IKEA LAGAN HGC3K User manual

LAGAN
HGC3K
GB
DE
FR
IT


ENGLISH 4
DEUTSCH 12
FRANÇAIS 21
ITALIANO 33

Contents
Safety information 4
Product description 5
Daily use 6
Helpful hints and tips 6
Care and cleaning 6
What to do if… 7
Technical data 7
Installation 8
Environment concerns 9
IKEA GUARANTEE 9
Subject to change without notice
Safety information
For your safety and correct operation of
the appliance, read this manual carefully
before installation and use. Always keep these
instructions with the appliance even if you
move or sell it. Users must fully know the oper-
ation and safety features of the appliance.
Correct use
• Do not leave the appliance unattended dur-
ing operation.
• The appliance is designed exclusively for
domestic use.
• The appliance must not be used as a work
surface or as a storage surface.
• Do not place or store flammable liquids,
highly inflammable materials or fusible ob-
jects (e.g. plastic film, plastic, aluminium) in
or near the appliance.
• Watch out when connecting electric appli-
ances to sockets nearby. Do not allow con-
necting leads to come into contact with or to
catch underneath the appliance or hot cook-
ware.
• Do not do repairs yourself to prevent injury
and damage to the appliance. Always con-
tact your local After Sales Service (refer to
the Service chapter).
Child safety
• Only adults can use this appliance. Children
must get supervision to make sure that they
do not play with the appliance.
• Keep all packaging away from children.
There is a risk of suffocation.
• Keep children away from the appliance
when it is on.
General safety
• This appliance is not intended for use by
persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or
lack of experience and knowledge, unless
they have been given supervision or instruc-
tion concerning use of the appliance by a
person responsible for their safety.
Installation
• Make sure that the appliance is not dam-
aged because of transport. Do not connect
a damaged appliance. If necessary, contact
the After Sales Service (refer to the Service
chapter).
• Only an authorized service engineer can in-
stall, connect or repair this appliance. Use
only original spare parts.
• Built-in appliances can only be used after
they are built into suitable built-in units and
work surfaces that meet standards.
• Do not change the specifications or modify
this product. Risk of injury and damage to
the appliance.
Warning! Carefully obey the instructions
for electrical connections.
Safety during use
• Remove all packaging, stickers and film from
the appliance before the first use.
Warning! Fire hazard! Overheated fats
and oils can ignite very quickly.
• Switch the cooking zones off after each use.
• Risk of burns! Cooking zones and accessible
parts become hot during use.
ENGLISH 4

Warning! If the surface is cracked, switch
off the appliance to avoid possibility of an
electric shock and call the After Sales Service
(refer to the Service chapter).
How to avoid damage to the appliance
• The glass ceramic can be damaged by ob-
jects falling onto it, or knocked by the cook-
ware.
• Cookware made of cast iron, cast aluminum
or with damaged bottoms can scratch the
glass ceramic if slid on the surface.
• To avoid damaging cookware and glass ce-
ramics, do not allow saucepans or frying
pans to boil dry.
• Do not use the cooking zones with empty
cookware or without cookware.
• Never line any part of the appliance with
aluminium foil. Never place plastic or any
other material which may melt in or on the
appliance.
Product description
Cooking surface layout
180 mm
145 m m
210 mm
1 2
35 4
1Single cooking zone 1200W
2Single cooking zone 1800W
3Control Knobs
4Residual heat indicator
5Single cooking zone 2300W
Control Knobs
You can set the cooking power between level
1 and 9.
1 Lowest power
9Highestpower
0 Off position
Assignment of control knobs
1
2
3
1
2
3
ENGLISH 5

Residual heat indicator
The residual heat indicator lights up, as soon
as one cooking zone is hot.
Warning! Risk of burns from residual
heat! After you switch the appliance off,
the cooking zones need some time to cool
down. Look at the residual heat indicator.
Use residual heat for melting and keeping
food warm.
Daily use
Adjusting the heat setting
Function Knob
set-
ting
Turn clockwise to increase 1 - 9
Turn anti-clockwise to reduce 9 - 1
Turn to 0 switch off 0
Helpful hints and tips
When a cooking zone is switched on, it
may hum briefly. This is a characteristic of
all ceramic glass cooking zones and does not
impair either the function or the life of the ap-
pliance.
Energy saving
• If possible, always place lids on the pans.
• Place cookware on the cooking zone before
you switch it on.
• The bottom of the cookware should be as
thick and flat as possible.
• Switch cooking zones off before the end of
the cooking time, to take advantage of re-
sidual heat
• Bottom of pans and cooking zones should
be the same size.
Care and cleaning
Warning! Switch the appliance off and
let it cool down before you clean it.
Warning! For safety reasons, do not
clean the appliance with steam blasters
or high-pressure cleaners.
Warning! Sharp objects and abrasive
cleaning agents will damage the
appliance. Clean the appliance and remove
the residues with water and washing up liquid
after each use. Remove also the remnants of
the cleaning agents!
Scratches or dark stains on the glass ce-
ramic that cannot be removed do not af-
fect the functioning of the appliance.
ENGLISH 6

