InoTec CLS FUSION 7Ah Service manual

1
Sicherheitstechnik GmbH
Mounting- and Operating Instructions
Emergency Lighting Device
CLS FUSION - 7 Ah
CLS FUSION - 10/12/24 Ah
CLS FUSION - Power - 20/24/48 Ah
Montage- und Betriebsanleitung
Notlichtversorgungsgerät
CLS FUSION - 7 Ah
CLS FUSION - 10/12/24 Ah
CLS FUSION - Power - 20/24/48 Ah


CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
3
Montage- und Betriebsanleitung
Notlichtversorgungsgerät
CLS FUSION - 7 Ah
CLS FUSION - 10/12/24 Ah
CLS FUSION - Power - 20/24/48 Ah
Mounting- and Operating Instructions
Emergency Lighting Device
CLS FUSION - 7 Ah
CLS FUSION - 10/12/24 Ah
CLS FUSION - Power - 20/24/48 Ah

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
4
Inhalt
1. Allgemeine Hinweise 5
1.1. Symbolerklärung 5
1.2. Haftung und Gewährleistung 5
1.3. Ersatzteile 5
1.4. Entsorgung 5
1.5. Fehlerbeseitigung 5
2. Sicherheitshinweise 6
2.1. Bedienungsanleitung 6
2.2. Reparaturen 6
3. Transport und Lagerung 6
3.1. Kontrolle bei Anlieferung 6
3.2. Lagerung 6
4. Produktbeschreibung 7
4.1. Aufbau der CLS-Geräte 9
5. Technische Daten 11
5.1. CLS FUSION - 7 Ah 11
5.2. CLS FUSION - 10 Ah 12
5.3. CLS FUSION - 12 Ah / 24 Ah 13
5.4. CLS FUSION - Power - 20 Ah 14
5.5. FUSION - Power - 24 / 48 Ah 15
6. Montage 16
6.1. Gerät 16
6.2. Batterie 17
6.3. Elektrischer Anschluss 19
7. Inbetriebnahme des CLS-Gerätes 41
7.1. Ausschalten des CLS-Gerätes 41
8. TFT Steuerteil Touchdisplay 43
8.1. Allgemeines 43
8.2. Begriichkeiten 44
8.3. Bedienung 48
8.4. Hauptmenü 48
9. Menüleiste 65
9.1. Menüstruktur 65
9.2. Menü 66
9.3. Programmierung 84
9.4. Return Button 84
9.5. Scrollen 84
9.6. Softwarestand 84
10. INOWeb 84
11. Prüfungen 85
11.1. Erstprüfungen 85
11.2. Wiederkehrende Prüfungen der elektrischen Anla-
gen für Sicherheitszwecke 85
11.3. Batterieinspektion und –überwachung 87
11.4. Protokolle zu wiederkehrenden Prüfungen 87
Contents
1. General information 5
1.1. Explanation of symbols 5
1.2. Liability and warranty 5
1.3. Spare parts 5
1.4. Disposal 5
1.5. Correction of faults 5
2. Safety instructions 6
2.1. Operating instructions 6
2.2. Repairs 6
3. Transport and storage 6
3.1. Examination on delivery 6
3.2. Storage 6
4. Product description 7
4.1. Design and structure of CLS devices 9
5. Technical data 11
5.1. CLS FUSION - 7 Ah 11
5.2. CLS FUSION - 10 Ah 12
5.3. CLS FUSION - 12 Ah / 24 Ah 13
5.4. CLS FUSION - Power - 20 Ah 14
5.5. CLS FUSION - Power - 24 / 48 Ah 15
6. Mounting 16
6.1. Device 16
6.2. Battery 17
6.3. Electrical connection 19
7. Commissioning the CLS device 41
7.1. Switching OFF the CLS device 41
8. TFT Steuerteil Touchdisplay 43
8.1. General Information 43
8.2. Concepts 44
8.3. Operation 48
8.4. Main menu 48
9. Menu bar 65
9.1. Menu structure 65
9.2. Menu 66
9.3. Programming 84
9.4. Return Button 84
9.5. Scrollen 84
9.6. Software version 84
10. INOWeb 84
11. Tests 85
11.1. Initial tests 85
11.2. Recurring safety tests on electrical systems 85
11.3. Battery inspection and monitoring 87
11.4. Protocols for repeat tests 87

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
5
1. General information
1.1. Explanation of symbols
This symbol highlights important information
in the mounting and operating instructions that
also concerns safety. Failure to follow the instruc-
tions may result in personal injury or breakage!
Instructions marked by a yellow icon provide
important information. Please read this very
carefully.
This icon provides additional information.
1.2. Liability and warranty
INOTEC does not accept any responsibility or liability
whatsoever for damage or consequential damage
caused by:
• failure to operate devices according to their
intended use
• failure to follow instructions relating to safe operation
• the use of unauthorized or unsuitable components
in conjunction with the emergency lighting system
• faulty installation
• opening the device
1.3. Spare parts
Defective components must only be replaced with origi-
nal INOTEC spare parts. We cannot guarantee that safety
requirements are fully met if parts other than these are
used. No warranty, service or liability claims
will be acknowledged if unsuitable spare parts are used.
The use of defective spare parts may result in mal-
function or cause the system the fail entirely.
1.4. Disposal
Batteries and electronic components supplied by INO-
TEC can be returned to INOTEC, or should be disposed of
in accordance with the national guidelines and regula-
tions governing the disposal of used batteries and elec-
tronic components.
1.5. Correction of faults
Whenever a fault associated with connected lumi-
naires is corrected, a function test must be carried
out to reset the fault indication.
9.2.1.1. Start function test (FT) - page 67
1. Allgemeine Hinweise
1.1. Symbolerklärung
Sicherheitsrelevante Informationen sind durch
nebenstehendes Symbol gekennzeichnet. Eine
Nichtbefolgung der Anweisungen kann zu Per-
sonenschäden oder defektem Gerät führen!
Hinweise liefern wichtige Informationen und
sind mit einem gelben Symbol markiert. Bitte
lesen Sie diese sehr aufmerksam.
Dieses Symbol macht Sie auf zusätzliche Infor-
mationen aufmerksam.
1.2. Haftung und Gewährleistung
INOTEC übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung
für Schäden oder Folgeschäden, die entstehen durch
• Nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
• Nichteinhaltung von Vorschriften für den sicheren
Betrieb
• Betrieb von nicht zugelassenen oder ungeeigneten
Komponenten am Notlichtsystem
• Bei fehlerhafter Installation
• Bei Eingri in das Gerät
1.3. Ersatzteile
Defekte Bauteile dürfen nur gegen INOTEC-Original-
Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen
gewährleisten wir, dass Sie die Sicherheitsanforderungen
im vollen Umfang erfüllen. Garantie-, Service- und Haft-
pichtansprüche erlöschen bei Verwendung nicht geeig-
neter Ersatzteile.
Der Einsatz von fehlerhaften Ersatzteilen kann zu
fehlerhaftem Betrieb oder einem nicht funktio-
nierendem System führen.
1.4. Entsorgung
Von INOTEC gelieferte Batterien und Elektronikbauteile
können an INOTEC zurückgegeben werden oder sind
gemäß den nationalen Richtlinien und Vorschriften für
die Entsorgung von Alt-Batterien und Elektronikbautei-
len zu entsorgen.
1.5. Fehlerbeseitigung
Nach jeder Fehlerbeseitigung der angeschlosse-
nen Leuchten muss ein Funktionstest ausgelöst
werden, um den angezeigten Fehler zu löschen.
9.2.1.1. Funktionstest (FT) starten - Seite 67

