
Fig. 3 Sinistra: La valvola è aperta quando lo stelo è esteso. Destra: La valvola
è chiusa quando lo stelo è retratto.
Nota! Se la valvola si apre quando lo stelo viene premuto, la funzione è
opposta.
Nota! Quando la guarnizione in gomma del comando manuale è aperta, il
grado di protezione IP54 non è più valido.
Questo prodotto è provvisto di marchio CE. Ulteriori informazioni sono
disponibili su www.industrietechnik.it.
Contatti
AB Industrietechnik SRL, Via Julius-Durst-Str. 50, I-39042 Bressanone (BZ)
Tel: +39 0472 830626, Fax: +39 0472 831840
DE INSTALLATIONSANLEITUNG
SEZ2M24
Vorsicht! Lesen Sie sich diese Montageanleitung vor Einsatz des Produk
tes durch.
Vorsicht! Vergewissern Sie sich, dass die Installation den geltenden Si
cherheitsvorschriften entspricht.
Vorsicht! Vor der Installation oder Wartung muss zuerst die Stromver
sorgung unterbrochen werden. Die Installation oder Wartung dieses Ge
räts darf nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Der
Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden oder Verletzungen, die
durch mangelnde Fachkenntnisse bei der Installation oder durch das Ent
fernen oder Deaktivieren von Sicherheitsvorrichtungen entstehen.
Funktion
Der SEZ2M24 ist ein elektromechanischer Stellantrieb, der in Anwendungen
wie Heizung, Kühlung, Lüftung, Kühlbalken, Fan-Coils und Heizkörper
einsetzbar ist. Der Stellantrieb verfügt über DIP-Schalter zur Einstellung
unterschiedlicher Funktionen. Der Stellantrieb ist sehr vielseitig und für eine
Vielzahl von Ventilen geeignet.
Technische Daten
Versorgungsspannung 24 V AC/DC ± 15 %
Stellsignal 0(2)…10 V/(0)4…20 mA
Leistungsaufnahme 2 W / 6 VA
Einschaltstrom 1,8 A
Hub 1…8,5 mm
Laufzeit 5,5 s/mm
Stellkraft 200 N
Optische Stellungsanzeige LED
Status- und Diagnose-Anzeige LED
Handverstellung Mittels 4 mm Inbusschlüssel
Umgebungstemperatur 0…50 °C
Umgebungsfeuchte 95 % RH, nicht kondensierend
Maße (B x H x L) 50 x 88 x 93 mm
Schutzart IP54
Kabellänge 1,5 m (halogenfrei)
Installation
Startsequenz
Beim Einschalten führt der Stellantrieb automatisch eine Kalibrierung durch,
um den Schließpunkt und die Hublänge des Ventils zu bestimmen. Danach
wechselt er in den Normalbetrieb entsprechend dem Stellsignal.
Hinweis! Der Stellantrieb funktioniert nur dann ordnungsgemäß, wenn
ein Ventil installiert ist.
Montage
Eine Installation über Kopf ist ebenso zulässig wie die standardmäßige
horizontale und vertikale Installation.
Befestigen Sie den Stellantrieb mit der Überwurfmutter am Ventil, wobei die
Handkraft ausreicht
Vorsicht! Verwenden Sie keine Werkzeuge, da sie die Halterung des
Stellantriebs beschädigen können. Stellen Sie sicher, dass die Spindel des
Stellantriebs vollständig eingefahren ist, bevor er auf das Ventil montiert
wird.
Ventile anderer Hersteller
Beachten Sie die Ventilanforderungen gemäß Bild unten, wenn Sie Ventile
anderer Hersteller als Industrietechnik verwenden.
Bild 1 A = min. 9,0 mm, B = max. 17,5 mm, C = max. Ø 20,5 mm, D = max.
9,0 mm * Es sind Adapter für den Bereich M28 x 1,5 mm bis M30 x 1,5 mm
erhältlich. Kontaktieren Sie Industrietechnikn für weitere Informationen.
Verdrahtung
Der Stellantrieb verfügt über ein fest montiertes halogenfreies
Anschlusskabel.
Schließen Sie die Versorgungsspannung und das Regelsignal an. Teilen sich
Stellantrieb und Regler einen Trafo, muss darauf geachtet werden, dass
Phase und Null getrennt bleiben, damit derselbe Pol sowohl für den Regler
als auch für den Stellantrieb als Masse verwendet wird, da dieser das
Bezugspotenzial für das Stellsignal ist.
1
2
3
4
24 V AC/DC (G) (+)
24 V AC/DC (G0) (-)
0…10 V DC input
0…10 V DC output
Bild 2 1 = schwarz, 2 = weiß, 3 = rot, 4 = grün
SEZ2M24 5 (9)