Removing the residues and stubborn
residues:
1. Food containing sugar, plastics, tin foil res-
idues should be removed at once, best tool
for cleaning glass surface is a scraper (not
included with the appliance). Place a scra-
per on the glass ceramic surface at an an-
gle and remove residues by sliding the
blade over the surface. Wipe the appli-
ance with a damp cloth and a little washing
up liquid. Finally, rub the appliance dry us-
ing a clean cloth.
2. Limescale rings, water rings, fat splashes,
shiny metallic discolorations should be re-
moved after the appliance has cooled
down using cleaner for glass ceramic or
stainless steel.
What to do if…
Problem Possible cause Remedy
The cooking zones are not
functioning. The desired heat setting is not
set. Set the heat setting.
The fuse in the house electrical
installation (fuse box) has
been tripped.
Check the house electrical in-
stallation fuse. If the fuses trip
a number of times, please call
an authorized electrician.
The residual heat indicator is
not displaying anything. The cooking zone was only on
for a short time and is there-
fore not hot.
If the cooking zone is sup-
posed to be hot, call the After
Sales Service.
If there is a fault, first try to find a solution to
the problem yourself. If you cannot find a sol-
ution to the problem yourself, contact your
dealer or the After Sales Service.
If you operated the appliance wrongly, or
the installation was not carried out by a
registered engineer, the visit from the customer
service technician or dealer may not take
place free of charge, even during the warranty
period.
Technical data
Rating Plate
501.823.52
Made in Germany
© Inter IKEA Systems B.V. 1999
21552
PQM
DGT
230 V
Model LAGAN HGC3K Typ 58PEE01A0 5.3kW
PNC 949 593 369 00 S NO ................ 220V-240V AC 50-60 Hz
The graphic above represents rating plate of
the appliance (without serial number which is
generated dynamically during the production
process), which is located at its underneath
surface of the casing.
Dear Customer, please apply here aside the
sticker you can find in the dedicate plastic bag
inserted inside the hob packaging. This will al-
low us to assist you better, by identifying pre-
cisely your hob, in case you will need in future
our assistance. Thank you for your help!
ENGLISH 7

Installation
Manufacturer is not responsible for any injury
to persons and pets or damage to property
caused by failure to comply following require-
ments.
Caution! To proceed with the installation
refer to the assembly instructions.
Warning! Installation process must follow
the laws, ordinances, directives and
standards (electrical safety rules and
regulations, proper recycling in accordance
with the regulations, etc.) in force in the country
of use!
Warning! The appliance must be
earthed!
Warning! Risk of injury from electrical
current.
• The electrical mains terminal is live.
• Make electrical mains terminal free of volt-
age.
• Loose and inappropriate plug and socket
connections can make the terminal over-
heat.
• Have the clamping connections correctly in-
stalled.
• Use strain relief clamp on cable.
• Follow the connection diagram (it is located
on the underneath surface of the casting of
the hob).
Important! You must observe the minimum
distances to other appliances and furniture
cabinets or other units according to Assembly
Instruction.
If there is no oven beneath the hob insert a di-
viding panel at a minimum distance of 20 mm
from the bottom of the hob.
Do not use silicon sealant between the appli-
ance and the worktop. Avoid installing the ap-
pliance next to doors and under windows as
hot cookware may be knocked off the rings
when doors and windows are opened.
Only an authorized service engineer can in-
stall, connect or repair this appliance. Use only
original spare parts.
Electrical connection
Before connecting, check that the nominal volt-
age of the appliance stated on the rating
plate, corresponds to the available supply
voltage. Also, check the power rating of the
appliance and ensure that the wire is suitably
sized to suit the appliance power rating (refer
to the Technical data chapter).
The rating plate is located on the lower casing
of the hob.
The appliance is not provided with mains ca-
ble. Buy the right one from specialized dealer.
Single-phase or two-phase connection re-
quires the mains cable of type H05 BB-F/
H05V2V2-F Tmax 90°C (equal or higher).
The appliance works perfectly on AC 230 V,
AC220V~ or AC240V~ 50Hz electrical net-
work.
You must have the means for disconnection in-
corporated in the fixed wiring. Have the ap-
pliance connected to the mains using a device
that allows the appliance to be disconnected
from the mains at all poles with a contact open-
ing width of at least 3 mm, eg. automatic line
protecting cut-out, earth leakage trips or fuse.
You must have the connection and the con-
necting links carried out as shown in the con-
nection diagram (it is located on the under-
neath surface of the casting of the hob).
ENGLISH 8

The earth lead is connected to terminal
marked with the symbol and must be longer
than leads carrying electric current. Tighten the
terminal screws securely! Finally, secure the
connecting cable with the mains cable cleat
and the covering closed by pressing firmly
(lock into place).
Warning! Once connected to the mains
supply check that all cooking zones are
ready for use by briefly setting each to
maximum power.
Environment concerns
The symbol on the product or on its
packaging indicates that this product may not
be treated as household waste. Instead it
should be taken to the appropriate collection
point for the recycling of electrical and
electronic equipment. By ensuring this product
is disposed of correctly, you will help prevent
potential negative consequences for the
environment and human health, which could
otherwise be caused by inappropriate waste
handling of this product. For more detailed
information about recycling of this product,
please contact your local council, your
household waste disposal service or the shop
where you purchased the product.
Packaging materials
The materials with the symbol are recycla-
ble. Dispose the packaging in a suitable col-
lection containers to recycle it.
Before disposal of appliance
Warning! Do these steps to dispose the
appliance:
• Pull the mains plug out of the mains socket.
• Cut off the mains cable and discard it.
IKEA GUARANTEE
How long is the IKEA guarantee valid?
This guarantee is valid for five (5) years from
the original date of purchase of Your appli-
ance at IKEA, unless the appliance is named
LAGAN in which case two (2) years of guar-
antee apply. The original sales receipt is re-
quired as proof of purchase. If service work is
carried out under guarantee, this will not ex-
tend the guarantee period for the appliance,
Which appliances are not covered by the
IKEA five (5) years guarantee?
The range of appliances named LAGAN and
all appliances purchased in IKEA before 1st of
August 2007
Who will execute the service?
IKEA service provider will provide the service
through its own service operations or author-
ized service partner network.
What does this guarantee cover?
The guarantee covers faults of the appliance,
which have been caused by faulty construction
or material faults from the date of purchase
from IKEA. This guarantee applies to domestic
use only. The exceptions are specified under
the headline “What is not covered under this
guarantee?” Within the guarantee period, the
costs to remedy the fault e.g. repairs, parts, la-
bour and travel will be covered, provided that
the appliance is accessible for repair without
special expenditure. On these conditions the
EU guidelines (Nr. 99/44/EG) and the respec-
tive local regulations are applicable. Replaced
parts become the property of IKEA.
ENGLISH 9