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
6
2. Safety instructions
Installation should only be carried out by electri-
cians qualied and trained.
The device must not be used for anything other than its
intended purpose and only in a perfect and undamaged
condition.When installing and operating this device,
please follow your national safety and accident preven-
tion regulations at all times.
Before carrying out any work on the device, in particular
when replacing components, always disconnect the
system from the power source (mains and battery).
7.1. Switching OFF the CLS device - page 41
Electrical components (e.g. LEDs)
are sensitive to electrostatic
discharge(ESD) and can already be
destroyed when touching the ter-
minals. Please observe suitable ESD protective measures
while mounting.
2.1. Operating instructions
Always read the mounting and operating instruc-
tions before installing and commissioning the
device. These instructions contain important
information on the safety, use and maintenance of the
device, and will protect you and prevent damage to the
system.
2.2. Repairs
Any repairs which need to be carried out or which
involve opening the device must ONLY be carried out
by personnel authorized to do so by INOTEC.
3. Transport and storage
3.1. Examination on delivery
Please examine the device carefully at point of receipt
to ensure complete delivery and that no external dam-
age exists. Please inform the carrier immediately if there
are any signs of damage — we regret that we are unable
to acknowledge complaints submitted after this point.
3.2. Storage
Until assembly, please observe the following regarding
storage of the device:
• Do not store in the open air
• Do store in a dry, dust-free environment
The following applies to batteries that have already
been tted:
• Batteries must not be stored for more than 3 months
without being charged
• If the mains supply is interrupted for an extended
period of time, the battery circuit must be disconnected
by removing the battery fuse in accordance with the
operating instructions –
• Charge the batteries for at least 24 hours before carrying
out the initial function test
2. Sicherheitshinweise
Die Installation darf nur durch Elektrofachkräfte
erfolgen.
Das Gerät ist bestimmungsgemäß und nur im einwand-
freien, unbeschädigten Zustand zu betreiben.
Für die Installation und den Betrieb dieses Gerätes sind
die nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvor-
schriften zu beachten.
Vor Arbeiten an dem Gerät, insbesondere beim Aus-
tausch von Baugruppen, ist die Anlage spannungsfrei zu
schalten (Netz- und Batteriespannung)!
7.1. Ausschalten des CLS-Gerätes - Seite 41
Elektrische Bauteile, wie LEDs, sind
empndlich gegen elektrostati-
sche Entladung und können
bereits beim Berühren der
Anschlüsse zerstört werden. Für die Montage sind geeig-
nete ESD-Schutzmaßnahmen zu treen!
2.1. Bedienungsanleitung
Lesen Sie vor der Montage- und Inbetriebnahme
die Montage- und Betriebsanleitung. Sie gibt
wichtige Informationen für die Sicherheit, den
Gebrauch und die Wartung des Gerätes. Dadurch schüt-
zen Sie sich und verhindern Schäden am Gerät.
2.2. Reparaturen
Eventuelle Reparaturen oder Eingrie dürfen ausschließ-
lich durch INOTEC autorisierte Personen vorgenommen
werden.
3. Transport und Lagerung
3.1. Kontrolle bei Anlieferung
Überprüfen Sie das Gerät bei Anlieferung unverzüglich
auf Vollständigkeit und äußere Beschädigungen. Mel-
den Sie dem Spediteur oensichtliche Beschädigungen
sofort, da wir spätere Reklamationen nicht anerkennen.
3.2. Lagerung
Das Gerät ist bis zur Montage wie folgt zu lagern:
• Nicht im Freien aufbewahren
• Trocken und staubfrei lagern
Für die eingebauten Batterien gilt:
• Batterien dürfen max. 3 Monate ohne Ladung gelagert
werden
• Bei längerer Unterbrechung der Netzversorgung muss
der Batteriekreis durch Entfernen der Batteriesicherung
gemäß Betriebsanleitung freigeschaltet werden
• Vor der ersten Funktionsprüfung sind die Batterien min.
24 Stunden zu laden

