent agréé
ou une personne qualifiée. Contactez le plus proche magasin
IKEA.
AVERTISSEMENT : En cas d’apparition de fissures sur la
surface, éteignez l’appareil pour éviter tout risque de choc
électrique. Contactez le plus proche magasin IKEA.
AVERTISSEMENT : L’appareil et ses composants accessibles
deviennent chauds pendant l’utilisation.
AVERTISSEMENT : L’utilisation sans surveillance de cette
plaque de cuisson pour préparer des repas contenant de
la graisse ou de l’huile peut être dangereuse et risque de
provoquer un incendie. Ne tentez JAMAIS d’éteindre un
incendie avec de l’eau, commencez par éteindre l’appareil et
étouffez la flamme à l’aide d’un couvercle ou d’une couverture
d’extinction.
Consignes de sécurité
Installation
• Le fabricant décline toute responsabilité en cas de
blessures de personnes/animaux ou de dommages
matériels causés par le non-respect des exigences
suivantes.
Attention ! Lisez les consignes de sécurité
avant d’effectuer l’installation.
Avertissement ! La procédure d’installation
doit respecter la législation, la réglementation,
les directives et les normes en vigueur dans
le pays d’utilisation (règles concernant la
sécurité électrique, recyclage conforme à la
réglementation, etc.) !
• Évitez d’installer l’appareil près d’une porte ou sous
une fenêtre, car l’ouverture de celles-ci risque de
renverser les ustensiles de cuisson chauds posés la
table de cuisson.
• Vérifiez que l’appareil n’a pas été endommagé
pendant le transport. Ne branchez jamais un
appareil endommagé.
• N’installez pas l’appareil s’il a été endommagé
pendant le transport.
• N’utilisez pas de rallonges pour brancher la table
de cuisson et ne faites pas passer le cordon par-
dessus la surface de cuisson.
• N’apportez aucune modification aux
caractéristiques de cet appareil. Vous risquez de
vous blesser et d’endommager l’appareil.
Avertissement ! Respectez strictement les
consignes relatives aux
branchements électriques.
Branchements électriques
• Avant de brancher l’appareil, assurez-vous que
la tension nominale indiquée sur la plaque
signalétique correspond à la tension locale. Vérifiez
également la puissance nominale de l’appareil
et assurez-vous que l’installation électrique de la
maison est adéquate par rapport à la puissance
nominale de l’appareil (voir le chapitre Données
techniques).
• La plaque signalétique se trouve en bas de la table
de cuisson.
Other manuals for TILLREDA
24
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other IKEA Cooker manuals
Popular Cooker manuals by other brands

Tricity Bendix
Tricity Bendix SI 220 W OPERATING AND INSTALLATION Manual

Euromaid
Euromaid F54CW user manual

Blanco
Blanco FD9085WX Instructions for the use and care and installation

Bosch
Bosch HSB738257 M instruction manual

Elon
Elon Elvita CCS47231V user manual

Zanussi
Zanussi ZCG 6600 Operating and installation instructions