What will IKEA do to correct the problem?
IKEA appointed service provider will examine
the product and decide, at its sole discretion,
if it is covered under this guarantee. If consid-
ered covered, IKEA service provider or its au-
thorized service partner through its own serv-
ice operations, will then, at its sole discretion,
either repair the defective product or replace
it with the same or a comparable product.
What is not covered under this guarantee?
• Normal wear and tear.
• Deliberate or negligent damage, damage
caused by failure to observe operating in-
structions, incorrect installation or by con-
nection to the wrong voltage, damage
caused by chemical or electro-chemical re-
action, rust, corrosion or water damage in-
cluding but not limited to damage caused by
excessive lime in the water supply, damage
caused by abnormal environmental condi-
tions.
• Consumable parts including batteries and
lamps.
• Non-functional and decorative parts which
do not affect normal use of the appliance,
including any scratches and possible color
differences.
• Accidental damage caused by foreign ob-
jects or substances and cleaning or unblock-
ing of filters, drainage systems or soap
drawers.
• Damage to the following parts: ceramic
glass, accessories, crockery and cutlery bas-
kets, feed and drainage pipes, seals, lamps
and lamp covers, screens, knobs, casings
and parts of casings. Unless such damages
can be proved to have been caused by pro-
duction faults.
• Cases where no fault could be found during
a technician’s visit.
• Repairs not carried out by our appointed
service providers and/or an authorized
service contractual partner or where non-
original parts have been used.
• Repairs caused by installation which is faulty
or not according to specification.
• The use of the appliance in a non-domestic
environment i.e. professional use.
• Transportation damages. If a customer
transports the product to their home or other
address, IKEA is not liable for any damage
that may occur during transport. However,
if IKEA delivers the product to the customer's
delivery address, then damage to the prod-
uct that occurs during this delivery will be
covered by this guarantee.
• Cost for carrying out the initial installation of
the IKEA appliance. However, if an IKEA
service provider or its authorized service
partner repairs or replaces the appliance
under the terms of this guarantee, the serv-
ice provider or its authorized service partner
will re-install the repaired appliance or in-
stall the replacement, if necessary.
This restriction do not apply to fault-free work
carried out by a qualified specialist using our
original parts in order to adapt the appliance
to the technical safety specifications of another
EU country.
How country law applies
The IKEA guarantee gives You specific legal
rights, which covers or exceed local demands.
However these conditions do not limit in any
way consumer rights described in the local
legislation
Area of validity
For appliances which are purchased in one EU
country and taken to another EU country, the
services will be provided in the framework of
the guarantee conditions normal in the new
country. An obligation to carry out services in
the framework of the guarantee exists only if
the appliance complies and is installed in ac-
cordance with:
• the technical specifications of the country in
which the guarantee claim is made;
• the Assembly Instructions and User Manual
Safety Information;
The dedicated After Sales Service for IKEA
appliances:
Please do not hesitate to contact IKEA After
Sales Service to:
1. make a service request under this guaran-
tee;
ENGLISH 10

2. ask for clarification on installation of the
IKEA appliance in the dedicated IKEA
kitchen furniture. The service won’t provide
clarifications related to:
– the overall IKEA kitchen installation;
– connections to electricity (if machine
comes without plug and cable), to water
and to gas since they have to be execu-
ted by an authorized service engineer.
3. ask for clarification on user manual con-
tents and specifications of the IKEA appli-
ance.
To ensure that we provide you with the best
assistance, please read carefully the Assembly
Instructions and/or the User Manual section of
this booklet before contacting us.
How to reach us if You need our service
Please refer to the last page of this manual for
the full list of IKEA appointed contacts and rel-
ative national phone numbers.
Important! In order to provide You with a
quicker service, we recommend that You use
the specific phone numbers listed at the end of
this manual. Always refer to the numbers listed
in the booklet of the specific appliance You
need an assistance for. Before calling us,
assure that You have to hand the IKEA article
number (8 digit code) for the appliance of
which you need our assistance.
Important! SAVE THE SALES RECEIPT! It is
Your proof of purchase and required for the
guarantee to apply. Note that the receipt
reports also the IKEA article name and number
(8 digit code) for each of the appliances you
have purchased.
Do You need extra help?
For any additional questions not related to Af-
ter Sales of your appliances, please contact
our nearest IKEA store call centre. We recom-
mend you read the appliance documentation
carefully before contacting us.
ENGLISH 11