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
7
4. Product description
The CLS local INOTEC emergency lighting system is
a protection class I supply device for using and monito-
ring up to 160 safety and emergency exit luminaires. Up
to 20 luminaires in dierent switch modes can be opera-
ted per output.
The CLS FUSION System includes:
• Battery for 1 hr, 3 hrs or 8hrs emergency lighting mode
• Maximum of 8 circuit outputs, suitable for up to 20
luminaires with a maximum connected current of 3A
per circuit (CLS FUSION and CLS FUSION - Power)
• Maximum of 4 circuit outputs, suitable for up to 20
luminaires with a maximum connected current of 3A
per circuit (CLS FUSION - 7 Ah)
• Integrated TFT controller for status information
• Integrated network module to connect INOWeb and
INOView
• Integrated 8-channel light switch query
• Log book
• Individual LED monitoring
• Battery-Control-System
• To connect to dynamic escape route lighting (D.E.R.)
The luminaires get supplied by a 2-core supply line with
24V-protective low voltage and can be programmed
via the congurator. Thereby a logical link with a circuit
address gets allocated to a specic luminaire address.
The emergency lighting system identies the LED failure
types short circuit and interruption at the individual
luminaires. Every failure of a single LED gets reported.
The freely programmable TFT controller has several
function panels and a display to visualise the device and
luminaire status. All information required according to
DIN EN 50171 are displayed in the main monitor. This
also includes operation status of the emergency lighting
system, battery voltage, battery charging and discharg-
ing current, battery capacity. The status of luminaire
can be called up on the display. Additional information
concerning network failure UV, deep discharge protec-
tion, manual resetting, follow-up emergency lighting or
the status of external modules get also displayed. Via the
USB interface integrated as standard text information for
the individual luminaires can be deposited or congura-
tion can be played on.
The triggering of the dynamic emergency light-
ing device is supported as standard. For every single
dynamic emergency lighting luminaire up to 8 controller
inputs can be assigned. The following settings are pos-
sible and can also be combined: arrow down or arrow
up, arrow right, arrow left, cross (blocked) pictogram
on/o and ashing function. An update later on for the
dynamic escape sign luminaires is possible.
4. Produktbeschreibung
Die dezentrale INOTEC Notlichtanlage CLS FUSION ist ein
Versorgungsgerät für den Betrieb und die Überwachung
von bis zu 160 Sicherheits- und Rettungszeichenleuch-
ten in Schutzklasse III (SELV). Je Abgang können bis zu
20 Leuchten in 5 unterschiedlichen Schaltungsarten
betrieben werden.
Das CLS FUSION System beinhaltet:
• Batterie für 1 Std., 3 Std. oder 8 Std. Notlichtbetrieb
• max. 8 Stromkreisabgänge, geeignet für bis zu 20
Leuchten mit einem maximalen Anschlussstrom von 3A
je Stromkreis (CLS FUSION und CLS FUSION - Power)
• max. 4 Stromkreisabgänge, geeignet für bis zu 20
Leuchten mit einem maximalen Anschlussstrom von 3A
je Stromkreis (CLS FUSION - 7 Ah)
• Integriertes TFT touch Steuerteil für
Statusinformationen
• Integriertes Netzwerkmodul zur Anbindung an INOWeb
und INOView
• integrierte 8-kanalige Lichtschalterabfrage
• Prüfbuch
• Einzel-LED Überwachung
• Battery-Control-System
• zur Anbindung von dynamischen
Rettungszeichenleuchten (D.E.R.)
Die Leuchten werden über eine zweiadrige Versorgungs-
leitung mit 24V-Schutzkleinspannung versorgt und kön-
nen über den Kongurator programmiert werden. Dabei
wird der eindeutigen Leuchtenadresse eine logische
Verknüpfung mit einer Stromkreisadresse zugewiesen.
Das Notlichtsystem erkennt die LED-Fehlerarten Kur-
zschluss oder Unterbrechung in der einzelnen Leuchte.
Jeder Ausfall einer einzelnen LED wird gemeldet.
Das frei programmierbare TFT Steuerteil hat mehrere
Funktionsschaltächen und eine Anzeige zur Visual-
isierung des Geräte- bzw. Leuchtenstatus. Alle nach DIN
EN 50171 geforderten Informationen werden im Haupt-
bild angezeigt. Dazu zählen Betriebsstatus des Notli-
chtsystems, Batteriespannung, Batterielade- oder -ent-
ladestrom, Batteriekapazität. Zu jeder einzelnen Leuchte
kann der Zustand am Display abgerufen werden. Weiter-
hin werden Informationen zum Netzausfall UV, Tiefentla-
deschutz, Handrückschaltung, nachlaufendem Notlicht
oder der Status der externen Module angezeigt. Über die
serienmäßig integrierte USB-Schnittstelle können Tex-
tinformation zu den einzelnen Leuchten hinterlegt oder
Kongurationen aufgespielt werden.
Die Ansteuerung von dynamischen Rettungszeichen-
leuchten wird standardmäßig unterstützt. Jeder einzel-
nen dynamischen Rettungszeichenleuchte können bis
zu 8 Steuereingänge zugewiesen werden. Folgende Ein-
stellungen werden unterstützt und können kombiniert
werden: Pfeil unten oder Pfeil oben, Pfeil rechts, Pfeil
links, Kreuz (gesperrt), Piktogramm ein/aus und Blink-
funktion. Eine spätere Nachrüstmöglichkeit für dynamis-
che Rettungszeichenleuchten ist ohne weiteres möglich.

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
8
Die nach DIN EN 62034 geforderten Tests sind integriert
und können individuell angepasst werden. Das Notlicht-
system führt diese nach dem vorgegebenen Intervall aus
und speichert die Ergebnisse im integrierten Prüfbuch
mit einem Fassungsvermögen von mehr als 2.000 Einträ-
gen. Die Ergebnisse des Batterie-Überwachungssystems
mit Einzelblocküberwachung werden in einem sepa-
raten Prüfbuch gespeichert.
Fünf potentialfreie Kontakte zur externen Fehlermel-
dung/Statusanzeige sind vorhanden. Zwei dieser Kon-
takte sind frei programmierbar.
Über das integrierte Netzwerkmodul kann der Zustand
überall im Netzwerk per Webbrowser abgerufen
werden. Der Zugri auf die HTML-Seiten ist über ein frei
wählbares Passwort zu schützen. Über das Netzwerk
modul kann das CLS FUSION System mittels INOTEC
Software“INOView” überwacht werden.
2
7
2
2
2
Stromkreis 1 á 3A
Stromkreis 2 á 3A
Stromkreis 8 á 3A
Interner BUS
Pot. Meldekontakte für GLT
Volt-free signalling cotacts for GLT
Stromschleife DPÜ
Current Loop
Fermeldetableau
Mimic panel
oder / or
INOWeb / INOView
CLS-MTB
CLS Mimic panel
RTG (3) oder Netzwerk
RTG (3) or Network
RTG
RTG= max. 500m min. 0,5mm²
max. 500m 0,5mm²
max. 2000m 1,5mm²
max. 500m 1,5mm²
Störung
Failure
Batt.-Betrieb
Bat.-Operation
Betrieb
Operation
Circuit 1 á 3A
Circuit 2 á 3A
Circuit 8 á 3A
Internal BUS
3 3
3
Netz / Verteiler der Allgemeinbeleuchtung
L/N/PE
L/N/PE
Optional
max.2 max.8 max.31
Integrierte LSA
Unterverteiler der Allgemeinbeleuchtung
LSA 8.1 DPÜ/B
LSA.3
max.1
CLS Dimmer
Mains / distribution of the general lighting
Integrated LSA
sub-distributor of the general lighting
Betrieb
Aus/Off
Ein/On
Operation
Failure
-Operation
INOTEC
Betrieb
Störung
-Betrieb
The tests required according to DIN EN 62034 are inte-
grated and can be adjusted individually. The emergency
lighting system executes them after the xed interval
and saves the results in the integrated logbook, which
has capacity for more than 2.000 entries. The results
of the battery monitoring system with individual block
monitoring gets saved in a separate log book.
There are ve voltfree contacts for the external failure
notication/status display. Two of them can be pro-
grammed freely.
The status can be called up within the whole network
via webbrowser with the integrated network module.
The access on the HTML-page can be protected with a
freely choosable password. The CLS FUSION System can
be monitored via the network module with the INOTEC
Software“INOView”.

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
9
4.1. Design and structure of CLS devices4.1. Aufbau der CLS-Geräte
Klemmen / Terminals
Steuerteil / Controller
Netzsicherung / Main fuse
Wandler / Inverter
Batteriefach / Battery case
CLS FUSION - 10 Ah / 12 Ah CLS FUSION - 24 Ah
Kabeleinführung / Cable inlet
Kabeleinführung / Cable inlet
Batteriesicherung / Battery fuse

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
10
Klemmen / Terminals
Klemmen / Terminals
Steuerteil / Controller
Steuerteil / Controller
Batteriesicherung / Battery fuse
Wandler / Inverter
Wandler / Inverter
Batteriefach / Battery case
Batteriefach / Battery case
CLS FUSION - Power 20 Ah / 24 Ah CLS FUSION - Power 48 Ah
Kabeleinführung / Cable inlet
Kabeleinführung / Cable inlet
CLS FUSION - 7 Ah
Batteriesicherung / Battery fuse

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
11
5. Technische Daten
5.1. CLS FUSION - 7 Ah
Anschlussspannung: 230V AC +/-10%
max. Eingangsstrom: 0,6A
Netzsicherung: 5AT, AV=1500A
Ausgangsspannung: 24V DC +/-20%
Zul. Umgebungstemperatur -5°C bis +25°C
Endstromkreise: 2 (max.4)
Max. Belastung : 3A je Stromkreis
Endstromkreissicherung: 5AT, AV=1500A
Schutzklasse: I
Schutzart: IP20
max. Anschlussquerschnitt (mm²) für:
Netzzuleitung: 4
Lichtschalterabgänge: 4
Endstromkreise: 2,5
Meldekontakte: 1,5
Gewicht: ca.10kg
Abmessung
H x B x T (mm): 375 x 240 x 120
Schrankvariante:
Brandschutzschrank BRS40: 1198 x 648 x 449
Stahlblechwandschrank IP20: 800 x 400 x 210
Stahlblechwandschrank IP54: 800 x 400 x 210
Batterie: 24V/7,2Ah
Batteriesicherung: 30A, AV=1000A
Wandlersicherung: 30A, AV=1000A
Entnahmeströme für eine
Nennbetriebsdauer von:
1h 3,0A
2h 2,5A
3h 1,7A
8h -
bei den Entnahmeströmen ist eine Alterungsreserve zu
berücksichtigen
Maßbild:
240 120
375
29,5
200
190
5. Technical data
5.1. CLS FUSION - 7 Ah
Nominal voltage: 230V AC +/-10%
Max. Input voltage: 0.6A
Mains Fuse: 5AT, IR=1500A
Output voltage: 24V DC +/-20%
Amb. temp. range: -5°C until +25°C
Final circuit: 2 (max.4)
Max. load: 3A per nal circuit
Final circuit fuses: 5AT, IR=1500A
Protection class: I
Protection catergory: IP20
Max. cross section (mm²) for:
Mains: 4
LSA: 4
Final circuits: 2.5
Voltfree signalling contacts: 1.5
Weight: approx.10kg
Dimensions
H x W x D(mm): 375 x 240 x 120
Cabinet options:
Fire protection cabinet BRS40: 1198 x 648 x 449
Sheet steel wall cabinet IP20: 800 x 400 x 210
Sheet steel wall cabinet IP54: 800 x 400 x 210
Battery: 24V/7.2Ah
Battery fuse: 30A, IR=1000A
Converter fuse: 30A, IR=1000A
Battery power:
1h 3.0A
2h 2.5A
3h 1.7A
8h -
Battery power without aging reserve.
Dimensioned drawing:
7 Ah

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
12
5.2. CLS FUSION - 10 Ah
Nominal voltage: 230V AC +/-10%
Max. Input voltage: 2.2A
Mains Fuse: 5AT, IR=1500A
Output voltage: 24V DC +/-20%
Amb. temp. range: 0°C until +40°C
Final circuit: 4 (max.8)
Max. load: 3A per nal circuit
Final circuit fuses: 5AT, IR=1500A
Protection class: I
Protection catergory: IP20
Max. cross section mm² for:
Mains: 4
LSA: 4
Final circuits: 2.5
Voltfree signalling contacts: 1.5
Weight: approx. 15kg
Dimensions H x W x D(mm) 510 x 280 x 146 mm
Color: RAL 7015
Cabinet options:
Sheet steel wall cabinet IP20: 800 x 400 x 210
Sheet steel wall cabinet IP54: 800 x 400 x 210
HD Sheet steel wall cabinet IP66: 770 x 610 x 275
Battery: 24V/10Ah
Battery fuse: 30A, IR=1000A
Converter fuse: 30A, IR=1000A
Battery power:
1h 7.9A
3h 2.8A
8h 1.2A
Battery power with aging reserve
Dimensioned drawing:
5.2. CLS FUSION - 10 Ah
Anschlussspannung: 230V AC +/-10%
max. Eingangsstrom: 2,2A
Netzsicherung: 5AT, AV=1500A
Ausgangsspannung: 24V DC +/-20%
Zul. Umgebungstemperatur: 0°C bis +40°C
Endstromkreise: 4 (max.8)
Max. Belastung : 3A je Stromkreis
Endstromkreissicherung: 5AT, AV=1500A
Schutzklasse: I
Schutzart: IP20
max. Anschlussquerschnitt (mm²) für:
Netzzuleitung: 4
Lichtschalterabgänge: 4
Endstromkreise: 2,5
Meldekontakte: 1,5
Gewicht: ca.15kg
Abmessung: H x B x T: 510 x 280 x 146 mm
Farbe: RAL 7015
Schrankvariante:
Stahlblechwandschrank IP20: 800 x 400 x 210
Stahlblechwandschrank IP54: 800 x 400 x 210
HD Wandschrank IP66: 770 x 610 x 275
Batterie: 24V/10Ah
Batteriesicherung: 30A, AV=1000A
Wandlersicherung: 30A, AV=1000A
Entnahmeströme für eine
Nennbetriebsdauer von:
1h 7,9A
3h 2,8A
8h 1,2A
Eine Alterungsreserve muss nicht berücksichtigt werden.
Maßbild:
280 146
510
210
60400
10 Ah