Inhalt
Sicherheitshinweise 12
Gerätebeschreibung 13
Täglicher Gebrauch 14
Praktische Tipps und Hinweise 14
Reinigung und Pflege 15
Was tun, wenn … 15
Technische Daten 16
Montage 16
Umwelttipps 17
IKEA GARANTIE 18
Änderungen vorbehalten
Sicherheitshinweise
Zur Gewährleistung der Sicherheit und
der richtigen Bedienung des Geräts lesen
Sie diese Anleitung vor der Installation und
Verwendung sorgfältig durch. Bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung in der Nähe des
Geräts auf, auch wenn Sie dieses anderswo
aufstellen oder verkaufen. Alle Benutzer müs-
sen mit der Bedienung und den Sicherheitsei-
genschaften des Geräts vertraut sein.
Bestimmungsgemäße Verwendung
•LassenSiedasGerätbei Betrieb nicht un-
beaufsichtigt.
• Das Gerät ist ausschließlich zur Verwen-
dung im Haushalt bestimmt.
• Das Gerät darf nicht als Arbeits- oder Ab-
stellfläche verwendet werden.
• Brennbare Flüssigkeiten, leicht entzündliche
Materialien oder schmelzbare Materialien
(z.B. Folien, Kunststoff, Aluminium) dürfen
nicht auf dem Gerät oder in dessen Nähe
abgestellt oder gelagert werden.
• Vorsicht bei Anschluss von Elektrogeräten
an Steckdosen in Gerätenähe. Die An-
schlussleitungen dürfen nicht unter dem Ge-
rät oder heißem Kochgeschirr eingeklemmt
werden oder damit in Berührung kommen.
• Versuchen Sie nicht, selbst Reparaturen aus-
zuführen. Andernfalls besteht Unfallgefahr
und das Gerät könnte beschädigt werden.
Wenden Sie sich stets an Ihren lokalen Kun-
dendienst (siehe hierzu den Abschnitt "War-
tung").
Sicherheit von Kindern
• Nur Erwachsene dürfen dieses Gerät bedie-
nen. Kinder müssen beaufsichtigt werden, so
dass sie nicht mit dem Gerät spielen können.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial von
Kindern fern. Andernfalls besteht Ersti-
ckungsgefahr.
• Halten Sie Kinder von dem Gerät fern, wenn
es in Betrieb ist.
Allgemeine Sicherheit
• Personen (einschließlich Kinder), die auf-
grund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfah-
renheit oder Unkenntnis nicht in der Lage
sind, das Gerät sicher zu bedienen, sollten
dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder An-
weisung durch eine verantwortliche Person
benutzen.
Installation
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät beim
Transport nicht beschädigt wurde. Schließen
Sie ein beschädigtes Gerät nicht an. Wen-
den Sie sich bei Bedarf an den Kundendienst
(siehe hierzu den Abschnitt "Wartung").
• Das Gerät darf nur von einem Servicetech-
niker einer autorisierten Kundendienststelle
aufgestellt, angeschlossen oder repariert
werden. Dabei dürfen ausschließlich Origi-
nalersatzteile verwendet werden.
• Einbaugeräte dürfen nur nach dem Einbau
in normgerechte, passende Einbauschränke
und Arbeitsplatten betrieben werden.
• Nehmen Sie weder technische noch ander-
weitige Modifikationen am Gerät vor. An-
dernfalls besteht Unfallgefahr und das Ge-
rät könnte beschädigt werden.
Warnung! Beachten Sie genau sämtliche
Anweisungen zu den elektrischen
Anschlüssen.
DEUTSCH 12

Sicherheit während der Benutzung
• Entfernen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts sämtliches Verpackungsmaterial so-
wie alle Aufkleber und Folien.
Warnung! Brandgefahr! Überhitzte Fette
und Öle entzünden sich sehr schnell.
• Schalten Sie nach jedem Gebrauch die
Kochzonen aus.
• Verbrennungsgefahr! Kochzonen und zu-
gängliche Geräteteile werden beim Betrieb
sehr heiß.
Warnung! Schalten Sie das Gerät sofort
ab, wenn Sie Risse auf der
Glaskeramikfläche feststellen, um die Gefahr
eines Stromschlags zu vermeiden, und wenden
Sie sich an den Kundendienst (siehe hierzu den
Abschnitt "Wartung").
Vermeidung von Schäden am Gerät
• Die Glaskeramik kann durch herabfallende
Gegenstände oder durch das Kochgeschirr
beschädigt werden.
• Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluguss oder
mit beschädigten Böden können beim Ver-
schieben die Glaskeramik verkratzen.
• Das Leerkochen von Töpfen und Pfannen
vermeiden. Es kann Beschädigungen am
Kochgeschirr oder der Glaskeramik verur-
sachen.
• Benutzen Sie die Kochzonen nicht mit lee-
rem oder ohne Kochgeschirr.
• Legen Sie nie einen Teil des Gerätes mit Alu-
Folie aus. Legen Sie keine Gegenstände aus
Kunststoff oder aus anderem Material, das
schmelzen kann, in oder auf auf das Gerät.
Gerätebeschreibung
Kochfeldanordnung
180 mm
145 m m
210 mm
1 2
35 4
1Einkreis-Kochzone 1200 W
2Einkreis-Kochzone 1800 W
3Kochstellenschalter
4Restwärmeanzeige
5Einkreis-Kochzone 2300 W
Einstellknöpfe
Sie können die Kochstufe zwischen Stufe 1 und
9 einstellen.
1 niedrigste Leistung
9 höchste Leistung
0PositionAus
DEUTSCH 13