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
13
5.3. CLS FUSION - 12 Ah / 24 Ah
Nominal voltage: 230V AC +/-10%
Max. Input voltage: 2.2A
Mains Fuse: 5AT, IR=1500A
Output voltage: 24V DC +/-20%
Amb. temp. range: -5°C until +25°C
Final circuit: 4 (max.8)
Max. load: 3A per nal circuit
Final circuit fuses: 5AT, IR=1500A
Protection class: I
Protection catergory: IP20
Max. cross section for:
Mains: 4
LSA: 4
Final circuits: 2.5
Voltfree signalling contacts: 1.5
12Ah Device 24 Ah Device
Weight: approx.17kg approx.25kg
Dimensions H x W x D(mm): 510x280x146 615x280x146
Cabinet options:
Fire protection cabinet BRS40: 1198 x 648 x 449
Sheet steel wall cabinet IP20: 800 x 400 x 210
Sheet steel wall cabinet IP54: 800 x 400 x 210
12Ah Device 24 Ah Device
Battery: 24V/12Ah 24V/24 Ah
Battery fuse: 30A, IR=1000A
Converter fuse: 30A, IR=1000A
Battery power: 12Ah Device 24 Ah Device
1h 7.4A 7.0A
2h 3.9A 7.0A
3h 2.8A 5.9A
8h 1.2A 2.6A
Battery power without aging reserve.
Dimensioned drawing:
5.3. CLS FUSION - 12 Ah / 24 Ah
Anschlussspannung: 230V AC +/-10%
max. Eingangsstrom: 2,2A
Netzsicherung: 5AT, AV=1500A
Ausgangsspannung: 24V DC +/-20%
Zul. Umgebungstemperatur: -5°C bis +25°C
Endstromkreise: 4 (max.8)
Max. Belastung : 3A je Stromkreis
Endstromkreissicherung: 5AT, AV=1500A
Schutzklasse: I
Schutzart: IP20
max. Anschlussquerschnitt (mm²) für:
Netzzuleitung: 4
Lichtschalterabgänge: 4
Endstromkreise: 2,5
Meldekontakte: 1,5
12Ah Anlage 24 Ah Anlage
Gewicht: ca.17kg ca.25kg
Abmessung H x B x T (mm): 510x280x146 615x280x146
Schrankvariante:
Brandschutzschrank BRS40: 1198 x 648 x 449
Stahlblechwandschrank IP20: 800 x 400 x 210
Stahlblechwandschrank IP54: 800 x 400 x 210
12Ah Anlage 24 Ah Anlage
Batterie: 24V/12Ah 24V/24 Ah
Batteriesicherung: 30A, AV=1000A
Wandlersicherung: 30A, AV=1000A
Entnahmeströme für eine
Nennbetriebsdauer von: 12Ah Anlage 24 Ah Anlage
1h 7,4A 7,0A
2h 3,9A 7,0A
3h 2,8A 5,9A
8h 1,2A 2,6A
bei den Entnahmeströmen ist eine Alterungsreserve zu
berücksichtigen.
Maßbild:
280 146
615
60400
500
210
280 146
510
210
60400
12 Ah 24 Ah

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
14
5.4. CLS FUSION - Power - 20 Ah
Nominal voltage: 230V AC +/-10%
max. Input current: 3.5A
Mains fuse: 5AT, IR=1500A
Output voltage: 24V DC +/-20%
Amb. temp. range: 0°C until +40°C
Noise level: 0dB
Final circuit: 4 (max.8)
Max. load: 3A per nal circuit
Final circuit fuses: 5AT, IR=1500A
Protection class: I
Protection catergory: IP20
Max. cross section for:
Mains: 4
LSA: 4
Final circuits: 2.5
Voltfree signalling contacts: 1.5
Weight: approx. 35kg
Dimensions H x W x D(mm): 800 x 400 x 210
Color: RAL 7015
Cabinet options:
Sheet steel wall cabinet IP20: 800 x 400 x 210
Sheet steel wall cabinet IP54: 800 x 400 x 210
HD Sheet steel wall cabinet IP66: 770 x 610 x 275
Battery: 24V / 20 Ah
Battery fuse: 30A, IR=1000A
Converter fuse: 30A, IR=1000A
Battery power:
1h 14,0A
3h 5,7A
8h 1,9A
Battery power with aging reserve
Dimensioned drawing:
5.4. CLS FUSION - Power - 20 Ah
Anschlussspannung: 230V AC +/-10%
max. Eingangsstrom: 3,5A
Netzsicherung: 5AT, AV=1500A
Ausgangsspannung: 24V DC +/-20%
Zul. Umgebungstemperatur: 0°C bis +40°C
Geräuschpegel: 0dB (lüfterlos)
Endstromkreise: 4 (max.8)
Max. Belastung : 3A je Stromkreis
Endstromkreissicherung: 5AT, AV=1500A
Schutzklasse: I
Schutzart: IP20
max. Anschlussquerschnitt (mm²) für:
Netzzuleitung: 4
Lichtschalterabgänge: 4
Endstromkreise: 2,5
Meldekontakte: 1,5
Gewicht: ca.35kg
Abmessung H x B x T (mm): 800 x 400 x 210
Farbe: RAL 7015
Schrankvariante:
Stahlblechwandschrank IP20: 800 x 400 x 210
Stahlblechwandschrank IP54: 800 x 400 x 210
HD Wandschrank IP66: 770 x 610 x 275
Batterie: 24 V / 20 Ah
Batteriesicherung: 30A, AV=1000A
Wandlersicherung: 30A, AV=1000A
Entnahmeströme für eine
Nennbetriebsdauer von:
1h 14,0A
3h 5,7A
8h 1,9A
Eine Alterungsreserve muss nicht berücksichtigt werden.
Maßbild:
330
370
430
ø8,5
400 21012
800
750
830
Power - 20Ah

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
15
5.5. CLS FUSION - Power - 24 / 48 Ah
Nominal voltage: 230V AC +/-10%
Max. Input voltage: 3.5A
Mains Fuse: 5AT, IR=1500A
Output voltage: 24V DC +/-20%
Amb. temp. range: -5°C until +25°C
Noise level 48Ah Power: 18dB
Final circuit: 4 (max.8)
Max. load: 3A per nal circuit
Final circuit fuses: 5AT, IR=1500A
Protection class: I
Protection catergory: IP20
Max. cross section for:
Mains: 4
LSA: 4
Final circuits: 2.5
Voltfree signalling contacts: 1.5
24 Ah Power 48 Ah Power
Weight: approx.39kg approx.54kg
Cabinet options:
Fire protection cabinet BRS40: 1198 x 648 x 449
Sheet steel wall cabinet IP20: 800 x 400 x 210
Sheet steel wall cabinet IP54: 800 x 400 x 210
24 Ah Power 48 Ah Power
Battery: 24V/24 Ah 24V/48 Ah
Battery fuse: 30A, IR=1000A
Converter fuse: 30A, IR=1000A
Battery power: 24 Ah Power 48 Ah Power
1h 15.5A 13.4A
2h 8.7A 13.4A
3h 6.1A 12.5A
8h 2.8A 5.9A
Battery power without aging reserve.
Dimensioned drawing:
5.5. FUSION - Power - 24 / 48 Ah
Anschlussspannung: 230V AC +/-10%
max. Eingangsstrom: 3,5A
Netzsicherung: 5AT, AV=1500A
Ausgangsspannung: 24V DC +/-20%
Zul. Umgebungstemperatur: -5°C bis +25°C
Geräuschpegel 48Ah Power: 18dB
Endstromkreise: 4 (max.8)
Max. Belastung : 3A je Stromkreis
Endstromkreissicherung: 5AT, AV=1500A
Schutzklasse: I
Schutzart: IP20
max. Anschlussquerschnitt (mm²) für:
Netzzuleitung: 4
Lichtschalterabgänge: 4
Endstromkreise: 2,5
Meldekontakte: 1,5
24 Ah Power 48 Ah Power
Gewicht: ca.39kg ca.54kg
Schrankvariante:
Brandschutzschrank BRS40: 1198 x 648 x 449
Stahlblechwandschrank IP20: 800 x 400 x 210
Stahlblechwandschrank IP54: 800 x 400 x 210
24 Ah Power 48 Ah Power
Batterie: 24V/24 Ah 24V/48 Ah
Batteriesicherung: 30A, AV=1000A
Wandlersicherung: 30A, AV=1000A
Entnahmeströme für eine
Nennbetriebsdauer von: 24 Ah Power 48 Ah Power
1h 15,5A 13,4A
2h 8,7A 13,4A
3h 6,1A 12,5A
8h 2,8A 5,9A
bei den Entnahmeströmen ist eine Alterungsreserve zu
berücksichtigen
Maßbild:
330
370
430
ø8,5
400 21012
800
750
830