Anordnung der Einstellknöpfe
1
2
3
1
2
3
Restwärmeanzeige
Die Restwärmeanzeige leuchtet auf, sobald
eine Kochzone heiß ist.
Warnung! Verbrennungsgefahr durch
Restwärme! Nach dem Ausschalten des
Gerätes benötigen die Kochzonen eine
gewisse Zeit zum Abkühlen.
Restwärmeanzeige beachten.
Restwärme kann zum Schmelzen und Warm-
halten von Speisen genutzt werden.
Täglicher Gebrauch
Die Kochstufe einstellen
Funktion Ein-
stel-
lung
des
Koch-
stellen-
schal-
ters
Im Uhrzeigersinn drehen, um zu erhöhen 1 - 9
Gegen den Uhrzeigersinn drehen, um zu senken 9 - 1
Zum Ausschalten auf 0 stellen 0
Praktische Tipps und Hinweise
Wenn eine Kochzone eingeschaltet wird,
ertönt manchmal ein kurzes Summen.
Dieses Summen ist typisch für die Kochzonen
eines Glaskeramik-Kochfelds. Es bedeutet
nicht, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß
arbeitet oder dass sich die Lebensdauer des
Gerätes verringert.
Energiesparen
• Töpfe, wenn möglich, immer mit dem Deckel
verschließen.
•KochgeschirrvordemEinschalten der Koch-
platte aufsetzen.
• Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick
und plan wie möglich sein.
• Kochzonen vor Ende der Garzeit ausschal-
ten, um die Restwärme zu nutzen
• Topfboden und Kochzone sollten gleich
groß sein.
DEUTSCH 14

Reinigung und Pflege
Warnung! Schalten Sie das Gerät vor
dem Reinigen aus und lassen Sie es
abkühlen.
Warnung! Aus Sicherheitsgründen darf
das Gerät nicht mit einem Dampfstrahl-
oder Hochdruckreiniger gereinigt werden.
Warnung! Scharfe Gegenstände und
scheuernde Reinigungsmittel
beschädigen das Gerät. Nach jedem
Gebrauch das Gerät mit Wasser und
Geschirrspülmittel reinigen und Rückstände
entfernen. Auch die Reste des
Reinigungsmittels entfernen!
Kratzer oder dunkle Flecken in der Glas-
keramik, die sich nicht mehr entfernen las-
sen, beeinträchtigen die Funktion des Gerätes
nicht.
Entfernen von Speiseresten und
hartnäckigen Flecken:
1. Zuckerhaltige Speiserückstände sowie
Reste von Kunststoffen oder Alufolie sofort
mit einem Reinigungsschaber entfernen
(wird nicht mit dem Gerät mitgeliefert). Den
Reinigungsschaber schräg zur Glaskera-
mikfläche ansetzen und Rückstände durch
Schaben über die Oberfläche entfernen.
Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas
Spülmittel abwischen. Gerät zuletzt mit ei-
nem sauberen Tuch trockenreiben.
2. Kalk- und Wasserränder, Fettspritzer und
metallisch schimmernde Verfärbungen
nach dem Abkühlen des Gerätes können
mit einem handelsüblichen Glaskeramik-
oder Edelstahlreiniger entfernt werden.
Was tun, wenn …
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Kochzonen funktionieren
nicht. Die gewünschte Kochstufe ist
nicht eingestellt. Stellen Sie die Kochstufe ein.
Die Sicherung in der Hausin-
stallation (Sicherungskasten)
hat ausgelöst.
Prüfen Sie die Sicherung in der
Hausinstallation. Sollten die
Sicherungen mehrfach auslö-
sen, rufen Sie bitte einen zu-
gelassenen Elektroinstalla-
teur.
Die Restwärme-Anzeige
leuchtet nicht. Die Kochzone ist nur kurz in
Betrieb gewesen und daher
nicht heiß.
Sollte die Kochzone eigentlich
heiß sein, wenden Sie sich bit-
te an Ihren Kundendienst.
Versuchen Sie, die Ursache des Problems he-
rauszufinden und das Problem selbst zu behe-
ben. Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an den Händler oder
Kundendienst.
Wenn Sie das Gerät falsch bedienthaben
oder es nicht von einer autorisierten
Fachkraft angeschlossen wurde, kann auch
während der Garantiezeit für den Besuch ei-
nes Kundendiensttechnikers oder Händlers ei-
ne Gebühr anfallen.
DEUTSCH 15