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
16
6. Mounting
When installing the device you have to consider
the sucient load capacity of the according
installation wall as well as the suitable installation
material (dowel). The distance to close compo-
nents, walls or cable channels must be at least 5cm. Oth-
erwise it can have a negative impact on the ventilation.
This can cause an increase in battery temperature and a
reduced lifetime.
The installation distance must be accordingly at
all time. The guarantee claim expires when not
following the rule.
The emergency supply unit CLS FUSION gets
delivered with no batteries installed.
6.1. Device
CLS FUSION - 7 Ah
After unpacking the box, lay the device
down and remove the screw at the front
side of the casing. You will now be able
to remove the front part of the casing.
Attach the connected earth wire by plug-
ging it into the rear wall of the casing.
The dimensions for the drill holes
can be taken from the dimen-
sional drawings of the technical
data!
CLS FUSION - 10/12/24 Ah
Open the front door with a control
cabinet key. The earth wire connection
is at the back and can be attached by
plugging. After opening the front door
it is possible to open the battery case.
Push the lower battery protetion a bit
higher and remove it. The battery case is
now open. The earth wire of the battery
case can be attached by plugging and
is located at the back as well. Hook the
battery case into a lower hole and remove
it for the moment. The lower keyhole
suspensions are now visible. To reach the
upper keyhole suspensions, the 10 safety
screw (1) needs to be unscrewed in the
upper right corner of the front plate. Fold
the front plate to the front (2) to see the
electronic parts. Above the terminal strip
there are keyhole suspensions for the wall
mounting. You can nd the drill distance
for the installation of the unit in the short
guide and the drawings of the technical
data. After installing the mounting screw
you can now hook the CLS FUSION into
it and tighten the mounting bolts in the
keyhole suspensions.
Note 5. Technical data - Seite 11
6. Montage
Bei der Montage des Gerätes ist auf ausreichende
Tragfähigkeit der entsprechenden Montagewand
sowie auf geeignetes Montagematerial (Dübel) zu
achten. Der seitliche Abstand zu benachbarten
Bauteilen, Wänden oder beispielsweise Kabelkanälen
muss min. 5cm betragen, da sonst die Lüftung stark bee-
inusst wird. Die Folgen aus der schlechten Belüftung
wäre eine Erhöhung der Batterietemperatur und somit
eine Verkürzung der Lebensdauer.
Der Montageabstand muss eingehalten werden,
andernfalls erlischt der Gewährleistungsanspruch.
Das Notlichtversorgungsgerät CLS FUSION wird
ohne eingebaute Batterien geliefert.
6.1. Gerät
CLS FUSION - 7 Ah
Nach dem Auspacken entfernen Sie
im liegenden Zustand die vordere
Schraube am Gehäuse. Jetzt kann die
Haube des Gehäuses abgenommen
werden. Die angeschlossene Erdungs-
leitung ist steckbar auf der Gehäuse-
rückwand befestigt.
Die Maßangaben der Bohrlöcher
können den Maßbildern der
technischen Daten entnommen
werden!
CLS FUSION - 10/12/24 Ah
Önen Sie die Fronttür mit einem
Schaltschrankschlüssel. Der Erdan-
schluss ist auf der Rückseite und ist
steckbar. Nach dem Önen der Fronttür
ist es möglich, das Batteriefach zu ö-
nen. Schieben Sie die untere Batterieab-
deckung ein kleines Stück nach oben und
ziehen Sie diese ab. Das Batteriefach ist
nun geönet. Der Erdanschluss der Bat-
terieabdeckung ist steckbar und bendet
sich ebenfalls auf der Rückseite. Haken
Sie die Batterieabdeckung ein Loch tiefer
wieder ein oder entfernen Sie diese vor-
erst. Die unteren Schlüssellochaufhän-
gungen sind jetzt erkennbar. Um an die
oberen Schlüssellochaufhängungen zu
gelangen, muss die 10er Sicherheitstorx-
schraube (1) in der rechten oberen Ecke
der Frontabdeckung heraus geschraubt
werden. Klappen Sie nach dem Heraus-
schrauben die Frontabdeckung nach
vorne (2), sodass der Elektronikteil sicht-
bar wird. Über der Klemmleiste benden
sich die beiden Schlüssellochaufhän-
gungen für die Wandmontage. In der
mitgelieferten Kurzanleitung und in den
Maßbildern der technischen Daten kön-
nen Sie die Bohrabstände für die Befestigung der Anlage
entnehmen. Nach dem Anbringen geeigneter Befesti-
gungsschrauben haken Sie die CLS FUSION ein und zie-
1.
2.