Technische Daten
Typenschild
501.823.52
Made in Germany
© Inter IKEA Systems B.V. 1999
21552
PQM
DGT
230 V
Model LAGAN HGC3K Typ 58PEE01A0 5.3kW
PNC 949 593 369 00 S NO ................ 220V-240V AC 50-60 Hz
Die Grafik oben stellt das Typenschild des Ge-
rätes dar (ohne die Seriennummer, da diese
dynamisch während des Produktionsvorgangs
erzeugt wird), das sich an der Gehäuseunter-
seite befindet.
Sehr geehrter Kunde: bitte kleben Sie hier an
dieser Stelle den Aufkleber auf, den Sie im
Kunststoffbeipack in der Verpackung des
Kochfeldes finden. Anhand dieses Aufklebers
lässt sich Ihr Kochfeld genau identifizieren. So
können wir Ihnen besser helfen, wenn Sie sich
in Zukunft mit Fragen an uns wenden. Wir be-
danken uns für Ihre Unterstützung!
Montage
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für
Verletzungen von Personen oder Tieren oder
für Schäden an Eigentum, wenn dies auf die
Nichteinhaltung der folgenden Bedingungen
zurückzuführen ist.
Vorsicht! Beachten Sie bei der
Installation die Montageanleitung.
Warnung! Die Montage muss sich nach
den im Einsatzland geltenden Gesetze,
Verordnungen, Richtlinien und Normen
richten! (Sicherheitsbestimmungen und
Vorschriften für Elektrik/Elektronik, sach- und
ordnungsgemäßes Recycling etc.)!
Warnung! Das Gerät muss geerdet sein!
Warnung! Es besteht Verletzungsgefahr
durch elektrischen Strom.
• Die Netzanschlussklemme liegt an Span-
nung.
• Netzanschlussklemme spannungsfrei ma-
chen.
• Lockere und unsachgemäße Steckverbin-
dungen können die Klemme überhitzen.
• Die Klemmverbindungen müssen fachge-
recht ausgeführt werden.
• Kabel zugentlasten.
• Befolgen Sie die Anweisungen auf dem An-
schlussdiagramm (es befindet sich unter der
Gehäuseoberfläche des Kochfelds).
Wichtig! Die Mindestabstände zu anderen
Geräten und Küchenschränken oder anderen
Möbelstücken sind, wie in der
Montageanleitung beschrieben, einzuhalten.
Befindet sich unter dem Kochfeld kein Back-
ofen, setzen Sie eine Trennwand mit einem
Mindestabstand von 20 mm von der Untersei-
te des Kochfelds ein.
DEUTSCH 16

Tragen Sie zwischen dem Gerät und der Ar-
beitsplatte keine Silikon-Dichtungsmasse auf.
Installieren Sie das Gerät nicht direkt neben
Türen und unter Fenstern, da bei geöffneten
Türen und Fenstern heißes Kochgeschirr durch
den Zug von den Kochstellen herunter geweht
werden kann.
Das Gerät darf nur von einem Servicetechniker
einer autorisierten Kundendienststelle aufge-
stellt, angeschlossen oder repariert werden.
Dabei dürfen ausschließlich Originalersatztei-
le verwendet werden.
Elektrischer Anschluss
Kontrollieren Sie vor dem ersten Einschalten,
dass die auf dem Typenschild des Gerätes an-
gegebene Nennspannung mit der aktuell ver-
fügbaren Spannung identisch ist. Prüfen Sie
auch die Leistungsaufnahme des Gerätes und
stellen Sie sicher, dass das Kabel für den An-
schluss des Gerätes korrekt ausgelegt ist (nä-
heres siehe den Abschnitt "Technische Da-
ten").
Das Typenschild ist unten am Kochfeldgehäu-
se angebracht.
Das Gerät wird ohne Netzkabel geliefert. Bitte
besorgen Sie sich das passende Kabel beim
Fachhandel. Bei einem ein- oder zweiphasi-
gen Anschluss muss das entsprechende Netz-
kabel des Typs H05 BB-F/H05V2V2-F Tmax
90°C (oder höher) verwendet werden.
Das Gerät eignet sich ideal für den Anschluss
an eine Netzversorgung mit AC 230 V,
AC220V~ oder AC240V~ 50Hz.
In der Festverdrahtung muss sich eine Vorrich-
tung für eine Trennung des Gerätes befinden.
Schließen Sie das Gerät mit einer Vorrichtung
an die Netzversorgung an, die es ermöglicht,
an allen Polen von der Netzversorgung abzu-
klemmen. Die Kontaktöffnungsbreite muss da-
bei mindestens 3 mm betragen, d.h. es muss
ein automatischer Leitungs-Ausschalter, ein
Masseunterbrecher oder eine Sicherung sein.
Befolgen Sie für den Anschluss des Gerätes
und die Anschlussverbindungen die Anwei-
sungen auf dem Anschlussdiagramm (es be-
findet sich unter der Gehäuseoberfläche des
Kochfelds).
Das Erdungskabel ist an einen Anschluss an-
geschlossen, der mit dem Symbol markiert
ist, und muss länger als die stromführenden
Kabel sein. Ziehen Sie die Anschlussschrauben
gut fest! Sichern Sie das Anschlusskabel mit
dem Netzkabelhalter und schließen Sie die
Abdeckung mit leichtem Druck (sie rastet ein).
Warnung! Prüfen Sie nach dem Anschluss
an die Netzversorgung, dass alle
Kochzonen betriebsbereit sind, indem Sie kurz
nacheinander an allen Kochzonen die
maximale Leistung einstellen.
Umwelttipps
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu
behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt
für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden
muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit
werden durch falsches Entsorgen gefährdet.
Weitere Informationen über das Recycling
dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem
Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft,
in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Verpackungsmaterialien
Die Materialien mit dem Symbol sind wie-
derverwertbar. Bitte entsorgen Sie das Ver-
packungsmaterial in geeigneten Recycling-
Sammelbehältern.
DEUTSCH 17

Vor der Entsorgung des Gerätes
Warnung! Bitte führen Sie vor der
Entsorgung des Gerätes folgende Schritte
durch:
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab und ent-
sorgen Sie es.
IKEA GARANTIE
Wie lang ist die IKEA Garantie gültig?
Diese Garantie ist für (5) fünf Jahre gültig ab
dem Originalkaufdatum Ihres Gerätes bei
IKEA; sollte das Gerät die Bezeichnung "LA-
GAN" tragen, gilt die Garantie in diesem Fall
nur (2) zwei Jahre. Als Kaufnachweis ist der
Originalkassenbon oder die Originalrechnung
erforderlich. Werden im Rahmen der Garantie
Arbeiten ausgeführt, so verlängert sich da-
durch die Garantiezeit weder für das Gerät
noch für die neuen Teile.
Welche Geräte sind nicht durch die IKEA (5)
Fünfjahresgarantie abgedeckt?
Die Geräte-Serie LAGAN und alle Geräte, die
vor dem 1. August 2007 bei IKEA gekauft wur-
den.
Wer übernimmt den Kundendienst?
Der IKEA Kundendienst wird diesen Service
über seinen eigenen Kundendienst oder über
ein autorisiertes Partner-Netzwerk durchfüh-
ren lassen.
Was deckt die Garantie ab?
Die Garantie deckt Material- und Produktion-
fehler ab. Sie gilt ab dem Datum, an dem das
Elektrogerät bei IKEA gekauft wurde. Diese
Garantie gilt nur für private Haushalte. Die
Ausnahmen sind unter der Rubrik “Was ist
nicht durch diese Garantie abgedeckt?” be-
schrieben. Innerhalb des Garantiezeitraums
werden die Kosten zur Behebung eines Fehlers
wie Reparaturen, Ersatzteile, Arbeitszeit und
Fahrtkosten abgedeckt, vorausgesetzt, dass
das Gerät ohne besonderen Kostenaufwand
für die Reparatur zugänglich ist und dass der
Fehler direkt auf einen Konstruktionsfehler
oder einen Materialfehler zurückgeht, der
durch die Garantie abgedeckt ist. Bei diesen
Bedingungen gelten die EU-Richtlinien (Nr.
99/44/EG) und die entsprechenden gesetzli-
chen Vorschriften. Teile, die ersetzt wurden,
gehen in das Eigentum von IKEA über.
WaswirdIKEAzurLösungdesProblemstun?
IKEA hat Kundendienste, die das Produkt un-
tersuchen und eigenständig entscheiden, ob
das Problem durch die Garantie abgedeckt ist
oder nicht. Wenn entschieden wird, dass der
Fall unter die Garantie fällt, repariert der IKEA
Kundendienst oder ein autorisierter Service-
Partner über seinen eigenen Service eigen-
ständig das defekte Produkt, oder sie ersetzen
es durch ein gleiches oder durch ein gleich-
wertiges Produkt.
Was ist nicht durch diese Garantie
abgedeckt?
• Der normale Verschleiß.
• Bewusste oder durch Fahrlässigkeit entstan-
dene Schäden, die durch eine Missachtung
der Bedienungsanweisung, eine unsachge-
mäße Installation oder durch den Anschluss
an eine falsche Spannung, sowie Schäden,
die durch eine chemische oder elektroche-
mische Reaktion (Rost, Korrosion oder Was-
serschäden eingeschlossen - aber nicht da-
rauf beschränkt) - Schäden, die durch über-
mäßigen Kalk in der Wasserzuleitung ent-
standen sind, und Schäden, die durch unge-
wöhnliche Umweltbedingungen entstanden
sind.
• Verbrauchsgüter wie Batterien und Lam-
pen.
• Nicht-funktionale und dekorative Teile, die
den normalen Betrieb des Gerätes nicht be-
einträchtigen, einschließlich Kratzer und
möglicher Farbunterschiede.
• Versehentliche Beschädigung durch Fremd-
objekte der Substanzen und Reinigung oder
Loslösen von Filtern, Drainagesystemen
oder Reinigungsmittel-Schubladen.
DEUTSCH 18