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
17
Use the attached protective cover to protect the
electronics against soiling!
Remove the protective cover before the system
starts.
CLS FUSION - Power
Open the front door using the key sup-plied. For a bet-
ter ventilation use the enclosed plates for attaching the
cabinet to the wall.
6.2. Battery
Please test the delivered batteries on damage. In
case there is a mechanical damage, please reclaim
them immediately!
The battery fuse needs to be removed after the instal-
lation of the device rst of all. Afterwards the battery
blocks need to be connected with the connecting cables,
which were attached one-sided at the factory. Please
note the battery installation manual in the inside of the
battery cover of the CLS FUSION.
In case of ignoring the installation manual, the
warranty claim expires! When connecting the
battery, make sure the polarity is correct.
CLS FUSION
7 Ah system – 1connection wire (2 batteries)
10/12Ah system – 1 connection wire (2 batteries)
24 Ah system – 2 connection wires (4 batteries)
CLS FUSION - Power
20/24 Ah system – 1 connection wire (2 batteries)
48 Ah system – 2 connection wires (4 batteries)
Foam adhesive strips are included in the delivery
as spacers. They provide the ventilation between
the batteries and the housing. The temperature
decreases and the lifetime increases. In case the foam
adhesive strips do not get installed, the life time of the
batteries decreases. The foam adhesive strips need to be
installed according to the battery installation manual.
Otherwise the warranty claim expires.
hen die Befestigungsschrauben in den Schlüssellochauf-
hängungen an.
Anhang5. Technische Daten - Seite 11
Benutzen Sie die beiliegende Schutzabdeckung
um die Elektronik vor Verschmutzungen zu
schützen!
Bevor die Anlage eingeschaltet wird, muss die
Schutzabdeckung entfernt werden.
CLS FUSION - Power
Önen Sie die Fronttür mit beiliegendem Schlüssel. Zur
besseren Belüftung wird der Schrank mit den beigeleg-
ten Wandbefestigungslaschen an der Wand befestigt.
6.2. Batterie
Bitte überprüfen Sie die mitgelieferten Batterien
sofort auf Mängel, sollte eine mechanische
Beschädigung vorliegen, dann reklamieren Sie die
Batterien umgehend!
Nach der Montage des Gerätes ist zunächst die Batte-
riesicherung zu entfernen. Anschließend sind die Batte-
rieblöcke mit den ab Werk einseitig aufgesteckten Ver-
bindungsleitungen zu verbinden. Bitte dabei unbedingt
die Batterieinstallationsanleitung in der Innenäche der
Batterieabdeckung der CLS FUSION beachten.
Bei Nichtbeachten der Installationsanleitung
erlischt der Gewährleitungsanspruch! Beim
Anschluss der Batterie ist auf richtige Polung zu
achten.
CLS FUSION
7 Ah-Anlage – 1 Verbindungsleitung (2 Batterien)
10/12Ah-Anlage – 1 Verbindungsleitung (2 Batterien)
24 Ah-Anlage – 2 Verbindungsleitungen (4 Batterien)
CLS FUSION - Power
20/24 Ah-Anlage – 1 Verbindungsleitung (2 Batterien)
48 Ah-Anlage – 2 Verbindungsleitungen (4 Batterien)
Im Zubehör sind Schaumstoklebestreifen als
Abstandshalter mitgeliefert. Sie sorgen für die
Belüftung zwischen den Batterien und dem Gehäuse. Die
Temperatur wird minimiert und die Lebensdauer erhöht
sich. Werden die Schaumstoklebestreifen nicht montiert
verringert sich die Lebensdauer der Batterien. Die
Schaumstoklebestreifen müssen gemäß der Batterieins-
tallationsanleitung angebracht werden, andernfalls
erlischt der Gewährleistungsanspruch.
4x

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
18
702 244
CLS FUSION - 7 Ah
2 Batterieblöcke
2 batteries
4 Batterieblöcke
4 batteries
Bei nicht beachten der Installationsanleitung
erlischt der Gewährleistungsanspruch!
In care of ignoring the installation instruction,
warranty will become invalid!
2 Stränge je 24V
parallel Verschaltung
2 battery sets per 24V
parallel connection
702 242 A
Bei nicht beachten der Installationsanleitung
erlischt der Gewährleistungsanspruch!
In care of ignoring the installation instruction,
warranty will become invalid!
2 Stränge je 24V
parallel Verschaltung
2 battery sets per 24V
parallel connection
4 x
702 241
NC
N L
CLS FUSION - 24 Ah
CLS FUSION - Power 20Ah
CLS FUSION - 10Ah
Bei nicht beachten der Installationsanleitung
erlischt der Gewährleistungsanspruch!
In care of ignoring the installation instruction,
warranty will become invalid!
Anschlussklemmen
der Batterien immer
nach vorne ausrichten!
Always align battery
terminals to the front!
Anschlussklemmen
der Batterien immer
nach vorne ausrichten!
Always align battery
terminals to the front!
702 538 B
CLS FUSION - 10 Ah
CLS FUSION - 10 / 12 Ah

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
19
6.3. Electrical connection
The cabelling for the CLS FUSION is via the upper cable
inlets.
A cable entry at the rear is possible in the wall-
mounted housing. Therefore the prepunched
sheet needs to be removed from the rear wall of
the housing.
While doing installation works at the system,
please consider that the delivered installation pro-
tection at its correct position. This ensures that no
conductive parts that can destroy the electronics
through short circuits. Before starting, the electronic
needs to be checked on cleanliness and the installation
protection needs to be removed. The installation protec-
tion is also an additional terminal labeling.
The left-hand PE terminal, above the LSA contacts,
is only intended for the PE conductors of the light
sequence switching module (230V potential). The
right-hand„PE terminal“, above the outgoing circuits,
serves as a base terminal and is insulated from the hous-
ing. The insulated base terminal is only to be used when
a multi-core cable is used for the wiring of the nal cir-
cuits (24V potential). Unused cores can be connected
there for safety reasons. Mixing the conductors for nal
circuits and light sequence switching or of the PE termi-
nal and the base terminal is not permitted!
Do not connect the earth conductor (green/yellow) of
3-core cables. In the event of a short-circuit failure, a
voltage transmission of 230V may destroy the 24V nal
circuits.
6.3. Elektrischer Anschluss
Die Verkabelung erfolgt bei der CLS FUSION über die
oberen Kabeleinführungen.
Im Aufputzgehäuse der CLS ist auch eine rücksei-
tige Kabeleinführung möglich. Dazu ist das vorge-
stanzte Blech in der Gehäuserückwand zu
entfernen.
Bei Installationsarbeiten an der Anlage ist darauf
zu achten, dass der mitgelieferte Montageschutz
an seiner korrekten Position sitzt. So wird gewähr-
leistet, dass keine leitfähigen Teile die Elektronik durch
Kurzschlüsse zerstören kann. Vor dem Einschalten ist die
Elektronik auf Sauberkeit zu kontrollieren und die Monta-
geschutzabdeckung zu entfernen! Die Montageschutz-
abdeckung dient gleichzeitig als zusätzliche
Klemmenbeschriftung.
Die linke Erdleiterklemme, über den LSA Kontak-
ten, ist nur für die PE-Leiter der Lichtschalterabfra-
gen vorgesehen (230V Potenzial). Die rechte„Erd-
leiterklemme“, über den Stromkreisabgängen, dient als
Stützpunktklemme und ist isoliert zum Gehäuse aufge-
baut. Die isolierte Stützpunktklemme ist nur dann zu ver-
wenden, wenn für die Verdrahtung der Endstromkreise
eine mehradrige Leitung verwendet wird (24V Potenzial).
Nicht verwendete Adern können dort zur Sicherheit auf-
gelegt werden. Ein Vermischen der Leiter von Endstrom-
kreisen und Lichtschalterabfragen bzw. auf der Erdleiter-
klemme und der Stützpunktklemme ist nicht zulässig!
Bei 3-adrigen Leitungen sollte auf den Anschluss des Erd-
leiters (grün/gelb) verzichtet werden. Im Fehlerfall-Kurz-
schluss könnte eine Spannungsverschleppung von 230V
die 24V Endstromkreise zerstören.
Netzanschluss
Mains connection
Lichtschalterabfrage
Light sequence switching
Lichtschalterabfrage
Light sequence switching
Lichtschalterabfrage
Light sequence switching
Lichtschalterabfrage
Light sequence switching
Lichtschalterabfrage
Light sequence switching
Lichtschalterabfrage
Light sequence switching
Lichtschalterabfrage
Light sequence switching
Lichtschalterabfrage
Light sequence switching
optional
Leuchte 1 ... 20
Luminaries 1…20
INOWeb
INOLan
Leuchte 1 ... 20
Luminaries 1…20
Leuchte 1 ... 20
Luminaries 1…20
Leuchte 1 ... 20
Luminaries 1…20
Leuchte 1 ... 20
Luminaries 1…20
Leuchte 1 ... 20
Luminaries 1…20
Leuchte 1 ... 20
Luminaries 1…20
Leuchte 1 ... 20
Luminaries 1…20
Fernschalter (FS+/FS-)
Remote switch (FS+/FS-)
DPÜ
(SL+/SL-)
Three-Phase-Monitor (SL+/SL-)
Externe Komponenten (24V, IB, GND)
External components (24V, IB, GND)
Übergeordnete Überwachung (RTG)
Higher-level monitoring (RTG)
Kontakt 1
Störung / Failure
Kontakt 2
Betrieb / Operation
Kontakt 3
Batt. -Betrieb / Batt. Operat.
Opt. RIF Kontakt 4
Opt. RIF Kontakt 5
optional
- + - +- + - + - + - + - +- +
L N L N L N L N L N L N L N L NLPE N 1234567891011 12
13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
230V Eingang In
24V Ausgang Out

CLS FUSION Montage- und Betriebsanleitung CLS FUSION Mounting and Operating Instructions
20
Klemmenbe-
zeichnung
Bedeutung Beschreibung
PE
N
L
Netzanschluss
Mains connection
Anschluss der Spannungsversorgung 230V AC an die Klemmen L, N und PE,
Fällt die Spannung netzseitig ab wird die Anlage über die Ersatzstromquelle,
die Batterie, versorgt. In diesem Fall erscheint im Steuerteil die Meldung
"Netzausfall HV".
Connection of the power supply 230V AC to the clamps L, N and PE,
In case the voltage drops on the grid side, the unit gets supplied by the
standby power source, the battery. In this case the notication„“Network fai-
lure HV““ shows up in the controller.
L
N
Lichtschalterabfrage
Light switch query
LSA8 - 01 - Kanal 01
Lichtschalterabfrage - LSA8 01- Kanal 1. Die Lichtschalterabfrage ist intern in
der Anlage.
Light switch query - LSA8 01- Channel 1. The light switch query is installed
internally.
L
N
Lichtschalterabfrage
Light switch query
LSA8 - 01 - Kanal 02
Lichtschalterabfrage - LSA8 01- Kanal 2. Die Lichtschalterabfrage ist intern in
der Anlage.
Light switch query - LSA8 01- Channel 2. The light switch query is installed
internally.
L
N
Lichtschalterabfrage
Light switch query
LSA8 - 01 - Kanal 03
Lichtschalterabfrage - LSA8 01- Kanal 3. Die Lichtschalterabfrage ist intern in
der Anlage.
Light switch query - LSA8 01- Channel 3. The light switch query is installed
internally.
L
N
Lichtschalterabfrage
Light switch query
LSA8 - 01 - Kanal 04
Lichtschalterabfrage - LSA8 01- Kanal 4. Die Lichtschalterabfrage ist intern in
der Anlage.
Light switch query - LSA8 01- Channel 4. The light switch query is installed
internally.
L
N
Lichtschalterabfrage
Light switch query
LSA8 - 01 - Kanal 05
Lichtschalterabfrage - LSA8 01- Kanal 5. Die Lichtschalterabfrage ist intern in
der Anlage.
Light switch query - LSA8 01- Channel 5. The light switch query is installed
internally.
L
N
Lichtschalterabfrage
Light switch query
LSA8 - 01 - Kanal 06
Lichtschalterabfrage - LSA8 01- Kanal 6. Die Lichtschalterabfrage ist intern in
der Anlage.
Light switch query - LSA8 01- Channel 6. The light switch query is installed
internally.
L
N
Lichtschalterabfrage
Light switch query
LSA8 - 01 - Kanal 07
Lichtschalterabfrage - LSA8 01- Kanal 7. Die Lichtschalterabfrage ist intern in
der Anlage.
Light switch query - LSA8 01- Channel 7. The light switch query is installed
internally.
L
N
Lichtschalterabfrage
Light switch query
LSA8 - 01 - Kanal 08
Lichtschalterabfrage - LSA8 01- Kanal 8. Die Lichtschalterabfrage ist intern in
der Anlage.
Light switch query - LSA8 01- Channel 8. The light switch query is installed
internally.
1
2
Fernschalter
Remote switch
FS+ / FS-
Fernschalter, FS+ und FS- sind vom Werk aus immer gebrückt,
wird die Brücke entfernt blockiert die Anlage.
Remote switches FS+ and FS- are always bridged by the factory.
In case the bridge gets removed, the unit blocks.
3
4
Stromschleife
Current loop
SL+ / SL-
Stromschleife, SL+ und SL- sind vom Werk aus immer gebrückt,
wird die Brücke entfernt schaltet die Anlage die Sicherheitsbeleuchtung ein
und zeigt“Netzausfall Unterverteiler”an .
Current loop SL+ and SL- are always bridged by the factory.
The bridge gets removed.
Other manuals for CLS FUSION 7Ah
1
This manual suits for next models
6
Table of contents
Other InoTec Lighting Equipment manuals

InoTec
InoTec SN 8040 Series User manual

InoTec
InoTec CLS FUSION 7Ah Service manual

InoTec
InoTec CLS 24.1-7Ah Service manual

InoTec
InoTec SNP 9100 E Series User manual

InoTec
InoTec SN 6204 LED User manual

InoTec
InoTec CLS 24-7Ah Service manual

InoTec
InoTec ELS/SV Service manual

InoTec
InoTec SN 6205 LED 24V User manual