• Beschädigung folgender Teile: Glaskera-
mik, Zubehör, Geschirr und Besteckkörbe,
Zuleitungen und Drainageschläuche-/roh-
re, Lampen und Lampenabdeckungen,
Knöpfe/Wählschalter, Gehäuse und Teile
des Gehäuses; es sei denn, es kann nach-
gewiesen werden, dass diese Schäden
durch Produktionsfehler verursacht wurden.
• Fälle, in denen bei einem Besuch des Kun-
dendienstes kein Fehler gefunden werden
konnte.
• Reparaturen, die nicht durch unser autori-
siertes Kundendienstpersonal und/oder
das autorisierte Kundendienstpersonal un-
serer Vertragspartner ausgeführt wurden,
oder Fälle, in denen keine Originalteile ver-
wendet wurden.
• Reparaturen, die durch fehlerhafte und nicht
gemäß der Anleitung durchgeführte Instal-
lation verursacht wurden.
• Die Nutzung des Gerätes in einer professi-
onellen Art und Weise, d.h. nicht im privaten
Haushalt.
• Transportschäden. Wenn ein Kunde das
Produkt nach Hause oder an eine andere
Adresse transportiert, haftet IKEA nicht für
Schäden, die während dieses Transports
entstehen. Liefert IKEA das Produkt an die
Lieferadresse des Kunden aus, dann sind
Schäden, die während der Auslieferung des
Produktes entstehen, von der Garantie ab-
gedeckt.
• Die Kosten zur Durchführung der Erstinstal-
lation des IKEA Gerätes. Falls der IKEA Kun-
dendienst oder sein autorisierter Service-
Partner das Gerät als Garantiefall instand-
setzt oder ersetzt, installiert der Kunden-
dienst oder sein autorisierter Service-Part-
ner bei Bedarf das Gerät auch wieder oder
er installiert das Ersatzgerät.
Diese Einschränkung gilt nicht für fehlerfreie
Arbeiten, die von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt wurden, um das Gerät an den
technischen Sicherheitsstandard eines ande-
ren EU-Landes anzupassen.
Wie gilt die geltende Gesetzgebung des
Landes
Die IKEA Garantie gibt Ihnen spezielle gesetz-
liche Rechte, die alle lokalen gesetzlichen An-
forderungen abdecken oder übertreffen, die
einer Änderung von Land zu Land unterworfen
sind.
Gültigkeitsbereich
Für Geräte, die in einem EU-Land gekauft und
in ein anderes EU-Land mitgenommen wer-
den, stehen die Kundendienstleistungen im
Rahmen der Garantiebedingungen bereit, die
im neuen Land gültig sind. Eine Verpflichtung,
Dienstleistungen im Rahmen der Garantie
auszuführen, besteht nur dann, wenn:
• das Gerät den technischen Spezifikationen
des Landes, in dem der Garantieanspruch
gemacht wird, entspricht, und es in Über-
einstimmung mit diesen technischen Spezi-
fikationen des Landes installiert wurde;
• das Gerät in Übereinstimmung mit den
Montageanleitungen und den Sicherheits-
informationen im Benutzerhandbuch instal-
liert wurde und diesen Anleitungen und In-
formationen entspricht.
Der spezielle Kundendienst (Service) für
IKEA Geräte:
Bitte zögern Sie nicht, den speziellen IKEA
Kundendienst (Service) zu kontaktieren für:
1. einen Anspruch unter dieser Garantie;
2. die Bitte um Klärung von Fragen zur Instal-
lation des IKEA Gerätes im speziellen IKEA
Küchenmöbel. Der Kundendienst kann kei-
ne Fragen beantworten zu:
– der gesamten IKEA Kücheninstallation;
– Anschlüsse an die Elektrik (falls das Ge-
rät ohne Netzkabel und Stecker kommt),
Anschlüsse an Wasser und Gas, dadiese
Arbeiten von einem autorisierten Kun-
dendiensttechniker ausgeführt werden
müssen.
3. die Bitte um Klärung von Fragen zu Inhal-
ten des Benutzerhandbuchs und zu Spezi-
fikationen des IKEA Geräts.
DEUTSCH 19

Um sicherzustellen, dass wir Sie stets optimal
unterstützen, lesen Sie bitte die Montagean-
leitung und/oder den Bedienungsanleitungs-
abschnitt dieser Broschüre durch, bevor Sie
sich an uns wenden.
Wie können Sie uns erreichen, wenn Sie uns
benötigen?
Auf der letzten Seite dieser Broschüre finden
Sie eine vollständige Liste mit offiziellen IKEA
Kundendienststellen und den jeweiligen nati-
onalen Telefonnummern.
Wichtig! Damit Sie bei Fragen rasch die
zuständige Stelle erreichen, empfehlen wir
Ihnen, die am Ende dieser Broschüre
aufgelisteten speziellen Telefonnummern zu
benutzen. Beziehen Sie sich bitte stets auf die
Telefonnummern, die in der Broschüre zu dem
jeweiligen Gerät aufgelistet sind, zu dem Sie
Fragen haben. Bevor Sie uns anrufen, sollten
Sie die IKEA-Artikelnummer (den 8-stelligen
Zifferncode) Ihres Gerätes zur Hand haben.
Wichtig! BITTE BEWAHREN SIE DEN
KAUFBELEG AUF! Er ist Ihr Kaufnachweis und
für einen Garantieanspruch unerlässlich. Bitte
beachten Sie, dass auf diesem Kaufbeleg auch
die IKEA Artikelbezeichnung und die Nummer
(der 8-stellige Zifferncode) für jedes der
Geräte, die Sie gekauft haben, vermerkt sind.
Benötigen Sie zusätzlich Hilfe?
Für alle weiteren Fragen, die sich nicht auf den
Kundendienst Ihres Gerätes beziehen, wen-
den Sie sich bitte an das Call Center der nächs-
ten IKEA-Einrichtung. Wir empfehlen Ihnen,
die Dokumentation des Geräts sorgfältig
durchzulesen, bevor Sie uns kontaktieren.
DEUTSCH 20
Other manuals for LAGAN HGC3K
6
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other IKEA Hob manuals

IKEA
IKEA KULINARISK User manual

IKEA
IKEA SMAKLIG User manual

IKEA
IKEA MATMÄSSIG User manual

IKEA
IKEA VILSTA User manual

IKEA
IKEA MATMÄSSIG User manual

IKEA
IKEA MATMÄSSIG User manual

IKEA
IKEA FRAMTID User manual

IKEA
IKEA TREVLIG User manual

IKEA
IKEA SMAKLIG BEJUBLAD User manual

IKEA
IKEA Livsgnista User manual